“Wir alle protestieren.”

von Zachary Jacoba

Ein Versuch über isländische Protestkultur und das Stereotyp der politisch engagierten Isländerinnen und Isländer.

Protest auf dem Austurvöllur-Platz am 09. April 2016                                         Quelle: Twitter – @Geoffreyskywalk

Inzwischen könnte man den Eindruck bekommen haben, dass durch Protestbewegungen und Bürgerinitiativen erwirkte soziopolitische Veränderungen feste Bestandteile der isländischen Kultur seien, denn spätestens seit der »Kochtopf-Revolution« von 2008/2009 ist ein neues isländisches Stereotyp zu den bereits bestehenden hinzugekommen: Die Isländerinnen und Isländer des 21. Jahrhunderts seien überaus politisch engagiert, wüssten sich wirkungsmächtig gegen die Obrigkeit zu organisieren und seien somit ein Beispiel für gelungene Protestbewegungen, ja für gelungene Demokratie.

Dabei kann man sich fragen: Wie kam es zu diesem Bild einer ausgeprägten, funktionierenden isländischen Protestkultur? Handelt es sich hierbei ausschließlich um ein Heterostereotyp, konstruiert durch ausländische Beobachter? Oder haben wir es sogar auch mit einem Autostereotyp zu tun, das die kollektive isländische Identität mitbestimmt?

Zuerst einmal zur jüngsten Geschichte:

Kommenden Herbst werden die Bürgerinnen und Bürger Islands wohl zur Urne gebeten werden, um ein neues Parlament zu wählen. Doch gebeten ist in diesem Zusammenhang eine etwas irreführende Wortwahl in Anbetracht der Tatsache, dass dieser Wahlgang kein planmäßiger, sondern ein gedrungener ist; gemäß dem üblichen Turnus waren die Parlamentswahlen erst für den Frühling nächsten Jahres angesetzt. Nachdem sich jedoch im April dieses Jahres infolge der Veröffentlichung der Panama-Papers herausstellte, dass über 600 Isländerinnen und Isländer (unter ihnen der amtierende Premierminister Sigmundur Davíð Gunnlaugsson) groben Steuerbetrug begangen hatten, versammelten sich laut Angaben der Zeitung Vísir ca. 22.000 Einwohner vor dem Parlamentsgebäude in Reykjavík. Die öffentliche Empörung, die sich in jenem prozentual gesehen wahrlich massenhaften Protest äußerte, führte letztendlich zum Rücktritt des Regierungschefs sowie zu Plänen bezüglich vorgezogener Parlamentswahlen.

Auch die bevorstehende Präsidentschaftswahl, die nächsten Samstag stattfindet, ist von dem Nachspiel der enthüllenden Dokumente nicht unbeeinflusst geblieben. Nachdem bekannt wurde, dass die Familie der Ehefrau des Präsidenten Ólafur Ragnar Grímsson, der sich noch in seiner 5. Amtsperiode befindet, auch in den Dokumenten auftaucht, zog Grímsson die Ankündigung seiner Neukandidatur zurück. Laut eigener Aussage tue er das allerdings nicht etwa aufgrund der Enthüllungen, die den zweiten großen Staatsskandal seiner Amtszeit darstellen, sondern weil sich inzwischen geeignete Nachfolger zur Wahl aufgestellt hätten.

Diese Umwälzungen sind jedoch kein präzedenzloser Hergang auf Island.

Wem die Ereignisse auf der Insel in den Jahren 2008-2009 verfolgte, werden die eben geschilderten Geschehnisse einigermaßen bekannt vorkommen. Dem Kollaps der großen isländischen Banken im Jahre 2008 folgte eine Wirtschaftskrise, deren Auswirkungen so umfassend waren, dass die Möglichkeit eines Staatsbankrotts nicht gänzlich auszuschließen war. Als Reaktion hierauf stellte sich der Musiker Hörður Torfason auf dem Austurvöllur-Platz vor dem Parlamentsgebäude auf und ermutigte zu öffentlichen Diskussionen. Daraus entstand die Vereinigung Raddir Fólksins (Stimmen des Volkes), die allwöchentliche Demonstrationen auf Austurvöllur organisierte, auf denen unbekannte wie bekannte Bürgererinnen und Bürger des Staates die Möglichkeit erhielten, medienwirksam vor einem großen Publikum ihre Empfindungen und Anregungen bezüglich der Umstände zum Ausdruck zu bringen.

Nach drei Monaten trat der damalige Regierungschef Geir Haarde zurück und kündigte Parlamentsneuwahlen an, die im April 2009, 2 Jahre vor dem turnusgemäßen Termin, stattfanden. Haarde wurde vors Gericht gebracht und wegen mehrerer Vergehen für schuldig erklärt, inhaftiert wurde er jedoch nicht. Für etliche isländische Bankiers hatten die Gerichtsverhandlungen nach der Krise einen weitaus weniger milden Ausgang.

Weichen diese Vorgänge nun aber von bekannten Mustern ab?

In den theoretischen Grundlagen zu ihrer 2009 erschienen Studie beschreibt Sabine Ursula Nover im Allgemeinen, welche Bestandteile in der soziologische Forschung Protesten zugrunde gelegt werden. Auf gesellschaftliche Konflikte, die Unzufriedenheit entstehen lassen, folgen kollektive Handlungen, die soziopolitische Veränderungen zum vermeintlichen Gemeinwohl erwirken sollen. Hierbei wird ein Gefühl der kollektiven Identität oft als Voraussetzung eines solchen Handelns erachtet. Das letzte basale Element ist das der Öffentlichkeit, denn jene kollektiven Handlungen des Protests werden nicht in privaten Sphären im Geheimen ausgetragen, sondern an Orten, zu denen alle BewegungsanhängerInnen/ -gegnerInnen theoretisch Zutritt haben. Das Mittel jener Handlungen ist öffentliche Kommunikation, ihr Ziel die Formung und/oder Beeinflussung eines öffentlichen Diskurses, der zu einer öffentlichen Meinung, sprich einem Konsens führen soll. Die Akteure dieses kollektiven Handelns sind, nach den Überlegungen Friedhelm Neidhardts, die SprecherInnen, das Publikum und die Massenmedien.

Insofern scheinen sich jene Ereignisse auf Island nicht von üblichen Protestbewegungen zu unterscheiden. Der tatsächliche Ablauf bleibt aber oft nicht so friedlich wie der obige Absatz vielleicht vermuten lässt, denn neben der kommunikativen Formung eines Konsenses gibt es eine häufige Begleiterscheinung von Protesten: Ausschreitungen.

Das bunt beworfene Parlamentsgebäude hinter einer Reihe Polizisten       Quelle: commons.wikimedia.org; Urheber: OddurBen

Trotz der gewaltlosen, kommunikationsorientierten Bestrebungen von Raddir Fólksins, blieben nicht alle Proteste friedlich. Das Unmut vieler Protestierenden wurde im Laufe der samstäglichen Zusammenkünfte zusehends deutlicher, als Anwesende die Polizei und das Parlamentsgebäude mit Mehl, Eiern, Farbe und dem mittlerweile auch in Deutschland bekannten Milchprodukt Skyr wiederholt bewarfen. Rauchbomben wurden in den Innenhof des Parlamentsgebäudes geworfen, mehrere Fenster wurden eingeschlagen und es gab – zum Teil erfolgreiche – Versuche, in das Gebäude einzudringen. Vonseiten der Polizei wurden diese Ausschreitungen teilweise mit dem Einsatz von Pfefferspray, Knüppeln und in einem Fall selbst Tränengas beantwortet.

Es gab freilich aber auch gewaltlosere Ausdrücke der Unzufriedenheit. Beispielsweise wurde die Flagge auf dem Dach des Parlamentsgebäudes von einem Protestierenden durch die der Supermarktkette Bónus ersetzt, was wohl als Kritik an der kapitalistisch-spekulativen Politik gedeutet werden kann. Außerdem schlugen Teilnehmende auf Töpfe, Pfannen und andere Haushaltsgegenstände, um die Sitzungen des Parlaments zu stören. Dadurch bekam die Protestbewegung auch ihren Namen: Búsáhaldabyltingin. Wörtlich übersetzt heißt das »die Haushaltsgegenstände-Revolution«. In den deutschen Medien hat sich jedoch der Begriff »Kochtopf-Revolution«, in den englischen »kitchenware revolution« durchgesetzt, welche zugegebenermaßen deutlich eingängiger sind als die wortgetreue Übersetzung.

Topfschlagende auf dem Austurvöllur-Platz                                            Quelle: commons.wikimedia.org; Urheber: OddurBen

Die Proteste an sich scheinen also, abgesehen von der prozentualen Anzahl der Beteiligten, nicht großartig von bekannten Mustern abzuweichen. Die letztendlich wahrscheinlichste Erklärung für die Faszination, mit der auf die Proteste geschaut wurde, ist die Tatsache, dass sie teilweise spürbare Konsequenzen nach sich zogen, was bekanntermaßen nicht immer der Fall ist. Ich werde im späteren Verlauf noch einmal auf die tatsächlichen Konsequenzen zurückkommen.

Zu Selbstbildern und Fremdbildern:

Wie Nover anmerkt, spielen Vorstellungen des Kollektivs eine wesentliche Rolle bei der Bildung und Ausführung von Protestbewegungen. Doch welche Vorstellungen des »Wir« stehen Isländern zur Verfügung? Gibt es so etwas wie ein ready-made-Bild des protestierenden Isländers? In gewisser Hinsicht: Ja.

Die isländische Nationalidentität ist eine relativ junge. Wenn man davon ausgeht, dass Identität narrativ konstruiert wird und dass Geschichtsschreibung narrativer Natur ist, dann ist es nicht verwunderlich, dass die Konstruktion einer Nationalidentität oft unter anderem mit Einbezug eben jener geschichtlichen Erzählungen erfolgt. Auf Island, einem Land das in kultureller Hinsicht vor allem für sein außergewöhnliches Reichtum an geschichtlichen Erzählungen bekannt ist, geschah dies nicht anders. Im 19. Jahrhundert wurden beispielsweise die Zeugnisse der Zeiten Islands als Freistaat (930-1262), die verbunden sind mit der Bildung des ältesten bestehenden demokratischen Parlaments der Weltgeschichte, zum Gegenstand neu aufkommenden Interesses. Eines der kollektiven Selbstbilder, die im 19. Jahrhundert entworfen oder gewissermaßen »wieder heraufbeschworen« wurden, war das eines freiheits- und gerechtigkeitsliebenden, selbstbestimmten Volkes. Das war auch nützlich für die Bestrebungen nach Unabhängigkeit vom dänischen Königreich.

Jón Sigurðsson, gemalt von Þórarinn B. Þorláksson                   Quelle: commons.wikimedia.org

Der wohl bekannteste Anführer der isländischen Unabhängigkeitsbewegung war Jón Sigurðsson, dessen Statue heute auf dem Austurvöllur vor dem Parlamentsgebäude in Reykjavík steht. Als ein Repräsentant des dänischen Königs bei einer Nationalversammlung im Jahre 1851 verkündete, dass die Rechte der Isländer noch weiter beschnitten werden sollten, legte Sigurðsson einen Gegenentwurf vor. Der Repräsentant des Königs entschloss jedoch, die Sitzung aufzulösen, woraufhin sich Sigurðsson erhob und rief »Þá mótmæli ég þessari aðferð« [»Dann widerspreche ich diesem Vorgehen«]. Laut schriftlichen Quellen erhoben sich nach einem kurzen Wortwechsel angeblich alle isländischen Abgeordneten und sprachen beinahe im Chor »Vér mótmælum allir« [»Wir alle widersprechen«]. Að mótmæla heißt jedoch nicht nur widersprechen, sondern auch protestieren, wodurch eine Übersetzung als »Wir alle protestieren« ebenfalls möglich ist. Damit entstand ein geflügeltes Wort der isländischen Unabhängigkeitsbewegung und somit auch der isländischen kollektiven Erinnerung.

Auch der 1948 erschienene Roman Atómstöðin (Die Atomstation) von Halldór Laxness kann als Werk des Protests betrachtet werden. Nach der jahrhundertelangen Fremdherrschaft der Norweger und Dänen wurde Island im Zuge des Zweiten Weltkrieges von Großbritannien und dann von den USA besetzt. Es erlangte zwar 1944 seine Unabhängigkeit, jedoch errichteten die USA einen Marineluftstützpunkt auf der Insel, wodurch viele Isländerinnen und Isländer befürchteten, dass Island im Falle eines Atomkrieges zu einem Angriffsziel werden könnte. Diese Befürchtungen verarbeitete Laxness in Atómstöðin. Aus dem Roman ging auch die Bezeichnung für eine neue Generation modernistischer Dichter hervor: atómskáldin [die Atomdichter]. Die zu Anfang pejorativ konnotierte Bezeichnung hat sich im Laufe der Zeit eingebürgert und steht für eine Dichtkunst, die für das Island der 50er Jahre durchaus revolutionär war.

Während solche Selbstbilder auf Island zum Gemeingut gehören, wissen außerhalb der Insel lebende Menschen meist wenig hiervon. Mit der »Kochtopf-Revolution« schien sich das Interesse an Island aber schlagartig zu verschieben, als in ausländischen Medien oftmals ein Bild von dem Land und seiner Politik entworfen wurde, das es zuweilen wie eine bottom-up-Utopie erscheinen ließ und lässt. In älteren Heterostereotypen wurden Isländer oft als einfaches bis rückschrittliches, bäuerliches Volk dargestellt. Spätestens seit der Romantik diente die Insel jedoch oft auch als Sehnsuchtsort ausländischer Besucher und Betrachter. Dabei bezog sich diese Sehnsucht aber zumeist auf die romantische Vorstellung einer von Wikingern abstammenden, von der Industrialisierung unberührten Gesellschaft und die Huldigung einer weitestgehend unveränderten Natur. Erst nach 2008 scheint das Heterostereotyp auch um eine soziopolitische Dimension erweitert worden zu sein, die über das gängige Bild nordischer Politik hinausgeht und den Bürgern des Landes ein besonderes Engagement, ja eine besondere Wirkungsmacht unterstellt. Beispielsweise fragte sich Edward Snowden bezüglich der diesjährigen Proteste in einem Tweet, ob sie nicht, gemessen an der Bevölkerungszahl, eventuell die größten Proteste der Weltgeschichte gewesen sein könnten. Solche massenmedialen Äußerungen trugen dazu bei, dass das Interesse von Millionen Menschen erneut auf Island und seine Politik gerichtet wurde.

Gerne wird die Revision der Verfassung anhand der Vorschläge aus Bürgerforen und Nationalversammlungen als Beispiel für den innovativen Charakter isländischer Demokratie genommen. Wiederholt liest man auch von den inhaftierten Bankiers als Beispiel für isländische Gerechtigkeit und vorbildhafte Rechtsstaatlichkeit. Doch muss man nach näherem Hinsehen konstatieren, dass der Entwurf der Verfassung, der 2012 in einem Referendum von der Mehrheit der Wählerinnen und Wähler bejaht wurde, noch immer nicht vom Parlament verabschiedet worden ist. Seit letztem Jahr ist der 2008 für schuldig befundene, ehemalige Präsident Haarde der amtierende Botschafter Islands in den USA. Zudem wurden die Strafen der berüchtigtsten inhaftierten Bankiers vor kurzem gemildert, und zwar durch eine Veränderung des Haftgesetzes, die wenige Tage nach der Veröffentlichung der Panama-Papers vom Parlament rasend schnell verabschiedet wurde. Einige Politiker stellen mittlerweile sogar infrage, ob vorgezogene Parlamentswahlen aufgrund der Panama-Papers nun wirklich notwendig seien. Den Wünschen der Mehrheit der isländischen Bürgerinnen und Bürger entspricht all dies wohl eher nicht.

Wenn wir einen Blick zurück in das 19. Jahrhundert werfen, erlebte Jón Sigurðsson, der Anführer der ersten Unabhängigkeitsbestrebungen, auch nicht die erst 1944 erreichte vollständige Unabhängigkeit des Landes. Ein weiteres Beispiel nicht gelungener Protestbewegungen sind die Unruhen, die im Jahre 1949 im Rahmen des Eintritts Islands in die NATO aufkamen (man denke an Atómstöðin). Auch hier wurde das Parlamentsgebäude mit Steinen und Eiern beworfen und auch hier wurde Tränengas eingesetzt, um die Ausschreitungen aufzulösen. Den Eintritt in die NATO verhinderten die Proteste nicht.

Auflösung der NATO-Proteste auf dem Austurvöllur-Platz. Im Hintergrund ist die Jón-Sigurðsson-Statue zu sehen. Weiter vorne stehen mit Gasmasken ausgerüstete Polizisten.                                                                Quelle: commons.wikimedia.org; Urheber: Valgerður Tryggvadóttir, Arnaldur Grétarsson u. Familie

Es ist also zu erkennen, dass oft eine klare Diskrepanz besteht zwischen der Vorstellung einerseits, dass solche Bemühungen seitens der Isländerinnen und Isländer von ihrer Regierung angenommen werden, und den tatsächlichen Folgen der Bewegungen andererseits.

Dass Island keine unbefleckte politische Utopie ist, ist nun einmal deutlich. Dadurch unterscheidet es sich jedoch nicht von allen anderen Ländern dieser Erde. Dennoch fällt auf, dass die ausländische Berichterstattung über die Proteste weitaus größer war als die über das Nachspiel. Es ist aber nicht allzu verwunderlich, dass ausländische Medien oft gerne von den jüngsten Ereignissen auf der Insel berichteten, ohne ihre Publika mit Folgeinformationen über die spätere praktische Umsetzung der geforderten Veränderungen zu versorgen. Der Nachrichtenwert der Proteste und ihrer partiellen, teils nur kurzlebigen Erfolge scheinen im Ausland besser anzukommen als die genauen Folgen. In diesen Zeiten, in denen viele Bevölkerungsgruppen in vielen Ländern eine große politische Unzufriedenheit empfinden, scheint Island eine Art Projektionsfläche für demokratische Sehnsüchte anzubieten, nach dem Motto: Sie haben zwar auch korrupte, machtraffende Politiker, aber sie tun etwas dagegen und es funktioniert. Dass das zum Teil auch stimmt, ist nicht abzustreiten, denn die neuesten Proteste blieben eindeutig nicht ohne jeglichen Erfolg. Doch muss man im Ausland zumeist gezielt suchen, wenn man Näheres erfahren möchte.

Der Ökonom Marc Fleurbaye schreibt die Häufigkeit und teilweisen Erfolge solcher Bewegungen auf Island der kleinen Bevölkerungsmenge des Landes zu. Laut ihm lässt sie Experimente und Erneuerungen eher zu als in größeren Ländern. Als ich die Isländerin Ása Sylvía Magnúsdóttir zum Thema befragte, stimmte sie Fleurbaye in mancherlei Hinsicht zu. Laut ihr dauern Gesetzesänderungen in Deutschland sehr lange, während man sie auf Island oft schnell umsetzen könne. Wenn die umgesetzten Veränderungen sich doch als ungünstig erweisen sollten, könne man sie ebenso schnell wieder rückgängig machen. Hinzu kommt, dass in einem Land, in dem ca. 37% der Bevölkerung in der Hauptstadt lebt, die Chancen nicht gering sind, dass man dem Premierminister beim Einkaufen begegnet. Man sei dadurch gewissermaßen näher an der Politik als in Deutschland. Ein politisches Bewusstsein würde sie allen Isländerinnen und Isländern jedoch nicht pauschal unterstellen. Viele Menschen, die an Protesten wie denen in diesem Jahr teilnahmen, seien lediglich dazugestoßen, weil es soziale Ereignisse sind, bei denen man Bekannte trifft und Musik aufgeführt wird.

Interessant ist jedoch, dass das Revolutionsbewusstsein sogar Eingang in die isländische Wissenschaft gefunden hat. Die Lehre der Gesellschaftsveränderung kann auf Island nämlich inzwischen studiert werden; seit Herbst letzten Jahres bietet die Universität Bifröst das Studienfach Byltingafræði (wörtl. Revolutionswissenschaften) an. Auch das 2014 anlässlich des Geburtstags Ingi Sigfússons erschienene Buch Þekking beisluð, eine Aufsatzsammlung, in der ein alle Gesellschafts- und Wissenschaftsbereiche abdeckender, isländischer Innovationsgeist vorgestellt wird, ist ein Hinweis für jenes Bewusstsein.

Abschließend lässt sich also feststellen, dass das Bild der politisch engagierten Isländerinnen und Isländer nicht allein das Konstrukt ausländischer Medien ist, sondern wohl doch auch einen Teil des Selbstbildes mancher Isländerinnen und Isländer ausmacht, da einer der ihnen zur Verfügung stehenden Identitätsentwürfe der eines im Kern seit über tausend Jahren demokratischen Volkes ist, welches sich trotz mehrerer Fremdherrschaften und Zeiten soziopolitischer Ungerechtigkeiten letzten Endes immer zu wehren wusste. Obwohl dieses Selbstbild in politisch ruhigen Zeiten zu schlummern scheint, kann es, wenn genug Menschen es für nötig erachten, aktualisiert und instrumentalisiert werden. Ein Vertrauen darin, dass man etwas Großes in Gang bringen kann, mag vorhanden sein. Ein Vertrauen in die politische Umsetzung der Forderungen durch die Regierung gibt es jedoch wohl eher nicht. 

Dahingegen ist das ausländische Fremdbild der Isländerinnen und Isländer als gekonntes Protestvolk offenbar viel jüngeren Datums. Es scheint ein Konstrukt zu sein, das oft auf Halbwahrheiten basiert und ein Bild entstehen lässt, welches das Land bisweilen als Hoffnung spendenden U-Topos der soziopolitischen Innovation darstellt.

Beruhigend also, dass die gestarteten Versuche, ein isländisches Pegida-Pendant ins Leben zu rufen, gescheitert sind. Dadurch konnte die Gefahr zuerst einmal abgewendet werden, dass das Bild der politisch engagierten Isländerinnen und Isländer für die Zwecke des Rechtspopulismus hätte eingesetzt werden können. 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Norroena Köln (15. Juni 2016). “Wir alle protestieren.” norrøna 1.0. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/sff5


2 Gedanken zu „“Wir alle protestieren.”

  1. Pingback: Jahresrückblick de.hypotheses 2016 in 12 Beiträgen #resonanzen – Redaktionsblog

  2. Lisa Bolz

    Gerne haben wir diesen Beitrag in die Slideshow auf der Startseite von de.hypotheses.org aufgenommen. Auf diese Weise können wir ihn der Community besser präsentieren.
    Herzliche Grüße
    Lisa Bolz

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.