Startseite

norrøna

Herzlich willkommen bei der Norrøna

Unsere Rubriken

Rubrik Land und Leute
Rubrik Kunst Kultur
Rubrik Rezensionen
Rubrik Was macht man damit

Kontakt:
Instagram, Twitter, Facebook, E-Mail, Skandinavistik/Fennistik Uni Köln


Zuletzt veröffentlichte Beiträge aus dem Archiv:

  • Der Klang von Dystopie und Nordlichtern
    Der finnische Musiker Antti Martikainen komponiert instrumentale Lieder, die mit starken ethnischen Beats auffallen, teilweise finnische Mythen aufgreifen und auch Einzug in Videospiele gefunden haben. Mit der Norrøna hat er […]
  • Norrønavision: The Grand Final
    Am vergangenen Samstag fand das diesjährige Finale des Eurovision Song Contests in Liverpool statt. Wie ihr vielleicht bereits mitbekommen habt, haben wir von der norrøna den ESC diesmal intensiv mitverfolgt […]
  • Die Islandfahrerinnen I – Ida Pfeiffer
    Ida Pfeiffer ist ein Phänomen – gleich zweimal reist sie Mitte des 19. Jahrhunderts um die Welt, für eine Frau in der Biedermeierzeit unerhört. Die Öffentlichkeit in Wien verfolgt dieses […]
  • ESC Update: Wer hat es ins Finale geschafft?
    Mit großer Freude möchten wir den 20 Musiker*innen und Bands gratulieren, die sich für das diesjährige Finale des Eurovision Song Contests qualifiziert haben! Von den nordischen Ländern werden wir Norwegen, […]
  • Elise
    Am 21. November 1819 erblickt in Żoliborz (Warschau) Anna Maria Elisabeth Lisinska Baumann das Licht der Welt. Seine Kindheit verbringt das lebhafte Mädchen teils in Warschau, teils in Danzig. Im […]