Anfang des Jahres waren einige aus unserem Team noch Feuer und Flamme für die Finno-Ugrische Lesechallenge, die vom Finnisch-Ugrischen Seminar der Universität in Göttingen ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile ist […]
In Vorbereitung auf eigene Forschung bin ich auf die Seite historiskatlas.dk gestoßen und konnte euch diese Entdeckung nicht vorenthalten. HistoriskAtlas.dk ist eine Website, die interaktive Karten von Dänemark mit verschiedensten […]
Auch unser heutiger Beitrag wurde inspiriert durch die Nordischen Filmtage Lübeck 2023. Auf dem Filmkolloquium, das seit 10 Jahren im Rahmen des Filmfestivals stattfindet, sprach die norwegische Regisseurin, Drehbuchautorin und […]
Diese finnische Produktion ist ein Schwarz-Weiß-Film der skoltsamischen Regisseurin Katja Gauriloff, die mit „Je’vida“ den ersten skoltsamischen Film überhaupt vorlegt. Skoltsami, so erklärte die Regisseurin des Films auf der Deutschlandprämiere […]
Vom 22. September bis zum 29. September fand das Festival theaterszene europa der studiobühneköln (des Theaters der Universität zu Köln) statt. Das Festival bringt jedes Jahr Stücke der freien Szene aus ganz Europa nach Köln. Auch zwei finnische Gruppen waren dieses mal durch zwei sehr unterschiedlichen Performances Teil des Programms.