Von Max Richter
Im Netz treibt seit einiger Zeit eine deutsche Adaption der norwegischen Jugendserie Skam ihr zuckersüßes Unwesen, weitere Adaptionen schwirren in Italien, Frankreich, den USA und unzähligen anderen Ländern umher. Unter dem leicht verfremdeten Titel Druck ist die Serie als alt geborenes Experiment vom ZDF in Auftrag gegeben worden, ausführende Instanz ist das Ressort für Digitales des öffentlich-rechtlichen, die Redaktion von funk. Das passt, denn Druck erzählt – ganz wie das Vorbild – transmedial über YouTube, Instagram und einer eigens für die Serie eingerichteten Website, auf der dauerzugängliche Paratexte wie Chatverläufe und Selfies gesammelt und bereitgestellt werden. Diese Anpassung an die Dynamiken der sozialen Medien gebärt bei aller Spielfreude nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein politisches Unbehagen.
Die charakteristische Hysterie unserer Zeit dreht sich um die Produktion und Reproduktion des Realen. Die andere Form der Produktion, die Produktion von Werten und Waren aus der guten alten Zeit der politischen Ökonomie, hat schon lange ihren Sinn verloren.
(Jean Baudrillard, 1978).
Eva, Jonas, Vilde, William, Noora, Sana, Isak, Even, Chris. Und nochmal Chris. Diese Namen haben sich weltweit bei Millionen jungen (und mindestens ebenso vielen viel zu alten) Zuschauern von Skam tief eingeprägt. Als Repräsentanten norwegischer Jugendkultur wurden sie mehr oder weniger über Nacht zu subversiven Leitsternen eines Generationsklischees, das sich bislang in einer unaufgeräumten Schublade mit dem lustlosen Etikett digital natives verbarrikadiert hatte. Erzählt wurde von Schülerinnen, Söhnen, Liebhabern und Konsumenten. Sie verzweifeln, pöbeln, werden entjungfert. Geben einen Dreck auf irgendwelche Regeln, auf irgendeine Zukunft und bleiben dennoch, oder gerade deshalb, geradezu erschreckend bieder. Sie ziehen zusammen, tippen auf ihren mobilen Endgeräten rum, üben sich in toleranter Emanzipation. Anhand von kurzen Clips entfaltet sich ein fiktiver Alltagskosmos, der tief in die Weiten des Internets reicht. Das Rezeptionskarussell reagierte fieberähnlich: Laienübersetzungen versorgten die internationale Community mit Stoff, die Server kochten zeitweise vor Uploads von eigens zusammengeschnittenen, alternativen Handlungsverläufen. Kurz: Die Serie wurde zum zeitweiligen Ideal eines anarchischen Prosumerism in destillierter Reinform. Das konnte auch deshalb gelingen, weil die Figuren und ihre Entwicklungen eine besondere Art der Austauschbarkeit nahelegten: Auf jedem Schulhof, so die Suggestion, könnten sich entsprechende Schemata jener sozialen Codes wiederfinden, die bei der Figurenkonstruktion so sorgfältig und liebevoll herangezogen wurden. Die überwiegend weibliche Perspektive spiegelte eine Art hypermedialen Feminismus, mit Lippenstift und schmaler Taille. Etwa das reflektierte Schwanken zwischen Freiheit und Frommheit im Leben der jungen Muslima Sana war ein solch bleibendes, aber weichgespültes Zeitbild, die Kippfigur aus Sexualität und Selbstbildnis in der Erzählung des Coming-out Isaks ebenso.
Viel wichtiger für die Einzigartigkeit war die simulierte Echtzeit des Formats: Die angegliederte Playlist bei Spotify wurde im Gleichschritt aktualisiert, über fiktive Accounts bei Instagram, Snapchat und Facebook wurde ein Eigenleben der Charaktere außerhalb des Plots erzeugt. Geschaffen war damit ein multimedialer Spielplatz voll schleichender Authentizitätseffekte und die Eindringlichkeit der Serie zeigte sich deshalb auch nicht vornehmlich in der angedachten Zeitlosigkeit ihrer Konflikte, sondern in ihrem genauen Gegenteil: In der emphatischen Aneignung des belanglos Flüchtigen und erst deshalb so intim Berührenden. Humanistischer Pop auf norwegischen Steuersteroiden, eine postmilleniale Realitätsmaschine, zusammengebastelt aus Versatzstücken alter Fernsehdramaturgie und unerschlossenen Möglichkeiten des Digitalen: All das war Skam und die Welt jubelte.
Jetzt ist die zuvor angedeutete Austauschbarkeit also weltweit eingelöst worden und ihre deutsche Umsetzung löst bei mir ein Unbehagen aus. Aber warum? Transkulturelle Serienadaptionen gehören immerhin seit geraumer Zeit zum Geschäft mit der Massentauglichkeit: Produktionsfirmen schlüpfen in die ausgeleierten Anzüge ausländischer Erfolgskonzepte, schlachten die immer gleiche Schmunzelagenda unaufhaltsam aus. Irgendwie schaffen sie es trotz der programmatisch ausgelöschten Originalität ikonenartige Figuren in das kollektive Gedächtnis einzuhämmern. Selbstironische Entblößung hier, morbide Alltagsinszenierung dort, kein strenger Anspruch auf künstlerische Einzigartigkeit, lediglich ein wohlwollendes Insistieren auf Unterhaltung und Verkäuflichkeit. Das sind gängige Prinzipien der Imitation, deren kulturindustrieller Stinkefinger stets gegen jene historisch übermächtige Abwertung des »Nachahmungsgeistes« gerichtet steht. Und das ist eigentlich auch nicht weiter schlimm, meistens sogar ziemlich spannend.
Ungünstig ist nur, dass die eigenartige Verschmelzung von Form und Medium, die Skam in die Welt gesetzt hatte, jede nachträgliche Aneignung augenblicklich alt aussehen lässt: Jene Flüchtigkeit als charakteristischer »Flow« des Augenblicks, jene Austauschbarkeit als Identifikationsangebot, die aufflackernden Oberflächen als immervergessliche Spiegelwände – das sind erzählerische Parameter, die für alles, nur nicht für die Dauer geschrieben wurden. Skam schien daher noch aggressive Affirmation wandelnder Kommunikationsweisen zu sein, Druck hingegen wirkt bereits wie redundante Resignation. Das ist zunächst ein ästhetisches Unbehagen, aber es führt zu einem politischen. Die hier vorangestellten Worte Jean Baudrillards scheinen deshalb aktueller denn je, ist es doch eben jene Produktion des Realen, die hier zur begehrten Ware wird. War Skam noch um die Geste bemüht, diesem Realen als Referenzpunkt der Fiktion zu huldigen, ist spätestens mit Druck transparent geworden, dass, wenn hier überhaupt auf etwas referiert wird, dann auf bereits vorgekautes, auf das durch und durch Mediatisierte des Realen: Das Abgebildete in Druck ist nicht mal mehr scheinbar aus der Welt der Jugend gegriffen, sondern aus der jugendlichen Welt von Skam.
Als hechelnde Verfolgungsjagd auf Jugendlichkeit ist dieses Anbiedern an zeitgenössische Simulationsverfahren der sozialen Medien deshalb auch ein suizidales Unterfangen unter der gekaperten Flagge des Progressiven. Denn der Versuch, diese virtuelle Gegenwärtigkeit in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk hineinzukopieren, zeugt von einer unverhohlenen Nervosität, die sich bei Redakteuren der alten Medien breitzumachen scheint und das Gebot einer Autonomie des staatlichen Fernsehens gefährdet. Die Verjüngung des Fernsehens ist übel gestürzt und flüchtet beschämt in die sozialen Medien. Aber zu welchem Preis? Um die Illusion von Durchlässigkeit und Aktualität aufrechtzuerhalten, ist der Sender zunehmend auf das Angebot großer Unternehmen angewiesen und muss eine Symbiose eingehen, die den Anstrich eines schmutzigen Pakts zwischen Monopolisten trägt. Ökonomisch gesprochen: Wer sich über YouTube eine Folge Druck anschaut, zahlt doppelt. Einmal über den ungeliebten Rundfunkbeitrag und einmal über die Freigabe der eigenen Daten im Netz. Was nach Knauserigkeit klingen mag, ist einer ernstzunehmenden Systemüberschreitung geschuldet, deren Legitimität überhaupt nicht selbstverständlich ist. Im Gespräch über die ästhetische Radikalität der absoluten Gegenwart und der digitalen Fragmentierung herkömmlicher Erzählstrukturen konnte Skam den eigenen, regelrecht konstitutiven Werbecharakter wohl auch deshalb erfolgreicher verschleiern, der betäubende Effekt der Neuartigkeit trug dazu bei.
Dieser Effekt ist jetzt allerdings durchgespielt und die längst nicht mehr erfrischenden Epigonen von Skam bilden deshalb eigenwillige Fremdkörper in der gegenwärtigen Unterhaltungskultur, an denen sich externe Akteure im Rausch der Adaptionswut fett fressen können: Festzuhalten gilt nämlich, dass Instagram kein Stilmittel, sondern vornehmlich ein Unternehmen ist. Facebook nicht nur ein Medium, sondern ein pervers wohlhabendes Datenimperium und YouTube auch schon lange kein demokratisches »Umsonst-Fernsehen« mehr, sondern ein Vehikel für Konsum, vor allem bei jüngeren Generationen. Die grenzüberschreitende open source-Agenda, die in den Anfängen der Verbreitung von Skam noch ihren kosmopolitischen Charme verbreitete, wird durch die institutionelle Übernahme der Verbreitungsmechanismen systematisch unterwandert und bietet eine dadurch implizit legitimierte Werbeplattform für dessen Anbieter. Sicher: Werbeästhetik ist ein schon lange fiktional und konzeptuell aufgeladener Bedeutungsträger im kulturellen Archiv der Spätmoderne. Künstlerischen Spielereien mit Hyperrealismen und transparenten Darbietungen des eigenen Warencharakters wurde über die Konstruktion der Kategorie »Scheinaffirmation« sogar kritisches Potenzial zugesprochen und ihren Einzug in den hochkulturellen Kanon hat es sogar befördert. Das ändert sich allerdings grundlegend, sobald Artefakt und Medium untrennbar zusammenfallen: Nicht die Botschaft der Serie, die in aller Scheinheiligkeit sogar auf die Unkenntlichmachung von ausgewiesenen Markenwaren beharrt, ist das Problem, sondern die Bereitstellung des Stoffs über die genannten Kanäle. Das Lob des gemäßigten Inhalts der Serie birgt umso dringlicher eine Gefahr, die Marshall McLuhan frühzeitig vorhersah: »[T]he content of any medium blinds us to the character of the medium«. Und die Verkündung, dass die sozialen Medien einen verdorbenen Charakter an den Tag legen können, gehört ja eigentlich zum Tagesgeschäft der öffentlich-rechtlichen.
NRK spielt derweil weiter und sucht ebenfalls Anschluss an die eigenen Erfolge: Blank nennt sich das neue Format und lässt seinen Protagonisten Zeit, unerwartet viel Zeit. Sie sind ein paar Jahre älter als in Skam und die Erzählweise hat den Reifeprozess scheinbar mitvollzogen, eine klassische Dreiviertelstunde darf jede Folge nun dauern. Täglich erzählt wird trotzdem. Gerade bricht in Blank allerdings eine Realität wie aus dem letzten Jahrhundert ein, die dem Dauerlauf um Gegenwart in die Quere kommt: Bei NRK wird gestreikt. Ganz analoge Arbeitsverweigerung und der Kosmos von Blank wird augenblicklich eingefroren, dem fiktionalen Alltag ist von seinen Urhebern eine Art Zwangsentschleunigung verschrieben worden. Auch so kann scheinbar noch das Politische in das Ästhetische hineinwirken.
Das neueste zu DRUCK gibt es hier, die ganzen Folgen hier.
Blank findet ihr hier.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Norroena Köln (27. Mai 2018). Medienlandschaften unter Druck. norrøna 1.0. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/sfge