Futuristisch, verzweifelt

Rezension zur Inszenierung von Arne Lygres „Schatten eines Jungen“ am Deutschen Theater Göttingen

Gastbeitrag von Hannah Gelhausen und Pauline Kölsche

Ein Haus, das kein Zuhause ist, ein Sprungbrett, von dem niemand springen möchte, ein Urlaub bei den Pyramiden und eine Reise zum Mond: Mit der Inszenierung von Arne Lygres Stück „Schatten eines Jungen“ wählt das Deutsche Theater Göttingen einen außergewöhnlichen Stoff zeitgenössischer Dramatik.

Schon als Teenager verliert Tom beide Eltern. Anna, die beste Freundin seiner Mutter, tritt an deren Stelle und kümmert sich um ihn. Für sie, die sich immer ein Kind gewünscht hat, geht ein Traum in Erfüllung. Allerdings überschüttet sie Tom mit einem Übermaß an Liebe, bindet ihn immer stärker an sich und bewirkt so, dass Tom den normalen Abnabelungsprozess eines Teenagers nicht durchlaufen kann. Der heranwachsende Tom wird seltsam passiv, hat kaum Freunde und seine wenigen Versuche, eine Freundin zu finden, scheitern. In Annas Liebe ertrinkt er, bis er sich nicht mehr von ihr entfernen kann. Und so werden die beiden schließlich ein Paar und zeugen ein Kind. Doch kurz nach dessen Geburt stirbt Anna. Die Nachbarin nimmt sich dieses Kindes an und die Geschichte beginnt erneut.

Das norwegische Stück mit dem Originaltitel „Skygge av en gutt“ hatte unter der Regie von Ingo Berk am 06. April 2018 seine deutschsprachige Erstaufführung am Göttinger Deutschen Theater. Bereits beim Betreten des Saals überrascht das Bühnenbild: Im futuristischen Design fallen die Handlungsstationen räumlich zusammen. Ein Haus wird mit einer Raumkapsel, die Mondlandschaft mit einer Wüstenlandschaft vereint. Kein Umbau in der Pause, alles praktisch, quadratisch, gut in einem Bühnenbild.

Futuristisch bleibt auch der Rest der Inszenierung. Denn Arne Lygres „Schatten eines Jungen“ fordert noch in anderer Hinsicht heraus: Die vielen verwirrenden Zeitsprünge, die im Original mit Titeln wie: „Zwei Jahre zuvor“ oder „Fünf Jahre später“ gekennzeichnet werden und die Leserschaft irgendwann völlig vergessen lassen, wo überhaupt der Ausgangspunkt liegt.

Das Stück spielt auf zwei Zeitachsen, die eine reicht in die Vergangenheit, die andere in die Zukunft, und das gleichzeitig. So setzt sich die Geschichte von Tom und seiner Familie aus zahlreichen Fragmenten langsam zusammen, und macht die Wurzeln von Toms und Annas seltsamer Beziehung sichtbar.

Ebenso elegant wie beim Bühnenbild wird hier konsequent der futuristische Stil eingehalten, etwa indem Jahreszahlen auf die Bühne projiziert werden. Anders als der Text setzt die Inszenierung einen konkreten Zeitrahmen: Der Tod von Toms Eltern wird auf die Gegenwart gelegt, also 2018, und die Jahre werden von dort an weiter gezählt. Unterlegt wird jeder dieser Zeitsprünge mit einer tiefen und markdurchdringenden Tonmischung, die das Unbehagen angesichts der Handlungsentwicklung verstärkt.

Neben den Zeitsprüngen greift Lygre auf weitere für die dramatische Gattung untypische Verfahren zurück. Er baut kurze Regieanweisungen ein und lässt die Figuren in der dritten Person über sich, ihre Gefühle, Beobachtungen und Gedanken sprechen. Diese auf der Bühne schwer umsetzbaren Textstücke werden vom Tonband abgespielt, womit eingeschobene Monologe oder als antiquiert empfundene publikumsorientierte Figurenreden ausbleiben.

Auch fordert das Stück anspruchsvolle schauspielerische Leistungen. Die schwierige, fragile – ja traumatisierende Beziehung, die zwischen Tom und Anna besteht, ist wahrlich nicht einfach auf die Bühne zu bringen. Zumal, wenn noch dazu der gesamte Handlungsstrang auseinandergerissen und anachronistisch wieder zusammengesetzt wird.

Keine Szene greift so auf vorherige Handlungs- und Figurenentwicklungen zurück. Den Schauspielerinnen und Schauspielern des Deutschen Theaters gelingt eine überzeugende textnahe Umsetzung. Besonders Marius Ahrendt und Andrea Strube verkörpern in den Rollen von Tom und Anna die Stille und Sprachlosigkeit zwischen ihren Figuren auf unangenehme und schauerliche Weise.

Die für das Stück zentrale und unerträgliche Stille durchbricht dabei manches Mal ein unangebrachtes und teilweise nicht nachzuvollziehendes Schreien, besonders durch die Figuren der Mutter (Gitte Reppin) und Nachbarin (Angelika Fornell). Was die Inszenierung dadurch einbüßt, ist: Die Leere in und zwischen den einzelnen Figuren. Im Grunde existieren keine Beziehungen, weil Anna nur um des Redens willen und Tom gar nicht zu reden scheint. Alle Figuren beschreiten letztlich still und unvermeidlich einen selbst gewählten Leidensweg, der sich immer weiter fortsetzt, und auch die folgende Generation wird diesem Schicksal nicht entgehen können. Dies ist eine zentrale Aussage des Stücks, die sich gerade in der Stille offenbart. Denn reden bedeutet nicht gleich sprechen.

Trotz allem bringt das Deutsche Theater Göttingen Lygres forderndes Stück beeindruckend feinfühlig und durchdacht auf die Bühne und präsentiert ein gelungenes Zusammenspiel von Regie und Dramaturgie, Bühnenbild und besonders der schauspielerischen


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Norroena Köln (6. September 2018). Futuristisch, verzweifelt. norrøna 1.0. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/sfgi


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.