Liebe, Sucht und eine Kaffeefarm –

fünf femmetastische Schlaglichter auf die dänische Literaturproduktion der letzten 150 Jahre

von Alice Salamena

Nachdem der Auftakt unserer femmetastischen Reihe vier Größen der schwedischen feministischen Literatur vorgestellt hat, ist nun Dänemark an der Reihe. Anfangen soll diese kurze Reise in Dänemarks literarisch-feministische Vergangenheit mit Mathilde Fibiger, zu deren Ehren die Dansk Kvindesamfund seit 1970 den Mathildepris für herausragende Leistungen in der Gleichstellung von Mann und Frau vergibt, und enden mit Helle Helle, deren Heldinnen auf eindringliche Weise den ganz normalen Wahnsinn des zweiten Jahrtausends leben.

„Jeg vil stride, leve for det jeg forstaaer ved Damernes Emancipation.“1 (Clara Raphael, 1851)

Mathilde Fibiger (1830-1872) löst im Jahre 1851 eine große öffentliche Debatte über das damals gängige Verständnis von Ehe und dem von starren Konventionen geprägten Zusammenleben zwischen Mann und Frau aus. Ihr Briefroman Clara Raphael, prangert die konventionelle Ehe an und propagiert die Liebesheirat, in der Lust und Sexualität einen natürlichen und legitimen Platz verdienen. Die fiktive Heldin des Romans, Clara, arbeitet als Hauslehrerin in einem kleinbürgerlichen Milieu auf dem Lande. Als sie sich verliebt und erkennt, dass ihr Umfeld eine Liebesheirat mit einem standeshöheren Mann niemals anerkennen würde, verschreibt sie sich dem Kampf um die Emanzipation der Frau und verhandelt in den Briefen an ihre Freundin Mathilde die Konventionen der Ehe neu.

„Og i de Øjeblikke, hvor hun var forelsket, nød hun, saa hendes Jeg forsvandt, det legemlige saavel som det aandelige, alt svævede rundt et Sted oppe under Loften.“2 (Det rigtige Menneske, 1938)

Agnes Henningsens (1868-1962) postuliert als Autorin die „Treue gegenüber der eigenen Libido“3, Offenheit für Polyamorie und trat, als alleinerziehende Mutter, selbstbewusst gegen „die asexuelle Mutterrolle“4 ein.Ihr Roman Polens Døtre (1901) beschreibt die Beziehung zweier Schwestern, die sich in denselben Mann verlieben. Kærlighedens Aarstider (1927) erzählt die Geschichte Millis, die sich in ihrer starren, konventionellen Ehe gefangen fühlt und Sex außerhalb der Ehe als einzige Möglichkeit sieht, sich selbst und ihre Freiheit zu finden. Det rigtige menneske (1938) ist die Geschichte des Beamten Simon Koch, und obwohl das Buch nicht vordergründig feministische Themen behandelt, sondern die Korruption in bürokratischen Systemen anprangert, spielt das Buch in diesem Kontext mit ganz eigenen Definitionen von Liebe, Freiheit und Sexualität.

„Jeg har en Farm i Afrika ved Foden af Bjerget Ngong.“5 (Den afrikanske Farm, 1937)

Karen Blixen (1885-1962) darf natürlich in keiner Liste dänischer feministischer Autorinnen fehlen, und sei diese noch so kurz. Die Autobiographie Den afrikanske Farm, publiziert unter dem Pseudonym Isak Dinesen, erzählt lebhaft, detailreich und malerisch von Blixens Kaffeefarm in Afrika, die sie nach ihrer Scheidung im Jahre 1921 leitete. Blixens Themen sind weniger radikal-emanzipatorisch, die Konflikte in ihren Büchern tragen sich eher zwischen dem Bekannten und dem Fremden, der Heimat und der Ferne aus. Doch gerade Blixens persönlicher Hintergrund, gibt ihrem Text feministische Revelanz: Eine geschiedene Frau, die sich Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts entscheidet, fernab ihrer Heimat, aktiv die Leitung eines Unternehmens zu übernehmen, bleibt für ihre Zeit eine inspirierende Ausnahme.6

„Det vigtigste er, at jeg føler mig lykkelig når jeg skriver, som jeg altid har gjort.“7 (Gift, 1971)

Tove Ditlevsen (1917-1976) schreibt realistisch, lebensnah und ehrlich. In Gift erzählt sie von dreien ihrer vier Ehen, von der Sucht nach Männern, nach Freiheit, nach gelebter Sexualität, und auch nach Drogen, die ihren Ursprung in einem Schmerzmittel findet, das ihr zweiter Ehemann ihr im Zuge einer Abtreibung injiziert. Befreiend, beklemmend, berauschend, ernüchternd: so liest sich Gift ganz getreu der deutschen Übersetzung, eben die niedergeschriebene Geschichte einer (Sehn-)Sucht.

„Nu skifter musikken, hendes mor synger med igen derude. [..] Man kan lindre, men ikke helbrede. Der kan gå et halvt år, måske et helt. Så skal de spise. Så spiser de.”8 (de, 2018)

Helle Helle (1965) schreibt über Frauen – deren Alltag, deren Beziehungen, deren Nöte und deren Freuden. Auch ihr letzter Roman de handelt von zwei Frauen: einer 16-jährigen Tochter und deren Mutter, die beide namenlos bleiben. Die Beziehung der zwei Frauen baut sich um die Krankheit der Älteren herum auf, der Mutter, die in ihrer Krankheit emotional sehr von ihrer Tochter abhängig ist. Das Buch behandelt auf sehr eindringliche Weise die Beziehung zwischen Mutter und Tochter und spielt dabei mit den Grenzen der konventionellen, intrafamiliären Rollenverteilung, sodass die Tochter zuweilen als Mutterfigur erscheint, während die passive Mutter in die Rolle des abhängigen Kindes fällt.

Natürlich hat Dänemark in puncto feministischer Literatur viel mehr zu bieten als das oben Genannte. Wir hoffen trotzdem, dass der ein oder andere Lesetipp erfolgreich eure Neugier wecken konnte!

Anmerkungen

1 Fibiger, M. Clara Raphael – Tolv Breve. Johann L. Heiberg (Hrsg.), Det Reitzelske Forlag, 1893, S.98

2 Henningsen, A. Det rigtige mennseske. Gyldendal, 1938, S. 35

3 Strauß, F. „Klassische Moderne – Kulturradikalismus und Kulturkampf: Politik der Form.“ Skandinavische Literaturgeschichte, Jürg Glauser (Hrsg.), J.B. Metzler, 2006, S. 261

4 ebd.

5 Blixen, K. Den afrikanske farm. Gyldendalske Boghandel, 1942, S. 9

6 Natürlich ist an dieser Stelle geboten zu erwähnen, dass Blixens Autobiographie, sowie auch andere ihrer Texte aus postkolonialer Perspektive kritisch zu betrachten sind. Nicht zu vergessen ist, dass, als Dänin, die im europäischen Norden aufgewachsen und geschult wurde, Blixens Perspektive auf Afrika eine eurozentrische ist.

7 Ditlevsen, T. Gift. Gyldendal, 1971, S. 11

8 Helle, H. de. Rosinante & Co., 2018, S. 44


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Norroena Köln (1. Juli 2019). Liebe, Sucht und eine Kaffeefarm – norrøna 1.0. Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/sfgw


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.