Retrospektive: norrøna #47 jetzt online!

47_CoverPünktlich zum warmen Frühlingsbeginn möchten wir unseren Lesern das Wetter zusätzlich versüßen mit unserer neuen Ausgabe, die erstmals ausschließlich online hier zu lesen ist:

norroena Nr. 47

Inhaltsverzeichnis (Auszug)
Goldene Zeiten auf Dänisch
Thomas Vinterbergs neuer Film Kollektivet auf der Berlinale 2016
30 Jahre norrøna
Wissenswertes aus drei Jahrzehnten in Zahlen
Verboten gut
Der Gründungsvater der norrøna erinnert sich an die Anfänge dieser Zeitschrift
Fähren gelassen fahren lassen
Von den Anfängen der norrøna bis heute
»Fremdes Blut«
Herbjørg Wassmos Roman-Trilogie Tora und die Aufarbeitung norwegisch-deutscher Kriegsgeschichte
Tyskerbarn i Norge
Kriegskinder auf der Suche nach der eigenen Identität
Weiterhin ein Experiment?
56. Nordische Filmtage in Lübeck
Struktur und Identität
Zur Anfangsgeschichte des Nordeuropa-Instituts Berlin

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Norroena Berlin (5. April 2016). Retrospektive: norrøna #47 jetzt online! norrøna 1.0. Abgerufen am 21. April 2025 von https://doi.org/10.58079/sff0


4 Gedanken zu „Retrospektive: norrøna #47 jetzt online!

  1. Åse Birkenheier

    Das Heft scheint wieder mal sehr interessant zu sein, allerdings bin ich so altmodisch, dass ich es auch gern als Print-Ausgabe hätte. Wird es in Zukunft ausschließlich online-Ausgaben geben??

    Antworten
    1. Norroena Berlin Beitragsautor

      Danke, das freut uns. Nein, diese Ausgabe war eine Sonderausgabe, inhaltlich wie formal. Ab jetzt übernimmt unsere neue Redaktion in Köln (redaktion-koeln@norroena.de, die weitermachen wird wie bisher – nur mit frischem Wind. Schon jetzt gibt es zwei Mal pro Monat Beitrage von ihnen hier auf dem Blog zu lesen. Viel Spaß beim Entdecken!

      Antworten
  2. Pingback: norrøna – das Magazin | Heft 47 ist erschienen › Finnland liest > DFG liest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.