Archiv des Autors: alicealessandra

Santa Lucia

Im äußersten Süden Italiens liegt Syrakus. Die antike Stadt auf Sizilien hat eine reiche Geschichte. Von den Korinthern im 8. Jahrhundert vor Christus gegründet, wurde sie eine blühende griechische Kolonie und später ein mächtiger Stadtstaat unter ihrem König Hieron II. Als reiche und strategisch wichtige Hafenstadt, wurde Syrakus immer wieder zum Schauplatz berühmter Schlachten, darunter die Belagerung durch die Römer im Zweiten Punischen Krieg, die Eroberungen durch Araber, Byzantiner, und später auch Habsburger und Normannen. Heut ist Syrakus eine der bedeutendsten archäologischen Stätten auf Sizilien und UNESCO-Welterbe.

In dieser Stadt kommt in den späten Dekaden des 3. Jahrhunderts ein Mädchen zur Welt: Lucia. Über ihr Leben ist wenig bekannt, doch der christlichen Legende zufolge, stellt sie als junge Frau, entgegen allen Widrigkeiten, ihr Leben in den Dienst des christlichen Gottes und der Pflege Armer und Kranker. Alles weltliche Gut und die weltliche Ehe lehnt sie ab.

Nach dem Tod des Vaters, verlobt ihre Mutter die junge Lucia dennoch gegen ihren Willen. Als die Mutter später erkrankt, bete Lucia so lange an ihrem Bett, bis sich die schließlich durch Gott Genesene selbst zum Christentum bekennt und einwilligt, die Verlobung zu lösen. Erzürnt denuniziert der geschmähte Verlobte Lucias Familie bei den Behörden. Während der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian wird Lucia aufgrund ihres Glaubensbekenntnisses verhaftet.

Die genauen Umstände ihres Todes sind nicht eindeutig überliefert, und es gibt unterschiedliche Versionen. Gemäß den christlichen Legenden wird sie Opfer verschiedener Misshandlungen, so sollen ihr die Augen ausgestochen worden sein, bis sie schließlich durch ein Schwert hingerichtet stirbt. Lucia von Syrakus wird schon bald nach ihrem Tod als Heilige verehrt.

Ihr Märtyrertod im Jahr 304 nach Christus ist zentrales Element der Verehrung der heiligen Lucia. Ihr Gedenktag, der 13. Dezember wird in vielen christlichen Traditionen gefeiert. Die Legende der “Lichterkönigin” um Lucia von Syrakus entstand vermutlich durch vielfache Darstellungen Lucias mit Lichtern in Händen als Wegbereiterin in der Finsternis.

Auch das Luciafest in Skandinavien greift auf diese Darstellungen zurück. Am 13. Dezember gefeitert, wird die Lucia oft von einer Frau mit Kerzen auf dem Kopf verkörpert, die einen Lichterumzug anführt; man trägt, dem Brauch nach, weiße Gewänder und singt Lieder. Das Fest markiert den Höhepunkt der vorweihnachtlichen Feierlichkeiten und verkündet den Beginn des Lichts in der düsteren Jahreszeit, symbolisiert durch die erleuchteten Kerzen und die mythologische Figur der “Lichterkönigin”.

Forschung an der Universität zu Köln: SALON-Lectures

In unserem heutigen Beitrag möchten wir auf ein neues Veranstaltungsformat der Universität zu Köln aufmerksam machen: die SALON-Lecture Reihe. Im Rahmen des Internationalen Forum Köln (Cologne International Forum (CIF)) werden das ganze Wintersemester 2023/2024 monatlich ein bis zwei Vorträge gehalten, die sich an Forscher*innen, Student*innen, vor allem aber an die interessierte Öffentlichkeit richten.

Am 06 Dezember 2023 trat das Institut für Skandinavistik/Fennistik der Uni Köln mit einem Beitrag zu einem aktuellen Forschungsprojekt auf. Das Projekt mit dem Titel Fan mail to Danish stars in the 1910s beschäftigt sich mit der Entstehung des Filmfantums in den 1910er Jahren.

Der Vortrag präsentierte spannendes Archivmaterial, nämlich mehrere neu entdeckte Sammlungen von Fanpost an dänische Stummfilmstars. Insgesamt rund 3000 Briefe ermöglichen, die Genese des Filmfans und frühe Fanpraktiken genauer in den Blick zu nehmen. Das Projekt zielt darauf ab, die Geschichte des Filmfantums in seiner soziologischen, kulturellen, geschlechts- und altersmäßigen Vielfalt zu rekonstruieren. Interessenten und Interessentinnen sind eingeladen die Projektwebseite www.fanmail1910s.de zu besuchen.

Die nächste SALON-Lecture findet am 23 Januar 2024 im Rahmen einer aktuell laufenden Ringvorlesung (ebenfalls an der UzK) mit dem Titel Frau, Leben, Freiheit – emanzipatorische Potenziale statt und beschäftigt sich mit Protestbewegungen, öffentlichen Bekundungen von Unmut und Veränderungsbedarf in Vergangenheit und Gegenwart im Iran.

Alle Kölner*innen und Köln-Reisende, die die Möglichkeit haben, die SALON-Reihe zu besuchen, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Das Veranstaltungsprogramm, mehr Informationen zum CIF und der SALON-Reihe sowie ein Anmeldeformular findet ihr unter: https://cif.uni-koeln.de/events/salon

Margreth Olin im Gespräch auf den 65. Nordischen Filmtagen in Lübeck

Auch unser heutiger Beitrag wurde inspiriert durch die Nordischen Filmtage Lübeck 2023. Auf dem Filmkolloquium, das seit 10 Jahren im Rahmen des Filmfestivals stattfindet, sprach die norwegische Regisseurin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin Margreth Olin mit Anders Marklund, dem Organisator des Kolloquiums.

Olin, die im Festivalprogramm mit ihrem diesjährigen Dokumentarfilm Fedrelandet vertreten war, berichtete von der praktischen Seite der Dreharbeiten, sprach über ihre Inspirationen und gab eindrückliche Einblicke in die Schwierigkeit, sich emotional von den Themen, die sie in ihren Filmen bearbeitet, zu distanzieren.

Die Künstlerin, die in Norwegen hauptsächlich für ihre Dokumentarfilme bekannt ist, erzählte unter anderem von den Drehprozessen zu ihrem 2009 vorgelegten Spielfilm Engelen.

Putting life before art

Auch dieser Film, der in seinem Erscheinungsjahr für die Academy Awards nominiert wurde, begann als Dokumentationsfilm. Recherche und Aufnahme dauerten 3 Jahre, erzählte die Regisseurin, umso frustrierender, dass der Film letztlich nie realisiert wurde. Engelen begleitete ursprünglich das Leben einer heroinabhängigen jungen Frau, die zwischen Missbrauch und Sucht versuchte, ihren Alltag zu meistern. Im Zuge der Dreharbeiten absolvierte die Protagonistin einen Entzug – erfolgreich. Nach der Entwöhnung, so Olin, stand allerdings schnell die Angst vor öffentlicher Bloßstellung, sollte der Film wirklich im Kino gezeigt werden, im Raum. Die Entscheidung das Filmprojekt nicht zu finalisieren, fiel nicht schwer, sagte Olin im Interview: „It was the decision to put life before art.“

Allerdings, die inspirierende Geschichte der jungen Frau nicht zu erzählen, sei ihr auch falsch erschienen. Zusammen mit der Familie wurde schließlich die Entscheidung getroffen, die Geschichte als Spielfilm nachzuerzählen.

Getting involved

Auf die Nachfrage wie es ihr dabei emotional ergangen sei, die junge Frau zu begleiten, antwortete Olin mit der Geschichte zu den Dreharbeiten zu ihrem Dokumentarfilm De andre (2012).

Der Film begleitet minderjährige männliche Flüchtlinge mit zeitlich begrenzter Aufenthaltserlaubnis, die, allein in Norwegen angekommen, keinen Schutz und keine Perspektive in dem fremden Land haben. Über mehrere Jahre habe sie mit einem kleinen Team ein Flüchtlingsheim besucht und dessen jugendliche Bewohner in ihrem Alltag mit der Kamera beobachtet. Da sei es unmöglich gewesen, keine Bindung zu den Jungen aufzubauen, berichtete Olin. Je näher sie den Jugendlichen kam, desto dringender habe sie deren Geschichte erzählen wollen. Und das sei ihr nicht leicht gemacht worden. Über lange Zeit sei ihr der Zugang zum Drehort, dem Flüchtlingsheim, von norwegischen Behörden verwehrt oder erschwert worden. Erst nachdem sich die Regisseurin an die Presse wandte, konnten mithilfe öffentlichen Drucks die Dreharbeiten beendet werden. Das Heim wurde ein Jahr nach der Premiere des Films geschlossen, doch mit vielen der Jungen pflege sie heute noch Kontakt.

Die Art von Filmen, die sie mache, käme nicht aus, ohne die Bereitschaft sich emotional an das Sujet des Films und die beteiligten Personen zu binden. Olin antwortete schließlich auf die Frage: „Getting involved in people’s lives is part of telling the story.“

The most important topic of our time

Auch über Olins neuesten Film, Fedrelandet (2023), wurde natürlich gesprochen. Der Film sei ein sehr persönlicher und sehr privater. Olin widmet ihn ihren Eltern, deren Leben er mitunter begleitet, und der Natur. Die Inspiration für diesen Film sei, so wie für alle anderen ihrer Filme auch, aus dem Wunsch erwachsen, Diskurse aktiv mitzugestalten. Sie habe sich die Frage gestellt, wie ihr eigener Beitrag zu dem wichtigsten Thema unserer Zeit – Klimawandel und Umweltschutz – aussehen könnte, und diese Frage habe sie schließlich zurück in ihr Elternhaus und zu ihren Wurzeln geführt. 

Ihren neuesten Film beschreibt Olin selbst als Liebesbrief an ihre Eltern und Liebesbrief an die Natur. Ein Film für die große Leinwand sei er, der gemacht wurde, um voller Bewunderung von der Welt, auf der wir leben, zu berichten. Besonders herausfordernd sei während der Dreharbeiten die Tonaufnahme gewesen. Das Audio des Films wird maßgeblich von Kompositionen aus Naturgeräuschen getragen, die im Oldedalen zwischen Gletschern und unter Wasser aufgenommen wurden. Im Zusammenspiel mit unterschiedlichen Instrumenten ergeben die Naturklänge so die Lieder, die den Film untermalen und der englischen Fassung des Films ihren Namen geben: Songs of Earth.

 

Über Margreth Olin und ihre Filme erfahrt ihr mehr unter https://www.margretholin.com/.

Filmrezension: Je‘vida

Diese finnische Produktion ist ein Schwarz-Weiß-Film der skoltsamischen Regisseurin Katja Gauriloff, die mit „Je’vida“ den ersten skoltsamischen Film überhaupt vorlegt. Skoltsami, so erklärte die Regisseurin des Films auf der Deutschlandprämiere im Rahmen der 65. Nordischen Filmtagen Lübeck, wird aktuell nur noch von circa 300 Sprecher*innen gesprochen. Sie selbst beherrsche es nicht, auch das teilte sie in einem kurzen Interview vor dem Screening mit den Zuschauer*innen, ihre Mutter habe es ihr aus alter Scham nie beigebracht. So nicht verwunderlich handelt der Film von aus Scham verleugneter Identität.

Handlung

Je’vida, die Protagonistin des Films, verbringt ihre Kindheit im Wald und am See. Im Wald steht das Häuschen ihrer Familie, klein, karg, aber dafür voller Liebe und ein Ort der Geborgenheit. Auf dem See fischt Je’vida mit ihrem Großvater, einem großen Mann, dem gerne mal ein Fluch entweicht, der aber auch voller Liebe für seine kleine Enkelin und für die Welt ist, die ihn umgibt. Als er stirbt, wird Je’vida auf ein christliches Internat geschickt. Dort nennt man sie Iida, denn Je’vida, ihr skoltsamischer Name, so legt ihr die Aufseherin grausam nahe, sei kein Name. So strenge Regeln wie im Internat kennt die kleine Je’vida nicht, sie spricht auch kein Finnisch und findet keine Verbündeten unter den anderen Kindern, die sie für ihre Andersartigkeit hänseln. Anders als zuhause, von wo Je’vida zwar Arbeit und Pflicht, aber auch Spiel und Spaß und vor allem Gemeinschaft kennt, ist das Internat ein Ort bar jeglicher Liebe und Freude und die grausamen Pädagogen zeigen sich genauso unterkühlt wie der dichte, tiefe Schnee, der das Landschaftsbild ihrer Heimat prägt.

Jahre später hat die junge Frau Iida schließlich gelernt eine Finnin zu sein. Sie lebt im Dorf in einer Wohnung, arbeitet in einer Küche und spricht nur noch Finnisch. Sie verliebt sich schließlich in einen jungen Ingenieur und zieht in den Süden. Der Kontakt zu ihrer Familie verliert sich vollständig. Bis eines Tages ihre Nichte vor ihrer Tür steht, um den Verkauf des alten Familienhauses im Wald zu organisieren. Zusammen mit der jungen Frau, über die Iida nichts weiß und zu der sie nie eine Beziehung hatte, kehrt sie zurück an den Ort ihrer Kindheit.

Vergangenheit und Zukunft

Diese Reise konfrontiert die Protagonistin auf schmerzhafte Weise mit ihrer verdrängten Vergangenheit: Alle Demütigungen, die sie als kleines Kind hat über sich ergehen lassen müssen, alle Unsicherheiten, die als junge Frau ihr Leben geprägt haben, das Gefühl nie dazugehören zu können und vor allem das Bewusstsein, dass ihre samische Identität ein „Fehler“ sei, bahnen sich qualvoll den Weg zurück in ihr Gedächtnis. Gleichzeitig verwirrt sie die Konfrontation mit ihrer Nichte, der neuen Generation ihrer Familie, die sich nicht für ihre Wurzeln schämt, sondern, im Gegenteil, laut und energisch nach ihrem kulturellen Erbe fragt und entschlossen nach Antworten verlangt. Diese Antworten zu geben ist ein schmerzhafter Prozess für Je’vida, die zunächst selbst nicht genau zu verstehen scheint, was sie an ihrer Nichte so verwirrt und wieso sie sich ihr nicht erklären kann. Als Kind gequält und gebrochen, dazu gezwungen sich für ihre Identität zu schämen, überfordern Je’vida das selbstbewusste Auftreten und das fordernde Fragen der jungen Frau. 

Feuer und Wasser

Im Haus am See angekommen, beginnt die alte Je‘vida direkt damit sämtliches Mobiliar, Fotos und andere Familienerbstücke zu verbrennen. So hat sie es als Kind gelernt: Was nicht passt wird zerstört, was nicht erwünscht ist wird ausgelöscht. Als Kind schon sieht sie sich im Internat genötigt ihre Kleidung zu verbrennen, die sie als Skoltsami identifiziert. Als man ihr in der Schule unbequeme alte Lederschuhe in die Hand drückt und sie zwingt ihre eignen abzulegen, die ihr ihre Mutter in dem Häuschen im Wald immer liebevoll um die Füße gebunden hat, weiß das Mädchen sich nicht anders zu helfen, als vor lauter Verzweiflung ihr traditionelles Fußkleid zu verbrennen. Neben dem See, der ihre Familie über Generationen hinweg lebensspendend ernährt hat, aus dem der Fisch kam, der die Skoltsamigemeinde „stark und wiederstandfähig“ gemacht hat, brennt jetzt das Feuer, indem jede Erinnerung an ihre Kultur, alles, was sie an ihre Herkunft noch erinnern könnte, verlöschen soll.   

Alte Geschichten

Schließlich beginnt Je’vida doch sich zu öffnen und ihre Nichte an ihren Erinnerungen teilhaben zu lassen. Alte Geschichten ihrer Mutter und Großmutter und anderer Frauen aus ihrer Familie, seien es gewesen, die sie zu diesem Film inspiriert hätten, beantwortet die Regisseurin nach der Vorstellung die entsprechende Frage. Auch sie hätte lange nach Antworten auf die Fragen nach ihren Wurzeln verlangen müssen, bis man sich ihr geöffnet hätte. Mit „Je’vida“ hätte sie diesen Geschichten in Bildern Ausdruck verleihen wollen. Das ist Katja Gauriloff auf beeindruckende Weise mit einem künstlerisch anspruchsvollen und sehr sehenswerten Film gelungen.

Der Zugvogel kehrt heim

Ägypten macht großen Eindruck auf Elisabeth Jerichau Baumann. Die Mischung aus historischem Erbe und aufstrebender Modernität im Land der Pharaonen verleiht ihr das Gefühl, in der Zeit zu reisen, während sie die pulsierende Energie einer Nation spürt, die sich zielstrebig in die Zukunft bewegt. Ägypten, schreibt sie,

[d]et ligner den sovende Prinsesse, der skal leve op igjen ved den Frelsendes Kys.

(48)

ähnelt der schlafenden Prinzessin, die durch den Kuss ihres Erlösers zum Leben wiedererwacht. Den Großteil ihres Aufenthalts dort verbringt sie in Kairo zwischen Armen und Reichen, sowohl in den Slums der Stadt als auch in ihren Palästen; die weltoffene und neugierige Künstlerin fühlt sich in jeder Gesellschaft wohl. Fünf bedeutende Portraits werden von niemandem Geringeren als dem Khediven Ismail Pascha selbst kommissioniert: Baumann soll seine fünf Kinder auf der Leinwand verewigen.

Nach einigem Hin und Her zwischen Künstlerin, Modellen und dem Khediven selbst werden schließlich zwei Portraits realisiert und für viel Geld verkauft. Doch der Khedive ist bekannt dafür Künstler nicht zu bezahlen. Baumann aber bleibt hartnäckig und hat sich außerdem einflussreiche Freunde in Kairo gemacht. Der Vertraute und Leibarzt des Khediven, Zourab Bey, wird diesen schließlich zur Zahlung überreden.  Nach Fertigstellung der Bilder fährt sie zurück nach Alexandria, um von dort die Heimreise nach Dänemark anzutreten. Die Weltenbummlerin Baumann hat einiges an Gepäck dabei; den Lohn für ihre Malerarbeit bewahrt sie gut versteckt in einer Hutschachtel auf:

Ankommen til Alexandria med min Billet imellem Tænderne, med min kostbare Hatæske i Haanden, ser jeg sex sorte og gule Karle skille mit Tøj ad og fordele det i flere paa Banegaarden ventende Vogne. Jeg efter dem! Men Æsken! – Guldæsken! – »Monsieur, veuillez prendre garde à mes chapeaux«, sagde jeg; thi jeg kunde ikke løbe efter Sjoueren, der mod min Vilje placerede mit Tøj saa forkert. Og saa sloges jeg næsten med dem, rev dem Tøjet ud af Hænderne, ned fra Vognene og satte Alt i en og samme Vogn; derpaa tilbage til Franskmanden, der sad i Vognen med min Skat, og saa til Skibet

(51)

In Alexandria angekommen, mit meiner Fahrkarte zwischen den Zähnen und meiner kostbaren Hutschachtel in der Hand, sehe ich, wie sechs schwarz-gelbe Männer mein Gepäck auseinandernehmen und auf mehrere am Bahnhof wartende Waggons verteilen. Ich hinter ihnen her! Aber die Schachtel! – Die Gold-Schachtel! – “Monsieur, veuillez prendre garde à mes chapeaux”, sagte ich; denn so konnte ich ja nicht hinter den Trägern herlaufen, die gegen meinen Willen meine Sachen so falsch verteilten. Und dann habe ich fast mit ihnen gekämpft und ihnen die Kleider aus den Händen gerissen, von den Wagen herunter und alles in einen und denselben Wagen gelegt; dann zurück zu dem Franzosen, der mit meinem Schatz im Wagen saß, und also auf zum Schiff [.]

Das Schiff, die „Brindisi“, steuert die gleichnamige Hafenstadt Italiens an. Glanz und Gloria erlebt Baumann an Bord, die feinste Gesellschaft macht sie wieder auf sich aufmerksam. Italienische Operndiven unterhalten die Gäste auf dem Schiff, in der ersten Klasse wird Sorbet und Kuchen serviert. Doch kann Baumann die Reise nicht genießen: Sie bangt um den Schatz, den sie dabeihat, ihr kleines mit ihren Bildern verdienten Vermögen (ca. 2000 Francs); ständig in Angst, dass sie es verlieren oder es ihr geklaut werden könnte:

Man tror, man ejer Penge, og det er Pengene, der eje En.

(51)

Man glaubt, man besäße Geld, und doch ist es das Geld, das einen selbst besitzt, stellt sie fest. Von Brindisi geht es nach Neapel, von wo die Reise zunächst abenteuerlich weiterverläuft: Baumann verpasst den Zug nach Rom und steht alleine am Bahnhof. Die hälfte ihres Gepäcks, inklusive Geld und Hutschachtel, tritt, bereits eingeladen, ohne sie die Reise in die Hauptstad an. Doch ein großzügiger Helfer sponsort ihr ein neues Ticket und als sie in Rom ihre Reisebegleiter wiedertrifft, ist die Freude groß, denn auch ihr Sohn, der sich auf Kur in Italien befindet, wartet dort auf sie.

Von Rom geht es weiter nach Dänemark:

Videre med Trækfuglene mod Norden!

(55)

Weiter mit den Zugvögeln nach Norden! Doch Baumann ist eine reiselustige Frau und noch auf dem Weg nach Hause plant sie ihre nächste Tour – nach St. Petersburg.

Unsere sechsteilige Reihe zu Elisabeth Jerichau Baumanns Reisen wurde durch ihre selbstverfasste Reisebiografie Brogede rejsebilleder inspiriert. Das Büchlein ist eine absolute Leseempfehlung: Baumanns Text bietet eine sehr unterhaltsame und kurzweilige Lektüre. Die Malerin beschreibt ihre Abenteuer im Ausland mit viel Humor, erweckt die Orte und Menschen von denen sie erzählt anschaulich zum Leben und nimmt ihre Leser:innen mit auf eine wirklich fantasieanregende Reise durch die Welt. Ein Genuss für alle, die gerne in die Ferne schweifen!

Wenn nicht anders angegeben, stammen Zitate aus: Jerichau-Baumann, Elisabeth: Brogede rejsebilleder. Kjøbenhavn : O. H. Delbanco et. Al, 1881.

Podcast: Kvinde kend din historie

Seit Kurzem läuft die fünfte Staffel des dänischsprachigen Podcast Kvinde kend din historie. Alle Folgen können kostenlos unter https://www.gryjexen.com/podcast/ angehört werden. Die einzelnen Episoden – pro Staffel sind es immer 12 oder 14 – erzählen vom Leben und Wirken historischer Frauenfiguren, die über ca. eine Stunde von Gry Jexen und einer ihrer Gäst:innen vorgestellt werden. Das Projekt, dessen Titel stark an den feministischen Klassiker Kvinde kend din krop erinnert, wurde von Jexen noch während ihres Studiums auf Instagram gestartet und verfolgt das selbstgesetzte Ziel inspirierende Frauen aus der Geschichte sichtbarer zu machen.

Die Moderatorin

Gry Jexen ist studierte Historikerin und wollte eigentlich immer Sängerin werden. Doch obwohl aus der Gesangskarriere nichts geworden ist, hat ihre Stimme trotzdem den weg in viele Ohren gefunden und das überrascht nicht. Denn der Podcast Kvinde kend din historie ist sehr gut aufbereitet. Jexen, die sich wechselnde Expert:innen in ihren Podcast einlädt, moderiert die Folgen sehr lebhaft und gestaltet eine Dialogsituation, die nicht nur inhaltlich spannend ist, sondern der sich auch gut folgen lässt.

Der Podcast

Die Selbstbeschreibung Jexens Podcast lautet : I denne podcast skriver vi kvinderne ind i historien, når historiker Gry Jexen i selskab med en gæst stiller skarpt på betydningsfulde, men ofte oversete, kvinder, og giver dem den plads i historien, de fortjener.  – Also frei übersetzt: In diesem Podcast schreiben wir Frauen in die Geschichte ein. Die Historikerin Gry Jexen und eine eingeladene Person konzentrieren sich auf wichtige, aber oft übersehene Frauen und geben ihnen den Platz in der Geschichte zurück, den sie verdienen.

Jeden Dienstag erscheint, solange die aktuelle Staffel läuft, eine neue Folge, in der sich Jexen mit ihren Gäst:innen, oft Historiker:innen und Journalist:innen, in einem spannenden und informativen Dialog austauscht. Die Stimmung in den Gesprächen ist locker, die Interviews sind immer informell gestaltet und auch für nicht-Muttersprachler gut verständlich. Tragende Informationen zu den Lebenswegen der portraitierten Frauen wechseln sich ab mit unerwarteten Hinweisen und ‚unnützem Wissen‘, was dem Podcast einen sympathischen und unterhaltsamen Anstrich verpasst.

Die Bücher

Im Mai 2021 erschien das erste Buch zu Jexens Projekt: In Kvinde kend din historie – spejl dig i fortiden gibt Jexen einen Einblick in einige der wichtigsten Figuren der – anders als im Podcast, der international gehalten ist – dänischen Frauengeschichte. Fünfzig Frauen werden in den Blick genommen und ihre Biographien auf ein bis zwei Seiten oberflächlich dargestellt. Wer den Podcast kennt und erwartet aus dem Buch Neues über die beschriebenen Frauen zu lernen, wird zwangsläufig enttäuscht werden. Was sich in einer Stunde gut besprechen lässt findet auf zwei Seiten keinen adäquaten Platz. Viel lohnender präsentiert sich die Kinderbuchversion Kend din historie – 25 kvinder der formede fortiden (2022). Die Geschichte wird als fünf kleine Zeitreisen erzählt – von heute bis in die 1840ger Jahre. Auf der Reise treffen die kleinen Leser:innen 25 Frauen und erfahren über ihre Leiden- und Lebenswege und vor allem, warum wir ausgerechnet diese Frauen als historische Vorbilder nicht vergessen dürfen.

Bamberg im Schweden-Kriege

Was sich im Jahr 1632 hat zugetragen hab‘ ich auch auf das Allerkürzeste beschrieben. (25)

So beginnt die Dominikanernonne Maria Anna Junius ihren Bericht über den Kampf um Bamberg im Dreißigjährigen Krieg. Junius Chronik der Jahre 1622-1634 wird 1891 annotiert unter dem Titel Bamberg im Schweden-Kriege veröffentlicht und ist über die Bibliothek des Münchener Digitalisierungszentrums einsehbar. Die Schilderungen, der von der Klosterfrau durchaus als leidvolle Erfahrungen beschriebenen Kriegsereignisse, lesen sich aus heutiger Sicht mit einem Schmunzeln auf den Lippen. Der lebhafte Zeitzeuginnenbericht hat wirklich das Potenzial seine Leser:innen in eine andere Zeit zu versetzten. Junius Chronik ist wirklich ein Text, der zum Schmökern einlädt.

Am 06. Juli 1630 zieht Gustav II von Schweden seine Truppen auf Usedom zusammen und beginnt einen erfolgreichen Feldzug Richtung Süden, der ihn schließlich bis vor die Tore Bambergs führt. Die geschichtsträchtige Frankenstadt ist nicht die einzige, die erheblichen Kriegsschaden im heutigen Bayern erleidet. Augsburg, Landshut, Freising, Nördligen … viele Städte fallen vor dem schwedischen Heer. Die Verluste in Franken sind besonders hoch, denn:

Junius Bericht zeugt von erbittertem Widerstand gegen die schwedischen Truppen. Am 11. Februar 1632 erreicht die Nachricht das Dominikanerinnenkloster, die Schweden befänden sich auf dem Kaulberg vor der Stadt. Gustav Horn (Befehlshaber unter Gustav II.) schickt seine Boten nach Bamberg hin und verlangt die friedliche Übergabe. Der Bürgermeisterrat will nachgeben, man rennt dem Feind mit den Schlüsseln zur Stadt entgegen. Die Vorstellung belustigt und tatsächlich ziehen sich viele kleine (unbeabsichtigte?) humoristische Einlagen durch Junius Text, die den Leser:innen immer wieder ein Lachen entlocken.

Die Zivilbevölkerung ist nicht bereit die Stadt kampflos zu übergeben und greift erbost den Besatzer an. Bauern und Bürger sind die ersten, die den schwedischen Soldaten gegenübertreten.

so haben sich die Bürgermeister nicht länger können aufhalten / sondern dem Feind die Schlüssel entgegen getragen / und mit ihm accordiert / […] als sie noch alleweil miteinander accordierten / da kommt Aufschuss unseres Landvolks / als sie solches sehen, wollen sie es durchaus nicht tun / sondern sich wehren (30)

Die Scharmützel um die Stadt währen lange, die Bamberger wehren sich erbittert, aber die Schweden schlagen hart zurück: Am 14. Februar wird die ‘Bamberger Gärtnerstadt’ geplündert.

Samstag den 14. Februarius nach dem Essen / da wird ein großes Geschrei bei unserem Kloster / deswegen wir gar sehr erschrocken waren / als wir fragten, was dies sei / so sagt man uns die Soldaten plündern die Gärtner (37)

Der Belagerung standzuhalten wird immer schwieriger und schließlich erliegt die Stadt der schwedischen Armee. Einige Wochen nach der Ankunft der Schweden reicht die Kriegsfront bis an die Klostermauern hin, auch die Stiftsgebäude werden Spuren des Kriegs davontragen. Das Nonnenkloster fungiert mittlerweile als Stützpunkt und Lazarett, verläuft der Kriegsgraben doch direkt davor.

 Dienstag den 9. Marcius zu früh um 5 Uhr haben 2 Schweden unsere Mauern durchbrochen / dass man hat aus und einfahren können unterdessen haben die Zimmerleut‘ unseren Kreuzgang zugeschlagen (50)

Doch genau an diesem 9. März erreicht die Vorhut des Heeres Generalleutnant T’Serclaes de Tillys das Kloster. Der Befehlshaber der Streitkräfte des Bündnisses der katholischen Reichsstände wird schon lange sehnsüchtig erwartet. Unter Tilly schöpfen die Bamberger:innen neue Motivation. Junius schreibt:

Also hab‘ ich den frommen Grafen Monsieur Tilly verglichen mit dem Storch [Bamberger Wahrzeichen] / dieweil er auf seinem Nest / das ist die Stadt Bamberg / jagt den Feind daraus (57)

Und tatsächlich dauert die Befreiung Bambergs keine vierundzwanzig Stunden mehr – in der Nacht auf den 10. März 1632 fällt schließlich der letzte Schuss auf dem Schlachtfeld, die Stadt ist befreit, die vertriebenen Gärtner kehren zurück: und was sie noch für Schweden in der Stadt haben angetroffen / die haben sie nieder gemacht. (61)


Alle Zitate (kursiv) stammen aus:

Junius, Anna Maria, & Hümmer, Friedrich Karl. (1891). Bamberg Im Schweden-Kriege : Nach Einem Manuscripte (Mittheilungen Über Die Jahre 1622-1634).

Zugänglich über das Münchener Digitalisierungszentrum: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00121255-7

Bamberg

In Ägypten

Von Konstantinopel reist Elisabeth Jerichau Baumann über Griechenland nach Ägypten. Am ersten Februar 1870 bricht sie mit dem Schiff auf und erreicht nach ruhiger, ereignisarmer Fahrt schließlich Alexandria.

Rejsen gik heldigt for sig, og den ottende Dag kastedes Ankeret i Alexandrias sikre Havn. Jeg var altsaa i Afrika!

(41)

Die Stadt selbst beeindruckt die abenteuerlustige Frau Jerichau Baumann nicht: viel Reichtum und pompöse Architektur. Ihr Verdikt: „et lille München i Afrika.“ (41) Der Aufenthalt bleibt dementsprechend kurz; bald fährt sie mit dem Zug weiter nach Kairo. Auch hier zeigt sich unverkennbar der europäische Geist, der in Ägypten gerade en vouge ist:

I Cairo […] saae det …] hélt evropæisk ud i den Del, der ligger nærmest Jærnbanen […] Her synes man et Øjeblik at være hensat i London.

(41)

Ismail Pascha, Regent der osmanischen Provinz Ägypten, ist ein progressiver Khedive, freigeistig und verschwenderisch, der die Modernisierung Ägyptens vorantreibt. Sein Geschmack ist europäisch ausgerichtet, für Kairo hat er große Pläne.

Sicht über Kairo und den alten Friedhof, Fotografie

Im Jahr 1867 hebt der Khedive Ali Pascha Mubarak in das Amt des Minister für Bildung und öffentliche Arbeit. Ali Pascha Mubarak, der selbst seine eine Ausbildung in Frankreich genossen hatte, beaufsichtigt von nun an die Stadtentwicklung Kairos. Die alte Stadt bleibt unter dem neuen Minister unangetastet, während parallel dazu neue, westlich orientierte Stadtteile entstehen, die die alte Stadt im Norden umgeben.

Der Khedive scheut keine Ausgaben, nicht für seine Stadt und nicht für seine Gäste. Seit Wochen schon bejubelt ganz Ägypten die Einweihung des Suezkanals und ein großer Ball soll die Feierlichkeiten zum Abschluss bringen.

Det var med mit eleganteste Baltoilette: hvid Silke med Kniplinger og Guld, at jeg tog til Palæet Izimireh, hvor Ballet holdtes

(43)

Ismails prächtiger Säulenpalast liegt am Nilufer. Tausende exotische Pflanzen schmücken sein Interieur, fünf prunkvolle Kristallkronleuchter schweben von der Decke und enorme dreistöckige Buffets ragen aus der Mitte der Räumlichkeit. Alle Tische sind mit europäischen Speisen gedeckt, hier riecht sogar die Luft nach Reichtum.

Doch die Stadt hat zwei Gesichter und das andere zeigt sich für Baumann viel aufregender. Kairos Straßen, abseits der reichen Viertel prägen laute Bazare, bunte Kleidung, goldglänzende Moscheen und lange Reihen weißer Riads mit kleinen Innenhöfen. Über die „Mouskiigaden“ wird Baumann zu ihrem Hotel gefahren. Die Straße ist gesäumt von Verkaufsständen, mit Krämer besetzt, die ihre Waren feilbieten, über Kupferschmieden und Töpfereien wölben sich bunte Baldachine als Sonnenschutz.  Teppichträger, Dattelhändler und Derwische schlängeln sich zwischen den Häuserreihen, kurzum: Das Leben tobt in Kairo.

Fellahkvinde med barn, 1872

Am 8. Februar kommt Baumann im Hôtel du Sphinx an. Von ihrem Zimmer aus überblickt sie die weißen Dächer der Stadt.

Jeg havede et dejligt luftigt Værelse med Udsigt over Cairos flade Tage […] Jeg saa Mødre sole sig med deres Børn, ligesom Katte med Killinger, jeg saa Mændene bede, knælende paa Tæppet

(43)

In den folgenden Tagen besteigt sie Pyramiden und besichtigt die Sphinxe. Kairo und Umland beeindrucken sie sehr. Allein das Malen gestaltet sich als Herausforderung: Baumann findet in Ägypten keine Modelle. Einige Male verspricht sie viel Geld, das von zwielichtigen Männern einkassiert wird, die ihr junge Frauen als Mannequins zuführen. Schließlich werden ihr diese Situationen zu unangenehm. Sie will sich ihre Modelle selber suchen, draußen, auf der Straße, am Nil. Elisabeth Baumann will die Menschen im Leben malen.

disse slanke Kvinder, stolte, som kunde det være Dronninger, med den store, tomte Krukke liggende skjævt paa Hovedet, støttet ved den fintformede, elegante Haand, eller balancere med Vandkølere paa den ene Haand og bærende en Palmegren i den anden

(46)

Baumann portraitiert leidenschaftlich gerne den weiblichen Körper. Auf ihren Ausflügen durch Kairo wird sie schließlich fündig: Die Wasserträgerinnen am Nil inspirieren sie am meisten. Einige Baumanns eindrücklichster Frauenportraits entstehen in Ägypten.

Pottesælgerske, 1876

Wenn nicht anders angegeben, stammen Zitate aus: Jerichau-Baumann, Elisabeth: Brogede rejsebilleder. Kjøbenhavn : O. H. Delbanco et. Al, 1881.

Unsere Sommerpläne

Liebe Leser:innen,

das Redaktionsteam der Norrøna macht sich bereit für eine wohlverdiente Sommerpause. Den Monat August über werden wir die Tastaturen ruhen und die Gedanken schweifen lassen. In den kommenden Wochen werden wir uns – ob im Ausland, ob zuhause – dem Genuss von Sonnenstrahlen und dem ein oder anderen guten Buch hingeben, neue Inspiration und frische Ideen sammeln.

In unserem letzten Beitrag vor der Sommerpause stellen euch Nadja und Thomas ihre Sommerlektüren vor, von Hanna gibt es eine tolle Programmempfehlung auf Radio P1 und für alle Finnlandreisenden hat Aimée einen spannenden Ausflugstipp.

Nadja

Nadjas Reiseziel Sønderborg

Auf meiner Leseliste für den Urlaub stehen Bücher aus vielen verschiedenen Ländern. Im Einklang mit meinen Reiseplänen hat es aber auch ein dänisches Werk auf meine Liste geschafft. Es handelt sich um den Roman For enden af din pegefinger (2016) von der dänisch-palästinensischen Autorin Kristina Aamand. Ich habe schon vor der vorlesungsfreien Zeit einen Blick in das Buch geworfen und das erste Kapitel gelesen. Daher weiß ich, dass es sich bei der Protagonistin um eine muslimische Jugendliche handelt, die als Kind mit ihren Eltern nach Dänemark geflohen ist. Der Vater ist auch zehn Jahre nach der Flucht traumatisiert und gesundheitlich angeschlagen, die Mutter versucht Halt in ihrem Glauben zu finden und die Tochter steht unter großem Druck, weil ihre Eltern sehr hohe Erwartungen an ihr einziges Kind stellen. Besonders interessant: Durch das Buch ziehen sich auch Seiten mit Bildcollagen und Texten, die an Tagebucheinträge erinnern. Außerdem deutet der Klappentext darauf hin, dass es sich auch um eine queere und bikulturelle Liebesgeschichte handelt und ich bin sehr gespannt zu sehen, wie sich diese entwickelt.

Der Roman wurde auch ins Deutsche übersetzt und ist unter dem Titel Wenn Worte meine Waffe wären (2018) erhältlich.

Thomas Sommerlektüre Planen (2015)

Thomas

Da ich Ende August umziehen werde, schaffe ich es nicht nach Skandinavien zu fahren, weswegen ich mich dazu entschieden habe, auf eine literarische Rundreise durch Skandinavien zu gehen.

Seit Anfang Juni befinde ich mich im 560-seitigen autobiographischen Werk Planen (2015) von Morten Pape. Hier führt mich der Protagonist durch seine Kindheit und Jugend im Urbanplanen in Kopenhagen und zeigt, wie schwer es ist, seine Wurzeln in einem multikulturellen Universum zu finden. 

Danach nehme ich den Zug nach Trondheim in Lasso rundt fru Luna (1954) (Liebe ist eine einsame Sache, 2019). In Agnar Mykles Roman reist der 32-jährige Ask Burlefot mit dem Zug zurück in die Heimat zur Beerdigung seines jüngeren Bruders. Doch kann man jemals zurück in die Heimat reisen?

Das dritte Buch bringt mich direkt nach Reykjavik in Steinunn Sigurðardóttirs Góði Elskhuginn (2010) (Der gute Liebhaber, 2011). Hier wird die Hauptfigur Karl als frauenherzbrechender Geschäftsmann beschrieben, der durch das Schlafzimmerfenster seiner Jugendliebe schaut, bis sie das Licht ausschaltet, ihr anschließend eine Rose vor die Tür legt und in die nächste Kneipe geht. Nur vom Klappentext her freue ich mich schon darauf.

Was ist eine Rundreise, ohne wieder am Anfang anzukommen? Deswegen will ich abschließend vom dänischen Autoren Jonas Eikas Efter Solen (2018) (Nach der Sonne, 2020) lesen. 

Hanna

Ich war dieses Jahr schon im Urlaub in den Niederlanden. Meine Entdeckung zu den Walfängern von Smeerenburg, Norwegen im Rijksmuseum Amsterdam konntet ihr schon auf diesem Blog nachlesen. Vielleicht bleibt aber im Umzugschaos und dem Einstieg ins Praktikum die Zeit, einige der Sommarpratare 2023 (etwa: Somerredner*innen) im schwedischen Radio P1 zu hören. In dem jeweils 90-minütigen Programm werden noch bis zum 20. August täglich bekannte schwedische Persönlichkeiten über sich, ihr Leben und ihre Arbeit erzählen und zwischendrin selbstausgewählte Musik spielen. Mit dabei sind bekannte Journalist*innen, Schriftsteller*innen, aber auch Schauspieler*innen. Nachzuhören gibt es alle Folgen seit dem 24. Juni auch in der Mediathek von P1.

Mehr Infos findet ihr unter: https://sverigesradio.se/artikel/sommarpratare-2023-hela-listan

Aimée

Auch ich werde mich diesen Sommer aufgrund meiner Masterarbeit nicht mehr in den Urlaub aufmachen. Einen Reisetipp habe ich trotzdem für euch. Falls ihr einen Trip nach Südfinnland plant und neben Helsinki, Turku oder Porvoo noch weitere, weniger touristische Ausflugsziele sucht, probiert es mal mit Ekenäs (fin. Tammisaari)! Der mehrheitlich schwedischsprachige Ort liegt ca. 92 km westlich von Helsinki und ist von dort aus in 1,5 Stunden mit dem ÖPNV gut zu erreichen. Neben mehreren Parks, typischen Holzhäusern aus dem 19. Jahrhundert und einer Steinkirche im Zentrum gibt es außerdem ein vom finnischen Kultarchitekten Alvar Aalto designtes Haus – die Villa Skeppet –, die er für die Familie seines Autorenfreundes Göran Schildt entwarf und die seit 2020 Besucher:innen zur Besichtigung offensteht.

Ein besonderes Highlight bietet außerdem die lebhafte Stadtführung von Anne Ingman, in der sie die berühmte finnlandschwedische Malerin Helene Schjerfbeck verkörpert, die viele Jahre ihres Lebens in Ekenäs verbrachte. Ingman spricht in der Ich-Perspektive über „ihr“, also Schjerfbecks, Leben in Ekenäs, von Bekannten und sogar Bildmodellen und bietet den Gästen damit einen informativen und anschaulichen Einblick in das Leben der Künstlerin im frühen 20. Jahrhundert. Wer anschließend noch einen Sprung in die Ostsee wagen will, kann dies z.B. am Badestrand des Stallörsparken tun, hinter dem sich gleich mehrere Restaurants und Bars befinden. Insbesondere im Sommer bietet Ekenäs ein schönes Ausflugsziel für einen entspannten Tagestrip!

Aimées Ausflugstipp Ekenäs/Tammisaari

 

Vi ses den 01. september! Bis dahin wünschen wir euch einen wundervollen Sommer!

Eure Norrøna

“Sustainable Futures – Leave No One Behind”

Kopenhagen: UNESCO-UIA-Welthauptstadt der Architektur 2023

Seit 1948 richtet die Union Internationale des Architectes (UIA) den triennalen Wolrd Congress of Architects aus. Zwischen dem 2. und 6. Juli hat sich dieser nun zum 28. Mal gejährt. Neu ist, dass im Zuge der Ausrichtung des Kongresses, der erstmalig in einem skandinavischen Land stattfand, die Gastgeberstadt den Titel “Welthauptstadt der Architektur” erhält. Als zweite Stadt überhaupt, nach Rio de Janeiro (2020), wurde also die diesjährige Veranstalterin Kopenhagen mit der Auszeichnung geehrt.

Der von der UN-Kulturorganisation UNESCO und der UIA gemeinsam vergebene Titel, wird als Anerkennung dafür verliehen, dass „die Stadt seit jeher einen Ansatz für die architektonische Produktion gefördert hat, der den von der UNESCO und der UIA vertretenen Werten […] entspricht.“[1] Dies Beinhaltet unter anderem, die Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.[2]

Das Prädikat “Welthauptstadt der Architektur” geht mit der Ausarbeitung eines einjährigen an ein internationales Publikum gerichteten Veranstaltungsprogrammes unter dem Motto “Sustainable Futures – Leave No One Behind” einher. Neben diversen thematischen Stadtführungen, Lightshows, unterschiedlichen Ausstellungen mit Schwerpunkt Architektur und Design, werden noch das ganz Jahr über Vorträge und Fachtagungen stattfinden. Die Welthauptstadt der Architektur soll so zum internationalen Forum für Debatten über dringende globale Herausforderungen werden. Im Fokus des Kongresses sowie sämtlicher Nebenveranstaltungen stehen Lösungen zur Mehrung urbaner Lebensqualität im Sinne einer nachhaltige Städteentwicklung.

Die Wahl Kopenhagens als Gastgeberin überrascht nicht. Längst genießt dänische Architektur weltweit große Anerkennung. Zum „Exportschlager“ sei sie geworden, so äußerte sich Kronprinz Frederik auf der Titelverleihung, im Sinn: das von Jørn Utzon entworfene Opernhaus Sydneys. Das Stadtbild der neuen Welthauptstadt der Architektur, seit jeher geschmückt durch beeindruckende Bauten, prägen zunehmend kreative architektonische Lösungen, die mit klar artikulierter Nachhaltigkeitsabsicht auftreten. So gilt beispielsweise die Müllverbrennungsanlage Amager Bakke, auch CopenHill genannt, die nicht nur über 200.000 Haushalte mit Fernwärme versorgt, sondern auch als Skisportpark mit insgesamt 450 m Piste genutzt werden kann, weltweit längst als architektonisches Meisterwerk und Vorreiter für nachhaltiges Bauwerk.

Alle architekturinteressierten Sommerurlauber:innen in Kopenhagen finden hier mehr Informationen zum Jahresprogramm rund um den Kongress sowie einen Veranstaltungskalender:

https://arkitekturhovedstad.kk.dk/en/program?language=en

[1] https://www.uia-architectes.org/en/architecture-events/world-capitals-of-architecture/background/

[2] Nachzulesen unter: https://www.africanpromise.org.uk/charity-work/supporting-the-sustainable-development-goals/?gclid=Cj0KCQiA3eGfBhCeARIsACpJNU99KljMnuSVASkPNnDVNMq0373nGMa-VqUdB0iM94kJaAqa_JOZPTQaApxvEALw_wcB

Die Prinzessin

Ende der 1860ger Jahre bricht Elisabeth Jerichau Baumann, unterstützt von Alexandra, Prinzessin von Wales, nach Konstantinopel auf. Diese verschafft ihr wichtige Kontakte auf ihrer Reise. Unter anderem ermöglicht sie ihr einen Besuch im Harem von Isma’il Pasha, wo sie seine Nichte Nazli Hanim trifft, deren atemberaubendes Portrait 1875 fertiggestellt wird.

Es ist nicht Elisabeth Baumanns erster Besuch in einem Harem, als sie 1869 zusammen mit ihren Reisebegleiterinnen, einer lustigen Schar, die sie nach ihrer Ankunft in Konstantinopel getroffen hat, durch das Kutschentor in die Einfahrt der Istanbuler Residenz des Khediven Isma’il Pasha fährt. Und dennoch beeindruckt sie das sich ihr bietende Bild von Neuem:

Slavinderne vimsede overalt ud og ind, og de, der ikke havde Noget at bestille, lode, som om de vare beskjæftigede, Andre listede sig omking og befølte vort Tøj; de havde Alle brede Pantalons, et stribet, broget Tørklæde om Hofterne, bare Ben i høje Trætøfler og en lille, sirlig Turban paa Hovedet; de vare snaksomme og fornøjede (24)1

„Die Sklavinnen gingen überall ein und aus, und die, die nichts zu tun hatten, gaben sich beschäftigt, andere schlichen um uns herum und befühlten unsere Kleider; sie hatten alle weite Pantalons, ein gestreiftes, buntes Tuch um die Hüften, nackte Beine in hohen Holzpantoffeln und einen kleinen, ordentlichen Turban auf dem Kopf; sie waren gesprächig und hatten Spaß“. (24)

Unproblematisch sind Baumanns Beschreibungen nicht, ihre literarischen Darstellungen „verwandeln die Haremsdamen in ein exotisches Spektakel“.2  Dennoch lassen sie eine bemerkenswerte, fast kindliche Aufgeschlossenheit gegenüber der fremden Kultur erkennen. Kaja, die Oberste unter den Slavinnen, empfängt Elisabeth Baumann und die mitreisenden Damen und führt sie zu der Frau, die die Künstlerin lange hatte treffen wollen:

Det var Nazili Hanum, Khedivens Niece, […] Nazili Hanum var den Gang femten Aar gammel, men aldeles voxen. Hun var en mærkelig Blanding af orientalsk og evropæisk Indflydelse. Saaledes vare hendes Bevægelser afrundede, bløde, langsomme, elastiske, og dog tillige snigende og kraftige som en Panthers. (22)

„Es war Nazili Hanum, die Nichte des Khediven, […] Nazili Hanum war damals fünfzehn Jahre alt, aber bereits erwachsen. Sie war eine seltsame Mischung aus orientalischem und europäischem Einfluss. Ihre Bewegungen waren rund, weich, langsam, elastisch und doch verstohlen und kraftvoll, wie die eines Panthers.“

Nazli Hanim von Elisabeth Jerichau Baumann, 1875

Bei dieser faszinierenden jungen Frau handelt es sich um die Prinzessin Zainab Nazli Hanim. Prinzessin Nazli wird im Jahre 1853 geboren und lebt zur Zeit Baumanns Besuch bereits seit zwei Jahren bei ihrem Onkel in Konstantinopel. So wie Baumann war die weltoffene Prinzessin von geselliger Natur, unterhielt gerne ausländische Gäste und konnte sich mit der Malerin auf Englisch und Französisch unterhalten, dessen sie beide fließend mächtig waren.

Entzückt von Nazlis Schönheit, bittet Baumann immer wieder darum, ihr Portrait malen zu dürfen. Nach Dänemark schreibt sie an ihre Familie: I går blev jeg forelsket i en smuk tyrkisk prinsesse.3„Gestern verliebte ich mich in eine schöne türkische Prinzessin.“

Schließlich erhält sie, nach einer spontanen Ausstellung ihrer Gemälde im Harem, die ersehnte Erlaubnis. Über das daraufhin entstandene Bild hält sie später in ihren Memoiren fest:

Jeg kann ikke negte, at det er med et Slags Selvfølelse, at jeg nedskriver dette og er mig det bevidst, at jeg er den første europæiske Maler – om der existerer orientalske? Jeg tror det næppe – som har haft Lejlighed til at udødeliggjøre en tyrkisk Prinsesses Træk (24)

„Ich kann nicht leugnen, dass ich dies mit einigem Stolz niederschreibe, und mir dessen bewusst bin, dass ich die erste europäische Malerin bin – ob es überhaupt orientalische Maler gibt? Ich glaube kaum – die die Gelegenheit hatte, die Züge einer türkischen Prinzessin zu verewigen“ (24)

Die junge Adelige auf Baumanns Bild verkörpert die orientalistische Fantasie: Das Mädchen ist „wild, panther-artig, verzaubernd […] und dennoch würdevoll, graziös und sanft“.4 Baumanns Bild fasziniert den ganzen Harem und als es schließlich fertig ist, ruft die Mutter der jungen Prinzessin ungläubig:

Den Fremmede har stjaalet min Datters Øjne og hendes Sjæl. (25)

„Die Fremde hat die Augen meiner Tochter gestohlen, und ihre Seele.“ (25)

Literatur

1 Wenn nicht anders angegeben, stammen Zitate aus: Jerichau-Baumann, Elisabeth: Brogede rejsebilleder. Kjøbenhavn : O. H. Delbanco et. Al, 1881.

2 Roberty, Mary. “Harem portraiture: Elisabeth Jerichau-Baumann and the Egyptian Princess Nazli Hanim.” In: Cherry Deborah und Helland, Janice. Local/Global: Women Artists in the Nineteenth Century. London und New York: Routledge. 2006. S. 78

3 https://da.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_Jerichau_Baumann

4 Roberty, 2006, S. 80

Die Skandinavischen Filmtage Bonn

Siunissaq – det sidste menneske (2022)

Nachdem diese eindringliche Dokumentation bereits 2022 auf dem Kopenhagener Filmfestival CPH:DOX ausgezeichnet wurde, haben die diesjährigen Skandinavischen Filmtage in Bonn ebenfalls allen Interessierten die Möglichkeit geboten, sie zu sehen.

Der durchaus bildgewaltige Film wurde in Kalaallit Nunaat/Grönland unter der Regie Ivalo Franks gedreht und die anthropologische Ausbildung der Regisseurin zeigt sich bereits zu Beginn des Films. Die Dokumentation beginnt mit Kindern und Jugendlichen, zeigt sie, während sie über Liebe, Freundschaft, Familie und andere Themen, die junge Leute bewegen, sprechen. Kommentiert wird nicht. Die ‚Stimme-aus-dem-Off‘ bleibt stumm und beansprucht – zumindest auditiv – keinen Raum. Schnell ist klar, es geht hier um aktives Sehen und aktives Zuhören.

Später wechselt das Thema: Minik Rosing, Geologe und Professor für Geobiologie an der Københavns Universitet, erzählt von seinem Durchbruch als Wissenschaftler: 1999 entdeckt er im Isnua-Gneis die ältesten bekannten Spuren organischen Lebens und eröffnete damit ein völlig neues Kapitel über das Leben in der Geschichte unserer Erde. Er spricht von seiner Leidenschaft für die Natur, die Welt und seiner Suche nach den Anfängen des Lebens. Diese sieht er hier in Kalaallit Nunaat. Dann wird es düster: Das Ende des Lebens sieht er auch. Es steht uns unausweichlich bevor, sollte der Mensch keinen Weg finden, nachhaltiger mit seiner Umwelt umzugehen.

Der Bezug zwischen Rosings Aussagen und dem, was die Kinder erzählen, ist zunächst unklar. Dann aber fangen sie an, über globale Erwärmung und Klimawandel zu sprechen. Sie berichten von ihren Sorgen über die für sie immer realer werdende Gefahr und darüber, wie sie selber die Veränderung der Natur wahrnehmen. Sie fügen sich in ein bekanntes Jugendbild: orientierungslos, überfordert von der drohenden Gefahr, aber dennoch hoffnungsvoll und determiniert Veränderung, Verbesserung, zu erreichen.

In der Dokumentation geht es nicht nur um Klimawandel. Soziale Realitäten, wie sich (junge) Menschen in einer Gesellschaft bewegen, was sie bewegt, nehmen ebenfalls viel Raum ein. In welche Zukunft blicken die Kinder und Jugendlichen in Kalaallit Nunaat – individuell, kollektiv, in Bezug auf den Klimawandel, aber auch in Bezug auf das Leben in ihrem Land? Wollen sie dort bleiben als Erwachsene? Wird ihnen das überhaupt möglich sein? So lässt sich „Siunissaq“ denn auch mit ‚Zukunft‘ ins Deutsche übersetzen und ist außerdem der Name eines sozialen Projekts, das der Dokumentation zugrunde liegt. Die interviewten Kinder und Jugendliche sind Projektteilnehmer und engagieren sich für soziales Miteinander, kreatives Schaffen und gemeinsames Lernen.

More than 700 young people have participated in Siunissaq’s workshops and exhibitions and events in public space in Tasiilaq, Nanortalik, Maniitsoq, Nuuk, Kangerlussuaq and Atammik in Kalaallit Nunaat/Greenland. Based and on trust, dialogue and respect for the realities people face in the Arctic, the approach of the project has global resonance and relevance for community-based projects and challenging colonialism

http://siunissaq.gl/

lautet die Selbstbeschreibung auf der Homepage des Projekts http://siunissaq.gl/, auf der Interessierte kostenlos eine entsprechende Publikation unter dem Titel „Collaboration Dialogue and Trust – Art and Social Resilience in Kalaallit Nunaat /Greenland“ von Peter Berliner und Tina Enghoff herunterladen und lesen können.

Der Film ist angenehm zu schauen, ästhetisch ansprechend und von subtiler Emotionalität getragen. Er befolgt anthropologische Grundprinzipien: beobachten – zuhören – nicht werten; der Fokus liegt stets auf dem Gesagten. Das für sich zu kommentieren, bleibt dem Zuschauer überlassen.

Dänisch lernen mit Podcasts

Jeder, der eine Sprache lernt, weiß um den Wert kontinuierlicher Sprachpraxis auch außerhalb der eigentlichen Sprachkurse. Das Internet bietet viele gute Angebote, durch die sich Sprachkenntnisse effizient vertiefen lassen und die beim Lernen unterstützen.

Besonders Hörverständnis lässt sich mithilfe von Podcasts leicht trainieren; das Ohr gewöhnt sich an die Sprache und sie sind gut in den Alltag integrierbar. Heute wollen wir euch drei Podcasts vorstellen, die speziell für Dänisch-Lernende konzipiert sind und neben vielen guten Hörverständnisübungen ihren Hörer:innen auch zahlreiche interessante Fakten über Dänemark bereitstellen.

Simple Danish Podcast: Folgenlänge ca. 10 Minuten

Der Simple Danish Podcast startete als privates Projekt, konzipiert von Host Rasmus und seiner polnischen Ehefrau, die er gerne selber dabei unterstützen wollte, Dänisch zu lernen. Der Podcast zeigt viel Verständnis für frisch gebackene Lernende und legt besonders viel Wert auf eine klare Aussprache und gutes Hörverständnis. Die Transkriptionen aller Folgen sowie weiteres Übungsmaterial finden alle Interessent:innen unter https://denmarkandme.com/podcast/. Dort gibt es auch Blogposts und Empfehlungen zu anderen guten Lernangeboten im Netz.

Die kurzen Folgen richten sich speziell an Anfänger und bedienen das Sprachniveau A1-A2. Der Moderator Rasmus ist Muttersprachler und spricht klar, langsam und verständlich. Ein weiteres Feature: Über ein Kontaktformular auf der Webseite kann man sich mit Themenwünschen und Anregungen direkt an die Macher:innen des Podcasts wenden.

Den Simple Danish Podcast kann man unter anderem auf Spotify oder direkt über die Homepage (https://denmarkandme.com/) hören.

Dansk i ørerne: Folgenlänge ca. 10 Minuten

Dansk i ørerne wird von Sofie (Studentin an der Aarhus Universitet) geschrieben und eingesprochen.  Auch dieser Podcast startete als privates Indieprojekt. Sofies Inspiration: Sie wollte gerne Norwegisch lernen und hat das während Corona mit Podcasts erfolgreich umgesetzt. Mit Dansk i ørerne will sie auf die gleiche Weise Leuten helfen, Dänisch zu lernen. Das Thema ihres Podcasts ist – weit gefasst – dänische Landeskunde. Sofie erklärt und berichtet über alle möglichen Themen, die mit dem Leben und dem Alltag in Dänemark zu tun haben.

Auf der Webseite: https://danskioererne.dk/ kann man alle Transkriptionen der Folgen mitlesen und diese dort auch als Audiodatei abspielen. Zu finden ist der Podcast ebenfalls auf Spotify und anderen Audio-Streamingdiensten.

Sofies Sprache ist sehr leicht verständlich und die Folgen eignen sich hervorragend für Lernende mit Niveau A1-A2. Regelmäßigen Podcasthörern:innen wird auffallen, dass die Audioqualität nicht immer perfekt ist, was den Podcast allerdings persönlich, authentisch und sympathisch macht.

DanishTube Podcast: Folgenlänge ca. 40-60 Minuten

Der DanishTube Podcast kommt mit junger und witziger Aufmachung daher. Eine lange Musikeinlage zu Beginn jeder Folge und gelegentliche Werbeunterbrechungen sorgen beim Hören zwar für Irritationsmomente, dafür sind die Folgen angenehm lang und Host Liam gibt viele persönliche Einblicke in sein Leben, was allgemein hohen Unterhaltungswert hat.

Liam, der gebürtiger Engländer ist und selber Englisch als Herkunftssprache hat, erzählt in der ersten Folge davon, wie er selber dazu gekommen ist, Dänisch zu lernen und woher seine Leidenschaft für diese Sprache kommt. Mittlerweile arbeitet er selbst als Dänischlehrer – oft ‚besuchen‘ ihn seine Schüler als Interviewpartner in seinen Podcastfolgen –  und als solcher hat er viele gute Lernempfehlungen in Petto und zeigt im Podcast viel Empathie für Lernende.

Insgesamt kommt der Podcast sehr authentisch rüber und richtet sich an Hörer mit Niveau A2-B2. Die Folgen dauern auch gerne mal eine ganze Stunde und decken diverse interessante Themen ab, es wird auch immer mal wieder lustig. Unter https://www.danishtube.com/danishtubepodcast gibt es alle Folgen zu hören sowie auf unterschiedlichen Podcast-Streamingplattformen.

Viel Spaß beim Reinhören!

Reisefieber

Elisabeth Jerichau Baumanns Kunst ist maßgeblich geprägt von ihren vielen Reisen. Nicht nur sie, auch ihren Mann ruft es immer wieder in die Ferne. In unserem zweiten Teil Baumanns Kurzportraits soll es um ihre erste Reise nach Konstantinopel gehen.

‘Det er i en af Jyllands Præstegaarde, at jeg samler mine Erindringerne fra de mange Reijser, jeg har gjort, og som sidde gjemte i mit gamle Hoved […] Min Hensigt er som Øjenvidne at berette, Hvad jeg har oplevet […] under mit korte Ophold i Orienten fra Oktober 1869 til Marts 1870’

Jerichau-Baumann, Elisabeth: Brogede rejsebilleder. Kjøbenhavn : O. H. Delbanco et. Al, 1881, S.1
Portrait Elisabeth Jerichau Baumanns aus
Jerichau-Baumann, Elisabeth:
Brogede rejsebilleder. Kjøbenhavn : O. H. Delbanco et. Al, 1881

„In einem der jütländischen Pfarrhäuschen sammle ich meine Erinnerungen an die vielen Reisen zusammen, die ich unternommen habe und die alle noch in meinem alten Kopf verborgen sind […] Meine Absicht ist es, als Augenzeugin zu berichten, was ich erlebt habe […], während meines kurzen Aufenthalts im Orient von Oktober 1869 bis März 1870“, hält 1881 die nunmehr 62-jährige Elisabeth Jerichau Baumann in ihrer Reisebiografie Brogede rejsebilleder fest und widmet diese ganz patriotisch „Eurer Majestät König Christian dem Neunten von Dänemark!“

Mit dem Schiff, erzählt Baumann, tritt sie 1869 alleine die Reise über Budapest nach Russe in Bulgarien an, um von dort aus Jens Jerichau mit dem Zug in Konstantinopel zu erreichen. Der Abschied von ihren zwei Kindern in Kopenhagen schmerzt sie, doch die Fremde lockt: Das Reisen hat Baumann schon immer geliebt, mit allem, was dazugehört. Ruckelnde Eisenbahnwagen und schaukelnde Schiffsrümpfe schrecken sie nicht, die Unkomfortabilität des Reisens empfindet sie nicht als Entbehrung. Wie ein Murmeltier schläft sie über ratternden Bahngleisen und die Seekrankheit der anderen Passagiere an Bord amüsiert sie:

‘Men jeg er en Søhane – eller Søhøne – som Kaptajnen leende sagde, da jeg uforfærdet balancerede op og ned ad det vaade Dæk uden at ofre til Neptun. Derfor kunde jeg ogsa uforstyrret nyde min Middag’

Ibid, S.3

„Aber ich bin ein Seehahn – oder ein Seehuhn – wie der Kapitän lachend sagte, als ich furchtlos auf dem nassen Deck auf und ab balancierte, ohne Neptun zu opfern. So konnte ich dann auch ungestört mein Abendessen genießen“

Nur kurzzeitig verläuft die Reise stürmisch, ansonsten passiert das Schiff malerische Landschaften, in deren Anblick sich die Künstlerin regelmäßig verliert. Elisabeth Baumann ist eine leidenschaftliche Beobachterin. Die Überfahrt verbringt sie damit, die unterschiedlichen Passagiere auf dem Schiff zu studieren, an Bord führt sie stets ein Skizzenbuch mit sich und erkundet die verschiedensten Soziotope, beginnend mit der ersten Klasse.

Skizze einer jungen Ägypterin, Jerichau Baumann, 1870

Dort allerdings findet sie keinen Anschluss unter den anderen Damen, deren Konversationen ihr oberflächlich und nichtssagend erscheinen. Sowohl die Ausstattung der vornehmen Frauen, schick gekleidet und stark parfümiert, als auch die Einrichtung der Salons der ersten Klasse kommen ihr zu pompös vor:

‘Den Ene af dem var iført en grøn Silkefløjels-Kjole, rigt besat med Svanedun; hvide Strudsfjer vajede fra hendes grønne Barret […] Ikke mindre paafaldende var en smægtende Blondine udstafferet; hun var parfumeret som en Lugtekrukke.’

Ibid, S.4

„Eine von ihnen trug ein Kleid aus grünem Seidensamt, reich besetzt mit Schwanendaunen; weiße Straußenfedern flatterten von ihrem grünen Barret […] Nicht weniger auffallend war eine schmeichelhafte Blondine gekleidet; sie roch wie ein Flacon“, erinnert sie sich in ihrer Reisebiografie. Die zweite Klasse entspricht erheblich mehr ihrem Geschmack. Unterschiedliche Nationalitäten sind hier vertreten: Türken und Serben in langen Kaftanen, sie trinken Mokka und essen Melone. Neugierig umschleicht sie die Fremden und lauscht fasziniert den Gesprächen in aller Menschen Sprachen.  

„Die unteren Klassen und das Leben darin scheinen mir, wenn man es schafft den unmittelbaren Kontakt mit ihm zu umgehen, immer voller interessanter Motive zu sein“, schreibt sie über die Reisenden der dritten Klasse.

‘Den lave Folkeklasse og Livet i den synes mig altid, naar man kan undgaa at komme i umiddelbart Berørelse med den, fuld af interessante Motiver’

Ibid, S.5
En tyrkisk pibedreng, Elisabeth Jerichau Baumann, 1869-?

Elisabeth Baumanns Neugierde kennt keine Grenzen, das ganze Leben ist ihr ein Abenteuer: Diese große Welt gilt es zu erkunden. Einen italienischen Seemann fragt sie, was es noch mehr zu bestaunen gäbe auf dem Schiff:

‘»Dér er Haremmet,« smaalo Italieneren – og virkelig hørte jeg forvirrede Lyd af Kvindestemmer og Børns spæde Skrig, der nedenfra lød op til mig; – jeg kiggede ned og mødte en forpestet, kvalm Luft; jeg kom til at tænke paa Schillers Dykker: »Aber da drunten ist’s fürchterlich«.’

Ibid

Tatsächlich sollte Baumann nur wenige Monate nach diesem Erlebnis selbst eine Nacht im Harem, der sie als Motiv und Inspiration noch lange begleitete, verbringen.

Der dritte Teil unseres Kurzporträts Elisabeth Jerichau Baumanns erscheint am 03. Juli.

Elise

Am 21. November 1819 erblickt in Żoliborz (Warschau) Anna Maria Elisabeth Lisinska Baumann das Licht der Welt. Seine Kindheit verbringt das lebhafte Mädchen teils in Warschau, teils in Danzig. Im Alter von neunzehn Jahren verlässt sie ihre Familie, um sich in Düsseldorf als Malerin ausbilden zu lassen, zunächst von Karl Ferdinand Sohn, später auch von Carl Friedrich Lessing und Sohns eigenem Lehrer Wilhelm von Schadow, Mitbegründer und Ankerpunkt der Düsseldorfer Schule.

Selvportræt (1848-1850)

Im August 1845 reist die junge Malerin frisch ausgebildet nach Rom, um das Grab ihres Verlobten Ludwig Haack zu besuchen, der in Italien verstarb, während er einen tuberkulosekranken Freund pflegte. Voll der Trauer wendet sie sich ganz ihrer Kunst zu: Italien inspiriert sie, etliche Bilder entstehen dort, unter anderem das Selvportræt (1848-1850), für zahlreiche andere sammelt sie hier Impulse. Doch nicht nur das, auch die Liebe entdeckt die talentierte Künstlerin in der Stadt am Tiber wieder. Noch im Jahr ihrer Ankunft in Rom verliebt sie sich Hals über Kopf in den etablierten dänischen Bildhauer Jens Adolf Jerichau, den sie nicht lange nach ihrem ersten Treffen heiratet:

 

‘Anden Juledag blev jeg Jerichaus Trolovede. Dagen forud havde jeg givet ham et Hjerte – et Marsipanhjerte rigtignok; men han paastaaer dog, at det var mig, som gjorde det første Skridt. Jeg kan i Sandhed ikke negte, at det kun var for at give ham dette Hjerte, at jeg havde arrangeret en stor Fest, lad mig kun kalde den: en Hjertefest’1

„Am zweiten Weihnachtstag habe ich mich mit Jerichau verlobt. Tags zuvor hatte ich ihm ein Herz geschenkt – ein Marzipanherz, in Wahrheit; aber er verstand es doch so, dass ich den ersten Schritt getan hatte. Tatsächlich kann ich nicht leugnen, dass ich nur, um ihm dieses Herz zu schenken, ein großes Fest veranstaltet hatte, nennen wir es einfach: ein Herzenfest“, erinnert sie sich später in ihren Memoiren.

Jens Adolf Jerichau von Elisabeth Jerichau Baumann (ca. 1846)

Elisabeth Jerichau Baumann ist eine lebenslustige Frau. Gerne bewegt sie sich in illustren Kreisen und weiß diese für sich zu gewinnen. Sie beweist sich als geschickte Netzwerkerin. Für die internationale Hautevolee in Italien und die skandinavischen Kontakte Jens Jerichaus organisiert sie Ausstellungen und Soiréen, deren Mittelpunkt sie mit Vorliebe selbst bildet. Die selbstbewusste, fleißige Elise, wie ihr Mann sie nennt, liebt die Feste und das Leben in Italien. Hier empfindet man ihre Produktivität als bemerkenswert, ihr Talent ist anerkannt, man schätzt ihren Humor.

‘Hun blev kendt som en stærk personlighed, der kendte sit værd … Helt automatisk blev hun et festligt midtpunkt i det mondæne selskabsliv … Behovet for at gøre sig bemærket var fremtrædende hos Elisabeth Jerichau.’

„Sie wurde als starke Persönlichkeit bekannt, die ihren Wert kannte … Wie selbstverständlich wurde sie zu einem festlichen Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens … Das Bedürfnis, sich einen Namen zu machen, spielte in Elisabeth Jerichaus Leben eine große Rolle.”2 (Max Bendixen)

Als Jens Jerichau 1849 einen Ruf an die Königlich Dänische Kunstakademie erhält, zieht Elisabeth ihrem Mann in seine Heimat voraus. Hochschwanger und mit einer kranken kleinen Tochter, Caroline, die den Winter in Kopenhagen nicht überleben wird, nimmt sie die Strapazen des Umzugs alleine auf sich. Der Gatte bleibt in Rom zurück, um einige Aufträge zu vollenden. Kopenhagen ist ein kalter, trister Ort für Baumann. Nicht nur die Trauer um ihr Kind treibt sie nun alleine in der fremden Stadt im Norden um. Ebenfalls schlimm für die gesellige junge Mutter: In ihrer neuen Heimat wird sie nicht gut gelitten. Dänemark befindet sich im Krieg mit dem Deutschen Bund, die Affiliation der Künstlerin zu Deutschland begünstigt ihre Aufnahme in die dänische Gesellschaft nicht. Ihr ambivalenter Charakter allerdings auch nicht:

‘Fru Jerichau var en sælsom Blanding af Hjertensgodhed og Beregning – af en Menneskeven og en Benytternatur.’3

”Frau Jerichau war eine merkwürdige Mischung aus Herzensgüte und Kalkül – aus Menschenfreundlichkeit und Nützlichkeitsdenken“,  schreibt John Paulsen über die Künstlerin. Baumann reagiert diplomatisch, und zwar nicht nur Paulsen gegenüber, dessen Kritik sie sich in einem Brief stellt, sondern ganz Dänemark.

‘Jeg har gransket meget i mit Indre for at udfinde, hvor vidt det kunne være berettiget at betegne mig som intrigant’4

“Ich habe viel nachgedacht, um herauszufinden, inwieweit es gerechtfertigt sein könnte, mich als Intrigant zu bezeichnen”, schreibt sie an Paulsen.

Wenn man von ihr erwartet, sich nationalistisch zu positionieren, dann wird sie sich eben nationalistisch positionieren. Nicht lange nach ihrer Ankunft in Kopenhagen entsteht das Gemälde Danmark (1851). Später gefolgt von Moder Polen (1857) und Britannia (1873). Moder Danmark weckt Eindruck, Elisabeth Baumann etabliert sich in Kopenhagen, aber die Stadt zu lieben, lernt sie nicht. Nicht so wie Rom, und auch nicht so wie die vielen anderen Städte und Länder, die sie bereist. 

Danmark (1851) auch Mor Danmark und Moder Danmark

Am 05. Juni erscheint, ebenfalls in unserer Rubrik Kunst und Kultur, der zweite Teil unseres Kurzportraits Elisabeth Jerichau Baumanns.  


1 zitiert nach: Bendixen, Max: Verdensdamen – Elisabeth Jerichau-Baumann. Højbjerg:   Saxo, 2011, S. 70

2  Ebd. S. 66

3 Ebd. S. 30

4 Ebd.

Norrønavision: Twelve points to the Faroe Islands?

Dreier Siege im Eurovision Song Contest darf sich das dänische Königreich bereits rühmen. Nachdem zuletzt 2013 der Titel nach Kopenhagen gesungen wurde, steht dieses Jahr allerdings der erste ESC-Teilnehmer von den Färöer-Inseln für Dänemark auf der Bühne: Den Vorentscheid auf dem Dansk Melodi Grand Prix am 11. Februar gewann Reiley mit Breaking My Heart.

Riley, aka Rani Petersen, kommt gebürtig aus Tórshavn, der Hauptstadt der Inselgruppe, wo seine in Dänemark und auf den Färöer-Inseln beispiellose TikTok-Karriere begann. Der junge Färinger verkörpert perfekt den bunten Vibe des ESCs und hat sich bereits als Medienvirtuose bewiesen. Weit mehr als 10 Millionen Follower zählt er auf TikTok und seine Debütsingle Let It Ring erntete ihm einen ersten Plattenvertrag mit dem Label Atlantic Records. Doch nicht nur musikalisch hat der diesjährige Vertreter Dänemarks es ins Rampenlicht der Öffentlichkeit geschafft. Sein Erfolg hat eine lebhafte Debatte über eine Teilnahme der Färöer-Inseln als eigenständiger Kandidat angestoßen.

Ein zentrales öffentliches Diskussionsthema sind die Farben, die im Mai über Reiley wehen sollen: Die dänische oder die färöische Flagge? Ivan Hentze Niclasen, Direktor des färöischen Rundfunks Kringvarp Føroya (KVF), hat sich bereits vermehrt öffentlich für eine rot-blau-weiße Bühnengestaltung während der ESC-Performance ausgesprochen:

Wenn wir bei Musikwettbewerben mitmachen, fühlt sich das besser an, wenn wir es unter unserer eigenen Flagge tun, anstatt dass wir Teil des Beitrags eines anderen Landes sind. Deswegen wäre es schön, als Färöer-Inseln beim ESC mitzumachen.[1] 

(Ivan Hentze Niclasen, Direktor KVF)

Als Repräsentant zweier Völker befindet sich der diesjährige Kandidat in einer spannenden Situation: Sein Auftritt hätte sowohl die Möglichkeit, ein klares Zeichen für mehr kulturelle Eigenständigkeit der Inselgruppe zu setzten, als auch dazu beizutragen, Dänen und Färöer weiter zusammenzuführen. So hat, ganz unabhängig von seiner musikalischen Leistung am 11. Mai, Reiley bereits eine interessante kulturelle Debatte angeregt. Laut Berichterstattung der offiziellen ESC-Newswebsite  wird aktuell sogar geprüft, ob sich die Färöer-Inseln zukünftig mit einem eigenen Beitrag bewerben können.


[1] In: Kähler, Daniel. Eurovision, https://www.eurovision.de/news/Nach-Hype-um-Daenemarks-Reiley-Die-Faeroeer-bald-beim-ESC,faeroeer122.html Acessed 28 February 2023


Begeistert Euch!

Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Career Service PhilFak und den Instituten der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln fand vom 11.10.2022 bis zum 31.01.2023 eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel Arbeitsorte für Geisteswissenschaftler*innen statt.

Das ganze Semester über stellten unterschiedliche, zum Teil an der Universität zu Köln ausgebildete Geisteswissenschaftler*innen ihre Karrierewege vor. Einer davon war der Skandinavist Dr. Mattias Toplak, der zunächst – unter anderem – Skandinavistik (mit Schwerpunkt Altnordistik) an der Uni Köln studierte und schließlich in Tübingen promovierte. Er leitet das Wikinger Museum Haithabu. Am 13.12.2022 stellte er seinen Einstieg in den Beruf vor, erzählte aus seiner Studienzeit und gab praktische Tipps für Studierende.

Den Auftakt des Gesprächs, das die Leiterin des Career Service, Frau Marx, leitete, bildete eine Vorstellung des Geländes Haithabus, die durch eine anschauliche Präsentation bereichert wurde. Nach einigen Worten zur ständigen Ausstellung im Innenbereich des Museums erklärte Dr. Toplak einiges zur Konzeption der „lebende Siedlung“ auf dem Außengelände der imposanten Anlage. Nachbauten von Wikingerbehausungen, wikingerzeitliche Märkte und andere Reenactment-Veranstaltungen, lebende Tiere – besonders die von Herrn Toplak als wichtigste Mitarbeiter ausgezeichneten dänischen Landhühner, die sich auf dem Museumsgelände frei bewegen – machen Geschichte greifbar. Für Mattias Toplak ist das besonders wichtig:

Lebende Siedlung Haithabu

MT Wir sind für die Öffentlichkeit da.

So beinhaltet das Angebot Haithabus an die Öffentlichkeit auch Ferienveranstaltungsprogramme für Kinder und Jugendliche. Auf eine pädagogische Ausgestaltung der Ausstellung legt der Museumsleiter viel Wert. Zu den Aufgaben in seinem Berufsalltag befragt, gab Dr. Toplak an, was ihm an seinem Beruf am meisten gefalle, sei die Abwechslung. Die Aufgaben seinen vielfältig und kein Tag gleiche dem andren.

MT Alltag in dem Sinne gibt es nicht. Eigentlich habe ich nur eine Aufgabe: Wie halte ich das Museum aktuell?

Neben der bürokratischen Administration des Hauses sei vor allem die ständige Weiterentwicklung des Museumsangebots grundlegend. Eine seiner wichtigsten Aufgaben sei, Haithabu permanent interessant zu halten, um die Erfüllung des pädagogischen Auftrags des Museums zu gewährleisten. Überhaupt sei das einer der spannendsten Aspekte seiner Arbeit: die Wissensvermittlung.

Wie ist er nach Haithabu gekommen? Das habe wohl auch viel mit Glück zu tun, gab der Museumsleiter an. Er sprach von Haithabu als einem beruflichen Wunschort und verriet mit viel Humor, dass er seine Anstellung wohl auch dem Umstand zu verdanken habe, zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein.

MT Das Wichtigste ist die eigene Begeisterung für das Fach und auch die Begeisterung dafür, es nach außen zu tragen.

Haithabu Außengelände

Jungen Studierenden riet Dr. Toplak im Gespräch mit Frau Marx, sich innerhalb ihrer Studienfächer ihre eigene Nische zu suchen, die Themen zu verfolgen, die ihnen wirklich Spaß bereiten und auf diesen Fachgebieten Präsenz zu zeigen. Sich der eigenen Interessen bewusst zu sein und der eigenen Begeisterung nach zu studieren, habe ihn schließlich in seinen heutigen Beruf geführt. Einen ganz praktischen Tipp an Studierende hatte er, als er von der Wichtigkeit sprach, sich schon früh im Studium in Studienbereiche vorzutasten, die man gerne später ausbauen würde, und empfahl eine frühe Schwerpunktsetzung im Studium, die den eigenen Neigungen entspricht.

Er betonte auch, wie wichtig es für ihn gewesen sei, auf seinem Weg durch das Studium zu lernen, Rückschläge hinzunehmen und sich nicht von den eigenen Zielen abbringen zu lassen, dabei aber trotzdem ein breites Spektrum an Wissen mitzunehmen. Auch die literaturwissenschaftlichen Elemente seines Studienfachs (Skandinavistik) hätten ihn in seinem Werdegang weitergebracht, obwohl sie nicht zu seinem Studienschwerpunkt gehörten.

Auf die Frage, wie sein Studium ihn ganz konkret auf seinen Berufsalltag vorbereitet habe, antwortete Herr Dr. Toplak, dass die Bedeutung im Studium erworbener, organisatorischer ‚hard-skills‘ bei der Berufsvorbereitung nicht zu vernachlässigen sei. Strukturiertes Arbeiten, Selbstorganisation und die Fähigkeit, sich schnell Wissen anzueignen, hülfen ihm sehr in seinem Arbeitsalltag.

MT Im Studium habe ich gelernt, mich schnell in unbekannte Fachbereiche einzuarbeiten und generell, wie man sich Zugriff auf neue Themen schafft.

Der wichtigste Ratschlag aber, den Dr. Toplak an alle Studierende richtete, war ein ganz anderer: Er ermutigte junge Studierende dazu, bei aller (Studien-)Arbeit, ihr Studium zu genießen, Spaß am Leben zu haben und sich im Studium auf die Themen zu konzentrieren, die sich eben nicht nach Arbeit anfühlten, sondern nach Spaß, und unterstrich erneut die Wichtigkeit, sich für sein Thema begeistern zu können. Schließlich teilte er noch seine Definition von Erfolg:

MT Erfolg bedeutet, dass man das eine Prozent mehr macht. Das man auch mal Arbeit über die eigenen Kurse hinaus in sein Studium investiert und auch mal etwas lernt, was man nicht unmittelbar für das Studium braucht, um den eigenen Horizont zu erweitern.

Dr. Mattias Toplak

Nach dem impulsreichen Gespräch, bekamen alle Zuhörer*innen, vor allem junge Studierende, die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Im Besonderen wurde danach gefragt, welcher Vorkenntnisse es bedürfe, um ein Museum leiten zu können und inwieweit die Inhalte des Skandinavistikstudiums auf die Alltagsaufgaben im Museum anwendbar seien. Als Museumsleiter würde keiner geboren, antwortete Herr Toplak. Wichtig sei es für ihn, gut und eng mit dem Team vor Ort zusammenzuarbeiten und von denjenigen zu lernen, die schon länger in Haithabu sind als er. Seine Studieninhalte seinen nicht maßgeblich für die alltägliche Museumsadministration, bildeten aber unabdingbares Hintergrundwissen, dass der Beruf zwingend erfordert.  

Ziel der Vortragsreihe Arbeitsorte für Geisteswissenschaftler*innen war es, Studierenden der Geisteswissenschaften unterschiedliche, berufliche Werdegänge und mögliche Karrierewege vorzustellen. Das ist definitiv gut gelungen. Spannende und interessante Berufe wurden vorgestellt und der ein oder andere Teilnehmer hat sicherlich für sich mitgenommen, dass ein geisteswissenschaftliches Studium viele Türen öffnen und ganz unterschiedliche, auch unerwartete Wege bereiten kann.

Die Vortragsreihe Arbeitsorte für Geisteswissenschaftler*innen läuft voraussichtlich wieder ab Oktober 2023 an der Universität zu Köln:

https://career.phil-fak.uni-koeln.de/veranstaltungen/arbeitsorte-fuer-geisteswissenschaftlerinnen

Unser Jahresrückblick

Liebe Leser*innen,

es ist wieder soweit. Das alte Jahr klingt aus, das neue nähert sich. Für viele ist das Jahresende eine schöne Gelegenheit zurück zu blicken, Vergangenes Revue passieren zu lassen und noch einmal über errungene Erfolge, gemeisterte Herausforderungen und andere lehrreiche Momente aus den vergangenen zwölf Monaten nachzudenken. Auch wir von der Norrøna 2.0 möchten uns unseren eigenen kurzen – die neue Norrøna besteht schließlich erst seit dem dritten Quartal 2022 in ihrer aktuellen Form – Jahresrückblick nicht nehmen lassen!

Als sich das neue Redaktions-Team im Sommer dieses Jahres zusammenfand, um eine neue, frische Ausrichtung der Norrøna zu beschließen, war schnell klar: Wir wollen weiterhin ein Magazin von Studierenden für Studierende und alle Skandinavien-Interessierte sein. Neu eingeführt haben wir deshalb die Rubrik Hausarbeits-Feature, auf der wir Studierenden der Fachrichtungen Skandinavistik und Fennistik die Möglichkeit bieten wollen, sich über ihre Studieninteressen auszutauschen. Im Dezember ist der erste Beitrag in dieser Rubrik erschienen, schaut gerne rein und meldet euch mit eigenen Ideen, falls auch ihr in der Norrøna rund um eure eigenen Hausarbeitsthemen und -erfahrungen berichten möchtet!

Unbedingt beibehalten wollten wir das alte redaktionelle Interesse an Beiträgen zu kulturellen und gesellschaftlichen Themen, an anregenden Veranstaltungshinweisen und inspirierenden Rezensionen. Jeden Freitagmorgen postet unsere Redaktion seit November Beiträge in sämtlichen Rubriken, die genau diese Schwerpunkte bedienen. In unserem Archiv findet ihr Buch-, Film- und Konzertrezensionen, Updates zu politischen Events sowie Porträts interessanter Politiker*innen und auch anregende Fotostrecken zu Reisen nach, in und durch Skandinavien.

Besonders wichtig war uns, Raum für persönliche Berichte und individuelle Berührungspunkte mit Skandinavien zu schaffen. Nachdem wir uns als Redaktion im Oktober als das neue Team der Norrøna 2.0 vorgestellt haben, möchten wir den Austausch über eigene Interessen mit euch weiterführen. Im Januar 2023 werden wir über unsere Social-Media-Kanäle eine kleine Beitragsreihe mit individuellen Tipps rund um Kunst/Kultur/Reisen/und vieles mehr veröffentlichen.

Natürlich freuen wir uns immer sehr über eure Reaktionen! Lasst uns gerne wissen, wie euch die neue Norrøna gefällt. Habt ihr Themenwünsche für das neue Jahr? Verbesserungsvorschläge an das Team? Oder möchtet ihr euch gerne mit eigenen Beiträgen an der Norrøna beteiligen? Meldet euch gerne über den Reiter Mitmachen bei uns oder hinterlasst uns einen Kommentar!

Einen guten Start in das neue Jahr 2023 wünscht euch

Das Team der Norrøna 2.0

“You have to make the atmosphere flow”

Snippets aus dem Lübeck Film Studies Colloquium

In Lübeck jährten sich vom 2. bis zum 6. November 2022 zum 64. Mal die Nordischen Filmtage Lübeck. Im Rahmen dieses Filmfestivals fand ebenfalls das Lübeck Film Studies Colloquium, organisiert und moderiert von Anders Marklund, unter dem Titel Cross and Queer statt.

Friðrik Þór Friðriksson im Gespräch mit Anders Marklund auf den Nordischen Filmtagen Lübeck

Der isländische Regisseur Friðrik Þór Friðriksson wurde im November 2022 mit dem Ehrenpreis der 64. Nordischen Filmtage Lübeck ausgezeichnet. Gezeigt wurden in Lübeck dieses Jahr insgesamt fünf von Friðrikssons Filmen: Börn náttúrunnar (1991) [Children of Nature – Eine Reise], Bíódagar (1994) [Movie Days], Á köldum klaka (1995) [Cold Fever], Englar alheimsins (2000) [Engel des Universums] und Mamma Gógó (2010).

Einen impulsreichen Programmpunkt des Kolloquiums bildete die Filmmaker Conversation. Im Gespräch mit Anders Marklund äußerte er sich dazu, wie er das Kino in seiner Jugend in Island erlebte und über die eigene Biografie, die in all seinen Filmen steckt. Einige Eindrücke aus dem auf Englisch geführten Gespräch haben wir festgehalten.

Englar Alheimsins

Engel des Universums erzählt die Geschichte Pálls, der in eine psychiatrische Heilanstalt eingewiesen wird, in der man ihn als schizophren diagnostiziert. Der Film begleitet Pálls Kampf für und mit der Schizophrenie, die ihn einerseits quält und andererseits definiert. Das Drehbuch, wie auch die gleichnamige Romanvorlage von 1993, die die Geschichte seines Bruders erzählt, schrieb Einar Már Guðmundsson, über den sich der Regisseur sehr wertschätzend äußerte. Sie verbinde eine tiefe Freundschaft und eine intensive künstlerische Zusammenarbeit.

kvikmyndir.is

AM Welche war die größte Herausforderung dabei, ein solch sensibles Thema anzusprechen, im Zusammenhang mit einem Menschen, der einem nahe steht?

FÞF Ich wollte nicht zu hart darüber urteilen, wie wir psychische Erkrankte behandeln. Ich kannte seinen Bruder sehr gut. Ich wollte nicht unempathisch sein.

Friðrik þór Friðrikson beschrieb die Probleme, die Handlung des Buches auf die Länge eines Films zu reduzieren und die Schwierigkeit im Umgang mit der eigenen emotionalen Betroffenheit. Das Projekt zog sich über mehrere Jahre, bevor der Film schließlich im Jahr 2000 Prämiere feierte.

Filmstill aus Engel des Universums

AM Wie stellt man psychische Krankheit dar?

FÞF Jeder Mensch ist individuell. Es war schwierig, entlang der Definition von ‘normal’ zu arbeiten.

In dem Film verarbeite Friðriksson, laut eigener Aussage, sein Unverständnis für die Marginalisierung als psychisch krank bezeichneter Menschen. Die Romanvorlage aus den 90er Jahren, aber auch der Film von 2000 stießen damals in Island eine Diskussion über den gesellschaftlichen Umgang mit psychischen Erkrankungen an.

https://www.penninn.is/is/book/englar-alheimsins-gjafabok#&gid=1&pid=1

Guðmundsson und Friðrikson prangerten gemeinsam das Missverhältnis in der Wahrnehmung von Krankheiten an.

FÞF Mit Krebspatienten hat man Mitleid. Krebs ist als Krankheit gesellschaftlich akzeptiert. Mit Schizophrenie ist es anders. Besonders in Island. Island ist eine kleine Gesellschaft. Deshalb hatte der Film auch so viel Wirkung. Er setzte eine öffentliche Debatte in Gang.

Bíódagar

Movie Days ist eine Retrospektive auf die Anfänge des Kinos und des Fernsehens in Island. Der Film erzählt die Geschichte des kleinen Tomas, der in den 60er Jahren in Reykjavík  aufwächst. Im Sommer wird der filmbegeisterte Junge zu den Großeltern aufs Land geschickt, wo er die alten Sagas kennenlernt und seine Begeisterung anfängt, zwischen den alten Texten und dem neuen Kino zu oszillieren.

https://www.imdb.com/title/tt0109273/

AM Wie hast Du die Zeit der Anfänge des Fernsehens in Island wahrgenommen?

FÞF Es war ein kultureller Konflikt. Island gegen Amerika. Gute isländische Kultur gegen das amerikanische TV. Wir hatten dem amerikanischen Fernsehen damals nur unser kulturelles Erbe entgegen zu setzen. Ich bin komplett von den Sagas beeinflusst.

Das habe die Atmosphäre seiner Kindheit geprägt. Auch er sei im Sommer zu seinen Großeltern aufs Land geschickt worden und hätte dort seine Sommerferien damit verbracht, die Sagas zu lesen.

Börn náttúrunnar

Der Film sei sein atmosphärischster, leitete Marklund das Gespräch über Children of Nature – Eine Reise ein. In diesem Film wird die Geschichte der Flucht von Geiri und Stella erzählt. Beide sind ihr Leben in einem Altenheim in Reykjavík leid und reisen unerlaubt zurück an den Ort ihrer Kindheit.

Im Gespräch betonte der Regisseur die Wichtigkeit der Technologie als künstlerisches Mittel. Die Handlung Children of Natures entfaltet sich langsam und bedacht, der Film wurde nach den Dreharbeiten digital nachbearbeitet.

Börn náttúrunnar [Children of Nature] - cover art

https://rateyourmusic.com

AM Wie stellt man solch eine Atmosphäre filmisch her?

FÞF Die Kamera sammelt nur Informationen. Hinterher kannst Du damit machen, was Du willst. Du stellst einfach Atmosphäre her. Du musst die Atmosphäre fließen lassen.

Auch dieser Film porträtiert zwei Charaktere, die Schwierigkeiten haben, sich in die isländische Gesellschaft einzugliedern und spielt mit den Dichotomien zwischen neu und bewährt, Stadt und Land, Jung und Alt. Im Jahr 1992 wurde der Film als Bester fremdsprachiger Film für die Auszeichnung Oscar nominiert.

Unsere Empfehlung

Der Regisseur hätte das isländische Kino auf beispiellose Weise geprägt, heißt es seitens der Preisverleiher, entsprechend bildet die Filmauswahl einen Querschnitt Friðriksons Werk ab. Im Mittelpunkt seiner Geschichten steht seine Heimat: Land, Leute und Kultur Islands. Sie erzählen von einem kalten, unerbittlichen Land, das zu lieben sich lohnt. Von einer Gesellschaft, die sich bemüht Ausgrenzung zu überwinden. Von einer Kultur, die den Glauben an das Magische nicht ablehnt.  Besonders empfehlenswert sind die Filme Children of Nature – Eine Reise und Mamma Gógó, die eine zwischen Traditionsbewusstsein und modernem Alltag gefangene ältere Generation ergreifend und gemütvoll, mal tragisch, mal komisch, ernst aber sich selbst nicht zu ernst nehmend, portraitieren.

‘at vi var som søskende’

Narrative(s) of Benevolence and Empowerment in the Postcolonial Debate surrounding the Danish-Greenlandic Relation

Dieser Beitrag fasst eine Seminararbeit zusammen, die im Rahmen des Bachelorstudiums der Skandinavistik an der Universität zu Köln entstanden ist.

Worum geht’s?

Diese Arbeit betrachtet die Darstellung des post-kolonialen Sujets in Rasmus Theisens Andre hunde (2021). Dabei bezieht sie ihre Inspiration aus den unterschiedlichen Positionen innerhalb der öffentlichen und akademischen Auseinandersetzung mit dem Thema in Dänemark. 

Wie bist Du auf die Idee gekommen?

Im September 2021 habe ich das Roman-Debut Andre hunde von Rasmus Dahl Theisen gelesen und fand es aus unterschiedlichen Gründen sehr spannend. Beworben wurde der Roman vom Verlag als ‚postkolonialer Arbeiterroman‘. Tatsächlich folgt die Geschichte einem jungen Dänen, der aus Perspektivlosigkeit nach Grönland auswandert, in der Hoffnung, dort die Erfüllung zu finden, die ihm in Dänemark verwehrt geblieben ist. Schnell sieht er sich desillusioniert. Die große Freiheit hat er zwar gefunden, doch nicht den Sinn des Lebens. Seine Tage im semi-fiktiven Etah verlaufen öde und leer, geprägt von Langeweile und Monotonie; in seiner Anstellung als Bibliotheksmitarbeiter schleppt sich der namenlose Protagonist, im Text lediglich „jeg“ genannt, dahin. Bis schließlich eines Tages ein Ereignis sein Leben prägend verändert: Sein Chef tötet aus unerklärten Gründen einen Schlittenhund und wird daraufhin in Verwahrung genommen.

Bei der Lektüre fiel mir auf, wie sich – fast schon aufdringlich – der Text einer postkolonialen Leseart anbietet. Vor allem war auffällig, wie die als Dänen markierten Charaktere dargestellt wurden:

Zum einen kommen sie als Gruppe junger Menschen in Grönland an, für einige Monate wollen sie bleiben und sich dort als Guides verdingen: Abenteuerlustige Jungen und Mädchen Anfang Zwanzig, die sich einerseits als fremde Gäste einer unberührten Natur und (der von Dänemark kolonialistisch gebeutelten, nativen grönländischen) Kultur verstehen, andererseits sich auszeichnen durch die Hybris des reumütigen und gönnerhaften Kolonialisten. Sie erkennen den ökonomischen und kulturellen Schaden an, der Grönland im Kolonialisierungsprozess widerfahren ist, aber gleichzeitig schaffen sie es nicht, sich von einer primitiven Natur- und Kulturvorstellung zu lösen, innerhalb der sich Grönland als Raum für sie definiert. Sie erkennen sich, stellvertretend für Dänemark, als Täter und bleiben dennoch Opfer ihrer Arroganz.

Zum anderen stellt der Roman die Figur des Muldvarpen vor: ein skrupelloser Geschäftsmann, der nicht vor offen rassistischen Äußerungen zurückschreckt, und sein Geschäft mit desaströsen Folgen für die Landschaft ausübt. Als Bauunternehmer reißt er mit seinen Baggern die Küstenlandschaft Grönlands auf – ohne Rücksicht auf Flora und Fauna. Auch diese Figur, ebenfalls ein Däne, ist ein Täter: Für seine Unternehmungen beutet er die lokale Bevölkerung aus und vergewaltigt das Land. Die Brachialität und Rücksichtslosigkeit, mit der er vorgeht, bringen ihm zum einen die Angst der Einwohner Etahs ein, zum anderen erregen sie deren Wut. Am Ende wird er selber Opfer: Sein Haus wird von einer Gruppe Aktivisten in die Luft gesprengt.

Was ist das zentrale Interesse Deiner Arbeit gewesen?

Sehr präsent in Theisens Roman ist eine interessante Täter-Opfer-Thematik. Der Text bietet den Leser*innen viel Raum für eigene, produktive Annäherungen an die Frage: Wer ist Täter? Und wer ist Opfer? Die Rollen scheinen zunächst klar definiert: Die Dänen sind die ursprünglichen Täter, die sich kolonialistisch an Grönland vergriffen haben, weshalb sie zwangsläufig auch als solche zur Rechenschaft gezogen werden müssen und in Konsequenz selber Opfer werden.

Aber wie verhält sich die Täter-Opfer Zuschreibungen im Text zu den aktuellen Diskursen über den Umgang mit der kolonialistischen Vergangenheit und Gegenwart in Grönland?

Wie bist Du vorgegangen und was hast Du herausgefunden?

Sehr ergiebig und inspirierend waren im Rahmen dieser Hausarbeit für mich der von Krístin Loftsdóttir und Lars Jensen herausgegebene Band Whiteness and Postcolonialism in the Nordic Region (2012) sowie The Postcolonial North Atlantic – Iceland, Greenland and the Faroe Islands (2014), herausgegeben von Lill-Ann Körber und Ebbe Volquardsen.

Lars Jensen, Professor an der Universität Roskilde, begreift die Aufarbeitung des dänischen Kolonialismus als nur rudimentär. Dänemark sei geprägt von

two customary reactions to its colonial past: (a) refusing to see itself as a colonial power and (b) when occasionally accepting it, holding on to a narrative of Scandinavian humanitarianism, exceptionalism, and benevolent civilizing mission—which has worked as the default explanation of Danish colonialism.

(2015, 445)

In dem oben genannten, von ihm co-editierten Band wird Dänemark als kolonialistischer Sonderfall betrachtet, unter anderem, da gegen die einheimische Landesbevölkerung in Grönland, anders als im Kolonialprozess sonst üblich, nicht militärisch vorgegangen wurde. Christina Petterson spricht an anderer Stelle im gleichen Band vom “Danish colonial exceptionalism” (2012, 29) und analysiert ausführlich diese besondere Position Dänemarks, die sie als Täter-Position charakterisiert.

Diesen Ansatz habe ich in meiner Hausarbeit mit einer zweiten, grönländischen Perspektive kombiniert, die ich Birgit Kleist-Pedersens Beitrag in The Postcolonial North Atlantic – Iceland, Greenland and the Faroe Islands entnommen habe. Kleist-Pedersen stellt die Produktivität der Debatte um das postkoloniale Sujet in Bezug auf Grönland infrage, denn die Art, wie diese Debatte geführt würde, “frustrate the young, who have moved on” (2014, 307). Gemeint ist die junge grönländische Generation, die sich, anders als in Andre hunde dargestellt, nicht als koloniale Opfer sieht, sondern längst das Feld des Postkolonialismus hinter sich gelassen und ihre eigenen Themen eröffnet hat.  Kleist-Pedersen erklärt:

In the context of Greenland, these post-colonial implications have been described for more than fifty years, mostly by non-Greenlandic journalists, documentary filmmakers, musicians, artists, writers, and scholars, and they have been the subject of students’ degree theses, dissertations etc. However, they have to a lesser extent been described by Greenlanders themselves. Ironically, all this has happened at such a pace and implies such a quantity of knowledge about critical post-colonial texts that Greenlanders are hardly able to contribute with their own reflections – at the same pace and on their own terms.

(285)

Die Problematik der Debatte sieht sie in der ewigen Re-iteration der grönländischen Opferrolle, die junge Generationen einem Fremdbild unterwirft, das sie selbst nicht anerkennen wollen, die sie dort gefangen hält und ihnen die Möglichkeit zum Ausbruch aus diesem verwehrt. Ihr Beitrag endet mit einem Postulat für eine “diversity of discourses” (307), in der Raum für ein neues, junges grönländisches Selbstbild geschaffen  wird: Grönland sei es nur möglich, von der postkolonialen Debatte zu profitieren, wenn der Diskurs sich von einem reumütig-gönnerhaften Täter-Opfer -Diskurs zu einem kulturell-emanzipatorischen Diskurs wandele.

Dennoch scheint es, nicht zuletzt bestätigt durch aktuelle literarische und akademische Publikationen, ein dänisches Bestreben zu sein, sich mit der eigenen kolonialen Vergangenheit auseinander zu setzten, die eigene Täterrolle zu reflektieren. Im Prinzip ist dies zweifelsohne positiv, doch kann es keinen Täter geben, wo es kein Opfer gibt. Um sich der eigenen Täterrolle bewusst zu werden und diese aufarbeiten zu können, muss zwangsläufig ein Opfer definiert werden. Kann in diesem Kontext der Ausbruch aus der grönländischen Opferrolle überhaupt geschehen? Führt selbst das Schuldeingeständnis, Täter zu sein, zu einem erneuten Rückfall in eine (post)koloniale Arroganzhaltung?

Lars Jensen gibt zu bedenken, die postkoloniale Debatte in Dänemark “represents a historical engagement with Danish history, and its relative lack of attention to the importance of Danish colonies [i]s a formative influence on Danish history and national identity.” (2008, 59)

In einer globalisierten Welt stellen problematische Machtstrukturen, Unterdrückungsmechanismen und ungleich verteilte Ressourcen dringende Themen dar. Sie zu adressieren, diskutieren und lösen ist mitunter Gegenstand des postkolonialen Diskurses. Innerhalb dieses Diskurses muss allen Betroffenen Raum und eine eigene Stimme gewährt werden, auch dem Täter, der sich an dieser Stelle nicht anders definieren kann als über sein Opfer. Auch Andre hunde erkennt dieses Spannungsfeld, spielt mit Opfer- und Täterrollen und bewerkstelligt schließlich diese zu unterlaufen: Keiner der Charaktere in Theisens Text ist nur Opfer oder nur Täter, vielmehr oszillieren alle Figuren zwischen beiden Rollen und erschaffen so eine Grauzone, in der klare Zuschreibungen von Opfer – Täter, gut – böse, richtig – falsch  keinen Halt finden.  

Noch ein Wort zum Abschluss?

Nicht nur aufgrund der postkolonialen Thematik stellt Andre hunde eine interessante Lektüre dar. Auch literarisch lohnt der Titel. Theisens Text führt die Leser*innen wie durch ein Labyrinth gewundener Gänge: Unvorhersehbar windet sich die Geschichte um den Ich-Erzähler und nimmt die Leser*innen wahrlich mit auf eine spannende, eindrückliche Reise. Deshalb sei zum Schluss auch eine klare Leseempfehlung ausgesprochen.

Ausstellungsposter Luebeck

Die schicken Lübecker Jungs

In der Lübecker Königstraße 9 gibt’s dieser Tage einiges zu sehen. Neben eindrücklichen Werken lokaler und skandinavischer Künstler*innen, beherbergt das Museum für romantische und moderne Kunst Behnhaus Drägerhaus zurzeit auch eine sehenswerte, interaktive Thomas Mann-Ausstellung.

Thomas Mann ganz privat

Die Corona-Pandemie hat durch erhebliche Einschränkungen in der Arbeitsausübung vieler Institutionen auch in Lübeck Anlass für die Aufnahme etlicher Renovierungsarbeiten geboten. So ist die üblicherweise im Buddenbrookhaus beheimatete ständige Ausstellung zur Kindheit des Schriftstellers Thomas Mann vorübergehend umgezogen, nämlich in das ebenfalls wegen Renovierung teilweise geschlossene Behnhaus Drägerhaus. Die Mann-Exposition erstreckt sich über drei Räume und bietet durch ihre interaktive Ausgestaltung auch Kindern und Jugendlichen viele Berührungspunkte. Zu sehen sind Zeugnisse des bürgerlichen Lebens im Lübeck der 1870er und 1880er Jahre, Korrespondenzschriften und andere persönliche Gegenstände der Manns, so wie Thomas und Golos nicht besonders gute Schuldiplome.

Von Caspar David Friedrich bis Edvard Munch

Doch nicht nur die temporäre Mann-Ausstellung lohnt: Auf zwei Stockwerken – das Untergeschoss des Gebäudes ist nach wie vor geschlossen – werden die Highlights unter den ständigen Exponaten präsentiert. Der ausgestellte Teil der Sammlung umfasst einige eindrucksvolle Darstellungen: von Alltagsszenen aus dem Leben um die Jahrhundertwende in der Königin der Hanse, eingefangen von lokalen Schaffenden wie Gotthardt Kuehl, über romantisch-atmosphärische Landschaftsdarstellungen Caspar David Friedrichs, bis zum expressionistischen Spätwerk Lovis Corinths. Etliche Werke aus dem Nachlass Max Lindes, bekannt als Förderer Edvard Munchs, wie Hermann Lindes Lübecker Stadtgarten (1891), aber auch einige Werke des norwegischen Malers selbst, sind zu bestaunen.

Einen absoluten Höhepunkt der Ausstellung, die noch bis zum 31.12.2022 läuft, bildet Edvard Munchs Die Söhne des Dr. Linde (1903).

alicealessandra

11/11/2022

Rakel Haslund-Gjerrilds Roman gibt es nun auch auf Deutsch

Rakel Haslund-Gjerrild, die zuletzt für ihr dystopisches Roman-Debut Alle himlens fugle (2020) mit dem Michael Strunge-Preis ausgezeichnet wurde, folgt in ihrer Erzählung dem dänischen Maler Kristian Zahrtmann (1843-1917). Der Roman Adam i paradis (2022) schildert in bildmalerischer Sprache von teilweise opulenter Schönheit die Entstehung des gleichnamigen Gemäldes.

Das Gemälde Adam i Paradis neben der Autorin Rakel Haslund-Gjerrild

Ein dänischer Meistermaler als Ich-Erzähler

Der Maler-Protagonist erzählt sich selbst; Halsund-Gjerrilds Text bettet sich in den aktuellen Diskurs um die Exofiktion. Jedes Buchkapitel stellt eine explizite Referenz auf Zahrtmanns Oeuvre dar und verläuft, nach einem einleitenden prologischen Vorgriff auf die Handlung, chronologisch schlüssig. Doch der Fluss der Geschichte wird immer wieder unterbrochen. Die Leser*innen sehen sich immer wieder aus den zum Träumen anregenden Schilderungen von duftenden Pflanzen, leuchtenden Farben, erdigen Geschmäckern und anderer Sinnlichkeit, denen sich der Ich-Erzähler mal mehr, mal weniger subtil hingibt grob herausgerissen: Adam i paradis durchkreuzen disruptiv gesetzestextliche Passagen, grau hervorgehoben zwischen den sonst weißen Buchseiten. Halsund-Gjerrild dokumentiert fragmentarisch die Sittlichkeitsprozesse zwischen 1906 und 1907 in Dänemark und rückt so das queere Potenzial des Textes unübersehbar in den Vordergrund. Und wie die Buchseiten, auf denen sie geschildert sind, hängen ebendiese Dokumentierungen grausamer Verfolgung wie eine dunkle Wolke über dem erotischen und doch immer respektvollen Genuss Zahrtmanns an der Betrachtung des männlichen Körpers.

Die Autorin in einer paradiesähnlichen Landschaft

Kürzlich von Andreas Donat ins Deutsche übersetzt, ist Adam i paradis seit Oktober im Buchhandel erhältlich.


Haslund-Gjerrild, Rakel: Adam i paradis. København: Lindhardt og Ringhof, 2021.

Haslund-Gjerrild, Rakel: Adam im Paradies. Übersetzt von Andreas Donat. Berlin: Albino Verlag, 2022.