Archiv des Autors: Hanna

Karin Larsson

Künstlerin und Vorreiterin ihrer Zeit

Karin Larsson war die Frau des bekannten schwedischen Künstlers Carl Larsson. Ihr Mann hat sie in vielen seiner Gemälde abgebildet – als Ehefrau und Mutter seiner Kinder zu Hause im gemeinsamen Haus in Sundborn. Diese Bilder einer schwedischen Idylle prägen bis heute unsere Vorstellungen von Schweden. Doch Karin Larsson war selbst ein bemerkenswerte Künstlerin, die vor allem mit ihrer Textilkunst neue Wege beschritt. 

Von Hallsberg über Paris zurück nach Schweden

1859 wurde Karin Bergöö in Örebro geboren und wuchs in Hallsberg in wohlhabenden Verhältnissen auf. So konnten ihre Eltern ihr und ihren Geschwistern eine gute Ausbildung und somit einen guten Start ins Leben ermöglichen. Bereits mit zwölf wurde Karin nach Stockholm geschickt um sich weiterzubilden. 1877 wurde sie in die Kunglia Konsthögskolan Stockholm aufgenommen, wo sie ihre Studien bis 1882 fortsetzte. In diesem Jahr reiste sie mit anderen bfreundeten Künstler*innen nach Paris und schrieb sich in der Académie Colarossi ein. Sie lebte den Sommer über mit vielen anderen schwedischen Künstler*innen und Schriftsteller*innen in der Künstlerkolonie Grez-sur-Loing. Dort traf sie ihren zukünftigen Ehemann Carl Larsson, den sie bereits 1883 heiratete. Ihre erste Tochter Suzanne wurde 1884 geboren.Nach einigen Jahren in Frankreich zog die Familie 1885 zurück nach Schweden, zuerst nach Stockholm und später Göteburg, bis sie von Karins Vater 1888 ein kleines Haus in Sundborn bekamen, das bis heute besichtigt werden kann.

Künstlerin, Mutter, Hausfrau

Als verheiratete Frau und Mutter von acht Kindern gab Karin im Laufe der Jahre die Malerei vollständig auf und investierte viel Zeit in die Familie. Ihre künstlerischen Ambitionen waren damit allerdings nicht vorbei. Sie fand eine neue Form des Ausdrucks im Design von Möbeln und Textildesign. Ihre Hinwendung zu dieser Form des Ausdrucks war die damals akzeptierte Möglichkeit einer verheirateten Frau weiterhin künstlerisch und kreativ tätig zu sein. Aber es waren vielleicht nicht nur gesellschaftliche Zwänge, die Karin dazu bewegten die Malerei aufzugeben. Mit der Textilkunst, Möbeldesign und Inneneinrichtung fand sie ein Spektrum von Ausdrucksmöglichkeiten, in dem ihre Stärken besonders zum Tragen kamen. Ihr Stil ist modern, innovativ und ihrer Zeit voraus. Aufgrund der vielen Reisen ihres Mannes war Karin hauptverantwortlich für die Ausgestaltung des Hauses. Sie stand in Kontakt mit Handwerkern und traf viele wichtige Entscheidungen. Kräftige Farben und teils abstrakte Formen machen ihren Stil aus. Die Gestaltung des Hauses in Sundborn bekam auch in Künstler*innenkreisen von damals viel Aufmerksamkeit.  

Lilla Hyttnäs ist Karin Larssons Lebenswerk. Sie war mehr als die viel abgebildete Frau des bekannten Künstlers Carl Larsson. Sie war eine eigenständige Künstlerin, die vor allem in ihrer modernen Textilkunst und Inneneinrichtung ihren ganz eigenen Ausdruck fand, der bis heute stilprägend ist.

Fotos: Pressebilder von Carl Larsson-gården: https://www.carllarsson.se/presskontakt/press-carl-larsson-garden/

 

Norrønavision: Mission Titelverteidigung

Melodifestivalen in Schweden

Wie jedes Jahr war der schwedische Vorentscheid für den Eurovision Song Contest ein großes Spektakel. Über mehrere Vorentscheide mit jeweils abendfüllenden Shows wurde aus 30 Beiträgen der Song ausgewählt, der im Mai in Malmö ins Rennen gehen wird. Das Finale des Melodifestivalen fand am 09. März statt.

Veränderungen im Abstimmungssystem sorgen für Kritik

Das Format des Melodifestivalen wurde dieses Jahr das erste Mal seit 2015 wieder im größeren Stil verändert. Die 30 Beiträge wurden auf fünf Vorentscheide verteilt vorgestellt. Ein Semifinale (Andra chansen), wie in den Jahren zuvor entfiel. Die ersten beiden Songs von jedem Vorentscheid zogen direkt ins Finale ein. Plätze drei und vier wurden beim fünften Vorentscheid erneut zur Wahl gestellt. Das führte dazu, dass die Beiträge aus den ersten vier Vorentscheiden nur in einer kurzen Zusammenfassung zu sehen waren, während der dritte und vierte Platz aus dem fünften Vorentscheid zuvor in voller Länge zu sehen war. Das diese beiden Songs den Zuschauer:innen noch am meisten im Gedächtnis waren, kann zumindest vermutet werden, da ebendiese als letzte Beiträge für das Finale qualifiziert wurden. 
Dieses neue Format hat für einigen Unmut gesorgt, weil sich durchaus Fragen nach Fairness stellen lassen. Verantwortliche des Melodifestivalen sagen, dass alles genau untersucht werden wird. Es bleibt also abzuwarten, ob es im nächsten Jahr wieder Veränderungen geben wird. 

Norwegische Zwillinge repräsentieren Schweden in Schweden

Am Ende eines bunten Finales zwischen schwedischem Pop und Samba-Klängen konnte ein Duo sowohl die internationale Jury, als auch die Zuschauer:innen vor den Fernsehern überzeugen: Die Zwillinge Marcus & Martinus werden mit ihrem Song Unforgettable beim ESC ins Rennen gehen. Bereits letztes Jahr nahmen die beiden Norweger erfolgreich am Meldoifestivalen teil und wurden nach Lorreen zweite. Die heuet 22-Jährigen hatten 2012 ihren Durchbruch als sie den Melodi Grand Prix Junior, ein Musikwettbewerb für Jugendliche im norwegischen Fernsehen, gewannen. Heute sind die beiden in ganz Skandinavien erfolgreich, besonders auch im Nachbarland Schweden. Sie waren die Favoriten des diesjährigen Melodifestivalens und konnten am Ende dem Druck standhalten. Mit ihrem Elektro-Pop Titel und beeindruckender Bühnenshow gewannen sie deutlich. Geschrieben haben sie den Song gemeinsam mit den Erfolgsautoren Jimmy “Joker” Thörnfeldt, Joy Deb und Linnea Deb.

Die Mission bei der 68. Ausgabe des Eurovision Song Contests in Malmö ist damit klar: Titelverteidigung. Ob Marcus & Martinus dies gelingen wird, entscheidet sich am 11. Mai. 

Herbst über Oslo

Die Geschichte des Holocausts in Norwegen erzählt durch einen Jugendroman

Marianne Kaurin veröffentlichte 2012 mit Nærmere høst (dt. Beinahe Herbst) ihr literarisches Debüt. Die deutsche Übersetzung ist von Dagmar Mißfeldt, die für ihre Arbeit mit Beinahe Herbst den Hamburger Literaturpreis in der Kategorie literarische Übersetzung gewann. 

Erzählt wird die Geschichte der fiktiven jüdischen Familie Stern in Oslo und ihr Schicksal im Herbst 1942. Es ist eine Geschichte von Schuld und Wiedergutmachung, Identität, Einsamkeit, verpassten Chancen, Liebe und der unendlichen Grausamkeit die Jüd:innen unter der Herrschaft der Nationalsozialisten angetan wurde.

Der zweite Weltkrieg und Holocaust in Norwegen

Am 9. April 1940 fuhr das Kriegsschiff Blücher in den Oslofjord und brachte damit den zweiten Weltkrieg auch nach Norwegen. Die damalige norwegische Regierung und die Königsfamilie sollten gefangen genommen werden. Sie konnten allerdings fliehen und leiteten aus ihrem Exil in London den Widerstand gegen die Nationalsozialisten in Norwegen. Infolge der deutschen Besatzung wurden norwegische Jüd:innen im weiteren Kriegsverlauf auch Opfer des Holocausts. 1942 begann eine systematische Verfolgung der jüdischen Bevölkerung und der Prozess bis zu den Deportationen war im Vergleich zu anderen Ländern sehr kurz. Besonders am norwegischen Holocaust ist, dass die Erfassung von jüdischen Bürger:innen vor allem durch die norwegische Bürokratie geschah und nicht durch die deutschen Besatzer. Im Oktober 1942 begannen systematische Verhaftungen und Deportationen. Unter anderem wurden am 26. November 1942 532 Jüd:innen aus Oslo mit dem Schiff Donau über Stettin und Berlin in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert. Die Verhaftungen an diesem Tag wurden von der norwegischen Polizei durchgeführt, mithilfe von 100 Osloer Taxis, die die Verhafteten zum Hafen in Oslo fahren mussten. Von den insgesamt 772 verschleppten Jüd:innen überlebten nur 34. 

Das Schicksal der Familie Stern

Marianne Kaurins Geschichte ist fiktiv, man kann sich aber gut vorstellen, dass sie sich so zugetragen hat. Erzählt wird von Familie Stern – Vater Isak, Mutter Hanna und den drei Töchtern Sonja, Ilse und Miriam. Sie leben zu fünft in einer kleinen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Geschichte setzt im Herbst 1942 ein und wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Da ist zum einen die mittlere Tochter Ilse, die eher froh darüber ist, aufgrund der Besetzung ihrer Schule durch deutsche Soldaten, nicht mehr zum Unterricht zu müssen und sich viel mehr mit ersten aufkeimenden Gefühlen gegenüber dem Nachbarsjungen Hermann beschäftigt. Isak, der als Vater so gut es geht versucht seine Töchter vor der anfangenden Verfolgung abzuschirmen und jeden Tag früher zur Arbeit in seiner Schneiderei aufbricht, um antisemitische Parolen von den Fenstern zu putzen. Die älteste Tochter Sonja träumt von einer Anstellung als Schneiderin am Nationaltheater und Unabhängigkeit von ihrer Familie. Neben den Mitgliedern der Familie Stern sind auch die Nachbarn und ihre Geschichten tief in der norwegischen Geschichte verankert. Zum einem folgen wir Hermann, der – unter dem Alibi einer Kunstmalerausbildung – im Widerstand aktiv wird. Zum anderen ist da der Nachbar Odd Rustad, der am verhängnisvollen 26. November 1942 seine eigenen Nachbarn zum Hafen in Oslo fahren muss, weil er Angst hat sonst seine eigene Familie in Gefahr zu bringen.

Das Buch ist voll von Reflexionen zur eigenen Identität und Selbstwahrnehmung. Charaktere betrachten sich in Spiegelungen und erkennen sich selbst nicht wieder. Auch die systematische Verfolgung und die Entmenschlichung während der Deportation zielt darauf ab, den Jüd:innen ihre Identität zu nehmen. Ein weiteres Motiv, dass immer wieder auftaucht, sind verpasste Chancen. Sowohl Hermann, als auch Odd haben immer wieder die Chance Familie Stern zu helfen. Doch beide warten am Ende zu lange, um die gesamte Familie retten zu können. Auch das Zögern von Isak selbst wird ihm und seiner Familie schlussendlich zum Verhängnis.

„Von außen sieht es aus wie jedes andere Mietshaus.“

Mit diesem Satz beendet Kaurin nach gut 200 Seiten ihren Roman und unterstreicht nochmal die Essenz ihrer Erzählung. Der Holocaust passierte in der Mitte der Gesellschaft. Familien wurden aus einem normalen Leben in einem normalen Mietshaus gerissen und deportiert. Ein Mietshaus in dem sie jahrelang in guter Nachbarschaft mit Menschen gelebt hatten, die am Ende selbst zu Täter oder Helfer wurden. Der Roman schreckt nicht davor zurück die Grausamkeit explizit zu benennen und beschönigt nichts. Trotzdem wird Raum gelassen über Schuld und Mitschuld zu diskutieren ohne sich dabei in plakativen schwarzweiß Kategorien zu bewegen. 

Wenn man sich mit der Geschichte des zweiten Weltkriegs und des Holocausts in Norwegen beschäftigen möchte, so ist dieser Jugendroman ein guter Startpunkt. Die literarische Umsetzung bietet aber auch allen denjenigen einen ganz besonderen Zugang, die sich bereits mit der Thematik beschäftig haben. 


Kaurin, Marianne (2012). Nærmere høst. Oslo: Ascheehoug & Co.
Kaurin, Marianne (2019). Beinahe Herbst. Aus dem Norwegischen von Dagmar Mißfeldt. Zürich: Atrium Verlag AG

Trollzeiten zu Weihnachten

Jedes Jahr im Dezember veröffentlicht das schwedische Kinderfernsehen eine Geschichte in 24 Teilen. Wie bei einem Adventskalender können sich Kinder (und auch Erwachsene) jeden Tag über eine neue Folge freuen.

Eine lange Geschichte 

1957 kam im schwedischen Radio die Idee auf eine Geschichte in Form eines Adventskalenders zu veröffentlichen. Bereits drei Jahre später wurde die Idee für das Fernsehen übernommen. Seitdem wird fast jedes Jahr ein neuer Adventskalender veröffentlicht, von denen einige sehr beliebte Klassiker geworden sind. Seit 1961 wird zusätzlich ein passender Papierkalender veröffentlicht, bei dem jeden Tag ein passendes Türchen zur neuen Folge geöffnet werden kann. Ähnliche Traditionen finden sich auch in den anderen nordischen Ländern.

Trolltider (1979)

1979 wurde ein Adventskalender mit dem Titel Trolltider ausgestrahlt, der rasch zu einem beliebten Klassiker wurde, so beliebt, dass er 1985 erneut gesendet wurde. Die Geschichte handelt von einer Gruppe kleiner Trolle (nicht größer als zwölf Zentimeter), die in einem Wald gemeinsam mit anderen Figuren nordischer Mythologie leben und Abenteuer erleben. Neben dem Wald befindet sich ein Haus in dem eine Menschenfamilie gut behütet durch einen Hauswichtel lebt.

Bei einer Abstimmung im Jahr 2016, bei der 13000 Menschen teilnahmen, kam Trolltider auf den dritten Platz der beliebtesten Adventskalender. Kein Wunder also, dass sich viele eine Fortsetzung zur Geschichte um die kleinen Trolle im Wald wünschte

Trolltider – legenden om Bergatrollet (2023)

Dieses Jahr ist es also soweit: Diesen Advent wird die lang erwartete Fortsetzung Trolltider – legenden om Bergatrollet (Trollzeiten – Die Legende über den Bergtroll) ausgestrahlt. Sie handelt vom Menschenmädchen Saga und dem Trolljungen Love, die versuchen einen magischen Bernstein zurück an seinen Platz zu bringen, um zu verhindern, dass der mächtige Bergtroll aufwacht und Chaos und Zerstörung verbreitet. Die Serie präsentiert eine magisch fantastische Welt mit liebevoll gestalteten Kostümen und Szenenbildern sowie einer spannenden Mischung aus Figuren aus der Menschen- und Sagenwelt. Das Reboot schafft es, eine neue Geschichte zu erzählen und gleichzeitig auch langjährigen Fans einiges zum Entdecken zu geben. Einige Lieder von 1979 werden wieder aufgegriffen, genauso wie einzelne Figuren.

Zu sehen gibt es die Folgen in der Mediathek des schwedischen Fernsehens SVT Play.  Ob Saga und Love jedoch erfolgreich sind, werden wir wohl erst am 24. Dezember erfahren, wenn die letzte Folge veröffentlicht wird.

Finnische Performancekunst in Köln

Vom 22. September bis zum 29. September fand das Festival theaterszene europa der studiobühneköln (des Theaters der Universität zu Köln) statt. Das Festival bringt jedes Jahr Stücke der freien Szene aus ganz Europa nach Köln. Auch zwei finnische Gruppen waren dieses mal durch zwei sehr unterschiedlichen Performances Teil des Programms. Das Orangerie Theater in Köln verlieh dem Festival als Spielstätte ein besondere Atmosphäre.
Ich hatte die Möglichkeit für die norrøna mit Juni Klein und Tuomas Laitinen im Vorfeld über ihre Performances und der Situation der freien Szene in Finnland zu sprechen.

Fluids von Wauhaus

Wauhaus ist ein Kollektiv aus Helsinki, dass aus Regisseur*innen/Autor*innen, Ton- und Lichttechniker*innen und Choreograph*innen besteht. Ziel von Wauhaus ist es „equality between the elements“ zu schaffen. Also alle Aspekte der Performance: Choreographie, Ton und Licht gleichberechtigt nebeneinander wahrzunehmen und so ein Gesamtkunstwerk zu schaffen. Mit ihrem Konzept hat es Wauhaus schon auf viele unterschiedliche Bühnen(situationen) Finnlands (und Europas) geschafft. Außerdem gelingt es dem Kollektiv immer wieder auch für die breitere Öffentlichkeit sichtbar zu sein (sie spielten schon im Nationaltheater in Helsinki), was im Bereich der Performancekunst häufig schwierig ist.

In Köln trat Wauhaus mit dem Stück Fluids auf. 2017 wurde das Stück von Evelyn Raudsepp für junge Tanzabsolvent*innen aus Estland beauftragt. Über den Entstehungsprozess sagt Juni Klein, Teil des Autor*innen- und Regieteams: “It was interesting, because it was such a concrete starting point. […] Quite often we have some like topics or themes, that we then try make concrete in a way.  But in this process, we started from the other direction. We didn’t know what it was about, we wanted to use the material. Because it was interesting.”

Das Material sind große Menge von J-Lube, einem Gleitmittel, dass aus Pulver angerührt wird. Das schafft für die Performer*innen besondere Bedingungen: Es ist quasi unmöglich sich über die Bühne zu bewegen ohne aus dem Gleichgewicht zu geraten. Einerseits wirken dadurch viele alltägliche Bewegungen, wie aufrecht gehen, unbeholfen und komisch. Andererseits werden gewisse Bewegungen erst möglich. Wie beispielsweise in tänzerischer Pose über die komplette Länge der quadratischen Bühne zu gleiten. Das führt zu einer interessanten Spannung zwischen all den möglichen sexuellen Konnotationen, die der Einsatz von Gleitmittel mit sich bringt und einer Performance, die in ihren Bewegungen nicht erotisch angelegt ist. Diese stehen wiederum in spannendem Dialog zum Material. Das Gleitmittel schließt alle Performer*innen komplett ein, teilweise wie ein Kokon. Durch Aufwirbeln und anderen spielerischen Umgangsweisen entwickelt es mit seiner speziellen Textur fast ein Eigenleben und wird somit auch integraler Bestandteil der Performance.

Audience Body vom Reality Research Center

Audience Body ist eine Performance des Reality Research Center und Teil des Promotionsprojekts von Tuomas Laitinen. Das Reality Research Center ist eine Gruppe von Künstler*innen, die in Helsinki ansässig ist. In Laitinens Stück verschwimmen die Grenzen zwischen Publikum und Bühne, Performance und Kunstinstallation. Es ist in sich sehr experimentell und hat doch einzelne Elemente des klassischen Theaters.

Zunächst wird das Publikum in den Publikumsraum geführt und alle erhalten ein kleines „Programmheft“, wie im klassischen finnischen Theater üblich. Dieses wird erst gelesen, wenn das Publikum vollständig ist. Das gemeinsame Lesen des „Programmhefts“ ist dann der Start des Stücks. Das Publikum ist aufgefordert den „sicheren“ Publikumsraum zu verlassen und sich auf die Bühne zu begeben. Dort warten verschiedenste Leseobjekte, die sich unter anderem mit Themen wie Lesen, Partizipation, Zeit und Theorien zu Publikum und Bühnensituationen beschäftigen. Obwohl man als einzelne*r nicht im Mittelpunkt steht, ist man sich der eigenen Performance sehr bewusst. Wie nehmen mich die Menschen um mich herum war? Wie gehen diese mit den Leseobjekten um? Das macht die Performance bei jeder Aufführung einmalig, denn kein Publikum wird sich gleich verhalten.

In Laitinens Stück geht es um Performance und Partizipation. Etwas wovor viele Menschen Angst oder zumindest Respekt haben. Zu seinem Projekt sagt Laitinen: „I try to combine this [conventional and unconventional] and sort of make it safe for [the audience]. Because usually this participation is something that people are scared of. […] So I try to make it easy. That there is no pressure, even though it is always a step to step on stage.”

Den Druck rausnehmen, den Schritt auf die Bühne zu erleichtern, das gelingt in dieser Performance, die auch viele Züge einer Kunstinstallation hat, sehr gut. Als Publikum kann man sich für knappe anderthalb Stunden in diesen besonderen Raum fallen lassen, und ganz nach eigenem Tempo die Bühne entdecken. So schafft Partizipation jedes Mal etwas Neues und Einzigartiges.

Theater und Performance Kunst in Finnland

Beide Stücke kommen aus der freien Szene Finnlands, die wie vielerorts auch,  unter schwierigen Bedingungen handeln muss. In Finnland gibt es, ähnlich wie in Deutschland, ein System aus staatlichen Theatern, die einen Großteil der Förderungen erhalten und bei denen die Jobaussichten für junge Künstler*innen eher problematisch sind. Das führt zu einer immer weiterwachsenden lebendigen freien Szene, die sich um die wenigen stattlichen Förderungsmöglichkeiten und private Stiftungen bemühen muss. Dazu kommen traditionelle Förderstrukturen, die beispielsweise nur Tanz oder Theater fördern. Das macht es für die experimentellen Performances und Performancegruppen noch schwieriger für ihre Genregrenzen sprengenden Projekte Unterstützung zu erhalten. Auch wegen der schwierigen Lage für die freie Szene, bilden sich Kollektive, wie Wauhaus oder das Reality Research Center, um ein wenig Stabilität gewährleisten zu können.

Die beiden sehr unterschiedlichen Performances zeigen, wie interessant und einzigartig moderne Performancekunst sein kann. Selbst wenn manches zunächst überfordernd wirkt, einfach weil Momente und Visualitäten geschaffen werden, die man so nicht kennt, lohnt sich der Blick über den Tellerrand. Selbst ich, nachdem ich mich im Vorfeld schon mit den Stücken beschäftigt hatte, wurde überrascht. Trotz allem Vorwissen war es schwierig, sich die Performances wirklich vorzustellen. Ich bin froh über die neuen Eindrücke, die ich sammeln konnte und kann nur empfehlen nächstes Jahr einen Blick in das Programm des Festivals theaterszene europa zu werfen.

Spurensuche im Rijksmuseum Amsterdam

In seiner Funktion als Nationalmuseum der Niederlande widmet sich das Rijksmuseum in Amsterdam der Kunst, dem Handwerk und der Geschichte des Landes. Beim Gang durch die Ausstellung habe ich Ausschau nach skandinavischen Spuren gehalten und bin tatsächlich fündig geworden: Versteckt auf Etage zwei, wo auch Rembrandts bekanntestes Gemälde, die Nachtwache, ausgestellt wird, befinden sich in Raum 2.9 Erinnerungen an ein spannendes Kapitel niederländisch-norwegischer Geschichte.

Die Walfänger von Smeerenburg

Ausgestellt ist ein Gemälde von Cornelis de Man aus dem Jahr 1639 mit dem Titel Traankokerijen bij het dorp Smerenburg (The Whale-oil Refinery near the village of Smerenburg). Darunter sind einige Wollmützen in einer Vitrine, die von Arbeitern in diesem Dorf getragen wurden.

Smeerenburg war eine Walfangstation auf der Insel Amsterdamøya im Nordwesten von Svalbard (Spitzbergen). Gegründet wurde der Standort 1619 von Dänen und Niederländern und erlebte seine Blütezeit in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Aufgrund rasch schwindender Walbestände, wurde Smeerenburg bereits 1660 wieder aufgegeben. In seiner Hochzeit bestand der Ort aus etwa 16-17 Gebäuden, von denen heute nur noch wenige Reste erhalten sind. Im Sommer lebten und arbeiteten hier bis zu 200 Männer. Der Tran (Smeerenburg heißt übersetzt soviel wie Tran-Stadt) wurde in Öl weiterverarbeitet und exportiert.

Die Noordsche Compagnie

Mehrere Städte in den Niederlanden gründeten 1614 gemeinsam die Noordsche Compagnie, um sich beim Walhandel zu organisieren. Sie existierte bis 1642 und unterhielt mehrere Walfangstationen, die bekannteste darunter Smeerenburg. Während ihrer 28-jährigen Geschichte geriet sie immer wieder in territoriale Konflikte mit England, Dänemark und Frankreich. Trotzdem konnte sie sich für eine gewisse Zeit das Monopol auf Walöl sichern. 

Der Mythos Smeerenburg

So wichtig der Standort für die Noordsche Compagnie war, so stark übertrieben viele Autor*innen, wenn sie über die Größe der Niederlassung berichteten. Es entstand der Mythos einer richtigen Stadt, mit Kirche, Bordellen und mehreren tausend Einwohner*innen, die das ganze Jahr im hohen Norden lebten. Der Schriftsteller William Scoresby (1820) schrieb beispielsweise von 200 bis 300 Schiffen und 12.000 bis 18.000 Männern, die Smeerenburg täglich besuchten. Diese Behauptungen entsprechen nach heutigem Kenntnisstand kaum der Realität: Maximal 15 Schiffe mit 400 Mann werden die Stadt in ihrer Hochzeit besucht haben. Trotzdem hielt sich der Mythos hartnäckig, sodass auch Frithjof Nansen 1920 die Behauptungen in seinem Bericht wiederholte. Der 2019 veröffentlichte Netflix-Animationsfilm Klaus bedient sich ebenso am Mythos: Er spielt in der fiktiven Stadt Smeerensburg auf einer abgelegenen skandinavischen Insel im Norden (laut dem Regisseur eine absichtliche Falschschreibung).

Dieser kleine Ausflug in die Walfanggeschichte der Niederlande zeigt, dass man auch an Orten an denen man vielleicht nicht damit rechnet, auf die skandinavischen Länder treffen kann. 

Ein Aufsatz über Anna Maria Lenngren (1754–1807)

Seit etwa einer Woche bin ich wieder aus meinem Auslandssemester zurück, einer sehr intensiven Zeit mit neuen Erfahrungen, interessanten Begegnungen und auch spannenden Kursen an der Universität Uppsala. Auf einen Kurs möchte ich nun genauer zurückblicken, in dem ich am Ende noch einen Aufsatz über die schwedische Schriftstellerin Anna Maria Lenngren und ihr berühmtestes Gedicht Några ord til min k. dotter, i fall jag hade någon (Einige Worte an meine Liebe Tochter, wenn ich eine hätte*) geschrieben habe.  

Worum geht’s?

In meinem Text habe ich zunächst kurz auf Anna Maria Lenngrens Leben als weibliche Schriftstellerin am Ende des 18. Jahrhunderts geblickt. Danach folgte eine Auseinandersetzung mit den zum Teil sehr unterschiedlichen Interpretationen des Gedichts in der Fachliteratur, aber auch wie sie in anderer Lyrik rezipiert wurde. Vorgestellt wurden zeitgenössische Interpretationen, aber auch neuere Sichtweisen, die ab den 1970er Jahren einen vermehrt feministischen Blick auf sie werfen. Außerdem gab es eine kurze vergleichende Analyse zweier Gedichte der Schriftstellerinnen Kristina Lugn (Till min man, om han kunde läsa – An meinen Mann, wenn er lesen könnte, 1976) und Ebba Witt-Brattström (Några ord til min k. dotter, i fall jag hade någon1994 Einige Worte an meine liebe Tochter, wenn ich eine hätte 1994, 1996).

Wie bist du auf die Idee gekommen?

Geschrieben habe ich den Text im Rahmen des Kurses Sjunget, sagt, skrivet. Skandinaviska uttrycksformer från 1600 till idag. (Gesungen, gesagt, geschrieben. Skandinavische Ausdrucksformen von 1600 bis heute). In diesem Kurs haben wir uns mit unterschiedlichsten Textformen beschäftigt, von früher Wissenschaftsliteratur und Reiseschilderungen bis hin zu modernistischer Lyrik. Auch ein Studienbesuch in der historischen Bibliothek Carolina Rediviva fand statt, bei dem wir einen Blick auf besonders alte Handschriften und Drucke aus dem Magazin werfen konnten.

Auf das Thema bin ich gekommen, da ich in Köln bereits eine Seminarstunde zu Anna Maria Lenngren hatte und damals schon die umstrittene Interpretation ihres Gedichts faszinierend fand. Da wir zur Lyrik des 18. Jahrhunderts im Kurs nur Carl Michael Bellman besprochen hatten, fand ich es eine gute Gelegenheit, auch eine weibliche Vertreterin dieser Zeit zu untersuchen.

Was hast du herausgefunden?

Anna Maria Lenngren war eine der berühmtesten Schriftstellerinnen ihrer Zeit. Sie war sehr erfolgreich und besonders angesehen in der literarischen Elite des damaligen Stockholms. Trotz ihres Erfolgs veröffentlichte sie zu Lebzeiten nie unter eigenem Namen, sondern größtenteils anonym in der Zeitung Stockholms Posten,deren Redakteur ihr Ehemann war. Bei einer Festveranstaltung der Svenska Akademie verlas Gustav Fredrik Gyllenborg am 20. Dezember 1797 ein Lobgedicht auf sie und beendete damit ihre Anonymität. Als Antwort schrieb sie das Gedicht Dröm (Traum), in dem sie auf die unfreiwillige Enthüllung reagiert und sich gleichzeitig von ihrer offen feministischen Kollegin Hedvig Charlotta Nordenflycht distanzierte. Es sollte das einzige Gedicht bleiben, dass sie unter eigenem Namen veröffentlichte. Die Aufdeckung ihrer Identität kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, da nach dem Tod von Gusatv III die Zensur wieder deutlich zunahm und Lenngren bis dahin viele Adelssatiren in der Zeitung ihres Mannes publiziert hatte. Nach dieser Enthüllung und ihrer Antwort schrieb sie nur noch unverfängliche Gedichte. Bis auf ebenjenes berühmte Gedicht Några ord til min k. dotter, i fall jag hade någon, das am 25. April 1798 erschien und von manchen Forscher*innen als zweite subtilere Antwort auf die Enthüllung ihrer Person gesehen wird.   

In dem Gedicht spricht das lyrische Ich in der Rolle einer Mutter, die Ratschläge an ihre Tochter Betti erteilt. Diese handeln vor allem darum, dass einen tadellosen Haushalt zu führen und sich dem Mann in gewisser Weise unterzuordnen das oberste Ziel einer Frau sein sollte und höhere Bildung den Männern überlassen werden sollte. Die häusliche Sphäre ist laut der Mutter das Reich der Frau.

Med läsning öd ej tiden borrt,
Vårt Kön så föga det behöfver;
Och skal du läsa, gör det korrt,
At saucen ej må fräsa öfver. (Lenngren, 1918)

Mit Lesen verschwende nicht die Zeit,
Unser Geschlecht braucht dies so wenig;
Und wenn du liest, so tu es kurz,
damit die Soße nicht überkocht. 

Es ist schwierig zu glauben, dass eine Berufsschriftstellerin diese Worte mit vollem Herzen so gemeint hat. Da es allerdings nur sehr wenig biografische Zeugnisse zu Lenngren gibt, ist es schwierig nachzuvollziehen, was sie wirklich meinte, als sie dieses Gedicht schrieb. So streiten sich Forscher*innen seit dem Erscheinen darüber, ob sie wirklich meinte, was sie schrieb, oder ob es wieder ein ironischer Geniestreich von Lenngrens Seite aus war. Im Vorwort zu dem posthum erschienen Gedichtband Skaldeförsök 1819 (Dichterinversuch) schreibt Nils von Rosenstein, dass die Aussagen, die Anna Maria Lenngren in ihrem Text trifft, gänzlich ihrer Einstellung entsprechen. Später wurden von unterschiedlichen Seiten aus Zweifel angemeldet. Agneta Pleijel (1977) merkt beispielsweise an, dass es möglicherweise Lenngrens einzige Verteidigungsmöglichkeit in einer so männlich dominierten Gesellschaft war, sich als Frau als weniger gefährlich darzustellen. Stina Hansson (2000) interpretiert das Gedicht aus einer rhetorischen Perspektive und merkt an, dass die gegenwärtige Rezeptionssituation auch einen großen Einfluss hat, da man heute das Gedicht nicht mehr als anonym veröffentlicht wahrnehmen kann. Mats Malm (2018) hat zudem unterschiedliche Interpunktionen von verschiedenen Versionen verglichen und die Auswirkungen, die dies auf die Interpretation hat untersucht. So unterschiedlich die Meinungen und Herangehensweisen auch sein mögen, alle Forscher*innen sind sich zumindest einig, dass das Gedicht das meistdiskutierte von Anna Maria Lenngren ist, das sehr wahrscheinlich auch in Zukunft weiterdiskutiert werden wird.

Die zwei Gedichte, die ich am Ende des Aufsatzes noch aufgegriffen habe, zeigen vor allem, wie Anna Maria Lenngren nicht nur in der Forschung, sondern auch in der Literatur gewirkt hat. Beide Gedichte behandeln ähnliche Themen wie das Originalgedicht, es geht um Liebe und Partnerschaft, Mutterschaft, das Verhältnis zwischen Mann und Frau, der Stellung von Frauen in der Gesellschaft und welche Ansprüche an Frauen in der Gesellschaft gestellt werden. Kristina Lugns Gedicht ist sehr modern in freien Versen geschrieben und fokussiert sich mehr auf die zerbrechende Partnerschaft mit dem Mann und der rapide abnehmenden mentalen und physischen Gesundheit des lyrischen Ichs. Das Gedicht von Ebba-Witt-Bratström orientiert sich sehr stark am Original bei sowohl Versmaß und Reimschema, als auch Formulierungen. Die erste Strophe ist ein fast direktes Zitat In dieser wird beispielsweise lediglich die Puppe aus dem Original gegen eine Barbiepuppe getauscht. Interessant ist, dass die beiden Gedicht auch fast zweihundert Jahre später immer noch sehr ähnliche Themen verhandeln, wie Anna Maria Lenngren und trotzdem noch aktuell sind.

 

Gerne blicke ich auf die Zeit in Schweden zurück. Ein Erasmus-Aufenthalt ist immer sehr aufregend und man lernt auf sehr vielen Ebenen Neues dazu. Ich bin froh über die Erfahrung, eine Weile in Schweden gelebt zu haben. Auch die Chance an einer anderen Uni Kurse zu besuchen war sehr spannend. Sich dabei aus einer neuen Perspektive in unterschiedliche Texte vertiefen zu können, ist für den weiteren Studienverlauf bestimmt hilfreich und hat mich am Ende, trotz einer intensiven und anstrengenden Zeit der Recherche, sehr bereichert. 


*alle Übersetzungen in diesem Text aus dem Schwedischen ins Deutsche, sind eigene Übersetzungen


Primärliteratur:

Lenngren, Anna Maria et al. (1918) Samlade skrifter. D. 2. Stockholm: Albert Bonniers förlag.
Lugn, Kristina (1976). Till min man om han kunde läsa. Stockholm: Albert Bonniers Förlag.
Witt-Brattström, Ebba (1996b). Några ord till min k. dotter ifall jag hade någon 1994. I Parnass, 1996:3, S.18.

Sekundärliteratur:

Amundsen Bergström, Matilda (2021). Från pressen till parnassen. En materiell analys av Sophia Brenners, Hedvig Charlotta Nordenflychts och Anna Maria Lenngrens författarskap. In Edda.108, 2–2021,  98-113. https://doi.org/10.18261/issn.1500-1989-2021-02-03.
Atterbom, Per Daniel Amadeus (1855). Svenska siare och skalder eller grunddragen af svenska vitterhetens häfder. Intill och med Gustaf III:s tidehvarf tecknade af P.D.A. Atterbom. Sjette delnes sednare afdelning utgifven efter författarens död. Stockholm: Bokhandlaren P.A. Huldberg.
Forsberg, Hjalmar; Henrikz, H.H. (1917). Svensk Litteraturhistoria (3 Aufl.). Stockholm: Albert Bonniers Förlag. https://www.gutenberg.org/cache/epub/49801/pg49801-images.html#page-33.
Hansson, Stina (2000). Från Hercules till Swea. Den litterära textens förändringar. Göteborg: Litteraturvetenskaplig institution vid Göteborg universitet.
Heggestad, Eva (2002). Vad menade hon egentligen? Anna Maria Lenngren och ”Några ord til min k. Dotter, i fall jag hade någon”. In Poetiska världar. Möller, Håkan et al. (Hrsg.). S. 113–126 Stockholm/Stehag: Brutus Östlings Bokförlag Symposium.
Lundgren, Lars O (1996). Anna Maria Lenngren: En Svensk Klassiker. In Parnass, 1996:3, S. 4-7.
Malm, Mats (2018). Punctuation, Voice, and Gender in 19th-Century Negotiations: Two Swedish Exampels. In Studia Neophilologica, 90, S1, S. 114–124. https://doi.org/10.1080/00393274.2018.1531251.
Nilsson, Ruth (1973). Kvinnosyn i Sverige. Från drottning Kristina till Anna Maria Lenngren. Lund: Berlingska Boktryckeriet.
Pleijel, Agneta (1977). Den kvinnliga författaren och offentligheten. Om Anna Maria Lenngren. In Författarnas Litteraturhistoria. Den Första Boken, Lars Ardelius & Gunnar Rydström (Hrsg.). Stockholm: Författarförlaget.
Rosenstein, Nils von (1819). Företal. I Skalde-Försök. Ana Maria Lenngren. Stockholm: tryckt hos Olof Grahn.
Warburg, Karl (1917). Anna Maria Lenngren. Ett bidrag till Sverges litteraturhistoria (2 uppl.). Stockholm: Albert Bonniers Förlag. http://runeberg.org/warlenng/1917/. 
Witt-Brattström, Ebba (1993). Från Smakens Tempel till Parnassen. Om Anna Maria Lenngren. In Nordisk kvinnolitteraturhistoria 1. Möller Jensen, Elisabeth (Hrsg.). S. 405–419. Höganäs: Förlags AB Wiken.
Witt-Brattström, Ebba (1996a). Hon visste vad hon talade om. In Parnass, 1996:3, S.16–17.

 

Norrønavision: Sverige – vi har ett resultat

Schweden hat gewählt: Seit Samstag, den 11. März 2023 steht nach einem sechswöchigen Auswahlverfahren und einem großen Showspektakel der schwedische Beitrag für den Eurovision Songcontest in Liverpool fest. Das erste Mal Kontakt mit dem schwedischen Vorentscheid hatte ich 2018, als ich gemeinsam mit meiner damaligen AuPair-Gastfamilie das Melodifestivalen im Fernsehen schaute. Den Stellenwert den der ESC und der Vorentscheid hier genießen wurde mir da das erste Mal richtig bewusst.

Melodifestivalen

Ausgewählt wird der schwedische Beitrag seit 1959 jedes Jahr während des Melodifestivalens, dem größten nationalen Vorentscheid zum ESC weltweit. Nicht nur der ESC selbst, sondern auch der Vorentscheid erfreuen sich extrem großer Beliebtheit. So wurde das Melodifestivalen über die Zeit zur meistgesehenen Unterhaltungssendung des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders SVT und füllt jedes Jahr große Stadien. In den Vorentscheiden werden über mehrere Wochen die zehn Finalteilnehmer*innen ermittelt. Wer dann Schweden endgültig beim ESC vertreten darf, wird durch eine Kombination aus Jurystimmen und Zuschauer*innenvoting entschieden.

Schweden beim ESC

Seit der ersten Teilnahme 1958 gehört Schweden zu den erfolgreichsten Nationen und war bis auf drei Jahre immer dabei. Nach ABBAs Sieg mit Waterloo 1974 gab es noch fünf weitere Siege. Damit liegt Schweden knapp hinter Irland, der erfolgreichsten Nation (sieben Siege). Seit der Einführung der Halbfinale gab es nur einmal keinen Einzug ins Finale. ABBA gehört außerdem zu den international erfolgreichsten Gewinner*innen des ESC überhaupt, aber auch andere schwedische Teilnehmer*innen können erfolgreiche Musikkarrieren vorweisen.

Ein bekanntes Gesicht

Die Siegerin des diesjährigen Melodifestivalens ist auf der ESC-Bühne ein bekanntes Gesicht. Schweden wird von niemand anderem als Loreen vertreten, der Gewinnerin des ESC 2012 in Baku. Ihr Beitrag Euphoria war damals ein großer Hit, und dieses Jahr möchte sie and diesen Erfolg anknüpfen. Der Song Tattoo wird jetzt schon als Favorit gehandelt. Es ist ein kraftvoller Liebessong, der an den Hymnencharakter von Euphoria erinnert. Beim Melodiefestivalen bekam Loreen von sieben der acht internationalen Jurys 12 Punkte und konnte am Ende zusammen mit den Stimmen der Zuschauer*innen insgesamt 177 Punkte verbuchen. Damit gewann sie mit 39 Punkten Vorsprung auf den 2. Platz.


Ob die Wettquoten recht behalten und Schweden dieses Jahr seinen siebten Sieg feiern wird, entscheidet sich dann im Mai beim Finale in Liverpool.

„Your home away from home“

Nationen in Uppsala 

Die Ankunft in Uppsala als Austauschstudi hätte nicht besser organisiert sein können: vom Shuttle-Service am Flughafen, bis zum Kaffee der im Welcome Center bereit stand wurden wir rundum versorgt. Außerdem bekamen wir im Welcome Center auch direkt Informationen zu den Nationen (schwed. nationer). Die Nationen sind komplett studentisch organisierte Vereine und ein wichtiger Bestandteil des studentischen Lebens hier in Uppsala (und auch in Lund).

Gästekarte für alle Nationen (links), Bescheinigung für die Bezahlung des Semesterbeitrags der Kalmar Nation

Eine lange und traditionsreiche Geschichte

Die Geschichte der Nationen Uppsalas und Lunds geht weit zurück und hängt eng mit der Gründung der beiden Universitäten zusammen. In beiden Städten gibt es heute jeweils 13 Nationen, die jeweils nach einer Region in Schweden benannt sind. Die ersten Nationen wurden im 17. Jahrhundert gegründet und die Studierenden mussten sich bei der Nation einschreiben, aus deren Region sie kamen. Auf diese Art und Weise sollte ein Raum geschaffen werden, an dem man sich während des Studiums zu Hause fühlen konnte. In Lund haben die Nationen Namen nach Regionen im südlichen Teil von Schweden, während in Uppsala Regionen aus dem ganzen Land zu finden sind.

Die Nationen heute 

Heute sind die Nationen immer noch ein Ort sind, an dem man sich willkommen und zu Hause fühlen soll, aber man kann seine Nation unabhängig vom eigenen Heimatort wählen. Entscheiden ist, welches Angebot am besten zu einem passt. Sobald man sich bei einer Nation eingeschrieben und den Semesterbeitrag bezahlt hat, bekommt man eine Mitgliedskarte. Diese ermöglicht neben der eigenen auch Zutritt zu allen anderen Nationen. Als Mitglied hat man ein paar Vorteile, wie ein früherer Zugang zu Tickets von beliebten Events oder Rabatte auf das Essensangebot. In Uppsala gibt es ein breites Angebot von Freizeitaktivitäten, wie verschiedene Sportgruppen (z.B. Taiji oder Unihockey), aber auch kreative Hobbys (z.B. Fotografieclubs oder ein Näh- und Strickkreis). Darüber hinaus gibt es ein breites kulinarisches Angebot: vom Brunch, über Soup Lunch bis hin zum gemütlichen Pub-Abend mit Burger. Da die Nationen vollständig durch die Studierenden selbst organisiert werden, sind die Preise im Vergleich zu normalen Restaurants auch für den studentischen Geldbeutel erschwinglich. Außerdem verfügen die Nationen immer über eigenen Wohnraum, auf den sich die Mitglieder bewerben können. Neben den regelmäßigen Angeboten, werden auch größere Events, wie Partys und Konzerte ausgerichtet. Den jährlichen Höhepunkt bilden in Uppsala die Feierlichkeiten zum 30. April (Valborg). Vom Floßrennen auf dem Fluss bis zur Party am Abend ist alles dabei. Etwas feierlicher geht es bei den sogenannten gasques zu: förmliche Dinner in Abendgarderobe, die auch wichtiger Bestandteil des Nationen-Lebens sind.

Als Austauschstudi in Uppsala

Die Mitgliedschaft in einer Nation ist keine Pflicht, aber es wird einem als Austauschstudi sehr empfohlen. Auf diesem Weg kann man neue Menschen kennen lernen und bekommt einen noch besseren Einblick in das Studi-Leben hier. Ich habe in den letzten Wochen schon sehr davon profitiert, das ein oder andere leckere Mittagessen genossen oder den Abend in einem der Pubs ausklingen lassen. Ende Februar werde ich an einem gasque teilnehmen und freue mich schon sehr darauf diesen besonderen Teil der Studi-Kultur hier in Uppsala mitzuerleben. Selbst wenn ich natürlich nicht aus der Region komme, die namensgebend für meine Nation ist, so habe auch ich hier “my home away from home” gefunden.

Kalmar Nation

Weitere Infos gibt es hier:

https://www.scandinaviastandard.com/what-are-the-swedish-student-nations/

https://www.lunduniversity.lu.se/student-life/student-organisations/student-nationshttps://

www.uu.se/en/admissions/study-and-live-in-uppsala/the_student_nations/

https://www.youtube.com/watch?v=Lk42s5I7sv0&t=58s

Pressbyrån — Der Geruch von Schweden

Eine Erasmus-Beobachtung

Seit zwei Wochen bin ich nun für das Frühlingssemester in Uppsala. Hier werde ich hoffentlich die nächsten Monate viele neue Menschen kennenlernen, neue Impulse für mein Studium bekommen und die Umgebung erkunden. Außerdem freue ich mich auf die ein oder andere fika (die schwedische Kaffeepause) mit Zimtschnecken oder meinen absoluten Favoriten: Kardamomschnecken. Ich könnte an dieser Stelle gut die Uni vorstellen (immerhin die älteste Schwedens) oder etwas über die Stadt Uppsala schreiben. Doch bei meiner Ankunft wurde ich auf einen ganz anderen Teil der Landesgeschichte aufmerksam: Direkt in der Ankunftshalle am Flughafen befindet sich eine Filiale der Pressbyrån, eine Art Kiosk, die es hier überall an beispielsweise Bahnhöfen oder U-Bahnhaltestellen gibt. Im Vorbeigehen auf dem Weg zum Shuttelbus, der mich und andere Erasmus-Studis zum Welcome Center bringen sollte, wehte er mir entgegen: der mir aus früheren Schwedenaufenthalten inzwischen so vertraute Geruch ebendieser Pressbyråns. Egal ob im Stockholmer Schärengarten auf Vaxholm, am Hauptbahnhof in Lund oder eben hier am Flughafen Stockholm Arlanda: wenn etwas konstant ist, dann der Geruch dieser kleinen Geschäfte. Diese Erkenntnis machte mich neugierig, mehr über deren Geschichte herauszufinden. 

Vom Telegrambyrån zum Pressbyrån 

Die Geschichte des Pressbyrån ist die eines Schwedens im Wandel und der Sicherstellung der freien Meinungsäußerung. Im Jahr 1899 bekam das Svenska Telegrambyrån das alleinige Recht darauf, Zeitungen an den Bahnhöfen des Landes zu verkaufen, um den wachsenden Problemen mit Betrug und Konflikten zwischen Verkäufer*innen und Herausgeber*innen entgegen zu wirken. Bereits 1903 wurde auf dem Hamnaplan im Zentrum Helsingborgs ein erster Zeitungskiosk außerhalb eines Bahnhofs eröffnet. Die Lesefähigkeit innerhalb der Gesellschaft nahm schnell zu und es kamen immer mehr Zeitungstitel auf den Markt. Nur drei Jahre später schlossen sich 59 Zeitungsherausgeber*innen zum Unternehmen Svenska Pressbyrån zusammen, um die Verbreitung von freier Meinungsäußerung zu sichern. In dieser Zeit wurden die Zeitungen immer noch vorwiegend mit dem Pferd, auf dem Rad oder im Taxi transportiert, schnell baute das Unternehmen aber auch seine eigene Flotte an Autos aus. In den folgenden Jahren wurden Bahnhöfe zu immer wichtigeren Treffpunkten und ab 1910 verkauften etwa 600 Zeitungsjungen auch Zeitungen an Bord von Zügen. Sechs Jahre später wurde die Entwicklung hin zum „Convenience Store“ eingeläutet, als ein Kiosk in Stockholm zusätzlich zu Zeitungen auch Tabak und Schokolade ins Sortiment aufnahm. Schnell griffen andere Kioske diese Idee auf und das Angebot der Pressbyrån wurde ausgebaut. Mit dem Ende des ersten Weltkriegs kam die Möglichkeit hinzu, auch Modemagazine und andere Zeitschriften aus dem Ausland zu importieren. 1935 brachte das Unternehmen Schwedens erstes Eis am Stiel heraus, das sofort zum Verkaufsschlager wurde. Ab 1950 wurden Zeitungen auch mit dem Flugzeug verteilt, was den Nebeneffekt hatte, dass dadurch die ersten Inlandsflüge in Schweden eingeführt wurden. Waren die Flugzeuge auf dem Hinweg noch mit Zeitungen beladen, konnten sie auf dem Rückweg Passagier*innen aufnehmen. Über die nächsten Jahre und Jahrzehnte wandelten sich die einzelnen Filialen immer mehr von einfachen Kiosken zu modernen Geschäften. Dies beeinflusste auch den schwedischen Journalismus positiv und die Verkaufszahlen für Zeitungen stiegen weiter. Anlässlich der königlichen Hochzeit gab es bis heute die größte Auflage einer Tageszeitung in Schweden: Die Ausgabe des Expressen mit der simplen Überschrift „Kyssen“ (dt. „Der Kuss“) vom 20. Juli 1976 wurde 958 000 mal verkauft. 

Kiosk in Hässleholm
Slussen, 1949

Pressbyrån heute und in der Zukunft

Heute gibt es etwa 300 Filialen im ganzen Land, die 2015 von etwa 300 000 Kund*innen täglich besucht wurden. Neben Zeitungen und Zeitschriften (etwa 2500 Titel in 15 unterschiedlichen Sprachen) werden unter anderem auch Kaffee, Zimtschnecken, Snacks, aber auch Bücher oder Hygieneprodukte angeboten. Darüber hinaus gibt es immer wieder Kampagnen und Aktionen, um zum Beispiel Spenden für soziale Projekte zu sammeln oder sich für Nachhaltigkeit einzusetzen. Aufsehen erregte Pressbyrån, als 2013 anlässlich der Pridefeiern in Stockholm einige Filiale  zum Beispiel in Homobyrån, Transbyrån oder Queerbyrån umbenannt wurden. 2020 wurde in Stockholm die erste „unbemannte Filiale“ ohne Kasse eröffnet. Mit Pressbyrån Go werden neue Möglichkeiten des Einkaufens und Bezahlens getestet. Kameras und Sensoren erkennen, welche Produkte ausgewählt werden, und Kund*innen können anschließend über eine App auschecken und bezahlen.

Pressbyrån Go

Unscheinbarer Kiosk mit langer Geschichte

Seit über hundert Jahren spielt also Pressbyrån eine große Rolle in Schwedens Entwicklung als offenes, modernes und demokratisches Land. Jeden Tag gehen tausende Menschen an diesen kleinen Kiosken vorbei, die so selbstverständlich zum Stadtbild gehören, dass man sie manchmal kaum bemerkt. Und dennoch haben auch diese kleinen Kioske eine interessante Geschichte. Außerdem gehört der Geruch nach fikabröd (Oberbegriff für alle süßen Gebäckstücke, die man zum Kaffee essen kann) und Kaffee, gemischt mit Zeitungen für mich inzwischen einfach zu einem Schwedenerlebnis dazu. Sicherlich werde ich auch in den nächsten Monaten das ein oder andere Mal vorbeischauen, sei es für den kleinen Snack zwischendurch oder aber um Briefmarken für Postkarten nach Deutschland zu kaufen.


Bildnachweise:

Beitragsbild: By Jonnie Nord, CC BY-SA 4.0 https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=941503

Kiosk in Hässleholm: unbekannt -https://www.flickr.com/photos/pressbyran/6424713275/in/photostream/, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37400215

Slussen, 1949: keine Angaben, Public domain, via Wikimedia Commons,https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/31/Saltsj%C3%B6banan_Slussen_1949.jpg

Pressbyrån Go: PB_Egenbyg_22kvm, Creative commons license, https://www.mynewsdesk.com/se/pressbyran/images/pb-egenbyg-22kvm-2260769

Arholma – ein Kleinod des Stockholmer Schärengartens

Ganz im Nordosten des Stockholmer Schärengartens liegt die kleine Insel Arholma. Der Hafen Arholma ist der nördlichste vom Fährenbetreiber Waxholmsbolaget  angefahrene Hafen. Da sie die am östlichsten gelegene Insel ist, eröffnet sie das sogenannte Åland hav und liegt an der Strecke zur finnischen Inselgruppe Åland. Etwa 60 Menschen leben das ganze Jahr auf Arholma und nur im Sommer steigt die Bevölkerungszahl deutlich an. Trotzdem bleibt die Insel auch in dieser Zeit ein ruhiges Idyll für Reisende.

Eine Insel unter Vielen

Der Stockholmer Schärengarten (schwedisch skärgård) besteht aus mindestens 30.000 Inseln und kleineren Eiländern. Neben dem finnischen Schärenmeer ist diese Inselgruppe die zweitgrößte der Ostsee. Zu eben diesem Archipel gehört auch Arholma. Die Inseln sind sowohl in Schweden, als auch im Ausland als Reiseziel sehr beliebt. Viele der bekanntesten Inseln sind über den Landweg zu erreichen. Ein weit ausgebautes Fährennetz des Betreibers Waxholmsbolaget bringt einen außerdem auch zu den entlegeneren Inseln. Viele Schwed*innen besitzen ein Ferienhaus auf einer der zahlreichen Inseln und verbringen dort im Sommer viel Zeit. Aber auch für einen Tagesausflug von beispielsweise Stockholm aus, bieten sich viele Möglichkeiten.

Inseln vor Arholma

Ferien auf Arholma

Die Insel ist das ganzjährig von Norrtälje aus per Fähre zu erreichen. Im Sommer gibt es weitere Fährverbindungen, beispielsweise von Stockholm aus. So kann man seine Reise nach Arholma mit einer tollen Schiffsfahrt durch den Schärgarten beginnen. Die Insel bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten: Es gibt zwei Jugendherbergen, mit etwas Glück kann man sich in eine stuga einmieten oder man nutzt den kostenfreien Zeltplatz. Darüber hinaus kann man an einem der Häfen mit dem eigenen Boot anlegen.

Obwohl die Insel eher klein ist, hat sie trotzdem einiges zu bieten. Man kann gemütlich über die Insel spazieren oder bei „Schwedens schönster Aussicht“ in die Arholma Dansbana einkehren. Es gibt die Möglichkeit, in die Sauna zu gehen und sich anschließend im Meer abzukühlen.

Außerdem kann man auf der Insel einige Sehenswürdigkeiten entdecken. Dazu gehört die Arholma Bake, die heute weniger als Markierung für die Seefahrt fungiert, sondern Kunstgalerie und Aussichtsplattform ist. Einige typisch schwedische Höfe sind auch zu finden: Dazu gehört zum Beispiel der Bull-Augusts Gård, in dem heute eine der Jugendherbergen ist. Die beschauliche Kirche von Arholma wurde 1928 eingeweiht und bietet unter anderem eine beliebte Kulisse für Hochzeiten.  Die Batteri Arholma ganz im Norden der Insel wurde während des kalten Krieges errichtet und kann mit einer Führung besichtigt werden.

Eine Insel mit bewegter Geschichte

Aufgrund der geografisch exponierten Lage an der Seefahrtsstrecke zwischen Finnland und Stockholm war Arholma früh militärischer Stützpunkt, um etwaige Angreifer der Hauptstadt früh abwehren zu können.

1719 wurde die Insel durch russische Soldaten während des großen Nordischen Krieges verwüstet. Dies leitete die Plünderung des Stockholmer Schärengartens durch russische Truppen ein.

Im 19. Jahrhundert gelangte die Insel durch den Bau von Segelschiffen zu Reichtum. Aus dieser Zeit stammen auch die großen herrschaftlichen Höfe.

Während des kalten Krieges wurde die militärisch-strategische Lage Arholmas wieder von Bedeutung und die Batteri Arholma errichtet. Der Bau der Anlage wurde vor der Öffentlichkeit geheim gehalten und 1968 fertiggestellt. Neben der großen Kanone erstreckt sich unter den Klippen eine weitläufige Anlage.

Zwischen Ferien auf Saltkråkan und ehemaligem Militärstützpunkt

Obwohl die Ruhe und die Idylle der Insel sehr an Astrid Lindgrens Ferien auf Saltkråkan erinnert, ist auch die militärische Vergangenheit der Insel noch deutlich sichtbar. So kann man vom Aussichtspunkt nahe der Batteri Arholma im Nordwesten der Insel schön den Sonnenuntergang beobachten, während auch das militärische Gerät im Hintergrund in weiches Licht getaucht wird. Wenn man zur Bake hinaufklettert und in die Ferne aufs Meer schaut, so wird mit dem entsprechenden Hintergrundwissen klar: Dies ist nicht nur ein toller Ausblick in die Ferne, sondern eben dieser weite Blick war wichtig um potenzielle Angreifer früh erkennen und so auf ihrem Weg zur Hauptstadt aufhalten zu können. Man fragt sich, ob die Männer, die hier stationiert waren, überhaupt ein Auge für die Schönheit der Natur haben konnten, oder ob sie nur die Gefahr und ihre Verantwortung wahrgenommen haben. Das Abgeschiedene, dass im Urlaub so schön entspannend sein kann, bedeutet im Ernstfall auch auf sich allein gestellt zu sein.

Wenn man sich für die Vergangenheit Arholmas interessiert, dann bietet die Insel durchaus die Möglichkeit sich zu informieren oder man macht sich auf eigener Faust auf die Suche nach Überresten. Genauso gut kann man hier aber auch einfach mal für einige Zeit die Seele baumeln lassen, spazieren und in die Sauna gehen, eine Zimtschnecke essen oder im Gras ein Buch lesen.

Wer den Schärengarten Stockholms erkunden möchte, dem ist nur zu empfehlen auch einen Halt auf Arholma zu machen. Ebenso lohnt sich ein Abstecher für all diejenigen, die sich für schwedische Geschichte interessieren und ebenso für diejenigen die jene einzigartige Natur des Schärengartens erleben wollen. Eine Reise wert, ist die Insel allemal.

Sonnenuntergang am Aussichtspunkt nahe der Batteri Arholma

Lucia

In Deutschland kaum bekannt, so ist der 13. Dezember besonders in Schweden als Tag der Heiligen Lucia ein sehr beliebter und bekannter Feiertag. Er geht zurück auf die italienische Heilige und Märtyrerin Lucia aus dem 3. Jahrhundert. In Schweden lässt sich ein Brauchtum zum Luciatag allerdings frühestens seit dem Mittelalter nachweisen. Ihren endgültigen Durchbruch hatte die moderne Lucia-Tradition, als das Stockholmer Freilichtmuseum sie 1893 aufgriff und ihr so zu einer landesweiten Popularität verhalf. Der Luciatag steht ganz im Zeichen von Kerzen und Licht. Lucia ist eine Lichtbringerin inmitten der Dunkelheit des schwedischen Winters. Heute finden in vielen Haushalten, Kindergärten, Schulen, Büros oder Gemeinden Feierlichkeiten statt.

Wer möchte Lucia sein?

Traditionell wird dieser Tag mit einer Prozession (dem luciatåg, dt. Luciazug) begangen. Angeführt wird er von Lucia in einem weißen Kleid, mit roter Schärpe und einem Kranz mit Kerzen im Haar (oft auch aus Sicherheitsgründen mit elektrischen Kerzen). Gefolgt wird sie von weiteren Mädchen in weißen Kleidern (tärnor) und Sternenjungen (stjärngossar). Manchmal gehören noch Pfefferkuchenmänner oder Wichtel zum Umzug. Die Wahl zur Lucia wird als Ehre wahrgenommen und viele Kinder träumen davon, auch einmal den Luciazug anführen zu dürfen. Wer Lucia sein darf, wird oft durch eine Wahl bestimmt. Der Feiertag hat auch seine eigene Sammlung an Liedern, die traditionellerweise gesungen werden. Deshalb gibt es überall im Land Chorkonzerte und auch eine musikalische Fernsehsendung. Beliebte Lieder sind dabei „Luciasången“, „Staffansvisan“ oder „Så mörk är natten i midvintertid“

Lussekatter – das Gebäck zu Lucia

Weihnachtliches Gebäck in Schweden ist vor allem durch Safran geprägt. Zu Lucia (und auch die ganze Advents- und Weihnachtszeit) werden sogenannte lussekatter gebacken. Süße Hefeschnecken, die mit Rosinen dekoriert werden. Besonders gut schmecken sie zu einer Tasse Glögg (dem schwedischen Glühwein).

Ein Rezept für Lussekatter findet ihr zum Beispiel hier. Probiert es doch gerne mal aus!
Ein Video zur Luciatradition findet ihr hier.

In diesem Sinne wünschen wir euch Glad Lucia!

 

lussekatter

Beitragsbild: Claudia Gründer – Claudia Gründer, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3221537

Lussekatter: Per Ola Wiberg from Ekerö, Sweden, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons

Gulraiz Sharif mit Roman

Hør her’a!

Skandinavische Kinder- und Jugendliteratur ist mehr als Astrid Lindgren

Eröffnungsveranstaltung des Kinder- und Jugendprogramms mit Angeline Boulley

Vom 7. bis 17. September fand das 22. internationale literaturfestival berlin statt. Während im Abendprogramm literarische Größen wie Saša Stanišić oder die Norwegerin Vigdis Hjorth zu erleben waren, zeichnete sich das Kinder- und Jugendprogramm durch seine Auswahl an ausgefallener Literatur für junge Menschen aus. Für alle Altersklassen wurde von Bilderbüchern über Graphic Novels bis hin zu Jugendromanen die Vielfältigkeit internationaler Kinder- und Jugendliteratur präsentiert. Die jungen Besucher*innen hatten dabei die Möglichkeit, die Texte im Original und in deutscher Übersetzung zu hören und mit den Autor*innen selbst in Dialog zu treten. So konnten auch schon junge Menschen auf besondere Art mit Literatur in Kontakt kommen und dafür begeistert werden.

Norwegen präsentiert durch Gulraiz Sharif und seinem Roman Hør her’a!

Auch die skandinavischen Länder waren in diesem Jahr gut vertreten. Für Norwegen kam Gulraiz Sharif mit seinem Debütroman von 2020 Hør her’a! (erschienen 2022 auf deutsch unter dem Titel Ey hör mal!) nach Berlin. In zwei Lesungen konnten Schüler*innen aus Berlin den Autor selbst erleben.

Sein Buch handelt von dem fünfzehnjährigen Mahmoud, der in Oslo lebt und sich auf lange und vor allem langweilige Sommerferien im Plattenbauviertel einstellt. Doch wider aller Erwartungen überschlagen sich die Ereignisse: Mahmouds Familie erhält Besuch von Onkel Ji aus Pakistan, der fasziniert, aber teilweise auch überfordert von dem fremden Land ist. Als sich dann Mahmouds jüngeres Geschwisterkind Ali als trans* outet, wird die Familie vor die bisher größte Herausforderung gestellt.

„Ey hör mal! Ich schreib dieses Buch, weil norwegische Norweger auf so was abfahren.“

Das Buch stellt tiefgreifende Fragen nach Identität und Zugehörigkeit und lotet das Spannungsfeld zwischen traditionellen Gemeinschaften und modernen Gesellschaften aus. Doch das alles geschieht nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern es passiert ganz nebenbei im Gedankenstrom eines fünfzehnjährigen Jugendlichen, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Mahmoud wirft mit Wörtern wie „Diggah“ und „Bro“ um sich und reflektiert im gleichen Moment darüber, dass er es mit seinem Vornamen bei Bewerbungsgesprächen schwerer als die „norwegischen Norweger“ mit „norwegischen Namen“ haben wird.

Aus deutscher Perspektive ist das Buch ein interessanter Einblick in die moderne norwegische Gesellschaft mit all ihren Ambivalenzen und nimmt diese ganz unverblümt aufs Korn. In Norwegen war das Buch sofort ein Riesenerfolg. Vielleicht auch, weil man durch das Buch einen solch tiefen Einblick in das Leben eines Jugendlichen mit pakistanischen Wurzeln in einem Osloer Vorort und somit eine ganz eigene Perspektive auf Norwegen erhält. Mahmoud ist sich dabei seiner Rolle sehr bewusst und schafft es immer wieder die Gesellschaft um ihn herum pointiert zu entlarven. Bereits am Anfang wird den Leser*innen, die das Buch als Migrationsliteratur verstehen und es für ebenjenen Einblick in Mahmouds Leben feiern, direkt der Spiegel vorgehalten:

„Ey hör mal! Ich schreib dieses Buch, weil norwegische Norweger auf so was abfahren. Die lieben es, wenn Ausländer, am besten noch `’n bisschen unterdrückter und ungeschliffener Diamant, so ein, zwei Bücher schreibt. Darüber, wie es ‚eigentlich‘ ist, dunklere Haut zu haben, über die ganzen Narben, allen Schmerz, alle Schwierigkeiten. Weil die trauen sich halt nicht, direkt mit uns zu reden. […] Dann lieber ein Buch lesen, Bro. Mit genügend Abstand.“  (Sharif, 2022, S. 33-34)

„Hør her’a! Grunnen til at jeg skriver denne boka er fordi norske nordmenn digger sånt. De elsker at en utlending, muligens litt undertrykket og uslepen diamant, sitter og skriver en bok eller to. Om hvordan det ’egentlig’ er å være svarting, om alle arrene, om all smerten, alle vanskelighetene. Du vet, fordi de tør ikke å snakke så mye med oss. […] Bedre å lese bok, brur. På avstand.” (Sharif, 2020, S. 30)

Man muss sich auf das Buch und seinen eigenwilligen Stil einlassen, dann reißt einen Mahmouds Geschichte schnell mit. Man spürt seine Zerrissenheit zwischen den Welten, seine bedingungslose Liebe für sein jüngeres Geschwisterkind und den Wunsch, einfach nur mal in Ruhe zu chillen und ein paar Filmtrailer auf YouTube zu schauen.

Die Übersetzerinnen leisten großartige Arbeit

Allein, wenn man die deutsche Übersetzung liest, wird schnell klar: Dieses Buch zu übersetzen war keine leichte Aufgabe. Meike Blatzheim und Sarah Onkels haben sehr gute Arbeit geleistet. Gerade in so einem Fall wie Hør her’a!, das von Slang und Jugendsprache lebt, ist es schwierig den richtigen Ton zu treffen. Die Übersetzerinnen haben dabei auf beeindruckende Weise einen Text geschaffen, der sich flüssig liest, nicht vor der teilweise vulgären Sprache des Originals zurückschreckt und dabei seine Natürlichkeit behält.

Das deutsche Cover

Gerade in letzter Zeit rücken auch die Übersetzerinnen von Literatur immer mehr in den Fokus. Es entwickelt sich langsam ein neues Bewusstsein für die wichtige Arbeit, die sie tagtäglich leisten, um uns die Bücher und somit auch die Menschen anderer Länder und Sprachen näher zu bringen. Auch in diesem Buch haben deutsche Leser*innen durch Meike Blatzheim und Sarah Onkels die Chance, Mahmoud aus Oslo näher kennenzulernen.

Ein lesenswertes Beispiel moderner skandinavischer Kinder- und Jugendliteratur

Häufig wird gerade in Deutschland skandinavische Kinder- und Jugendliteratur bis heute mit der Bullerbü-Idylle von Astrid Lindgren assoziiert. Während ihre Bücher bis heute lesenswerte Klassiker sind, ist Gulraiz Sharifs Buch ein gutes Beispiel für die Vielfältigkeit an moderner Kinder- und Jugendliteratur, die in Skandinavien entsteht. Auch für nicht jugendliche Leser*innen ist das Buch deshalb ebenso sehr empfehlenswert.


Sharif, Gulraiz: Hør her’a!. Oslo: Cappelen Damm, 2020.

Sharif, Gulraiz: Ey hör mal!.  Aus dem Norwegischen von Meike Blatzheim und Sarah Onkels. Zürich: Atrium Verlag AG, 2022.

Beitragsbild: Norwegian author Gulraiz Sharif (b 1984) with his debut novel “Hør her’a!” (“now listen!”). 2020: https://www.cappelendamm.no/cappelendamm/presse/index.action#/images/originalrgb-portrett-gulraiz-sharif-dot-jpg-2170019