Archiv des Autors: Norroena Berlin
FRISCHER WIND »AUS FINNLAND« – Rückblick und Interview
Von Carolin Cammin
Das Reeperbahn-Festival in Hamburg feierte dieses Jahr seinen 10. Geburtstag und hat sich in all diesen Jahren sowohl als beliebtes Musikfestival als auch Branchentreff etabliert. Zum Jubiläum gab es eine interessante Neuerung: den Länderschwerpunkt. Zu unserer großen Freude wurde hier der Fokus nicht auf so exportstarke Pop-Nationen wie die USA, England oder auch Schweden gelegt, sondern Finnland zu diesem Zwecke ausgewählt. Dieser Festivalschwerpunkt ist ein gutes Beispiel für die hervorragende Arbeit der »Aus Finnland«-Initiative, die uns Ende Dezember auch einige Fragen zu Ihrem Jahr 2015 beantwortete.
Nicht weiß und blau, sondern ein schrilles Neongrün dominierte die Präsenz Finnlands auf dem Reeperbahn-Festival – eine Signalfarbe, die auf Programmheften, Broschüren und Jutebeuteln die Festivalbesucher auf die gemessen an der Einwohnerzahl äußerst beeindruckende Musikszene des Landes aufmerksam machen sollte. Dass aus Finnland in musikalischer Hinsicht auch mal völlig Unerwartetes kommt, hat sich schon im Jahr 2000 mit dem internationalen Charthit Freestyler (Bomfunk MC’s) angedeutet und dieser Eindruck hat sich in den letzten Jahren bestätigt. Finnland ist nicht mehr nur das Land der harten E-Gitarrenriffs, melancholischen Melodien und pathetischen großen Gesten (in deren Genuss wir natürlich immer noch kommen) – es hat inzwischen eine vielseitige Musikszene, die alle Genres bedient.
Weihnachtspoeten gesucht!
“Bist du ein Skalde, ein Weihnachtspoet? Dann ist es für Geschenke noch nicht zu spät! Die schönsten Gedichte zum Advent, und zwar eigene, nicht die, die jeder kennt, werden von uns mit einem Gratisheft freier Wahl belohnt, der Geldbeutel wird also geschont!”
Ein nicht näher genanntes Mitglied der Redaktion hat diesen Aufruf gereimt. Das könnt ihr doch bestimmt besser? Schreibt uns ein kurzes Gedicht zum Thema Weihnachten und den Norden.
Wir freuen uns auf eure Einsendungen an redaktion-berlin@norroena.de, hier in den Kommentaren oder per Facebook!
Für alle weniger Kreativen gilt: Bis Neujahr kosten die Ausgaben bis Heft 39 nur 2,50€ und die Ausgaben 40-46 nur 4€!
Oh du frøhliche!
Heft 46 Nordische Klänge
Vorschau: “Thank you for the music”

ABBA in der niederländischen Sendung AVRO’s TopPop 1974
Bild: AVRO
In der neuen norrøna geht es um Musik: Genauer gesagt um Abba, Stockholmer Theatermusik, norwegischen Jazz, den Komponisten Geirr Tveitt und Finnlands Beziehung zum Eurovision Song Contest. Im neuen Heft gibt also Abwechslung den Ton an.
Auch sonst wird es viel Spannendes geben, neue Rezensionen, einen Artikel zum norwegischen Schriftsteller und Lyriker André Bjerke sowie zum Literaturpreis des Nordischen Rates und vieles mehr!
Heft 45 Umwelt. Energie. Innovation.
Heft 44 Informationsgesellschaft
Aktuell
- Eine Flutwelle isländischer Literatur – Island ist Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse 2011
[B. Kozempel]
Schwerpunkt
- Cluster und Science Parks in Schweden – Eine Reise durch die schwedische Informations- und Wissensgesellschaft
[D. Schrödl]
Heft 43 Inseln
Aktuell
- Engagement, Mut und Andersartigkeit – Cecilie Enger im Interview
[K. Gierlich]
Schwerpunkt
- Die Inseln der frommen Heteros
Von der Diskriminierung Homosexueller auf den Färöern
[E. Volquardsen]
Heft 42 Im Rausch
Aktuell
- Virtuelle Fachbibliothek Nordeuropa und Ostseeraum
[R. Sindt & E. Friedrichsen]
Schwerpunkt
- Vom »Schnapskopf« zum Weintrinker
Die Entwicklung der finnischen Alkoholpolitik [A. Pelkonen] Weiterlesen