Archiv der Kategorie: Archiv

Das Erscheinen des Magazins wurde zu Ende 2018 eingestellt. Im Oktober 2022 wurde das Online-Magazin neu aufgebaut.
Hier werden die alten Ausgaben der norrøna kurz vorgestellt und die Archivbeiträge vor Oktober 2022 gesammelt.
Falls ihr alte Ausgaben bestellen wollt, schickt uns eine Mail an redaktion-koeln[at]norroena.de.

Vi er røde, vi er hvide, vi står sammen, side om side…

Am 14.06.2024 startet die Europameisterschaft im Fussball der Herren 2024 in Deutschland. Von den nordeuropäischen Ländern hat es nur Dänemark geschafft sich zu qualifizieren – Schweden, Finnland, Norwegen, Island und Estland sind leider nicht dabei. 

Dänemarks Mannschaft nahm sechsmal an Weltmeisterschaften und neunmal an Europameisterschaften teil, wobei sie 1992 Europameister wurde.

Trainiert wird die dänische Nationalmannschaft seit 2020 von Kasper Hjulmand und auch diese EM führt als Kapitän Simon Kjær (seit 2016) die Dänen auf dem Platz. Außerdem sind zu dieser EM in der dänischen Mannschaft erneut Spieler wie Frederik Rønnow (Union Berlin), Kasper Schmeichel, Christian Eriksen (Manchester United) oder Yussuf Poulsen (RB Leipzig) mit dabei.

In Gruppe C muss Dänemark gegen England, Serbien und Slowenien antreten. Eine Übersicht der Spiele und wo sie stattfinden findet ihr hier: 

  • So 16.06.2024: 18:00 Slowenien – Dänemark (Stuttgart)
  • Do 20.06.2024: 18:00 Dänemark – England (Frankfurt am Main)
  • Di 25.06.2024: 21:00 Dänemark – Serbien (München)

Was meint ihr, wie weit Dänemark es diese EM schafft? Werden sie nach 32 Jahren wieder Europameister? Dänische Fussballvokabeln findet ihr hier: https://www.langdog.de/abfragen.php?tab=saka&nr=73&sp1=de&sp2=da

Das Dänische Filminstitut (DFI) und seine digitale Filmdatenbank

Das Dänische Filminstitut engagiert sich, seit seiner Gründung 1972, aktiv in der Archivierung und Wissensvermittlung rund um den dänischen Film. Neben der Aufgabe, Filme zu sammeln und zu konservieren, spielt das DFI eine entscheidende Rolle bei der Förderung neuer Filmprojekte und der Unterstützung dänischer Filmemacher und unterhält die Cinematheque in Kopenhagen. Diese beherbergt ein umfassendes Archiv, eine öffentlich zugängliche Bibliothek und eigene Kinos, in denen regelmäßig sowohl aktuelle als auch historische Filme gezeigt werden. So finden dort auch regelmäßig Filmfestivals, wie das København Stumfilmfestival (Rezension-København Stumfilmfestival 2024: The Sound of Silents unter https://doi.org/10.58079/vqoy), statt, eine einwöchige Veranstaltung, die jedes Jahr Filmbegeisterten die seltene und lohnende Gelegenheit bietet, Werke aus der Pionierszeit des Films zu sehen.

Eine ganz besonders bemerkenswerte Arbeit leistet das DFI in der Digitalisierung und öffentlichen Zugänglichmachung historischer dänischer Filme. Auf der Webseite des Dänischen Filminstituts, die sowohl auf Dänisch als auch auf Englisch verfügbar ist, werden kontinuierlich Filme aus den Anfängen der dänischen Filmkultur bereitgestellt. Diese digitale Filmdatenbank ist ein wahres Schatzkästchen für Filmliebhaber und -historiker, Neugierige und interessierte Laien. Alle digitalisierten Filme werden von informativen Texten begleitet, die über Produktionshintergründe, beteiligte Personen und technische Spezifika aufklären.

Neben den eigentlichen Filmen, bietet die Filmdatabasen, bzw Danish Film Database, ein umfassendes Archiv an online-Informationsmaterial zur dänischen Filmgeschichte und beleuchtet die gesamte Bandbreite der dänischen Filmproduktion von ihren Anfängen bis heute. Neue Veröffentlichungen der digitalisierten Filme werden oft von Beiträgen in der online-Filmfachzeitschrift des DFI, Kosmorama, begleitet. Diese i.d.R. fachwissenschaftlichen Beiträge bieten zusätzliche Hintergründe und analytische Perspektiven, die die Bedeutung und den (historischen) Kontext der Filme weiter erörtern.

Das Digitalisierungsprojekt des DFI ist ein beeindruckendes und (unseres Wissens) in dieser Form europaweit einzigartiges Projekt, das ein starkes Zeichen für den Wert und die Bedeutung des kulturellen Erbes im Bereich des Films setzt. Es richtet sich gezielt an die breite Öffentlichkeit und lädt ein, die spannende und vielfältige Geschichte des dänischen Films zu entdecken. Die Qualität der digitalisierten Filme kann zwar variieren, aber die Möglichkeit, diese Werke kostenlos und in einem breiten Kontext zu sehen, ist von unschätzbarem Wert. Durch die freie Zurverfügungstellung der Filme und die umfassende Bereitstellung von Hintergrundinformationen, schafft das DFI ein mehr als interessantes Angebot, das sowohl bildend als auch unterhaltsam ist und einen Besuch (sowie das Verweilen auf der Seite) absolut lohnt!

Hier geht zur Filmdatabasen: https://www.dfi.dk/viden-om-film/filmdatabasen

God fornøjelse!

Norrønavision: Die ESC Woche 2024

Liebe Norrønavision Lesendenschaft, wir freuen uns auf eine spannende ESC Woche aus dem wunderschönen Malmö! Durch die Show in Malmö führen die Comedian und Moderatorin Petra Mede und die Schauspielerin Malin Åkermann. 

Die ESC Woche beginnt bereits morgen, am Dienstag den 07.05.2024 um 21 Uhr mit dem ersten Halbfinale. Im ersten Halbfinale darf Deutschland auch direkt abstimmen. Hier hören wir für Island Hera Björk mit dem Song „Scared Of Heights“ (Startnummer 08) und für Finnland Windows95man mit dem Song „No Rules“ (Startnummer 10). Außerdem können wir uns über den Live Auftritt von Schweden mit Marcus & Martinus freuen. Den erstmals haben auch die Big-Five-Acts sowie das Gastgeberland die Chance, ihren Song vor dem Finale live zu präsentieren. Marcus & Martinus performen ihren Song „Unforgettable“ zwischen Moldau und Aserbaidschan, also zwischen Act Nummer 11 und 12. 

Weiter geht es dann am Donnerstag, den 09.05.2024 um 21 Uhr mit dem zweiten Halbfinale. An diesem Tag sind wir in Deutschland leider nicht stimmberechtigt. Wir freuen uns aber auf Saba für Dänemark mit dem Song „Sand“ (Startnummer 07), 5Miinust & Puuluup für Estland mit dem Song “(Nendest) narkootikumidest ei tea me (küll) midagi” sowie Gåte für Norwegen mit dem Song „Ulveham“. 

Wir sind sehr gespannt, wer es ins Finale des 68. Eurovision Song Contest am Samstag, den 11.05.2024, schaffen wird!

2024 – Wahljahr in Island

Am 01. Juni 2024 steht die Präsidentschaftswahl in Island an. Islands sechster und zurzeit amtierender Präsident, Guðni Th. Jóhannesson (* 26. Juni 1968 in Reykjavík), wird nicht erneut zur Wahl antreten. Dies verkündete er bei seiner Neujahrsansprache. 

Geschichte der Präsidentschaftswahl in Island

Seit der Unabhängigkeit von Dänemark (1944) hatte Island sechs Präsident*innen. Erster Präsident war Sveinn Björnsson (1881–1952) von 1944 bis 1952. Zuvor war er das Staatsoberhaupt Islands in Form des ‚Reichsvorstehers‘ (ríkisstjóri). Sveinn verstarb während seiner Amtszeit, woraufhin ihm der Theologe Ásgeir Ásgeirsson (1894–1972) folgte, Islands erster vom Volk gewählte Präsident. Ásgeir regierte von 1952 bis 1968, woraufhin ihm der Archäologe Kristján Eldjárn (1916–1982) von 1968 bis 1980 folgte. 1980-1996 übernahm eine weibliche Präsidentin, und zwar die Französischlehrerin und Theaterleiterin Vigdís Finnbogadóttir (*1930). Sie war nicht nur die erste Präsidentin Islands, sondern auch das erste gewählte weibliche Staatsoberhaupt der Welt. 1996 gewann der Politikwissenschaftler Ólafur Ragnar Grímsson (* 1943) die Wahl und ist der erste isländische Präsident mit fünf Amtsperioden. Auf Ólafur folgte schließlich der heute amtierende Präsident und Historiker Guðni Th. Jóhannesson (* 1968). 

Ablauf der Präsidentschaftswahl 2024

Wer sich als Präsidentschaftskandidat*in bewerben möchte, muss zunächst eine elektronische Sammlung von Unterstützungsbekundungen zusammentragen. Um eine solche Sammlung anzulegen, muss man isländischer Staatsbürger sein und am Wahltag das 35 Lebensjahr erreicht haben. Alle Kandidat*innen müssen jeweils 1500 bis 3000 Unterstützungserklärungen abgeben, die proportional zur Zahl der Wähler*innen in jedem Viertel des Landes aufgeteilt werden. Der Wohnsitz der Unterstützenden bestimmt, zu welchem Viertel sie gehören. Der Zeitraum für das Zusammentragen war bei dieser Wahl vom 07.04.2024 bis zum 26.04.2024. Die eingegangenen Sammlungen findet man hier: https://island.is/en/presidential-election-candidates

Bisher zum Stichtag sind 81 ‚Bewerbungen‘ von Kandidat*innen eingegangen. Die Nationale Wahlkommission wird dann am 2. Mai die Kandidaten für das Präsidentenamt bekannt geben. Die Briefwahl vor dem Wahltag beginnt ebenfalls am 2. Mai. Die Stimmabgabe kann vor dem Wahltag erfolgen, z. B. bei den Bezirkskommissaren oder im Ausland.

Zur Wahl stehen:

  • Arnar Þór Jónsson (Jurist)
  • Ásdís Rán Gunnarsdóttir (Model und Unternehmerin)
  • Ástþór Magnússon (Unternehmer und Friedensaktivist)
  • Baldur Þórhallsson (Politikwissenschaftler)
  • Eiríkur Ingi Jóhannsson (Seemann)
  • Halla Hrund Logadóttir (Generaldirektorin der nationalen isländischen Energiebehörde Orkustofnun & Harvard Dozentin)
  • Halla Tómasdóttir (Unternehmerin und Investorin)
  • Helga Þórisdóttir (Juristin, Datenschutzbeauftragte)
  • Jón Gnarr (Schauspieler, Komiker, früherer Bürgermeister von Reykjavík)
  • Katrín Jakobsdóttir (Politikerin, bis zu ihrer Kandidatur Premierministerin Islands)
  • Steinunn Ólína Þorsteinsdóttir (Schauspielerin, Fernsehmoderatorin)

Vielversprechende und medienpräsente Kandidat*innen 2024

Als Favoritin in die Präsidentschaftswahl am 1. Juni geht Katrín Jakobsdóttir (*1976). Sie ist als Premierministerin von Island zurückgetreten, um Präsidentin zu werden. Nebenher ist sie Krimiautorin und Klimaschützerin. Ihr Krimi “Reykjavík” (2022), den sie mit dem Autor Ragnar Jónasson schrieb, wurde zum bestverkauften Buch des Jahres. Jakobsdóttir kam über ihr Umweltengagement zur Politik, 2002 kandidierte sie erstmals für das Parlament. Von 2009 bis 2013 war sie Bildungsministerin, danach wurde sie Vorsitzende der Links-Grünen Bewegung.

Neben ihr kandidiert unter anderem der Komiker, Musiker, Autor und Schauspieler Jón Gnarr (*1967), der 2010 bis 2014 Bürgermeister von Reykjavík war. Zu seinem damaligen Wahlprogramm gehörten unter anderem Punkte wie Offene statt heimliche Korruption‘, ‚Ein Eisbär für Reykjavíks Zoo‘ oder ‚Ein drogenfreies Parlament bis 2020‘. 

Ebenfalls hoch in den Stimmen liegt der Akademiker Baldur Þórhallsson (*1968). Zurzeit ist er Professor für Politikwissenschaft an der Universität Island und war 2011 und 2012 ein stellvertretendes Mitglied des Althings (Alþingi), das Parlament Islands. Baldur ist mit dem Schauspieler Felix Bergsson verheiratet. Felix Bergsson ist Schauspieler, Sänger, Rundfunksprecher und Eurovision-Experte und hat in allen beliebten Disney-Filmen aller Zeiten gesprochen. 

Zuletzt in Umfragen gestiegen ist außerdem Halla Hrund Logadóttir (*1981). Sie ist Direktorin für Energieangelegenheiten bei Orkustofnun und außerordentliche Professorin an der Harvard University. Im Jahr 2021 wurde sie zur ersten weiblichen Energieministerin ernannt. 

Wer am Ende mit den meisten Stimmen hervorgeht zeigt sich nach dem 01.06.2024. 

Karin Larsson

Künstlerin und Vorreiterin ihrer Zeit

Karin Larsson war die Frau des bekannten schwedischen Künstlers Carl Larsson. Ihr Mann hat sie in vielen seiner Gemälde abgebildet – als Ehefrau und Mutter seiner Kinder zu Hause im gemeinsamen Haus in Sundborn. Diese Bilder einer schwedischen Idylle prägen bis heute unsere Vorstellungen von Schweden. Doch Karin Larsson war selbst ein bemerkenswerte Künstlerin, die vor allem mit ihrer Textilkunst neue Wege beschritt. 

Von Hallsberg über Paris zurück nach Schweden

1859 wurde Karin Bergöö in Örebro geboren und wuchs in Hallsberg in wohlhabenden Verhältnissen auf. So konnten ihre Eltern ihr und ihren Geschwistern eine gute Ausbildung und somit einen guten Start ins Leben ermöglichen. Bereits mit zwölf wurde Karin nach Stockholm geschickt um sich weiterzubilden. 1877 wurde sie in die Kunglia Konsthögskolan Stockholm aufgenommen, wo sie ihre Studien bis 1882 fortsetzte. In diesem Jahr reiste sie mit anderen bfreundeten Künstler*innen nach Paris und schrieb sich in der Académie Colarossi ein. Sie lebte den Sommer über mit vielen anderen schwedischen Künstler*innen und Schriftsteller*innen in der Künstlerkolonie Grez-sur-Loing. Dort traf sie ihren zukünftigen Ehemann Carl Larsson, den sie bereits 1883 heiratete. Ihre erste Tochter Suzanne wurde 1884 geboren.Nach einigen Jahren in Frankreich zog die Familie 1885 zurück nach Schweden, zuerst nach Stockholm und später Göteburg, bis sie von Karins Vater 1888 ein kleines Haus in Sundborn bekamen, das bis heute besichtigt werden kann.

Künstlerin, Mutter, Hausfrau

Als verheiratete Frau und Mutter von acht Kindern gab Karin im Laufe der Jahre die Malerei vollständig auf und investierte viel Zeit in die Familie. Ihre künstlerischen Ambitionen waren damit allerdings nicht vorbei. Sie fand eine neue Form des Ausdrucks im Design von Möbeln und Textildesign. Ihre Hinwendung zu dieser Form des Ausdrucks war die damals akzeptierte Möglichkeit einer verheirateten Frau weiterhin künstlerisch und kreativ tätig zu sein. Aber es waren vielleicht nicht nur gesellschaftliche Zwänge, die Karin dazu bewegten die Malerei aufzugeben. Mit der Textilkunst, Möbeldesign und Inneneinrichtung fand sie ein Spektrum von Ausdrucksmöglichkeiten, in dem ihre Stärken besonders zum Tragen kamen. Ihr Stil ist modern, innovativ und ihrer Zeit voraus. Aufgrund der vielen Reisen ihres Mannes war Karin hauptverantwortlich für die Ausgestaltung des Hauses. Sie stand in Kontakt mit Handwerkern und traf viele wichtige Entscheidungen. Kräftige Farben und teils abstrakte Formen machen ihren Stil aus. Die Gestaltung des Hauses in Sundborn bekam auch in Künstler*innenkreisen von damals viel Aufmerksamkeit.  

Lilla Hyttnäs ist Karin Larssons Lebenswerk. Sie war mehr als die viel abgebildete Frau des bekannten Künstlers Carl Larsson. Sie war eine eigenständige Künstlerin, die vor allem in ihrer modernen Textilkunst und Inneneinrichtung ihren ganz eigenen Ausdruck fand, der bis heute stilprägend ist.

Fotos: Pressebilder von Carl Larsson-gården: https://www.carllarsson.se/presskontakt/press-carl-larsson-garden/

 

Filmrezension: Smoke Sauna Sisterhood

Vor einiger Zeit hatte ich die Möglichkeit, die letzte Kölner Vorstellung von Smoke Sauna Sisterhood (võro: Savvusanna sõsarad) in der Filmpalette zu besuchen. Zum Glück –

denn um ein Haar wäre dieser estnische Dokumentarfilm aus dem Jahr 2023 an mir vorbeigegangen.

Hintergrund

Mit Smoke Sauna Sisterhood gab die Tartuer Regisseurin Anna Hints ihr Dokumentarspielfilmdebüt. Die Prämiere feierte der Film bereits im Januar 2023 beim US-amerikanischen Sundance Film Festival, bei dem Hints den Regiepreis in der Kategorie World Cinema Documentary Competicion gewann. Außerdem wurde er als estnischer Beitrag für den besten internationalen Film der Oscars eingereicht.

Vertrauen als Grundlage

Über einen Zeitraum von sieben Jahren hat Anna Hints an diesem Film gearbeitet und die Protagonistinnen in der estnischen Rauchsauna begleitet. In Interviews erzählt Hints, dass sie im Vorfeld der Dreharbeiten Elemente ihrer Bildsprache an ihrem eigenen Körper ausprobiert und den Protagonistinnen gezeigt hat, damit sich alle während der Dreharbeiten wohlfühlen. Außerdem habe sie die Entscheidungen über das Gezeigte mit den Frauen zusammen getroffen und auf schriftliche Erklärungen über Bildrechte verzichtet, bis das Material fertig war. Eine ziemlich ungewöhnliche und unter Umständen auch risikoreiche Art zu arbeiten. Einen sicheren Raum zu schaffen sei ihr aber besonders wichtig gewesen, weshalb die Frauen außerdem selbst wählen konnten, ob sie ihr Gesicht zeigen möchten oder nicht. Alles andere hätte sie als Manipulation empfunden, erklärt Hints.

Immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe

Seit 2014 ist die Tradition der Rauchsauna in Võromaa, einem Landkreis im Südosten Estlands, Teil des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes. Zum Kulturerbe gehört neben der Tradition des Saunabadens auch die Herstellung der Saunaquaste, mit denen man sich für bessere Durchblutung während der Saunagänge abschlägt, die Reparatur von Saunas sowie das Räuchern von Fleisch. Die Sauna gilt für viele als heiliger Ort, in der Frauen früher ihre Kinder gebaren, man die Toten wusch und in der man Heilung finden konnte und immer noch kann. Hints bezeichnet den Ort als eine Art kosmische Gebärmutter, da es in ihr feucht, dunkel und warm sei und man im Rahmen des im Film gezeigten rituellen Saunabesuchs sogar wiedergeboren werden kann, wenn man den Schmerz zulässt.

Handlung

Inmitten des estnischen Waldes steht ein robustes Saunahäuschen. Neben ihm ein kleiner See, ansonsten die Stille der Einöde. Genau hier trifft sich eine Gruppe von Frauen, die Schwesternschaft der Rauchsauna, um miteinander zu reden, lachen, weinen und schreien. Oberflächlich betrachtet passiert nicht viel mehr als das. Mal sehen wir, wie die Sauna angeheizt wird, wie ein Eisloch in den See gesägt wird, wie die Frauen im sommerlichen Gras liegen oder wie das selbstgeräucherte Fleisch unter den melancholischen Klängen eines Akkordeons verköstigt wird. Diese B-Roll-Passagen sind allerdings eher kurz gehalten. Der Film geht in die Tiefe, denn die meiste Zeit sitzen wir mit in der dunklen Sauna und lauschen den durchaus intimen Gesprächen, sind Zeug:innen der teils belustigenden, vor allem aber schmerzhaften Erzählungen der Protagonistinnen.

Nichts für schwache Nerven aber ein Spiegel der Realität

Der Film ist nicht unbedingt etwas für schwache Nerven. Themen wie Abtreibung und Vergewaltigung werden ganz unverblümt angesprochen und im Kreise der Schwesternschaft in ritueller Art und Weise herausgelassen. Genau hier trifft der Film möglicherweise diejenigen, die eine so deutliche Auseinandersetzung mit den Themen (noch) nicht gewohnt sind. Natürlich kommt der Dokumentarfilm gänzlich ohne Rückblendungen aus. Allein in den Worten der Frauen liegt die unfassbare Kraft, denn für viele – insbesondere Frauen –

dürften einige der geschilderten Erlebnisse leider auch zu ihrer Lebensrealität gehören. Der Film ist also hochemotional und persönlich, aber nicht durchgängig niederschmetternd. Vielmehr macht er seinem Genre des Dokumentarfilms alle Ehre und zeigt die Realität, in der sich sowohl die Frauen in der Sauna als auch Zuschauerinnen (und Zuschauer) wiederfinden können. Der Regisseurin ging es darum, die Traumata abzubilden und dabei nichts wegzulassen oder zu beschönigen, denn nur wenn wir Schmerz zulassen, können wir Heilung finden – und das gelingt am besten durch gelebte Solidarität, durch „Safe Spaces“, in denen das Grässliche angesprochen, hinausgeschrien werden darf, damit der Schmutz sich ablöst.

Ästhetik

Besonders ins Auge gestochen ist mir die Vermählung dokumentarischer und filmisch-ästhetischer Elemente. Der Film wandelt zwischen bodenständiger Beobachtung des Geschehens und der begleiteten Frauen und der märchenhaft-verschwommenen Darstellung einer inzwischen Verstorbenen. Auch die mystische Musik – bestehend aus folkloristisch anmutenden, sehr reduzierten Klängen auf traditionellen Instrumenten und minimalistisch-archaischem Frauengesang unterstreichen das Gefühl des Eintauchens in eine ganz andere, alte Welt. Hierzu wurde u.a. mit dem isländischen Komponisten Eðvarð Egilsson zusammengearbeitet und es wurden Field Recordings aus Estland und der Sauna mit ins Sound Design eingearbeitet.

Das Publikum wird durch rituelle Passagen und mehrere Zyklen geführt: von der Geburt bis zum Tod sowie durch alle Jahreszeiten, die den Film ein wenig in Kapitel einteilen. Diese Elemente lassen die Rauchsauna tatsächlich wie eine heilige Stätte wirken.

Eine Ode an die Magie der Rauchsauna

Mit Smoke Sauna Sisterhood ist Anna Hints ein filmisch interessanter und künstlerisch umgesetzter emotional-intimer aber auch wahnsinnig kraftvoller Dokumentarfilm gelungen. Ein Film über das Aushalten, das (Über-)Leben und die Stärke der Protagonistinnen, und gleichzeitig ein Film über Heilung, die Kraft der Verbundenheit mit allem und des Zusammenhaltens. Und im Zentrum von allem steht die unscheinbare aber robuste Rauchsauna.

Ausblick

In Interviews erzählt Hints, dass sie die ganze Palette des Rauchsauna-Erlebnisses abbilden und die Leute ermutigen wollte, keine Angst vor den schwierigen Themen oder den eigenen Abgründen zu haben. In der Rauchsauna kann man durch Freud und durch Leid gehen aber wenn man diese Facetten des Lebens akzeptieren kann, fühlt man sich danach stärker als zuvor. Weitere Informationen zum Film und aktuelle Kinovorstellungen von Smoke Sauna Sisterhood findet ihr hier. Außerdem kann der Film momentan auf Youtube kostenpflichtig gestreamt werden.

Wie ich eine Hausarbeit über den Eurovision Song Contest schrieb

Wer meine Norrønavisionartikel in diesem und letztem Jahr gelesen hat, dem mag nicht entgangen sein, dass es mir großen Spaß macht, den Eurovision Song Contest mitzuverfolgen. Ganz besonders angetan hat es mir der letztjährige finnische Beitrag von Käärijä aka. Jere Pöyhönen. So sehr sogar, dass langsam aber sicher die Idee entstand eine Hausarbeit über den Beitragssong Cha Cha Cha zu schreiben.

Wie alles begann

Ursprünglich war mein Plan, die Arbeit für das fennistische Mastermodul vertiefende eigenständige Studien zu schreiben, für das allerdings nur ein Lerntagebuch mit einem Umfang von ca. 5.000 Zeichen (ca. 1,5 Seiten) verlangt wird. Dieser Umstand erweckte in mir zunächst auch den Wunsch, die Arbeit auf Finnisch zu verfassen, um mir ein letztes Mal im Studium zu beweisen, dass meine Sprachkenntnisse dafür ausreichen würden – und auch, um mich selbst noch einmal dazu zu bringen, mich intensiv mit der finnischen Sprache auseinanderzusetzen, wo ich ja schon seit längerem keine sprachpraktischen Kurse mehr besucht hatte.

Nach drei Wochen fast täglicher Bibliotheksbesuche war der Text allerdings bereits auf ca. 15.000 Zeichen angewachsen und die ganze Arbeit, die ich bis dato in das Projekt gesteckt hatte, war mir etwas zu schade, um damit lediglich ein unbenotetes Modul abzuschließen.

Tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Song

Außerdem war ich gleich mehreren heißen Themen auf der Spur: Alkohol(missbrauch) in finnischen Poptexten, dem deutschen Vorurteil, dass man in Finnland so viel Alkohol trinkt und die eventuelle Bestätigung dieses Vorurteils, musikalische Besonderheiten oder auch die Härte der finnischen ESC-Beiträge in der jüngeren Vergangenheit sowie die Repräsentationen von Maskulinität und Femininität im Beitrag von Käärijä.

Kurz vor dem Abgabetermin am 15.9. fragte ich mich dann selbst, ob das Thema nicht vielleicht doch genug Stoff für die „große“ Masterhausarbeit bieten würde, die allerdings direkt 40% meiner Note ausmachen würde. Beängstigend war es schon, allerdings empfand ich die Umentscheidung angenehmer, als so viel (und zu viel) Arbeit „für nichts“ hineingesteckt zu haben. Außerdem war ich durch meine bisherige Arbeit bereits auf eine Themenvielfalt gestoßen, die ich sicherlich auch auf 15-20 Seiten ausschmücken könnte – auch auf Finnisch.

Zum Glück stimmte unsere Akademische Oberrätin der Fennistik dem ganzen zu und so begann mein monatelanges Schreibprojekt.

Ist der ESC wissenschaftlich genug?

Eine – wie sich im Nachhinein herausstellen sollte – unbegründete Angst hatte ich schon davor, ein so vermeintlich populärwissenschaftliches oder banales Thema vorzuschlagen. Ich fragte mich, ob der ESC wissenschaftlich genug ist bzw. ob ich auch genügend wissenschaftliche Quellen zum Thema finden würde. In meinem bisherigen Studium hatte ich ausschließlich „klassische“ literarische Texte, also bspw. Romane gelesen und analysiert. Dass Songtexte natürlich auch literarische bzw. lyrische Werke sind, hatte ich vorerst nicht auf dem Schirm.

Darüber hinaus hatte ich mich ohnehin schon immer für popkulturelle Phänomene interessiert, wobei die o.g. Sorge irgendwie oberflächlich oder unintellektuell zu wirken, häufig mitschwang.

Von morgens bis abends in der Bib

Nach dem erfassten Entschluss eine große Hausarbeit aus dem Thema zu machen, folgte die Schreibphase, die allerdings eher in Wellen verlief. Obwohl ich mir vorgenommen hatte, nach Verstreichen der Abgabefrist im Wintersemester 2023 am Ball zu bleiben, kamen – wie so oft – andere Verpflichtungen, Jobs, Freizeit, die Anfänge meiner Masterarbeit und sonstige Ablenkung dazwischen. Die heiße Phase begann dann (erneut) mit dem Jahreswechsel. Etliche Tage und Wochen, v.a. kurz vor dem 15.3., habe ich in der Bibliothek verbracht. Auch die Entscheidung, die Arbeit auf Finnisch zu schreiben, habe ich oft angezweifelt, da ich 20 Seiten auf Deutsch oder selbst auf Englisch vermutlich schneller und sicherer hätte schreiben können. Aber zum Glück haben mich nicht zuletzt unterschiedliche Kommiliton:innen Mut zugesprochen und mit mir zusammen in der Bib gesessen, was mich ungemein motiviert hat.

(Fast) keine Hausarbeit ohne Planänderung

Wenn ihr selbst schon mehrere Hausarbeiten geschrieben habt, kennt ihr das vielleicht: man überlegt sich ein grobes Thema, recherchiert dazu, liest einiges an Literatur, legt sich eine Fragestellung zurecht, schreibt vielleicht sogar ein Exposé dazu, lässt das von der Prüferin absegnen… und wirft dann alles wieder über den Haufen. Genauso ist es mir bei dieser Arbeit ergangen. Ich habe ziemlich lange an meinem ursprünglichen Aufhänger festgehalten aber irgendwie passten die verschiedenen Unterpunkte noch nicht recht zusammen – zumindest in Anbetracht der dann doch relativ begrenzten Seitenanzahl. Anstelle meines ursprünglichen Analysefokus‘ hat sich ein komplett anderer aufgetan, den ich letztlich als spannender und ergiebiger angesehen habe. Das wichtigste hierbei: diese Änderungen ergeben sich bei mir eigentlich immer während des Schreibens – egal wie viel ich vorher recherchiere, lese, zusammenfasse und vorbereite. Meiner Erfahrung nach lohnt es sich, einfach anzufangen zu schreiben. Und glaubt mir, ich war auch immer jemand, der das nicht glauben wollte. Stattdessen habe ich mir früher eher eingeredet, dass ich mein Thema schlecht gewählt oder recherchiert habe und dass meine Vorbereitung schlecht sei. Mittlerweile weiß ich, dass das vollkommen normal ist und es vielen, vielen anderen auch so geht. Lasst euch davon nicht verunsichern und fangt am besten so früh wie möglich mit dem Schreiben an. Das endgültige Thema (hier in holpriger deutscher Übersetzung) „Songtext und audiovisuelle Elemente in der Performance von Käärijäs Cha Cha Cha – eine Analyse” sowie das Inhaltsverzeichnis standen erst einige Tage vor der Abgabefrist fest.

Mein Fazit

Nun ist es geschafft! Die Hausarbeit ist geschrieben, mit der Note bin ich auch mehr als zufrieden und es hat mich in meinem Können und den Glauben an mich selbst bestätigt. Rückblickend war es vielleicht eine etwas wahnsinnige Idee, die sich meines Erachtens nach aber vollkommen ausgezahlt hat. Ich habe mich herausgefordert und konnte mir selbst beweisen, dass ich zu so etwas in der Lage bin. Es hat mich darin bestätigt, dass so ein Sprachstudium, was außerhalb der geisteswissenschaftlichen Blase häufig belächelt wird, durchaus zu etwas gut sein kann. Schlussendlich bewegt sich mein Gefühl zwischen „ach, so schwierig war das doch gar nicht“, Stolz und Erleichterung.

Mut zu Themen, die Spaß machen

Falls ihr diesen Beitrag gerade lest, weil ihr Tipps oder Hinweise für euer nächstes Schreibprojekt sucht, lasst euch bitte gesagt sein, dass ich nicht bewirken will, dass man für jede Studienleistung eine solche Ambition an den Tag legen soll oder muss. Manchmal lohnt es sich zwar – und das nicht nur im universitären Kontext – etwas höher zu zielen, als man sich zutraut. Dennoch gibt es immer auch Hausarbeiten oder Themen, auf die man schlichtweg keine Lust hat, bei denen einem kein spannendes Thema einfällt oder die man z.B. aus Zeitgründen einfach nur schnell hinter sich bringen will. Wenn ich euch allerdings etwas mit auf den Weg geben darf, dann wäre es, möglichst nach Themen Ausschau zu halten, für die ihr brennt. Nichts ist spannender, als sich intensiv mit etwas auseinandersetzen zu können, was einen wirklich interessiert und was man aus sich heraus gerne erforschen möchte. Natürlich sind uns dabei innerhalb der Konventionen unserer Studienfächer und den Wissensgebieten unserer Prüfer:innen bestimmte Grenzen gesetzt aber ich bin der Meinung, dass man theoretisch alles erforschen oder analysieren kann – insbesondere im Kontext der Literatur- und Kulturwissenschaften. Im Zweifelsfall lohnt es sich immer, jede noch so nieschige Idee mit der Prüferin zu besprechen.

In diesem Sinne: viel Erfolg und v.a. Spaß bei eurer nächsten Hausarbeit!

Internationale Beiträge zum Oscar 2024

Am 10. März 2024 fand die 96. Verleihung der Oscars statt. Die eingereichten Beiträge der nordischen Länder für den besten internationalen Film waren dieses Mal besonders viel versprechend.

Aus der Liste aller zugelassener Beiträge vom 21. Dezember 2023 wurden am 23. Januar 2024 fünf Nominierungen bekanntgegeben. Gewonnen hat am Ende der Beitrag „The Zone of Interest“ aus dem Vereinigten Königreich (UK).

Hier wollen wir euch die Filme aus Nordeuropa erst einmal kurz vorstellen und eine Übersicht geben, bis in welche Runde die Filme es bei den Oscars geschafft haben:


Dänemark: ‘Bastarden’

Internationaler Titel: The Promised Land

Der Film basiert auf dem Roman Kaptajnen og Ann Barbara von Ida Jessen und handelt von Ludvig Kahlen (gespielt von Mads Mikkelsen), einem dänischen Soldaten, der im 18. Jahrhundert im Auftrag des dänisches Königs Frederik V. ein Projekt zur Kolonisierung der wilden Heidelandschaft von Jütland in Gang setzt, um diese zu zivilisieren und mehr Steuern abgreifen zu können.

Der dänische Beitrag kam bis in die Vorauswahl. Der Film wird voraussichtlich Mai/Juni in die deutschen Kinos kommen. 


Estland: ‘Smoke Sauna Sisterhood’

Der Dokumentarfilm handelt vom traditionellen Ritual der Rauchsauna, einem Weltkulturerbe der Unesco. Eine Gruppe estnischer Frauen kommen an diesem intimen Ort zusammen und teilen ihre Geschichten miteinander. In dem geschützten Raum der Schwitzhütte befreien sich die Frauen von den Dingen, die ihnen auf der Seele liegen.

Der Film läuft seit November 2023 in den deutschen Kinos und läuft zurzeit unter anderem noch in Berlin oder Neuss. In den Verleihungen wurde er leider nicht nominiert.


Finnland: ‘Kuolleet lehdet’

Deutscher Titel: Fallende Blätter 

Über Finnlands Beitrag haben wir in der Norrøna bereits letztes Jahr berichtet. Den Artikel findet ihr hier: https://doi.org/10.58079/sfj1

Der Film schaffte es in den Oscars bis in die Vorauswahl. In Deutschland erschien der Film bereits im September 2023 und ist nur noch in wenigen Kinos in Deutschland anzutreffen. 


Island: ‘Vanskabte Land / Volaða Land’

Internationaler Titel: Godland

In dem Film zieht der junge dänische Priester Lucas (Elliott Crosset Hove) am Ende des 19. Jahrhunderts, der mit einem berittenen Treck durch Island reist, um am anderen Ende der Insel eine christliche Kirche zu erreichen.

Der Film schaffte es bei den Oscars bis in die Vorauswahl und war bereits 2022 in den Kinos anzutreffen. Nun gibt es ihn bspw. auf DVD. 


Norwegen: ‘Fedrelandet’

Internationaler Titel: Songs of Earth 

In dem Dokumentarfilm folgt Regisseurin Margreth Olin ihrem 84-jährigen Vater auf seinen Streifzügen durch das majestätische Tal in den norwegischen Bergen, in dem sie schon als Kind mit ihm unterwegs war.

Der Film hat es bei den Oscars nicht geschafft nominiert zu werden. Zuletzt gezeigt wurde er bei den Nordischen Filmtagen in Lübeck. Hierüber findet ihr auch Infos in unserem Artikel: https://doi.org/10.58079/sfj7


Schweden: Motståndaren

Internationaler Titel: Opponent

Der Film handelt von Iman, der mit seiner Familie aus dem Iran nach Schweden geflüchtet ist. Um die Chance auf eine Aufenthaltserlaubnis zu erhöhen, nimmt Iman seine Karriere als Wrestler wieder auf.

Die Premiere des Dramas erfolgte bereits im Februar 2023 bei der 73. Berlinale, darauf wurde der Film unter anderem im Oktober 2023 auf dem Pride Pictures Festival Karlsruhe gezeigt. Auch der schwedische Beitrag wurde leider nicht nominiert. 


Habt ihr schon einen der Filme gesehen? In der Originalfassung oder einer Übersetzung? Schreibt uns gerne an, falls ihr eine Rezension schreiben wollt!

Norrønavision: Mission Titelverteidigung

Melodifestivalen in Schweden

Wie jedes Jahr war der schwedische Vorentscheid für den Eurovision Song Contest ein großes Spektakel. Über mehrere Vorentscheide mit jeweils abendfüllenden Shows wurde aus 30 Beiträgen der Song ausgewählt, der im Mai in Malmö ins Rennen gehen wird. Das Finale des Melodifestivalen fand am 09. März statt.

Veränderungen im Abstimmungssystem sorgen für Kritik

Das Format des Melodifestivalen wurde dieses Jahr das erste Mal seit 2015 wieder im größeren Stil verändert. Die 30 Beiträge wurden auf fünf Vorentscheide verteilt vorgestellt. Ein Semifinale (Andra chansen), wie in den Jahren zuvor entfiel. Die ersten beiden Songs von jedem Vorentscheid zogen direkt ins Finale ein. Plätze drei und vier wurden beim fünften Vorentscheid erneut zur Wahl gestellt. Das führte dazu, dass die Beiträge aus den ersten vier Vorentscheiden nur in einer kurzen Zusammenfassung zu sehen waren, während der dritte und vierte Platz aus dem fünften Vorentscheid zuvor in voller Länge zu sehen war. Das diese beiden Songs den Zuschauer:innen noch am meisten im Gedächtnis waren, kann zumindest vermutet werden, da ebendiese als letzte Beiträge für das Finale qualifiziert wurden. 
Dieses neue Format hat für einigen Unmut gesorgt, weil sich durchaus Fragen nach Fairness stellen lassen. Verantwortliche des Melodifestivalen sagen, dass alles genau untersucht werden wird. Es bleibt also abzuwarten, ob es im nächsten Jahr wieder Veränderungen geben wird. 

Norwegische Zwillinge repräsentieren Schweden in Schweden

Am Ende eines bunten Finales zwischen schwedischem Pop und Samba-Klängen konnte ein Duo sowohl die internationale Jury, als auch die Zuschauer:innen vor den Fernsehern überzeugen: Die Zwillinge Marcus & Martinus werden mit ihrem Song Unforgettable beim ESC ins Rennen gehen. Bereits letztes Jahr nahmen die beiden Norweger erfolgreich am Meldoifestivalen teil und wurden nach Lorreen zweite. Die heuet 22-Jährigen hatten 2012 ihren Durchbruch als sie den Melodi Grand Prix Junior, ein Musikwettbewerb für Jugendliche im norwegischen Fernsehen, gewannen. Heute sind die beiden in ganz Skandinavien erfolgreich, besonders auch im Nachbarland Schweden. Sie waren die Favoriten des diesjährigen Melodifestivalens und konnten am Ende dem Druck standhalten. Mit ihrem Elektro-Pop Titel und beeindruckender Bühnenshow gewannen sie deutlich. Geschrieben haben sie den Song gemeinsam mit den Erfolgsautoren Jimmy “Joker” Thörnfeldt, Joy Deb und Linnea Deb.

Die Mission bei der 68. Ausgabe des Eurovision Song Contests in Malmö ist damit klar: Titelverteidigung. Ob Marcus & Martinus dies gelingen wird, entscheidet sich am 11. Mai. 

Norrønavision: Söngvakeppnin

Am 02.03.2024 fand das Finale des Isländischen ECS-Vorentscheides, dem Söngvakeppnin statt. 

Bereits am 17. Februar im ersten Halbfinale sowie am 24. Februar im zweiten Halbfinale traten jeweils fünf Acts an, von denen es lediglich zwei ins Finale schafften. Anschließend hat der isländische Sender RÚV sein Recht, eine Wildcard unter allen Ausgeschiedenen zu bestimmen, genutzt, sodass beim großen Söngvakeppnin-Finale am 2. März fünf Acts um das ESC-Ticket nach Malmö kämpften. 

Hier entschieden sowohl eine Jury, als auch das Televote über den gewinnenden Beitrag. Bis auf Væb entschieden alle andere Teilnehmer*innen ihre Songs in der Englischen Version vorzutragen, anstatt in der isländischen Version, mit der sich alle Acts in den Halbfinalen qualifizierten.

Collage: RÚV / Ómar Örn Hauksson

Die Show aus Reykjavik

Als erster Act präsentierten VÆB ihren Song ‚Bíómynd‘, auf Deutsch ‚Kino‘. Der Pop Song mit Rap Einlagen wäre durchaus ESC-Material, wobei er eher mit Showeinlagen punktet. Mit übergroßen Sonnenbrillen und silbernen Anzügen stellen VÆB einen echten Hingucker dar – und auch mit dem Gorilla, der Prinzessin und dem Astronauten, mit denen sie einen gemeinsam einstudierten Tanz absolvierten. 

Als nächster Act folgte Hera Björk mit ‚Scared of Heights‘. 2010 wurde sie in Island zur All-time-ESC-Fan-Favoritin, als Sie in Oslo mit dem Song “Je ne sais quoi“ den 19. Platz belegte. Auch der jetzige Song erinnert an damalige Zeiten mit Bodennebel und einem Discobeat. Insgesamt ein netter Song mit einem etwas schwächeren Refrain, was Hera jedoch mit ihrer Stimme wett macht. 

ANITA präsentiert mit ‚Downfall‘ ebenfalls einen Radio tauglichen Popsong im Schlagerstil, kombiniert mit einem Glitzeroutfit, Tänzer*innen und silberglänzenden Fächern. Pyro zum Finale darf auch nicht fehlen, doch am Ende sind sowohl der Song als auch die Stimme nicht ganz überzeugend. 

Bashar Murad stand für seinen Song ‚Wild West‘ auch mit vier Tänzer*innen auf der Bühne; in Jeans-Klamotten und mit den europäischen Sternen auf dem Rücken. Insgesamt ist der Song sehr rund, der Gesang stimmt und die Nummer könnte im ESC einen echten Wiedererkennungswert haben. 

Zuletzt trat Sigga Ózk mit dem Song ‚Into The Atmosphere‘ auf. Sie wurde von RÚV für das Finale gesetzt.  Der Song baut sich langsam bis zum Refrain auf, der leider die Erwartungen nach dem langen Aufbau nicht erfüllt. Doch an Siggas Gesamtperformance mit Gesang und Tanz ist nichts auszusetzen.

Die Abstimmungen und die Krönung

Ins Superfinale kamen anschließend  Hera Björk und Bashar Murad. Ohne das Juryvoting hätte sich das Publikum für VÆB anstatt Hera Björk entschieden.

Im Superfinale galt schließlich nur noch das Publikumsvoting, aus dem Hera Björk als Gewinnerin hervorging. 

Herbst über Oslo

Die Geschichte des Holocausts in Norwegen erzählt durch einen Jugendroman

Marianne Kaurin veröffentlichte 2012 mit Nærmere høst (dt. Beinahe Herbst) ihr literarisches Debüt. Die deutsche Übersetzung ist von Dagmar Mißfeldt, die für ihre Arbeit mit Beinahe Herbst den Hamburger Literaturpreis in der Kategorie literarische Übersetzung gewann. 

Erzählt wird die Geschichte der fiktiven jüdischen Familie Stern in Oslo und ihr Schicksal im Herbst 1942. Es ist eine Geschichte von Schuld und Wiedergutmachung, Identität, Einsamkeit, verpassten Chancen, Liebe und der unendlichen Grausamkeit die Jüd:innen unter der Herrschaft der Nationalsozialisten angetan wurde.

Der zweite Weltkrieg und Holocaust in Norwegen

Am 9. April 1940 fuhr das Kriegsschiff Blücher in den Oslofjord und brachte damit den zweiten Weltkrieg auch nach Norwegen. Die damalige norwegische Regierung und die Königsfamilie sollten gefangen genommen werden. Sie konnten allerdings fliehen und leiteten aus ihrem Exil in London den Widerstand gegen die Nationalsozialisten in Norwegen. Infolge der deutschen Besatzung wurden norwegische Jüd:innen im weiteren Kriegsverlauf auch Opfer des Holocausts. 1942 begann eine systematische Verfolgung der jüdischen Bevölkerung und der Prozess bis zu den Deportationen war im Vergleich zu anderen Ländern sehr kurz. Besonders am norwegischen Holocaust ist, dass die Erfassung von jüdischen Bürger:innen vor allem durch die norwegische Bürokratie geschah und nicht durch die deutschen Besatzer. Im Oktober 1942 begannen systematische Verhaftungen und Deportationen. Unter anderem wurden am 26. November 1942 532 Jüd:innen aus Oslo mit dem Schiff Donau über Stettin und Berlin in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert. Die Verhaftungen an diesem Tag wurden von der norwegischen Polizei durchgeführt, mithilfe von 100 Osloer Taxis, die die Verhafteten zum Hafen in Oslo fahren mussten. Von den insgesamt 772 verschleppten Jüd:innen überlebten nur 34. 

Das Schicksal der Familie Stern

Marianne Kaurins Geschichte ist fiktiv, man kann sich aber gut vorstellen, dass sie sich so zugetragen hat. Erzählt wird von Familie Stern – Vater Isak, Mutter Hanna und den drei Töchtern Sonja, Ilse und Miriam. Sie leben zu fünft in einer kleinen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Geschichte setzt im Herbst 1942 ein und wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Da ist zum einen die mittlere Tochter Ilse, die eher froh darüber ist, aufgrund der Besetzung ihrer Schule durch deutsche Soldaten, nicht mehr zum Unterricht zu müssen und sich viel mehr mit ersten aufkeimenden Gefühlen gegenüber dem Nachbarsjungen Hermann beschäftigt. Isak, der als Vater so gut es geht versucht seine Töchter vor der anfangenden Verfolgung abzuschirmen und jeden Tag früher zur Arbeit in seiner Schneiderei aufbricht, um antisemitische Parolen von den Fenstern zu putzen. Die älteste Tochter Sonja träumt von einer Anstellung als Schneiderin am Nationaltheater und Unabhängigkeit von ihrer Familie. Neben den Mitgliedern der Familie Stern sind auch die Nachbarn und ihre Geschichten tief in der norwegischen Geschichte verankert. Zum einem folgen wir Hermann, der – unter dem Alibi einer Kunstmalerausbildung – im Widerstand aktiv wird. Zum anderen ist da der Nachbar Odd Rustad, der am verhängnisvollen 26. November 1942 seine eigenen Nachbarn zum Hafen in Oslo fahren muss, weil er Angst hat sonst seine eigene Familie in Gefahr zu bringen.

Das Buch ist voll von Reflexionen zur eigenen Identität und Selbstwahrnehmung. Charaktere betrachten sich in Spiegelungen und erkennen sich selbst nicht wieder. Auch die systematische Verfolgung und die Entmenschlichung während der Deportation zielt darauf ab, den Jüd:innen ihre Identität zu nehmen. Ein weiteres Motiv, dass immer wieder auftaucht, sind verpasste Chancen. Sowohl Hermann, als auch Odd haben immer wieder die Chance Familie Stern zu helfen. Doch beide warten am Ende zu lange, um die gesamte Familie retten zu können. Auch das Zögern von Isak selbst wird ihm und seiner Familie schlussendlich zum Verhängnis.

„Von außen sieht es aus wie jedes andere Mietshaus.“

Mit diesem Satz beendet Kaurin nach gut 200 Seiten ihren Roman und unterstreicht nochmal die Essenz ihrer Erzählung. Der Holocaust passierte in der Mitte der Gesellschaft. Familien wurden aus einem normalen Leben in einem normalen Mietshaus gerissen und deportiert. Ein Mietshaus in dem sie jahrelang in guter Nachbarschaft mit Menschen gelebt hatten, die am Ende selbst zu Täter oder Helfer wurden. Der Roman schreckt nicht davor zurück die Grausamkeit explizit zu benennen und beschönigt nichts. Trotzdem wird Raum gelassen über Schuld und Mitschuld zu diskutieren ohne sich dabei in plakativen schwarzweiß Kategorien zu bewegen. 

Wenn man sich mit der Geschichte des zweiten Weltkriegs und des Holocausts in Norwegen beschäftigen möchte, so ist dieser Jugendroman ein guter Startpunkt. Die literarische Umsetzung bietet aber auch allen denjenigen einen ganz besonderen Zugang, die sich bereits mit der Thematik beschäftig haben. 


Kaurin, Marianne (2012). Nærmere høst. Oslo: Ascheehoug & Co.
Kaurin, Marianne (2019). Beinahe Herbst. Aus dem Norwegischen von Dagmar Mißfeldt. Zürich: Atrium Verlag AG

Ausstellungsempfehlung: Bolognese

Der AURA Kunstraum in der Birkenstraße 67 in Düsseldorf, Produkt einer 2020 entstandenen Künstlerinitiative, präsentiert derzeit in einer anregenden Ausstellung Werke der norwegischen Künstler Birk Bjørlo und Mads Andreas Andreassen unter dem Titel „Bolognese.“

Die Schau zeigt Bilder aus verschiedenen Werkstoffen wie Keramik, Holz, Wachs oder Latex und setzt damit einen deutlichen Schwerpunkt auf Material und Materialität.

Experimente mit Stoff und Strukturen, die reliefartige Bildoberflächen hervorbringen, und das Spiel der ineinander gearbeiteten Substanzen zeichnen die Ausstellung aus. Der eigentliche Inhalt der Werke, größtenteils am klassischen Stillleben angelehnt, tritt schnell in den Hintergrund.

Vielmehr drängen sich in dieser Ausstellung Material und Beschaffenheit in den Mittelpunkt des Betrachterinteresses und lassen die Ausstellungsstücke als spannende Ergebnisse eines selbst- und metareflexiven Prozesses in Bezug auf Kunst und Künstler erscheinen.

Die als Austauschprogramm mit der Elephant Kunsthall (Lillehammer, Norwegen) beworbene Ausstellung läuft insgesamt vom 23. Februar 2024 bis zum 10. März 2024.

Norrønavision: Eesti Laul

Am vergangenen Samstag fand einer der vielen „ESC-Super-Samstage“ statt, an denen sich gleich mehrere nationale Vorentscheide häufen. In diesem Fall waren es vier und einer davon war das große Finale des estnischen ESC-Vorentscheids, Eesti Laul.

Die estnische Jury

Im Vorfeld hat die estnische Jury die 20 Finalbeiträge ausgewählt. Die Jury besteht im Übrigen aus sage und schreibe 41(!) Personen, die selbst Künstler:innen, Autor:innen und Produzent:innen, Musiklehrer:innen, Musikliebhaber:innen oder Angehörige des Fernsehens, Radios oder Musikorganisationen sind. Das erste Halbfinale fand am 20.1.2024 statt. Aus dem Halbfinale schafften es noch 10 Acts ins Finale.

Die Finalist:innen

Unter den Finalist:innen waren die Opener Brother Apollo mit ihrem von Nu-Metal inspirierten Beitrag Bad Boy, die u.a. durch ihre knappen Klamotten im Gedächtnis blieben, Carlos Ukareda mit seinem ruhigen Song Never Growing Up, Ewert and the Two Dragons, deren Beitrag Hold Me Now mich stilistisch etwas an U2 erinnerte, Anet Vaikmaa mit ihrem Uptempo-Popsong Serotoniin, Ollie mit My Friend, was deutliche Metalcore-Einflüsse hat und etwas an Alternative- und Emobands der frühen 2000 erinnert, Daniel Levi mit seiner Ballade Over the Moon, Uudo Sepp und Sarah Murray mit ihrem emotionalen Duett Still Love, Peder Põder mit seinem 80s-Synth-inspriertem Popsong Korra veel, 5MIINUST und Puuluup mit (nedest) narkootikumidest ei tea me (küll) midagi, einer Mischung aus Rap und traditionell anmutenden Elementen inklusive einer Art Streichharfe (est.: hiiu kannel) und Nele-Liis Vaiksoo mit ihrer Ballade Käte ümber jää.

Das estnische Votingsystem

Zuerst vergaben neun internationale Jurys ihre Punkte, nach denen dann die zu 50% geltenden Publikumsvotings hinzugefügt wurden. Von den Künstler:innen, die nach diesen beiden Punktevergaben die ersten drei Plätze belegten, wurde im anschließenden „Superfinale“ durch 100% Publikumsvoting der Gewinnerbeitrag ausgewählt.

Auch Estland hat Lust auf Party

Wie Finnland scheint auch Estland dieses Jahr Lust auf „crazy Party“ zu haben. Im Superfinale setzten sich die Rapgruppe 5MIINUST und das Neo-Folk-Duo Puuluup gegen Mitfavoriten Ollie und Nele-Liis Vaiksoo durch, die trotz ihres auf Platte etwas dahinplätschernden Liedes live vor allem durch ihre fantastische Stimme auffiel. Der energetische Gewinnersong (nedest) narkootikumidest ei tea me (küll) midagi, der gleichzeitig einen der längsten Titel in der Geschichte des ESC haben könnte, besticht durch seine nicht ganz ernst gemeinte Attitüde, die mich ein wenig an Windows95man aus Finnland erinnert, musikalisch allerdings ganz anders ist.

Wenig Frauen, viel Englisch

Ein paar Dinge, die mir bei diesem Finale aufgefallen sind, ist die Tatsache, dass zumindest unter den 10 Gewinneracts nur zwei Frauen vertreten waren und nur vier der Songs auf Estnisch vorgetragen wurden. Außerdem waren für meinen Geschmack etwas zu viele ruhige, balladenartige Beiträge dabei. Ausgenommen von Käte ümber jää, was mir wie gesagt auch nur in der Liveversion besonders positiv aufgefallen ist, fand ich die anderen ruhigen Lieder eher langweilig. Eine gute Mischung kam dennoch mit den beiden musikalisch härteren Acts Brother Apollo und Ollie sowie den eher klassischen Popsongs Serotoniin und Korra veel zustande.

Mein Fazit

Ich persönlich freue mich immer über etwas schräge, vermeintliche Außenseiter:innen im Wettbewerb, da sie in meinen Augen den Ernst aus dem bombastischen Event nehmen, einem im besten Fall im Gedächtnis bleiben und ein bisschen Partystimmung verbreiten. Mit 5MIINUST und Puuluup als Sieger des Eesti Laul bin ich besonders zufrieden, da ich mir im Vorfeld schon eine Playlist der 20 estnischen Finalist:innen angehört hatte und ich ihren Beitrag eingängig und unkonventionell fand. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass sie es auch durch das zweite Halbfinale am 9. Mai schaffen.

Mein zweiter estnischer Favorit, der es leider nicht bis ins Finale geschafft hat, war übrigens der leicht rockige Folksong Vetevaim von Antsud mit bezauberndem mehrstimmigen Gesang.

Norrønavision: Dansk Melodi Grand Prix

Am Samstag den 17.02. fand der dänische ESC-Vorentscheid ‚Dansk Melodi Grand Prix‘ (DMGP) 2024 statt. Wie in den anderen skandinavischen Ländern ist der Vorentscheid ein riesiges Spektakel. Im Jahr 2023 sahen 981.000 Zuschauer auf DR1 und DRTV zu. 

2024 wurde der DMGP erstmalig im ‚Koncerthuset’ in Kopenhagen ausgetragen, das mit einem kleinen Orchester für eine stimmungsreiche Atmosphäre sorgte. Vorher konnte man sich mit dem Behind the Scenes Programm ‚De udvalgte – Dansk Melodi Grand Prix 2024’ über die Kandidat*innen bereits einstimmen. Für den größten Applaus sorgte allerdings Ole Tøpholm – der dänische Kommentator des ESCs und eindeutiger Publikumsliebling. 

Zur Wahl standen diesmal 8 Künstler*innen, darunter auch Wiederholungstäter und bekanntere Gesichter aus der Musikwelt sowie – wie bereits im letzten Jahr – ein Färöischer Beitrag. Alle Songs waren auf Englisch. Von den 8 Songs kamen zunächst 3 Songs ins Finale, in dem anschließend der Gewinnersong ermittelt wurde. 

In beiden Abstimmungsrunden haben das Publikum und eine Expertenjury die Hälfte der Stimmen. Die Fachjury bestand aus 10 dänischen und 10 ausländischen Eurovisions-Experten.

Bevor wir verraten, wer für Dänemark im ESC 2024 antritt, hier eine kurze Zusammenfassung in der Reihenfolge der Auftritte: 

Es begann mit SABA und ihrem Song ,Sand‘. Saba Lykke Oehlenschlæger kurz Saba wuchs in Ringkøbing auf und hatte im vergangenen Jahr ihre erste große Rolle im Musical ‚Hair‘ .  Den Song ‚Sand‘ würde ich als typisches Pop Lied beschreiben, wie man es von einem nordischen Land im ESC erwartet. Dies beruht vermutlich auch darauf, dass der Song von zwei berühmten Songwriter geschrieben wurde: Melanie Wehbe, die bereits das Melodifestivalen in Schweden gewonnen hat, Jonas Thander, der bereits im Vereinigten Königreich gewonnen hat und für Taylor Swift und Ariana Grande geschrieben hat, sowie der Sängerin Pil Jeppesen. Mit ‚Sand‘ will Saba die Botschaft verbreiten, das Leben in die Hand zu nehmen und den eigenen Träumen zu folgen. Dazu müssen auch Grenzen überschritten und unbekannte Dinge angenommen werden, um die sie sich eröffnenden Möglichkeiten voll auszuschöpfen.

Stella mit dem Indie-Pop Song ‚Sign Here‘ war als Zweite an der Reihe. Ihr Vorbild ist Miley Cyrus – und man kann sagen, dass vor allem zu Beginn des Songs durch ihre rohe Stimme und den direkten Ausdruck durchaus Ähnlichkeiten bestehen. ,Sign Here’ handelt von Stellas Reise aus der Sicherheit ihres Geburtsortes Assens zum Erwachsensein in Kopenhagen und all den Entscheidungen, die auf dem Weg getroffen werden müssen.

Als drittes lieferte CHU CHU mit ,The Chase (Zoom Zoom Zoom)‘ eine Show ab, die vor allem durch Optik und Choreografie auffiel. Sie wollte in ihrem Song Old School Rap und Rock mit Funk Attitüde vereinen; wie sie selbst sagte, um eine Mischung aus den Spice Girls mit der K-Pop Welt zu schaffen. Der Song soll eine Reise durch Schmerz und Erlösung darstellen.

Basim mit ‚Johnny’ folgte als vierter Act. Hier kam es schon vor dem Auftritt zu Jubelrufen aus dem Publikum, denn vor zehn Jahren trat Basim bereits für Dänemark im ESC mit dem Song ‘Cliche Love Song’ an, belegte den 9. Platz und hat sich seitdem zum Liebling der dänischen Eurovisionsfans entwickelt. Der Song selbst war ein typischer ‚Gute-Laune-Pop-Song’, ganz wie die dänische Bevölkerung es mag und es täglich im dänischen Radio zu hören ist. Der Song “Johnny” basiert auf einer persönlichen Geschichte über einen Mann – Johnny -, den Basim in dem Hospiz kennenlernte, in dem sein Vater lag.

Ein neues Gesicht war dagegen die 22-jährige RoseeLu. Den Song ‚Real Love‘ schrieb sie mit den Alphabeat-Mitgliedern Anders S.G. und Anders Bønløkke. Auch hier klatschte das Publikum vom ersten Takt an mit. Bei ‚Real Love’ handelt es sich zwar ebenfalls um einen eher typischen Radio Pop-Hit, doch mit einer einprägsamen, jugendlichen Stimme. RoseeLu ist der Meinung, dass Musik eine universelle Sprache ist, die die Verbindung zwischen Menschen über Alters- und Landesgrenzen hinweg stärken kann.

Ausgefallener wurde es danach mit UBLU und ihrem Song ‚Planetary Hearts‘. UBLU besteht aus Adam Spanggaard Saarup, Andreas Darger, Marie Rørbæk und Martina Nielsen und ist in der Welt des Rock verwurzelt, wo sie Gitarrenriffs und Basslinien mit dem Puls der Clubmusik kombinieren. Der Song ist inspiriert von dem Gefühl, eine drastische Entscheidung treffen oder eine neue Richtung im Leben finden zu müssen – ein Gefühl, das sich so weit entfernt anfühlen kann wie eine Reise ins Weltall. So werden UBLU selbst als ‚Elefant im Porzellanladen’ angekündigt, beschreiben sich selbst als alienartig, doch ihr Auftritt selbst ist am Ende nichts, was man nicht schon im ESC gesehen oder erwartet hätte. Und auch die Vermischung von Rock und Techno verläuft nicht fließend. Der Song besteht eher aus getrennten Parts und der seichte Rock Chorus schneidet leider in Bezug auf Einfallsreichtum und Wiedererkennungswert nicht gut ab. Kurzum: da hat man mehr erwartet. 

Als Siebtes erschien ein weiterer Publikumsliebling auf der Bühne: Janus Wiberg mit dem Song ‚I Need Your Love‘. Janus Wiberg ist heute eine der größten Stimmen der Färöer-Inseln und sein Debütalbum ‚Mitt Vakra Føroya Land‘ wurde von mehreren Journalist*innen auf den Färöer Inseln als inoffizielle Nationalhymne bezeichnet. Sein jetziger Song ist eine Art Pop-Ballade mit langsamem Anfang, die von seiner durchaus kräftigen Stimme geleitet wird.

Zuletzt trat die – zumindest aus europäischer Sicht – bekannteste Künstlerin auf: Aura Dione mit dem Pop-Song ‚Mirrorball of Hope‘. Eine Hymne darüber, niemals die Hoffnung und den Glauben an die Welt zu verlieren, auch wenn es im Moment schwierig sein kann. 2009 war sie mit dem Song „I Will Love You Monday“ auch bei uns 29 Wochen auf Platz 1 der Charts und kann heute auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Für ihren Auftritt beim DMGP saß sie als Meerjungfrau verkleidet zunächst mit einer Gitarre auf der Bühne, bis sie diese ablegte, um zu tanzen. Der Song baute sich langsam auf und mündet in einem Chorus, der neben diversen „Yays“ aus zwei Sätzen besteht, die den Song-Titel wiedergeben. Dazu gab es später noch eine kleine Zauberflöten-Nachahmung von der Königin der Nacht.

Die Entscheidung

Weiter kamen nach dem ersten Voting SABA, Janus Wiberg und Basim. 

Nachdem sie erneut auftraten und gevoted wurde stand nach dem Jury Voting sowie dem Publikums Voting fest: SABA wird mit ‚Sand‘ Dänemark im ESC 2024 repräsentieren dürfen.

Sie erhielt 22% der Jury-Stimmen und 15% der Publikumsstimmen, also 37% insgesamt. 

Hätte nur das Publikum entschieden, wäre Saba lediglich auf dem dritten Platz gelandet und Basim mit 19% Publikumsstimmen als Sieger hervorgegangen. Janus Wiberg wäre mit 16% der Zweitplatzierte. Doch da Basim von der Jury nur 15% erhielt, musste er sich mit einer Gesamtzahl von 34% geschlagen geben. 

NameJuryPublikumGesamt
Saba22%15%37%
Basim15%19%34%
Jonas Wiberg13%16%29%

Norrønavision 2024: Norsk Melodi Grand Prix und Uuden Musiikin Kilpailu

Weihnachten, Silvester und Karneval liegen hinter uns, das Semester ist auch vorbei und bis man sich die Zeit wieder draußen in der Sonne oder bei Großveranstaltungen vertreiben kann, müssen noch ein paar Monate vergehen. Gibt es denn wirklich gar nichts, womit man sich den trüben Jahresanfang etwas versüßen kann?

Doch! Denn es ist wieder so weit: der Eurovision Song Contest steht an und wir sind mit dabei! Mit unserer temporären Rubrik norrønavision halten wir euch wie auch im letzten Jahr über alle Vorentscheide und die großen Finale Mitte Mai auf dem Laufenden und blicken dabei vor allem auf die nordischen Länder. Und lasst euch eins gesagt sein: das ESC-Fieber hat uns schon wieder gepackt! Also setzt euch die Partyhütchen auf und seid dabei wenn es wieder heißt „Our 12 Points go to…“.

Die nordischen ESC-Termine im Überblick

Die Termine für den Norsk Melodi Grand Prix und den finnischen Uuden Musiikin Kilpailu sind zwar schon verstrichen aber an folgenden Samstagen könnt ihr euch noch die nationalen Vorentscheide der anderen nordischen Länder im Livestream anschauen:

  • Sa 17.2. Dansk Melodi Grand Prix (Dänemark) und Eesti Laul (Estland)
  • Sa 2.3. Söngvakeppnin (Island)
  • Sa 9.3. Melodifestivalen (Schweden)

Die „heiße Phase“ beginnt dann im Mai:

  • Di 7.5. Erstes Halbfinale (mit u.a. Island und Finnland)
  • Do 9.5. Zweites Halbfinale (mit u.a. Estland, Norwegen und Dänemark)
  • Sa 11.5. Finale

Norsk Melodi Grand Prix

Bereits am 3.2. fand das Finale des norwegischen Vorentscheids in Trondheim statt. Im Vorfeld traten in drei Halbfinalen seit dem 13.1. insgesamt 18 Acts gegeneinander an.

Ins Finale haben es davon folgende neun Interpret:innen geschafft:

  • KEiiNO mit Damdiggida
  • Annprincess mit Save Me
  • Gothminister mit We Come Alive
  • Ingrid Jasmin mit Eya
  • Miia mit Green Lights
  • Margaret Berger mit Oblivion
  • Dag Erik Oksvold und Anne Fagermo mit Judge Tenderly of Me
  • Gåte mit Ulveham und
  • Super Rob und Erika Norwich mit My AI

Insgesamt ergab diese finale Auswahl eine bunte Mischung an Musikstilen, die mir gut gefallen hat. Den ersten Beitrag präsentierten KEiiNO, eine der Favoriten des diesjährigen MGP, die Norwegen bereits 2019 beim ESC vertraten und auch dieses Jahr wieder mit einem eingängigen und gut performten Song punkten konnten. Nach der etwas ruhigeren Nummer Save Me hat sicherlich Gothminister einige Blicke auf sich gezogen. Der Anwalt, der im Vorstellungsvideo noch sehr bürgerlich wirkte und im echten Leben Bjørn Alexander Brem heißt, verwandelte sich kurzerhand auf der Bühne in eine düster verkleidete Herrscherfigur. Mit seiner Gothic Rock-Nummer – so sagte er in seinem Intro – möchte er den Außenseitern eine Stimme geben. Weiter ging es mit dem interessanten Dance-Hit Eya von Ingrid Jasmin, der neben der norwegischen Sprache, dem Sound einer Maultrommel und einen durchaus tanzbaren Beat im Refrain eher an einen osteuropäischen Beitrag erinnerte. Miia mit Green Lights und Margaret Berger mit Oblivion sind mir leider nicht besonders in Erinnerung geblieben. Auch wenn ihre Performances an sich gut und professionell waren, sind ihre Songs in dieser Auswahl leider etwas untergegangen. Mit Judge Tenderly of Me hat Norwegen außerdem noch eine Countryballade in Form eines Duetts ins Finale gewählt, die vor allem durch ihre schönen und sicher gesungenen zweistimmigen Passagen auffiel. Den Abschluss machten dann die Band Gåte, die bereits seit 1999 besteht, mit ihrem folkig-düsteren Rocksong Ulveham und Super Rob und Erika Norwich, die den Zuschauer:innen zum Schluss nochmal mit einer knallig-rosafarbenen Trashpopnummer à la Barbie Girl einheizte.

Gåte für den ESC

Durchsetzen konnten sich letztlich Gåte mit ihrem interessanten und ausdrucksstarken Song Ulveham, der mit Nyckelharpa und dem Sample eines lokks, also einer Art Lockruf, der früher in Norwegen genutzt wurde, um Tiere zum Hof zu rufen, beginnt. Insbesondere der extrem variable Gesang von Sängerin Gunnhild Sundli und die Tatsache, dass auf Nynorsk gesungen wird, hat mich tief beeindruckt. Aber auch die gesamte Bühnenshow war meiner Meinung nach gelungen und auffällig, trotz ihres düsteren Settings. Herzlichen Glückwunsch also an die Gewinnergruppe!

Ein gelungener Auftakt

Für mich war der MGP der Startschuss für meine diesjährige ESC-Saison – und dazu noch ein absolut gelungener. Die Show war unterhaltsam und die Freude und Spannung des Publikums konnte man förmlich im Stream miterleben. Außerdem hat mit Gåte meiner Meinung nach auch der interessanteste Beitrag gewonnen und ich bin gespannt, ob Norwegen es dieses Jahr ins große Finale schaffen wird!

Finnlands Uuden Musiikin Kilpailu

Der finnische Vorentscheid für den ESC fand am 10.2. statt. Trotz des Kölner Karnevalstrubels haben meine Freund:innen und ich es uns nicht nehmen lassen, den UMK gemeinsam im Livestream zu verfolgen und was soll ich sagen: auch diese Show hat sich mal wieder sehr gelohnt!

Der Mix aus verschiedenen Musikstilen war gegeben, die Zwischenacts – inkl. Käärijäs und Erika Vikmans ikonischer Performance, die heimlich schon als beste des Abends gilt – waren großartig und der Unterhaltungsfaktor lag durchgängig bei 100%.

Zur Auswahl standen dieses Jahr:

  • Sini Sabotage mit Kuori mua
  • Jesse Markin mit Glow
  • Cyan Kicks mit Dancing With Demons
  • Mikael Gabriel und der Este Nublu mit Vox Populi
  • Sara Siipola mit Paskana
  • Sexmane mit MANIA und
  • Windows95man mit No Rules!

Egal ob Dance-Hit, Gute-Laune-Feeling, Rock, Pop-Rap, Ballade oder Eurodance – auch in Finnland sind Freund:innen unterschiedlicher Popmusik durchaus auf ihre Kosten gekommen. Besonders auffällig fand ich, dass gleich drei Beiträge (Kuori mua, Vox Populi und No Rules!) mit einem kleinen oder auch größeren Augenzwinkern daherkamen. Dass man in Finnland Humor hat, sich und Wettbewerbe dieser Art nicht vollkommen ernst nimmt, dürfte spätestens seit Käärijä im letzten Jahr auch international bekannt sein.

Finnland wählt den Jury-Underdog

Während Windows95man von den internationalen Jurys auf den letzten Platz gevotet wurde, haben die Finn:innen genau diesem Finalisten im Televoting zum Sieg verholfen. Zum Schluss stand die Entscheidung zwischen Sara Siipolas Lied, welches im Vorfeld des UMK bereits ein Hit in Finnland wurde, und eben Windows95man, dessen Hauptsänger im Übrigen Henri Piispanen heißt und berühmter Synchronsprecher ist.

Crazy Finnish Party Teil 2

Vielleicht hallt das finnische Motto „It’s crazy, it’s party“ aus letztem Jahr noch nach – oder die Leute haben einfach in düsteren Zeiten keine Lust auf zu ernste Musik. Fest steht in jedem Fall: Windows95man, der aufgrund der Namensrechte beim ESC unter einem anderen Namen antreten werden muss, hat eine wahnsinnige Show abgeliefert. Das Lied ist zwar auf Englisch aber die Message ist gut: „sei wer du willst, es gibt keine Regeln“. Die Figur ist schräg, die Eurodance-Nostalgie kickt und den verrückten Auftritt wird man definitiv nicht so schnell vergessen.

Manche werden ihn lieben, manche werden ihn hassen aber ich persönlich denke, dass sein Auftritt mit dem Level an „Finnish Crazyness“ mit Sicherheit eine gute Ergänzung für die ESC-Finalshows sein wird. Neben all den ernsten, ruhigen und teilweise auch generischen Beiträgen kann es sicherlich nicht schaden, wenn sich ein 38-jähriger finnischer Familienvater in Mini-Jeansshorts vor hunderten Millionen Menschen ein bisschen zum Affen macht.

Die nordischen Länder verstehen es, zu unterhalten – was läuft in Deutschland falsch?

Zu guter Letzt möchte ich sowohl dem MGP als auch dem UMK nochmal herzlich zu ihren absolut fantastischen Shows gratulieren. Beide sind hochwertige TV-Musikformate für die ganze Familie, die zur Prime Time laufen. Man kann sie sich auch angucken, wenn einem der ESC vollkommen egal ist. Aber wenn man sich für den ESC interessiert sind es genau diese Shows, die einem neben dem großen Finale am meisten Spaß machen.

Und was ist mit Deutschland? Tja, wenn man sich in der deutschen ESC-Bubble etwas umhört wird schnell deutlich, dass viele mit der Art und Weise der deutschen Vorentscheidsveranstaltung eher unzufrieden wirken. Wenn ich mir beispielsweise die beiden o.g. Shows anschaue, bin ich ebenfalls schockiert darüber, wie unfassbar hochwertig die Produktionen sind – und frage mich, warum Deutschland es einfach nicht hinzukriegen scheint, annähernd ähnliche Qualität abzuliefern. Die Shows in Norwegen und Finnland fanden dieses Jahr im Trondheim Spektrum (maximales Fassungsvermögen bei Konzerten: 12.000 Plätze) und in der Nokia-areena in Tampere, der größten Indoor-Eventlocation Finnlands (maximales Fassungsvermögen 15.000 Plätze), statt. Das entspricht – ganz grob – dem Fassungsvermögen der Lanxess Arena in Köln. Die Bühnen sind imposant, die Hallen rappelvoll und die Stimmung am Brodeln. Deutschlands Vorentscheid wirkt dagegen seit Jahren wie eine halbherzige Talkshow mit Musikeinlagen in einem kleinen Studio, in dem – wenn überhaupt – ein paar hundert Leute Sitzen und ein bisschen mitklatschen. Dabei könnte der ESC so viel mehr Spaß machen und zu einem wahrhaftigen Musikspektakel werden.

Vielleicht wäre einigen auch der relativ konstante letzte-Platz-Fluch ein bisschen egaler, wenn der Vorentscheid an sich schon ein Mega-Event voller Herzblut und guten, teilweise etablierten Künstler:innen wäre, so wie beispielsweise in Norwegen und Finnland.

Ich gebe jedenfalls die Hoffnung nicht auf, dass Deutschland es den nordischen Ländern eines Tages gleichtun wird. In diesem Sinne: habt eine schöne ESC-Saison!

Reisetipp: Die Davids Samling in Kopenhagen

Willkommen zu einem faszinierenden Ausflug in die Welt der islamischen Kunst!

Mitten in Kopenhagen befindet sich die beeindruckende Davidssammlung, die größte ihrer Art in ganz Europa. Diese Kunstsammlung, begonnen, gestiftet und benannt nach dem dänischen Sammler Christian Ludwig David, lässt sich in der Kronprinsessegade 30 bestaunen. Recht unauffällig, in Davids privatem Wohnhaus gelegen, befindet sich ein wahrer Kunstschatz.

Der Anwalt Christian Ludwig David, geboren 1878 in Roskilde, ist heute in Kopenhagen vor allem als Begründer der Davids Samling für islamische Kunst bekannt, die er auch zu Lebzeiten schon in seinem Privathaus unterbrachte. Neben den beeindruckenden Kunstobjekten, die die eigentliche Sammlung ausmachen, lassen sich in diesem Museum auch das Originaldekor der Wände und Davids Möbel bestaunen, die wirklich funktionstechnische kleine Wunder sind, darunter Schreibtische, die sich in vielfachen Positionen ausfalten und aufstellen lassen und Frisiertische mit unzähligen ausklappbaren und ausfahrbaren, teils versteckten Fächern für viele kleine Werkzeuge.  

Die Davidssammlung bietet eine umfassende Ausstellung an Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Regionen der islamischen Welt. Von kunstvollen Teppichen und Keramiken bis hin zu eindrucksvollen Kalligrafien und Miniaturen – die Sammlung präsentiert ein breites Spektrum an künstlerischen Ausdrucksformen und handwerklichem Können.

Die Davidssammlung umfasst jedoch nicht nur Werke der islamischen Kunst, sondern auch Beiträge zur dänischen Kunst. Neben der eindrucksvollen Dauerausstellung, präsentiert das Museum regelmäßig Sonderausstellungen, in denen Kunstwerke aus dem Archiv der Sammlung gezeigt werden. Darunter finden sich Studien, Skizzen und frühe Werke bedeutender dänischer Künstler wie Vilhelm Hammershøi und J. F. Willumsen.

Ein Besuch der Davidssammlung ist kostenlos und unsere absolute Empfehlung, für alle Kopenhagenreisenden!

Die finnisch-ugrische Lesechallenge 2024

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Finnisch-Ugrische Seminar der Georg-August-Universität Göttingen die finnisch-ugrische Lesechallenge, auf die wir im letzten Jahr bereits aufmerksam gemacht haben.

Die diesjährigen Kategorien

  1. ein Buch über Weihnachten
  2. ein Buch über Tiere
  3. ein Buch, in dem die Musik thematisiert wird
  4. ein Buch über autoritäre Regime
  5. ein Buch von einer Autorin unter 40 Jahre
  6. ein Märchenbuch
  7. ein Theaterstück
  8. ein Liebesroman
  9. Minderheitenliteratur aus Estland, Finnland, Ungarn
  10. ein historischer Roman
  11. ein Buch über Geschwister
  12. ein Gedichtband
  13. ein Buch über Alkohol- oder Drogenmissbrauch
  14. ein Buch über die Ehe
  15. ein Debütroman

Die Regeln

Die Regeln sind die gleichen geblieben: zu jeder Kategorie soll je ein Buch gelesen werden, was im Original auf einer finnougrischen Sprache oder von einer/einem finnougrischen Autorin oder Autor geschrieben wurde. Übersetzungen sind selbstverständlich erlaubt.

Notfalls dürfen auch Bücher genannt werden, die bereits früher gelesen wurden. Außerdem darf dasselbe Buch für mehrere Kategorien benannt werden, wenn es passt.

Die fertige und nach Wunsch kommentierte Bücherliste soll bis zum 01.12.2024 per Mail an tsavola@gwdg.de gesendet werden.

Unter den Teilnehmer:innen werden tolle Preise verlost.

Eure Rezensionen für die Norröna

Wenn ihr im Zuge der finnisch-ugrischen Lesechallenge ein Buch gelesen habt, zu dem ihr gerne eine Rezension schreiben möchtet, meldet euch gerne bei uns unter norroena.koeln@gmail.com!

Wir freuen uns über neue, spannende Beiträge.

Aller Anfang ist schwer…

… deshalb haben wir hier schonmal drei Bücher, die zu den Kategorien passen – falls ihr nicht genau wisst, wo ihr anfangen sollt. Diese sind allerdings alle aus Finnland. Selbstverständlich möchten wir den Gedanken der Lesechallenge weitertragen und euch deshalb ermutigen, selbst Bücher für die Kategorien herauszusuchen – vielleicht ja auch auf anderen finno-ugrischen Sprachen.

Unsere Vorschläge:

Ein Buch über Weihnachten: Marko Leino – Joulutarina (in Übersetzung unter dem Titel „Wunder einer Weihnacht“ erschienen)

Ein Theaterstück: Minna Canth – Anna Liisa (ebenfalls in deutscher Übersetzung erschienen)

Ein Debütroman: Iida Turpeinen – Elolliset

Außerdem wird im März das erste Buch einer nenzischen Autorin in deutscher Übersetzung erscheinen. Anna Nerkagis Roman „Weiße Rentierflechte“ könnte z.B. in die Kategorie „Liebesroman“ oder „Buch über die Ehe“ passen. Wir sind gespannt!

København Stumfilmfestival 2024: The Sound of Silents

Vom 23. bis 28. Januar dieses Jahres fand das fünfte København Stumfilmfestival in der Cinemateket des Dänischen Filminstituts in Kopenhagen statt, auf dem Filme aus den Jahren 1915 bis 1928 gezeigt wurden. Zu den Highlights gehörten Stella Dallas, eine komplexe Hollywood-Produktion unter der Regie von Henry King, sowie Mockery (dän. Revolution), ein Film aus der Zeit Benjamin Christensen als Regisseur in den USA. Einen weiteren Höhepunkt bildete der 1928 erschienene Film Abwege (dän. Mod afgrunden) von Georg Wilhelm Pabst, der ebenfalls aus seiner Zeit in Hollywood stammt. Eingeleitet wurde der Film von Daniel Kehlmann, der in seinem aktuellen Roman Lichtspiel (2023) die Karriere Pabsts nachzeichnet. Im Einklang mit dem diesjährigen Festivalmotto “lyden af stumfilm” (“the sound of silents”) wurden die Vorführungen eindrucksvoll von Live-Musik begleitet.

Stella Dallas (1925)

Stella Dallas erzählt die Geschichte der in armen Verhältnissen aufgewachsenen Stella, die vom sozialen Aufstieg träumt. Diesen erhofft sie sich durch eine Heirat mit dem wohlhabenden Stephen Dallas. Doch trotz ihrer Bemühungen, sich anzupassen, bleibt Stella eine Außenseiterin in der gehobenen Gesellschaft, erst recht, als ihr Mann sie enttäuscht verlässt, um sich ein neues Leben mit einer alten Geliebten in New York aufzubauen. Die Geburt ihrer Tochter Laurel verstärkt Stellas Wunsch nach Anerkennung seitens der ‚besseren Kreise‘. Doch während sie davon träumt, ein Teil der High Society zu werden, wächst Laurel heran und beginnt zu verstehen, dass ihre Mutter eine soziale Außenseiterin ist. Stella muss schmerzhaft erkennen, dass  ihre Tochter nicht glücklich werden kann, ohne dass sie als Mutter ihre eigenen Träume und Ambitionen opfert. In einem drastischen Akt der Selbstaufopferung entscheidet sich Stella dafür, Laurels Glück über ihr eigenes zu stellen und ermöglicht ihrer Tochter ein Leben in der Welt, in der sie selbst nie Fuß fassen konnte.

„A mother picture. Not a great picture, but a great mother picture.”

Skig. „Film Reviews – Stalla Dallas.“ Variety, November 18, 1925, S.42.

Der Film stellt eine leicht verweichlichte und arrogante Oberschicht einer bodenständigen, grob-manierlichen und ambitionierten jungen Mutter gegenüber, die zu viel Schminke benutzt und exzentrische Hüte trägt. Stella wird von den Reichen geschnitten, die verkennen, dass sie eine gute Mutter ist, die für ihr Kind alles opfert, auch ihr eigenes Glück. Lediglich Mrs. Morrison, Stephen Dallas Geliebte aus gutem Hause und selbst Mutter von drei Kindern, bemerkt, wie sehr sich Stella für ihre Tochter einsetzt. Um Laurel ein Leben in der besseren Gesellschaft zu ermöglichen, heiratet Stella einen ungepflegten Rüpel, damit die noble, in den Plan eingeweihte Mrs. Morrison (später die neue Mrs. Dallas) die darüber entsetzte Tochter in ihrem Haus und in ihren Kreisen aufnehmen kann. Aus heutiger Sicht erschrecken die Darstellungen der ‚heiligen Mutter‘, wie der Film sie zeigt. Weder die unfehlbare, engelsgleiche Helen Morrison, die sämtliche adelige Tugenden zu verkörpern scheint, noch die ‚vulgäre‘ Stella die sich selbst für den sozialen Aufstieg ihrer Tochter ruiniert wirken heute noch überzeugend als vorbildliche Mutterrollen. Interessant zu sehen ist, wie der Film die Möglichkeiten eines sozialen Aufstiegt im US-Amerika der 1920er Jahre verhandelt, der zwar möglich ist, aber teuer erkauft werden muss. Stella Dallas ist ein mitreißendes Sozialdrama, das sich durch viele, schnelle Szenenwechsel und kameratechnisches Können auszeichnet. Ganz besonders beeindrucken für einen Film dieser Zeit ist eine unter Wasser gefilmte Szene, die Laurel und ihren Liebsten in einem schwerelosen Tanz zeigt.

Revolution (1927)

Revolution von Benjamin Christensen spielt im Jahr 1917 zur Zeit der Russischen Revolution. Gräfin Tatiana Alexandrowna, die eine Depesche für die in Novokursk stationierte Garnison trägt, trifft im Wald auf den Bauern Sergei, der ihr verspricht sie auf dem Weg dorthin zu beschützen. Eine Truppe Soldaten unter der Führung des gutaussehenden Hauptmanns Dmitri taucht auf und bringt die beiden sicher in die Stadt. Von Sergeis Loyalität zu ihr bewegt, lässt Tatiana ihn ins Krankenhaus in Novokursk bringen und veranlasst, dass ihm Arbeit in der Stadt geben wird. Voller Eifersucht erlebt Sergei aus der Ferne, wie die Liebe zwischen Tatiana und Dmitri aufblüht. Dmitri muss Novokurs allerdings verlassen und Tatiana wird Gast bei den reichen Gaidaroffs, einem Kriegsgewinnler und seiner Frau, in deren prunkvoller Villa, während Sergei vom grobschlächtigen Torwächter Ivan gegen Tatjana und ihre Gastgeber aufgestachelt wird. Als sich die Rote Armee Novokursk nähert, erheben sich die Bediensteten der Gaidaroffs gegen ihre Gebieter*innen und in der Villa entbrennt ein erbitterter Kampf.

„Diesen Film begleite ich mit Beat Pad und Vocals, es ist ja ein Stummfilm [zwinkert].“

Victoria Foss 2024
Troels Abrahamsen, Cinemateket Kopenhagen, 26.01.2024

Christensens Film spielt hauptsächlich in der Villa der Gaidaroffs und mutet fast wie ein Kammerspiel an. Die Zuschauer*innen werden abwechselnd nach ‚da oben‘ – in die prachtvoll eingerichteten Räumlichkeiten der reichen Hausherren – und ‚da unten‘, in die karge Küche, in der sich die Bediensteten aufhalten, mitgenommen. Der Konflikt, der sich zwischen der russischen Elite und dem einfachen Volk auf der einen Seite und durch Sergeis unerwiderter Liebe zur Gräfin Alexandrova auf der anderen Seite entfaltet, wird von der immer wiederkehrenden Grenzverletzung zwischen ‚oben‘ und ‚unten‘ getragen. Die Charaktere in Revolution sind etwas entwicklungsarm, die Handlung ist einfach und geradlinig, wird aber durch immer wieder neue, gut aufgebaute Spannungsbögen belebt. Besonders beeindruckend an dieser Vorstellung war die musikalische Live-Begleitung von Troels Abrahamsen, der den Film mit selbsterzeugten Vocals und einem Beat Pad zum Klingen brachte und mit düsteren, elektronisch verzerrten Tönen, noch mehr Spannung unter einen ohnehin schon spannenden Film legte.

Abwege (1928)

Irene meint, die Zuneigung des Malers Walter Frank erkannt zu haben, als er ihr Portrait auf eine Serviette zeichnet. Ihr Ehemann Thomas, der weder Frank noch Irenes andere Freunde gut leiden kann, verbietet ihr das Haus zu verlassen. Dennoch treffen sich die Geliebten heimlich und planen eine Flucht nach Wien, die von Thomas in letzter Minute vereitelt wird. Frustriert stürzt sich Irene ins pulsierende Berliner Nachtleben mit Alkohol- und Drogenexzessen. Eine belanglose Beziehung mit dem Boxer Sam Tayler entfremdet das Ehepaar weiter, ohne, wie von Irene geplant, die Eifersucht Walter Franks zu wecken. Als ihr Ehemann sie in Franks Wohnung überrascht, provoziert sie eine explizite Szene und zwingt Frank die Rolle des Ehebrechers auf, was ihre Ehe endgültig zerstört. Als Irene Frank später in einem Café trifft, malt er gelangweilt das Profil eines Cafébesuchers auf den Tisch – Irene erkennt, dass Frank sie nie wirklich geliebt hat. Doch es ist zu spät: Thomas hat bereits die Scheidung eingereicht. Doch noch im Gerichtsgebäude versöhnen sich die frisch Geschiedenen und beschließen erneut zu heiraten.

„Idealerweise war ein Film eine einzige Bewegung, jede Einstellung musste mit der nachfolgenden verbunden sein”

Kehlmann, D. Lichtspiel. Rowohlt, 2023, S. 245.

Daniel Kehlmann, dessen Roman Lichtspiel (2023) einen Teil Georg Wilhelm Pabsts Biografie erzählt, sprach vor der Vorführung über seine Recherche und seine persönliche Faszination für Pabst. Als besonderen Anreiz, sich mit Pabst zu beschäftigen, nannte er wiederholt den Widerspruch in Pabsts freiwilliger Rückkehr aus Hollywood und seiner Arbeit unter den Nazis als politisch links eingestellter Bürger.  In der Erklärung, Pabst konnte unter den Nazis künstlerisch freier arbeiten, sieht er nur die halbe Wahrheit. Belegbar ist, Pabst selber beschwert sich in Briefen oft über mangelnde Entscheidungsfreiheit im us-amerikanischen Studiosystem und das Verbot dort seine Filme selbst zu schneiden. Zu Lebzeiten schon, muss Pabst als „Meister des Schnitts“ gegolten haben, auch in seinem Buch überlässt Kehlmann der Beschreibung dieses besonderen Talents viel Raum. Und tatsächlich kann man nicht anders, als festzustellen, dass der Film im wahrsten Sinne des Wortes fließt. Bilder und Szenen fügen sich dort langsam und harmonisch ineinander, wo die  Handlung von Ruhe und Schwere getragen ist, und wechseln in harten, schnellen Schnitten in den lebhaften, dynamischen Klubszenen, in denen Irene ihren Frust wegfeiert. Besonders in diesen engen, unruhigen und vollen Räumen, die das Partyleben Berlins simulieren, zeigt sich eine beeindruckende Art der Kameraführung.

Das København Stumfilmfestival findet jährlich im Januar statt und ist einen Besuch absolut wert. Mehr Informationen zu Format und Programm gibt es unter:

https://www.dfi.dk/en/english/cinematheque-and-archives/copenhagen-silent-film-festival-2024

Unser Jahresrückblick

Liebe Leser*innen,

ein neues Jahr ist angebrochen! Wir von der Norröna 2.0 blicken mit Freude und Stolz auf ein Jahr voller spannender Themen und lehrreicher Erfahrungen zurück.

Seit Oktober 2022 besteht die Norröna in ihrer aktuellen Form und wir hoffen, dass ihr bisher genauso viel Freude beim Lesen hattet wie wir beim Schreiben. Die Arbeit am Norröna-Blog war für das gesamte Redaktionsteam in den vergangenen Monaten eine spannende Aufgabe. Durch das Schreiben für die Norröna haben wir nicht nur unsere redaktionellen Fähigkeiten verbessert, sondern auch eine Menge anderer Dinge gelernt. Vor allem aber hatten wir viel Spaß dabei, nach Themen zu suchen und diese für euch aufzubereiten.

In unserem letzten Jahresrückblick hatten wir unsere neue Rubrik Forschungsbüdchen (damals noch Hausarbeitsfeature) vorgestellt, die wir seitdem mit spannenden Themen gefüllt haben. Auch unsere Rubrik für Rezensionen und Empfehlungen ist weitergewachsen und bietet nun noch mehr interessante Leseempfehlungen, Musik- und Filmrezensionen und Einblicke in Veranstaltungen, die uns im vergangenen Jahr besonders unterhalten, bewegt oder beschäftigt haben. Besonders viel Spaß hat es uns im vergangenen Jahr außerdem gemacht, zusammen mit euch den Norrönavision Song Contest auszurichten, bei dem wir gemeinsam den ESC verfolgt und unseren eigenen Gewinner gekürt haben. Alle Beiträge hierzu findet ihr in unserer Rubrik Kunst und Kultur.

Als wir uns Ende letzten Jahres auf den Weg machten, die Norröna in neuem Gewand zu präsentieren, war uns eines besonders wichtig: Die Norröna soll ein Ort der Themenvielfalt und des Austauschs sein. In diesem Sinne hoffen wir, euch, lieben Leser*innen, im vergangenen Jahr spannenden Lesestoff geboten zu haben und freuen uns über euer Feedback, eigene Themenvorschläge und natürlich auch über Gastbeiträge!

Wir freuen uns auf das kommende Jahr und darauf, gemeinsam mit euch die Norröna 2.0 weiter zu gestalten. Die besten Wünsche für 2024,

Eure Norröna 2.0

Jólasveinar & jólakötturinn

Die Weihnachtsgesellen & die Weihnachtskatze

Jedes Land hat so seine Traditionen in der Adventszeit. Auf Island machen sich die 13 Weihnachtstrolle, die Jólasveinar, auf den Weg zu den Menschen. 

Katharina aus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat uns freundlicherweise ein Bild der Interpretation aus der Fachschaft der Skandinavistik aus dem letzten Jahr zur Verfügung gestellt. 

Isländische Kinder legen an dreizehn Abenden ihre Schuhe auf den Fenstersims und hoffen, dass ihnen von den kleinen Weihnachtsmännern etwas hineingelegt wird. Doch am besten legt man eine Kleinigkeit zu Essen dabei, vor allem wenn man nicht artig war, um nicht enttäuscht zu werden.

Besonders vorsichtig muss man gegenüber der Weihnachtskatze, der jólakötturinn sein, da sie besonders streng ist und dich mit Haut und Haar auffressen möchte, wenn du sehr unartig warst. 

Jólasveinar

Als erstes, am 12. Dezember, kommt Stekkjarstaur, der Schafschreck. Ihm sollte man Milch oder Käse auf die Fensterbank dazulegen. 

Am 13. Dezember kommt Giljagaur, der Schaumschuft. Er ist der stärkste und größte von allen Brüdern, weshalb ihm der Weg durch die tiefen Schluchten nichts ausmacht. Da er Tiere gern hat, wohnt die Weihnachtskatze bei ihm und er passt auf, dass sie keine Kinder verspeist. Er freut sich über Milch auf der Fensterbank, vor allem mit viel Schaum. 

Als nächstes, am 14. Dezember, kommt Stúfur, der Kurze. Im Gegensatz zu seinem Bruder Giljagaur muss er sich sehr früh auf den Weg machen, um die Strecke hinter sich zu bringen. Er ist fröhlich, liebt Kinder und mag so ziemlich alles zu Essen. 

Am 15. Dezember kommt Þvörusleikir, der Löffellecker. Er ist nicht der Schlauste, aber dafür immer hungrig. Daher mag auch er fast alles zu Essen, aber besonders Süßigkeiten und ein Glas Milch. 

Darauf, am 16. Dezember, kommt Pottasleikir, der Kesselkratzer. Er ist noch hungriger als Þvörusleikir und dabei sehr zielstrebig und schlagfertig wenn es darum geht, an Essen jeglicher Art zu gelangen. 

Als sechstes, am 17. Dezember, kommt Askasleikir, der Schüsselschlecker. Auch er ist ein Allesesser, doch wesentlich schüchterner als seine Brüder. 

Am 18. Dezember kommt Hurðaskellir, der Türenknaller. Wie der Name bereits sagt, schlägt er gerne offenstehende Türen zu um Menschen zu erschrecken. Ihn lockt man nur an mit Dingen, die er mag, also Käse, Fleisch oder Milch. 

Daraufhin kommt Skyrgámur, der Skyrschlund, am 19. Dezember. Auch bei ihm ist der Name Programm, denn Skyr ist sein Ein und Alles. Natürlich muss man ihm also eine Schale Skyr im Schuh bereitstellen, vielleicht sogar mit ein wenig Weihnachtsgebäck. 

Am 20. Dezember kommt Bjúgnakrækir, der Rauchwursträuber, der besonders Räucherwurst liebt. Er macht gerne Spaß und Schabernack und holt sich die Räucherwürste auch mal selbst aus den Kühlschränken. 

Als Zehnter kommt Gluggagægir, der Fensterglotzer, der so neugierig ist, dass er gerne in Fenster schaut um sich grelle Farben anzusehen. Doch aufgepasst: alles was ihm gefällt wird er versuchen mitzunehmen. 

Am 22. Dezember – also heute – kommt Gáttaþefur, der Türschlitzschnüffler. Er hat einen guten Geruchssinn und riecht Essen schon von Weitem, was ihm stets gute Laune bereitet. Bereitstellen sollte man ihm seine Lieblingsspeise, Laufabrauð.

Am vorletzten Tag, dem 23. Dezember, kommt Ketkrókur, der Keulenklauer. Als schmächtigster der dreizehn Brüder angelt er mit seinem Haken von den Dächern aus nach Fleischkeulen – zumindest früher noch, als die Häuser noch Räucherkanäle hatten. Heute bedient er sich an Kühl- und Gefrierschränken. Ketkrókur kommt gezielt am 23. Dezember vorbei, da an diesem Tag traditionell Hangikjöt, geräuchertes Lammfleisch, gegessen wird. Er ist sehr fröhlich und selbstsicher und es gibt nur eines wovor er Angst hat: Gemüse. 

Am 24. Dezember kommt Kertasníkir, der Kerzenschnorrer, der von den vielen Lichtern angezogen wird. Doch Obacht: er hat die vielen Kerzen etwas zu gern, denn wenn er eine Kerze sieht, wird Kertasníkir diese verspeisen oder anzuknabbern. Daher stellt ihm lieber etwas Fleisch, Laufabrauð oder Milch bereit, damit er von euren Kerzen die Finger lässt. 

Mehr über Jólasveinar & jólakötturinn

©Forlagið

Falls ihr mehr über die dreizehn Weihnachtsgesellen und ihre Eltern erfahren wollt, findet ihr mehr Infos in den Gedichten zu den dreizehn Brüdern von Jóhannes úr Kötlum:

Jóhannes úr Kötlum: Jólin koma. 26. Aufl. Reykjavik: Forlagið, 2012.

Des Weiteren gibt es eine englische Ausgabe der Gedichte: 

Jóhannes úr Kötlum: Christmas is Coming. Übersetzt von Hallberg Hallmundsson. Bifröst: Griffla forlag, 2015. 

Im Deutschsprachigen erfährt man in “Die Weihnachtsmänner – Wie Isländer traditionell Weihnachten feiern” von Brian Pilkington mehr.

Eine kurze Hörbuch Version findet ihr auf der Soundcloud Seite des Verlages: https://soundcloud.com/forlagid/jolin-koma-johannes-ur-kotlum

Trollzeiten zu Weihnachten

Jedes Jahr im Dezember veröffentlicht das schwedische Kinderfernsehen eine Geschichte in 24 Teilen. Wie bei einem Adventskalender können sich Kinder (und auch Erwachsene) jeden Tag über eine neue Folge freuen.

Eine lange Geschichte 

1957 kam im schwedischen Radio die Idee auf eine Geschichte in Form eines Adventskalenders zu veröffentlichen. Bereits drei Jahre später wurde die Idee für das Fernsehen übernommen. Seitdem wird fast jedes Jahr ein neuer Adventskalender veröffentlicht, von denen einige sehr beliebte Klassiker geworden sind. Seit 1961 wird zusätzlich ein passender Papierkalender veröffentlicht, bei dem jeden Tag ein passendes Türchen zur neuen Folge geöffnet werden kann. Ähnliche Traditionen finden sich auch in den anderen nordischen Ländern.

Trolltider (1979)

1979 wurde ein Adventskalender mit dem Titel Trolltider ausgestrahlt, der rasch zu einem beliebten Klassiker wurde, so beliebt, dass er 1985 erneut gesendet wurde. Die Geschichte handelt von einer Gruppe kleiner Trolle (nicht größer als zwölf Zentimeter), die in einem Wald gemeinsam mit anderen Figuren nordischer Mythologie leben und Abenteuer erleben. Neben dem Wald befindet sich ein Haus in dem eine Menschenfamilie gut behütet durch einen Hauswichtel lebt.

Bei einer Abstimmung im Jahr 2016, bei der 13000 Menschen teilnahmen, kam Trolltider auf den dritten Platz der beliebtesten Adventskalender. Kein Wunder also, dass sich viele eine Fortsetzung zur Geschichte um die kleinen Trolle im Wald wünschte

Trolltider – legenden om Bergatrollet (2023)

Dieses Jahr ist es also soweit: Diesen Advent wird die lang erwartete Fortsetzung Trolltider – legenden om Bergatrollet (Trollzeiten – Die Legende über den Bergtroll) ausgestrahlt. Sie handelt vom Menschenmädchen Saga und dem Trolljungen Love, die versuchen einen magischen Bernstein zurück an seinen Platz zu bringen, um zu verhindern, dass der mächtige Bergtroll aufwacht und Chaos und Zerstörung verbreitet. Die Serie präsentiert eine magisch fantastische Welt mit liebevoll gestalteten Kostümen und Szenenbildern sowie einer spannenden Mischung aus Figuren aus der Menschen- und Sagenwelt. Das Reboot schafft es, eine neue Geschichte zu erzählen und gleichzeitig auch langjährigen Fans einiges zum Entdecken zu geben. Einige Lieder von 1979 werden wieder aufgegriffen, genauso wie einzelne Figuren.

Zu sehen gibt es die Folgen in der Mediathek des schwedischen Fernsehens SVT Play.  Ob Saga und Love jedoch erfolgreich sind, werden wir wohl erst am 24. Dezember erfahren, wenn die letzte Folge veröffentlicht wird.

Santa Lucia

Im äußersten Süden Italiens liegt Syrakus. Die antike Stadt auf Sizilien hat eine reiche Geschichte. Von den Korinthern im 8. Jahrhundert vor Christus gegründet, wurde sie eine blühende griechische Kolonie und später ein mächtiger Stadtstaat unter ihrem König Hieron II. Als reiche und strategisch wichtige Hafenstadt, wurde Syrakus immer wieder zum Schauplatz berühmter Schlachten, darunter die Belagerung durch die Römer im Zweiten Punischen Krieg, die Eroberungen durch Araber, Byzantiner, und später auch Habsburger und Normannen. Heut ist Syrakus eine der bedeutendsten archäologischen Stätten auf Sizilien und UNESCO-Welterbe.

In dieser Stadt kommt in den späten Dekaden des 3. Jahrhunderts ein Mädchen zur Welt: Lucia. Über ihr Leben ist wenig bekannt, doch der christlichen Legende zufolge, stellt sie als junge Frau, entgegen allen Widrigkeiten, ihr Leben in den Dienst des christlichen Gottes und der Pflege Armer und Kranker. Alles weltliche Gut und die weltliche Ehe lehnt sie ab.

Nach dem Tod des Vaters, verlobt ihre Mutter die junge Lucia dennoch gegen ihren Willen. Als die Mutter später erkrankt, bete Lucia so lange an ihrem Bett, bis sich die schließlich durch Gott Genesene selbst zum Christentum bekennt und einwilligt, die Verlobung zu lösen. Erzürnt denuniziert der geschmähte Verlobte Lucias Familie bei den Behörden. Während der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian wird Lucia aufgrund ihres Glaubensbekenntnisses verhaftet.

Die genauen Umstände ihres Todes sind nicht eindeutig überliefert, und es gibt unterschiedliche Versionen. Gemäß den christlichen Legenden wird sie Opfer verschiedener Misshandlungen, so sollen ihr die Augen ausgestochen worden sein, bis sie schließlich durch ein Schwert hingerichtet stirbt. Lucia von Syrakus wird schon bald nach ihrem Tod als Heilige verehrt.

Ihr Märtyrertod im Jahr 304 nach Christus ist zentrales Element der Verehrung der heiligen Lucia. Ihr Gedenktag, der 13. Dezember wird in vielen christlichen Traditionen gefeiert. Die Legende der “Lichterkönigin” um Lucia von Syrakus entstand vermutlich durch vielfache Darstellungen Lucias mit Lichtern in Händen als Wegbereiterin in der Finsternis.

Auch das Luciafest in Skandinavien greift auf diese Darstellungen zurück. Am 13. Dezember gefeitert, wird die Lucia oft von einer Frau mit Kerzen auf dem Kopf verkörpert, die einen Lichterumzug anführt; man trägt, dem Brauch nach, weiße Gewänder und singt Lieder. Das Fest markiert den Höhepunkt der vorweihnachtlichen Feierlichkeiten und verkündet den Beginn des Lichts in der düsteren Jahreszeit, symbolisiert durch die erleuchteten Kerzen und die mythologische Figur der “Lichterkönigin”.

Forschung an der Universität zu Köln: SALON-Lectures

In unserem heutigen Beitrag möchten wir auf ein neues Veranstaltungsformat der Universität zu Köln aufmerksam machen: die SALON-Lecture Reihe. Im Rahmen des Internationalen Forum Köln (Cologne International Forum (CIF)) werden das ganze Wintersemester 2023/2024 monatlich ein bis zwei Vorträge gehalten, die sich an Forscher*innen, Student*innen, vor allem aber an die interessierte Öffentlichkeit richten.

Am 06 Dezember 2023 trat das Institut für Skandinavistik/Fennistik der Uni Köln mit einem Beitrag zu einem aktuellen Forschungsprojekt auf. Das Projekt mit dem Titel Fan mail to Danish stars in the 1910s beschäftigt sich mit der Entstehung des Filmfantums in den 1910er Jahren.

Der Vortrag präsentierte spannendes Archivmaterial, nämlich mehrere neu entdeckte Sammlungen von Fanpost an dänische Stummfilmstars. Insgesamt rund 3000 Briefe ermöglichen, die Genese des Filmfans und frühe Fanpraktiken genauer in den Blick zu nehmen. Das Projekt zielt darauf ab, die Geschichte des Filmfantums in seiner soziologischen, kulturellen, geschlechts- und altersmäßigen Vielfalt zu rekonstruieren. Interessenten und Interessentinnen sind eingeladen die Projektwebseite www.fanmail1910s.de zu besuchen.

Die nächste SALON-Lecture findet am 23 Januar 2024 im Rahmen einer aktuell laufenden Ringvorlesung (ebenfalls an der UzK) mit dem Titel Frau, Leben, Freiheit – emanzipatorische Potenziale statt und beschäftigt sich mit Protestbewegungen, öffentlichen Bekundungen von Unmut und Veränderungsbedarf in Vergangenheit und Gegenwart im Iran.

Alle Kölner*innen und Köln-Reisende, die die Möglichkeit haben, die SALON-Reihe zu besuchen, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Das Veranstaltungsprogramm, mehr Informationen zum CIF und der SALON-Reihe sowie ein Anmeldeformular findet ihr unter: https://cif.uni-koeln.de/events/salon

Wie lief eigentlich die Lesechallenge?

Anfang des Jahres waren einige aus unserem Team noch Feuer und Flamme für die Finno-Ugrische Lesechallenge, die vom Finnisch-Ugrischen Seminar der Universität in Göttingen ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile ist das Ende des Jahres und damit auch der Lesechallenge erreicht. Wie lief es denn so mit dem Lesen?

Der anfängliche Kampfgeist ist der Alltagsroutine gewichen

Als ich Anfang des Jahres von der Lesechallenge hörte, machte ich mir sofort eine Leseliste mit Büchern, die ich noch nicht gelesen hatte und die zu den Kategorien passten. Ich war extrem motiviert, die Challenge knallhart durchzuziehen. Für eine gewisse Zeit lief es auch ganz gut – bis sich langsam aber sicher die Alltagsroutine in Form von Hausarbeitenschreiben und anderen Projekten eingeschlichen hat. Besonders im Sommer habe ich nach den beiden Coronajahren wieder viel mit Freund:innen unternommen und hatte kaum Zeit zum Schmökern.

Eine kurze Bilanz

Von den insgesamt 15 vorgegebenen Kategorien hatte ich für sieben sofort passende Bücher gefunden, die ich gerne lesen wollte. Wirklich geschafft habe ich davon allerdings nur vier.

Vom wettbewerbsinduzierten Kampfgeist getrieben habe ich es immerhin geschafft, dieses Jahr noch weitere vier Bücher zu lesen, von denen drei ebenfalls von finnischen Autor:innen stammen.

Neue Lesemotivation

Auch wenn ich den Wettbewerb nicht abgeschlossen habe, war er trotzdem eine Motivation und die Auseinandersetzung mit dem Lesen ein persönlicher Gewinn. Ich habe endlich mal wieder abseits von Uniseminaren Bücher gelesen und unbekannte Autor:innen – v.a. aus Finnland – kennengelernt. Gerade in den düsteren Monaten habe ich es sehr genossen, mich mal wieder in Bücherwelten zu verlieren.

Ein Ausblick für 2024

Auf Studienebene steht bei mir im nächsten Jahr viel an: eine große Hausarbeit, die Masterarbeit und eventuell auch ein Auslandspraktikum. Gut wäre daher, wenn ich mich nicht allzu sehr mit anderen Dingen ablenke – und dazu gehört im Zweifelsfall auch Lesen.

Dennoch fände ich es schön, wenn das Finnisch-Ugrische Seminar in Göttingen auch 2024 wieder eine Lesechallenge anbieten würde. Dass ich diesmal energischer mitmachen würde, glaube ich zwar aufgrund zeitlicher Engpässe nicht, aber mit Sicherheit würde sie mir wieder einen guten Grund geben, mir ein paar besondere Bücher auszusuchen, die ich dann gerne zum Feierabend lesen würde.

Falls euch interessiert, was für Bücher ich gelesen habe, lest euch gerne meine Kurzrezensionen durch:

Buch, das in Ungarn spielt: Zsusza Bánk – Der Schwimmer. Roman. Fischer Taschenbuch: Frankfurt am Main, 2004.

Dieser Familienroman spielt im Ungarn der 1950er und 60er Jahre. Begleitet werden der Vater Kálmán und seine beiden Kinder Kata, aus deren Sicht erzählt wird, und Isti, die nach dem Weggang der Mutter in den Westen alle ihr eigenes Päckchen zu tragen haben. Die Trauer über den Verlust seiner Frau lässt den Vater geradezu verstummen und auch Isti scheint ein paar seltsame Angewohnheiten zu entwickeln. Das Trio zieht – angetrieben von der Rastlosigkeit des Vaters – von Ort zu Ort und kommt dabei immer wieder bei verschiedenen Menschen unter. Teils sind es (entfernte) Verwandte, Bekannte oder Leute, die bereit sind, die drei bei sich aufzunehmen. Etwas später im Buch erfährt die Leserschaft auch, wie es der Mutter auf ihrem Weg in den Westen ergangen ist.

Besonders gut hat mir die Sprache der Autorin gefallen, mit der sie das dörfliche, bisweilen chaotische Zusammenleben in den ländlichen Regionen beschreibt. Je nach Jahreszeit ist das Leben mal bunt und laut, mal karg und farblos aber immer irgendwie lebendig.

Buch aus dem 20. Jahrhundert: Antti Tuuri – Fünfzehn Meter nach links. Roman. Aus dem Finnischen von Angela Plöger. Wolfgang Butt Verlag: Kiel, 1991.

Dieses Buch des Finnen Antti Tuuri würde ich ganz klar als einen Roadtrip- oder Reiseroman beschreiben. Der Protagonist Eino Sand erhält von einem Autor den Auftrag, seine Bücher auf den deutschen Markt zu bringen. Sand macht sich also mit einem Lieferwagen und einer Menge Büchern auf den Weg nach Deutschland und lernt dabei Land und Leute kennen. Generell behandelt der Roman viel Kultur bzw. kulturelle Unterschiede und Stereotype – sowohl über Finnland als auch über Deutschland. Da gibt es einerseits die saufenden aber loyalen finnischen Waldarbeiter, die im Grunde alle gute Kerle sind – und andererseits den unterkühlten deutschen Kaufhauschef, mit dem Sand verhandeln muss.

Mit schlichtem Erzählstil und trockenem Humor zeichnet Tuuri mehr oder weniger skurrile Weggefährten seines Protagonisten und führt ihn durch verschiedene deutsche Städte.

Das humorvolle Buch erzählt von Gutgläubigkeit, Enttäuschung aber auch von der Hoffnung, dass die Dinge manchmal – egal wie absurd sie erscheinen oder sich entwickeln – trotzdem ein gutes Ende nehmen können.

Roman mit einem Prolog oder Epilog: Emmi Itäranta – Teemestarin kirja. Kustannusosakeyhtiö Teos: Helsinki, 2012.

In Deutschland erschienen unter dem Titel „Der Geschmack von Wasser“. Aus dem Finnischen von Anu Stohner. Dtv: München, 2014.

In diesem ökokritischen Science-Fiction-Roman geht es um eine junge Protagonistin, Noria Kaitio, die in der Diktatur von Neu Qian lebt und dem Geschlecht der Teemeister:innen angehört. Ihr Wohnort befindet sich auf dem Gebiet Nordfinnlands, wo nun durch klimatische Veränderungen Teesträucher wachsen. Sie wird von ihrem Vater zur Teemeisterin ausgebildet, um sich zukünftig um eine der wenigen verbleibenden – und in diesem Fall geheimen – Wasserquellen zu kümmern. Die Tatsache, dass ihre Familie trotz anhaltender Wasserknappheit noch Teezeremonien abhalten kann, erweckt die Neugierde der einflussreichen Militärriege. Vereinzelt erhält sie Einblicke in die Zeit, in der es noch genug Wasser für alle gab und versucht der Sache auf den Grund zu gehen. Eines Tages entdeckt sie gemeinsam mit ihrer Freundin auf der riesigen Müllhalde Hinweise aus der Vergangenheit.

Finnlandschwedischer Roman: Philip Teir – Winterkrieg. Roman. Aus dem Finnlandschwedischen von Thorsten Alms. Karl Blessing Verlag: München, 2014.

Ein weiterer Familienroman, bei dem die einzelnen Figuren durch den Winter begleitet werden und am Schluss der Frühling siegt. Man begleitet den 60-jährige Soziologen Max, der auf eine junge Journalistin trifft, seine Frau Katriina, die es allen recht machen will, ihre ältere Tochter Helen, die scheinbar vorbildliche Ehefrau und Mutter ist, und die rastlose Eva, die für ein Kunststudium nach London gezogen ist. Die Charaktere und ihre jeweiligen Lebensabschnitte könnten unterschiedlicher kaum sein und es scheint, als wären sie nur durch ihre Familienzugehörigkeit miteinander verbunden. Die Familie sowie die Geschichten der einzelnen Figuren scheinen direkt aus dem Leben gegriffen – und genau das hat mir persönlich gut gefallen. Es gibt Höhen und Tiefen, man geht sich aus dem Weg und fragt sich bisweilen, was einen überhaupt miteinander verbindet. Durch die Perspektivwechsel aber erfährt man, wie die jeweilige Person denkt und warum sie so handelt, wie sie es tut.

Eine weitere Empfehlung der Bücher, die ich außerhalb der Lesechallenge gelesen habe, möchte ich für „Der Schildkrötenpanzer“ von Mooses Mentula abgeben.

Originaltitel: Mooses Mentula – Toiset meistä. WSOY: Helsinki, 2020.

Deutsche Übersetzung: Der Schildkrötenpanzer. Aus dem Finnischen von Stefan Moster. Weidle Verlag: Bonn, 2022.

Die Hauptfigur Timo ist ca. Mitte 30 und von einer starken psychischen Störung betroffen. Er lebt wie ein Einsiedler in seiner Wohnung. Ohne Kontakt zur Außenwelt fängt er an, ein Buch zu schreiben und begegnet namhaften Autor:innen, die ihm helfen, seine Geschichte zu Papier zu bringen. Der Roman wandert zwischen Halluzination, Realität und Fiktion und eröffnet neben der Handlungsebene nach und nach auch eine Metaebene über die Literatur und das Schreiben an sich.

„Der Schildkrötenpanzer“ ist ein kurzweiliger, tragischer, witziger und zugleich spannender Ausflug aus der Realität, der mir persönlich sehr gut gefallen hat.

Die Geschichten Dänemarks vereint in einer Karte

In Vorbereitung auf eigene Forschung bin ich auf die Seite historiskatlas.dk gestoßen und konnte euch diese Entdeckung nicht vorenthalten.

HistoriskAtlas.dk ist eine Website, die interaktive Karten von Dänemark mit verschiedensten historischen Ereignissen, alten Denkmälern und denkmalgeschützten Gebäuden bis hin zu Schlachtfeldern und Schlössern zeigt. Hier findet ihr Fakten, Legenden, Bilder – und das meist mit passenden Referenzen.

Die Geschichten auf HistoriskAtlas.dk werden von einer Vielzahl von Archiven, Museen und Bibliotheken erstellt, die ihr umfangreiches Wissen über die lokale und nationale Geschichte teilen. Seit Mai 2016 können auch alle Dänen ein Profil auf HistoriskAtlas.dk erstellen und so zur gemeinsamen Geschichte Dänemarks beitragen.

Auf HistoriskAtlas.dk gibt es über 100 ältere und neuere digitale Karten – von Renaissancekarten bis hin zu modernen Luftaufnahmen. So bietet HistoriskAtlas.dk einen alternativer Zugang zu Wissen, für das sonst oft ein Besuch im örtlichen Archiv, Museum oder in der Bibliothek erforderlich ist.

Stand 2019 haben über 220 kulturelle und historische Einrichtungen die zusammen 9.000 Standorte erstellt und über 30.000 Bilder hochgeladen.

Was im Jahr 2006 unter dem Namen Odense Kort Fortalt startete und historische Fotos aus Odense präsentierte, wurde im Jahr 2016 durch die 2,4 Millionen DKK Spende der Nordea-Stiftung zu Dit Historisk Atlas. Die Website wird von dem im Jahr 2011 gegründeten Verein HistoriskAtlas.dk betrieben.

Margreth Olin im Gespräch auf den 65. Nordischen Filmtagen in Lübeck

Auch unser heutiger Beitrag wurde inspiriert durch die Nordischen Filmtage Lübeck 2023. Auf dem Filmkolloquium, das seit 10 Jahren im Rahmen des Filmfestivals stattfindet, sprach die norwegische Regisseurin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin Margreth Olin mit Anders Marklund, dem Organisator des Kolloquiums.

Olin, die im Festivalprogramm mit ihrem diesjährigen Dokumentarfilm Fedrelandet vertreten war, berichtete von der praktischen Seite der Dreharbeiten, sprach über ihre Inspirationen und gab eindrückliche Einblicke in die Schwierigkeit, sich emotional von den Themen, die sie in ihren Filmen bearbeitet, zu distanzieren.

Die Künstlerin, die in Norwegen hauptsächlich für ihre Dokumentarfilme bekannt ist, erzählte unter anderem von den Drehprozessen zu ihrem 2009 vorgelegten Spielfilm Engelen.

Putting life before art

Auch dieser Film, der in seinem Erscheinungsjahr für die Academy Awards nominiert wurde, begann als Dokumentationsfilm. Recherche und Aufnahme dauerten 3 Jahre, erzählte die Regisseurin, umso frustrierender, dass der Film letztlich nie realisiert wurde. Engelen begleitete ursprünglich das Leben einer heroinabhängigen jungen Frau, die zwischen Missbrauch und Sucht versuchte, ihren Alltag zu meistern. Im Zuge der Dreharbeiten absolvierte die Protagonistin einen Entzug – erfolgreich. Nach der Entwöhnung, so Olin, stand allerdings schnell die Angst vor öffentlicher Bloßstellung, sollte der Film wirklich im Kino gezeigt werden, im Raum. Die Entscheidung das Filmprojekt nicht zu finalisieren, fiel nicht schwer, sagte Olin im Interview: „It was the decision to put life before art.“

Allerdings, die inspirierende Geschichte der jungen Frau nicht zu erzählen, sei ihr auch falsch erschienen. Zusammen mit der Familie wurde schließlich die Entscheidung getroffen, die Geschichte als Spielfilm nachzuerzählen.

Getting involved

Auf die Nachfrage wie es ihr dabei emotional ergangen sei, die junge Frau zu begleiten, antwortete Olin mit der Geschichte zu den Dreharbeiten zu ihrem Dokumentarfilm De andre (2012).

Der Film begleitet minderjährige männliche Flüchtlinge mit zeitlich begrenzter Aufenthaltserlaubnis, die, allein in Norwegen angekommen, keinen Schutz und keine Perspektive in dem fremden Land haben. Über mehrere Jahre habe sie mit einem kleinen Team ein Flüchtlingsheim besucht und dessen jugendliche Bewohner in ihrem Alltag mit der Kamera beobachtet. Da sei es unmöglich gewesen, keine Bindung zu den Jungen aufzubauen, berichtete Olin. Je näher sie den Jugendlichen kam, desto dringender habe sie deren Geschichte erzählen wollen. Und das sei ihr nicht leicht gemacht worden. Über lange Zeit sei ihr der Zugang zum Drehort, dem Flüchtlingsheim, von norwegischen Behörden verwehrt oder erschwert worden. Erst nachdem sich die Regisseurin an die Presse wandte, konnten mithilfe öffentlichen Drucks die Dreharbeiten beendet werden. Das Heim wurde ein Jahr nach der Premiere des Films geschlossen, doch mit vielen der Jungen pflege sie heute noch Kontakt.

Die Art von Filmen, die sie mache, käme nicht aus, ohne die Bereitschaft sich emotional an das Sujet des Films und die beteiligten Personen zu binden. Olin antwortete schließlich auf die Frage: „Getting involved in people’s lives is part of telling the story.“

The most important topic of our time

Auch über Olins neuesten Film, Fedrelandet (2023), wurde natürlich gesprochen. Der Film sei ein sehr persönlicher und sehr privater. Olin widmet ihn ihren Eltern, deren Leben er mitunter begleitet, und der Natur. Die Inspiration für diesen Film sei, so wie für alle anderen ihrer Filme auch, aus dem Wunsch erwachsen, Diskurse aktiv mitzugestalten. Sie habe sich die Frage gestellt, wie ihr eigener Beitrag zu dem wichtigsten Thema unserer Zeit – Klimawandel und Umweltschutz – aussehen könnte, und diese Frage habe sie schließlich zurück in ihr Elternhaus und zu ihren Wurzeln geführt. 

Ihren neuesten Film beschreibt Olin selbst als Liebesbrief an ihre Eltern und Liebesbrief an die Natur. Ein Film für die große Leinwand sei er, der gemacht wurde, um voller Bewunderung von der Welt, auf der wir leben, zu berichten. Besonders herausfordernd sei während der Dreharbeiten die Tonaufnahme gewesen. Das Audio des Films wird maßgeblich von Kompositionen aus Naturgeräuschen getragen, die im Oldedalen zwischen Gletschern und unter Wasser aufgenommen wurden. Im Zusammenspiel mit unterschiedlichen Instrumenten ergeben die Naturklänge so die Lieder, die den Film untermalen und der englischen Fassung des Films ihren Namen geben: Songs of Earth.

 

Über Margreth Olin und ihre Filme erfahrt ihr mehr unter https://www.margretholin.com/.

Filmrezension: Je‘vida

Diese finnische Produktion ist ein Schwarz-Weiß-Film der skoltsamischen Regisseurin Katja Gauriloff, die mit „Je’vida“ den ersten skoltsamischen Film überhaupt vorlegt. Skoltsami, so erklärte die Regisseurin des Films auf der Deutschlandprämiere im Rahmen der 65. Nordischen Filmtagen Lübeck, wird aktuell nur noch von circa 300 Sprecher*innen gesprochen. Sie selbst beherrsche es nicht, auch das teilte sie in einem kurzen Interview vor dem Screening mit den Zuschauer*innen, ihre Mutter habe es ihr aus alter Scham nie beigebracht. So nicht verwunderlich handelt der Film von aus Scham verleugneter Identität.

Handlung

Je’vida, die Protagonistin des Films, verbringt ihre Kindheit im Wald und am See. Im Wald steht das Häuschen ihrer Familie, klein, karg, aber dafür voller Liebe und ein Ort der Geborgenheit. Auf dem See fischt Je’vida mit ihrem Großvater, einem großen Mann, dem gerne mal ein Fluch entweicht, der aber auch voller Liebe für seine kleine Enkelin und für die Welt ist, die ihn umgibt. Als er stirbt, wird Je’vida auf ein christliches Internat geschickt. Dort nennt man sie Iida, denn Je’vida, ihr skoltsamischer Name, so legt ihr die Aufseherin grausam nahe, sei kein Name. So strenge Regeln wie im Internat kennt die kleine Je’vida nicht, sie spricht auch kein Finnisch und findet keine Verbündeten unter den anderen Kindern, die sie für ihre Andersartigkeit hänseln. Anders als zuhause, von wo Je’vida zwar Arbeit und Pflicht, aber auch Spiel und Spaß und vor allem Gemeinschaft kennt, ist das Internat ein Ort bar jeglicher Liebe und Freude und die grausamen Pädagogen zeigen sich genauso unterkühlt wie der dichte, tiefe Schnee, der das Landschaftsbild ihrer Heimat prägt.

Jahre später hat die junge Frau Iida schließlich gelernt eine Finnin zu sein. Sie lebt im Dorf in einer Wohnung, arbeitet in einer Küche und spricht nur noch Finnisch. Sie verliebt sich schließlich in einen jungen Ingenieur und zieht in den Süden. Der Kontakt zu ihrer Familie verliert sich vollständig. Bis eines Tages ihre Nichte vor ihrer Tür steht, um den Verkauf des alten Familienhauses im Wald zu organisieren. Zusammen mit der jungen Frau, über die Iida nichts weiß und zu der sie nie eine Beziehung hatte, kehrt sie zurück an den Ort ihrer Kindheit.

Vergangenheit und Zukunft

Diese Reise konfrontiert die Protagonistin auf schmerzhafte Weise mit ihrer verdrängten Vergangenheit: Alle Demütigungen, die sie als kleines Kind hat über sich ergehen lassen müssen, alle Unsicherheiten, die als junge Frau ihr Leben geprägt haben, das Gefühl nie dazugehören zu können und vor allem das Bewusstsein, dass ihre samische Identität ein „Fehler“ sei, bahnen sich qualvoll den Weg zurück in ihr Gedächtnis. Gleichzeitig verwirrt sie die Konfrontation mit ihrer Nichte, der neuen Generation ihrer Familie, die sich nicht für ihre Wurzeln schämt, sondern, im Gegenteil, laut und energisch nach ihrem kulturellen Erbe fragt und entschlossen nach Antworten verlangt. Diese Antworten zu geben ist ein schmerzhafter Prozess für Je’vida, die zunächst selbst nicht genau zu verstehen scheint, was sie an ihrer Nichte so verwirrt und wieso sie sich ihr nicht erklären kann. Als Kind gequält und gebrochen, dazu gezwungen sich für ihre Identität zu schämen, überfordern Je’vida das selbstbewusste Auftreten und das fordernde Fragen der jungen Frau. 

Feuer und Wasser

Im Haus am See angekommen, beginnt die alte Je‘vida direkt damit sämtliches Mobiliar, Fotos und andere Familienerbstücke zu verbrennen. So hat sie es als Kind gelernt: Was nicht passt wird zerstört, was nicht erwünscht ist wird ausgelöscht. Als Kind schon sieht sie sich im Internat genötigt ihre Kleidung zu verbrennen, die sie als Skoltsami identifiziert. Als man ihr in der Schule unbequeme alte Lederschuhe in die Hand drückt und sie zwingt ihre eignen abzulegen, die ihr ihre Mutter in dem Häuschen im Wald immer liebevoll um die Füße gebunden hat, weiß das Mädchen sich nicht anders zu helfen, als vor lauter Verzweiflung ihr traditionelles Fußkleid zu verbrennen. Neben dem See, der ihre Familie über Generationen hinweg lebensspendend ernährt hat, aus dem der Fisch kam, der die Skoltsamigemeinde „stark und wiederstandfähig“ gemacht hat, brennt jetzt das Feuer, indem jede Erinnerung an ihre Kultur, alles, was sie an ihre Herkunft noch erinnern könnte, verlöschen soll.   

Alte Geschichten

Schließlich beginnt Je’vida doch sich zu öffnen und ihre Nichte an ihren Erinnerungen teilhaben zu lassen. Alte Geschichten ihrer Mutter und Großmutter und anderer Frauen aus ihrer Familie, seien es gewesen, die sie zu diesem Film inspiriert hätten, beantwortet die Regisseurin nach der Vorstellung die entsprechende Frage. Auch sie hätte lange nach Antworten auf die Fragen nach ihren Wurzeln verlangen müssen, bis man sich ihr geöffnet hätte. Mit „Je’vida“ hätte sie diesen Geschichten in Bildern Ausdruck verleihen wollen. Das ist Katja Gauriloff auf beeindruckende Weise mit einem künstlerisch anspruchsvollen und sehr sehenswerten Film gelungen.

Finnische Performancekunst in Köln

Vom 22. September bis zum 29. September fand das Festival theaterszene europa der studiobühneköln (des Theaters der Universität zu Köln) statt. Das Festival bringt jedes Jahr Stücke der freien Szene aus ganz Europa nach Köln. Auch zwei finnische Gruppen waren dieses mal durch zwei sehr unterschiedlichen Performances Teil des Programms. Das Orangerie Theater in Köln verlieh dem Festival als Spielstätte ein besondere Atmosphäre.
Ich hatte die Möglichkeit für die norrøna mit Juni Klein und Tuomas Laitinen im Vorfeld über ihre Performances und der Situation der freien Szene in Finnland zu sprechen.

Fluids von Wauhaus

Wauhaus ist ein Kollektiv aus Helsinki, dass aus Regisseur*innen/Autor*innen, Ton- und Lichttechniker*innen und Choreograph*innen besteht. Ziel von Wauhaus ist es „equality between the elements“ zu schaffen. Also alle Aspekte der Performance: Choreographie, Ton und Licht gleichberechtigt nebeneinander wahrzunehmen und so ein Gesamtkunstwerk zu schaffen. Mit ihrem Konzept hat es Wauhaus schon auf viele unterschiedliche Bühnen(situationen) Finnlands (und Europas) geschafft. Außerdem gelingt es dem Kollektiv immer wieder auch für die breitere Öffentlichkeit sichtbar zu sein (sie spielten schon im Nationaltheater in Helsinki), was im Bereich der Performancekunst häufig schwierig ist.

In Köln trat Wauhaus mit dem Stück Fluids auf. 2017 wurde das Stück von Evelyn Raudsepp für junge Tanzabsolvent*innen aus Estland beauftragt. Über den Entstehungsprozess sagt Juni Klein, Teil des Autor*innen- und Regieteams: “It was interesting, because it was such a concrete starting point. […] Quite often we have some like topics or themes, that we then try make concrete in a way.  But in this process, we started from the other direction. We didn’t know what it was about, we wanted to use the material. Because it was interesting.”

Das Material sind große Menge von J-Lube, einem Gleitmittel, dass aus Pulver angerührt wird. Das schafft für die Performer*innen besondere Bedingungen: Es ist quasi unmöglich sich über die Bühne zu bewegen ohne aus dem Gleichgewicht zu geraten. Einerseits wirken dadurch viele alltägliche Bewegungen, wie aufrecht gehen, unbeholfen und komisch. Andererseits werden gewisse Bewegungen erst möglich. Wie beispielsweise in tänzerischer Pose über die komplette Länge der quadratischen Bühne zu gleiten. Das führt zu einer interessanten Spannung zwischen all den möglichen sexuellen Konnotationen, die der Einsatz von Gleitmittel mit sich bringt und einer Performance, die in ihren Bewegungen nicht erotisch angelegt ist. Diese stehen wiederum in spannendem Dialog zum Material. Das Gleitmittel schließt alle Performer*innen komplett ein, teilweise wie ein Kokon. Durch Aufwirbeln und anderen spielerischen Umgangsweisen entwickelt es mit seiner speziellen Textur fast ein Eigenleben und wird somit auch integraler Bestandteil der Performance.

Audience Body vom Reality Research Center

Audience Body ist eine Performance des Reality Research Center und Teil des Promotionsprojekts von Tuomas Laitinen. Das Reality Research Center ist eine Gruppe von Künstler*innen, die in Helsinki ansässig ist. In Laitinens Stück verschwimmen die Grenzen zwischen Publikum und Bühne, Performance und Kunstinstallation. Es ist in sich sehr experimentell und hat doch einzelne Elemente des klassischen Theaters.

Zunächst wird das Publikum in den Publikumsraum geführt und alle erhalten ein kleines „Programmheft“, wie im klassischen finnischen Theater üblich. Dieses wird erst gelesen, wenn das Publikum vollständig ist. Das gemeinsame Lesen des „Programmhefts“ ist dann der Start des Stücks. Das Publikum ist aufgefordert den „sicheren“ Publikumsraum zu verlassen und sich auf die Bühne zu begeben. Dort warten verschiedenste Leseobjekte, die sich unter anderem mit Themen wie Lesen, Partizipation, Zeit und Theorien zu Publikum und Bühnensituationen beschäftigen. Obwohl man als einzelne*r nicht im Mittelpunkt steht, ist man sich der eigenen Performance sehr bewusst. Wie nehmen mich die Menschen um mich herum war? Wie gehen diese mit den Leseobjekten um? Das macht die Performance bei jeder Aufführung einmalig, denn kein Publikum wird sich gleich verhalten.

In Laitinens Stück geht es um Performance und Partizipation. Etwas wovor viele Menschen Angst oder zumindest Respekt haben. Zu seinem Projekt sagt Laitinen: „I try to combine this [conventional and unconventional] and sort of make it safe for [the audience]. Because usually this participation is something that people are scared of. […] So I try to make it easy. That there is no pressure, even though it is always a step to step on stage.”

Den Druck rausnehmen, den Schritt auf die Bühne zu erleichtern, das gelingt in dieser Performance, die auch viele Züge einer Kunstinstallation hat, sehr gut. Als Publikum kann man sich für knappe anderthalb Stunden in diesen besonderen Raum fallen lassen, und ganz nach eigenem Tempo die Bühne entdecken. So schafft Partizipation jedes Mal etwas Neues und Einzigartiges.

Theater und Performance Kunst in Finnland

Beide Stücke kommen aus der freien Szene Finnlands, die wie vielerorts auch,  unter schwierigen Bedingungen handeln muss. In Finnland gibt es, ähnlich wie in Deutschland, ein System aus staatlichen Theatern, die einen Großteil der Förderungen erhalten und bei denen die Jobaussichten für junge Künstler*innen eher problematisch sind. Das führt zu einer immer weiterwachsenden lebendigen freien Szene, die sich um die wenigen stattlichen Förderungsmöglichkeiten und private Stiftungen bemühen muss. Dazu kommen traditionelle Förderstrukturen, die beispielsweise nur Tanz oder Theater fördern. Das macht es für die experimentellen Performances und Performancegruppen noch schwieriger für ihre Genregrenzen sprengenden Projekte Unterstützung zu erhalten. Auch wegen der schwierigen Lage für die freie Szene, bilden sich Kollektive, wie Wauhaus oder das Reality Research Center, um ein wenig Stabilität gewährleisten zu können.

Die beiden sehr unterschiedlichen Performances zeigen, wie interessant und einzigartig moderne Performancekunst sein kann. Selbst wenn manches zunächst überfordernd wirkt, einfach weil Momente und Visualitäten geschaffen werden, die man so nicht kennt, lohnt sich der Blick über den Tellerrand. Selbst ich, nachdem ich mich im Vorfeld schon mit den Stücken beschäftigt hatte, wurde überrascht. Trotz allem Vorwissen war es schwierig, sich die Performances wirklich vorzustellen. Ich bin froh über die neuen Eindrücke, die ich sammeln konnte und kann nur empfehlen nächstes Jahr einen Blick in das Programm des Festivals theaterszene europa zu werfen.

Der Zugvogel kehrt heim

Ägypten macht großen Eindruck auf Elisabeth Jerichau Baumann. Die Mischung aus historischem Erbe und aufstrebender Modernität im Land der Pharaonen verleiht ihr das Gefühl, in der Zeit zu reisen, während sie die pulsierende Energie einer Nation spürt, die sich zielstrebig in die Zukunft bewegt. Ägypten, schreibt sie,

[d]et ligner den sovende Prinsesse, der skal leve op igjen ved den Frelsendes Kys.

(48)

ähnelt der schlafenden Prinzessin, die durch den Kuss ihres Erlösers zum Leben wiedererwacht. Den Großteil ihres Aufenthalts dort verbringt sie in Kairo zwischen Armen und Reichen, sowohl in den Slums der Stadt als auch in ihren Palästen; die weltoffene und neugierige Künstlerin fühlt sich in jeder Gesellschaft wohl. Fünf bedeutende Portraits werden von niemandem Geringeren als dem Khediven Ismail Pascha selbst kommissioniert: Baumann soll seine fünf Kinder auf der Leinwand verewigen.

Nach einigem Hin und Her zwischen Künstlerin, Modellen und dem Khediven selbst werden schließlich zwei Portraits realisiert und für viel Geld verkauft. Doch der Khedive ist bekannt dafür Künstler nicht zu bezahlen. Baumann aber bleibt hartnäckig und hat sich außerdem einflussreiche Freunde in Kairo gemacht. Der Vertraute und Leibarzt des Khediven, Zourab Bey, wird diesen schließlich zur Zahlung überreden.  Nach Fertigstellung der Bilder fährt sie zurück nach Alexandria, um von dort die Heimreise nach Dänemark anzutreten. Die Weltenbummlerin Baumann hat einiges an Gepäck dabei; den Lohn für ihre Malerarbeit bewahrt sie gut versteckt in einer Hutschachtel auf:

Ankommen til Alexandria med min Billet imellem Tænderne, med min kostbare Hatæske i Haanden, ser jeg sex sorte og gule Karle skille mit Tøj ad og fordele det i flere paa Banegaarden ventende Vogne. Jeg efter dem! Men Æsken! – Guldæsken! – »Monsieur, veuillez prendre garde à mes chapeaux«, sagde jeg; thi jeg kunde ikke løbe efter Sjoueren, der mod min Vilje placerede mit Tøj saa forkert. Og saa sloges jeg næsten med dem, rev dem Tøjet ud af Hænderne, ned fra Vognene og satte Alt i en og samme Vogn; derpaa tilbage til Franskmanden, der sad i Vognen med min Skat, og saa til Skibet

(51)

In Alexandria angekommen, mit meiner Fahrkarte zwischen den Zähnen und meiner kostbaren Hutschachtel in der Hand, sehe ich, wie sechs schwarz-gelbe Männer mein Gepäck auseinandernehmen und auf mehrere am Bahnhof wartende Waggons verteilen. Ich hinter ihnen her! Aber die Schachtel! – Die Gold-Schachtel! – “Monsieur, veuillez prendre garde à mes chapeaux”, sagte ich; denn so konnte ich ja nicht hinter den Trägern herlaufen, die gegen meinen Willen meine Sachen so falsch verteilten. Und dann habe ich fast mit ihnen gekämpft und ihnen die Kleider aus den Händen gerissen, von den Wagen herunter und alles in einen und denselben Wagen gelegt; dann zurück zu dem Franzosen, der mit meinem Schatz im Wagen saß, und also auf zum Schiff [.]

Das Schiff, die „Brindisi“, steuert die gleichnamige Hafenstadt Italiens an. Glanz und Gloria erlebt Baumann an Bord, die feinste Gesellschaft macht sie wieder auf sich aufmerksam. Italienische Operndiven unterhalten die Gäste auf dem Schiff, in der ersten Klasse wird Sorbet und Kuchen serviert. Doch kann Baumann die Reise nicht genießen: Sie bangt um den Schatz, den sie dabeihat, ihr kleines mit ihren Bildern verdienten Vermögen (ca. 2000 Francs); ständig in Angst, dass sie es verlieren oder es ihr geklaut werden könnte:

Man tror, man ejer Penge, og det er Pengene, der eje En.

(51)

Man glaubt, man besäße Geld, und doch ist es das Geld, das einen selbst besitzt, stellt sie fest. Von Brindisi geht es nach Neapel, von wo die Reise zunächst abenteuerlich weiterverläuft: Baumann verpasst den Zug nach Rom und steht alleine am Bahnhof. Die hälfte ihres Gepäcks, inklusive Geld und Hutschachtel, tritt, bereits eingeladen, ohne sie die Reise in die Hauptstad an. Doch ein großzügiger Helfer sponsort ihr ein neues Ticket und als sie in Rom ihre Reisebegleiter wiedertrifft, ist die Freude groß, denn auch ihr Sohn, der sich auf Kur in Italien befindet, wartet dort auf sie.

Von Rom geht es weiter nach Dänemark:

Videre med Trækfuglene mod Norden!

(55)

Weiter mit den Zugvögeln nach Norden! Doch Baumann ist eine reiselustige Frau und noch auf dem Weg nach Hause plant sie ihre nächste Tour – nach St. Petersburg.

Unsere sechsteilige Reihe zu Elisabeth Jerichau Baumanns Reisen wurde durch ihre selbstverfasste Reisebiografie Brogede rejsebilleder inspiriert. Das Büchlein ist eine absolute Leseempfehlung: Baumanns Text bietet eine sehr unterhaltsame und kurzweilige Lektüre. Die Malerin beschreibt ihre Abenteuer im Ausland mit viel Humor, erweckt die Orte und Menschen von denen sie erzählt anschaulich zum Leben und nimmt ihre Leser:innen mit auf eine wirklich fantasieanregende Reise durch die Welt. Ein Genuss für alle, die gerne in die Ferne schweifen!

Wenn nicht anders angegeben, stammen Zitate aus: Jerichau-Baumann, Elisabeth: Brogede rejsebilleder. Kjøbenhavn : O. H. Delbanco et. Al, 1881.

Podcast: Kvinde kend din historie

Seit Kurzem läuft die fünfte Staffel des dänischsprachigen Podcast Kvinde kend din historie. Alle Folgen können kostenlos unter https://www.gryjexen.com/podcast/ angehört werden. Die einzelnen Episoden – pro Staffel sind es immer 12 oder 14 – erzählen vom Leben und Wirken historischer Frauenfiguren, die über ca. eine Stunde von Gry Jexen und einer ihrer Gäst:innen vorgestellt werden. Das Projekt, dessen Titel stark an den feministischen Klassiker Kvinde kend din krop erinnert, wurde von Jexen noch während ihres Studiums auf Instagram gestartet und verfolgt das selbstgesetzte Ziel inspirierende Frauen aus der Geschichte sichtbarer zu machen.

Die Moderatorin

Gry Jexen ist studierte Historikerin und wollte eigentlich immer Sängerin werden. Doch obwohl aus der Gesangskarriere nichts geworden ist, hat ihre Stimme trotzdem den weg in viele Ohren gefunden und das überrascht nicht. Denn der Podcast Kvinde kend din historie ist sehr gut aufbereitet. Jexen, die sich wechselnde Expert:innen in ihren Podcast einlädt, moderiert die Folgen sehr lebhaft und gestaltet eine Dialogsituation, die nicht nur inhaltlich spannend ist, sondern der sich auch gut folgen lässt.

Der Podcast

Die Selbstbeschreibung Jexens Podcast lautet : I denne podcast skriver vi kvinderne ind i historien, når historiker Gry Jexen i selskab med en gæst stiller skarpt på betydningsfulde, men ofte oversete, kvinder, og giver dem den plads i historien, de fortjener.  – Also frei übersetzt: In diesem Podcast schreiben wir Frauen in die Geschichte ein. Die Historikerin Gry Jexen und eine eingeladene Person konzentrieren sich auf wichtige, aber oft übersehene Frauen und geben ihnen den Platz in der Geschichte zurück, den sie verdienen.

Jeden Dienstag erscheint, solange die aktuelle Staffel läuft, eine neue Folge, in der sich Jexen mit ihren Gäst:innen, oft Historiker:innen und Journalist:innen, in einem spannenden und informativen Dialog austauscht. Die Stimmung in den Gesprächen ist locker, die Interviews sind immer informell gestaltet und auch für nicht-Muttersprachler gut verständlich. Tragende Informationen zu den Lebenswegen der portraitierten Frauen wechseln sich ab mit unerwarteten Hinweisen und ‚unnützem Wissen‘, was dem Podcast einen sympathischen und unterhaltsamen Anstrich verpasst.

Die Bücher

Im Mai 2021 erschien das erste Buch zu Jexens Projekt: In Kvinde kend din historie – spejl dig i fortiden gibt Jexen einen Einblick in einige der wichtigsten Figuren der – anders als im Podcast, der international gehalten ist – dänischen Frauengeschichte. Fünfzig Frauen werden in den Blick genommen und ihre Biographien auf ein bis zwei Seiten oberflächlich dargestellt. Wer den Podcast kennt und erwartet aus dem Buch Neues über die beschriebenen Frauen zu lernen, wird zwangsläufig enttäuscht werden. Was sich in einer Stunde gut besprechen lässt findet auf zwei Seiten keinen adäquaten Platz. Viel lohnender präsentiert sich die Kinderbuchversion Kend din historie – 25 kvinder der formede fortiden (2022). Die Geschichte wird als fünf kleine Zeitreisen erzählt – von heute bis in die 1840ger Jahre. Auf der Reise treffen die kleinen Leser:innen 25 Frauen und erfahren über ihre Leiden- und Lebenswege und vor allem, warum wir ausgerechnet diese Frauen als historische Vorbilder nicht vergessen dürfen.

Bamberg im Schweden-Kriege

Was sich im Jahr 1632 hat zugetragen hab‘ ich auch auf das Allerkürzeste beschrieben. (25)

So beginnt die Dominikanernonne Maria Anna Junius ihren Bericht über den Kampf um Bamberg im Dreißigjährigen Krieg. Junius Chronik der Jahre 1622-1634 wird 1891 annotiert unter dem Titel Bamberg im Schweden-Kriege veröffentlicht und ist über die Bibliothek des Münchener Digitalisierungszentrums einsehbar. Die Schilderungen, der von der Klosterfrau durchaus als leidvolle Erfahrungen beschriebenen Kriegsereignisse, lesen sich aus heutiger Sicht mit einem Schmunzeln auf den Lippen. Der lebhafte Zeitzeuginnenbericht hat wirklich das Potenzial seine Leser:innen in eine andere Zeit zu versetzten. Junius Chronik ist wirklich ein Text, der zum Schmökern einlädt.

Am 06. Juli 1630 zieht Gustav II von Schweden seine Truppen auf Usedom zusammen und beginnt einen erfolgreichen Feldzug Richtung Süden, der ihn schließlich bis vor die Tore Bambergs führt. Die geschichtsträchtige Frankenstadt ist nicht die einzige, die erheblichen Kriegsschaden im heutigen Bayern erleidet. Augsburg, Landshut, Freising, Nördligen … viele Städte fallen vor dem schwedischen Heer. Die Verluste in Franken sind besonders hoch, denn:

Junius Bericht zeugt von erbittertem Widerstand gegen die schwedischen Truppen. Am 11. Februar 1632 erreicht die Nachricht das Dominikanerinnenkloster, die Schweden befänden sich auf dem Kaulberg vor der Stadt. Gustav Horn (Befehlshaber unter Gustav II.) schickt seine Boten nach Bamberg hin und verlangt die friedliche Übergabe. Der Bürgermeisterrat will nachgeben, man rennt dem Feind mit den Schlüsseln zur Stadt entgegen. Die Vorstellung belustigt und tatsächlich ziehen sich viele kleine (unbeabsichtigte?) humoristische Einlagen durch Junius Text, die den Leser:innen immer wieder ein Lachen entlocken.

Die Zivilbevölkerung ist nicht bereit die Stadt kampflos zu übergeben und greift erbost den Besatzer an. Bauern und Bürger sind die ersten, die den schwedischen Soldaten gegenübertreten.

so haben sich die Bürgermeister nicht länger können aufhalten / sondern dem Feind die Schlüssel entgegen getragen / und mit ihm accordiert / […] als sie noch alleweil miteinander accordierten / da kommt Aufschuss unseres Landvolks / als sie solches sehen, wollen sie es durchaus nicht tun / sondern sich wehren (30)

Die Scharmützel um die Stadt währen lange, die Bamberger wehren sich erbittert, aber die Schweden schlagen hart zurück: Am 14. Februar wird die ‘Bamberger Gärtnerstadt’ geplündert.

Samstag den 14. Februarius nach dem Essen / da wird ein großes Geschrei bei unserem Kloster / deswegen wir gar sehr erschrocken waren / als wir fragten, was dies sei / so sagt man uns die Soldaten plündern die Gärtner (37)

Der Belagerung standzuhalten wird immer schwieriger und schließlich erliegt die Stadt der schwedischen Armee. Einige Wochen nach der Ankunft der Schweden reicht die Kriegsfront bis an die Klostermauern hin, auch die Stiftsgebäude werden Spuren des Kriegs davontragen. Das Nonnenkloster fungiert mittlerweile als Stützpunkt und Lazarett, verläuft der Kriegsgraben doch direkt davor.

 Dienstag den 9. Marcius zu früh um 5 Uhr haben 2 Schweden unsere Mauern durchbrochen / dass man hat aus und einfahren können unterdessen haben die Zimmerleut‘ unseren Kreuzgang zugeschlagen (50)

Doch genau an diesem 9. März erreicht die Vorhut des Heeres Generalleutnant T’Serclaes de Tillys das Kloster. Der Befehlshaber der Streitkräfte des Bündnisses der katholischen Reichsstände wird schon lange sehnsüchtig erwartet. Unter Tilly schöpfen die Bamberger:innen neue Motivation. Junius schreibt:

Also hab‘ ich den frommen Grafen Monsieur Tilly verglichen mit dem Storch [Bamberger Wahrzeichen] / dieweil er auf seinem Nest / das ist die Stadt Bamberg / jagt den Feind daraus (57)

Und tatsächlich dauert die Befreiung Bambergs keine vierundzwanzig Stunden mehr – in der Nacht auf den 10. März 1632 fällt schließlich der letzte Schuss auf dem Schlachtfeld, die Stadt ist befreit, die vertriebenen Gärtner kehren zurück: und was sie noch für Schweden in der Stadt haben angetroffen / die haben sie nieder gemacht. (61)


Alle Zitate (kursiv) stammen aus:

Junius, Anna Maria, & Hümmer, Friedrich Karl. (1891). Bamberg Im Schweden-Kriege : Nach Einem Manuscripte (Mittheilungen Über Die Jahre 1622-1634).

Zugänglich über das Münchener Digitalisierungszentrum: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00121255-7

Bamberg

Schon gesehen? Fallende Blätter – der neue Kaurismäkifilm

Seit dem 14.09.2023 ist der neue Film Kuolleet lehdet (hierzulande unter dem Titel Fallende Blätter) des finnischen Filmemachers Aki Kaurismäki in Deutschland in den Kinos.

Der 20. Langspielfilm des Kultregisseurs reiht sich als nun vierter Teil in die sog. Arbeiter:innenquadrologie ein und wurde von den Kritiken hoch gelobt. In Cannes gewann der Film im Frühling bereits den Jurypreis. Außerdem wurde er mit dem Fipresci Grand Prix, dem großen Preis des internationalen Verbands der Filmkritiker:innen, als bester Film des Jahres und auf dem Filmfest München mit dem Bayern 2- und SZ-Publikumspreis ausgezeichnet. Darüber hinaus kandidiert er um den Europäischen Filmpreis, der am 9. Dezember in Berlin vergeben wird.

Aki Kaurismäki versteht es auch in Kuolleet lehdet, das Publikum gleichzeitig in eine vergangene Zeit zurückzuversetzen und brandaktuell zu sein. Die Tragikomödie spielt in seiner typischen, etwas angestaubten Ästhetik, die spartanisch aber diesmal beizeiten etwas farbenfroher daherkommt.

Inmitten der deprimierenden Nachrichten und Gegebenheiten des Alltags – Krieg in der Ukraine, Verlust des Arbeitsplatzes, Inflation – entwickelt sich zwischen den beiden Hauptpersonen Ansa und Holappa langsam eine zarte Liebesgeschichte, die wie für Kaurismäki typisch ohne viele Worte auskommt. Allerdings könnten die Umstände besser sein, denn beide haben ihr Päckchen zu tragen…

Menschliche Verbundenheit

Auch wenn der Film für manche aufgrund seiner Langsamkeit und Wortkargheit deprimierend oder langweilig wirken mag, so zeigt er stilisiert das Leben „ganz normaler Leute“. Im Kern geht es um menschlichen Zusammenhalt in unterschiedlichen Formen und schweren Zeiten. Von Frauen, die sich miteinander solidarisieren, Männern, die sich gegenseitig gut zureden und Musik, die die gemeinsamen Sehnsüchte des einsamen Kneipenpublikums besser transportieren mag, als es einfache Worte vermögen. Frei nach dem Motto: Alles geht den Bach hinunter aber wir haben ja uns – so schlimm kann es am Ende also nicht werden.

Wer Kaurismäki mag, dem wird dieser Film mit Sicherheit gefallen. Und wer Kaurismäki noch nicht kennt sollte die Chance nutzen und sich seine skurrile Kunst am besten im Kino angucken.

Nordatlantische Filme in Odense

Der August ist in Odense Festivalmonat. Neben Events zu Jazz, Spoken Word und natürlich H.C. Andersen findet um diese Zeit jährlich das Odense International Film Festival (OFF). Das Herzstück des Festivals sind die dänischen und internationalen Kurzfilme, die in verschiedenen Kinos gezeigt werden, doch auch die Nebenschauplätze sind einen Blick wert.

Das Nordatlantische Haus, ein gemeinsames Kulturzentrum der grönländischen, färöischen und isländischen Communities in Odense, zeigte dieses Jahr im Rahmen des OFF vier unterschiedliche Filme aus den jeweiligen Ländern.

Havið – Kærleiki umborð (FO, 2018)

Den Auftakt bildete ein Dokumentarfilm von den Färöern über – wie könnte es anders sein – Fischerei, Familie und den Einfluss des technologischen Fortschritts auf das Inselleben. Sonni und Jenny Kallsoy leben in Eiði, im Norden der Insel Eysturoy, vom Ertrag ihres kleinen Fischerbootes. In einem Industriezweig, der zunehmend von Großfirmen mit gigantischen Trawlern dominiert wird, wird es immer schwieriger, sich zu behaupten – so möchte keines ihrer erwachsenen Kinder das Boot später übernehmen.

Jenny ist definitiv der Star des Films. Sie erzählt ehrlich, offenherzig und auch selbstkritisch von den Schwierigkeiten, vier Kinder großzuziehen und gleichzeitig mit ihrem Mann aufs Meer zu fahren. Auch auf den Färöern tun das nicht viele Frauen. Eir í Olavsstovus Erstlingsprojekt als Regisseurin zeichnet ein eindrückliches Portrait einer ungewöhnlichen Frau und ihrer Familie. Zumeist allein mit ihrer Kamera und minimaler Finanzierung unterwegs ist es ihr gelungen, viele private Momente einzufangen – auf dem Boot, bei der Hochzeit des ältesten Sohns, oder auch beim Stricktreff mit Jennys Freundinnen.

Die Kameraführung ist stellenweise etwas ruckelig und auch die Tonqualität leidet unter dem ständigen färöischen Wind, doch diese Low-Budget-Beschaffenheit macht den Film eigentlich nur noch charmanter. Er bildet den ersten Teil einer Trilogie über die Färinger und das Meer. Die Regisseurin arbeitet aktuell am zweiten, der den Titel Tangdrodrottningin (“Die Tangkönigin”) tragen soll.

Dýrið (IS, 2021)

Am zweiten Abend ging es nach Island mit einem viel rezensierten Kritikerliebling von Valdimar Jóhannesson und Sjón. Der Spielfilm Dýrið (international als “Lamb” vermarktet, eigentlich bedeutet der Titel “Das Tier”), behandelt schwierige Themen wie Kinderlosigkeit, Einsamkeit und das Verhältnis zwischen Mensch und Tier. Auf einem abgeschiedenen Hof leben María und Ingvar umgeben von ihren Schafen, bis eines davon an Weihnachten einen Schaf-Mensch-Hybriden zur Welt bringt. María und Ingvar nehmen es an sich und ziehen es als ihr Kind auf, doch die Situation kann langfristig nicht gutgehen.

Der Film ist langsam und atmosphärisch, es gelingt dem Regisseur, das Publikum stets in seinem Bann zu halten. Zumindest bis hin zum big reveal, dem Höhepunkt des Films, der ähnlich wie in Robert Eggers’ The Witch ein wenig übers Ziel hinaus ins Lächerliche schießt. Dennoch ist der Film insgesamt sehenswert und kommuniziert effektiv, dass der Horror nicht in Ada, dem Schaf-Kind, sondern in den Menschen selbst zu finden ist.

Das Beeindruckendste sind aber die Tierdarsteller. Es ist den Filmmachern nicht ganz gelungen, die Schafe wirklich gruselig zu machen, aber die Schafszenen so perfekt zu koordinieren, ist nichts weniger als eine Meisterleistung. Auch Hund und Katze brillieren in Nebenrollen.

Twice Colonized und Ivalu (GL, 2023)

Gleich zwei Filme aus Grönland bildeten das Finale am dritten Abend: Der Dokumentarfilm Twice Colonized und der Oscar-nominierte Kurzfilm Ivalu, der auch bei den diesjährigen Skandinavischen Filmtagen in Bonn gezeigt wurde.

Ein kanadisch-dänisch-grönländisches Team verbrachte für Twice Colonized sieben Jahre damit, die grönländische Anwältin und Aktivistin Aaju Peter zu begleiten. Daraus ist ein Portrait entstanden, das nicht nur Peters Einsatz für indigene Rechte auf internationaler Ebene dokumentiert, sondern sie als ganzen, vielschichtigen Menschen abbildet. Ihr schwieriges Privatleben – ein eifersüchtiger, gewalttätiger Freund, ein Sohn, der sich das Leben nahm, eine entwurzelnde Kindheit in Dänemark – ist eng mit ihrem Aktivismus verwoben. Sie hat ganz offenbar selbst den Film mindestens so aktiv mitgestaltet wie die Filmcrew. Wenn Peter ihre Geschichte erzählt, wechselt sie rasant zwischen Humor und Trauma, was besonders eindrücklich in den in Kopenhagen gefilmten Szenen herüberkommt.

Der Film kulminiert mit einer Reise durch Festlandskandinavien, um ein Netzwerk indigener Aktivist*innen aufzubauen. Die Szenen indigener Völkerverständigung und internationaler Zusammenarbeit, erscheinen zwar ein wenig flach (der Film unterschlägt ein wenig, dass die unterschiedlichen Gruppen mit unterschiedlichen Interessen sich sicherlich nicht in allem einig sind), doch das beeinträchtigt den Film kaum. Twice Colonized brilliert in seiner Unerschrockenheit, die beim Publikum großen Anklang fand. Der Vorstellungsraum im Nordatlantischen Haus war brechend voll.

Die gezeigten Filme erscheinen auf den ersten Blick recht unterschiedlich, haben aber eines gemeinsam: in allen stehen komplexe Frauenfiguren und ihre Erfahrungen im Zentrum. Auch sind sie ein Beweis für den kulturellen Output der Nordatlantikregion, der im Verhältnis zu den Bevölkerungszahlen enorm ist.


Bonustipp: Unter den diesjährigen OFF-Kurzfilmen hat mir Voice Activated (2023) am besten gefallen. Er stammt zwar aus Australien, aber Skandinavien hat einen kurzen Gastauftritt.

In Ägypten

Von Konstantinopel reist Elisabeth Jerichau Baumann über Griechenland nach Ägypten. Am ersten Februar 1870 bricht sie mit dem Schiff auf und erreicht nach ruhiger, ereignisarmer Fahrt schließlich Alexandria.

Rejsen gik heldigt for sig, og den ottende Dag kastedes Ankeret i Alexandrias sikre Havn. Jeg var altsaa i Afrika!

(41)

Die Stadt selbst beeindruckt die abenteuerlustige Frau Jerichau Baumann nicht: viel Reichtum und pompöse Architektur. Ihr Verdikt: „et lille München i Afrika.“ (41) Der Aufenthalt bleibt dementsprechend kurz; bald fährt sie mit dem Zug weiter nach Kairo. Auch hier zeigt sich unverkennbar der europäische Geist, der in Ägypten gerade en vouge ist:

I Cairo […] saae det …] hélt evropæisk ud i den Del, der ligger nærmest Jærnbanen […] Her synes man et Øjeblik at være hensat i London.

(41)

Ismail Pascha, Regent der osmanischen Provinz Ägypten, ist ein progressiver Khedive, freigeistig und verschwenderisch, der die Modernisierung Ägyptens vorantreibt. Sein Geschmack ist europäisch ausgerichtet, für Kairo hat er große Pläne.

Sicht über Kairo und den alten Friedhof, Fotografie

Im Jahr 1867 hebt der Khedive Ali Pascha Mubarak in das Amt des Minister für Bildung und öffentliche Arbeit. Ali Pascha Mubarak, der selbst seine eine Ausbildung in Frankreich genossen hatte, beaufsichtigt von nun an die Stadtentwicklung Kairos. Die alte Stadt bleibt unter dem neuen Minister unangetastet, während parallel dazu neue, westlich orientierte Stadtteile entstehen, die die alte Stadt im Norden umgeben.

Der Khedive scheut keine Ausgaben, nicht für seine Stadt und nicht für seine Gäste. Seit Wochen schon bejubelt ganz Ägypten die Einweihung des Suezkanals und ein großer Ball soll die Feierlichkeiten zum Abschluss bringen.

Det var med mit eleganteste Baltoilette: hvid Silke med Kniplinger og Guld, at jeg tog til Palæet Izimireh, hvor Ballet holdtes

(43)

Ismails prächtiger Säulenpalast liegt am Nilufer. Tausende exotische Pflanzen schmücken sein Interieur, fünf prunkvolle Kristallkronleuchter schweben von der Decke und enorme dreistöckige Buffets ragen aus der Mitte der Räumlichkeit. Alle Tische sind mit europäischen Speisen gedeckt, hier riecht sogar die Luft nach Reichtum.

Doch die Stadt hat zwei Gesichter und das andere zeigt sich für Baumann viel aufregender. Kairos Straßen, abseits der reichen Viertel prägen laute Bazare, bunte Kleidung, goldglänzende Moscheen und lange Reihen weißer Riads mit kleinen Innenhöfen. Über die „Mouskiigaden“ wird Baumann zu ihrem Hotel gefahren. Die Straße ist gesäumt von Verkaufsständen, mit Krämer besetzt, die ihre Waren feilbieten, über Kupferschmieden und Töpfereien wölben sich bunte Baldachine als Sonnenschutz.  Teppichträger, Dattelhändler und Derwische schlängeln sich zwischen den Häuserreihen, kurzum: Das Leben tobt in Kairo.

Fellahkvinde med barn, 1872

Am 8. Februar kommt Baumann im Hôtel du Sphinx an. Von ihrem Zimmer aus überblickt sie die weißen Dächer der Stadt.

Jeg havede et dejligt luftigt Værelse med Udsigt over Cairos flade Tage […] Jeg saa Mødre sole sig med deres Børn, ligesom Katte med Killinger, jeg saa Mændene bede, knælende paa Tæppet

(43)

In den folgenden Tagen besteigt sie Pyramiden und besichtigt die Sphinxe. Kairo und Umland beeindrucken sie sehr. Allein das Malen gestaltet sich als Herausforderung: Baumann findet in Ägypten keine Modelle. Einige Male verspricht sie viel Geld, das von zwielichtigen Männern einkassiert wird, die ihr junge Frauen als Mannequins zuführen. Schließlich werden ihr diese Situationen zu unangenehm. Sie will sich ihre Modelle selber suchen, draußen, auf der Straße, am Nil. Elisabeth Baumann will die Menschen im Leben malen.

disse slanke Kvinder, stolte, som kunde det være Dronninger, med den store, tomte Krukke liggende skjævt paa Hovedet, støttet ved den fintformede, elegante Haand, eller balancere med Vandkølere paa den ene Haand og bærende en Palmegren i den anden

(46)

Baumann portraitiert leidenschaftlich gerne den weiblichen Körper. Auf ihren Ausflügen durch Kairo wird sie schließlich fündig: Die Wasserträgerinnen am Nil inspirieren sie am meisten. Einige Baumanns eindrücklichster Frauenportraits entstehen in Ägypten.

Pottesælgerske, 1876

Wenn nicht anders angegeben, stammen Zitate aus: Jerichau-Baumann, Elisabeth: Brogede rejsebilleder. Kjøbenhavn : O. H. Delbanco et. Al, 1881.

Ausstellung “Der harte Norden” in Berlin

Im August hatte ich die Möglichkeit, die Ausstellung Der harte Norden – Heavy Metal aus den Nordischen Ländern im Felleshus, dem Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften in Berlin zu besuchen.

Die Ausstellung kann noch bis zum 29.09.2023 innerhalb der Öffnungszeiten besucht werden und bietet einen interessanten Einblick in die harte Musiklandschaft des Nordens. Der Eintritt ist frei.

Harte Musik als Nordischer Exportschlager

Egal ob Metalhead oder nicht: Wer sich für den europäischen Norden interessiert, wird möglicherweise bereits gemerkt haben, dass Metalmusik schon seit Jahrzehnten ein besonderes Exportgut der nordischen Länder darstellt. Die Metallandschaft reicht vom berüchtigten und düsteren norwegischen Black Metal bis hin zu seichteren Gangarten, die beispielsweise Nightwish aus Finnland mit ihrem symphonischen Sound weltberühmt gemacht haben. Doch was genau hat es mit dieser Musik auf sich, die für manche nur Krach und für andere eine Lebenseinstellung ist? Genau dieser Frage versucht die Ausstellung im Felleshus auf den Grund zu gehen. Dabei richtet sie sich sowohl an Besucher:innen, die bisher noch keine Berührungspunkte mit härterer Musik hatten, als auch an eingefleischte Fans, die sich wahrscheinlich besonders an den exklusiven Exponaten verschiedener Bands erfreuen können.

Laut, unheimlich, gefährlich? – Kulturelle Einordnung des nordischen Extreme Metal

Ja es gibt sie, die Vorurteile gegenüber den meist schwarz gekleideten Anhängern des Extreme Metals. Neben martialischem Gesang, düsteren Artworks, unheimlich anmutender Symbolik und mit Nieten, Nägeln und Blut versehenen Accessoires auf der Bühne zeichnet den extremen Metal jedoch auch Tiefe und Komplexität aus, die die schwedische Kuratorin Ika Johannesson mit dieser Ausstellung zum Ausdruck bringen wollte.

Johannesson wuchs Anfang der 90er Jahre selbst mit und in der Göteborger Death Metal Szene auf und ist heute als Musikjournalistin tätig. Wie sie selbst im Begleitheft zur Ausstellung schreibt, hatte sie sich zum Ziel gemacht, eine kulturelle Einordnung der extremen Musikrichtung vorzunehmen und konzentrierte sich vor allem auf die Entstehung der beiden wichtigsten nordischen Extrem-Genres Death Metal (vorwiegend aus Schweden) und Black Metal (aus Norwegen).

Aber auch die anderen Länder haben ihre metallischen Größen hervorgebracht, wie man z.B. in den eigens für die Ausstellung angefertigten und nach Ländern sortierten Playlists der Schwedischen Botschaft in Deutschland herausfinden kann (auf Spotify unter „Der harte Norden“ zu finden, herausgegeben von „Embassy of Sweden in Germany“).

Ein kleiner Rundgang durch die Ausstellung

Die Ausstellung beginnt zunächst im Foyer, in dem einige Werke des schwedischen Künstlers Necrolord aka Kristian Wåhlin ausgestellt sind. Necrolord hat in seiner mittlerweile mehrere Jahrzehnte währenden Karriere viele – teilweise ikonische – Albumcover für Szenegrößen wie beispielsweise Ensiferum, Wintersun oder Bathory gestaltet. Die teils etwas kitschig anmutenden Designs greifen die Ästhetik der Romantik und Renaissance auf und zeigen häufig Landschaften und mystische Gestalten.

In der oberen Etage befindet sich der größere Teil der Ausstellung. Neben informativen Texttafeln über die Entstehungsgeschichten des Death und Black Metal und ihren Weg aus dem Untergrund gibt es musikalische Hörbeispiele, Künstlertestimonials, Fanzine-Ausschnitte, Briefwechsel, Konzertplakate, Shirts und Plattencover zu begutachten.

Ein weiteres Highlight bilden die aufwendig gestalteten ausgestellten Bühnenoutfits und -requisiten. Darunter finden sich, neben pompöseren Beispielen (z.B. von Battle Beast), auch selbstgebastelte Nieten- und Nagelarmschienen, Waffen und Äxte, mit denen sich Anfang der 90er meist Black Metal Bands ablichten ließen sowie selbstgenähte oder bemalte sog. „Backdrops“, die bei Konzerten die Bühne mit dem Namen der Band oder Symbolen schmücken.

Spannend, informativ und mit viel Liebe gestaltet

Mir persönlich hat die Ausstellung sehr gut gefallen. Ich bin zwar auch seit meiner Jugend im Metal (mit-)beheimatet, freue mich aber immer darüber, wenn Phänomene wie Extreme Metal, mit denen ein Großteil der Gesellschaft wahrscheinlich nach wie vor nicht viel anfangen kann, auch einer breiteren Masse zugänglich gemacht, kontextualisiert und anschaulich dargestellt werden. Die Ausstellung ist gleichzeitig informativ und liebevoll gestaltet und bietet meiner Meinung nach einen guten (Wieder-)Einstieg ins Thema. Auch für „alte Hasen“ ist sie nicht langweilig und kann durch die vielen Originalexponate beeindrucken, die man sonst eher selten aus nächster Nähe zu Gesicht bekommt.

Definitiv eine Empfehlung für alle Fans nordischen Metals, aber eben auch für alle anderen Musikfreund:innen oder Nordenbegeisterte!

Falls ihr jetzt auch auf den Geschmack gekommen seid und mehr über den harten Norden erfahren wollt: die Ausstellung kann noch bis zum 29.09.2023 besucht werden.

Weitere Termine zur Ausstellung

Außerdem wurde sie von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet. Einige Termine sind zwar schon verstrichen aber folgende Veranstaltungen finden noch statt:

Samstag, 09.09.2023, 11-16 Uhr: Familientag: Growling-Workshop für Kids, Filmprogramm und vieles mehr

Sonntag, 10.09.2023, 16 Uhr: Filmvorstellung: „Helvete: Die Geschichte des norwegischen Black Metal“. Hier wird die vierteilige NRK-Serie in Anwesenheit der Macher Håvard Bråthen und Thomas Allkär gezeigt.

Freitag, 29.09.2023, 18 Uhr: Finissage: The Future of Metal

Weitere Informationen sowie die Anmeldung zu den Veranstaltungen findet ihr hier.

Play Nordic – der Podcast der Nordischen Botschaften

Falls ihr es bis Ende September nicht mehr in die Hauptstadt schaffen solltet, kann euch die aktuelle gleichnamige Folge des Play Nordic-Podcasts etwas Abhilfe verschaffen. Hier erläutern Expert:innen das Phänomen „Metal“ aus ihren unterschiedlichen Ländern.

Der Podcast Play Nordic – Kultur aus dem Norden wird von den Nordischen Botschaften herausgegeben und beleuchtet in bisher 11 Folgen interessante Themen. Besprochen werden z.B. der Literaturpreis des Nordischen Rates, feministische Außenpolitik oder Persönlichkeiten wie beispielsweise der dänische Fußballer Yussuf Poulsen. Zu hören ist er überall da, wo es Podcasts gibt oder direkt auf der eigenen Webseite, die ihr hier finden könnt. Viel Spaß beim Reinhören!

Unsere Sommerpläne

Liebe Leser:innen,

das Redaktionsteam der Norrøna macht sich bereit für eine wohlverdiente Sommerpause. Den Monat August über werden wir die Tastaturen ruhen und die Gedanken schweifen lassen. In den kommenden Wochen werden wir uns – ob im Ausland, ob zuhause – dem Genuss von Sonnenstrahlen und dem ein oder anderen guten Buch hingeben, neue Inspiration und frische Ideen sammeln.

In unserem letzten Beitrag vor der Sommerpause stellen euch Nadja und Thomas ihre Sommerlektüren vor, von Hanna gibt es eine tolle Programmempfehlung auf Radio P1 und für alle Finnlandreisenden hat Aimée einen spannenden Ausflugstipp.

Nadja

Nadjas Reiseziel Sønderborg

Auf meiner Leseliste für den Urlaub stehen Bücher aus vielen verschiedenen Ländern. Im Einklang mit meinen Reiseplänen hat es aber auch ein dänisches Werk auf meine Liste geschafft. Es handelt sich um den Roman For enden af din pegefinger (2016) von der dänisch-palästinensischen Autorin Kristina Aamand. Ich habe schon vor der vorlesungsfreien Zeit einen Blick in das Buch geworfen und das erste Kapitel gelesen. Daher weiß ich, dass es sich bei der Protagonistin um eine muslimische Jugendliche handelt, die als Kind mit ihren Eltern nach Dänemark geflohen ist. Der Vater ist auch zehn Jahre nach der Flucht traumatisiert und gesundheitlich angeschlagen, die Mutter versucht Halt in ihrem Glauben zu finden und die Tochter steht unter großem Druck, weil ihre Eltern sehr hohe Erwartungen an ihr einziges Kind stellen. Besonders interessant: Durch das Buch ziehen sich auch Seiten mit Bildcollagen und Texten, die an Tagebucheinträge erinnern. Außerdem deutet der Klappentext darauf hin, dass es sich auch um eine queere und bikulturelle Liebesgeschichte handelt und ich bin sehr gespannt zu sehen, wie sich diese entwickelt.

Der Roman wurde auch ins Deutsche übersetzt und ist unter dem Titel Wenn Worte meine Waffe wären (2018) erhältlich.

Thomas Sommerlektüre Planen (2015)

Thomas

Da ich Ende August umziehen werde, schaffe ich es nicht nach Skandinavien zu fahren, weswegen ich mich dazu entschieden habe, auf eine literarische Rundreise durch Skandinavien zu gehen.

Seit Anfang Juni befinde ich mich im 560-seitigen autobiographischen Werk Planen (2015) von Morten Pape. Hier führt mich der Protagonist durch seine Kindheit und Jugend im Urbanplanen in Kopenhagen und zeigt, wie schwer es ist, seine Wurzeln in einem multikulturellen Universum zu finden. 

Danach nehme ich den Zug nach Trondheim in Lasso rundt fru Luna (1954) (Liebe ist eine einsame Sache, 2019). In Agnar Mykles Roman reist der 32-jährige Ask Burlefot mit dem Zug zurück in die Heimat zur Beerdigung seines jüngeren Bruders. Doch kann man jemals zurück in die Heimat reisen?

Das dritte Buch bringt mich direkt nach Reykjavik in Steinunn Sigurðardóttirs Góði Elskhuginn (2010) (Der gute Liebhaber, 2011). Hier wird die Hauptfigur Karl als frauenherzbrechender Geschäftsmann beschrieben, der durch das Schlafzimmerfenster seiner Jugendliebe schaut, bis sie das Licht ausschaltet, ihr anschließend eine Rose vor die Tür legt und in die nächste Kneipe geht. Nur vom Klappentext her freue ich mich schon darauf.

Was ist eine Rundreise, ohne wieder am Anfang anzukommen? Deswegen will ich abschließend vom dänischen Autoren Jonas Eikas Efter Solen (2018) (Nach der Sonne, 2020) lesen. 

Hanna

Ich war dieses Jahr schon im Urlaub in den Niederlanden. Meine Entdeckung zu den Walfängern von Smeerenburg, Norwegen im Rijksmuseum Amsterdam konntet ihr schon auf diesem Blog nachlesen. Vielleicht bleibt aber im Umzugschaos und dem Einstieg ins Praktikum die Zeit, einige der Sommarpratare 2023 (etwa: Somerredner*innen) im schwedischen Radio P1 zu hören. In dem jeweils 90-minütigen Programm werden noch bis zum 20. August täglich bekannte schwedische Persönlichkeiten über sich, ihr Leben und ihre Arbeit erzählen und zwischendrin selbstausgewählte Musik spielen. Mit dabei sind bekannte Journalist*innen, Schriftsteller*innen, aber auch Schauspieler*innen. Nachzuhören gibt es alle Folgen seit dem 24. Juni auch in der Mediathek von P1.

Mehr Infos findet ihr unter: https://sverigesradio.se/artikel/sommarpratare-2023-hela-listan

Aimée

Auch ich werde mich diesen Sommer aufgrund meiner Masterarbeit nicht mehr in den Urlaub aufmachen. Einen Reisetipp habe ich trotzdem für euch. Falls ihr einen Trip nach Südfinnland plant und neben Helsinki, Turku oder Porvoo noch weitere, weniger touristische Ausflugsziele sucht, probiert es mal mit Ekenäs (fin. Tammisaari)! Der mehrheitlich schwedischsprachige Ort liegt ca. 92 km westlich von Helsinki und ist von dort aus in 1,5 Stunden mit dem ÖPNV gut zu erreichen. Neben mehreren Parks, typischen Holzhäusern aus dem 19. Jahrhundert und einer Steinkirche im Zentrum gibt es außerdem ein vom finnischen Kultarchitekten Alvar Aalto designtes Haus – die Villa Skeppet –, die er für die Familie seines Autorenfreundes Göran Schildt entwarf und die seit 2020 Besucher:innen zur Besichtigung offensteht.

Ein besonderes Highlight bietet außerdem die lebhafte Stadtführung von Anne Ingman, in der sie die berühmte finnlandschwedische Malerin Helene Schjerfbeck verkörpert, die viele Jahre ihres Lebens in Ekenäs verbrachte. Ingman spricht in der Ich-Perspektive über „ihr“, also Schjerfbecks, Leben in Ekenäs, von Bekannten und sogar Bildmodellen und bietet den Gästen damit einen informativen und anschaulichen Einblick in das Leben der Künstlerin im frühen 20. Jahrhundert. Wer anschließend noch einen Sprung in die Ostsee wagen will, kann dies z.B. am Badestrand des Stallörsparken tun, hinter dem sich gleich mehrere Restaurants und Bars befinden. Insbesondere im Sommer bietet Ekenäs ein schönes Ausflugsziel für einen entspannten Tagestrip!

Aimées Ausflugstipp Ekenäs/Tammisaari

 

Vi ses den 01. september! Bis dahin wünschen wir euch einen wundervollen Sommer!

Eure Norrøna

“Sustainable Futures – Leave No One Behind”

Kopenhagen: UNESCO-UIA-Welthauptstadt der Architektur 2023

Seit 1948 richtet die Union Internationale des Architectes (UIA) den triennalen Wolrd Congress of Architects aus. Zwischen dem 2. und 6. Juli hat sich dieser nun zum 28. Mal gejährt. Neu ist, dass im Zuge der Ausrichtung des Kongresses, der erstmalig in einem skandinavischen Land stattfand, die Gastgeberstadt den Titel “Welthauptstadt der Architektur” erhält. Als zweite Stadt überhaupt, nach Rio de Janeiro (2020), wurde also die diesjährige Veranstalterin Kopenhagen mit der Auszeichnung geehrt.

Der von der UN-Kulturorganisation UNESCO und der UIA gemeinsam vergebene Titel, wird als Anerkennung dafür verliehen, dass „die Stadt seit jeher einen Ansatz für die architektonische Produktion gefördert hat, der den von der UNESCO und der UIA vertretenen Werten […] entspricht.“[1] Dies Beinhaltet unter anderem, die Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.[2]

Das Prädikat “Welthauptstadt der Architektur” geht mit der Ausarbeitung eines einjährigen an ein internationales Publikum gerichteten Veranstaltungsprogrammes unter dem Motto “Sustainable Futures – Leave No One Behind” einher. Neben diversen thematischen Stadtführungen, Lightshows, unterschiedlichen Ausstellungen mit Schwerpunkt Architektur und Design, werden noch das ganz Jahr über Vorträge und Fachtagungen stattfinden. Die Welthauptstadt der Architektur soll so zum internationalen Forum für Debatten über dringende globale Herausforderungen werden. Im Fokus des Kongresses sowie sämtlicher Nebenveranstaltungen stehen Lösungen zur Mehrung urbaner Lebensqualität im Sinne einer nachhaltige Städteentwicklung.

Die Wahl Kopenhagens als Gastgeberin überrascht nicht. Längst genießt dänische Architektur weltweit große Anerkennung. Zum „Exportschlager“ sei sie geworden, so äußerte sich Kronprinz Frederik auf der Titelverleihung, im Sinn: das von Jørn Utzon entworfene Opernhaus Sydneys. Das Stadtbild der neuen Welthauptstadt der Architektur, seit jeher geschmückt durch beeindruckende Bauten, prägen zunehmend kreative architektonische Lösungen, die mit klar artikulierter Nachhaltigkeitsabsicht auftreten. So gilt beispielsweise die Müllverbrennungsanlage Amager Bakke, auch CopenHill genannt, die nicht nur über 200.000 Haushalte mit Fernwärme versorgt, sondern auch als Skisportpark mit insgesamt 450 m Piste genutzt werden kann, weltweit längst als architektonisches Meisterwerk und Vorreiter für nachhaltiges Bauwerk.

Alle architekturinteressierten Sommerurlauber:innen in Kopenhagen finden hier mehr Informationen zum Jahresprogramm rund um den Kongress sowie einen Veranstaltungskalender:

https://arkitekturhovedstad.kk.dk/en/program?language=en

[1] https://www.uia-architectes.org/en/architecture-events/world-capitals-of-architecture/background/

[2] Nachzulesen unter: https://www.africanpromise.org.uk/charity-work/supporting-the-sustainable-development-goals/?gclid=Cj0KCQiA3eGfBhCeARIsACpJNU99KljMnuSVASkPNnDVNMq0373nGMa-VqUdB0iM94kJaAqa_JOZPTQaApxvEALw_wcB

Spurensuche im Rijksmuseum Amsterdam

In seiner Funktion als Nationalmuseum der Niederlande widmet sich das Rijksmuseum in Amsterdam der Kunst, dem Handwerk und der Geschichte des Landes. Beim Gang durch die Ausstellung habe ich Ausschau nach skandinavischen Spuren gehalten und bin tatsächlich fündig geworden: Versteckt auf Etage zwei, wo auch Rembrandts bekanntestes Gemälde, die Nachtwache, ausgestellt wird, befinden sich in Raum 2.9 Erinnerungen an ein spannendes Kapitel niederländisch-norwegischer Geschichte.

Die Walfänger von Smeerenburg

Ausgestellt ist ein Gemälde von Cornelis de Man aus dem Jahr 1639 mit dem Titel Traankokerijen bij het dorp Smerenburg (The Whale-oil Refinery near the village of Smerenburg). Darunter sind einige Wollmützen in einer Vitrine, die von Arbeitern in diesem Dorf getragen wurden.

Smeerenburg war eine Walfangstation auf der Insel Amsterdamøya im Nordwesten von Svalbard (Spitzbergen). Gegründet wurde der Standort 1619 von Dänen und Niederländern und erlebte seine Blütezeit in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Aufgrund rasch schwindender Walbestände, wurde Smeerenburg bereits 1660 wieder aufgegeben. In seiner Hochzeit bestand der Ort aus etwa 16-17 Gebäuden, von denen heute nur noch wenige Reste erhalten sind. Im Sommer lebten und arbeiteten hier bis zu 200 Männer. Der Tran (Smeerenburg heißt übersetzt soviel wie Tran-Stadt) wurde in Öl weiterverarbeitet und exportiert.

Die Noordsche Compagnie

Mehrere Städte in den Niederlanden gründeten 1614 gemeinsam die Noordsche Compagnie, um sich beim Walhandel zu organisieren. Sie existierte bis 1642 und unterhielt mehrere Walfangstationen, die bekannteste darunter Smeerenburg. Während ihrer 28-jährigen Geschichte geriet sie immer wieder in territoriale Konflikte mit England, Dänemark und Frankreich. Trotzdem konnte sie sich für eine gewisse Zeit das Monopol auf Walöl sichern. 

Der Mythos Smeerenburg

So wichtig der Standort für die Noordsche Compagnie war, so stark übertrieben viele Autor*innen, wenn sie über die Größe der Niederlassung berichteten. Es entstand der Mythos einer richtigen Stadt, mit Kirche, Bordellen und mehreren tausend Einwohner*innen, die das ganze Jahr im hohen Norden lebten. Der Schriftsteller William Scoresby (1820) schrieb beispielsweise von 200 bis 300 Schiffen und 12.000 bis 18.000 Männern, die Smeerenburg täglich besuchten. Diese Behauptungen entsprechen nach heutigem Kenntnisstand kaum der Realität: Maximal 15 Schiffe mit 400 Mann werden die Stadt in ihrer Hochzeit besucht haben. Trotzdem hielt sich der Mythos hartnäckig, sodass auch Frithjof Nansen 1920 die Behauptungen in seinem Bericht wiederholte. Der 2019 veröffentlichte Netflix-Animationsfilm Klaus bedient sich ebenso am Mythos: Er spielt in der fiktiven Stadt Smeerensburg auf einer abgelegenen skandinavischen Insel im Norden (laut dem Regisseur eine absichtliche Falschschreibung).

Dieser kleine Ausflug in die Walfanggeschichte der Niederlande zeigt, dass man auch an Orten an denen man vielleicht nicht damit rechnet, auf die skandinavischen Länder treffen kann. 

Wenn man zwanghaft Studienfächer verknüpfen will

„Vergleich von musikalisch ausgelösten Emotionen unter dem sprachlichen Einfluss der Gesangssprachen Dänisch und Englisch bei dänischen Interpreten.“

Diesen Titel gab ich einer Hausarbeit in meinem zweiten Mastersemester 2019 im Rahmen des Seminars ‚Musik, Sprache, Emotion’ in Musikwissenschaften. Worum es ging, wie es dazu kam und was das alles mit der Skandinavistik zu tun hatte, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Das Thema und wie es dazu kam

In der Hausarbeit beschäftigte ich mich mit der Frage, ob musikalisch ausgelöste Emotionen in Kombination mit der Emotionalität der gesungenen Muttersprache ausreichen, um dieselben – wenn nicht sogar stärkeren – Emotionen bei Zuhörenden aus Deutschland zu entfachen.

Ausgangssituation war die Beobachtung, dass in einem dänischen Radiosender nur ca. 44% der gespielten Songs von dänischen Interpreten stammten, von denen wiederum nur ca. 47% auf Dänisch gesungen wurden. Die anderen Songs waren auf Englisch. Also fragte ich mich, woran das liegen könnte. Ich überlegte, ob man nicht annehmen müsste, dass die Songs, wenn sie in der eigenen Muttersprache gesungen werden, nicht wesentlich authentischer und emotionaler ankommen müssten.

Auf der Basis dieser Überlegungen forschte ich zu Themenbereichen der Ontogenese sowie der Wahrnehmung von Musik, Sprache und Gesang, dem emotionalen Musikerleben und seiner kognitiven Bereiche, sowie der Wahrnehmung und dem emotionalen Erleben von Mutter- und Fremdsprache. So stieß ich auf Emotionsskalen und die Idee war geboren: Ich wollte selbst eine Pilotstudie, in der ich Songs, die von dänischen Interpreten sowohl auf Dänisch als auch auf Englisch gesungen werden, von Nicht-Muttersprachlern, also Deutschen, auf einer Emotionsskala bewerten lasse.

Die Studie in der Praxis…

An der Pilotstudie nahmen 16 Personen teil. Ihre Aufgabe bestand darin, 20 Songausschnitte emotional zu bewerten. Die Stimuli waren 10 Songs des Genres Pop, die von dänischen Muttersprachler*innen einmal auf Dänisch und einmal auf Englisch zwischen 2000 und 2012 veröffentlicht wurden. Das musikalische Material blieb also gleich. Durch eine entsprechende Reihen folge der Songs wurde darauf geachtet, dass kein Priming-Effekt entsteht. Daher wurden nicht nur die Sprachen bei der Präsentation abgewechselt (Dänisch, Englisch, Dänisch usw.), sondern auch die dänische von der englischen Version des Songs möglichst weit voneinander entfernt platziert. Somit gab es 20 Stimuli á 45 Sekunden und durch die Pausen dauerte die komplette Präsentation der Stimuli 20 Minuten. Die Versuchspersonen erhielten ein Emotionsformular (s. Abb. 02) mit einer Liste von 53 Emotionswörtern. Sie wurden gebeten aus diesen beliebig viele auszuwählen und auf einer 5- Punkte-Skala zu bewerten, wie stark diese Emotionen waren, als der Stimuli gerade gehört wurde. Die Emotionsbegriffe wurden aus der Liste musikrelevanter Emotionsbegriffe The Geneva Emotional Music Scale (GEMS)* verwendet. Der allgemeine Fragebogen nach der Testphase enthielt Fragen zur Person, zum musikalischen Hintergrund, zur Muttersprache, zu weiteren Sprachkenntnissen, ob einer oder mehrere der Songs bekannt waren und ob versucht wurde, auf den Text zu achten.

Um die Daten auf den Antwortbogen auszuwerten, wurden alle angekreuzten Emotionen (Art) und deren Einstufungen auf der Likert-Skala (Stärkewerte / Intensität) der einzelnen Personen pro Stimuli zusammengerechnet und in einer Tabelle zusammengeführt. Die Analyse habe ich mit dem Statistikprogramm „R“ durchgeführt.

…und was dabei rumkam

Die Ergebnisse der Pilotstudie waren leider – wie von Anfang an befürchtet – weniger eindeutig als sie hätte sein können. Zumindest waren die Unterschiede zwischen den Selektionsmerkmalen ‚dänisch’ und ‚englisch’ signifikant auf dem 5%-Niveau.

Insgesamt wurden 2891 Emotionen angekreuzt, also ca. 180,7 pro Versuchsperson. Davon wurden im Schnitt etwas weniger bei den dänischen Versionen, als bei den englischen angekreuzt (M = 87.3125 vs. 93.375; Abb. 1). Demnach wurden zwar mehr Emotionen in der englischen Modalität angekreuzt, die Differenz war allerdings sehr gering. Dennoch spricht es eher dafür, dass eine höhere emotionale Bewertung des musikalischen Materials stattfindet, wenn die Gesangsprache bekannter ist.

Außerdem wurden den Versuchspersonen 5 der 10 Songs zuerst auf Dänisch und dann auf Englisch präsentiert. Bei den anderen 5 der 10 Songs war es umgekehrt. Interessant ist hier, dass die Anzahl an angekreuzten Emotionen in der englischen Anfangsmodalität bei den dänischen Stimuli höher ist, und die Anzahl an angekreuzten Emotionen in der dänischen Anfangsmodalität bei den englischen Stimuli (Abb. 2). Das zeigt, dass die Versuchspersonen generell bei der zweiten gehörten Version der Songs, egal auf welcher Sprache, mehr Emotionen angekreuzt haben als beim ersten Mal. Es kann dadurch erklärt werden, dass sie die zweiten Versionen wiedererkannt haben, ob bewusst oder unbewusst, und die Stimuli dadurch schon vertrauter waren. Ob nun mehr angekreuzt wurde, weil durch die Bekanntheit mehr Zeit da war, oder ob tatsächlich durch das Wiedererkennen mehr Emotionen da waren, ist ebenfalls unklar.

Letztendlich hätte man nicht nur mehr Versuchspersonen benötigt, um die Pilotstudie zu verbessern, sondern den Fokus entweder auf die Anzahl an Emotionen oder auf die Stärke legen müssen, um den Versuchspersonen die Methode zu erleichtern.

Abb. 01
Abb. 02

Der Ideenzwang und die Flucht ins andere Fach

Im Grunde genommen kam es zu der Arbeit aber nicht nur, weil ich auf dieses ‚Radiophänomen’ gestoßen war und es mit meinem aktuellen Seminarinhalt verknüpfen wollte, sondern auch weil ich vor Ende der Vorlesungszeit vor der Frage stand ‚Wie lass ich mir jetzt ein tolles Thema für die Hausarbeit einfallen?!’. Ich fühlte mich mit keinem der rein musikwissenschaftlichen Themen wohl, die mir in den Sinn kamen. Also griff ich nach meinem thematischen Rettungsring, der Skandinavistik, und so auf das dänische Radio. Letztendlich habe ich das Thema zwar noch wirklich musikwissenschaftlich ausrichten können, doch zu der Zeit geriet das Gleichgewicht meiner zwei Fächer ins Wanken. Schlussendlich betrachtet war die Pilotstudie wirklich nur eine Art ‚Notlösung’ und brachte die Erkenntnis, dass die Methode unglücklich gewählt war. Doch in der Bearbeitungszeit kam ich zumindest gut voran, konnte ein reales Interesse aufbauen und auch mein Professor erkannte die Leistung an und war zufrieden, da aus seiner Sicht wissenschaftlich korrekt gearbeitet wurde, weshalb mein inhaltliches Ausprobieren voll und ganz okay war.

Daher mein Fazit: Es ist immer ein Versuch wert, seine Studienfächer thematisch miteinander verknüpfen zu wollen. Denn selbst wenn es gezwungen wirkt und man sich Jahre später fragt ‚warum hab ich das nochmal getan?’, kann es eine Möglichkeit sein, Fragen zu stellen, die nicht alle stellen und zugleich für ein besseres Wohlbefinden beim Schreiben einer notwendigen Hausarbeit sorgen.


*Zentner, Marcel; Grandjean, Didier u. Klaus R. Scherer: „Emotions Evoked by the Sound of Music. Characterization, Classification, and Measurement“. In: Emotion, Vol. 8, (2008: 4) , S. 494–521, S. 519.

Adeline Rittershaus und Altnordische Frauen

Emma Friedemann

Adeline Rittershaus, geboren 1867, war eine der ersten weiblichen skandinavistischen Mediävistinnen. Im Sommersemester 2022 fand an der Humboldt-Universität zu Berlin ein Kurs statt, der sich mit ihr als Person, vor allem aber mit ihrer Forschung beschäftigte. Wir haben dabei ihre verschiedenen Werke gelesen und kritisch analysiert. Des Weiteren haben wir ihren Wikipedia-Eintrag[1] überarbeitet und eine Webseite[2] erstellt, auf der der Öffentlichkeit alle gewonnenen Erkenntnisse und die behandelten Werke zur Verfügung stehen.

Adeline Rittershaus, Altnordische Frauen (1917).

In diesem Artikel soll es hauptsächlich um Rittershaus‘ Buch Altnordische Frauen[3] gehen und darum, wie sie besagte altnordische Frauen darin konstruiert. Es handelt sich dabei um eine populärwissenschaftliche Abhandlung über Frauen in den Isländersagas. Rittershaus beschreibt in einer ausführlichen Einleitung die verschiedenen Rollen dieser Frauen, zum Beispiel die als Mutter, Ehefrau oder auch Magierin. Am Ende dieser Einleitung zieht Rittershaus den Vergleich zur Situation der Frauen im deutschsprachigen Gebiet Anfang des 20. Jahrhunderts. Dieser Abschnitt kommt einem Fazit, wie wir es heutzutage nach dem Hauptteil erwarten würden, sehr nahe, während ein expliziter Schlussteil in Altnordische Frauen komplett fehlt. Der Hauptteil besteht aus neun Kapiteln, in denen Rittershaus je das Leben einer ausgesuchten Frau aus der Sagaliteratur eingehend beschreibt.

Im Buch findet sich keine explizite Hypothese oder ein ausformuliertes Ziel ihrer Argumentation, jedoch scheint es, als wolle Rittershaus ihre Zeitgenossinnen durch Aufzeigen der positiven Eigenschaften der von ihr sogenannten „altnordischen Frauen“ dazu aufrufen, sich auf ihre Wurzeln zurückzubesinnen.

Ein Punkt, den ich in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt lassen kann, obwohl er nicht direkt mit der Konstruktion der altnordischen Frau zusammenhängt, ist der völkische Gedanke, den Rittershaus ganz klar vertritt:

Diese sogenannten echten deutschen Frauen sind nie deutsche Frauen gewesen, sondern Gestalten aus einer den kraftvollen Germanen durchaus wesensfremden, für seine normale Entwicklung sogar oft direkt schädlichen orientalischen Kultur.

(Altnordische Frauen, S. 87)

Um aber zum eigentlichen Thema dieses Artikels zu kommen, möchte ich zunächst besprechen, dass Rittershaus Sagatexte als historische Quellen verwendet. Dies zeigt sich an ihrem allgemeinen Argumentationsstil, am deutlichsten aber in folgendem Zitat.

Leider sind uns in unserer deutschen Literatur keine Werke erhalten, die der altnordischen Sagaliteratur entsprächen und uns gleich ihr in das Alltagsleben jener Zeit einführten.

(ebd., S.87)

Eine Tatsache, die es in der skandinavistischen Mediävistik immer zu beachten gilt, ist, dass die Sagas Jahrhunderte nach dem beschriebenen Zeitraum verschriftlicht wurden. Zwischen den erzählten Geschehnissen und der Verschriftlichung dieser nahm Island das Christentum an, insgesamt hatten die Menschen der beiden Zeiträume also ganz unterschiedliche Lebensrealitäten. Somit ist klar, dass sich die Isländersagas, zumindest nach heutigem Standard, auf keinen Fall als historische Quelle eignen.

Abgesehen von diesem methodischen Problem gibt es viele Stellen, an denen Rittershaus‘ vom frühen 20. Jahrhundert geprägtes Frauenbild deutlich wird. So schreibt sie zum Beispiel:

Es wird ja allerdings wohl selbstverständlich gewesen sein, daß bei der oft jahrelangen Abwesenheit der Männer von Hause diese unterwegs das eine oder andere Liebesverhältnis angeknüpft hatten, zumal damals, wo kriegsgefangene Frauen als Sklavinnen billig zu haben waren, vielfach Gelegenheiten sich boten.

(ebd., S. 48)

Sie stellt die Frau hier als komplett austauschbares Objekt der männlichen Begierde dar und schreibt absolut kritiklos über – aus heutiger Sicht – offenbare Vergewaltigung und rationalisiert sogar das entsprechende Verhalten der Männer. Allgemein schreibt Rittershaus immer wieder über Situationen, in denen Männer Frauen klar übergeordnet sind. Die Frauen halten sich zu ihrer Verfügung und passen auf Hof und Kinder auf, damit die Männer reisen können. Trotzdem lautet das Fazit ihrer Einleitung wie folgt:

Was […] die altnordischen Frauen einst sein konnten: kraftvolle, selbstbewusste und stolze Weib-Persönlichkeiten, die tapfer jedes Recht zu verteidigen und jedem Unrecht sich entgegenzustellen wagten, und die als innerlich freie Menschen neben dem Manne, nicht unter ihm den Platz, zu dem sie sich in ihrem Leben berufen fühlten, in jeder Beziehung auch zu behaupten verstanden. (Altnordische Frauen, S.88)

(ebd., S. 88)

Durch Rittershaus‘ Position als eine der ersten skandinavistischen Mediävistinnen hätte ich an dieser Stelle am liebsten ein Loblied auf sie geschrieben. Sie hat sich allein durch die Tatsache, dass sie studiert hat, gegen viele Männer und patriarchale Strukturen durchgesetzt, was absolut zu bewundern ist.

Altnordische Frauen (2. v. r.) im Bibliotheksregal.

Vor allem in Altnordische Frauen zeigen sich der zeitlichen Distanz entsprechend aber eben doch Strukturen, die sich seit ihrer Zeit geändert haben, die dazu führen, dass ich mich gezwungen sehe, sehr kritisch über Rittershaus und ihr Werk zu schreiben. Während die meisten Werke dieser Zeit als wissenschaftliche Quellen vorsichtig zu behandeln sind, sehe ich in Altnordische Frauen aus heutiger Sicht so gut wie gar keinen wissenschaftlichen Wert.

Die Nacherzählungen im „Hauptteil“ sind aber sehr nah an den Primärquellen, weswegen man diese durchaus lesen kann, wenn man sich wissenschaftsunabhängig für die jeweilige Figur interessiert und zum Beispiel nicht die Zeit hat, eine ganze Saga zu lesen. In dem Fall bietet es sich nur an, beim Lesen die oben angesprochenen Probleme im Kopf zu haben.


[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Adeline_Rittershaus

[2] https://www.ni.hu-berlin.de/de/projekte/adeline-rittershaus

[3] Huber & Co. Frauenfeld/Leipzig. 1917. https://www.ni.hu-berlin.de/de/projekte/adeline-rittershaus/dateien/altnordische-frauen-rittershaus.pdf


Beitragsbild: Adeline Rittershaus, fotografiert von Franz Schmelhaus, 1914. Gemeinfrei.
Restliche Fotos: Charlotte Epple (Exemplar der USB Köln).

Die Prinzessin

Ende der 1860ger Jahre bricht Elisabeth Jerichau Baumann, unterstützt von Alexandra, Prinzessin von Wales, nach Konstantinopel auf. Diese verschafft ihr wichtige Kontakte auf ihrer Reise. Unter anderem ermöglicht sie ihr einen Besuch im Harem von Isma’il Pasha, wo sie seine Nichte Nazli Hanim trifft, deren atemberaubendes Portrait 1875 fertiggestellt wird.

Es ist nicht Elisabeth Baumanns erster Besuch in einem Harem, als sie 1869 zusammen mit ihren Reisebegleiterinnen, einer lustigen Schar, die sie nach ihrer Ankunft in Konstantinopel getroffen hat, durch das Kutschentor in die Einfahrt der Istanbuler Residenz des Khediven Isma’il Pasha fährt. Und dennoch beeindruckt sie das sich ihr bietende Bild von Neuem:

Slavinderne vimsede overalt ud og ind, og de, der ikke havde Noget at bestille, lode, som om de vare beskjæftigede, Andre listede sig omking og befølte vort Tøj; de havde Alle brede Pantalons, et stribet, broget Tørklæde om Hofterne, bare Ben i høje Trætøfler og en lille, sirlig Turban paa Hovedet; de vare snaksomme og fornøjede (24)1

„Die Sklavinnen gingen überall ein und aus, und die, die nichts zu tun hatten, gaben sich beschäftigt, andere schlichen um uns herum und befühlten unsere Kleider; sie hatten alle weite Pantalons, ein gestreiftes, buntes Tuch um die Hüften, nackte Beine in hohen Holzpantoffeln und einen kleinen, ordentlichen Turban auf dem Kopf; sie waren gesprächig und hatten Spaß“. (24)

Unproblematisch sind Baumanns Beschreibungen nicht, ihre literarischen Darstellungen „verwandeln die Haremsdamen in ein exotisches Spektakel“.2  Dennoch lassen sie eine bemerkenswerte, fast kindliche Aufgeschlossenheit gegenüber der fremden Kultur erkennen. Kaja, die Oberste unter den Slavinnen, empfängt Elisabeth Baumann und die mitreisenden Damen und führt sie zu der Frau, die die Künstlerin lange hatte treffen wollen:

Det var Nazili Hanum, Khedivens Niece, […] Nazili Hanum var den Gang femten Aar gammel, men aldeles voxen. Hun var en mærkelig Blanding af orientalsk og evropæisk Indflydelse. Saaledes vare hendes Bevægelser afrundede, bløde, langsomme, elastiske, og dog tillige snigende og kraftige som en Panthers. (22)

„Es war Nazili Hanum, die Nichte des Khediven, […] Nazili Hanum war damals fünfzehn Jahre alt, aber bereits erwachsen. Sie war eine seltsame Mischung aus orientalischem und europäischem Einfluss. Ihre Bewegungen waren rund, weich, langsam, elastisch und doch verstohlen und kraftvoll, wie die eines Panthers.“

Nazli Hanim von Elisabeth Jerichau Baumann, 1875

Bei dieser faszinierenden jungen Frau handelt es sich um die Prinzessin Zainab Nazli Hanim. Prinzessin Nazli wird im Jahre 1853 geboren und lebt zur Zeit Baumanns Besuch bereits seit zwei Jahren bei ihrem Onkel in Konstantinopel. So wie Baumann war die weltoffene Prinzessin von geselliger Natur, unterhielt gerne ausländische Gäste und konnte sich mit der Malerin auf Englisch und Französisch unterhalten, dessen sie beide fließend mächtig waren.

Entzückt von Nazlis Schönheit, bittet Baumann immer wieder darum, ihr Portrait malen zu dürfen. Nach Dänemark schreibt sie an ihre Familie: I går blev jeg forelsket i en smuk tyrkisk prinsesse.3„Gestern verliebte ich mich in eine schöne türkische Prinzessin.“

Schließlich erhält sie, nach einer spontanen Ausstellung ihrer Gemälde im Harem, die ersehnte Erlaubnis. Über das daraufhin entstandene Bild hält sie später in ihren Memoiren fest:

Jeg kann ikke negte, at det er med et Slags Selvfølelse, at jeg nedskriver dette og er mig det bevidst, at jeg er den første europæiske Maler – om der existerer orientalske? Jeg tror det næppe – som har haft Lejlighed til at udødeliggjøre en tyrkisk Prinsesses Træk (24)

„Ich kann nicht leugnen, dass ich dies mit einigem Stolz niederschreibe, und mir dessen bewusst bin, dass ich die erste europäische Malerin bin – ob es überhaupt orientalische Maler gibt? Ich glaube kaum – die die Gelegenheit hatte, die Züge einer türkischen Prinzessin zu verewigen“ (24)

Die junge Adelige auf Baumanns Bild verkörpert die orientalistische Fantasie: Das Mädchen ist „wild, panther-artig, verzaubernd […] und dennoch würdevoll, graziös und sanft“.4 Baumanns Bild fasziniert den ganzen Harem und als es schließlich fertig ist, ruft die Mutter der jungen Prinzessin ungläubig:

Den Fremmede har stjaalet min Datters Øjne og hendes Sjæl. (25)

„Die Fremde hat die Augen meiner Tochter gestohlen, und ihre Seele.“ (25)

Literatur

1 Wenn nicht anders angegeben, stammen Zitate aus: Jerichau-Baumann, Elisabeth: Brogede rejsebilleder. Kjøbenhavn : O. H. Delbanco et. Al, 1881.

2 Roberty, Mary. “Harem portraiture: Elisabeth Jerichau-Baumann and the Egyptian Princess Nazli Hanim.” In: Cherry Deborah und Helland, Janice. Local/Global: Women Artists in the Nineteenth Century. London und New York: Routledge. 2006. S. 78

3 https://da.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_Jerichau_Baumann

4 Roberty, 2006, S. 80

Grabsteine, alte Bücher und Meer

Sieben Stunden mit der Bahn fährt man nicht ohne guten Grund. Eine Woche lang an der Ostsee alte Bücher anschauen ist aber definitiv eine lange Fahrt wert, und so bin ich vor kurzem von Köln nach Greifswald gefahren. Vom 19. bis zum 23. Juni durfte ich dort am Sommerkurs „Inschrift – Handschrift – Buchdruck. Medien der Schriftkultur im späten Mittelalter“ teilnehmen. Der Kurs fand am Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg statt und wurde von der Krupp-Stiftung großzügig gefördert. Sechzehn Stipendiat*innen aus allen Ecken Deutschlands waren mit dabei, um Neues über drei Disziplinen zu lernen, sich auszutauschen und ihre eigene Forschung zu präsentieren.

Der erste der drei Themenblöcke, die Epigraphik, war mir persönlich völlig unbekannt. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen ging es direkt ans Werk: Inschriften auf Grabplatten lesen in den Greifswalder Kirchen St. Nikolai und St. Marien. Wo wir zuerst nur einen Wald aus gleichförmigen Schäften sahen, konnten wir überraschend schnell Buchstaben und schließlich Wörter ausmachen – eine steile Lernkurve.

Erfreulicherweise durften wir auch im zweiten Block, der Handschriftenkunde, mit Originalen arbeiten, was keine Selbstverständlichkeit ist. Handschriften beschäftigen mich schon seit Beginn meines Studiums. Trotzdem habe ich noch viel Neues gelernt, zum Beispiel, wie man Wasserzeichen durchreibt, um das Alter und die Herkunft eines Papierbogens zu bestimmen. Unter den Büchern, die uns von der Bibliothek des Geistlichen Ministeriums im Dom St. Nikolai zu Greifswald zur Verfügung gestellt wurden, war sogar eine Handschrift aus Schweden.

Diese franziskanische Sammelhandschrift aus dem 14. Jahrhundert ist zwar auf Latein geschrieben, enthält aber einige schwedische Notizen. Sie stammt wohl aus einem schwedischen Kloster. Bibliothek des Geistlichen Ministeriums Greifswald, Signatur: 37.E.47.

Der letzte Themenbereich, der Buchdruck, bezog sich fast ausschließlich auf Inkunabeln. Dabei handelt es sich um die frühesten mit beweglichen Lettern hergestellten Druckerzeugnisse, also Schriften, die bis 1500 gedruckt wurden. Auch in diesem Bereich brachte ich einige Vorkenntnisse mit, die ich erweitern und vertiefen konnte. Neu war für mich zum Beispiel die Typenbestimmung, und auch mit dem Herstellungsprozess der Druckerwerkzeuge und ihrer technischen Verwendung hatte ich mich noch nicht ausführlich auseinandergesetzt.

Stadtansicht von Köln aus einer Ausgabe des Fasciculus Temporum von Werner Rolevinck (1425-1502), einem Kölner Kartäusermönch.
Auch ein skandinavistischer Vortrag stand auf dem Programm: Dr. Friederike Richter referierte zu illuminierten Edda-Handschriften der frühen Neuzeit. Zum Beispiel NKS 1867 4to in der Königlichen Bibliothek Kopenhagen, (Bild: 95r).

Das Highlight des Kurses waren die Projektvorstellungen der Teilnehmer*innen. Der Kurs war keine dezidiert skandinavistische Veranstaltung, sondern interdisziplinär ausgerichtet. Neben Historiker*innen und Germanist*innen waren auch Teilnehmer*innen aus den Fächern Germanistik, (Mittel-)Latein und Kunstgeschichte vertreten. Das Themenspektrum der Vorträge reichte von mittelalterlichen Wachstafeln voller Schulaufgaben über antijüdische Drucke bis hin zu einem mit einer kryptischen Inschrift versehenen Goldring, der 1940 an einem Fluss in England auftauchte. Es war besonders inspirierend, in einem so ungezwungenen Rahmen Einblicke in laufende Forschung zu erhalten, was in den letzten Jahren durch die Pandemie sehr schwierig war. Gleichzeitig konnten wir vom Feedback der Dozierenden profitieren, die durch ihre Expertise aus Forschung und Praxis viele hilfreiche Hinweise zu einzelnen Aspekten und Problemfragen geben konnten. Komplettiert wurde das Programm von einer Stadtführung, einer Exkursion zur Klosterruine Eldena und einem Besuch in der alten Greifswalder Universitätsbibliothek, wo wir die 36-zeilige Bibel bestaunen durften.

Insgesamt empfehle ich den Kurs wärmstens an alle weiter, die sich für alte Bücher und Schriftdenkmäler interessieren. Er bietet eine intensive Einführung in Themenfelder und Kompetenzen, die an vielen Universitäten nicht oder nur lückenhaft abgedeckt werden. Gerade für Studierende der Skandinavistik kann es darüber hinaus hilfreich sein, die lateinisch geprägte (mittel-)europäische Buch- und Schriftkultur kennenzulernen, um die skandinavische Überlieferung in ihren überregionalen Kontext einzubetten. Auch eröffnet der Kurs Zugänge zur frühen Neuzeit, die in der deutschsprachigen Skandinavistik häufig unter den Tisch fallen gelassen wird. Die lange Fahrt nach Pommern lohnt sich also allemal!


Der Sommerkurs “Inschrift – Handschrift – Buchdruck. Medien der Schriftkultur im späten Mittelalter” wurde konzipiert und durchgeführt von der Greifswalder Arbeitsstelle Inschriften (Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen) und gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung Essen, der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, sowie dem Mediävistenverband. Er soll in zwei Jahren in ähnlicher Form wieder stattfinden. Mehr Informationen zum Kursprogramm und Ansprechpartner*innen findet ihr hier. Mein Dank für diese schöne Erfahrung gilt den dort gelisteten Organisator*innen und Dozierenden.

Alle Bilder in diesem Beitrag stammen von mir, sofern nicht anders angegeben.

Ein Aufsatz über Anna Maria Lenngren (1754–1807)

Seit etwa einer Woche bin ich wieder aus meinem Auslandssemester zurück, einer sehr intensiven Zeit mit neuen Erfahrungen, interessanten Begegnungen und auch spannenden Kursen an der Universität Uppsala. Auf einen Kurs möchte ich nun genauer zurückblicken, in dem ich am Ende noch einen Aufsatz über die schwedische Schriftstellerin Anna Maria Lenngren und ihr berühmtestes Gedicht Några ord til min k. dotter, i fall jag hade någon (Einige Worte an meine Liebe Tochter, wenn ich eine hätte*) geschrieben habe.  

Worum geht’s?

In meinem Text habe ich zunächst kurz auf Anna Maria Lenngrens Leben als weibliche Schriftstellerin am Ende des 18. Jahrhunderts geblickt. Danach folgte eine Auseinandersetzung mit den zum Teil sehr unterschiedlichen Interpretationen des Gedichts in der Fachliteratur, aber auch wie sie in anderer Lyrik rezipiert wurde. Vorgestellt wurden zeitgenössische Interpretationen, aber auch neuere Sichtweisen, die ab den 1970er Jahren einen vermehrt feministischen Blick auf sie werfen. Außerdem gab es eine kurze vergleichende Analyse zweier Gedichte der Schriftstellerinnen Kristina Lugn (Till min man, om han kunde läsa – An meinen Mann, wenn er lesen könnte, 1976) und Ebba Witt-Brattström (Några ord til min k. dotter, i fall jag hade någon1994 Einige Worte an meine liebe Tochter, wenn ich eine hätte 1994, 1996).

Wie bist du auf die Idee gekommen?

Geschrieben habe ich den Text im Rahmen des Kurses Sjunget, sagt, skrivet. Skandinaviska uttrycksformer från 1600 till idag. (Gesungen, gesagt, geschrieben. Skandinavische Ausdrucksformen von 1600 bis heute). In diesem Kurs haben wir uns mit unterschiedlichsten Textformen beschäftigt, von früher Wissenschaftsliteratur und Reiseschilderungen bis hin zu modernistischer Lyrik. Auch ein Studienbesuch in der historischen Bibliothek Carolina Rediviva fand statt, bei dem wir einen Blick auf besonders alte Handschriften und Drucke aus dem Magazin werfen konnten.

Auf das Thema bin ich gekommen, da ich in Köln bereits eine Seminarstunde zu Anna Maria Lenngren hatte und damals schon die umstrittene Interpretation ihres Gedichts faszinierend fand. Da wir zur Lyrik des 18. Jahrhunderts im Kurs nur Carl Michael Bellman besprochen hatten, fand ich es eine gute Gelegenheit, auch eine weibliche Vertreterin dieser Zeit zu untersuchen.

Was hast du herausgefunden?

Anna Maria Lenngren war eine der berühmtesten Schriftstellerinnen ihrer Zeit. Sie war sehr erfolgreich und besonders angesehen in der literarischen Elite des damaligen Stockholms. Trotz ihres Erfolgs veröffentlichte sie zu Lebzeiten nie unter eigenem Namen, sondern größtenteils anonym in der Zeitung Stockholms Posten,deren Redakteur ihr Ehemann war. Bei einer Festveranstaltung der Svenska Akademie verlas Gustav Fredrik Gyllenborg am 20. Dezember 1797 ein Lobgedicht auf sie und beendete damit ihre Anonymität. Als Antwort schrieb sie das Gedicht Dröm (Traum), in dem sie auf die unfreiwillige Enthüllung reagiert und sich gleichzeitig von ihrer offen feministischen Kollegin Hedvig Charlotta Nordenflycht distanzierte. Es sollte das einzige Gedicht bleiben, dass sie unter eigenem Namen veröffentlichte. Die Aufdeckung ihrer Identität kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, da nach dem Tod von Gusatv III die Zensur wieder deutlich zunahm und Lenngren bis dahin viele Adelssatiren in der Zeitung ihres Mannes publiziert hatte. Nach dieser Enthüllung und ihrer Antwort schrieb sie nur noch unverfängliche Gedichte. Bis auf ebenjenes berühmte Gedicht Några ord til min k. dotter, i fall jag hade någon, das am 25. April 1798 erschien und von manchen Forscher*innen als zweite subtilere Antwort auf die Enthüllung ihrer Person gesehen wird.   

In dem Gedicht spricht das lyrische Ich in der Rolle einer Mutter, die Ratschläge an ihre Tochter Betti erteilt. Diese handeln vor allem darum, dass einen tadellosen Haushalt zu führen und sich dem Mann in gewisser Weise unterzuordnen das oberste Ziel einer Frau sein sollte und höhere Bildung den Männern überlassen werden sollte. Die häusliche Sphäre ist laut der Mutter das Reich der Frau.

Med läsning öd ej tiden borrt,
Vårt Kön så föga det behöfver;
Och skal du läsa, gör det korrt,
At saucen ej må fräsa öfver. (Lenngren, 1918)

Mit Lesen verschwende nicht die Zeit,
Unser Geschlecht braucht dies so wenig;
Und wenn du liest, so tu es kurz,
damit die Soße nicht überkocht. 

Es ist schwierig zu glauben, dass eine Berufsschriftstellerin diese Worte mit vollem Herzen so gemeint hat. Da es allerdings nur sehr wenig biografische Zeugnisse zu Lenngren gibt, ist es schwierig nachzuvollziehen, was sie wirklich meinte, als sie dieses Gedicht schrieb. So streiten sich Forscher*innen seit dem Erscheinen darüber, ob sie wirklich meinte, was sie schrieb, oder ob es wieder ein ironischer Geniestreich von Lenngrens Seite aus war. Im Vorwort zu dem posthum erschienen Gedichtband Skaldeförsök 1819 (Dichterinversuch) schreibt Nils von Rosenstein, dass die Aussagen, die Anna Maria Lenngren in ihrem Text trifft, gänzlich ihrer Einstellung entsprechen. Später wurden von unterschiedlichen Seiten aus Zweifel angemeldet. Agneta Pleijel (1977) merkt beispielsweise an, dass es möglicherweise Lenngrens einzige Verteidigungsmöglichkeit in einer so männlich dominierten Gesellschaft war, sich als Frau als weniger gefährlich darzustellen. Stina Hansson (2000) interpretiert das Gedicht aus einer rhetorischen Perspektive und merkt an, dass die gegenwärtige Rezeptionssituation auch einen großen Einfluss hat, da man heute das Gedicht nicht mehr als anonym veröffentlicht wahrnehmen kann. Mats Malm (2018) hat zudem unterschiedliche Interpunktionen von verschiedenen Versionen verglichen und die Auswirkungen, die dies auf die Interpretation hat untersucht. So unterschiedlich die Meinungen und Herangehensweisen auch sein mögen, alle Forscher*innen sind sich zumindest einig, dass das Gedicht das meistdiskutierte von Anna Maria Lenngren ist, das sehr wahrscheinlich auch in Zukunft weiterdiskutiert werden wird.

Die zwei Gedichte, die ich am Ende des Aufsatzes noch aufgegriffen habe, zeigen vor allem, wie Anna Maria Lenngren nicht nur in der Forschung, sondern auch in der Literatur gewirkt hat. Beide Gedichte behandeln ähnliche Themen wie das Originalgedicht, es geht um Liebe und Partnerschaft, Mutterschaft, das Verhältnis zwischen Mann und Frau, der Stellung von Frauen in der Gesellschaft und welche Ansprüche an Frauen in der Gesellschaft gestellt werden. Kristina Lugns Gedicht ist sehr modern in freien Versen geschrieben und fokussiert sich mehr auf die zerbrechende Partnerschaft mit dem Mann und der rapide abnehmenden mentalen und physischen Gesundheit des lyrischen Ichs. Das Gedicht von Ebba-Witt-Bratström orientiert sich sehr stark am Original bei sowohl Versmaß und Reimschema, als auch Formulierungen. Die erste Strophe ist ein fast direktes Zitat In dieser wird beispielsweise lediglich die Puppe aus dem Original gegen eine Barbiepuppe getauscht. Interessant ist, dass die beiden Gedicht auch fast zweihundert Jahre später immer noch sehr ähnliche Themen verhandeln, wie Anna Maria Lenngren und trotzdem noch aktuell sind.

 

Gerne blicke ich auf die Zeit in Schweden zurück. Ein Erasmus-Aufenthalt ist immer sehr aufregend und man lernt auf sehr vielen Ebenen Neues dazu. Ich bin froh über die Erfahrung, eine Weile in Schweden gelebt zu haben. Auch die Chance an einer anderen Uni Kurse zu besuchen war sehr spannend. Sich dabei aus einer neuen Perspektive in unterschiedliche Texte vertiefen zu können, ist für den weiteren Studienverlauf bestimmt hilfreich und hat mich am Ende, trotz einer intensiven und anstrengenden Zeit der Recherche, sehr bereichert. 


*alle Übersetzungen in diesem Text aus dem Schwedischen ins Deutsche, sind eigene Übersetzungen


Primärliteratur:

Lenngren, Anna Maria et al. (1918) Samlade skrifter. D. 2. Stockholm: Albert Bonniers förlag.
Lugn, Kristina (1976). Till min man om han kunde läsa. Stockholm: Albert Bonniers Förlag.
Witt-Brattström, Ebba (1996b). Några ord till min k. dotter ifall jag hade någon 1994. I Parnass, 1996:3, S.18.

Sekundärliteratur:

Amundsen Bergström, Matilda (2021). Från pressen till parnassen. En materiell analys av Sophia Brenners, Hedvig Charlotta Nordenflychts och Anna Maria Lenngrens författarskap. In Edda.108, 2–2021,  98-113. https://doi.org/10.18261/issn.1500-1989-2021-02-03.
Atterbom, Per Daniel Amadeus (1855). Svenska siare och skalder eller grunddragen af svenska vitterhetens häfder. Intill och med Gustaf III:s tidehvarf tecknade af P.D.A. Atterbom. Sjette delnes sednare afdelning utgifven efter författarens död. Stockholm: Bokhandlaren P.A. Huldberg.
Forsberg, Hjalmar; Henrikz, H.H. (1917). Svensk Litteraturhistoria (3 Aufl.). Stockholm: Albert Bonniers Förlag. https://www.gutenberg.org/cache/epub/49801/pg49801-images.html#page-33.
Hansson, Stina (2000). Från Hercules till Swea. Den litterära textens förändringar. Göteborg: Litteraturvetenskaplig institution vid Göteborg universitet.
Heggestad, Eva (2002). Vad menade hon egentligen? Anna Maria Lenngren och ”Några ord til min k. Dotter, i fall jag hade någon”. In Poetiska världar. Möller, Håkan et al. (Hrsg.). S. 113–126 Stockholm/Stehag: Brutus Östlings Bokförlag Symposium.
Lundgren, Lars O (1996). Anna Maria Lenngren: En Svensk Klassiker. In Parnass, 1996:3, S. 4-7.
Malm, Mats (2018). Punctuation, Voice, and Gender in 19th-Century Negotiations: Two Swedish Exampels. In Studia Neophilologica, 90, S1, S. 114–124. https://doi.org/10.1080/00393274.2018.1531251.
Nilsson, Ruth (1973). Kvinnosyn i Sverige. Från drottning Kristina till Anna Maria Lenngren. Lund: Berlingska Boktryckeriet.
Pleijel, Agneta (1977). Den kvinnliga författaren och offentligheten. Om Anna Maria Lenngren. In Författarnas Litteraturhistoria. Den Första Boken, Lars Ardelius & Gunnar Rydström (Hrsg.). Stockholm: Författarförlaget.
Rosenstein, Nils von (1819). Företal. I Skalde-Försök. Ana Maria Lenngren. Stockholm: tryckt hos Olof Grahn.
Warburg, Karl (1917). Anna Maria Lenngren. Ett bidrag till Sverges litteraturhistoria (2 uppl.). Stockholm: Albert Bonniers Förlag. http://runeberg.org/warlenng/1917/. 
Witt-Brattström, Ebba (1993). Från Smakens Tempel till Parnassen. Om Anna Maria Lenngren. In Nordisk kvinnolitteraturhistoria 1. Möller Jensen, Elisabeth (Hrsg.). S. 405–419. Höganäs: Förlags AB Wiken.
Witt-Brattström, Ebba (1996a). Hon visste vad hon talade om. In Parnass, 1996:3, S.16–17.

 

Die Skandinavischen Filmtage Bonn

Siunissaq – det sidste menneske (2022)

Nachdem diese eindringliche Dokumentation bereits 2022 auf dem Kopenhagener Filmfestival CPH:DOX ausgezeichnet wurde, haben die diesjährigen Skandinavischen Filmtage in Bonn ebenfalls allen Interessierten die Möglichkeit geboten, sie zu sehen.

Der durchaus bildgewaltige Film wurde in Kalaallit Nunaat/Grönland unter der Regie Ivalo Franks gedreht und die anthropologische Ausbildung der Regisseurin zeigt sich bereits zu Beginn des Films. Die Dokumentation beginnt mit Kindern und Jugendlichen, zeigt sie, während sie über Liebe, Freundschaft, Familie und andere Themen, die junge Leute bewegen, sprechen. Kommentiert wird nicht. Die ‚Stimme-aus-dem-Off‘ bleibt stumm und beansprucht – zumindest auditiv – keinen Raum. Schnell ist klar, es geht hier um aktives Sehen und aktives Zuhören.

Später wechselt das Thema: Minik Rosing, Geologe und Professor für Geobiologie an der Københavns Universitet, erzählt von seinem Durchbruch als Wissenschaftler: 1999 entdeckt er im Isnua-Gneis die ältesten bekannten Spuren organischen Lebens und eröffnete damit ein völlig neues Kapitel über das Leben in der Geschichte unserer Erde. Er spricht von seiner Leidenschaft für die Natur, die Welt und seiner Suche nach den Anfängen des Lebens. Diese sieht er hier in Kalaallit Nunaat. Dann wird es düster: Das Ende des Lebens sieht er auch. Es steht uns unausweichlich bevor, sollte der Mensch keinen Weg finden, nachhaltiger mit seiner Umwelt umzugehen.

Der Bezug zwischen Rosings Aussagen und dem, was die Kinder erzählen, ist zunächst unklar. Dann aber fangen sie an, über globale Erwärmung und Klimawandel zu sprechen. Sie berichten von ihren Sorgen über die für sie immer realer werdende Gefahr und darüber, wie sie selber die Veränderung der Natur wahrnehmen. Sie fügen sich in ein bekanntes Jugendbild: orientierungslos, überfordert von der drohenden Gefahr, aber dennoch hoffnungsvoll und determiniert Veränderung, Verbesserung, zu erreichen.

In der Dokumentation geht es nicht nur um Klimawandel. Soziale Realitäten, wie sich (junge) Menschen in einer Gesellschaft bewegen, was sie bewegt, nehmen ebenfalls viel Raum ein. In welche Zukunft blicken die Kinder und Jugendlichen in Kalaallit Nunaat – individuell, kollektiv, in Bezug auf den Klimawandel, aber auch in Bezug auf das Leben in ihrem Land? Wollen sie dort bleiben als Erwachsene? Wird ihnen das überhaupt möglich sein? So lässt sich „Siunissaq“ denn auch mit ‚Zukunft‘ ins Deutsche übersetzen und ist außerdem der Name eines sozialen Projekts, das der Dokumentation zugrunde liegt. Die interviewten Kinder und Jugendliche sind Projektteilnehmer und engagieren sich für soziales Miteinander, kreatives Schaffen und gemeinsames Lernen.

More than 700 young people have participated in Siunissaq’s workshops and exhibitions and events in public space in Tasiilaq, Nanortalik, Maniitsoq, Nuuk, Kangerlussuaq and Atammik in Kalaallit Nunaat/Greenland. Based and on trust, dialogue and respect for the realities people face in the Arctic, the approach of the project has global resonance and relevance for community-based projects and challenging colonialism

http://siunissaq.gl/

lautet die Selbstbeschreibung auf der Homepage des Projekts http://siunissaq.gl/, auf der Interessierte kostenlos eine entsprechende Publikation unter dem Titel „Collaboration Dialogue and Trust – Art and Social Resilience in Kalaallit Nunaat /Greenland“ von Peter Berliner und Tina Enghoff herunterladen und lesen können.

Der Film ist angenehm zu schauen, ästhetisch ansprechend und von subtiler Emotionalität getragen. Er befolgt anthropologische Grundprinzipien: beobachten – zuhören – nicht werten; der Fokus liegt stets auf dem Gesagten. Das für sich zu kommentieren, bleibt dem Zuschauer überlassen.

Die Skandinavischen Filmtage Bonn

Alle Jahre wieder finden in Bonn die studentisch organisierten Skandinavischen Filmtage in der Brotfabrik statt.

Die diesjährige Ausgabe präsentierte vom 18.-25.5. sieben Langfilme und zum Abschluss den beliebten Kurzfilmabend.

Bereits seit einigen Jahren bin ich begeisterte Besucherin dieses schönen und gemütlichen Filmfestivals, das neue nordische Kinofilme in untertitelter Originalfassung zeigt und dabei immer ein buntes Programm an den Tag legt.

Angeschaut habe ich mir dieses Jahr den Langfilm Tsumu – Where Do You Go With Your Dreams (2022) und die Kurzfilme.

Tsumu – Where Do You Go With Your Dreams? (2022)

Tsumu – ein Wort aus der Sprache der ostgrönländischen Tunumiit – lässt sich in etwa mit dem englischen Titel übersetzen („Wohin sollen wir gehen?“) und beschreibt ziemlich treffend eines der Hauptthemen des Films.

Der Dokumentarfilm des dänischen Regisseurs Kasper Kiertzner spielt in Grönland, genauer gesagt im Ort Tasiilaq im Osten der Insel, und begleitet die drei jungen Männer Thomas, Lars und Eino.

Im Laufe des Films wird klar, mit welchen Problemen die Jugendlichen direkt oder indirekt konfrontiert sind: Alkoholismus, Misshandlung, Suizid – und eben die schwere Entscheidung, ob man bleiben oder gehen soll. Tasiilaq selbst ist mit seinen knapp 2000 Einwohner:innen der größte Ort Ostgrönlands. Die Hauptstadt, Nuuk, in der sich auch die nächste weiterführende Schule befindet, liegt ca. 700 km entfernt. Auch Arbeit scheint es in Tasiilaq nicht zu geben, und so leben die drei Jugendlichen die meiste Zeit in den Tag hinein. Der einzige und gleichzeitig essenzielle Halt scheint ihre Freundschaft zu sein – und das Jugendzentrum, in dem Eino eine Theatergruppe leitet. Durch das Theater können sie ihren persönlichen und den sozialen Problemen Tasiilaqs Ausdruck verleihen.

Der Film wurde teilweise von den Jugendlichen selbst per Handykamera gefilmt und behandelt neben alltäglichem Leben und Schicksalsschlägen auch die Zerrissenheit der jungen Protagonisten zwischen den persönlichen Träumen eine Ausbildung zu machen oder zu studieren und der Verbundenheit zum geografisch isolierten Tasiilaq, in dem sich das gesamte soziale Umfeld befindet.

Neben dem spannenden Einblick in eine wirklich entlegene Region der Erde hat mir vor allem die Subjektivität und die persönliche Perspektive des Films gefallen. Tsumu ist ein moderner Dokumentarfilm, der der die Kamera buchstäblich an die abgibt, die in ihm die Hauptrolle spielen und ihre Geschichten selbst erzählen und zeigen lässt. Wie leben Thomas, Lars und Eino? Was beschäftigt sie? Wovon träumen sie?

Auch wenn die Antworten im Laufe des Films changieren, bietet der Film ein interessantes Portrait dieser Gruppe grönländischer Jugendlicher und ihrer Lebensrealitäten und schafft es trotz der schwierigen Themen bunt und zuversichtlich zu bleiben.

Der Film hat vielfach Preise gewonnen, darunter u.a. “Best Documentary” des MIX Festival Internazionale in Milano 2022, “Best Documentary” des Nuuk International Film Festivals und “Best Youth Film” des FiCVALDIVA in Chile.

Der allseits beliebte Kurzfilmabend

Als besonderes Highlight der Skandinavischen Filmtage gilt jedes Jahr der Kurzfilmabend, in dem stets eine vielfältige Auswahl an Kurzfilmen aus den verschiedenen nordischen Ländern präsentiert wird. Von Action über Animation und Avantgarde-Collage bis hin zu Horror waren auch diesmal verschiedene Genres vertreten. Der Reiz dieser filmischen Wundertüte liegt für viele Besucher:innen genau in diesem Abwechslungsreichtum, bei dem man im Vorfeld nie erfährt, welche Filme gezeigt werden.

Obwohl mir persönlich die Auswahl in diesem Jahr insgesamt etwas zu düster war, war der Abend an sich – wie eigentlich immer – ein gelungener Abschluss für das Festival.

Feministisch-absurder Action-Thriller aus Finnland

Besonders im Gedächtnis geblieben ist mir Anna Paavilainens Two Bodies on a Beach“ (Finnland, 2019), den ich definitiv nochmal schauen müsste, um alle darin vorkommenden Referenzen und Interpretationsmöglichkeiten zu durchblicken. In knapp 20 Minuten voller Action lässt Paavilainen zwei Frauen – die Ältere und die Jüngere – verschiedenste mehr oder weniger zusammenhängende Situationen erleben und beleuchtet dadurch die Beziehung zwischen Frauen und Frauen und Frauen und Männern. Der Film wechselt in hohem Tempo zwischen realistischen, überspitzt-humoristischen und dramatischen Szenen und verbindet sogar verschiedene Filmgenres miteinander. Die Mischung aus Realitätsnähe und Absurdität sowie das Spiel mit Vorurteilen, mit denen die Regisseurin gesellschaftliche Probleme und zwischenmenschliche Beziehungen thematisiert, habe ich so noch nirgends gesehen.

Honorable Mentions

Viele der Kurzfilme handelten von düsteren Themen, darunter Missbrauch, toxische Beziehungen und Suizid. Im grönländischen Film Ivalu (2023) von Anders Walter und Pipaluk Kreutzmann Jørgensen macht sich die Protagonistin auf die Suche nach ihrer verschwundenen Schwester Ivalu. Die meiste Zeit läuft sie dabei durch die eindrucksvoll in Szene gesetzte grönländische Landschaft. Ein Rabe begleitet sie dabei und gelegentlich wird ihre Wanderung von Erinnerungsfetzen an ihre Schwester unterbrochen. Ein ästhetischer Film, der ein tragisches Thema behandelt und seine diesjährige Oscarnominierung definitiv verdient hat.

Auch der norwegische Kurzfilm Bevisbyrden (2021, dt.: Beweislast) von Ivar Aase hat mir filmisch sehr gut gefallen. Hier geht es um eine junge Frau, die ihren toxischen Exfreund auf einer Brücke trifft und ihn dazu bringen will, seine Tat zu gestehen. Der gesamte Film ist mit einer Kameraeinstellung aus der Vogelperspektive aufgenommen. Was zunächst sehr statisch wirkt wird zum Schluss aufgelöst und lässt einen den Film buchstäblich noch einmal mit anderen Augen betrachten.

Dänisch lernen mit Podcasts

Jeder, der eine Sprache lernt, weiß um den Wert kontinuierlicher Sprachpraxis auch außerhalb der eigentlichen Sprachkurse. Das Internet bietet viele gute Angebote, durch die sich Sprachkenntnisse effizient vertiefen lassen und die beim Lernen unterstützen.

Besonders Hörverständnis lässt sich mithilfe von Podcasts leicht trainieren; das Ohr gewöhnt sich an die Sprache und sie sind gut in den Alltag integrierbar. Heute wollen wir euch drei Podcasts vorstellen, die speziell für Dänisch-Lernende konzipiert sind und neben vielen guten Hörverständnisübungen ihren Hörer:innen auch zahlreiche interessante Fakten über Dänemark bereitstellen.

Simple Danish Podcast: Folgenlänge ca. 10 Minuten

Der Simple Danish Podcast startete als privates Projekt, konzipiert von Host Rasmus und seiner polnischen Ehefrau, die er gerne selber dabei unterstützen wollte, Dänisch zu lernen. Der Podcast zeigt viel Verständnis für frisch gebackene Lernende und legt besonders viel Wert auf eine klare Aussprache und gutes Hörverständnis. Die Transkriptionen aller Folgen sowie weiteres Übungsmaterial finden alle Interessent:innen unter https://denmarkandme.com/podcast/. Dort gibt es auch Blogposts und Empfehlungen zu anderen guten Lernangeboten im Netz.

Die kurzen Folgen richten sich speziell an Anfänger und bedienen das Sprachniveau A1-A2. Der Moderator Rasmus ist Muttersprachler und spricht klar, langsam und verständlich. Ein weiteres Feature: Über ein Kontaktformular auf der Webseite kann man sich mit Themenwünschen und Anregungen direkt an die Macher:innen des Podcasts wenden.

Den Simple Danish Podcast kann man unter anderem auf Spotify oder direkt über die Homepage (https://denmarkandme.com/) hören.

Dansk i ørerne: Folgenlänge ca. 10 Minuten

Dansk i ørerne wird von Sofie (Studentin an der Aarhus Universitet) geschrieben und eingesprochen.  Auch dieser Podcast startete als privates Indieprojekt. Sofies Inspiration: Sie wollte gerne Norwegisch lernen und hat das während Corona mit Podcasts erfolgreich umgesetzt. Mit Dansk i ørerne will sie auf die gleiche Weise Leuten helfen, Dänisch zu lernen. Das Thema ihres Podcasts ist – weit gefasst – dänische Landeskunde. Sofie erklärt und berichtet über alle möglichen Themen, die mit dem Leben und dem Alltag in Dänemark zu tun haben.

Auf der Webseite: https://danskioererne.dk/ kann man alle Transkriptionen der Folgen mitlesen und diese dort auch als Audiodatei abspielen. Zu finden ist der Podcast ebenfalls auf Spotify und anderen Audio-Streamingdiensten.

Sofies Sprache ist sehr leicht verständlich und die Folgen eignen sich hervorragend für Lernende mit Niveau A1-A2. Regelmäßigen Podcasthörern:innen wird auffallen, dass die Audioqualität nicht immer perfekt ist, was den Podcast allerdings persönlich, authentisch und sympathisch macht.

DanishTube Podcast: Folgenlänge ca. 40-60 Minuten

Der DanishTube Podcast kommt mit junger und witziger Aufmachung daher. Eine lange Musikeinlage zu Beginn jeder Folge und gelegentliche Werbeunterbrechungen sorgen beim Hören zwar für Irritationsmomente, dafür sind die Folgen angenehm lang und Host Liam gibt viele persönliche Einblicke in sein Leben, was allgemein hohen Unterhaltungswert hat.

Liam, der gebürtiger Engländer ist und selber Englisch als Herkunftssprache hat, erzählt in der ersten Folge davon, wie er selber dazu gekommen ist, Dänisch zu lernen und woher seine Leidenschaft für diese Sprache kommt. Mittlerweile arbeitet er selbst als Dänischlehrer – oft ‚besuchen‘ ihn seine Schüler als Interviewpartner in seinen Podcastfolgen –  und als solcher hat er viele gute Lernempfehlungen in Petto und zeigt im Podcast viel Empathie für Lernende.

Insgesamt kommt der Podcast sehr authentisch rüber und richtet sich an Hörer mit Niveau A2-B2. Die Folgen dauern auch gerne mal eine ganze Stunde und decken diverse interessante Themen ab, es wird auch immer mal wieder lustig. Unter https://www.danishtube.com/danishtubepodcast gibt es alle Folgen zu hören sowie auf unterschiedlichen Podcast-Streamingplattformen.

Viel Spaß beim Reinhören!

Reisefieber

Elisabeth Jerichau Baumanns Kunst ist maßgeblich geprägt von ihren vielen Reisen. Nicht nur sie, auch ihren Mann ruft es immer wieder in die Ferne. In unserem zweiten Teil Baumanns Kurzportraits soll es um ihre erste Reise nach Konstantinopel gehen.

‘Det er i en af Jyllands Præstegaarde, at jeg samler mine Erindringerne fra de mange Reijser, jeg har gjort, og som sidde gjemte i mit gamle Hoved […] Min Hensigt er som Øjenvidne at berette, Hvad jeg har oplevet […] under mit korte Ophold i Orienten fra Oktober 1869 til Marts 1870’

Jerichau-Baumann, Elisabeth: Brogede rejsebilleder. Kjøbenhavn : O. H. Delbanco et. Al, 1881, S.1
Portrait Elisabeth Jerichau Baumanns aus
Jerichau-Baumann, Elisabeth:
Brogede rejsebilleder. Kjøbenhavn : O. H. Delbanco et. Al, 1881

„In einem der jütländischen Pfarrhäuschen sammle ich meine Erinnerungen an die vielen Reisen zusammen, die ich unternommen habe und die alle noch in meinem alten Kopf verborgen sind […] Meine Absicht ist es, als Augenzeugin zu berichten, was ich erlebt habe […], während meines kurzen Aufenthalts im Orient von Oktober 1869 bis März 1870“, hält 1881 die nunmehr 62-jährige Elisabeth Jerichau Baumann in ihrer Reisebiografie Brogede rejsebilleder fest und widmet diese ganz patriotisch „Eurer Majestät König Christian dem Neunten von Dänemark!“

Mit dem Schiff, erzählt Baumann, tritt sie 1869 alleine die Reise über Budapest nach Russe in Bulgarien an, um von dort aus Jens Jerichau mit dem Zug in Konstantinopel zu erreichen. Der Abschied von ihren zwei Kindern in Kopenhagen schmerzt sie, doch die Fremde lockt: Das Reisen hat Baumann schon immer geliebt, mit allem, was dazugehört. Ruckelnde Eisenbahnwagen und schaukelnde Schiffsrümpfe schrecken sie nicht, die Unkomfortabilität des Reisens empfindet sie nicht als Entbehrung. Wie ein Murmeltier schläft sie über ratternden Bahngleisen und die Seekrankheit der anderen Passagiere an Bord amüsiert sie:

‘Men jeg er en Søhane – eller Søhøne – som Kaptajnen leende sagde, da jeg uforfærdet balancerede op og ned ad det vaade Dæk uden at ofre til Neptun. Derfor kunde jeg ogsa uforstyrret nyde min Middag’

Ibid, S.3

„Aber ich bin ein Seehahn – oder ein Seehuhn – wie der Kapitän lachend sagte, als ich furchtlos auf dem nassen Deck auf und ab balancierte, ohne Neptun zu opfern. So konnte ich dann auch ungestört mein Abendessen genießen“

Nur kurzzeitig verläuft die Reise stürmisch, ansonsten passiert das Schiff malerische Landschaften, in deren Anblick sich die Künstlerin regelmäßig verliert. Elisabeth Baumann ist eine leidenschaftliche Beobachterin. Die Überfahrt verbringt sie damit, die unterschiedlichen Passagiere auf dem Schiff zu studieren, an Bord führt sie stets ein Skizzenbuch mit sich und erkundet die verschiedensten Soziotope, beginnend mit der ersten Klasse.

Skizze einer jungen Ägypterin, Jerichau Baumann, 1870

Dort allerdings findet sie keinen Anschluss unter den anderen Damen, deren Konversationen ihr oberflächlich und nichtssagend erscheinen. Sowohl die Ausstattung der vornehmen Frauen, schick gekleidet und stark parfümiert, als auch die Einrichtung der Salons der ersten Klasse kommen ihr zu pompös vor:

‘Den Ene af dem var iført en grøn Silkefløjels-Kjole, rigt besat med Svanedun; hvide Strudsfjer vajede fra hendes grønne Barret […] Ikke mindre paafaldende var en smægtende Blondine udstafferet; hun var parfumeret som en Lugtekrukke.’

Ibid, S.4

„Eine von ihnen trug ein Kleid aus grünem Seidensamt, reich besetzt mit Schwanendaunen; weiße Straußenfedern flatterten von ihrem grünen Barret […] Nicht weniger auffallend war eine schmeichelhafte Blondine gekleidet; sie roch wie ein Flacon“, erinnert sie sich in ihrer Reisebiografie. Die zweite Klasse entspricht erheblich mehr ihrem Geschmack. Unterschiedliche Nationalitäten sind hier vertreten: Türken und Serben in langen Kaftanen, sie trinken Mokka und essen Melone. Neugierig umschleicht sie die Fremden und lauscht fasziniert den Gesprächen in aller Menschen Sprachen.  

„Die unteren Klassen und das Leben darin scheinen mir, wenn man es schafft den unmittelbaren Kontakt mit ihm zu umgehen, immer voller interessanter Motive zu sein“, schreibt sie über die Reisenden der dritten Klasse.

‘Den lave Folkeklasse og Livet i den synes mig altid, naar man kan undgaa at komme i umiddelbart Berørelse med den, fuld af interessante Motiver’

Ibid, S.5
En tyrkisk pibedreng, Elisabeth Jerichau Baumann, 1869-?

Elisabeth Baumanns Neugierde kennt keine Grenzen, das ganze Leben ist ihr ein Abenteuer: Diese große Welt gilt es zu erkunden. Einen italienischen Seemann fragt sie, was es noch mehr zu bestaunen gäbe auf dem Schiff:

‘»Dér er Haremmet,« smaalo Italieneren – og virkelig hørte jeg forvirrede Lyd af Kvindestemmer og Børns spæde Skrig, der nedenfra lød op til mig; – jeg kiggede ned og mødte en forpestet, kvalm Luft; jeg kom til at tænke paa Schillers Dykker: »Aber da drunten ist’s fürchterlich«.’

Ibid

Tatsächlich sollte Baumann nur wenige Monate nach diesem Erlebnis selbst eine Nacht im Harem, der sie als Motiv und Inspiration noch lange begleitete, verbringen.

Der dritte Teil unseres Kurzporträts Elisabeth Jerichau Baumanns erscheint am 03. Juli.

Ankündigung: 9. DACH-Tagung der Studierenden der deutschsprachigen Skandinavistik

Greifswald, 18.-21. September 2023

Dieses Jahr findet die DACH-Tagung endlich wieder in Präsenz statt! Bachelor- und Masterstudierende der Skandinavistik, Fennistik und verwandter Fächer können dieses Jahr in Greifswald ihre Forschung präsentieren und sich mit Kommiliton*innen austauschen. Das mögliche Themenspektrum umfasst alle Fachteile und Perioden. Die Studierendentagung bietet ein Forum, um Forschungsergebnisse aus Seminar- und Abschlussarbeiten zu diskutieren, aber für alle anderen Themen mit Nordeuropa-Bezug, die Eure wissenschaftliche Neugierde wecken.

Wer einen Vortrag halten möchte, sollte bis zum 02.07.23 einen Abstract (150 Wörter) beim Organisationsteam einreichen. Für eine Teilnahme ohne Vortrag reicht es, sich bis zum 04.08.2023 anzumelden.

Weitere Infos und Kontaktdaten findet Ihr auf der Tagungswebsite und im Call for Papers (PDF).

Der Klang von Dystopie und Nordlichtern

Der finnische Musiker Antti Martikainen komponiert instrumentale Lieder, die mit starken ethnischen Beats auffallen, teilweise finnische Mythen aufgreifen und auch Einzug in Videospiele gefunden haben. Mit der Norrøna hat er über seine musikalischen Anfänge, seinen Stil und über mögliche Zukunftspläne gesprochen.

Antti Martikainen ist ein eher zurückhaltender Mann – schon zu Beginn des Gesprächs warnt er, er sei „very introverted“. Spricht man ihn allerdings auf seine Musik an, taut der 38-Jährige auf: Anekdote reiht sich an Anekdote und es sprudelt geradezu aus ihm heraus. Seine Musik zum Beruf zu machen, sie in Film und Fernsehen zu hören – das war lange sein Traum gewesen. Daran, dass dieser jemals Realität werden könnte, hatte der Finne jedoch kaum zu glauben gewagt. Dann der große Sprung: 2014 sei es wohl gewesen, erinnert sich Martikainen, er habe sein zweites oder drittes Album veröffentlicht; so genau wisse er es nicht mehr. Doch das Feedback auf seine Musik war durchweg positiv, die Menschen „bereit, für so etwas zu zahlen“, sagt er. Das habe es ihm schließlich ermöglicht, Musik hauptberuflich zu verfolgen. Aus dem Traum wurde Realität. Und das ohne jegliche musikalische Ausbildung.

Um Melodien zu schreiben, brauche es diese nicht, findet Martikainen. So habe er sich bei anfänglichen Kompositionen einzig und allein auf sein Gespür verlassen. „Am Anfang war es reine Intuition“, gibt der Künstler zu. Die theoretischen Kenntnisse eignete er sich später an, sie gehörten seiner Meinung nach zu einem vielfältigen Künstler. „Als Komponist ist es einfach viel interessanter und lehrreicher, verschiedene Dinge auszuprobieren“, so Martikainen.

Das musikalische Wissen eignete sich Martikainen online an

Dafür musste das nötige Knowhow erlangt, mit allwissenden Plattformen wie YouTube und Midi-Dateien gelernt werden. Mit ihrer Hilfe begann Martikainen zu experimentieren und aus seiner Komfortzone herauszutreten – um schließlich ausgewogene, vielfältigere und interessantere Kompositionen zu kreieren. Deren Markenzeichen: tragende instrumentale Beats, kombiniert mit schweren Metal-Elementen. Fragt man den Künstler, wie er seinen Stil beschreibt, zögert er. „Das ist eine schwierige Frage.“ Schließlich fühlt sich Martikainen in vielen musikalischen Genres zuhause. „Meistens handelt es sich um eine Art epische Fusion-Musik, denke ich. Oder symphonische Musik gemischt mit traditionellen, ethnischen, synthetischen und Metal-Elementen“ – so eine Definition des Künstlers, die vielleicht etwas umständlich anmutet. Doch Martikainens Musik ist vielseitig und nicht anders zu fassen, bietet sie immerhin Platz für so viele Elemente. Von denen manche auch durch traditionelle Klänge auffallen, die an bestimmte Länder oder eine vergessene Zeit erinnern.

“Ich kenne mich auch nicht so gut mit traditionell finnischer Musik aus”

Diese ethnischen Musikelemente beschreibt Martikainen jedoch als Zufallsprodukte, er selber wolle sich nicht anmaßen, das musikalische Erbe anderer Länder genauestens zu kennen, geschweige denn es zu verstehen.

„Oft gibt es traditionelle Tonleitern, Instrumente, Stile und Leitmotive, die die Musik einer bestimmten Region traditionell klingen lassen“, erklärt er. Das wiederum versuche er zu imitieren. „Um ehrlich zu sein, kenne ich mich auch nicht so gut mit traditionell finnischer Musik aus“, so sein Geständnis. Die meisten seiner Folk-Songs seien daher von verschiedenen Folk-Metal-Bands inspiriert, die in ihren Kompositionen traditionelle Musik wiedergeben – mal mehr, mal weniger authentisch. Diese Inspiration ließe sich auch in seinen Liedern, wie etwa Kalevala oder Taivaantuli , wiederfinden – zwei Songs, die einen starken Finnlandbezug besitzen, an Mythen und Legenden aus dem Land erinnern. Gerade das Werk Kalevala, das die 25-Minuten-Marke knackt und in mehrere Unterthemen eingeteilt ist, erfüllt den Künstler nach eigenen Angaben mit ganz besonderem Stolz. „Es ist ein so langer Song, aber es macht Spaß, ihn durchgehend zu hören.“

Auf den 25-minütigen Track Kalevala ist Antti Martikainen besonders stolz.

Eine Note dieses Lieds genügt und schon reist man in das Land der tausend Seen, badet im Glanz der Nordlichter, sieht Rentiere und wandert durch mystische Wälder. Genau solche Assoziationsketten möchte Martikainen hervorbeschwören, ohne selber etwas vorzugeben: „Ich überlasse es den Zuhörer:innen ihre eigenen Geschichten zu den Liedern zu erfinden, denn ich bin kein Geschichtenerzähler“, sagt der Künstler. Jedes seiner Alben spannt dabei eine Art thematischen Rahmen, um den die Gedanken des Publikums kreisen können. So auch bei seinem neu erschienen Album Novum. Passend zu den aktuellen Weltgeschehnissen thematisieren die Lieder hierbei allerdings Kriege und dystopische Szenarien. Der Release des Werks stimme ihn zufrieden, er freue sich allerdings auch, zu neuen Projekten überzugehen.

Ideen für ein Album mit Finnlandbezug sind ihm schon gekommen

Denn Pläne für weitere musikalische Werke gebe es viele, so Martikainen – eine künstlerische Blockade habe er noch nie gehabt. Vielleicht bedeutet das ja sogar den zukünftigen Release für ein komplettes Album mit Liedern, die eine musikalische Reise nach Finnland ermöglichen? Denn obwohl es bereits einzelne Songs gibt, die einen Finnlandbezug aufweisen, veröffentlichte Martikainen noch kein komplettes Album, das seinem Heimatland gewidmet ist. „Ich habe Pläne für ein solches Projekt“, erklärt er. „Aber leider habe ich so viele Pläne, dass viele von ihnen nie das Licht der Welt erblicken werden.“ Für den Fall, dass dieses Projekt doch geboren werde, könne sich der Künstler ein Folk-Metal-Album für Finnland vorstellen. „Es würde Themen aus traditionellen Gedichten enthalten, aber auch fantastische Ideen über eine Art großes, finnisches Reich, das die nördliche Hemisphäre beherrscht“, lacht Martikainen.

“Taivaantuli” (dt. Himmelsfeuer) ist ein weiteres Lied mit Finnlandbezug. Der Titel kann dabei als Synonym für die leuchtenden Nordlichter verstanden werden.

Mittlerweile fanden Martikainens Songs auch Einzug in zahlreiche Videospiele, begleiten beispielsweise die Geschichten von Cloud Pirates, Starbase oder Kung Fu Royale. Für Filme sei seine Musik teilweise noch zu melodisch und ereignisreich. Trotzdem möchte er zukünftig versuchen, auch Filmmusik zu komponieren. Denn: „Ich fordere mich gerne selbst heraus.“

Warum er sich ausschließlich der instrumentalen Musik verschrieben hat? Damit wären wir wieder am Anfang: „Ich bin sehr introvertiert und eher aufgabenorientiert als menschenbezogen“, beschreibt sich der Komponist. Bandprojekte habe er viele erlebt, allerdings immer wieder erfahren müssen, wie viele Absprachen und Kompromisse gefunden werden müssten und welch Schwierigkeiten und Probleme damit einhergehen können. „Ich wollte die Dinge auf meine Art machen”, sagt Antti Martikainen.

Norrønavision: The Grand Final

Am vergangenen Samstag fand das diesjährige Finale des Eurovision Song Contests in Liverpool statt. Wie ihr vielleicht bereits mitbekommen habt, haben wir von der norrøna den ESC diesmal intensiv mitverfolgt und dabei ein besonderes Augenmerk auf die nordischen Länder gelegt.

Nachdem Dänemark mit dem Beitrag “Breaking My Heart” des Färingers Reiley und Island mit Diljás „Power“ leider bereits im zweiten Halbfinale ausschieden, galten insbesondere Schwedens Lied „Tattoo“ und Finnlands „Cha Cha Cha“ international als Topfavoriten des Wettbewerbs. Darüber hinaus waren Norwegens „Queen of Kings“ von Alessandra und Alikas Ballade „Bridges“ aus Estland auch noch im Rennen.

Schwedens Loreen gewinnt den ESC 2023

Mittlerweile ist klar: der nächste Song Contest wird in Schweden ausgetragen. Mit ihrem Sieg ist Loreen die erste weibliche Teilnehmerin, die den ESC zwei Mal gewonnen hat. Ihren ersten Sieg holte sie 2012 mit „Euphoria“.

Obwohl sie mit einem deutlichen Vorsprung von 57 Punkten den diesjährigen Wettbewerb gewann, hagelte es bereits unmittelbar im Anschluss an die Punktevergabe deutliche Kritik.

Kontroverse um die Jury-Votings

Viele Fans zeigen sich empört über den Ausgang des Musikspektakels. Insbesondere das Votingsystem, in dem sich das Endergebnis zu 50% aus den Meinungen der Länderjurys und zu 50% aus der Publikumsabstimmung zusammensetzt, wurde in diesem Jahr wieder stark kritisiert.

Während Loreen sich als absoluter Juryliebling entpuppte und von Anfang an einen deutlichen Vorsprung aufbauen konnte, zeichnete das Publikumsvoting ein ganz anderes Bild.

So erhielt Schweden von den internationalen Jurys insgesamt eine überwältigende Anzahl von 340 Punkten, auf die die noch-zweitplatzierte Noa Kirel aus Israel mit nur 177 Punkten folgte. Im Publikumsvoting allerdings war der Finne Käärijä der eindeutige Favorit: er erhielt 376 Punkte, Loreen hingegen als Zweitplatzierte nur 243.

Während die Einen die geltenden Votingregeln hinnehmen, gibt es auf der anderen Seite viele Stimmen, die sich gegen den großen Einfluss der Jurys aussprechen.

Sollte der Einfluss der Jury in Zukunft verringert werden?

Insbesondere wenn man die genaue Aufschlüsselung des Publikumsvotings betrachtet, stellt sich tatsächlich die Frage, für wen der ESC eigentlich gemacht ist, wenn nicht für’s Publikum – und warum der absolute Publikumsliebling letztlich doch keine Chance hatte, gegen die vielen, auf ein Land konzentrierten Jurystimmen anzukommen.

Abgesehen von den unzähligen Juryvotes erhielt Schweden im Publikumsvoting von keinem einzigen der 37 Länder die Höchstpunktzahl, während Finnland in 18 Ländern die maximalen 12 Punkte erzielte.

Diese Situation führte bei vielen Fans zu Enttäuschung über das Ergebnis und Kritik an der Gewichtung der Jurystimmen insgesamt. Neben denen, die die Länderjurys komplett verbannen möchten, schlagen Andere z.B. die Umgewichtung – 25% Juryvstimmen, 75% Publikumsstimmen – vor.  Ob das Votingsystem in Zukunft geändert werden soll, ist bisher allerdings nicht bekannt.

Die größte finnische Tageszeitung Helsingin Sanomat titelte am 08.05.2023: “Die Steinmänner des Bahnhofs wurden mit Käärijä-Boleros bekleidet”. Quelle
Bild: Silva Virtanen

Viisuhuuma: Finnish Crazyness, Cha Cha Cha und jede Menge Party

Auch wenn es für Käärijä dieses Jahr leider nicht für den ganz großen Sieg gereicht hat, war es sehr rührend, die unfassbare Freude, Unterstützung und das Mitfiebern der Fans im Vorfeld der beiden Finale mitzuverfolgen. Ganz Finnland und große Teile Europas befanden sich im neongrünen Cha-Cha-Rausch.

Auch der Ouluer “Marktpolizist” wurde in Käärijä-grün gekleidet. Quelle
Bild: Sari Karhu

Mit seinem Slogan „It’s crazy, it’s party“ hat Käärijä den Weg in die Herzen vieler Fans gefunden – und vor allem in seinem Heimatland den Nagel auf den Kopf getroffen. Denn in Finnland gab es schon vor dem ersten Halbfinale am 9.5. kein Halten mehr.

Dieses Café fertigte sogar Käärijä-Biskuitrollen an.
Quelle: instagram.com/kahvilahygge

Etliche Statuen wurden mit Käärijäs neongrünem Bolero dekoriert, darunter die “Steinmänner” (fin.: kivimiehet) am Helsinkier Hauptbahnhof und der “Marktpolizist” (fin.: toripolliisi) in Oulu. Neben Käärijä-Bier und -Backwaren fanden sich auf den Sozialen Medien auch Bilder verkleideter Heuballen, abgeänderter Wappen und das „Käärijä-Emoji“. Grüner Stoff und Nagellack war vielerorts ausverkauft und sogar die evangelisch-lutherische Kirche Finnlands postete ein Bild, in dem der Dom von Helsinki als Käärijä verkleidet ist.

Die evangelisch-lutherische Kirche Finnlands twitterte im Vorfeld des ersten Semifinales dieses Bild, in dem der Dom von Helsinki als Käärijä verkleidet ist.
Quelle: twitter.com/Suomen ev.lut.kirkko

Sieger der Herzen

Käärijä selbst entschuldigte sich am Tag nach dem Finale bei seinen Landsleuten für die Niederlage und wirkte allgemein ziemlich enttäuscht davon, das Ziel so knapp verfehlt zu haben. Annehmen will seine Entschuldigung aber niemand, denn er wird als unangefochtener Sieger der Herzen und des Norrønavision trotzdem gefeiert. Außerdem gibt es für Finnland weitere klare Gründe zum Feiern: Käärijä erhielt – nach dem ukrainischen Beitrag im vergangenen Jahr – die zweitmeisten Publikumsstimmen in der gesamten Geschichte des ESC und erreichte Finnlands zweitbeste Platzierung nach Lordi, die 2006 den ESC gewannen. Außerdem ist Cha Cha Cha das erfolgreichste finnischsprachige ESC-Lied aller Zeiten, und ganz sicher eines der – wenn nicht sogar das – international bekannteste finnischsprachige Lied jemals. Zusätzlich stieg der Song am vergangenen Freitag im Spotify-Ranking der weltweit meistgehörten Lieder auf Platz 151 von 200 ein. Jede Menge Erfolge also, für die sich Jere Pöyhönen aka. Käärijä in den nächsten Tagen fest auf die Schulter klopfen kann.

Links das veränderte Logo der Finnischen Botschaft in Berlin: Quelle
Rechts: Tweet des Finnischen Wirtschafts- und Arbeitsministeriums mit dem Finnischen Löwen in Käärijä-Montur. Quelle: twitter.com/tem_uutiset

Nach diesem aufregenden Popmusik-Thriller gratulieren wir sowohl Loreen aus Schweden zu ihrem diesjährigen ESC-Sieg als auch Käärijä zu seinem mehr als verdienten 2. Platz!

Norwegen landete übrigens auf dem 5. und Estland auf dem 8. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Islandfahrerinnen I – Ida Pfeiffer

Ida Pfeiffer ist ein Phänomen – gleich zweimal reist sie Mitte des 19. Jahrhunderts um die Welt, für eine Frau in der Biedermeierzeit unerhört. Die Öffentlichkeit in Wien verfolgt dieses Kuriosum gebannt, das durch Idas Reisetagebücher ausführlich dokumentiert ist. Nach ihrem Tod 1858 vergisst man sie, wie so viele Pionierinnen, recht schnell, doch in den letzten Jahren ist sie gleichsam von den Toten auferstanden. Zum Ende des 20. Jahrhunderts landet ihr Gesicht auf Geldscheinen, es werden Straßen in Wien und München nach ihr benannt, und immer wieder taucht sie in Kompilationen bemerkenswerter Frauen der Geschichte auf. Ein Theaterstück zeichnet 2018 ihre Islandreise nach, auf den Kulturseiten der Öffentlich-Rechtlichen erscheinen Portraits, und erst kürzlich ist ein Dokumentarfilm über sie entstanden.1

Ida Pfeiffer ist als Weltreisende wiederentdeckt worden, doch sie ist auch die erste Islandfahrerin, die ein Buch über ihre Reise veröffentlicht. Sie ist – auch innerhalb dieser Reihe – eine singuläre Figur.2

Die Anfänge

Schon als Kind träumt sie vom Reisen. Geboren Ida Laura Reyer in Wien 1797, erlebt sie zunächst eine ungewöhnliche Kindheit. Sie von ihrem Vater genau wie ihre fünf Brüder erzogen. Erst nach seinem Tod 1806 versucht ihre Mutter, Ida in die weibliche Geschlechterrolle zu zwingen. Eine Weile sträubt sie sich, aber im Teenageralter passt sie sich schließlich an, lernt nähen, stricken und kochen. Nach einer unglücklichen Liebschaft mit ihrem Hauslehrer heiratet sie im Alter von 22 Jahren den deutlich älteren Anwalt Mark Anton Pfeiffer. Anfangs verspricht ihr sein sozialer Stand ein bequemes Leben, doch er verliert schon bald aus politischen Gründen seine Anstellung, und Ida muss in relativer Armut zwei Söhne allein erziehen. Mit Ende dreißig tun sich für sie durch eine Kombination von verschiedenen Faktoren neue Möglichkeiten auf. Ihre Söhne sind erwachsen und versorgen sich selbst. Ihr getrennt lebender Ehemann verstirbt, ebenso ihre Mutter, deren Erbschaft ihre Finanzen deutlich verbessert. Ida erlangt ein gewisses Maß an Autonomie und Freiheit, das sie nutzt, um ihre Reiseambitionen zu verwirklichen. 

„Wenn es Naturen gibt, die zum Reisen geboren sind, so ist eine davon, glücklicher Weise, die meine.“

(S. 214)

Zuerst fährt sie in den Nahen Osten, und ihr zunächst anonym veröffentlichtes Tagebuch dieser „Reise einer Wienerin in das Heilige Land“ (1842) ist ein großer Erfolg. Es spült unerwartet viel Geld in ihre Reisekasse. Ida versteht sich aber nicht an erster Stelle als Reiseschriftstellerin, das Schreiben wie auch später die Naturwissenschaft sind Mittel zum Zweck. Als Frau bleibt ihr eine Finanzierung durch die kaiserlichen Fonds und akademischen Gesellschaften nämlich verwehrt. Ihr Geschlecht ist eine Barriere, die sie verhandeln muss, auch in der Öffentlichkeit. Die Illustrierte Zeitung drückt es 1856 in einem bemerkenswert feinfühligen Portrait folgendermaßen aus:

„[S]chlicht, prunklos wie ihre Sprache, weiß sie für ihren Reisedrang – in der Meinung, der eigentlichen Wissenschaft keinen erheblichen Dienst leisten zu können – kein anderes Motiv anzugeben, als das Verlangen, Gottes schöne Welt zu sehen; und ihre Weiblichkeit, ihr Frauenthum, ihre Schutzlosigkeit in der großen weiten Welt flüchtet sich hinter den Vorwand des Alters und den mächtigen Schild ihres Gottvertrauens.“3

Idas Reiseroute in Island, Anhang zur Erstausgabe ihres Reiseberichts „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“ (1842).

Der skandinavische Norden und Island

Skandinavien ist das Ziel ihrer zweiten Reise. Die Überfahrt von Kopenhagen nach Island bildet keinen guten Start, denn das Essen ist schlecht, und Ida wird seekrank. In Island angekommen beeindruckt sie die Natur, doch die Armut und – in ihren Augen – mangelnde Zivilisiertheit der Bewohner*innen enttäuschen sie. Nur die Bäckerfamilie, bei der sie für die Dauer ihres Aufenthalts wohnt, schätzt sie sehr. Die Bauern hingegen beschreibt sie als schmutzig und einfältig, während die Oberklasse in Reykjavik sie ihrer Meinung nach äußerst unhöflich behandelt. Sie fühlt sich besonders von den Isländerinnen abgewiesen: „Keine der Frauen hatte so viel Gemüth oder Zartgefühl zu denken, dass ich hier ganz allein stehe, und dass Umgang mit gebildeten Menschen mir Bedürfnis sein könnte.“ (S. 89). Als alleinreisende Frau mittleren Alters ist sie in Island, das vor allem von Handelsreisenden und Naturforschern besucht wird, eine ungewöhnliche Erscheinung, zumal ihre Reise keinen anderen Zweck hat, als das Land zu erkunden. Da scheint es den Isländerinnen schwerzufallen, ihr korrekt zu begegnen, denn die gängigen Verhaltensnormen sind auf diese Situation nicht anwendbar.

Titelblatt von „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“. Digitalisat: Landsbókasafn Íslands.

Insgesamt findet Ida in Island nicht das romantische Idyll des primitiven, aber noblen Nordens, das sie sich erhofft hat, sondern eine „kunstarme, aber dafür naturreiche Insel“ (S. 78). Sie findet, das Reisen sei in Island teurer und beschwerlicher als im Orient, und vermisst die „syrische Pünktlichkeit“ (S. 133). Beim Lesen ihrer Nacherzählung wird man zuhause im zivilisierten Wien bei der Beschreibung von Dreck, Lepra und dilettantischem Walzer geschaudert haben, was sicherlich zur Popularität des Buchs beiträgt. Es erscheint 1846 in zwei Bänden unter dem Titel „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“. Im Jahr 1852 werden gleich zwei englische Übersetzungen bei unterschiedlichen Verlagen veröffentlicht. Charlotte Fenimore Coopers Übersetzung gelangt ebenfalls auf dem amerikanischen Markt.

Es scheinen gerade die englischen Übersetzungen zu sein, die Idas Buch in Island Aufmerksamkeit verschaffen. Die isländische Zeitung Ingólfur publiziert 1853 auf deren Basis einen Ausschnitt des Werks in isländischer Übersetzung.4 Interessanterweise bin ich ansonsten nur auf wenige zeitgenössische Erwähnungen in isländischen Publikationen gestoßen, doch einige Jahrzehnte später findet man zahlreiche erboste Kommentare, ihr Buch sei etwa „mjög illorð, léleg og lýsir önuglyndi og vondu skapi“ („sehr ausfallend, laecherlich und zeigt schlechte Laune und ein böses Gemüt“ S. 107).5

Das Revival

Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Wahrnehmung des Buchs allmählich von einer nationalen Beleidigung zu einer interessanten historischen Quelle gewandelt. In Europa wurde Ida wiederentdeckt, in Island hingegen eher rehabilitiert, weil die historische Distanz die Schärfe des Affronts mildert. Als Islandfahrerin ist Ida wohl vor allem in der Skandinavistik bekannt, in Österreich und anderswo überschatten die zwei darauffolgenden Weltreisen die Tour in den Norden. Dort hält sich jedoch ein reges Interesse: letztes Jahr erschien zum Beispiel eine neue isländische Übersetzung des Reiseberichts.6 Nicht nur das Maß dieser wissenschaftlichen Aufmerksamkeit unterscheidet sie von den anderen islandreisenden Autorinnen, deren Bücher ab den 1870er Jahren erscheinen. Sie stammen fast alle aus der britischen Oberschicht, für die Ende des 19. Jahrhunderts das touristische Reisen zu Vergnügungs- und Abenteuerzwecken ein fester Bestandteil des Lebens geworden ist, ganz anders als im Wien der 40er und 50er Jahre.

Idealisierte Darstellung von Ida im Reisekostüm, Lithografie von Adolf Dauthage.

Es ist leicht, Ida Pfeiffer rückblickend zur Ikone zu erklären, doch gerade die Vielschichtigkeit ihres Charakters macht sie interessant. Sie war zweifelsohne eine Pionierin, aber keine Feministin, obwohl sie selbst mit zeitgenössischen Geschlechternormen brach. Sie schrieb und sammelte Objekte für Museen, strebte aber keinen literarischen oder naturwissenschaftlichen Ambitionen an. Die „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“ zeigt eindrucksvoll, wie seltsam ihr oft mühseliges, einsames Reisen ohne Zweck und Auftrag den Menschen vorkam, denen sie begegnete – genauso geht es vielleicht auch den heutigen Leser*innen. Es ist nicht verwunderlich, dass sie immer noch fasziniert.

Auch wenn das aktuelle Ida-Pfeiffer-Revival nicht durch ihre Islandreise bedingt ist, so kann man an dieser Stelle trotzdem festhalten, dass Ida nicht nur die erste, sondern vermutlich auch die einflussreichste Islandfahrerin von allen ist.

Dieser Beitrag ist der erste Teil der Reihe „Die Islandfahrerinnen“. Zur Einleitung geht es hier.

Ida Laura Pfeiffer (1846): Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island im Jahre 1845. 2 Bände. Pesth: Gustav Heckenast.
__ (1852): Visit to Iceland and the Scandinavian North. London: Ingram, Cooke & Co. Übersetzt aus dem Deutschen von M. Bergmann.
__ (1852): Journey to Iceland, and travels in Sweden and Norway. London: Richard Bentley. Übersetzt aus dem Deutschen von Charlotte Fenimore Cooper. [Vereinigtes Königreich]
__ (1852): Journey to Iceland, and travels in Sweden and Norway. New York: George P. Putnam. Übersetzt aus dem Deutschen von Charlotte Fenimore Cooper. [Vereinigte Staaten]


  1. Die 50-Schilling-Note mit ihrem Konterfei wurde aufgrund der Euro-Einführung nie in Umlauf gebracht.
    Das Theaterstück Frau Ida verreist wurde am 04.07.2018 uraufgeführt. Produktion: Freuynde + Gaesdte Theaterproduktionen GbR.
    Portraits z.B. im Deutschlandfunk von Beatrix Novy (14.10.2022): Die Reisepionierin Ida Pfeiffer – allein einmal um die Welt. Oder als Teil der Podcast-Reihe WDR ZeitZeichen (14.10.2022): Ida Pfeiffer, Reiseschriftstellerin (Geburtstag, 14.10.1797).
    Petra Zöpneks Film Wo ist Ida? wurde erstmals auf dem Festival Diagonale – Festival des österreichischen Films (21.–26. März 2023, Graz) gezeigt.
  2. Im Gegensatz zu den anderen Islandfahrerinnen existieren sogar mehrere Biographien in Buchlänge zu Ida. Die erste erscheint 1861 nach ihrem Tod anonym „nach ihren eigenen Aufzeichnungen“: Reise nach Madagaskar: Nebst einer Biographie der Verfasserin. Wien: Carl Gerold’s Sohn. Jüngere Monografien sind z.B. Gabriele Harbinger (1997): Eine Wiener Biedermeierdame erobert die Welt. Die Lebensgeschichte der Ida Pfeiffer (1797 – 1858). Wien: Promedia (Neuauflage 2022); John van Wyhe (2019): Wanderlust. The Amazing Ida Pfeiffer. The First Female Tourist. Singapore: NUS Press.
  3. Die Weltreisende Ida Pfeiffer (23.02.1856). In: Illustrirte Zeitung, 140-142.
  4. Þýzka frúin í Íslandi 1845 (30.11.1853). In: Ingólfur (3/16). S. 73f. Der Artikel bestätigt außerdem ein interessantes Detail aus Idas Reisetagebuch. Sie lässt sich nach ihrer Ankunft in Hafnarfjörður von einer „merkwürdigen Antiquität Islands“ nach Reykjavik geleiten, die sie folgendermaßen beschreibt: „Sie zählt über 70 Jahre, sieht aber aus, als hätte sie deren kaum 50, auch umgibt dunkelblondes, reiches, halbgelocktes Haar ihren Kopf. Sie ist als Mann gekleidet, verrichtet die größten und beschwerlichsten Botengänge, rudert ein Boot so kräftig und sicher wie der gewandteste Fischer, und besorgt alles schneller und genauer wie ein Mann, weil sie sich auf ihren Wanderungen in nicht so häufige Vertraulichkeit mit der Brandweinflasche setzt. Sie schritt so wacker voran, dass ich mein Pferdchen mit manchem Peitschenhiebe zur größeren Eile stacheln musste.“ (S. 90f.). Im Tagebuch wird der Name von Idas Fremdenführerin nicht genannt, doch eine Fußnote in der Zeitung identifiziert sie als „Þúríður formaður“. Das ist Þúríður Einarsdóttir, genannt „Vormann“, eine isländische Fischerin und Seefahrerin und – genau wie Ida – eine bemerkenswerte historische Figur. Siehe auch: Margaret Wilson: Seawomen of Iceland. Survival on the Edge. Kopenhagen: Museum Tusculanum Press, 2016.
  5. Þorvaldur Thoroddsen (1904): Landfræðissaga Íslands. Kopenhagen: Hið íslenzka bókmenntafélag. Bd. 4 S. 106f.
  6. Guðmundur J. Guðmundsson [Übersetzung und Einleitung] (2022): Íslandsferð Idu Pfeiffer 1845. Reykjavik: Forlagið.

Alle Links zuletzt am 14.05.2023 geprüft. Seitenangaben im Text stammen aus „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“, Band 1, sofern nicht anders angegeben.

ESC Update: Wer hat es ins Finale geschafft?

Mit großer Freude möchten wir den 20 Musiker*innen und Bands gratulieren, die sich für das diesjährige Finale des Eurovision Song Contests qualifiziert haben! Von den nordischen Ländern werden wir Norwegen, Schweden, Finnland und Estland im Finale sehen.
Das ESC-Finale beginnt am Samstag, dem 13. Mai um 21 Uhr. Seid ihr genauso gespannt wie wir? Schreibt uns gerne, wer eure diesjährigen Favorit*innen sind und auf welche Auftritte ihr euch am Samstag besonders freut!

Startplätze der nordischen Länder im Finale

Startplatz 9: Schweden
Startplatz 12: Estland
Startplatz 13: Finnland
Startplatz 20: Norwegen

Elise

Am 21. November 1819 erblickt in Żoliborz (Warschau) Anna Maria Elisabeth Lisinska Baumann das Licht der Welt. Seine Kindheit verbringt das lebhafte Mädchen teils in Warschau, teils in Danzig. Im Alter von neunzehn Jahren verlässt sie ihre Familie, um sich in Düsseldorf als Malerin ausbilden zu lassen, zunächst von Karl Ferdinand Sohn, später auch von Carl Friedrich Lessing und Sohns eigenem Lehrer Wilhelm von Schadow, Mitbegründer und Ankerpunkt der Düsseldorfer Schule.

Selvportræt (1848-1850)

Im August 1845 reist die junge Malerin frisch ausgebildet nach Rom, um das Grab ihres Verlobten Ludwig Haack zu besuchen, der in Italien verstarb, während er einen tuberkulosekranken Freund pflegte. Voll der Trauer wendet sie sich ganz ihrer Kunst zu: Italien inspiriert sie, etliche Bilder entstehen dort, unter anderem das Selvportræt (1848-1850), für zahlreiche andere sammelt sie hier Impulse. Doch nicht nur das, auch die Liebe entdeckt die talentierte Künstlerin in der Stadt am Tiber wieder. Noch im Jahr ihrer Ankunft in Rom verliebt sie sich Hals über Kopf in den etablierten dänischen Bildhauer Jens Adolf Jerichau, den sie nicht lange nach ihrem ersten Treffen heiratet:

 

‘Anden Juledag blev jeg Jerichaus Trolovede. Dagen forud havde jeg givet ham et Hjerte – et Marsipanhjerte rigtignok; men han paastaaer dog, at det var mig, som gjorde det første Skridt. Jeg kan i Sandhed ikke negte, at det kun var for at give ham dette Hjerte, at jeg havde arrangeret en stor Fest, lad mig kun kalde den: en Hjertefest’1

„Am zweiten Weihnachtstag habe ich mich mit Jerichau verlobt. Tags zuvor hatte ich ihm ein Herz geschenkt – ein Marzipanherz, in Wahrheit; aber er verstand es doch so, dass ich den ersten Schritt getan hatte. Tatsächlich kann ich nicht leugnen, dass ich nur, um ihm dieses Herz zu schenken, ein großes Fest veranstaltet hatte, nennen wir es einfach: ein Herzenfest“, erinnert sie sich später in ihren Memoiren.

Jens Adolf Jerichau von Elisabeth Jerichau Baumann (ca. 1846)

Elisabeth Jerichau Baumann ist eine lebenslustige Frau. Gerne bewegt sie sich in illustren Kreisen und weiß diese für sich zu gewinnen. Sie beweist sich als geschickte Netzwerkerin. Für die internationale Hautevolee in Italien und die skandinavischen Kontakte Jens Jerichaus organisiert sie Ausstellungen und Soiréen, deren Mittelpunkt sie mit Vorliebe selbst bildet. Die selbstbewusste, fleißige Elise, wie ihr Mann sie nennt, liebt die Feste und das Leben in Italien. Hier empfindet man ihre Produktivität als bemerkenswert, ihr Talent ist anerkannt, man schätzt ihren Humor.

‘Hun blev kendt som en stærk personlighed, der kendte sit værd … Helt automatisk blev hun et festligt midtpunkt i det mondæne selskabsliv … Behovet for at gøre sig bemærket var fremtrædende hos Elisabeth Jerichau.’

„Sie wurde als starke Persönlichkeit bekannt, die ihren Wert kannte … Wie selbstverständlich wurde sie zu einem festlichen Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens … Das Bedürfnis, sich einen Namen zu machen, spielte in Elisabeth Jerichaus Leben eine große Rolle.”2 (Max Bendixen)

Als Jens Jerichau 1849 einen Ruf an die Königlich Dänische Kunstakademie erhält, zieht Elisabeth ihrem Mann in seine Heimat voraus. Hochschwanger und mit einer kranken kleinen Tochter, Caroline, die den Winter in Kopenhagen nicht überleben wird, nimmt sie die Strapazen des Umzugs alleine auf sich. Der Gatte bleibt in Rom zurück, um einige Aufträge zu vollenden. Kopenhagen ist ein kalter, trister Ort für Baumann. Nicht nur die Trauer um ihr Kind treibt sie nun alleine in der fremden Stadt im Norden um. Ebenfalls schlimm für die gesellige junge Mutter: In ihrer neuen Heimat wird sie nicht gut gelitten. Dänemark befindet sich im Krieg mit dem Deutschen Bund, die Affiliation der Künstlerin zu Deutschland begünstigt ihre Aufnahme in die dänische Gesellschaft nicht. Ihr ambivalenter Charakter allerdings auch nicht:

‘Fru Jerichau var en sælsom Blanding af Hjertensgodhed og Beregning – af en Menneskeven og en Benytternatur.’3

”Frau Jerichau war eine merkwürdige Mischung aus Herzensgüte und Kalkül – aus Menschenfreundlichkeit und Nützlichkeitsdenken“,  schreibt John Paulsen über die Künstlerin. Baumann reagiert diplomatisch, und zwar nicht nur Paulsen gegenüber, dessen Kritik sie sich in einem Brief stellt, sondern ganz Dänemark.

‘Jeg har gransket meget i mit Indre for at udfinde, hvor vidt det kunne være berettiget at betegne mig som intrigant’4

“Ich habe viel nachgedacht, um herauszufinden, inwieweit es gerechtfertigt sein könnte, mich als Intrigant zu bezeichnen”, schreibt sie an Paulsen.

Wenn man von ihr erwartet, sich nationalistisch zu positionieren, dann wird sie sich eben nationalistisch positionieren. Nicht lange nach ihrer Ankunft in Kopenhagen entsteht das Gemälde Danmark (1851). Später gefolgt von Moder Polen (1857) und Britannia (1873). Moder Danmark weckt Eindruck, Elisabeth Baumann etabliert sich in Kopenhagen, aber die Stadt zu lieben, lernt sie nicht. Nicht so wie Rom, und auch nicht so wie die vielen anderen Städte und Länder, die sie bereist. 

Danmark (1851) auch Mor Danmark und Moder Danmark

Am 05. Juni erscheint, ebenfalls in unserer Rubrik Kunst und Kultur, der zweite Teil unseres Kurzportraits Elisabeth Jerichau Baumanns.  


1 zitiert nach: Bendixen, Max: Verdensdamen – Elisabeth Jerichau-Baumann. Højbjerg:   Saxo, 2011, S. 70

2  Ebd. S. 66

3 Ebd. S. 30

4 Ebd.

Vappu – Nordischer Karneval im Frühling

Alle Jahre wieder wird in Finnland und Schweden um den ersten Mai herum Vappu bzw. Valborg gefeiert.

Bunte Klamotten, geschminkte Gesichter, Luftballons und feuchtfröhliches Treiben lassen Erinnerungen an unsere hiesige Karnevalstradition wach werden. Aber was genau hat es im vorwiegend protestantischen Finnland mit dem Frühlingskarneval auf sich?

Tatsächlich kann Vappu als eine Art hybrides Frühlingsfest betrachtet werden, dessen verschiedene Bestandteile sehr unterschiedliche Ursprünge haben. In Finnland unterscheidet man übrigens zwischen „Vappuaatto“, also dem Vorabend von Vappu am 30.4., und dem eigentlichen Festtag am 1.5. In Schweden hingegen wird Valborg primär am letzten Apriltag gefeiert.

Vappu, Valborg, Walpurgisnacht

Die Sprachwissenschaftler:innen unter euch erkennen in den Namen „Vappu“ und „Valborg“ vielleicht bereits eine Verwandtschaft mit „Walpurgis“. Die Heilige Walburga bzw. Walpurgis war eine englische Äbtissin, die im 8. Jahrhundert auf dem damals noch primär heidnischen Gebiet Deutschlands wirkte und den christlichen Glauben verbreitete. In ihrem Namen feiern auch wir die Walpurgisnacht am 30.4., dem Vorabend des Tages ihrer Heiligsprechung.

Sieg des Lichts über die Dunkelheit

Darüber hinaus gilt Vappu in Finnland als altes Frühlingsfest, an dem man den Sieg des Lichts und des Sommers über die Dunkelheit des Winters feiert. Traditionell war der 1. Mai auch der Tag, an dem das Vieh erstmals im Jahr auf die Weiden gelassen wurde.

Tag der Arbeit

Zusätzlich wird in Finnland – wie auch in Deutschland – der 1.5. als Tag der Arbeit gefeiert und gilt als offizieller Flaggtag. Neben Protestmärschen, die von der Arbeiterschaft und politischen Organisationen an verschiedenen Orten veranstaltet werden, dürften am Maifeiertag aber vor allem die feiernden Studierenden auffallen.

Ausgelassenes Studierendenfest

Längst gilt Vappu ebenfalls als große Feier der Studierenden. Eine zentrale Rolle spielt dabei die zum Abitur vergebene Studierendenmütze (fin.: ylioppilaslakki). Die weiße Kopfbedeckung mit schwarzem Rand erinnert ein wenig an eine Matrosenmütze und wird an Vappu traditionell von allen, die eine besitzen, getragen. Dieser Brauch geht auf das 19. Jahrhundert zurück, in dem Studierende in Finnland noch eine dunkle Wintermütze und die heute bekannte weiße Sommermütze besaßen, die am 1. Mai ausgetauscht wurden.

Auffällig sind auch die bunten Studierendenoveralls (fin.: haalarit), mit denen sich die Studierenden in Schale schmeißen. Jede Studierendenvereinigung, die mit unseren Fachschaftsvertretungen vergleichbar sind, hat dabei ihre eigenen Overalls in spezifischen Farben. Diese sind meist mit einer Vielzahl an Aufnähern benäht oder mit Blumenketten, Trillerpfeifen und sonstigem Schmuck versehen.

Obwohl der 30.4. und 1.5. den Höhepunkt der studentischen Feierlichkeiten darstellen, beschränkt sich das Partyangebot mittlerweile nicht mehr nur auf diese beiden Tage. In manchen Studierendenstädten finden bereits ein oder sogar zwei Wochen vorher Veranstaltungen mit Vappubezug statt. Wer will, kann also seine über den langen Winter aufgestaute Feierwut rauslassen und etliche Veranstaltungen und Partys besuchen – ein bisschen so wie im rheinischen Karneval.

Vapputraditionen

Neben der eigenen „Krönung“ mit der Studierendenmütze werden in allen finnischen Universitätsstädten auch zentrale Statuen mit einer Mütze versehen. In Helsinki wird beispielsweise die Havis Amanda – meist unter den Blicken tausender Schaulustiger und Feierwütiger – mit Hilfe eines „Karussel-Krans“ gekrönt.

In Oulu werden außerdem die Studierenden technischer Studiengänge getauft. Bei einigermaßen gutem Wetter wird die stundenlange Zeremonie im zentralen Park der Stadt durchgeführt. Begleitet von mehreren studentischen Orchestern wird jede:r Technikstudent:in namentlich aufgerufen, „gesegnet“ und darf dann bekleidet oder unbekleidet in einen Nebenarm des Flusses Oulujoki springen, der vermutlich kaum mehr als angenehme 5°C misst. Tosenden Beifall erhalten die Furchtlosen vom Publikum, welches im Park ein riesen Open-Air-Picknick veranstaltet.

Tippaleipä, Sekt und Sima

Auch an kulinarischen Traditionen fehlt es zu Vappu nicht. Ähnlich wie im deutschen Karneval isst man Fettgebäck wie Berliner oder auch tippaleipä (dt.: Tropfenbrot) und Kartoffelsalat. Getrunken wird Champagner oder Sekt und sima – eine Zitronenlimonade, die je nach Herstellungsprozess ein wenig Alkohol enthält. Ein Rezept dazu findet ihr am Ende des Artikels.

Vielerorts werden große Picknicks veranstaltet, man lädt seine Freund:innen zum Vappubrunch ein und unternimmt Spaziergänge, wenn das Wetter es zulässt.

Auch wenn Vappu heutzutage vermutlich anders oder ausgelassener gefeiert wird als früher, bleibt es im Kern eine Frühlingsfeier. Die Menschen zieht es raus auf die Straßen und man merkt förmlich, wie die Lebensgeister nach dem langen Winter zurückkehren.

Simarezept

Zutaten für 2 Liter Sima:

  • 2L Wasser
  • 1 Zitrone
  • 125g brauner Zucker
  • 125g normaler Zucker
  • 1/2 tl Trockenhefe
  • wenn gewünscht: Rosinen

1. Die Zitrone sorgfältig waschen und entsaften. Die Zitronenschale und den Zucker in eine große Schüssel geben.

2. Einen Liter Wasser kochen und in die Schüssel geben. Einen weiteren Liter Wasser und den Zitronensaft hinzugeben. Einen Becher der Flüssigkeit entnehmen und darin die Hefe auflösen. Das Hefegemisch in die große Schüssel geben. Die Schüssel einen Tag lang abgedeckt bei Raumtemperatur stehen lassen.

3. Am nächsten Tag den Sima abfüllen und jeder Flasche einen Teelöffel Zucker und ein paar Rosinen hinzufügen. Die Flaschendeckel nicht ganz schließen, da der Druck in den Flaschen durch die Hefe wächst. Die Flaschen können im Kühlschrank aufbewahrt werden.

4. Der Sima ist fertig, sobald die Rosinen an der Oberfläche schwimmen.

Hyvää vappua!

Die imaginierte Märchenlandschaft auf der Leinwand

Majestätische Fjorde, schneebedeckte Gipfel, endlose Wälder und kristallklare Seen. Wenn wir über Skandinavien reden, erscheinen Bilder einer unberührten Natur sofort in unseren Köpfen. Kein Wunder, immerhin wurden sie über viele Jahre genauso in Filmen und Medien aufgezeigt, sind dort nach wie vor omnipräsent. Gerade der Reisefilm scheint ein gewisses Bild über Skandinavien zu zeichnen und unsere Sicht auf diese Länder beeinflusst zu haben.

I love traveling – diesen Spruch haben wir alle bestimmt schon einmal irgendwo gelesen. Und ja: Reisen sind etwas Großartiges. Sie bieten neben Gesprächsstoff für Small-Talk auch die Gelegenheit, neue Kulturen, Landschaften und Menschen kennenzulernen. Aber Reisen sind vor allem eines: teuer. Fahrten mit der norwegischen Hurtigruten beispielsweise beginnen nicht selten ab 1700 Euro – zu viel für das von Inflation gebeutelte Portemonnaie. Bloß gut, dass es ja eine Alternative gibt. Wenn man nicht persönlich zum Zielort seiner Träume reisen kann, mag es helfen, ihn auf der Leinwand anzuschmachten. Dafür erscheint der Reisefilm wie geschaffen. Doch was ist das überhaupt?

Zugegeben, eine kurze und prägnante Definition dieses Filmgenres ist nicht gerade leicht. Besonders, wenn man beachtet, dass dabei oftmals mehrere Gattungen miteinander verknüpft werden, unter anderem Erinnerungsfilm, Reportage und Dokumentation. Als primäres Ziel gilt es, Menschen über andere Orte bzw. Reiseziele jenseits des eigenen Alltags zu unterrichten. Damit dient der Reisefilm also als eine Art Reiseersatz. Gerade in den Jahren 1920 bis 1950 erfuhr er einen wahren Boom. Klar, die Technologien waren neu, erfrischend und nahmen das Publikum auf eine Reise in die Fremde mit, ohne dass diese selber kostenintensive Aufwände erfuhren; die Dauer der Filme selbst überschritt selten die fünf Minuten Marke, damit war es also sowohl ein zeit- als auch ein kostenschonendes Unterfangen.

Doch der Reisefilm ist nicht immer ganz objektiv. Denn er verdeutlicht und transportiert oftmals Bilder, die das Publikum bereits aus Erzählstrukturen kennt – es wird also selektiert, was später auf der Leinwand gezeigt werden soll. So auch in Skandinavien: hier wurde der Fokus besonders auf die Natur gelegt, um eine idealisierte Welt darzustellen.

Skandinavien wurde als Märchenwelt dargestellt

Im 20. Jahrhundert sollte sich Skandinavien schnell als wahres Utopia für Filmeschaffende etablieren. Grund dafür war wohl die Landschaft, die geradezu pittoresk und doch wild auf Produktionen von Reisefilmen wirkte – diese Kombination sorgte für eine förmliche Begeisterung über die Ländergruppe und dafür, dass sie als naturbelassenes Ausland verkauft wurde. Als Ort, der von der Moderne verschont geblieben sei und stattdessen die Ursprünglichkeit der Natur zeige, das Einfache und das Primitive. Gerade letztere Aspekte wurden durch etliche Philosophen des 20. Jahrhunderts hervorgehoben und idealisiert. Denn darin wurde eine Art Idealzustand gesehen, in dem Harmonie und Frieden gefunden werden könne.

Schnee und die unendliche Weite – die Natur Skandinaviens lag besonders im Vordergrund der Reisefilme des 20. Jahrhunderts. Aufnahme: privat

Dadurch galt Skandinavien als von Industrialisierung und Urbanisierung verschont – also als ein begehrenswerter Gegenpol zur Moderne. Ein magischer, wenn nicht sogar exotischer Ort. So exotisch sogar, dass es im 20. Jahrhundert mit dem fern liegenden Kontinent Afrika verglichen wurde. Dieser Vergleich mag den einen oder die andere überraschen und verwundern. Tatsächlich sahen sowohl Filmemachende als auch Ethnologen in Skandinavien – wie auch im afrikanischen Kontinent – ein exotisches Neuland, das es zu entdecken und erkunden galt.

Länder Skandinaviens wurden also nicht als Nationalstaaten betrachtet, sondern viel eher als Märchenwelten, als mystische Orte, an denen die Moderne noch nicht angekommen war. Die damit verbundene Idealisierung schlug sich auch auf die dort lebenden Menschen nieder: so wurden diese als nobel, stark und sehr naturverbunden dargestellt.

Durch den Reisefilm wurden Ideologien und Propaganda transportiert

Diese positiven Assoziationen und Darstellungen blieb jedoch einer bestimmten Bevölkerungsgruppe Skandinaviens verwehrt: den Sami. Diese sollten in den Reisefilmen des 20. Jahrhunderts als barbarisch und wild dargestellt werden. Hier zeigt sich die Diskrepanz. Plötzlich wird die doch so erstrebenswerte Naturverbundenheit als rückständig, die doch so begehrenswerte Einfachheit als barbarisch durch den Reisefilm dargestellt. Und das hat einen bitteren Grund.

Zur Hochphase des Reisefilms im 20. Jahrhundert galt die Rassenlehre nach Arthur de Gobineau als populär, die die Menschheit in drei Rassen einteilte und die sogenannte weiße Rasse als überlegen ansah. Es besteht daher die Vermutung, dass aufgrund jener rassistischen Theorien gewisse Vorurteile und negative Xenostereotype über die Bevölkerungsgruppe der Sami entstanden sind. Damit zeigt sich leider auch, dass der Reisefilm genutzt werden kann, um Ideologien, Propaganda oder Erzählstrukturen zu transportieren.

Nach wie vor gibt es Reisefilme. Sie mögen nicht mehr so heißen, besitzen stattdessen vielversprechende Namen wie Travel-Vlogs – aber sie erfüllen doch den gleichen Zweck. Und natürlich ist es schön, Aufnahmen und Bilder eines anderen Landes zu sehen: Nordlichter, Fjorde und Gletscher. Doch bestimmt müssen wir darüber nachdenken, dass solche Bilder immer selektiert werden, damit sie vielleicht auch in unsere Erwartungen passen. Unsere Erwartungen von einer Märchenlandschaft, die durch frühe Reisefilme imaginiert wurde.

Norrønavision: Our twelve points go to…

Endlich ist es wieder so weit: Im Mai findet der Eurovision Song Contest, einer der größten Musikwettbewerbe der Welt, statt. Während viele Fans gespannt darauf warten, wer den diesjährigen ESC in Liverpool gewinnt, haben wir, das Norrøna-Team, bereits unseren eigenen kleinen Songcontest veranstaltet. Doch anders als beim ESC haben wir uns dabei auf die Teilnehmer*innen aus Nordeuropa beschränkt. In den letzten Wochen haben wir die Vorentscheide der Länder Dänemark, Estland, Finnland, Island, Norwegen und Schweden verfolgt. Dabei haben wir die sechs Gewinner*innen, die nächsten Monat auf der großen ESC-Bühne stehen werden, unter die Lupe genommen und schließlich unseren eigenen Lieblingssong ausgewählt. Auch unsere Leser*innen hatten die Chance, auf Instagram abzustimmen und heute können wir euch die Ergebnisse präsentieren.

Ähnlich wie beim großen Eurovision Song Contest setzt sich das Ergebnis bei unserem Norrønavision Contest aus den Stimmen unserer Leser*innen und den Punkten unserer Jury, der Norrøna-Redaktion, zusammen. Die Punkte aus dem Instagram-Voting wurden addiert und ergeben 50 % der Stimmen.  Zusätzlich zum Instagram-Voting hat jedes Redaktionsmitglied Punkte vergeben. Diese wurden zusammengerechnet und fließen mit 50 % in das Voting ein.

Da sechs Länder zur Auswahl standen, haben wir uns im Voraus auf das folgende Punktesystem geeinigt: Das Land mit den meisten Punkten erhält 12 Punkte, die Länder dahinter absteigend 10, 8, 5, 3 und 1. Doch durch ein Stimmenerdbeben beim Instagram-Voting mussten wir uns etwas überlegen.

Schauen wir uns zunächst das Redaktionsvoting an. Sowohl Dänemark als auch Island erhielten von uns 31 Punkte. Damit teilen die Länder sich den letzten Platz. Nur knapp davor ist Schweden mit 32 Punkten. Mit einem größeren Abstand erhielt Estland 45 Punkte. Den zweiten Platz erreichte Norwegen mit 56 Punkten und Finnland geht mit insgesamt 78 Punkten als Gewinner des Redaktionsvotings hervor.

Beim Instagram-Voting hat auch eine überwältigende Mehrheit von neun Leuten für Käärijä gestimmt. Hingegen haben Schweden, Norwegen und Estland jeweils eine Stimme erhalten und Dänemark und Island keine. Deswegen haben wir uns entschieden, kein Ranking zu erstellen, sondern direkt Käärijä als Gewinner zu küren. In beiden Teilvotings konnte der finnische Musiker mit seinem Lied Cha cha cha überzeugen. Der Song ist auf Finnisch, und das allein unterscheidet ihn schon von den anderen Songs in unserem Voting, die alle auf Englisch sind. Doch auch stilistisch fällt der Song auf. Käärijä verbindet in Cha cha cha nämlich unter anderem Metal-Elemente und Rap mit melodiösem Popschlager. Doch auch den Teilnehmerinnen aus Norwegen und Schweden wurde bisher viel Aufmerksamkeit zuteil. Das Lied Queen of Kings der norwegischen Sängerin Alessandra ging in den sozialen Medien viral und konnte in den Spotify Viral Charts große Erfolge verzeichnen. Die schwedische Teilnehmerin Loreen gewann bereits 2012 den ESC und gilt auch dieses Jahr als Favoritin.

Nachdem wir nun unseren Norrønavision-Gewinner gefunden haben, freuen wir uns auf den ESC in Liverpool und wünschen den Teilnehmer*innen aus allen Ländern viel Erfolg!

Die zwei Halbfinale des Eurovision Song Contests finden am 9. und am 11. Mai statt, das Finale am 13. Mai. Im ersten Halbfinale treten Norwegen, Schweden und Finnland an. Dänemark, Estland und Island bestreiten das zweite Halbfinale.

Von Thomas und Nadja

Finnisch-Ugrische Lesechallenge: How to get started

Kennt ihr das auch? Ihr bekommt hier noch ein Buch geschenkt und nehmt da noch eins mit, nur um es im sowieso schon überquellenden Bücherregal einzusortieren und es dann doch nicht zu lesen.

Überhaupt ist es schwierig, in einem stark literaturlastigen Studium nebenbei noch zum Spaß zu lesen. Wenn dann noch Nebenjobs, Masterarbeit und Privatleben dazukommen, wird es umso schwieriger, sich auf neue, unbekannte Literatur einzulassen. Deshalb fand die Finnisch-Ugrische Lesechallenge der Göttinger Finnougristik in der norrøna-Redaktion sofort großen Anklang. In diesem Beitrag berichten Aimée und Charlotte von ihren bisherigen Erfahrungen und Lesetipps.

Warum an der Lesechallenge teilnehmen?

Aimée: Ich war sofort von der Idee angetan. Mein erster Gedanke war, dass ich mithilfe der Challenge vielleicht endlich mal einen Anstoß bekäme, wenigstens ein paar der bisher ungenutzt herumstehenden Bücher zu lesen. Zumindest an Literatur mit Finnlandbezug mangelt es in meinem Haushalt nicht.

Charlotte: Nach der Abgabe der Masterarbeit im Dezember hatte ich plötzlich wieder Zeit und Muße. Aber wo fängt man an, wenn man zwei Jahre quasi nichts gelesen hat, was nicht auf dem Kursplan stand oder mit der eigenen Forschung zu tun hatte? Im Studium hatte ich kaum Berührungspunkte mit den finno-ugrischen Sprachen. Das Ganze ist also für mich Neuland, und darin liegt der Reiz – die Lesechallenge ist eine gute Möglichkeit, strukturiert Literatur zu entdecken.

Was liest die Redaktion?

Aimée: Ziemlich bald fertigte ich eine Liste mit den diesjährigen Kategorien der Challenge an und sortierte zumindest einige, passende Titel aus meinem Regal in diese Leseliste ein. Das waren z.B. Anni Kytömäkis Margarita (Buch mit einem Vornamen im Titel) und Arto Paasilinnas Das Jahr des Hasen (Buch eines Autors mit Nachnamen, der auf P beginnt).

Zugegebenermaßen ist meine bisherige Auswahl sehr von finnischer Literatur und Übersetzungen geprägt. Für ersteres ist sicherlich mein vorrangiges Interesse an Finnland verantwortlich. Zweiteres schiebe ich vor Allem auf knappe Zeit und den Umstand, dass ich meist deutschsprachige Bücher geschenkt bekomme oder anderweitig an sie gerate, auch wenn sie von finnischen Autor:innen verfasst wurden.

Charlotte: Zuerst habe ich Freunde und Familie gefragt, ob sie irgendwelche Bücher rumliegen haben, die vielleicht infragekommen. Das hat – nach einiger Verwirrung, welche nun eigentlich die finno-ugrischen Sprachen genau sind – eine recht eklektische Mischung an Literatur ergeben, beispielsweise eine reizende Taschenbuchausgabe von Tove Janssons Finn Family Moomintroll aus dem Jahr 1960. Finnische und ungarische Titel habe ich auch in Buchläden und Tauschregalen entdeckt, etwa Sándor Márais Die Möwe, estnische Bücher sind dagegen deutlich schwieriger zu finden.

Was kommt noch?

Aimée: Da mittlerweile das neue Semester angefangen hat, kann ich gewissermaßen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und ein Buch, welches im Rahmen eines Seminars besprochen wird, zu meiner Auswahl hinzufügen. Unter der Kategorie „Buch mit einem Prolog oder Epilog“ findet sich neuerdings Emmi Itärantas Teemestarin kirja (dt.: „Der Geschmack von Wasser“) auf meiner Liste. Nichtsdestotrotz bin ich weiterhin motiviert, Werke nicht-finnischer Autor:innen kennenzulernen. Leider gestaltet sich die Suche bisher schwieriger als gedacht. Das liegt vermutlich einerseits an meinen fehlenden Sprachkenntnissen weiterer finno-ugrischer Sprachen und andererseits an fehlenden Übersetzungen. Falls ihr also finno-ugrische Buchtipps für mich habt, lasst sie mich gerne wissen!

Charlotte: Ich möchte unbedingt auch ein bisschen samische Literatur lesen. So ist zum Beispiel Maret Ánne Saras Mellom Verdener (dt. „Zwischen den Welten“), der erste Teil einer Trilogie, auf meiner Liste. Ursprünglich auf Nordsamisch erschienen, ist es auch auf Englisch und in einer von der Autorin selbst angefertigten norwegischen Übersetzung erhältlich.

Es ist fast unmöglich, etwas Übersetztes aus den finno-ugrischen Minderheiten in Russland in die Hände zu bekommen. Wer Finnisch oder Russisch liest, hat sicherlich mehr Auswahl. Selbst Sachbücher gibt es nur wenige, zumeist fürchterlich veraltete sprachhistorische Werke. Danach suche ich also weiter.


Schickt uns gerne eure finnisch-ugrischen Lieblingsbücher, Rezensionen neu erschienener Literatur, oder Erfahrungen mit Lesechallenges an norroena.koeln(a)gmail.com oder via Instagram.


Aimées Leseliste

2. Buch mit einem Vornamen im Titel: Anni Kytömäki – Margarita

5. Buch aus dem 20. Jahrhundert: Antti Tuuri – Fünfzehn Meter nach links

6. Buch, das in einer Hauptstadt spielt – Mikko Rimminen – Pussikaljaromaani

8. Roman mit einem Prolog oder Epilog: Emmi Itäranta – Teemestarin kirja („Der Geschmack von Wasser“)

11. Buch eines Autors mit Nachnamen der auf P beginnt – Arto Paasilinna: Das Jahr des Hasen

12. Buch mit mehr als 500 Seiten: Juha Itkonen – Ein flüchtiges Leuchten

14. Finnlandschwedischer Roman: Philip Teir – Winterkrieg

Charlottes Leseliste

1. Estnischer Roman: Paavo Matsin – Gogols Disko

3. 2022 erschienenes Buch: Marianna Kurtto – Tristania

4. Buch, das in Ungarn spielt: Sándor Márai – Die Möwe

9. Buch aus dem Genre „Finnish Weird“: Johanna Sinisalo – Glasauge

10. Historischer Roman – Kirsti Paltto: Zeichen der Zerstörung

13. Teil einer Trilogie: Máret Anne Sara – Mellom Verdener

14. Finnlandschwedischer Roman: Tove Jansson – Finn Family Moomintroll

15. Buch, das am Wasser spielt: Volter Kilpi – Der Wanderer auf dem Eis. Drei Erzählungen aus den Schären

Kunstfund auf der Straße

Eggert Guðmundsson – ein unerwarteter Kunstfund

Vor ein paar Wochen machte ich einen erfreulichen, doch eher ungewöhnlichen Fund in einer ‚Zu verschenken’-Kiste auf den Straßen Kölns: Eine Mappe mit Zeichnungen, genauer gesagt gedruckten Reproduktionen, mit einem vermeintlich isländischen Namen und originalen Unterschriften mit Bleistift. Nachdem ich die Mappe mit nach Hause genommen hatte, fand ich heraus, dass es sich tatsächlich um Werke des isländischen Malers Eggert Guðmundsson handelt. Spannend ist außerdem, dass man auf die Schnelle kaum Informationen über ihn findet, seine Kunst es aber dennoch auf irgendeine Art und Weise nach Köln geschafft hat. Daher möchte ich euch zusammenfassen, was man über Eggert Guðmundsson berichten kann, bevor ich euch die Funde präsentiere. Und wer weiß – vielleicht hat jemand von euch Lust eine Hausarbeit über ihn zu schreiben.

Reykjavík. Lithoprent, 1956.

Der Maler Eggert Guðmundsson

Eggert Guðmundsson (1906-1983) wurde in Stapakot in Innri-Njarðvík geboren und begann früh, Kunst zu studieren. Im Herbst 1927 studierte er drei Jahre in München und ein weiteres Jahr in Italien. Auch danach blieb er größtenteils im Ausland, bis er sich 1940 nach Island zurückzog. (1) 

1974 trug er unter anderem mit seiner Ausstellung von 113 Gemälden und Zeichnungen zum Nationalfest bei. Das Ausstellungsverzeichnis findet ihr hier (2). Zudem wurde er ebenfalls 1976 neben anderen Künstler*innen bei der Ausstellung ‚Íslensk grafík’ (3) sowie 1983 bei der Ausstellung ‚ Aðföng 1980-83’ (4) präsentiert. Auch nach seinem Tod 1983 wird Eggert weiterhin ausgestellt. So ist er beispielsweise auf der Liste von Künstler*innen der Ausstellung ‚Jór! Horses in Icelandic Art’ vom 07.05.-04.09.2011 im Museum Kjarvalsstaðir in Reykjavík zu finden (5). Seine Arbeiten sind darüber hinaus bei einigen Auktionshäusern zu finden, wobei der Rekordpreis wohl bei 652 US-Dollar für sein Werk ‚Landscape’ liegt, das 2021 bei Bruun Rasmussen Århus verkauft wurde (6). Und siehe da – man kann genau dieselbe Mappe wie unseren Straßenfund bspw. bei einem Antiquariat für 19.500 kr. (ca. 130 Euro) kaufen; demnach stammt die Mappe aus dem Jahr 1956. (7)

Für den Ausstellungszeitraum im Mai 1974 findet man zudem verschiedene Zeitungsartikel über Eggert Guðmundsson. So zum Beispiel im Alþýðublaðið im Þjóðviljiin oder im Morgunblaðið (s. Quellenangaben).

Inspiration für Forschung in der nordeuropäischen Kunst(-geschichte)

Vielleicht habt ihr bereits vorher etwas von Eggert Guðmundsson gehört, gesehen oder gelesen, doch für mich war es sehr spannend nach dem Fund mehr über ihn und seine Kunst herauszufinden. Und womöglich inspirieren euch seine Bilder auch dazu, euch mit Eggert Guðmundsson oder anderen weniger beachteten Künstler*innen zu befassen.

Quellenverzeichnis

(1) https://icelandictimes.com/is/search_page/eggert-gudmundsson/
(2) https://listasafnreykjavikur.is/syningar/eggert-gudmundsson
(3) https://listasafnreykjavikur.is/syningar/islensk-grafik
(4) https://listasafnreykjavikur.is/syningar/adfong-1980-83
(5) https://listasafnreykjavikur.is/en/exhibitions/jor-horses-icelandic-art
(6) https://www.mutualart.com/Artist/Eggert-Gudmundsson/454B4F270B0EC528
(7) http://www.bokin.is/product_info.php?products_id=53938

Zeitungsartikel (Link Vollzugriff & des Artikels als PDFs):
Alþýðublaðið 14.05.74: https://timarit.is/page/3208565
PDF: https://listasafnreykjavikur.is/file/25975/download?token=Mxk_fPdP

Morgunblaðið 16.05.74: https://timarit.is/page/1452416
PDF: https://listasafnreykjavikur.is/file/25977/download?token=cCxlBh0U

Morgunblaðið 29.05.74: https://timarit.is/page/1452817
PDF: https://listasafnreykjavikur.is/file/25981/download?token=XJOwSDKG

Þjóðviljinn 16.05.74: https://timarit.is/page/2840439
PDF: https://listasafnreykjavikur.is/file/25982/download?token=gpUq2yUH

Morgunblaðið 23.05.74: https://timarit.is/page/1452648
PDF: https://listasafnreykjavikur.is/file/25985/download?token=1v9_jmbk

esc zeitreise

Norrønavision: ESC in Nordeuropa – ein Rückblick

Eine Zeitreise voller Zahlen, Daten, Fakten – so lief es für die nordeuropäischen Länder seit Beginn ihrer Teilnahme.

Der ESC fand bis einschließlich 2022 genau 66 Mal statt. Davon gingen 14 Siege nach Nordeuropa, also 21%. Hier ein kleiner Überblick darüber, wie die Länder im Einzelnen abgeschnitten, an wen sie die meisten Punkte vergeben und von wem sie die höchsten Punkte erhalten haben.

Seit 1957
Dänemark nahm 50 Mal am Eurovision Song Contest teil, hat drei Mal gewonnen und von 1967-1977 pausierten sie die Teilnahme. Am meisten Punkte verteilte Dänemark mit 414 Punkten an Schweden, gefolgt von 220 Punkten an Norwegen und 193 Punkten an Deutschland. Dahingegen erhielt Dänemark die meisten Punkte wiederum von Norwegen 263, Schweden 259 und Island 240.


Seit 1958
Mit 61 Teilnahmen ist Schweden nicht nur das nordische Land mit den meisten Teilnahmen, sondern mit sechs Siegen hat das Land im Vergleich zu den anderen nordischen Ländern auch die meisten Siege eingefahren. Schweden verteilte die meisten Punkte an Norwegen mit 263 Punkten, gefolgt von Dänemark mit 259 und Irland mit 228 Punkten. Die meisten Punkte erhielten sie hingegen von Norwegen 419, Dänemark 414 und Finnland 331.


Seit 1960
Norwegen war 60 Mal beim Eurovision Song Contest dabei und hat drei Mal gewonnen. Norwegen verteilte die meisten Punkte an Schweden mit 419 Punkten, gefolgt von Dänemark mit 263 und Irland mit 187 Punkten. Diese Verteilung findet man ebenfalls bei den erhaltenen Punkten; von Schweden erhielten sie 263, von Dänemark 220 und von Irland 201 Punkte.


Seit 1961
Finnland nahm 55 Mal am Eurovision Song Contest teil und hat ein Mal gewonnen. Schweden bekam von Finnland mit insgesamt 331 Punkten am meisten, gefolgt von Italien mit 191 Punkten sowie Israel mit 179 Punkten. Sie erhielten am meisten Punkte von Schweden 188, Estland 160 und Norwegen 148.


Seit 1986
Island nahm 34 Mal am Eurovision Song Contest teil. Das beste Resultat war der 2. Platz. Island vergab die meisten Punkte an Schweden mit 278 Punkten, gefolgt von Dänemark mit 240 und Norwegen mit 189 Punkten. Diese Reihenfolge findet man ebenfalls bei den Punkten, die Island jemals erhalten hat; von Schweden 184, Dänemark 168 und Norwegen 157.


Seit 1994
Estland zählt 27 Teilnahmen am Eurovision Song Contest und konnte 2001 in Dänemark den bisher einzigen Sieg feiern. Am meisten Punkte verteilte Estland mit 219 Punkten an Russland, gefolgt von 211 Punkten an Schweden, sowie 160 Punkten an Finnland. Estland selbst erhielt am meisten Punkte von Lettland 180, Finnland 165 und Litauen 109.


esc statistik Nordeuropa

Herkunft der Daten:

https://www.eurovision.de/laender/ESC-Land-Daenemark-Teilnehmer-Ergebnisse-und-Infos,daenemark488.html

https://www.eurovision.de/laender/ESC-Land-Estland-Teilnehmer-Ergebnisse-und-Infos,estland294.html

https://www.eurovision.de/laender/ESC-Land-Finnland-Teilnehmer-Ergebnisse-und-Infos,finnland368.html

https://www.eurovision.de/laender/ESC-Land-Island-Teilnehmer-Ergebnisse-und-Infos,island528.html

https://www.eurovision.de/laender/ESC-Land-Norwegen-Teilnehmer-Ergebnisse-und-Infos,norwegen758.html

https://www.eurovision.de/laender/ESC-Land-Schweden-Teilnehmer-Ergebnisse-und-Infos,schweden586.html

Kunst und Krieg

Flyer, Broschüren und Ausstellungskataloge sind kurzlebige Ephemera, Kleindrucksachen also, deren Zweck für die meisten Menschen nach dem Ausstellungsbesuch erfüllt ist. Danach besitzen sie für die Privatperson höchstens noch sentimentalen Wert. Trotz, oder vielleicht gerade wegen ihrer Kurzlebigkeit, sind sie Quellen ihrer Zeit und werden gelegentlich von Sammler*innen und Kulturinstitutionen zu bestimmten thematischen Schwerpunkten gezielt zusammengetragen. Die isländische Nationalgalerie besitzt eine solche Sammlung historischer Ausstellungsbroschüren, die seit kurzem online verfügbar ist.

Das Material umfasst kürzere und längere Broschüren und Kataloge aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, vornehmlich zu Einzel- und Gruppenausstellungen isländischer Kunstschaffender, oder auch zu internationalen Ausstellungen, an denen Isländer*innen beteiligt waren. Die Dokumente reichen von schmucklosen, ein- oder zweiblättrigen Preislisten bis hin zu bebilderten Katalogen mit Einleitungstexten und zahlreichen Werbeanzeigen.

Die umfangreicheren Broschüren aus der Zeit des zweiten Weltkriegs, besonders die in Festlandskandinavien entstandenen, nehmen in ihren Paratexten häufig Bezug auf die Krisensituation. 1938-39 findet man noch vehemente Verteidigungsreden der Kunstfreiheit als fundamentalen Bestandteil einer demokratischen Grundordnung.

Det kan synes en lille begivenhed, naar mennesker martrer og piner hinanden, at en kunstudstilling aabner. Med de sidste aars politiske udvikling har vist os, hvilken magt kunsten har, saa stor, at den visse steder lægges i lænker.

[Wenn Menschen einander martern und peinigen, mag es wie ein geringes Ereignis erscheinen, dass eine Kunstausstellung öffnet. Doch die politischen Entwicklungen der letzten Jahre haben uns gezeigt, welche macht die Kunst hat, so groß, dass sie an manchen Orten in Ketten gelegt wird.]
Mogens Andersen, Kunstnernes Efteraarsudstilling, 1939

In den Kriegs- und Besatzungsjahren ist die Bezugnahme weniger direkt, stattdessen konzentriert man sich auf das Künstlerische, spricht höchstens in Symbolen. Langjährig bestehende interskandinavische Kooperationen können aus geopolitischen Gründen nicht mehr mit Vertreter*innen aller Länder stattfinden. Darüber klingt oft eine gedämpfte Traurigkeit mit. So heißt es 1941 zur schwedisch-isländisch-dänischen Ausstellung in Aarhus: “I den nordiske Akkord vil vi her savne Tonen fra den unge, stærke, norske Kunst og Finlands stille Inderlighed og Vemod[.]” [Im nordischen Akkord werden wir hier den Ton der jungen, starken norwegischen Kunst und Finnlands stiller Innerlichkeit und Wehmut vermissen.] Die Illustration auf dem Cover zeigt nur drei Schwalben.

In den Broschüren erhascht man also durch die Linse der Kunstszene Blicke auf die bewegte Geschichte Skandinaviens. Sie sind allerdings nicht mehr als Schnappschüsse, und eine solche Sammlung bildet keineswegs eine repräsentative oder vollständige Abbildung des Zeitgeschehens. Sie ist ebenso beeinflusst von der Person, die sie zusammengestellt hat, und dem Überlieferungskontext, der letztendlich dazu geführt hat, dass die flüchtige physische Form der Ephemera nun digital verstetigt ist.


Die Sammlung gehört der isländischen Nationalgalerie (Listasafn Íslands) und wurde im Repositorium der isländischen Nationalbibliothek (Landsbókasafn Íslands) digitalisiert. Man findet sie auf baekur.is, indem man nach dem Stichwort (efnisorð) sýningarskrár („Ausstellungskataloge“) sucht. Alle im Beitrag verwendeten Bilder stammen von dort.

Sportlich und humorvoll

Am 21. Februar wurden in ganz Norwegen die Flaggen gehisst. Der Grund dafür: majestätisch. Immerhin wurde der König des Landes 86 Jahre alt.

König Harald der Fünfte ist für seinen Humor bekannt.

Der Februar bringt neben kaltem und verschneitem Wetter durchaus auch angenehme Tage mit sich. Gar besondere Feierlichkeiten. Zu nennen sind hier natürlich Klassiker wie der Valentinstag oder eben auch der Geburtstag des norwegischen Königs Harald des Fünften. Grund zum Feiern dürfte das in Norwegen durchaus sein – das Oberhaupt wurde am 21. Februar nämlich stolze 86 Jahre alt. Hipp hipp hurra! Zwar ist dieser Tag kein offizieller Feiertag in Norwegen. Jedoch werden die Flaggen gehisst – es ist ein offizieller Flaggentag, wenn man es so nennen möchte. König Harald wurde 1937 in Norwegen geboren. Aufgrund des zweiten Weltkrieges verbrachte er mehrere Jahre im Exil: unter anderem in Schweden und den Vereinigten Staaten von Amerika.

Norwegen ist eines der wenigen Länder des europäischen Kontinents, das noch ein Königshaus besitzt. Doch was bedeutet das eigentlich? Im Großen und Ganzen hat der König vorwiegend repräsentative Aufgaben. Er weiht Gebäude ein oder empfängt hochrangige Besucher aus anderen Staaten. Jedoch wird der König jede Woche von den Ministerpräsidenten des Landes über die aktuellen politischen Vorkommnisse informiert. Das läuft selbstverständlich in einer Privataudienz ab. Zudem kommt die norwegische Regierung jede Woche unter Vorsitz des Königs und in Anwesenheit des Kronprinzen zu einem Staatsrat (statsråd) zusammen. Dabei wird in den Räumlichkeiten des königlichen Schlosses zu Oslo getagt. Der König von Norwegen muss also mehr können, als die Hand würdevoll heben und wird genau über die aktuelle politische Lage informiert. Er hat ein Veto-Recht bei allen politischen Beschlüssen der Regierung – ein Recht, das selten in Anspruch genommen wird. Das Königreich Norwegen ist somit eine konstitutionelle Monarchie mit starken parlamentarischen Zügen.

Königsfamilien werden mit Prunk verbunden, mit Glanz und Glorie assoziiert. Da ist Harald der Fünfte anders. Er ist eher für einen bescheidenen, volksnahen Auftritt und seinen Humor bekannt – ganz ohne Glanz und Prunk. So wandte er sich während einer Rede im September 2016 an Norwegen und fragte, was das Land eigentlich ausmachte? „Hva er egentlig Norge?“ (dt. „Was ist Norwegen eigentlich?“). Diese Frage beantwortete der König selbst: Norwegen bestehe aus vielen Menschen, die unterschiedlich und doch gleich seien. Seine eigene Familie, so der König, seien Einwanderer aus Dänemark. Für ihn spielt die Nationalität oder Sexualität eines Menschen keine Rolle – jeder einzelne mache Norwegen zu dem, was es ist. Facettenreich und besonders. Diese gut fünfminütige Rede beschwört demnach einen Zusammenhalt und eine Inklusion.

Die fünfminütige Rede des Königs beschwört einen Zusammenhalt und richtet sich klar gegen jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung.

Sein Humor sei zudem bemerkenswert, wie die Norweger anmerken. So sagte Staatsministerin Erna Solberg zum Sender NRK: „Det jeg først og fremst tenker på når jeg treffer kong Harald, er det gode humøret, latteren, humoren og glimtet i øyet.“ (dt. „Das Erste, woran ich denke, wenn ich König Harald treffe, ist seine gute Laune, sein Lachen, sein Humor und sein Augenzwinkern.“) Aufsehenerregend war wohl die Heirat mit der bürgerlichen Kaufmannstochter Sonja Haraldsen 1968. Heute scheint es nicht weiter besonders, doch in den 60er Jahren galt eine Heirat mit einer Bürgerlichen als verpönt. Doch Harald war das egal.

Und als wäre das alles nicht schon gut genug, ist der König von Norwegen auch noch ein echter Sportler. Als Hochseegler trat Harald an mehreren Wettbewerben an – und das gar nicht mal so unerfolgreich. So wurde er 1987 zum Segelweltmeister gekürt. Zu den Olympischen Spielen in Tokio von 1964 war er zudem Träger der norwegischen Flagge. Ein echtes Gesamtpaket, der König von Norwegen.

Die Norrøna sagt deswegen: Gratulerer med dagen!

Moðurmálsdagur auf den Färöern

Heute ist auf den Färöern Móðurmálsdagur – Tag der Muttersprache. Die färöische Sprache wird jedes Jahr am 25. März gefeiert, dem Geburtstag des Sprachwissenschaftlers Venceslaus Ulricus Hammershaimbs. V.U. Hammershaimb (1819-1909) ist eine zentrale Figur der modernen färöischen Geschichte. Er war Pfarrer und Politiker, doch seine philologische Arbeit ist es, die den größten Einfluss auf die Nachwelt ausübte. Er setzte sich mit seiner etymologisch orientierten Rechtschreibung, die noch heute in Gebrauch ist, im färöischen Sprachenstreit durch, und gab viele färöische Balladen heraus.

Vor kurzem bekam ich in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln zufällig ein Buch in die Hände, das einmal in seiner Gelehrtenbibliothek gestanden haben muss. Bei der Verzeichnung von Vorbesitzer*innen der Bibliotheksbücher stieß ich auf folgenden handschriftlichen Vermerk:

„Til Hr Provst V.U. Hammershaimb med hjaertelig Tak og Hilsen! 4/9 1884. Bloch“

[An Herrn Propst V.U.Hammershaimb mit herzlichem Dank und Gruß! 4/9 1884. Bloch]
Vorsatzblatt mit Provenienzvermerk.

Er steht auf dem Vorsatzblatt eines Exemplars von Thomas Keightleys 1850 erschienener Folklore-Studie The Fairy-Mythology, illustrative of the romance and superstition of various countries. Das Buch bekam Hammershaimb also im September 1884 geschenkt. Der Schenker war der Däne Jørgen Bloch, ebenfalls ein Färöer-interessierter Sprach- und Literaturforscher. Im Buch steht außerdem die elegante Unterschrift von Svend Grundtvig, Sohn des einflussreichen Theologen N.F.S. Grundtvig. Grundtvig junior war langjähriger Freund und Kollege sowohl von Hammershaimb als auch Bloch, und arbeitete mit Letzterem an einer monumentalen Balladensammlung samt färöischem Wörterbuch.

Titelblatt von The Fairy-Mythology.

Das Buch, das von Grundtvig über Bloch zu Hammershaimb wanderte, ist ein Zeugnis des Färöerforscher-Netzwerks im 19. Jahrhundert, das für die Entstehung der modernen färöischen Schriftsprache maßgeblich war. Nach Köln kam es über den Büchersammler Heinrich Erkes, der vor allem Bücher aus und über Island zusammentrug. Er kaufte The Fairy-Mythology vermutlich irgendwann nach Hammershaimbs Tod, weil darin auch der isländische Volksglaube behandelt wird. In seiner Sammlung befinden sich aber auch eine Reihe färöischer Titel und Bücher über die Färöer, von denen einige Hammershaimbs Besitzvermerk aufweisen.

Die alten Bücher in Erkes‘ Sammlung erzählen viele Geschichten – nicht nur diejenigen, die im Text abgedruckt sind. Das Kölner Exemplar von The Fairy-Mythology, ein Geschenk von einem Philologen an den anderen, erzählt einen kleinen Ausschnitt aus der Geschichte, die zum färöischen Móðurmálsdagur geführt hat.


Weitere Infos zum disjährigen Móðurmálsdagur (auf Färöisch): Tað ber til at royna sína vitan um móðurmálið í dag. Kringvarp Førøya, 24.03.2023.
Biografische Informationen über Hammershaimb, Bloch und Grundtvig stammen aus der Onlineversion des Dansk Biografisk Leksikon, geprüft am 24.03.2023.
Das besprochene Exemplar von The Fairy-Mythology befindet sich in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Signatur: S1/78. Die Fotos stammen von der Autorin und wurden mit freundlicher Genehmigung der Bibliothek gemacht.

Norrønavision: Sverige – vi har ett resultat

Schweden hat gewählt: Seit Samstag, den 11. März 2023 steht nach einem sechswöchigen Auswahlverfahren und einem großen Showspektakel der schwedische Beitrag für den Eurovision Songcontest in Liverpool fest. Das erste Mal Kontakt mit dem schwedischen Vorentscheid hatte ich 2018, als ich gemeinsam mit meiner damaligen AuPair-Gastfamilie das Melodifestivalen im Fernsehen schaute. Den Stellenwert den der ESC und der Vorentscheid hier genießen wurde mir da das erste Mal richtig bewusst.

Melodifestivalen

Ausgewählt wird der schwedische Beitrag seit 1959 jedes Jahr während des Melodifestivalens, dem größten nationalen Vorentscheid zum ESC weltweit. Nicht nur der ESC selbst, sondern auch der Vorentscheid erfreuen sich extrem großer Beliebtheit. So wurde das Melodifestivalen über die Zeit zur meistgesehenen Unterhaltungssendung des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders SVT und füllt jedes Jahr große Stadien. In den Vorentscheiden werden über mehrere Wochen die zehn Finalteilnehmer*innen ermittelt. Wer dann Schweden endgültig beim ESC vertreten darf, wird durch eine Kombination aus Jurystimmen und Zuschauer*innenvoting entschieden.

Schweden beim ESC

Seit der ersten Teilnahme 1958 gehört Schweden zu den erfolgreichsten Nationen und war bis auf drei Jahre immer dabei. Nach ABBAs Sieg mit Waterloo 1974 gab es noch fünf weitere Siege. Damit liegt Schweden knapp hinter Irland, der erfolgreichsten Nation (sieben Siege). Seit der Einführung der Halbfinale gab es nur einmal keinen Einzug ins Finale. ABBA gehört außerdem zu den international erfolgreichsten Gewinner*innen des ESC überhaupt, aber auch andere schwedische Teilnehmer*innen können erfolgreiche Musikkarrieren vorweisen.

Ein bekanntes Gesicht

Die Siegerin des diesjährigen Melodifestivalens ist auf der ESC-Bühne ein bekanntes Gesicht. Schweden wird von niemand anderem als Loreen vertreten, der Gewinnerin des ESC 2012 in Baku. Ihr Beitrag Euphoria war damals ein großer Hit, und dieses Jahr möchte sie and diesen Erfolg anknüpfen. Der Song Tattoo wird jetzt schon als Favorit gehandelt. Es ist ein kraftvoller Liebessong, der an den Hymnencharakter von Euphoria erinnert. Beim Melodiefestivalen bekam Loreen von sieben der acht internationalen Jurys 12 Punkte und konnte am Ende zusammen mit den Stimmen der Zuschauer*innen insgesamt 177 Punkte verbuchen. Damit gewann sie mit 39 Punkten Vorsprung auf den 2. Platz.


Ob die Wettquoten recht behalten und Schweden dieses Jahr seinen siebten Sieg feiern wird, entscheidet sich dann im Mai beim Finale in Liverpool.

Die Islandfahrerinnen

Island, eine weit entfernte, nackte und arme Insel?

Von all den Orten, die sie besuchte, blieb Island der Weltreisenden Ida Pfeiffer nicht in besonders guter Erinnerung. Die Leute hätten keine Manieren, fand sie, alles sei unkultiviert, weltfremd und schmutzig, nur die Landschaft außergewöhnlich schön. Die Wienerin reiste 1845 „nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“ und schrieb ein zweiteiliges Buch über ihre Erfahrungen. Es sorgte in Island für große Verärgerung, war aber in Europa ein kommerzieller Erfolg, und sicherte ihr einen Platz in der skandinavistischen Kulturgeschichte. Bis heute wird ihr Bericht gelesen, rezipiert und erforscht. In der Tat erschien erst kürzlich eine Übersetzung ins Isländische.

Ida Pfeiffers Route auf ihrer Islandsreise im Jahr 1845.

Pfeiffer war die erste und sicher die berühmteste Frau, die die Eindrücke ihrer Islandreise in einem Buch veröffentlichte. Die wissenschaftliche Aufmerksamkeit, die ihr Bericht in der skandinavistischen Literatur- und Kulturforschung bis heute erfährt, erweckt bisweilen den Eindruck, als wäre sie die Einzige gewesen. Tatsächlich erschienen aber in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Reihe weiterer Reiseberichte von Frauen, die nach Island reisten. Diese écrivaines-voyageuses sind zu unterschiedlichen Graden erforscht. Sie haben jedoch insgesamt deutlich weniger Aufmerksamkeit erfahren als Pfeiffer, geschweige denn als ihre männlichen Kollegen wie Joseph Banks, Ebenezer Henderson oder William Morris.

Aber wer waren diese Frauen, und wie kamen sie dazu, nach Island zu reisen und darüber für die Öffentlichkeit zu schreiben? Für Ida Pfeiffer als Weltreisende war Island nur eine Station unter vielen, und ihr Skandinavien-Bericht ist nur ein kleiner Teil ihres schriftstellerischen Gesamtwerks. Die meisten anderen Islandfahrerinnen waren ebenfalls produktive Schriftstellerinnen, Journalistinnen, Übersetzerinnen und Künstlerinnen. Wenn man ihnen nicht den Zugang zum wissenschaftlichen Establishment verwehrt hätte, wären sie vielleicht auch als Forscherinnen in Erinnerung geblieben. Sie stammten aus wohlhabenden Familien und genossen vermutlich alle eine hervorragende, für die Zeit keineswegs selbstverständliche Bildung. Ihr sozialer Stand erlaubte es ihnen, auf touristische Reisen zu gehen. Man kann eine eher liberale Einstellung ihres familiären Umfelds annehmen, das eine Reise an ein eher exotisches Ziel wie Island ermöglichte. Dennoch kann man sie an zwei Händen abzählen – ihre Reisen, und vor allem ihre damit verbundene Publikationstätigkeit, sind für Frauen im 19. Jahrhundert durchaus ungewöhnlich.

Erste Seite von Caroline Alicia de Fonblanques Five Weeks in Iceland (1880)

Als eine echte Reiseschriftstellerin tritt besonders Ethel Tweedie hervor, die zuerst aus Interesse, später aus finanzieller Not heraus schrieb. Für andere Autorinnen kann man das Interesse an Island die eigenen Neigungen und Biographien knüpfen: Die Dänin Benedicte Arnesen Kall, selbst Tochter eines Isländers, schrieb über Island als „det gamle stammeland“ – ihre Stammheimat, von der ihr Vater in ihrer Kindheit so viel erzählt habe. Speziell ‚islandophile‘ Tendenzen kann man Mary Leith zuschreiben, die jährlich nach Island reiste, Isländisch lernte und viele zeitgenössische Gedichte ins Englische übersetzte. Ein intensiveres historisch-philologisches Interesse, von der Idee her nicht unähnlich gewissen Tendenzen in der heutigen Beschäftigung mit Sagaliteratur1, findet sich bei Elizabeth Jane Oswald, die die isländische Landschaft aus einem literaturhistorischen Blickwinkel heraus erkundete.

Die Berichte basieren zumeist auf Reisetagebüchern, „intended at first for home-consumption“, wie Leith sich in ihrem Vorwort ausdrückt, die nach einer positiven Rezeption im privaten Umfeld für die Öffentlichkeit verlegt wurden. Es variiert, wie stark die Islandfahrerinnen dabei als Autorinnen in Erscheinung treten. Benedicte Arnesen-Kall ist auf dem Titelblatt ihrer Smaaskizzer fra en Islandreise i sommeren 1867 nur als „Benedicte“ vermerkt, und auch sonst publizierte sie ihre belletristischen Werke oft anonym. Einige Islandfahrerinnen veröffentlichten unter den Namen ihrer Ehemänner, zum Beispiel „Mrs Alec Tweedie“, i.e. Ethel Tweedie. Dennoch stilisiert sich Tweedie offen als reisende Frau, sogar im Titel ihres Buchs. A Girl’s ride in Iceland wurde nach der Erstausgabe im Jahr 1889 zweimal neu aufgelegt, was nicht zuletzt mit einer Kontroverse zu tun hatte, die Tweedie auslöste: In einer Zeichnung vorne im Buch sitzt sie rittlings auf dem Pferd – für eine Zeit, in der der Seitensattel für Reiterinnen noch Standard war, unerhört.

Ethel Tweedie und ihre Mitreisenden.

Die Bücher der Islandfahrerinnen wurden also zuhause wahrgenommen und gelesen, sicherlich auch gerade wegen ihres Geschlechts. In Island selbst sorgten sie gelegentlich für Reaktionen, die manchmal an überraschenden Orten auftauchen. So bezeichnet etwa eine isländische Historikerin Caroline Alicia de Fonblanque als „hin forpokaða hástettarkona“ („die verknöcherte Schnöselin“) – in einem Zeitungsartikel aus dem Jahr 2006!2 Interessanterweise ist de Fonblanques Reisebericht aus dem Jahr 1880, Five Weeks in Iceland, im Prinzip literaturhistorisch unbedeutend. Sie hat, soweit ich herausfinden konnte, nichts anderes veröffentlicht, und selbst ihre biographischen Daten sind nur in Umrissen ermittelbar. Dass sie trotzdem im 21. Jahrhundert in einer isländischen Zeitung auftaucht, macht es umso faszinierender, ihre Geschichte zu rekonstruieren.

Manche dieser Autorinnen, wie de Fonblanque, sind heute mehr oder weniger vergessen. Das hat auch damit zu tun, dass schon ihre männlichen Zeitgenossen ihre Werke – mit Ausnahme von Pfeiffers – nicht zitierten.3 Als Selbstzeugnisse ungewöhnlicher Frauen sind ihre Bücher dennoch aufschlussreiche Dokumente einer Zeit, in der sich der sich der Status der Frau im Wandel befand. Daneben bilden ihre Perspektiven unterbeachtete Facetten einer ansonsten recht gut aufgearbeiteten Islandmanie, die vor allem in Dänemark und im viktorianischen Großbritannien das 19. Jahrhundert mitprägte, und ebenso touristische, historisch-philologische wie imperialistische Züge annahm. Sie werfen zahlreiche Fragen auf über das Verhältnis der ausländischen Besucherinnen zu Island, zum Reisen und zur Geschlechtergeschichte allgemein, zumal sie auch isländischen Frauen auf einer anderen Ebene begegnen.

Um diese Fragen zu ergründen, werde ich mich auf ihre Spuren begeben. In den kommenden Monaten werde ich die Islandfahrerinnen des 19. Jahrhunderts in einer Beitragsserie vorstellen – ihre Biografien, ihre Islandberichte und ihr literarisches Vermächtnis.


Bibliografie

Arnesen-Kall, Benedicte Martinette (1869/71): Smaaskizzer fra en Islandreise i sommeren 1867. 2 Bände. Kopenhagen: Høst. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.
De Fonblanque, Caroline Alicia (1880): Five weeks in Iceland. London: Richard Bentley and son. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.
Leith, Mary Charlotte Julia (1897): Three visits to Iceland. London: J. Masters & Co. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.
Oswald, Elizabeth Jane (1882): By fell and fjord or, Scenes and studies in Iceland. Edinburgh and London: William Blackwood & sons. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.
Pfeiffer, Ida Laura (1846): Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island im Jahre 1845. 2 Bände. Pesth: Gustav Heckenast. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.
Tweedie, Ethel Brilliana (1889): A Girl’s Ride in Iceland. London & Sydney: Griffith, Farran, Okeden & Welsh. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.

Die in diesem Artikel verwendeten Bilder sind in der Public Domain. Sie stammen aus den verlinkten Digitalisaten.


  1. Siehe z.B. Egeler, Matthias (2017): Island. Ein mythologischer Führer. Norderstedt: Books on Demand.
  2. Sigrún Pálsdóttir (04.03.2006): 101 árs gamalt íslenskt mont. In: Lesbók Morgunblaðsins, Jahrgang 84, Nummer 4068S. S. 16. Zuletzt geprüft am 12.03.2023.
  3. Mossé, Marie (2022): L’Invention du voyage d’Islande au XIXe siècle : genèse, contexte et enjeux d’une forme littéraire. Université de Lorraine; Université du Québec à Montréal. S. 32. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.

Norrønavision: Mit Power ins Halbfinale?

Island hat als einziges nordisches Land den Eurovision Song Contest noch nie gewonnen. Am nächsten kamen Selma mit All out of Luck (1999) und Yohanna mit Is it true (2009), die beide den zweiten Platz belegten. Die Begeisterung für den ESC hingegen ist in Island überproportional groß – in Húsavík im Norden des Landes gibt es sogar ein Eurovision-Museum.

Am letzten Samstag fand der Vorentscheid statt, bei dem zehn Künstler*innen darum wetteiferten, Island 2023 in Liverpool zu vertreten. Der Söngvakeppnin zeichnet sich durch eine Besonderheit aus, alle Songs werden nämlich zunächst auf Isländisch vorgetragen, dann im Finale in einer englischen Version, die zumeist auch im eigentlichen Wettbewerb gesungen wird.

Der diesjährige Vorentscheid wurde von Popsongs dominiert, mal dramatisch wie Kristín Sesseljas Terrified, mal tanzbar wie Benedikts Brave Face, oder auch melancholisch klavierbegleitet wie die Beiträge von BRAGI, Úlfar oder Móa. Ein solcher eingängiger Popsong hat auch gewonnen. Island schickt 2023 die 21-jährige Sängerin Diljá mit ihrem Lied Power nach England.

Drei Beiträge fielen etwas aus der Reihe: Die Rocknummer OK von Langi Seli og Skuggarnir, Silja Rós und Kjalar mit ihrem Indie-Duett Together We Grow, und Doomsday Dancing von Celebs. Die Goth-Truppe Celebs, Wildcard des Abends, verbreitete trotz ihres Songtitels keine Weltuntergangsstimmung, ganz im Gegenteil. Doomsday Dancing kombiniert 80er-Vibes mit Spoken Word und Lamettakostümen auf eine skurrile, aber durchaus charmante Art. Island hat in den letzten Jahren beim ESC häufiger mit eigenartig-humorvollen Beiträgen Erfolg gehabt, zum Beispiel Hatari mit Hatrið mun sigra im Jahr 2019 (Platz 10), oder 2021 Daði og Gagnamagnið mit 10 Years (Platz 4). Daher ist es schade, dass es dieses Jahr ein eher generischer Song geworden ist. Diljá wird mit ihrer Stimme sicherlich ins Finale ziehen, den Traum vom ESC 2024 in Reykjavík wird sie Island aber wahrscheinlich nicht erfüllen. Dafür fehlen ihrem Song einfach die Kanten.

Norrønavision: Twelve points to the Faroe Islands?

Dreier Siege im Eurovision Song Contest darf sich das dänische Königreich bereits rühmen. Nachdem zuletzt 2013 der Titel nach Kopenhagen gesungen wurde, steht dieses Jahr allerdings der erste ESC-Teilnehmer von den Färöer-Inseln für Dänemark auf der Bühne: Den Vorentscheid auf dem Dansk Melodi Grand Prix am 11. Februar gewann Reiley mit Breaking My Heart.

Riley, aka Rani Petersen, kommt gebürtig aus Tórshavn, der Hauptstadt der Inselgruppe, wo seine in Dänemark und auf den Färöer-Inseln beispiellose TikTok-Karriere begann. Der junge Färinger verkörpert perfekt den bunten Vibe des ESCs und hat sich bereits als Medienvirtuose bewiesen. Weit mehr als 10 Millionen Follower zählt er auf TikTok und seine Debütsingle Let It Ring erntete ihm einen ersten Plattenvertrag mit dem Label Atlantic Records. Doch nicht nur musikalisch hat der diesjährige Vertreter Dänemarks es ins Rampenlicht der Öffentlichkeit geschafft. Sein Erfolg hat eine lebhafte Debatte über eine Teilnahme der Färöer-Inseln als eigenständiger Kandidat angestoßen.

Ein zentrales öffentliches Diskussionsthema sind die Farben, die im Mai über Reiley wehen sollen: Die dänische oder die färöische Flagge? Ivan Hentze Niclasen, Direktor des färöischen Rundfunks Kringvarp Føroya (KVF), hat sich bereits vermehrt öffentlich für eine rot-blau-weiße Bühnengestaltung während der ESC-Performance ausgesprochen:

Wenn wir bei Musikwettbewerben mitmachen, fühlt sich das besser an, wenn wir es unter unserer eigenen Flagge tun, anstatt dass wir Teil des Beitrags eines anderen Landes sind. Deswegen wäre es schön, als Färöer-Inseln beim ESC mitzumachen.[1] 

(Ivan Hentze Niclasen, Direktor KVF)

Als Repräsentant zweier Völker befindet sich der diesjährige Kandidat in einer spannenden Situation: Sein Auftritt hätte sowohl die Möglichkeit, ein klares Zeichen für mehr kulturelle Eigenständigkeit der Inselgruppe zu setzten, als auch dazu beizutragen, Dänen und Färöer weiter zusammenzuführen. So hat, ganz unabhängig von seiner musikalischen Leistung am 11. Mai, Reiley bereits eine interessante kulturelle Debatte angeregt. Laut Berichterstattung der offiziellen ESC-Newswebsite  wird aktuell sogar geprüft, ob sich die Färöer-Inseln zukünftig mit einem eigenen Beitrag bewerben können.


[1] In: Kähler, Daniel. Eurovision, https://www.eurovision.de/news/Nach-Hype-um-Daenemarks-Reiley-Die-Faeroeer-bald-beim-ESC,faeroeer122.html Acessed 28 February 2023


Norrønavision: Extatischer Erdrutschsieg beim finnischen ESC-Vorentscheid

Am Samstag, den 25.02.2023 fand in Turku das Finale des finnischen Eurovision-Vorentscheids Uuden Musiikin Kilpailu (UMK, dt. „Wettbewerb der neuen Musik“) statt.

Die Aufregung vor dem Wettbewerb war groß, denn Finnland gehört als insgesamt musikbegeisterte Nation traditionell auch zu den Ländern mit großem Interesse am Eurovision Song Contest.

Bisher streamten weit über eine Million Menschen das Finale des UMK. Auch internationale Fans loben in den Kommentarspalten verschiedenster Plattformen den austragenden finnischen Sender Yle (Yleisradio Oy, öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt) für die aufwendige und liebevolle Produktion des Uuden Musiikin Kilpailu, die neben der großen Finalshow auch eine Reihe von Vorstellungsvideos der Künstler:innen sowie deren (untertitelte) Musikvideos umfasst.

Vorbereitung auf das nationale Finale

Im Vorfeld des nationalen Finales wurden die Songs der sieben Finalist:innen ab dem 12.1. eine Woche lang sukzessive auf verschiedensten Streaming- und Social-Media-Plattformen veröffentlicht. Eine schöne Idee, denn somit hatten alle UMK-Fans die Möglichkeit, sich die einzelnen Beiträge ganz in Ruhe anzuhören und sich wirklich auf den jeweiligen Song einzulassen, statt vorschnell zu skippen, wenn einem die ersten Sekunden nicht so sehr zusagten.

Die Finalist:innen

Zur Auswahl standen in diesem Jahr insgesamt sieben Acts, die unterschiedlicher kaum hätten sein können: Keira mit ihrem sehr tanzbaren Popsong No Business On The Dancefloor, Benjamins eingängige 80er-Jahre-Hymne Hoida mut, Robin Packalens sonniger Feel-Good-Hit Girls Like You, Lxandra mit ihrer Ballade Something To Lose, Käärijä mit dem Lied Cha Cha Cha, das er selbst dem Genre „Partymetal“ zuordnet, die Band KUUMAA mit ihrem eingängigen Song Ylivoimainen sowie die Portion Boys mit ihrem Partyhit Sama taivasta katsotaan.

Der UMK bestach mit einem breit gefächerten Querschnitt durch verschiedene Musikgenres und die Mischung aus englisch- und finnischsprachigen Songs hat mir persönlich ebenfalls gut gefallen.

Das große Finale

Am vergangenen Samstag war es dann endlich so weit: das große Finale stand an! Moderiert wurde die Show vom finnischen Superstar Samu Haber, der auch hierzulande durch sein Mitwirken in der Jury von The Voice of Germany und als Sänger der mittlerweile aufgelösten Band Sunrise Avenue ziemlich bekannt ist.

Das Highlight der Show war für viele die Performance von Käärijä, der im Vorfeld bereits einen regelrechten Hype losgetreten hatte und auch unter vielen internationalen ESC-Fans als Favorit des finnischen Vorentscheids galt. So einzigartig wie sein Song war dann auch der Auftritt: schwere Schuhe und Spikes auf der schwarzen Hose wurden mit seinem neongrünen und den neonpinken Kostümen der Tänzer:innen kombiniert und am Ende in einen Regen aus goldenem Konfetti getaucht. Die Energie im Saal war unglaublich und auch bei uns am deutschen Bildschirm spürbar. Eigentlich kein Wunder, dass Cha Cha Cha mit einem Erdrutschsieg von insgesamt 539 Punkten in deutlichem Abstand zu den zweitplatzierten Portion Boys mit 152 Punkten den UMK gewann.

Insgesamt war der gesamte Abend ein gelungenes Musikspektakel und Unterhaltung auf allerhöchstem Niveau. Auch die Performances der anderen Künstler:innen bestachen durch ihre Individualität und Professionalität. So machte beispielsweise Robin Packalen mitten im Song einen Salto auf einem als Sofa getarnten Trampolin, während Lxandra mit einer tollen Choreografie ihrer Ballade noch einen ganz besonderen Zauber verlieh. Ein weiterer Hingucker war die Partytruppe Portion Boys, die im Publikumsvoting die zweitmeisten Stimmen erhielten. Mit scheinbar unendlicher Energie und einem Percussion-Segway zogen sie alle Blicke auf sich und heizten dem Saal kurz vor der Punktevergabe noch einmal richtig ein.

Die Punktevergabe

Die Entscheidung über den Gewinnerbeitrag, der Finnland im Eurovision Song Contest vertreten wird, wurde zu 25% von einer internationalen Jury und zu 75% von Publikumsstimmen entschieden.

Die Jury bestand wiederum aus sieben Länderjurys (Großbritannien, Deutschland, Spanien, Schweden, Polen, Australien, Ukraine), die ihrerseits einzeln ihre Punkte vergaben. Das finnische Publikum konnte darüber hinaus per App, SMS und Telefonanruf abstimmen. Bereits nach der Jurypunktevergabe lag Käärijä mit 72 Punkten deutlich vor der bis dahin noch zweitplatzierten Lxandra, die 46 Punkte erzielt hatte.

Vorfreude auf das Finale des Eurovision Song Contest

Ich muss schon sagen: der UMK hatte es in sich. Aus unterhalterischer Sicht, aber eben auch aus musikalischer. Bisher hat sich meine Auseinandersetzung mit dem ESC auf das große Finale Mitte Mai beschränkt, was ich mal mehr, mal weniger intensiv verfolgt habe. Jetzt, wo ich mich allerdings einmal mit Herzblut in die ESC-Welt hineinrecherchiert habe, bin ich persönlich sehr vorfreudig auf das erste Halbfinale am 9. Mai, bei dem sich Finnland – neben 14 weiteren Ländern – für das große Finale am 13. Mai qualifizieren könnte.

Besonders bemerkenswert fand ich, wie viel Resonanz der finnische Vorentscheid auch auf internationaler Bühne bekam. So erzielten beispielsweise Käärijäs Cha Cha Cha und KUUMAAs Ylivoimainen bereits vor der Finalshow hohe Streamingzahlen und zahlreiche Reaktionen auf Youtube und anderen Plattformen.

Wer sich also für aktuelle Musik und populäre Musikkultur interessiert, kann dem aktuellen ESC einiges abgewinnen. Auch wenn der Wettbewerb primär immer noch ein Aushängeschild für das Pop-Genre ist, gibt es mittlerweile durchaus Beiträge, die mit diesem Stil brechen und andere Facetten populärer Musik präsentieren, wofür Finnland ein gutes Beispiel ist.

Für alle, die jetzt auf den ESC-Geschmack gekommen sind, noch ein kleiner Tipp von mir: am meisten Spaß macht es, die Shows gemeinsam mit Freund:innen zu verfolgen!

Die Berufswelt des Übersetzens – Nachwuchs gesucht

Am 27.01.2023 hielt Dr. Maximilian Murmann im Zuge des Blockseminars „Sieben Brüder, sieben Übersetzungen“ einen Vortrag zum Thema ‚Literarische Übersetzungen als Beruf’ an unserem Institut für Skandinavistik und Fennistik der Uni Köln. Mit seinem Vortrag begeisterte er viele Studierende der Skandinavistik und Fennistik, bot einen breiten Einblick in die Berufswelt des Übersetzens und gab hilfreiche Tipps für den Berufseinstieg.

Ein Weg zum Übersetzen

Murmann begann erst mit 17/18 Jahren, sich für Bücher zu begeistern, doch ab diesem Zeitpunkt hat er nicht mehr damit aufgehört. Besonders bei ursprünglich fremdsprachigen Werken fand er die Vorstellung toll, dass eine Person ein Buch von einer in die andere Sprache übersetzt haben muss. Aufgrund seiner Begeisterung für finnischen Heavy Metal studierte er Finnougristik, Allgemeine Sprachwissenschaft sowie Germanistische Linguistik in München, Budapest und Helsinki und promovierte 2018 über Emotionswörter im Finnischen. Parallel zu seinem Studium sowie zu seiner Arbeit an der LMU München fing er schließlich selbst an zu übersetzen, bis er sich dazu entschied, den Beruf in Vollzeit auszuüben. Heute übersetzt er aus dem Finnischen, Estnischen und dem Englischen. Einen Überblick über seinen Werdegang und seine Übersetzungen findet ihr auf seiner Website.

Der Berufseinstieg

Der Einstieg in den Beruf des Übersetzens kann sich laut Murmann ganz unterschiedlich und individuell gestalten. So gibt es die Möglichkeit, Literarisches Übersetzen als Studienfach zu wählen, Seminare zu besuchen, Praktika oder Volontariate bei Verlagen zu absolvieren oder durch Eigeninitiative den Quereinstieg zu wagen. Die Vermittlung von Literatur vollzieht sich meist über Agenturen, die zudem als Ansprechpartner dienen können. Wenn man einmal in die Welt des Übersetzens eingetaucht ist, kann es auch vorkommen, dass man von Kolleg*innen für Projekte empfohlen wird. Vernetzungsmöglichkeiten bietet der VdÜ, der Verband deutschsprachiger Übersetzer*innen.

Seminare gibt es beispielsweise bei der Berliner-Übersetzerwerkstatt, dem Nordkolleg Rendsburg, ViceVersa, oder dem Deutschen Übersetzerfonds (DÜF), wie unter anderem das Hieronymus-Programm des DÜFs. Besonders betonte Murmann allerdings den Blick auf die Institutionen zur Literaturvermittlung der einzelnen Länder, wie FILI (Finnland), NORLA (Norwegen), Danish Arts Foundation, Svenska institutet/Svenska Akademien, oder den ISLIT (Island). Diese Institutionen organisieren Seminare, Fellowships und Workshops, die einem den Einstieg erleichtern, beziehungsweise ermöglichen können und bieten ebenfalls Übersetzungspraktika an.

Für den Quereinstieg lohnt es sich, selbst Initiative zu ergreifen und kürzere Texte für Literaturzeitschriften und Online-Magazine zu übersetzen. Sie dienen neben zusätzlichen Arbeitsproben als Beispiele, die man Agenturen beziehungsweise den Verlagen neben einem Portfolio zusenden kann. Möchte man einer Agentur oder einem Verlag einen konkreten Projektvorschlag anbieten, beinhaltet dieser eine Übersetzungsprobe von 10-30 Normseiten, ein Exposé von zwei bis drei Seiten (Exposé = z. Bsp. Inhalt, Pressestimmen, vergleichbare Titel und Abgrenzung, Text über Autor*in, Preise), sowie dem eigenen Lebenslauf. Bei einem solchen Projektvorschlag zu einem konkreten Buch sollte man sich zuvor informiert haben, ob die Übersetzungsrechte noch frei sind.

Zudem kann es ab einem gewissen Grad der Professionalisierung hilfreich sein, eine einfache eigene kleine Website anzufertigen, auf der man sich selbst mit einem Foto, seiner Ausbildung sowie seinem Werdegang vorstellt und beschreibt, warum und was man übersetzt. Je nach Art des Herantretens an einen Verlag – zum Beispiel bei der Vernetzung mit Verlagen über Buchmessen – lohnen sich auch Visitenkarten in einer kleinen Auflage. Für die Vernetzung und für Projektvorschläge sollte man sich zu einem gewissen Grad mit den Profilen deutschsprachiger Verlage auskennen. Gerade bei kleineren oder mittelgroßen Verlagen finden sich gute Anknüpfungspunkte.

Aussichten als Übersetzer*in

Murmann sprach auch über die Aussichten und die Vergütung als Übersetzer*in. Man muss sich darüber bewusst sein, dass die Vergütung nach Normseite erfolgt und sich zudem nach der Sprache richtet; wobei er betonte, dass wir uns auf gar keinen Fall unter Wert verkaufen sollten. Bei Vertragsverhandlungen sollte man auch Aspekte wie die Beteiligung an Absatz- und Lizenzerlösen berücksichtigen. In die Künstlersozialkasse sollte man sich aufnehmen lassen, wenn man über 3.000,- im Jahr mit Übersetzen verdient. Zusätzlich gibt es Stipendien wie das Bode-Stipendium für Einsteigende, oder Arbeitsstipendien des Deutschen Übersetzerfonds. Weitere Tätigkeiten, die mit dem professionellen Übersetzen verbunden sind und mögliche Zusatzeinkünfte liefern, sind Moderationen oder das Dolmetschen von Lesungen, sowie Gutachten, Rezensionen oder Literaturbeiträge zu schreiben.

Unser Fazit: Um Übersetzer*in zu werden sollte man sich in erster Linie für Bücher und die Fremdsprachen begeistern. Auf dieser Grundlage kann man sich besonders durch Eigeninitiative einen Weg in den Beruf erarbeiten und – wenn man Leidenschaft und Spaß an der Arbeit über das Jahresgehalt stellt – seinen Lebensunterhalt damit verdienen.

Wie der Karneval nach Aalborg kam.

Wenn man in Köln ist, sieht man überall die Jecken herumlaufen, die Tradition des Karnevals in Köln ist vielen bekannt, aber wie sieht es in Dänemark aus?

Seit 1983 wird der Aalborger Karneval gefeiert, der heute als der größte Karneval in Nordeuropa gilt. Der Grund für den Beginn des Karnevals in Aalborg war die Reaktion der lokalen Bevölkerung auf den Beginn des Karnevals in Kopenhagen, welcher im Jahr 1982 geplant war. Bei einem Treffen zur Planung der Teilnahme am Kopenhagener Karneval kamen so viele Interessierte, dass beschlossen wurde, 1983 einen eigenen lokalen Karneval zu feiern.

Als zum ersten Mal Karneval in Aalborg gefeiert wurde, waren etwa 1.000 Feierlustige vor Ort, 2017 ist die Zahl der Feiernden auf 200.000 gestiegen. Allerdings findet der Karneval in Aalborg nicht wie in Köln im Februar statt, sondern erst im Mai. In der 21. Kalenderwoche gibt es jährlich sechs Veranstaltungen, von denen drei zu den größten Zuschauer:innenmagneten zählen.

Das erste große Ereignis der Karnevalswoche in Aalborg ist die Internationale Parade, bei der Karnevalsgruppen aus der ganzen Welt nach Aalborg kommen, um die beliebte Auszeichnung ‚Årets bedste karnevalsgruppe‘ zu erhalten. Am darauffolgenden Samstag nehmen die Kinder am Børnekarneval teil. Der Umzug endet im Kildeparken, wo Musik und Spiele auf die Kinder warten. So können die Familien den Tag fröhlich ausklingen lassen. Am nächsten Wochenende findet die größte Veranstaltung der Woche statt, die Stjerneparade, bei dem drei Umzügen gleichzeitig in verschiedenen Stadtteilen beginnen und sich in der Borgergade in Vesterbro treffen, um gemeinsam zum Kildeparken zu ziehen. Typische Getränke sind Holundermost und Karnevalsbier. Beide Getränke werden speziell für den Karneval hergestellt und sind die einzigen Getränke, die nach dem Karneval in den Kildeparken mitgenommen werden dürfen. In dem Park endet die Karnevalswoche mit einer Musikveranstaltung, bei der verschiedenste Musiker:innen auftreten. 

„Your home away from home“

Nationen in Uppsala 

Die Ankunft in Uppsala als Austauschstudi hätte nicht besser organisiert sein können: vom Shuttle-Service am Flughafen, bis zum Kaffee der im Welcome Center bereit stand wurden wir rundum versorgt. Außerdem bekamen wir im Welcome Center auch direkt Informationen zu den Nationen (schwed. nationer). Die Nationen sind komplett studentisch organisierte Vereine und ein wichtiger Bestandteil des studentischen Lebens hier in Uppsala (und auch in Lund).

Gästekarte für alle Nationen (links), Bescheinigung für die Bezahlung des Semesterbeitrags der Kalmar Nation

Eine lange und traditionsreiche Geschichte

Die Geschichte der Nationen Uppsalas und Lunds geht weit zurück und hängt eng mit der Gründung der beiden Universitäten zusammen. In beiden Städten gibt es heute jeweils 13 Nationen, die jeweils nach einer Region in Schweden benannt sind. Die ersten Nationen wurden im 17. Jahrhundert gegründet und die Studierenden mussten sich bei der Nation einschreiben, aus deren Region sie kamen. Auf diese Art und Weise sollte ein Raum geschaffen werden, an dem man sich während des Studiums zu Hause fühlen konnte. In Lund haben die Nationen Namen nach Regionen im südlichen Teil von Schweden, während in Uppsala Regionen aus dem ganzen Land zu finden sind.

Die Nationen heute 

Heute sind die Nationen immer noch ein Ort sind, an dem man sich willkommen und zu Hause fühlen soll, aber man kann seine Nation unabhängig vom eigenen Heimatort wählen. Entscheiden ist, welches Angebot am besten zu einem passt. Sobald man sich bei einer Nation eingeschrieben und den Semesterbeitrag bezahlt hat, bekommt man eine Mitgliedskarte. Diese ermöglicht neben der eigenen auch Zutritt zu allen anderen Nationen. Als Mitglied hat man ein paar Vorteile, wie ein früherer Zugang zu Tickets von beliebten Events oder Rabatte auf das Essensangebot. In Uppsala gibt es ein breites Angebot von Freizeitaktivitäten, wie verschiedene Sportgruppen (z.B. Taiji oder Unihockey), aber auch kreative Hobbys (z.B. Fotografieclubs oder ein Näh- und Strickkreis). Darüber hinaus gibt es ein breites kulinarisches Angebot: vom Brunch, über Soup Lunch bis hin zum gemütlichen Pub-Abend mit Burger. Da die Nationen vollständig durch die Studierenden selbst organisiert werden, sind die Preise im Vergleich zu normalen Restaurants auch für den studentischen Geldbeutel erschwinglich. Außerdem verfügen die Nationen immer über eigenen Wohnraum, auf den sich die Mitglieder bewerben können. Neben den regelmäßigen Angeboten, werden auch größere Events, wie Partys und Konzerte ausgerichtet. Den jährlichen Höhepunkt bilden in Uppsala die Feierlichkeiten zum 30. April (Valborg). Vom Floßrennen auf dem Fluss bis zur Party am Abend ist alles dabei. Etwas feierlicher geht es bei den sogenannten gasques zu: förmliche Dinner in Abendgarderobe, die auch wichtiger Bestandteil des Nationen-Lebens sind.

Als Austauschstudi in Uppsala

Die Mitgliedschaft in einer Nation ist keine Pflicht, aber es wird einem als Austauschstudi sehr empfohlen. Auf diesem Weg kann man neue Menschen kennen lernen und bekommt einen noch besseren Einblick in das Studi-Leben hier. Ich habe in den letzten Wochen schon sehr davon profitiert, das ein oder andere leckere Mittagessen genossen oder den Abend in einem der Pubs ausklingen lassen. Ende Februar werde ich an einem gasque teilnehmen und freue mich schon sehr darauf diesen besonderen Teil der Studi-Kultur hier in Uppsala mitzuerleben. Selbst wenn ich natürlich nicht aus der Region komme, die namensgebend für meine Nation ist, so habe auch ich hier “my home away from home” gefunden.

Kalmar Nation

Weitere Infos gibt es hier:

https://www.scandinaviastandard.com/what-are-the-swedish-student-nations/

https://www.lunduniversity.lu.se/student-life/student-organisations/student-nationshttps://

www.uu.se/en/admissions/study-and-live-in-uppsala/the_student_nations/

https://www.youtube.com/watch?v=Lk42s5I7sv0&t=58s

Norrønavision: Melodi Grand Prix 2023 

12 points go to the Queen of Kings 

Heute geht es weiter mit unserem ESC-Nordeuropa-Special. Nachdem wir uns letzten Monat mit dem estnischen ESC-Vorentscheid, dem „Eesti Laul“, beschäftigt haben, wird es heute um den „Melodi Grand Prix 2023“ gehen, bei dem der norwegische Beitrag für den diesjährigen Eurovision Song Contest in Liverpool ausgewählt wurde. 

Sieben Solokünstler*innen und zwei Musikgruppen durften vergangenen Samstag am Finale des norwegischen Vorentscheids in Trondheim teilnehmen. Sie wurden jeweils in kurzen Einspielern vorgestellt und durften dann ihre Lieder live vortragen. Anschließend wurde abgestimmt. Das Abstimmungsergebnis setzte sich jedoch nicht nur aus den Stimmen des norwegischen Publikums, sondern auch aus den Punkten von zehn internationalen Jurys aus zehn ausgewählten Ländern zusammen. 

Der erste Künstler des Abends war der Sänger Jone, welcher mit seinem Elektro-Popsong „Ekko inni meg“ als einziger Künstler mit einem norwegischsprachigen Lied antrat. Auf ihn folgte zunächst die Popsängerin Eline Thorp mit dem Lied „Not meant to be“ und dann die Sängerin und Drag Queen Skrellex mit ihrem Popschlager „Love Again“. Ruhigere Klänge gab es danach bei Ulrikke Brandstorps Auftritt. Die Sängerin hätte Norwegen 2020 beim ESC vertreten, wenn der Wettbewerb nicht wegen der Coronapandemie abgesagt worden wäre. Diesmal versuchte sie ihr Glück mit der Ballade „Honestly“. Es folgte die Boygroup Umami Tsunami, die mit Gesang und Rap zu überzeugen versuchte. Ruhiger wurde es wieder bei Atle Pettersens Auftritt, der auch mit einem Popsong antrat. Danach wurde der Song „Prohibition“ der Band Swing’it performt. Mit ihrer beschwingten Musik stach die Band als einziger Jazzbeitrag des Abends stark heraus. Auf diesen Auftritt folgten wiederum zwei Popsongs, nämlich die der beiden letzten Teilnehmerinnen des Abends, Elsie Bay und Alessandra.  

Doch auch nachdem alle Teilnehmer*innen ihre Lieder präsentiert hatten, ging die Show weiter. Ein Highlight des Abends war für die norwegischen ESC-Fans der Auftritt des Duos Subwoolfer. Das Duo, das Norwegen beim letztjährigen ESC vertrat, gab am Samstagabend seine wahre Identität preis. Es handelt sich bei den beiden Sängern, die bisher zusammen als Wölfe maskiert unter den Künstlernamen Jim und Keith aufgetreten sind, um die Sänger Gaute Ormåsen und Ben Adams. Während der Sendung wurden die Teilnehmer*innen zudem zwischendurch interviewt. Sie brachten wiederholt ihre Dankbarkeit für die erhaltene Unterstützung zum Ausdruck. Obwohl die Show als Vorentscheid für den eigentlichen Wettbewerb, den Eurovision Song Contest, fungiert, ist der Melodi Grand Prix ein Spektakel für sich und die Teilnahme am Finale eine Ehre für die Musiker*innen. Schließlich mussten sie sich alle schon zuvor in einem der drei Teilfinale beweisen, um sich für das Finale zu qualifizieren. 

Im Finale konnte sich schließlich die italienisch-norwegische Sängerin Alessandra mit ihrem hymnenhaften Popsong „Queen of Kings“ durchsetzen. Sie erhielt von der Jury und der norwegischen Bevölkerung die meisten Stimmen. Ihr Song ist zudem in den sozialen Medien, insbesondere auf TikTok, und auch auf Spotify sehr erfolgreich, wo er derzeit in mehreren Ländern, darunter Norwegen, Deutschland und Dänemark, auf Platz eins der Viral Charts und auch auf Platz eins der globalen Viral Charts steht. 

Insgesamt lieferte der diesjährige Melodi Grand Prix sehr gute Unterhaltung. Die Teilnehmer*innen wirkten außerdem sympathisch und ihre Auftritte waren sehr professionell, sodass man ihnen allen die nötige Souveränität zutrauen würde, um sich auf der großen ESC-Bühne zurechtzufinden. Was dem Finale allerdings fehlte, war die musikalische Vielfalt. Swing’it boten den einzigen Song, der nicht dem Popgenre zuzuordnen ist. Alessandra hob sich aufgrund der hymnischen Energie ihres Liedes durchaus von den meisten anderen Popkünstler*innen, die im Finale performten, ab. Dies traf aber auch auf Jones energiegeladenen, norwegischsprachigen Popbeitrag zu und der Song wäre allein schon wegen der Sprache eine interessante Wahl gewesen. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass Norwegen auch mit Alessandra gute Chancen auf die Teilnahme am ESC-Finale und auch auf eine gute Platzierung im Finale hat. Immerhin ist die Resonanz in Europa schon jetzt sehr positiv. Doch je erfolgreicher und bekannter ein Beitrag vor Beginn des Wettbewerbs ist, desto schwieriger kann es sein, die Spannung aufrechtzuerhalten und für eine Überraschung zu sorgen. Ob wir Alessandra auch im ESC-Finale im Mai sehen werden und ob sich ihr Team noch etwas Besonderes für ihre Performance überlegen wird, zeigt sich im ersten Halbfinale am 09. Mai, an dem Norwegen teilnehmen wird. Zumindest ist ihr Song jetzt schon ein Hit.

Tipp: Diese Woche Samstag, am 11. Februar, wird um 18:30 Uhr das Finale des „Eesti Laul“ auf dem estnischen Fernsehsender Eesti Rahvusringhääling (ERR) gezeigt. Außerdem wird am selben Abend der dänische ESC-Beitrag ausgewählt. Die Show, der „Dansk Melodi Grand Prix 2023“, beginnt um 20:00 Uhr und wird auf dem dänischen Fernsehsender DR1 übertragen. 

Begeistert Euch!

Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Career Service PhilFak und den Instituten der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln fand vom 11.10.2022 bis zum 31.01.2023 eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel Arbeitsorte für Geisteswissenschaftler*innen statt.

Das ganze Semester über stellten unterschiedliche, zum Teil an der Universität zu Köln ausgebildete Geisteswissenschaftler*innen ihre Karrierewege vor. Einer davon war der Skandinavist Dr. Mattias Toplak, der zunächst – unter anderem – Skandinavistik (mit Schwerpunkt Altnordistik) an der Uni Köln studierte und schließlich in Tübingen promovierte. Er leitet das Wikinger Museum Haithabu. Am 13.12.2022 stellte er seinen Einstieg in den Beruf vor, erzählte aus seiner Studienzeit und gab praktische Tipps für Studierende.

Den Auftakt des Gesprächs, das die Leiterin des Career Service, Frau Marx, leitete, bildete eine Vorstellung des Geländes Haithabus, die durch eine anschauliche Präsentation bereichert wurde. Nach einigen Worten zur ständigen Ausstellung im Innenbereich des Museums erklärte Dr. Toplak einiges zur Konzeption der „lebende Siedlung“ auf dem Außengelände der imposanten Anlage. Nachbauten von Wikingerbehausungen, wikingerzeitliche Märkte und andere Reenactment-Veranstaltungen, lebende Tiere – besonders die von Herrn Toplak als wichtigste Mitarbeiter ausgezeichneten dänischen Landhühner, die sich auf dem Museumsgelände frei bewegen – machen Geschichte greifbar. Für Mattias Toplak ist das besonders wichtig:

Lebende Siedlung Haithabu

MT Wir sind für die Öffentlichkeit da.

So beinhaltet das Angebot Haithabus an die Öffentlichkeit auch Ferienveranstaltungsprogramme für Kinder und Jugendliche. Auf eine pädagogische Ausgestaltung der Ausstellung legt der Museumsleiter viel Wert. Zu den Aufgaben in seinem Berufsalltag befragt, gab Dr. Toplak an, was ihm an seinem Beruf am meisten gefalle, sei die Abwechslung. Die Aufgaben seinen vielfältig und kein Tag gleiche dem andren.

MT Alltag in dem Sinne gibt es nicht. Eigentlich habe ich nur eine Aufgabe: Wie halte ich das Museum aktuell?

Neben der bürokratischen Administration des Hauses sei vor allem die ständige Weiterentwicklung des Museumsangebots grundlegend. Eine seiner wichtigsten Aufgaben sei, Haithabu permanent interessant zu halten, um die Erfüllung des pädagogischen Auftrags des Museums zu gewährleisten. Überhaupt sei das einer der spannendsten Aspekte seiner Arbeit: die Wissensvermittlung.

Wie ist er nach Haithabu gekommen? Das habe wohl auch viel mit Glück zu tun, gab der Museumsleiter an. Er sprach von Haithabu als einem beruflichen Wunschort und verriet mit viel Humor, dass er seine Anstellung wohl auch dem Umstand zu verdanken habe, zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein.

MT Das Wichtigste ist die eigene Begeisterung für das Fach und auch die Begeisterung dafür, es nach außen zu tragen.

Haithabu Außengelände

Jungen Studierenden riet Dr. Toplak im Gespräch mit Frau Marx, sich innerhalb ihrer Studienfächer ihre eigene Nische zu suchen, die Themen zu verfolgen, die ihnen wirklich Spaß bereiten und auf diesen Fachgebieten Präsenz zu zeigen. Sich der eigenen Interessen bewusst zu sein und der eigenen Begeisterung nach zu studieren, habe ihn schließlich in seinen heutigen Beruf geführt. Einen ganz praktischen Tipp an Studierende hatte er, als er von der Wichtigkeit sprach, sich schon früh im Studium in Studienbereiche vorzutasten, die man gerne später ausbauen würde, und empfahl eine frühe Schwerpunktsetzung im Studium, die den eigenen Neigungen entspricht.

Er betonte auch, wie wichtig es für ihn gewesen sei, auf seinem Weg durch das Studium zu lernen, Rückschläge hinzunehmen und sich nicht von den eigenen Zielen abbringen zu lassen, dabei aber trotzdem ein breites Spektrum an Wissen mitzunehmen. Auch die literaturwissenschaftlichen Elemente seines Studienfachs (Skandinavistik) hätten ihn in seinem Werdegang weitergebracht, obwohl sie nicht zu seinem Studienschwerpunkt gehörten.

Auf die Frage, wie sein Studium ihn ganz konkret auf seinen Berufsalltag vorbereitet habe, antwortete Herr Dr. Toplak, dass die Bedeutung im Studium erworbener, organisatorischer ‚hard-skills‘ bei der Berufsvorbereitung nicht zu vernachlässigen sei. Strukturiertes Arbeiten, Selbstorganisation und die Fähigkeit, sich schnell Wissen anzueignen, hülfen ihm sehr in seinem Arbeitsalltag.

MT Im Studium habe ich gelernt, mich schnell in unbekannte Fachbereiche einzuarbeiten und generell, wie man sich Zugriff auf neue Themen schafft.

Der wichtigste Ratschlag aber, den Dr. Toplak an alle Studierende richtete, war ein ganz anderer: Er ermutigte junge Studierende dazu, bei aller (Studien-)Arbeit, ihr Studium zu genießen, Spaß am Leben zu haben und sich im Studium auf die Themen zu konzentrieren, die sich eben nicht nach Arbeit anfühlten, sondern nach Spaß, und unterstrich erneut die Wichtigkeit, sich für sein Thema begeistern zu können. Schließlich teilte er noch seine Definition von Erfolg:

MT Erfolg bedeutet, dass man das eine Prozent mehr macht. Das man auch mal Arbeit über die eigenen Kurse hinaus in sein Studium investiert und auch mal etwas lernt, was man nicht unmittelbar für das Studium braucht, um den eigenen Horizont zu erweitern.

Dr. Mattias Toplak

Nach dem impulsreichen Gespräch, bekamen alle Zuhörer*innen, vor allem junge Studierende, die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Im Besonderen wurde danach gefragt, welcher Vorkenntnisse es bedürfe, um ein Museum leiten zu können und inwieweit die Inhalte des Skandinavistikstudiums auf die Alltagsaufgaben im Museum anwendbar seien. Als Museumsleiter würde keiner geboren, antwortete Herr Toplak. Wichtig sei es für ihn, gut und eng mit dem Team vor Ort zusammenzuarbeiten und von denjenigen zu lernen, die schon länger in Haithabu sind als er. Seine Studieninhalte seinen nicht maßgeblich für die alltägliche Museumsadministration, bildeten aber unabdingbares Hintergrundwissen, dass der Beruf zwingend erfordert.  

Ziel der Vortragsreihe Arbeitsorte für Geisteswissenschaftler*innen war es, Studierenden der Geisteswissenschaften unterschiedliche, berufliche Werdegänge und mögliche Karrierewege vorzustellen. Das ist definitiv gut gelungen. Spannende und interessante Berufe wurden vorgestellt und der ein oder andere Teilnehmer hat sicherlich für sich mitgenommen, dass ein geisteswissenschaftliches Studium viele Türen öffnen und ganz unterschiedliche, auch unerwartete Wege bereiten kann.

Die Vortragsreihe Arbeitsorte für Geisteswissenschaftler*innen läuft voraussichtlich wieder ab Oktober 2023 an der Universität zu Köln:

https://career.phil-fak.uni-koeln.de/veranstaltungen/arbeitsorte-fuer-geisteswissenschaftlerinnen

Ein Ruf aus der Ferne: Sibelius und Pärt in Köln

Ich freue mich eigentlich immer über Musik. Ganz besonders freue ich mich meist über nordische Musik. Wenn es dann noch um Finnland geht, bin ich entweder schon ganz aus dem Häuschen oder schaue zumindest ganz genau, worum es geht.

So ging es mir auch dieses Mal, als ich das Werbeplakat für das Sinfoniekonzert sah: düsterer Wald, im Vordergrund deutlich ein Birkenstamm zu erkennen. Pärt, Sibelius, Brahms. Sibelius reicht; Pärt habe ich auch schon einmal irgendwo gehört – da muss ich hin! Denn auch wenn man in Köln an sich ganz gut mit nordischer Musik versorgt wird, ist es für mich doch immer wieder etwas Besonderes.

So lud also das Collegium musicum der Universität zu Köln für Donnerstag, den 26.01.2023 im Rahmen der Reihe Universitätskonzerte zu einem Sinfoniekonzert mit besonderer nordischer Note.

Das letzte Universitätskonzert, das ich besucht hatte (übrigens das der Ylioppilaskunnan laulajat, einem der bekanntesten und renommiertesten Männerchöre Finnlands, mit dem wir auch ein Interview für die norrøna führen durften), fand lange vor Corona statt. Zu meiner Überraschung war die große Aula des Hauptgebäudes kurz vor Beginn des Konzerts bereits fast komplett gefüllt. Und das an einem Donnerstagabend. Auch während der Veranstaltung kamen immer wieder einzelne Menschen oder Gruppen herein, um der Musik zu lauschen.  

Den Auftakt macht Sibelius

Pünktlich um 20 Uhr wurde das Sinfonieorchester der Universität samt Dirigent Michael Ostrzyga tosend begrüßt. Den Auftakt des Programms machte Jean Sibelius‘ Karelia-Suite (op. 11). Eine Sammlung von Orchesterstücken, die – wie der Name andeutet – auf Inspiration aus der sagenumwobenen „urfinnischen“ Landschaft Karelien schließen lässt. Karelien ist heutzutage gemeinhin als Wiege des finnischen Nationalepos Kalevala und der finnischen Volksdichtung bekannt, die durch ihre mündliche bzw. gesungene Tradierung auch für die finnische Musik insgesamt von großer Bedeutung war.

Die Karelia-Suite gilt als eines der frühen Werke Sibelius‘ und stammt aus dem Jahr 1894. Die darin verbundenen patriotischen Orchesterstücke komponierte Sibelius für einen Festumzug der Helsinkier Studenten, was kaum verwunderlich ist, da man diese Festlichkeit und ebenso einen gewissen Stolz durchaus in der Musik wahrnehmen kann.

Arvo Pärt: ein Meister der Meditation

Im Anschluss an die Suite folgte Arvo Pärts Cantus in Memoriam Benjamin Britten, welches einen ziemlichen Kontrast zum fröhlich-lauten Abschluss der Suite bildete.

Der Name Pärt war mir zwar schon vorher einmal begegnet, bewusst gehört habe ich seine Werke bis dato allerdings noch nicht. Ein großer Fehler, wie ich nun für mich feststellen konnte. Der zeitgenössische estnische Komponist Arvo Pärt (geboren 1935) gilt vor allem als Vertreter der Neuen Einfachheit. Sein Stil wird geprägt von einer gewissen Spiritualität und Simplizität, die allerdings nicht banal und langweilig, sondern vielmehr meditativ und das Innerste berührend wirkt – so zumindest auf mich.

Der Cantus in Memoriam Benjamin Britten ist ein Proportionskanon für Glocke und Streichorchester aus dem Jahr 1977, welches Pärt dem Komponisten Benjamin Britten widmete.

Er ist nicht laut, nicht aufgeregt, sondern vielmehr gleichmäßig, abfallend, kaskadenartig. Im Zentrum des Stücks steht die Glocke, die gewissermaßen kirchlich-mahnend über den anfangs noch leisen, filigranen und später anschwellenden Streichern steht. In meinen Augen ein ganz besonderes Stück, welches bei diesem Konzert einen ziemlichen Kontrast zu den anderen Stücken bildete.

Den Abschluss erreichte der Abend in der Darbietung Johannes Brahms‘ Sinfonie Nr. 1 (op. 68), welche nicht zuletzt aufgrund ihrer Länge das Herzstück des Sinfoniekonzerts darstellte.

In ungezwungener Atmosphäre Klassische Musik kennenlernen

Mir war bisher nicht wirklich bewusst, welch großer Beliebtheit sich die Universitätskonzerte an unserer Uni erfreuen. Trotz festlicher Atmosphäre lohnt sich ein Besuch in jedem Fall auch für diejenigen, die vielleicht (noch) nicht unbedingt Freund:innen europäischer Kunstmusik sind. Das Programm ist breit gefächert und hin und wieder sind auch nordische Namen vertreten.


Pressbyrån — Der Geruch von Schweden

Eine Erasmus-Beobachtung

Seit zwei Wochen bin ich nun für das Frühlingssemester in Uppsala. Hier werde ich hoffentlich die nächsten Monate viele neue Menschen kennenlernen, neue Impulse für mein Studium bekommen und die Umgebung erkunden. Außerdem freue ich mich auf die ein oder andere fika (die schwedische Kaffeepause) mit Zimtschnecken oder meinen absoluten Favoriten: Kardamomschnecken. Ich könnte an dieser Stelle gut die Uni vorstellen (immerhin die älteste Schwedens) oder etwas über die Stadt Uppsala schreiben. Doch bei meiner Ankunft wurde ich auf einen ganz anderen Teil der Landesgeschichte aufmerksam: Direkt in der Ankunftshalle am Flughafen befindet sich eine Filiale der Pressbyrån, eine Art Kiosk, die es hier überall an beispielsweise Bahnhöfen oder U-Bahnhaltestellen gibt. Im Vorbeigehen auf dem Weg zum Shuttelbus, der mich und andere Erasmus-Studis zum Welcome Center bringen sollte, wehte er mir entgegen: der mir aus früheren Schwedenaufenthalten inzwischen so vertraute Geruch ebendieser Pressbyråns. Egal ob im Stockholmer Schärengarten auf Vaxholm, am Hauptbahnhof in Lund oder eben hier am Flughafen Stockholm Arlanda: wenn etwas konstant ist, dann der Geruch dieser kleinen Geschäfte. Diese Erkenntnis machte mich neugierig, mehr über deren Geschichte herauszufinden. 

Vom Telegrambyrån zum Pressbyrån 

Die Geschichte des Pressbyrån ist die eines Schwedens im Wandel und der Sicherstellung der freien Meinungsäußerung. Im Jahr 1899 bekam das Svenska Telegrambyrån das alleinige Recht darauf, Zeitungen an den Bahnhöfen des Landes zu verkaufen, um den wachsenden Problemen mit Betrug und Konflikten zwischen Verkäufer*innen und Herausgeber*innen entgegen zu wirken. Bereits 1903 wurde auf dem Hamnaplan im Zentrum Helsingborgs ein erster Zeitungskiosk außerhalb eines Bahnhofs eröffnet. Die Lesefähigkeit innerhalb der Gesellschaft nahm schnell zu und es kamen immer mehr Zeitungstitel auf den Markt. Nur drei Jahre später schlossen sich 59 Zeitungsherausgeber*innen zum Unternehmen Svenska Pressbyrån zusammen, um die Verbreitung von freier Meinungsäußerung zu sichern. In dieser Zeit wurden die Zeitungen immer noch vorwiegend mit dem Pferd, auf dem Rad oder im Taxi transportiert, schnell baute das Unternehmen aber auch seine eigene Flotte an Autos aus. In den folgenden Jahren wurden Bahnhöfe zu immer wichtigeren Treffpunkten und ab 1910 verkauften etwa 600 Zeitungsjungen auch Zeitungen an Bord von Zügen. Sechs Jahre später wurde die Entwicklung hin zum „Convenience Store“ eingeläutet, als ein Kiosk in Stockholm zusätzlich zu Zeitungen auch Tabak und Schokolade ins Sortiment aufnahm. Schnell griffen andere Kioske diese Idee auf und das Angebot der Pressbyrån wurde ausgebaut. Mit dem Ende des ersten Weltkriegs kam die Möglichkeit hinzu, auch Modemagazine und andere Zeitschriften aus dem Ausland zu importieren. 1935 brachte das Unternehmen Schwedens erstes Eis am Stiel heraus, das sofort zum Verkaufsschlager wurde. Ab 1950 wurden Zeitungen auch mit dem Flugzeug verteilt, was den Nebeneffekt hatte, dass dadurch die ersten Inlandsflüge in Schweden eingeführt wurden. Waren die Flugzeuge auf dem Hinweg noch mit Zeitungen beladen, konnten sie auf dem Rückweg Passagier*innen aufnehmen. Über die nächsten Jahre und Jahrzehnte wandelten sich die einzelnen Filialen immer mehr von einfachen Kiosken zu modernen Geschäften. Dies beeinflusste auch den schwedischen Journalismus positiv und die Verkaufszahlen für Zeitungen stiegen weiter. Anlässlich der königlichen Hochzeit gab es bis heute die größte Auflage einer Tageszeitung in Schweden: Die Ausgabe des Expressen mit der simplen Überschrift „Kyssen“ (dt. „Der Kuss“) vom 20. Juli 1976 wurde 958 000 mal verkauft. 

Kiosk in Hässleholm
Slussen, 1949

Pressbyrån heute und in der Zukunft

Heute gibt es etwa 300 Filialen im ganzen Land, die 2015 von etwa 300 000 Kund*innen täglich besucht wurden. Neben Zeitungen und Zeitschriften (etwa 2500 Titel in 15 unterschiedlichen Sprachen) werden unter anderem auch Kaffee, Zimtschnecken, Snacks, aber auch Bücher oder Hygieneprodukte angeboten. Darüber hinaus gibt es immer wieder Kampagnen und Aktionen, um zum Beispiel Spenden für soziale Projekte zu sammeln oder sich für Nachhaltigkeit einzusetzen. Aufsehen erregte Pressbyrån, als 2013 anlässlich der Pridefeiern in Stockholm einige Filiale  zum Beispiel in Homobyrån, Transbyrån oder Queerbyrån umbenannt wurden. 2020 wurde in Stockholm die erste „unbemannte Filiale“ ohne Kasse eröffnet. Mit Pressbyrån Go werden neue Möglichkeiten des Einkaufens und Bezahlens getestet. Kameras und Sensoren erkennen, welche Produkte ausgewählt werden, und Kund*innen können anschließend über eine App auschecken und bezahlen.

Pressbyrån Go

Unscheinbarer Kiosk mit langer Geschichte

Seit über hundert Jahren spielt also Pressbyrån eine große Rolle in Schwedens Entwicklung als offenes, modernes und demokratisches Land. Jeden Tag gehen tausende Menschen an diesen kleinen Kiosken vorbei, die so selbstverständlich zum Stadtbild gehören, dass man sie manchmal kaum bemerkt. Und dennoch haben auch diese kleinen Kioske eine interessante Geschichte. Außerdem gehört der Geruch nach fikabröd (Oberbegriff für alle süßen Gebäckstücke, die man zum Kaffee essen kann) und Kaffee, gemischt mit Zeitungen für mich inzwischen einfach zu einem Schwedenerlebnis dazu. Sicherlich werde ich auch in den nächsten Monaten das ein oder andere Mal vorbeischauen, sei es für den kleinen Snack zwischendurch oder aber um Briefmarken für Postkarten nach Deutschland zu kaufen.


Bildnachweise:

Beitragsbild: By Jonnie Nord, CC BY-SA 4.0 https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=941503

Kiosk in Hässleholm: unbekannt -https://www.flickr.com/photos/pressbyran/6424713275/in/photostream/, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37400215

Slussen, 1949: keine Angaben, Public domain, via Wikimedia Commons,https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/31/Saltsj%C3%B6banan_Slussen_1949.jpg

Pressbyrån Go: PB_Egenbyg_22kvm, Creative commons license, https://www.mynewsdesk.com/se/pressbyran/images/pb-egenbyg-22kvm-2260769

Let the Eurovision Song Contest… BEGIN!

Der europäische Norden kann auf eine lange und erfolgreiche Historie beim Eurovision Song Contest zurückschauen und hat deswegen eine große Fanbase. Viele Familien sitzen seit Jahrzehnten gemeinsam vor dem Fernseher und schauen sich im Mai die größte Musikshow der Welt an. Auch wir vom Team der Norrøna sind große Fans des Musikspektakels und wollen uns gemeinsam mit euch auf diese Zeit vorbereiten. Deswegen haben wir uns überlegt, bis zum großen Finale eine Reihe von kleinen Beiträgen mit Fokus auf den ESC im europäischen Norden zu veröffentlichen.

Durch den riesigen Erfolg im Nordeuropa, haben die nordischen Länder viele Tradition rund um den ESC auch was die Suche nach dem ESC-Song angeht, wie beispielsweise Norwegen und Schweden. Dort gibt es mehrere Wochen vor dem Finale Vorentscheide, die auf das große Finale vorbereiten und die Zuschauer:innen in ESC-Stimmung versetzen sollen.

Auch in Estland gibt es im Januar die ersten Vorentscheidungsrunden. Seit 1993 wird beim Eesti Laul (von 1993 bis 2008 Eurolaul genannt), auf Deutsch Estnisches Lied, der Song für den ESC 2023 gesucht. Innerhalb der beiden Halbfinale treten insgesamt 20 Teilnehmer:innen gegeneinander an.

Im ersten Halbfinale im 12. Januar traten 10 Künstler:innen aus verschiedenen Musikgenres gegeneinander an, um die ersten vier Tickets für das Finale zu gewinnen. Unter diesen vier Finalist:innen ist die Pop-Punkband Bedwetters, die nicht nur mit ihrem Song Monsters auffiel, sondern auch durch ihre Kostüme, da sie auf der Bühne als Monster verkleidet waren.

Neben den Bedwetters haben sich Ollie mit Venom, Why do you love me von Andreas und You need to move on von Anett und Fredi qualifiziert. Doch für die übriggebliebenen 6 Kandidat:innen gab es eine weitere Chance, um das letzte Ticket für das Finale zu bekommen, welches sich Janek mit dem Song House of Glass sicherte.

Das zweite Halbfinale stand zwei Tage später, am 14. Januar, an. Auch hier traten wieder 10 Künstler:innen gegeneinander an. Wieder fiel eine Rockband auf. Diesmal mit Hemd, Schlips, Anzughose und (weißen) Socken in Sandalen. Nicht nur das Aussehen war etwas Besonderes, sondern auch, dass sie die erste Band mit einem estnischsprachigen Titel beim diesjährigen Eesti Laul sind, die die Qualifikation für das Finale schaffte, da im ersten Halbfinale keines der estnischen Lieder sich hatte qualifizieren können. Die vier Jungs der Band Meelik treten mit ihrem rockigen, an die sechziger Jahre erinnernden, Titel Tuju (engl. Mood) an, welcher direkt gute Laune macht. Die weiteren Qualifizierten sind Awaiting you von Inger, Sissi mit Lighthouse und Alika mit Bridges. In der zweiten Runde konnte sich noch M Els mit So Good (At What You Do) qualifizieren.

Doch die nordischen Länder sind nicht umsonst ESC-verrückt, weswegen alle 8 Teilnehmer:innen, die sich nicht qualifiziert haben, über ein Televoting zwei Wildcards erhalten konnten. Die Zuschauer:innen hatte zwei Tage Zeit, um anzurufen. Diese Wildcards bekamen das Electro-Pop Lied Bad Philosophy von Elysa und als zweiter estnischer Beitrag erreichte Mia mit dem Titel Üks samm korraga durch das Televoting das Finale.

Nun stehen 12 Teilnehmer:innen für das große Finale des Eesti Lauls am 12. Februar fest. Die Auswahl verspricht eine bunte Mischung aus verschiedenen Genres. Wer interessiert ist, kann den Eesti Laul über Youtube oder über den öffentlich-rechtlichen TV-Sender Eesti Rahvusringhääling (ERR) schauen. 

Johanne Lykke Holm – Strega

Strega heißt das abgelegene Dorf, in dem Johanne Lykke Holms zweites Buch spielt. Strega ist auch das italienische Wort für Hexe, und der Name eines giftgrünen Likörs, der in Benevent produziert wird. Irgendwo dort in der Nähe liegt das fiktive Hotel Olympic, der Schauplatz des Romans. Neun junge Frauen, darunter die neunzehnjährige Ich-Erzählerin Rafaela, verlassen ihre Elternhäuser, um im Olympic als saisonale Hilfskräfte unter drei forschen Vorsteherinnen zu arbeiten. Tag für Tag putzen sie, sie kochen, servieren, räumen alles wieder auf – obwohl kein einziger Gast auftaucht. Nichts stimmt in diesem Bergdorf. Rafaela weiß, dass das Böse in den leeren Zimmern des Olympic wohnt. Und dann sind da die unheimlichen Nonnen, die den grünen Likör brauen und nachts im Wald ihre Gebete singen.

Erst nach einiger Zeit tauchen im Hotel Leute auf, als zu einem großen Fest geladen wird, einer Art Mischung aus Maskenball, Halloweenparty und volkstümlichem Winteranfangsritual. Zum Höhepunkt des Fests muss Cassie, eines der Mädchen, die Hauptrolle in einem gespenstischen Tanztheaterstück spielen. Am nächsten Tag ist sie verschwunden, und Rafaela und ihre Kameradinnen müssen mit Cassies Fehlen umgehen.

Alles in Holms Roman ist seltsam und bedrohlich. Die Bergwelt ist märchenhaft, aber nicht wie in einem Disney-Märchen, sondern wie in den rohen, schlüpfrigen Erzählungen, die früher vielleicht einmal in ganz Europa kursierten. Wie den Handlungsschauplatz, der nicht explizit benannt wird, muss man sich das Wann aus Kontextindizien zusammenreimen: Rafaela schickt ihre Bewerbung per Post ab, erwähnt aber, ein marxistisches Flugblatt gelesen zu haben. Es gibt keine Computer oder Handys, sondern Bakelit-Telefone, Radios und (analoge) Kameras. Der Roman ist nur lose in Raum und Zeit verankert, auch das Stakkato der aneinandergereihten Hauptsätze verstärkt die entrückte Atmosphäre. Zahlensymbolik und Kräuterhexerei mischen sich mit christlichem Ritus, harte Arbeit läuft parallel mit körperlicher Züchtigung und selbstverletzendem Verhalten.

Die vielen verschiedenen Elemente wirken ein wenig zusammengewürfelt und manchmal zu exzessiv, wie etwa die sprechenden Namen: Cassie ist eigentlich Cassiopeia, Rex heißt die eiserne Vorsteherin des Hotels. Auch die ständigen Parallelismen irritieren nach den ersten paar Kapiteln. Dennoch gelingt es Holm, ihre Leser*innen nach Strega mitzunehmen. Vor der bizarren Bergkulisse fängt sie Rafaelas jugendliche Selbstzweifel und ihren Hass auf den eigenen Körper ein, der mit einer eigentlich widersprüchlichen Zärtlichkeit ihren Freundinnen gegenüber einhergeht.

Die folkloristischen Elemente mögen altertümlich anmuten, der Roman ist jedoch eindeutig ein Produkt der visuellen Massenmedien. Immer wieder beschwört Rafaela Bilder von toten Mädchen, misshandelten Mädchen, ermordeten Mädchen herauf. Eindrücklich schildert sie den ständigen Belagerungszustand, in dem sich die neun jungen Frauen befinden. Solche Bilder sind extrem, aber im Fernsehen oder auf Netflix. Holm zeigt in ihrem Buch implizit auf, was das eigentlich mit Menschen machen kann, ständig einer solchen Bilderflut ausgesetzt zu sein. Stellenweise wirkt Strega ein bisschen zu sehr wie ein Lehrstück, doch die atmosphärische Erzählung bietet trotzdem ein anregendes, kurzweiliges Leseerlebnis.

Strega erschien 2020 im Verlag Albert Bonniers auf Schwedisch und wurde 2021 für den Nordischen Literaturpreis nominiert. Die deutsche Übersetzung von Hanna Granz erschien 2022 beim AKI-Verlag.


Beitragsbild: Cover der schwedischen Ausgabe, Copyright: Förlag Albert Bonniers. http://media.bonnierforlagen.se/bokbilder/tif/9789100180874.jpg

Arholma – ein Kleinod des Stockholmer Schärengartens

Ganz im Nordosten des Stockholmer Schärengartens liegt die kleine Insel Arholma. Der Hafen Arholma ist der nördlichste vom Fährenbetreiber Waxholmsbolaget  angefahrene Hafen. Da sie die am östlichsten gelegene Insel ist, eröffnet sie das sogenannte Åland hav und liegt an der Strecke zur finnischen Inselgruppe Åland. Etwa 60 Menschen leben das ganze Jahr auf Arholma und nur im Sommer steigt die Bevölkerungszahl deutlich an. Trotzdem bleibt die Insel auch in dieser Zeit ein ruhiges Idyll für Reisende.

Eine Insel unter Vielen

Der Stockholmer Schärengarten (schwedisch skärgård) besteht aus mindestens 30.000 Inseln und kleineren Eiländern. Neben dem finnischen Schärenmeer ist diese Inselgruppe die zweitgrößte der Ostsee. Zu eben diesem Archipel gehört auch Arholma. Die Inseln sind sowohl in Schweden, als auch im Ausland als Reiseziel sehr beliebt. Viele der bekanntesten Inseln sind über den Landweg zu erreichen. Ein weit ausgebautes Fährennetz des Betreibers Waxholmsbolaget bringt einen außerdem auch zu den entlegeneren Inseln. Viele Schwed*innen besitzen ein Ferienhaus auf einer der zahlreichen Inseln und verbringen dort im Sommer viel Zeit. Aber auch für einen Tagesausflug von beispielsweise Stockholm aus, bieten sich viele Möglichkeiten.

Inseln vor Arholma

Ferien auf Arholma

Die Insel ist das ganzjährig von Norrtälje aus per Fähre zu erreichen. Im Sommer gibt es weitere Fährverbindungen, beispielsweise von Stockholm aus. So kann man seine Reise nach Arholma mit einer tollen Schiffsfahrt durch den Schärgarten beginnen. Die Insel bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten: Es gibt zwei Jugendherbergen, mit etwas Glück kann man sich in eine stuga einmieten oder man nutzt den kostenfreien Zeltplatz. Darüber hinaus kann man an einem der Häfen mit dem eigenen Boot anlegen.

Obwohl die Insel eher klein ist, hat sie trotzdem einiges zu bieten. Man kann gemütlich über die Insel spazieren oder bei „Schwedens schönster Aussicht“ in die Arholma Dansbana einkehren. Es gibt die Möglichkeit, in die Sauna zu gehen und sich anschließend im Meer abzukühlen.

Außerdem kann man auf der Insel einige Sehenswürdigkeiten entdecken. Dazu gehört die Arholma Bake, die heute weniger als Markierung für die Seefahrt fungiert, sondern Kunstgalerie und Aussichtsplattform ist. Einige typisch schwedische Höfe sind auch zu finden: Dazu gehört zum Beispiel der Bull-Augusts Gård, in dem heute eine der Jugendherbergen ist. Die beschauliche Kirche von Arholma wurde 1928 eingeweiht und bietet unter anderem eine beliebte Kulisse für Hochzeiten.  Die Batteri Arholma ganz im Norden der Insel wurde während des kalten Krieges errichtet und kann mit einer Führung besichtigt werden.

Eine Insel mit bewegter Geschichte

Aufgrund der geografisch exponierten Lage an der Seefahrtsstrecke zwischen Finnland und Stockholm war Arholma früh militärischer Stützpunkt, um etwaige Angreifer der Hauptstadt früh abwehren zu können.

1719 wurde die Insel durch russische Soldaten während des großen Nordischen Krieges verwüstet. Dies leitete die Plünderung des Stockholmer Schärengartens durch russische Truppen ein.

Im 19. Jahrhundert gelangte die Insel durch den Bau von Segelschiffen zu Reichtum. Aus dieser Zeit stammen auch die großen herrschaftlichen Höfe.

Während des kalten Krieges wurde die militärisch-strategische Lage Arholmas wieder von Bedeutung und die Batteri Arholma errichtet. Der Bau der Anlage wurde vor der Öffentlichkeit geheim gehalten und 1968 fertiggestellt. Neben der großen Kanone erstreckt sich unter den Klippen eine weitläufige Anlage.

Zwischen Ferien auf Saltkråkan und ehemaligem Militärstützpunkt

Obwohl die Ruhe und die Idylle der Insel sehr an Astrid Lindgrens Ferien auf Saltkråkan erinnert, ist auch die militärische Vergangenheit der Insel noch deutlich sichtbar. So kann man vom Aussichtspunkt nahe der Batteri Arholma im Nordwesten der Insel schön den Sonnenuntergang beobachten, während auch das militärische Gerät im Hintergrund in weiches Licht getaucht wird. Wenn man zur Bake hinaufklettert und in die Ferne aufs Meer schaut, so wird mit dem entsprechenden Hintergrundwissen klar: Dies ist nicht nur ein toller Ausblick in die Ferne, sondern eben dieser weite Blick war wichtig um potenzielle Angreifer früh erkennen und so auf ihrem Weg zur Hauptstadt aufhalten zu können. Man fragt sich, ob die Männer, die hier stationiert waren, überhaupt ein Auge für die Schönheit der Natur haben konnten, oder ob sie nur die Gefahr und ihre Verantwortung wahrgenommen haben. Das Abgeschiedene, dass im Urlaub so schön entspannend sein kann, bedeutet im Ernstfall auch auf sich allein gestellt zu sein.

Wenn man sich für die Vergangenheit Arholmas interessiert, dann bietet die Insel durchaus die Möglichkeit sich zu informieren oder man macht sich auf eigener Faust auf die Suche nach Überresten. Genauso gut kann man hier aber auch einfach mal für einige Zeit die Seele baumeln lassen, spazieren und in die Sauna gehen, eine Zimtschnecke essen oder im Gras ein Buch lesen.

Wer den Schärengarten Stockholms erkunden möchte, dem ist nur zu empfehlen auch einen Halt auf Arholma zu machen. Ebenso lohnt sich ein Abstecher für all diejenigen, die sich für schwedische Geschichte interessieren und ebenso für diejenigen die jene einzigartige Natur des Schärengartens erleben wollen. Eine Reise wert, ist die Insel allemal.

Sonnenuntergang am Aussichtspunkt nahe der Batteri Arholma

Shetland und Skandinavien

Das Kreuz des Nordens, weiß auf blau, ziert die Flagge der Inselgruppe Shetland. Viele Ortsnamen wie Lerwick, Kirkwall oder Hamnavoe geben das skandinavische Substrat zu erkennen, das die Inseln bis heute prägt. Den alten skandinavischen Name Shetlands, Hjaltland, benutzen eigentlich nur noch die Isländer*innen, aber auf den Inseln selbst findet man ihn hier und da in Firmen- und Schiffsnamen. Auch politisch gehören die Inseln schon lange zum Vereinigten Königreich, dennoch wird gerne gewitzelt, dass Dänemark die Inseln jederzeit zurückkaufen könne. 1469 gelangte Shetland nämlich als Pfand einer Mitgift an die schottische Krone, doch der damalige dänische König bezahlte die entsprechende Geldsumme nie. Der alte skandinavische Dialekt, das Norn, ist ebenfalls seit einigen Jahrhunderten ausgestorben. Dennoch wird die Verbindung bis heute gepflegt, wie man beispielsweise an den Flugverbindungen aus Lerwick sehen kann: die schottische Regionalfluggesellschaft Loganair fliegt von Lerwick aus jede Menge Ziele auf den britischen Inseln an, darüber hinaus aber auch Oslo, Kopenhagen und Billund.

Überall auf den Inseln setzt man sich mit der skandinavischen Vergangenheit auseinander. Neben genuinen archäologischen Stätten, wie etwa der Siedlung Jarlshof, wird dieses Erbe auch aktiv konstruiert. Im Hafen von Lerwick liegen nachgebaute Langschiffe mit Drachenhälsen, und auf der Insel Unst steht sogar eine Replik des Osebergschiffs, das 1904 am Oslofjord ausgegraben wurde. 

Ende Januar wird in Shetland jedes Jahr ein Festival veranstaltet, auf dem die skandinavische Vergangenheit zelebriert wird. Das Up Helly Aa ist eine Art Fackelzug, der in der Verbrennung eines nachgebauten Wikingerschiffs kulminiert. Danach wird gefeiert. Bilder des Festivals erinnern an eine Mischung aus Karneval, Fußball-Afterparty und Wagner-Ästhetik. Die Tradition ist nicht sonderlich alt, sie entspringt eher der britischen Wikingerromantik des 19. Jahrhunderts als dem mittelalterlichen Einfluss Skandinaviens. Vor allem junge Männer nehmen an der Veranstaltung teil, doch 2023 werden erstmals auch Frauen im größten Zug in Lerwick im Zentrum des Spektakels mit dabei sein (in anderen Orten hatten Festivalgängerinnen schon früher Erfolg mit ihren Gleichberechtigungsbemühungen).

Neben der kulturellen Affinität pflegt Shetland vor allem mit Norwegen auch industrielle Beziehungen. Fischerei und Öl sind die prägenden Wirtschaftszweige der Region, und besonders Letzteres hebt Shetland (und den Rest Schottlands) auch vom Süden der Insel Großbritannien ab, wo sich die politische Macht konzentriert. Lerwick ist einfach sehr weit weg von London, tatsächlich liegt die norwegische Hauptstadt Luftlinie sogar näher. Erst kürzlich wurde eine neue Freundschaftsdeklaration zwischen Shetland und Norwegen unterschrieben. Der Brexit, der der schottischen Unabhängigkeitsbewegung neuen Schwung verliehen hat, beeinflusst diese Orientierung nach Norden sicherlich auch. Es bleibt zu beobachten, in welcher Form die skandinavisch-shetländischen Beziehungen sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln.


Alle Bilder wurden von der Autorin auf einer Exkursion nach Shetland gemacht, die 2018 stattfand.

Neues Jahr, neue Bücher – finnisch-ugrische Literatur entdecken mit der Lese-Challenge 2023

Bereits zum zweiten Mal in Folge organisiert das Finnisch-Ugrische Seminar der Georg-August-Universität Göttingen 2023 die Finnisch-Ugrische Lese-Challenge.

Mitmachen können alle, die gerne lesen und Lust haben, neue, hierzulande weniger bekannte Bücher und Autor:innen aus dem gesamten finnisch-ugrischen Sprachgebiet kennenzulernen. Zur finnisch-ugrischen Sprachfamilie gehören übrigens neben Finnisch und Ungarisch auch die samischen Sprachen, Estnisch, Karelisch, Ingrisch, Komi, Udmurt, Mari und weitere Sprachen, die vor allem auf dem Staatsgebiet Russlands angesiedelt sind.

Die Regeln

Das Finnisch-Ugrische Seminar hat 15 Kategorien zusammengestellt, zu denen alle Teilnehmenden möglichst jeweils ein Buch lesen sollen, welches im Original in einer finno-ugrischen Sprache veröffentlicht wurde oder dessen Autor:in ein finno-ugrisches Volk repräsentiert.

Es ist erlaubt, die Bücher in Übersetzung zu lesen sowie ein Buch für mehrere Kategorien anzugeben, sofern es thematisch passt. Notfalls können auch Bücher genannt werden, die bereits früher gelesen wurden. Im Vordergrund sollte allerdings die Lust an der Neuentdeckung finno-ugrischer Literatur stehen.

Fertige Bücherlisten können bis zum 01.12.2023 per Mail an tsavola(at)gwdg.de eingesendet werden. Unter allen Teilnehmenden werden tolle Preise verlost.

Hintergrund

Die Idee dieser Lese-Challenge stammt übrigens aus Finnland, wo verschiedene öffentliche Bibliotheken und Vereine schon seit längerem sogenannte lukuhaasteet (“Lesechallenges”) organisieren, um die Menschen fürs Lesen zu begeistern. Das Konzept mit bis zu 50 Kategorien wird so gut angenommen, dass beispielsweise im Netzwerk der öffentlichen Bibliotheken Helsinkis mittlerweile auch Musik-, Spiele- und Filmchallenges nach gleichem Vorbild angeboten werden.

Los geht’s!

Falls ihr noch nicht wisst, wo ihr anfangen sollt: Auf meiner Leseliste stehen bisher folgende Bücher, die auch in deutscher Übersetzung erschienen sind: Viisitoista metriä vasempaan (“15 Meter nach links”) von Antti Tuuri, Vinterkriget (“Winterkrieg”) von Philip Teir und Hetken hohtava valo (“Ein flüchtiges Leuchten”) von Juha Itkonen.

P.S.: Ihr habt Lust an der Finnisch-Ugrischen Lese-Challenge teilzunehmen und ein oder mehrere Bücher für die norrøna zu rezensieren? Schreibt uns gerne an norroena.koeln(at)gmail.com.


Forgotten Faroes

Aus der Gischt des Atlantiks ragen achtzehn Felsbrocken aus Vulkangestein, ihre grasbedeckten Kronen schimmern durch den Nebel. Wind, Schafe, Vögel, Felsen, Fisch – auf den Färöern finden Reisende ein verstecktes, wild-romantisches Idyll, fernab der touristischen Normalo-Reiseziele. Die Inseln haben Abenteurer*innen Wikingergeschichte und Wandertouren, freundliche Einheimische und überraschend viel Kultur zu bieten.

So ähnlich bedienen zumindest Reiseführer und -blogs gerne das Klischee des vergessenen Juwels im Nordatlantik. Tatsächlich sind die Färöer aber nicht erst vorgestern entdeckt worden, sondern existieren seit ihrer Besiedelung in regem Austausch mit dem europäischen Festland, vor allem natürlich Dänemark. Auch Reiseberichte über die Inseln gab es schon lange vor Lonely Planet.1 Zur Urlaubsplanung taugen diese Tagebücher und Beschreibungen aus vergangenen Jahrhunderten zwar nicht mehr. Sie vermitteln aber anschaulich die Impressionen der damaligen Inselbesucher*innen, den gleichen Blick von außen auf einen – damals wie heute – eher wenig beachteten Fleck auf der Landkarte. Es ist also durchaus heute noch interessant, einen Blick auf diese Texte zu werfen.

…disse underlige Steen-Øer, aff det vilde Haff høyti Lufften opstigende, oc fra ald Verden affskilde…

[diese seltsamen Steininseln, aus dem wilden Meer hoch in die Luft aufragend, und von aller Welt abgeschieden…]
Lucas Jacobson Debes, 1673 (S. iiii)

1673 erscheint das erste gedruckte Buch über die Inseln. Lucas Jacobsen Debes, ein dänischer Pfarrer, verfasst nach zwanzig Jahren in Tórshavn eine landeskundliche Beschreibung der Färöer.2 Seine Motivation liegt darin, dass es bis dahin schlicht kein solches Grundlagenwerk gab: „Dette Færøeske Land oc Folck, om hvilcke at skrifve jeg hafver mig paataget, hafve indtil nu ligesom været skiulte, oc fast for alle ukyndige…” [Jenes färöische Land und Volk, über welches ich es auf mich genommen habe zu schreiben, ist bis jetzt wie versteckt gewesen, und unzugänglich für alle Unkundigen…] (S. iiii)

Neben einer geschichtlichen und geografischen Einordnung legt Debes auch seine stark christlich geprägte Einschätzung über „Indbyggernis Qvaliteter“ [Eigenschaften der Einwohner*innen] vor. Er teilt sie in ‚Gute‘ (fromm und gottesfürchtig) und ‚Böse‘ (abergläubisch und versoffen) ein, attestiert ihnen jedoch auch Gastfreundschaft. Drei Jahre nach Erscheinen wird das Buch ins Englische übersetzt, 1757 ins Deutsche. Es bleibt lange Zeit das wichtigste Referenzwerk zu den Färöern.

Nun nahte der entscheidende Augenblick. Unruhe, Besorgniss, Hoffnung, Mordlust, zeigte sich in den Gesichtern aller Färinger. Sie erhoben ein wildes Geschrei; alle Boote stürzten auf den Haufen [Wale] zu….

Carl Julian von Graba, 1828 (S. 225)

Das 19. Jahrhundert bringt dem Nordatlantik vermehrte Aufmerksamkeit. In Kopenhagen, aber auch in Großbritannien und Deutschland beschäftigt man sich viel mit der isländischen Literatur des Mittelalters. Auch die naturwissenschaftlichen Begebenheiten der Region veranlassen viele Islandfahrende dazu, in dieser Zeit Zwischenstopps auf den Färöern zu machen. Carl Julian von Graba (1799-1874) ist einer der wenigen Reisenden, die nicht Island zum Ziel haben. Er ist Beamter deutsch-dänischer Herkunft und reist 1828 für drei Monate auf die Färöer, um dort vor allem die lokale Vogelwelt zu studieren.3

Seine ornithologischen Beobachtungen sind, abgesehenen von onomatopoetisch wiedergegebenen Vogellauten, eher zäh. Was er ansonsten über Land und Leute erzählt, ist hingegen auch für die nicht-naturwissenschaftliche Leser*inschaft interessant. Er lässt sich über die primitiven Gebäude aus, so bezeichnet er etwa die Kirche in Kollafjørður auf Streymoy als „sicher das miserabelste Gotteshaus in der ganzen Christenheit.“ (S. 43) Über die Bewohner*innen äußert er sich jedoch sehr positiv, nur beim Walfang würden sie eine ausgesprochene Blutlust zeigen. Sonst beschreibt er die Färinger als so höflich, interessiert und gutherzig, dass er sich „lieber einen ganzen Tag […] mit einem Färinger als einem gewöhnlichen deutschen Bauer unterhalten will.“ (S. 48) Dennoch ist er sich nach seiner Rückkehr bei einer Sache sicher: „Nach Färö reise ich aber nicht zum zweiten male.“ (S. 244)

The islanders are eminently moral, strictly honest, and very truthful, but they have one peculiarity, and that is that they are pessimists of the most pronounced type.

Joseph Russell-Jeaffreson, 1898 (S. 21)

The Faröe Islands von Joseph Russell-Jeaffreson erscheint 1898 und stellt das erste wirklich touristische Buch zu den Färöern dar.4 Auch er äußert sich insgesamt positiv über den Charakter der Färinger*innen. Er beschreibt sie als ehrliche und gastfreundliche Menschen, wenn auch mit einem Hang zu Schwermut und Alkohol. Immer wieder unterbricht er die Schilderungen seiner Erlebnisse, um lokale Legenden wiederzugeben. Er gibt seiner Leser*innenschaft zwar anfangs einen historischen Überblick, doch sein Werk hat im Gegensatz zu Graba und Debes keinen wissenschaftlichen Anspruch.

Es soll vor allem zukünftige Färöer-Reisende informieren – das letzte Kapitel bietet konkrete Informationen und Tipps, etwa über mögliche Freizeitaktivitäten, Essen und die gesundheitliche Versorgung im Land. Mit seinen Exkursen in die Landeskunde – etwa zum Walfang – spricht sicherlich auch das Publikum zuhause in London an, das Reiseliteratur aus Interesse und zur Unterhaltung liest. Als moderne Leserin kommt man nicht umhin zu spekulieren, dass es um die Jahrhundertwende vielleicht eine ähnliche Dynamik gab wie heute. War Island, das im 19. Jahrhundert viele britische Schriftsteller bereisten, zu ‚touristisch‘ geworden?

The proud, stoical Faroese character has been forged from Viking blood, Christian piety, Scandinavian openness and an awe for the humbling nature that’s all around.

Lonely Planet, 2022

Diese Berichte aus verschiedenen Jahrhunderten versuchen, auf unterschiedliche Arten die Peripherie ins Zentrum zu rücken, die terra incognita erfahrbar zu machen. Sie dokumentieren dabei oft die gleichen Facetten der Färöer, aber auch Vorurteile und Verzerrungen, denen man auch als modern*e Besucher*in – vor allem, wenn man über die eigenen Erfahrungen schreibt – schnell anheimfällt. Insbesondere die gönnerhafte, manchmal auch herablassende Beschreibung der Inselbewohner*innen als freundlich, ehrlich, stark und naturverbunden, aber immer leicht weltfremd und andersartig liest man in bemerkenswert ähnlicher Form im Lonely Planet-Steckbrief. Bei modernen Beschreibungen, die Reiselust wecken sollen, wird man selbstverständlich keine so abwertenden Formulierungen über die Färinger als „naturally lazy, and hate work above everything“ (Russell-Jeaffreson, S. 24) finden. Stattdessen stößt man ständig auf Bemerkungen, wie gut das Handynetz oder die Kulturszene ist. Der verwunderte Tonfall scheint zu implizieren, dass in so einer abgelegenen, überwiegend ländlichen Region etwas anderes zu erwarten sei, obwohl die Färöer als Teil des dänischen Reichs zu einem der am höchsten entwickelten Länder der Welt gehören. Spätestens bei Ausdrücken wie „self-assured little demi-nation“ fällt es schwer, nicht die Augen zu verdrehen.

Dieser Tonfall ist natürlich nicht spezifisch für Färöer-Texte, man trifft ihn im Genre Reiseliteratur in Bezug auf viele Orte an, die als wild und fern und unbekannt wahrgenommen werden.5 Der Vergleich der älteren Reiseliteratur mit einem Beispiel von heute zeigt auf, dass diese Wahrnehmung bis heute ungebrochen existiert. Die Existenz dieser Bücher beweist gleichzeitig, dass die Färöer (und auch die dort lebenden Menschen) keineswegs so abgekapselt und vergessen sind, wie die Tourismusindustrie es uns bisweilen vermitteln möchte. Die Klischees zwar sind nicht völlig unbegründet, und ihre Rezeption und Reproduktion geschieht auch nicht immer in vollem Ernst. Trotzdem sollte man nicht aus den Augen verlieren, dass die Reiseberichte von heute ebenfalls nicht nur Gebrauchsliteratur darstellen, sondern in nicht allzu ferner Zukunft auch kulturhistorische Zeitkapseln.


  1. Der Titel dieses Beitrags sowie die Lonely Planet zugeschriebenen wörtlichen Zitate sind dieser Beschreibung entlehnt: “Faroe Islands“, (sämtliche Links zuletzt geprüft am 01.01.2023).
  2. Lucas Jacobson Debes: “Færoæ et Færoa reserata det er: Færøernis oc Færøske Indbyggeris Beskrifvelse […]“, Kopenhagen 1673. Weitere Informationen über dieses Buch finden sich z.B. bei Kim Simonsen: “Elevating the Early Modern North: The Case of the Faroe Islands“, in: “Dolly Jørgensen, Virginia Langum (Hg.): “Visions of North in Premodern Europe”, Brepols, 2018.
  3. Carl Julian von Graba: “Tagebuch, geführt auf einer Reise nach Farö im Jahre 1828“, Hamburg 1828.
  4. Joseph Russell-Jeaffreson: “The Faröe Islands“, Sampson Low, Marston & Company, London 1898.
  5. Dazu zum Beispiel Kathleen Jamie: “A Lone Enraptured Male“, London Review of Books, 30 (5), 2008.

Alle Fotos stammen von der Autorin, die Titelseiten stammen aus den verlinkten Digitalisaten.

Unser Jahresrückblick

Liebe Leser*innen,

es ist wieder soweit. Das alte Jahr klingt aus, das neue nähert sich. Für viele ist das Jahresende eine schöne Gelegenheit zurück zu blicken, Vergangenes Revue passieren zu lassen und noch einmal über errungene Erfolge, gemeisterte Herausforderungen und andere lehrreiche Momente aus den vergangenen zwölf Monaten nachzudenken. Auch wir von der Norrøna 2.0 möchten uns unseren eigenen kurzen – die neue Norrøna besteht schließlich erst seit dem dritten Quartal 2022 in ihrer aktuellen Form – Jahresrückblick nicht nehmen lassen!

Als sich das neue Redaktions-Team im Sommer dieses Jahres zusammenfand, um eine neue, frische Ausrichtung der Norrøna zu beschließen, war schnell klar: Wir wollen weiterhin ein Magazin von Studierenden für Studierende und alle Skandinavien-Interessierte sein. Neu eingeführt haben wir deshalb die Rubrik Hausarbeits-Feature, auf der wir Studierenden der Fachrichtungen Skandinavistik und Fennistik die Möglichkeit bieten wollen, sich über ihre Studieninteressen auszutauschen. Im Dezember ist der erste Beitrag in dieser Rubrik erschienen, schaut gerne rein und meldet euch mit eigenen Ideen, falls auch ihr in der Norrøna rund um eure eigenen Hausarbeitsthemen und -erfahrungen berichten möchtet!

Unbedingt beibehalten wollten wir das alte redaktionelle Interesse an Beiträgen zu kulturellen und gesellschaftlichen Themen, an anregenden Veranstaltungshinweisen und inspirierenden Rezensionen. Jeden Freitagmorgen postet unsere Redaktion seit November Beiträge in sämtlichen Rubriken, die genau diese Schwerpunkte bedienen. In unserem Archiv findet ihr Buch-, Film- und Konzertrezensionen, Updates zu politischen Events sowie Porträts interessanter Politiker*innen und auch anregende Fotostrecken zu Reisen nach, in und durch Skandinavien.

Besonders wichtig war uns, Raum für persönliche Berichte und individuelle Berührungspunkte mit Skandinavien zu schaffen. Nachdem wir uns als Redaktion im Oktober als das neue Team der Norrøna 2.0 vorgestellt haben, möchten wir den Austausch über eigene Interessen mit euch weiterführen. Im Januar 2023 werden wir über unsere Social-Media-Kanäle eine kleine Beitragsreihe mit individuellen Tipps rund um Kunst/Kultur/Reisen/und vieles mehr veröffentlichen.

Natürlich freuen wir uns immer sehr über eure Reaktionen! Lasst uns gerne wissen, wie euch die neue Norrøna gefällt. Habt ihr Themenwünsche für das neue Jahr? Verbesserungsvorschläge an das Team? Oder möchtet ihr euch gerne mit eigenen Beiträgen an der Norrøna beteiligen? Meldet euch gerne über den Reiter Mitmachen bei uns oder hinterlasst uns einen Kommentar!

Einen guten Start in das neue Jahr 2023 wünscht euch

Das Team der Norrøna 2.0

„Kannst du dir ein Weihnachten ohne Bücher vorstellen?“

In Island kann das wohl kaum einer, am allerwenigsten der Buchhandel. Zum Jahresende werden in der selbsternannten Literaturnation jedes Jahr so viele neue Bücher herausgegeben, dass man von der sogenannten jólabókafloð spricht – der Weihnachtsbücherflut. Die Neuerscheinungen werden in einem eigenen, verlagsübergreifenden Katalog präsentiert, den alle Haushalte zugeschickt bekommen. Viele dieser Bücher landen dann als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum.

Bókatíðindi 2022 – isländische Neuerscheinungen zu Weihnachten

Ein Blick in die bókatíðindi 2022 verspricht nicht nur eine Menge Lesetipps, sondern bietet auch einen guten Überblick über die aktuell wichtigen Figuren und Themen in der isländischen Literaturszene. Man findet viele der üblichen Verdächtigen, etwa international bekannte Krimiautor*innen wie Yrsa Sigurðardóttir, Arnaldur Indriðason und Stefán Máni. Weitere literarische Größen sind vertreten, zum Beispiel Einar Kárason mit seinem neuen Roman Opið haf, oder Sjón, dessen gesammelte Werke in einer neuen Ausgabe stolze 2292 Seiten umfassen.

Karítas Hrundar Pálsdóttir hingegen ist eine eher neue Stimme. Ihre in einfacher Sprache geschriebene Kurzgeschichtensammlung Dagatal („Kalender“) richtet sich an erwachsene Isländischlernende. Zusammen mit ihrem 2020 erschienenen Debut Árstíðir („Jahreszeiten“) steht Dagatal für die Hinwendung des Buchmarkts zu einem relativ neuen Publikumssegment, das durch die steigende Einwanderung der letzten Jahre immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Nicht nur Neues, sondern auch Altbekanntes gibt es dieses Jahr zu entdecken. Einige Klassiker wie Jane Austens Pride and Prejudice und Harper Lees To Kill a Mockingbird sind 2022 erstmals ins Isländische übersetzt worden. Erwähnenswert ist außerdem Heiðrún Ólafsdóttirs Übersetzung von Niviaq Korneliussens Homo Sapienne (2014). Das Debut der jungen Grönländerin erzählt die Geschichten mehrerer Figuren, die der LGBT+Community in Nuuk angehören. Korneliussen veröffentlichte 2020 ihren zweiten Roman, Naasuliardarpi („Das Blumental“), mit dem sie im Jahr darauf als erste Grönländerin den Literaturpreis des Nordischen Rats gewann. Die diesjährige bókatidindi kündigt bereits an, dass das Werk 2023 unter dem Titel Blomsturdalurinn auf Isländisch herauskommen wird.

Auch unter den Nonfiction-Titeln gibt es interessante Übersetzungen, zum Beispiel Íslandsferð Idu Pfeiffer 1845, herausgegeben und mit einer Einleitung von Guðmundur J. Guðmundsson. Die bemerkenswerte österreichische Weltreisende Ida Pfeiffer berichtete im 19. Jahrhundert dem kontinentalen Publikum von ihrer Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island. Pfeiffers Urteil über Island und die Isländer*innen fiel alles andere als positiv aus, daher fand das Buch auf der Insel lange Zeit nur wenig Beachtung.  

Neben diesen Titeln gibt es in der bókatíðindi 2022 noch ganz viele weitere – Neues und Altbekanntes, Romane, Kinder- und Jugendbücher, Lyrik und Schauspiel – in denen man über die Feiertage stundenlang stöbern kann. Die Redaktion der norrøna wünscht Euch dabei viel Spaß und frohe Weihnachten!

PS: Ihr habt ein Buch aus den bókatíðindi oder eine andere skandinavische Neuerscheinung gelesen? Wenn Ihr es für die norrøna rezensieren wollt, schreibt uns an norroena.koeln(at)gmail.com.


Beitragsbild: Halldór Baldursson und Ámundi Sigurðsson, Verwendung unter freundlicher Erlaubnis des Herausgebers der bókatíðindi, Félag íslenskra bókaútgefenda.
Ida Pfeiffer im Reisekostüm: Lithographie von Adolph Dauthage.

“You have to make the atmosphere flow”

Snippets aus dem Lübeck Film Studies Colloquium

In Lübeck jährten sich vom 2. bis zum 6. November 2022 zum 64. Mal die Nordischen Filmtage Lübeck. Im Rahmen dieses Filmfestivals fand ebenfalls das Lübeck Film Studies Colloquium, organisiert und moderiert von Anders Marklund, unter dem Titel Cross and Queer statt.

Friðrik Þór Friðriksson im Gespräch mit Anders Marklund auf den Nordischen Filmtagen Lübeck

Der isländische Regisseur Friðrik Þór Friðriksson wurde im November 2022 mit dem Ehrenpreis der 64. Nordischen Filmtage Lübeck ausgezeichnet. Gezeigt wurden in Lübeck dieses Jahr insgesamt fünf von Friðrikssons Filmen: Börn náttúrunnar (1991) [Children of Nature – Eine Reise], Bíódagar (1994) [Movie Days], Á köldum klaka (1995) [Cold Fever], Englar alheimsins (2000) [Engel des Universums] und Mamma Gógó (2010).

Einen impulsreichen Programmpunkt des Kolloquiums bildete die Filmmaker Conversation. Im Gespräch mit Anders Marklund äußerte er sich dazu, wie er das Kino in seiner Jugend in Island erlebte und über die eigene Biografie, die in all seinen Filmen steckt. Einige Eindrücke aus dem auf Englisch geführten Gespräch haben wir festgehalten.

Englar Alheimsins

Engel des Universums erzählt die Geschichte Pálls, der in eine psychiatrische Heilanstalt eingewiesen wird, in der man ihn als schizophren diagnostiziert. Der Film begleitet Pálls Kampf für und mit der Schizophrenie, die ihn einerseits quält und andererseits definiert. Das Drehbuch, wie auch die gleichnamige Romanvorlage von 1993, die die Geschichte seines Bruders erzählt, schrieb Einar Már Guðmundsson, über den sich der Regisseur sehr wertschätzend äußerte. Sie verbinde eine tiefe Freundschaft und eine intensive künstlerische Zusammenarbeit.

kvikmyndir.is

AM Welche war die größte Herausforderung dabei, ein solch sensibles Thema anzusprechen, im Zusammenhang mit einem Menschen, der einem nahe steht?

FÞF Ich wollte nicht zu hart darüber urteilen, wie wir psychische Erkrankte behandeln. Ich kannte seinen Bruder sehr gut. Ich wollte nicht unempathisch sein.

Friðrik þór Friðrikson beschrieb die Probleme, die Handlung des Buches auf die Länge eines Films zu reduzieren und die Schwierigkeit im Umgang mit der eigenen emotionalen Betroffenheit. Das Projekt zog sich über mehrere Jahre, bevor der Film schließlich im Jahr 2000 Prämiere feierte.

Filmstill aus Engel des Universums

AM Wie stellt man psychische Krankheit dar?

FÞF Jeder Mensch ist individuell. Es war schwierig, entlang der Definition von ‘normal’ zu arbeiten.

In dem Film verarbeite Friðriksson, laut eigener Aussage, sein Unverständnis für die Marginalisierung als psychisch krank bezeichneter Menschen. Die Romanvorlage aus den 90er Jahren, aber auch der Film von 2000 stießen damals in Island eine Diskussion über den gesellschaftlichen Umgang mit psychischen Erkrankungen an.

https://www.penninn.is/is/book/englar-alheimsins-gjafabok#&gid=1&pid=1

Guðmundsson und Friðrikson prangerten gemeinsam das Missverhältnis in der Wahrnehmung von Krankheiten an.

FÞF Mit Krebspatienten hat man Mitleid. Krebs ist als Krankheit gesellschaftlich akzeptiert. Mit Schizophrenie ist es anders. Besonders in Island. Island ist eine kleine Gesellschaft. Deshalb hatte der Film auch so viel Wirkung. Er setzte eine öffentliche Debatte in Gang.

Bíódagar

Movie Days ist eine Retrospektive auf die Anfänge des Kinos und des Fernsehens in Island. Der Film erzählt die Geschichte des kleinen Tomas, der in den 60er Jahren in Reykjavík  aufwächst. Im Sommer wird der filmbegeisterte Junge zu den Großeltern aufs Land geschickt, wo er die alten Sagas kennenlernt und seine Begeisterung anfängt, zwischen den alten Texten und dem neuen Kino zu oszillieren.

https://www.imdb.com/title/tt0109273/

AM Wie hast Du die Zeit der Anfänge des Fernsehens in Island wahrgenommen?

FÞF Es war ein kultureller Konflikt. Island gegen Amerika. Gute isländische Kultur gegen das amerikanische TV. Wir hatten dem amerikanischen Fernsehen damals nur unser kulturelles Erbe entgegen zu setzen. Ich bin komplett von den Sagas beeinflusst.

Das habe die Atmosphäre seiner Kindheit geprägt. Auch er sei im Sommer zu seinen Großeltern aufs Land geschickt worden und hätte dort seine Sommerferien damit verbracht, die Sagas zu lesen.

Börn náttúrunnar

Der Film sei sein atmosphärischster, leitete Marklund das Gespräch über Children of Nature – Eine Reise ein. In diesem Film wird die Geschichte der Flucht von Geiri und Stella erzählt. Beide sind ihr Leben in einem Altenheim in Reykjavík leid und reisen unerlaubt zurück an den Ort ihrer Kindheit.

Im Gespräch betonte der Regisseur die Wichtigkeit der Technologie als künstlerisches Mittel. Die Handlung Children of Natures entfaltet sich langsam und bedacht, der Film wurde nach den Dreharbeiten digital nachbearbeitet.

Börn náttúrunnar [Children of Nature] - cover art

https://rateyourmusic.com

AM Wie stellt man solch eine Atmosphäre filmisch her?

FÞF Die Kamera sammelt nur Informationen. Hinterher kannst Du damit machen, was Du willst. Du stellst einfach Atmosphäre her. Du musst die Atmosphäre fließen lassen.

Auch dieser Film porträtiert zwei Charaktere, die Schwierigkeiten haben, sich in die isländische Gesellschaft einzugliedern und spielt mit den Dichotomien zwischen neu und bewährt, Stadt und Land, Jung und Alt. Im Jahr 1992 wurde der Film als Bester fremdsprachiger Film für die Auszeichnung Oscar nominiert.

Unsere Empfehlung

Der Regisseur hätte das isländische Kino auf beispiellose Weise geprägt, heißt es seitens der Preisverleiher, entsprechend bildet die Filmauswahl einen Querschnitt Friðriksons Werk ab. Im Mittelpunkt seiner Geschichten steht seine Heimat: Land, Leute und Kultur Islands. Sie erzählen von einem kalten, unerbittlichen Land, das zu lieben sich lohnt. Von einer Gesellschaft, die sich bemüht Ausgrenzung zu überwinden. Von einer Kultur, die den Glauben an das Magische nicht ablehnt.  Besonders empfehlenswert sind die Filme Children of Nature – Eine Reise und Mamma Gógó, die eine zwischen Traditionsbewusstsein und modernem Alltag gefangene ältere Generation ergreifend und gemütvoll, mal tragisch, mal komisch, ernst aber sich selbst nicht zu ernst nehmend, portraitieren.

Die Schönheit der Erde für alle hörbar

Klänge von Gitarre und Bass, die wie ein Blitzgewitter über die Massen hallen, dazu die dramatisch anschwellenden Töne eines Klaviers. Und eine Frau, die über die Bühne tanzt – ihr langes braunes Haar wirbelt um ihren Kopf, bevor sie ihn zurückwirft und mit lauter, kräftiger Stimme zu singen beginnt.

Wer sich mit vollem Elan über die Bühne bewegt, ist Floor Jansen. Eine Frau, die vielen Freunden und Freundinnen des Metals bekannt vorkommen dürfte. Und die seit Oktober 2013 Leadsängerin der finnischen Symphonic-Metal-Band Nightwish ist. Allein dieser Name sorgt bei vielen Menschen für begeistertes Jubeln. Rasch werden Erinnerungen wach, die unterschiedlichen Alben diskutiert, die liebsten Lieder erwähnt und T-Shirts oder Pullover gezeigt – Fanartikel, die Trophäen gleichen.

Bei anderen löst der Name allerdings nur Fragezeichen aus. Für diejenigen, die von der Band bis jetzt noch nichts gehört haben, gibt es hier eine kurze Zusammenfassung:

Nightwish ist eine Metalband aus der finnischen Stadt Kitee, die mehrere Millionen Tonträger verkaufte, in über 40 Ländern spielte und sogar an einem Filmprojekt beteiligt war. Alles begann 1996 mit dem Keyboarder Tuomas Holopainen und seiner Idee, ein Musikprojekt umzusetzen. Mit ihrer damaligen Sopranistin Tarja Turunen galt die Band als stilprägend für das Genre des Symphonic Metal und konnte schnell Erfolge erzielen. 2005 trennte sich Turunen allerdings von der Band und wurde durch die schwedische Sängerin Anette Olzon ersetzt, die die Band 2012 verließ. Zu diesem Zeitpunkt war Nightwish längst über die Grenzen Finnlands bekannt. Umso größer die Freude der Fans, als sie erfuhren, dass keine andere als die niederländische Sängerin Floor Jansen die neue Frontfrau dieser erfolgreichen Band wurde. Jansen ist unter anderem dafür bekannt, in der Band After Forever gesungen zu haben – mit gerade einmal sechzehn Jahren.

Und nun am Donnerstag, 01. Dezember, sollte es endlich nach einem langen, pandemie-bedingten Entzug an der Zeit sein: Die treuen Fans konnten ihre Helden und Heldin erneut live auf der Bühne sehen. Beinahe elftausend Augenpaare blickten an diesem Abend auf sie, bereit für eine Show. Und die enthält natürlich Feuer. Sehr viel Feuer. Feuer, so intensiv, dass man selbst in den hinteren Reihen die Hitze auf dem eigenen Gesicht spüren kann. Mit Feuer darf während eines Metal-Konzerts nicht gegeizt werden. Genauso wenig wie mit Lichteffekten. Statt allerdings auf wildes Blitzgewitter zu setzen, überzeugt Nightwish mit einer wahren Theatershow.

Keyboarder Tuomas Holopainen scheint unter dem Licht der Sterne zu spielen

Die Bühne selbst gleicht einem Theater. Sterne glänzen hinter den Bandmitgliedern, das Universum zieht vorbei, während die Lieder einen hinweg tragen und auf eine Reise nehmen. Eine Reise zum Anfang der Menschheit. Zum Anfang der Erde selbst. In ihren Liedern gedenkt Nightwish renommierten Wissenschaftlern wie Carl Sagan und Eugene Shoemaker. Und nein, Letzterer hat nicht den Schuh erfunden. Stattdessen war er ein Astronom, der maßgeblich an der Entdeckung neuer Sterne beteiligt war, allerdings nie selber in die unendlichen Weiten des Weltalls reisen konnte.

Es reicht nicht, die Namen dieser bekannten Wissenschaftler plakativ als Titel zu wählen. Stattdessen müssen auch ihre Botschaften übernommen und musikalisch umgesetzt werden. Und so weben sich Worte der Wissenschaftler in die Musik mit ein, erzählen von der Schönheit der Erde und der Faszination ihrer Artenvielfalt. Genau das ist es, was den Menschen so privilegiert macht – diese Schönheit erfahren zu dürfen. Stolz – und in Nightwishs Worten – sagen zu können „We were here.“

Angesichts globaler Probleme wie dem Klimawandel, haben die Texte der Lieder etwas Mahnendes, vielleicht sogar etwas Eindringliches. Und es ist deutlich zu spüren – ein Schauer geht durch die Reihen des ausverkauften Stadions.

Um es in den Worten von Carl Sagan zu sagen: „Wir sind aus Sternenstoff gemacht. Wir sind ein Weg für das Universum, sich selbst zu erkennen.“ Und unser eigenes Handeln zu hinterfragen und in die richtige Richtung zu lenken. Nightwish ist eine Band wie keine andere, die solche Denkprozesse auslöst und viel Spielraum für Interpretationen lässt. Und dabei doch immer wieder auf die Einzigartigkeit der Natur verweist und wie wichtig es ist, sich Zeit zu nehmen, diese ungestört zu genießen.

Lucia

In Deutschland kaum bekannt, so ist der 13. Dezember besonders in Schweden als Tag der Heiligen Lucia ein sehr beliebter und bekannter Feiertag. Er geht zurück auf die italienische Heilige und Märtyrerin Lucia aus dem 3. Jahrhundert. In Schweden lässt sich ein Brauchtum zum Luciatag allerdings frühestens seit dem Mittelalter nachweisen. Ihren endgültigen Durchbruch hatte die moderne Lucia-Tradition, als das Stockholmer Freilichtmuseum sie 1893 aufgriff und ihr so zu einer landesweiten Popularität verhalf. Der Luciatag steht ganz im Zeichen von Kerzen und Licht. Lucia ist eine Lichtbringerin inmitten der Dunkelheit des schwedischen Winters. Heute finden in vielen Haushalten, Kindergärten, Schulen, Büros oder Gemeinden Feierlichkeiten statt.

Wer möchte Lucia sein?

Traditionell wird dieser Tag mit einer Prozession (dem luciatåg, dt. Luciazug) begangen. Angeführt wird er von Lucia in einem weißen Kleid, mit roter Schärpe und einem Kranz mit Kerzen im Haar (oft auch aus Sicherheitsgründen mit elektrischen Kerzen). Gefolgt wird sie von weiteren Mädchen in weißen Kleidern (tärnor) und Sternenjungen (stjärngossar). Manchmal gehören noch Pfefferkuchenmänner oder Wichtel zum Umzug. Die Wahl zur Lucia wird als Ehre wahrgenommen und viele Kinder träumen davon, auch einmal den Luciazug anführen zu dürfen. Wer Lucia sein darf, wird oft durch eine Wahl bestimmt. Der Feiertag hat auch seine eigene Sammlung an Liedern, die traditionellerweise gesungen werden. Deshalb gibt es überall im Land Chorkonzerte und auch eine musikalische Fernsehsendung. Beliebte Lieder sind dabei „Luciasången“, „Staffansvisan“ oder „Så mörk är natten i midvintertid“

Lussekatter – das Gebäck zu Lucia

Weihnachtliches Gebäck in Schweden ist vor allem durch Safran geprägt. Zu Lucia (und auch die ganze Advents- und Weihnachtszeit) werden sogenannte lussekatter gebacken. Süße Hefeschnecken, die mit Rosinen dekoriert werden. Besonders gut schmecken sie zu einer Tasse Glögg (dem schwedischen Glühwein).

Ein Rezept für Lussekatter findet ihr zum Beispiel hier. Probiert es doch gerne mal aus!
Ein Video zur Luciatradition findet ihr hier.

In diesem Sinne wünschen wir euch Glad Lucia!

 

lussekatter

Beitragsbild: Claudia Gründer – Claudia Gründer, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3221537

Lussekatter: Per Ola Wiberg from Ekerö, Sweden, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons

‘at vi var som søskende’

Narrative(s) of Benevolence and Empowerment in the Postcolonial Debate surrounding the Danish-Greenlandic Relation

Dieser Beitrag fasst eine Seminararbeit zusammen, die im Rahmen des Bachelorstudiums der Skandinavistik an der Universität zu Köln entstanden ist.

Worum geht’s?

Diese Arbeit betrachtet die Darstellung des post-kolonialen Sujets in Rasmus Theisens Andre hunde (2021). Dabei bezieht sie ihre Inspiration aus den unterschiedlichen Positionen innerhalb der öffentlichen und akademischen Auseinandersetzung mit dem Thema in Dänemark. 

Wie bist Du auf die Idee gekommen?

Im September 2021 habe ich das Roman-Debut Andre hunde von Rasmus Dahl Theisen gelesen und fand es aus unterschiedlichen Gründen sehr spannend. Beworben wurde der Roman vom Verlag als ‚postkolonialer Arbeiterroman‘. Tatsächlich folgt die Geschichte einem jungen Dänen, der aus Perspektivlosigkeit nach Grönland auswandert, in der Hoffnung, dort die Erfüllung zu finden, die ihm in Dänemark verwehrt geblieben ist. Schnell sieht er sich desillusioniert. Die große Freiheit hat er zwar gefunden, doch nicht den Sinn des Lebens. Seine Tage im semi-fiktiven Etah verlaufen öde und leer, geprägt von Langeweile und Monotonie; in seiner Anstellung als Bibliotheksmitarbeiter schleppt sich der namenlose Protagonist, im Text lediglich „jeg“ genannt, dahin. Bis schließlich eines Tages ein Ereignis sein Leben prägend verändert: Sein Chef tötet aus unerklärten Gründen einen Schlittenhund und wird daraufhin in Verwahrung genommen.

Bei der Lektüre fiel mir auf, wie sich – fast schon aufdringlich – der Text einer postkolonialen Leseart anbietet. Vor allem war auffällig, wie die als Dänen markierten Charaktere dargestellt wurden:

Zum einen kommen sie als Gruppe junger Menschen in Grönland an, für einige Monate wollen sie bleiben und sich dort als Guides verdingen: Abenteuerlustige Jungen und Mädchen Anfang Zwanzig, die sich einerseits als fremde Gäste einer unberührten Natur und (der von Dänemark kolonialistisch gebeutelten, nativen grönländischen) Kultur verstehen, andererseits sich auszeichnen durch die Hybris des reumütigen und gönnerhaften Kolonialisten. Sie erkennen den ökonomischen und kulturellen Schaden an, der Grönland im Kolonialisierungsprozess widerfahren ist, aber gleichzeitig schaffen sie es nicht, sich von einer primitiven Natur- und Kulturvorstellung zu lösen, innerhalb der sich Grönland als Raum für sie definiert. Sie erkennen sich, stellvertretend für Dänemark, als Täter und bleiben dennoch Opfer ihrer Arroganz.

Zum anderen stellt der Roman die Figur des Muldvarpen vor: ein skrupelloser Geschäftsmann, der nicht vor offen rassistischen Äußerungen zurückschreckt, und sein Geschäft mit desaströsen Folgen für die Landschaft ausübt. Als Bauunternehmer reißt er mit seinen Baggern die Küstenlandschaft Grönlands auf – ohne Rücksicht auf Flora und Fauna. Auch diese Figur, ebenfalls ein Däne, ist ein Täter: Für seine Unternehmungen beutet er die lokale Bevölkerung aus und vergewaltigt das Land. Die Brachialität und Rücksichtslosigkeit, mit der er vorgeht, bringen ihm zum einen die Angst der Einwohner Etahs ein, zum anderen erregen sie deren Wut. Am Ende wird er selber Opfer: Sein Haus wird von einer Gruppe Aktivisten in die Luft gesprengt.

Was ist das zentrale Interesse Deiner Arbeit gewesen?

Sehr präsent in Theisens Roman ist eine interessante Täter-Opfer-Thematik. Der Text bietet den Leser*innen viel Raum für eigene, produktive Annäherungen an die Frage: Wer ist Täter? Und wer ist Opfer? Die Rollen scheinen zunächst klar definiert: Die Dänen sind die ursprünglichen Täter, die sich kolonialistisch an Grönland vergriffen haben, weshalb sie zwangsläufig auch als solche zur Rechenschaft gezogen werden müssen und in Konsequenz selber Opfer werden.

Aber wie verhält sich die Täter-Opfer Zuschreibungen im Text zu den aktuellen Diskursen über den Umgang mit der kolonialistischen Vergangenheit und Gegenwart in Grönland?

Wie bist Du vorgegangen und was hast Du herausgefunden?

Sehr ergiebig und inspirierend waren im Rahmen dieser Hausarbeit für mich der von Krístin Loftsdóttir und Lars Jensen herausgegebene Band Whiteness and Postcolonialism in the Nordic Region (2012) sowie The Postcolonial North Atlantic – Iceland, Greenland and the Faroe Islands (2014), herausgegeben von Lill-Ann Körber und Ebbe Volquardsen.

Lars Jensen, Professor an der Universität Roskilde, begreift die Aufarbeitung des dänischen Kolonialismus als nur rudimentär. Dänemark sei geprägt von

two customary reactions to its colonial past: (a) refusing to see itself as a colonial power and (b) when occasionally accepting it, holding on to a narrative of Scandinavian humanitarianism, exceptionalism, and benevolent civilizing mission—which has worked as the default explanation of Danish colonialism.

(2015, 445)

In dem oben genannten, von ihm co-editierten Band wird Dänemark als kolonialistischer Sonderfall betrachtet, unter anderem, da gegen die einheimische Landesbevölkerung in Grönland, anders als im Kolonialprozess sonst üblich, nicht militärisch vorgegangen wurde. Christina Petterson spricht an anderer Stelle im gleichen Band vom “Danish colonial exceptionalism” (2012, 29) und analysiert ausführlich diese besondere Position Dänemarks, die sie als Täter-Position charakterisiert.

Diesen Ansatz habe ich in meiner Hausarbeit mit einer zweiten, grönländischen Perspektive kombiniert, die ich Birgit Kleist-Pedersens Beitrag in The Postcolonial North Atlantic – Iceland, Greenland and the Faroe Islands entnommen habe. Kleist-Pedersen stellt die Produktivität der Debatte um das postkoloniale Sujet in Bezug auf Grönland infrage, denn die Art, wie diese Debatte geführt würde, “frustrate the young, who have moved on” (2014, 307). Gemeint ist die junge grönländische Generation, die sich, anders als in Andre hunde dargestellt, nicht als koloniale Opfer sieht, sondern längst das Feld des Postkolonialismus hinter sich gelassen und ihre eigenen Themen eröffnet hat.  Kleist-Pedersen erklärt:

In the context of Greenland, these post-colonial implications have been described for more than fifty years, mostly by non-Greenlandic journalists, documentary filmmakers, musicians, artists, writers, and scholars, and they have been the subject of students’ degree theses, dissertations etc. However, they have to a lesser extent been described by Greenlanders themselves. Ironically, all this has happened at such a pace and implies such a quantity of knowledge about critical post-colonial texts that Greenlanders are hardly able to contribute with their own reflections – at the same pace and on their own terms.

(285)

Die Problematik der Debatte sieht sie in der ewigen Re-iteration der grönländischen Opferrolle, die junge Generationen einem Fremdbild unterwirft, das sie selbst nicht anerkennen wollen, die sie dort gefangen hält und ihnen die Möglichkeit zum Ausbruch aus diesem verwehrt. Ihr Beitrag endet mit einem Postulat für eine “diversity of discourses” (307), in der Raum für ein neues, junges grönländisches Selbstbild geschaffen  wird: Grönland sei es nur möglich, von der postkolonialen Debatte zu profitieren, wenn der Diskurs sich von einem reumütig-gönnerhaften Täter-Opfer -Diskurs zu einem kulturell-emanzipatorischen Diskurs wandele.

Dennoch scheint es, nicht zuletzt bestätigt durch aktuelle literarische und akademische Publikationen, ein dänisches Bestreben zu sein, sich mit der eigenen kolonialen Vergangenheit auseinander zu setzten, die eigene Täterrolle zu reflektieren. Im Prinzip ist dies zweifelsohne positiv, doch kann es keinen Täter geben, wo es kein Opfer gibt. Um sich der eigenen Täterrolle bewusst zu werden und diese aufarbeiten zu können, muss zwangsläufig ein Opfer definiert werden. Kann in diesem Kontext der Ausbruch aus der grönländischen Opferrolle überhaupt geschehen? Führt selbst das Schuldeingeständnis, Täter zu sein, zu einem erneuten Rückfall in eine (post)koloniale Arroganzhaltung?

Lars Jensen gibt zu bedenken, die postkoloniale Debatte in Dänemark “represents a historical engagement with Danish history, and its relative lack of attention to the importance of Danish colonies [i]s a formative influence on Danish history and national identity.” (2008, 59)

In einer globalisierten Welt stellen problematische Machtstrukturen, Unterdrückungsmechanismen und ungleich verteilte Ressourcen dringende Themen dar. Sie zu adressieren, diskutieren und lösen ist mitunter Gegenstand des postkolonialen Diskurses. Innerhalb dieses Diskurses muss allen Betroffenen Raum und eine eigene Stimme gewährt werden, auch dem Täter, der sich an dieser Stelle nicht anders definieren kann als über sein Opfer. Auch Andre hunde erkennt dieses Spannungsfeld, spielt mit Opfer- und Täterrollen und bewerkstelligt schließlich diese zu unterlaufen: Keiner der Charaktere in Theisens Text ist nur Opfer oder nur Täter, vielmehr oszillieren alle Figuren zwischen beiden Rollen und erschaffen so eine Grauzone, in der klare Zuschreibungen von Opfer – Täter, gut – böse, richtig – falsch  keinen Halt finden.  

Noch ein Wort zum Abschluss?

Nicht nur aufgrund der postkolonialen Thematik stellt Andre hunde eine interessante Lektüre dar. Auch literarisch lohnt der Titel. Theisens Text führt die Leser*innen wie durch ein Labyrinth gewundener Gänge: Unvorhersehbar windet sich die Geschichte um den Ich-Erzähler und nimmt die Leser*innen wahrlich mit auf eine spannende, eindrückliche Reise. Deshalb sei zum Schluss auch eine klare Leseempfehlung ausgesprochen.

Romina Pourmokhtari – kämpferisch und dynamisch

Seit Oktober dieses Jahres hat Schweden eine neue Regierung – und das jüngste Kabinettsmitglied in der Geschichte des Landes: Romina Pourmokhtari. Wer ist die Frau, die seit einem Monat fast ununterbrochen für Schlagzeilen sorgt und sowohl lässig als auch kämpferisch auftritt?

Die 20er sind ein interessantes Alter. Die einen heiraten, die anderen sind mit dem bloßen Gedanken ans Kochen völlig überfordert. Und wieder andere zieht es in die Politik. Letzteres zumindest trifft auf die 26-jährige Romina Pourmokhtari zu, die in Schwedens neuem Parlament das Amt der Klima- und Umweltministerin bekleidet und für einige Schlagzeilen sorgt. Kein Wunder, denn die Liberale ist die jüngste Ministerin in der Geschichte des Landes.

Eigentlich ist es keine Überraschung, dass sie sich für den Weg in die Politik entschied: Pourmokhtaris Interesse in diesem Gebiet entwickelte sich früh und aufgrund der Fluchterfahrung ihres eigenen Vaters, der aus dem Iran nach Schweden floh. Jetzt zeigt sie sich entschlossen, Veränderungen zu bewirken – sowohl für das Klima, als auch für Freiheit und den Feminismus. Denn: „Romina zu wählen bedeutet, für die Schule, das Klima und die Gleichstellung der Geschlechter zu stimmen.” So stand es auf ihren Wahlplakaten. „Tror på friheten“ – glaube an die Freiheit – so heißt es auf ihrem Instagram Account. Lässig und lebensfroh zeigt sie sich dort, gerne an einem See oder mit einem Buch in den Händen.

Doch Pourmokhtari zeigt sich auch anders – kämpferischer und dynamischer: So setzt sie sich für Abtreibungsrechte ein und weigert sich, bei feierlichen Eröffnungen des Reichstags die königliche Hymne zu singen, da sie glaubt, es sei „en rest fra tiden da Sverige var et diktatur.“ („ein Überbleibsel aus der Zeit, als Schweden eine Diktatur war.“) Die Liberale engagiert sich für die protestierenden Frauen aus dem Iran und zeigt gegenüber der rechtsradikalen Partei der Schwedendemokraten (SD) eine klare Haltung. Der schwedischen Zeitung Nöjesguiden antwortete sie auf die Frage „Fuck, marry, kill – M, KD eller SD?“ („Fuck, marry, kill – Moderaten, Christdemokraten oder Schwedendemokraten“) eindeutig: „Kill SD“, da sie der Partei „grobe Absichten“ unterstellt. Diese Haltung habe sich nicht verändert, sagte die Ministerin gegenüber dem Aftonbladet und twitterte selber, dass sie in der Partei viele rassistische Tendenzen sehe.

Allerdings wird Pourmokhtari für diese Äußerung kritisiert – ja, sogar als rückhaltlos bezeichnet. Denn das neu aufgestellte Parlament Schwedens, das sich aus konservativen Parteien zusammensetzt, wird erstmals von eben jenen Schwedendemokraten unterstützt, gegen die Pourmokhtari solche Aversionen hegt.

In Bezug auf ihr Ressort ist es der Ministerin wichtig, sowohl die „Dringlichkeiten“ als auch „Chancen“ angesichts der Klimakrise aufzuzeigen, wie sie auf der Klimakonferenz in Ägypten mitteilte. „Die Lösung für die ganze Klimakrise ist nicht, dass Diesel zu teuer ist, sondern dass wir Investitionen tätigen, bei denen wir sehen können, dass sie langfristige Auswirkungen haben“, so die Ministerin. Ziel müsse es sein, sich frei von fossilen Brennstoffen zu machen. Das gelinge nur durch bestimmte Entscheidungen, wie beispielsweise durch einen Produktionstop von Verbrennungsmotoren. Das sorge für einen enormen Drang und eine schnellere Umstellung auf Elektrofahrzeuge.

Für all diejenigen, die ähnlich wie Pourmokhtari eine politische Karriere anstreben und sich politisch engagieren wollen, empfiehlt die 26-jährige die Teilnahme in einem Jugendverein oder Studentenverbund. „Det behöver inte vara så farligt som man tror“, fügt sie mit einem breiten Lächeln hinzu („Das muss nicht so gefährlich sein, wie man denkt.“).

Wer mehr über Pourmokhtari und ihre Politik erfahren möchte, hat hier die Möglichkeit, weitere Artikel und Interviews einzusehen:

Informationen zur Politik Pourmokhtaris und ihr Auftreten auf dem Klimakongress in Ägypten

Über Pourmokhtaris Haltung gegenüber den Schwedendemokraten

Interview mit Pourmokhtari

Interview mit der schwedischen Zeitschrift Aftonbladet

Pourmokhtari beantwortet drei Fragen über ihr Leben als Politikerin

Ausstellungsposter Luebeck

Die schicken Lübecker Jungs

In der Lübecker Königstraße 9 gibt’s dieser Tage einiges zu sehen. Neben eindrücklichen Werken lokaler und skandinavischer Künstler*innen, beherbergt das Museum für romantische und moderne Kunst Behnhaus Drägerhaus zurzeit auch eine sehenswerte, interaktive Thomas Mann-Ausstellung.

Thomas Mann ganz privat

Die Corona-Pandemie hat durch erhebliche Einschränkungen in der Arbeitsausübung vieler Institutionen auch in Lübeck Anlass für die Aufnahme etlicher Renovierungsarbeiten geboten. So ist die üblicherweise im Buddenbrookhaus beheimatete ständige Ausstellung zur Kindheit des Schriftstellers Thomas Mann vorübergehend umgezogen, nämlich in das ebenfalls wegen Renovierung teilweise geschlossene Behnhaus Drägerhaus. Die Mann-Exposition erstreckt sich über drei Räume und bietet durch ihre interaktive Ausgestaltung auch Kindern und Jugendlichen viele Berührungspunkte. Zu sehen sind Zeugnisse des bürgerlichen Lebens im Lübeck der 1870er und 1880er Jahre, Korrespondenzschriften und andere persönliche Gegenstände der Manns, so wie Thomas und Golos nicht besonders gute Schuldiplome.

Von Caspar David Friedrich bis Edvard Munch

Doch nicht nur die temporäre Mann-Ausstellung lohnt: Auf zwei Stockwerken – das Untergeschoss des Gebäudes ist nach wie vor geschlossen – werden die Highlights unter den ständigen Exponaten präsentiert. Der ausgestellte Teil der Sammlung umfasst einige eindrucksvolle Darstellungen: von Alltagsszenen aus dem Leben um die Jahrhundertwende in der Königin der Hanse, eingefangen von lokalen Schaffenden wie Gotthardt Kuehl, über romantisch-atmosphärische Landschaftsdarstellungen Caspar David Friedrichs, bis zum expressionistischen Spätwerk Lovis Corinths. Etliche Werke aus dem Nachlass Max Lindes, bekannt als Förderer Edvard Munchs, wie Hermann Lindes Lübecker Stadtgarten (1891), aber auch einige Werke des norwegischen Malers selbst, sind zu bestaunen.

Einen absoluten Höhepunkt der Ausstellung, die noch bis zum 31.12.2022 läuft, bildet Edvard Munchs Die Söhne des Dr. Linde (1903).

Schnee in Tromsö

Traumlandschaft Skandinavien

Schnee in Tromsø – Eine Bilderreise

Als ich vor einigen Jahren Tromsø im März besucht habe, war ich begeistert und konnte nicht glauben, was ich sah. Ich kannte solche Schneemenge zwar schon aus Österreich und dem Süden Deutschlands, doch hier in Norwegen hatte der Eindruck von Schnee und der atemberaubenden Landschaft eine ganz andere Beschaffenheit.

Der erste Eindruck

Nach jedem Blick – nach links, nach rechts – oder wenn ich um eine neue Ecke ging, musste ich mich von neuem vergewissern, dass ich gerade wach war und das Bild, was sich vor mir erschloss, real.

Der Hafen und die Tromsdalen kirke

Nach ein bisschen wahllosem Spazierengehen durch Tromsø hatte ich noch zwei spezielle Ziele: Über die verschneite Tromsøbrua (dt. Tromsøbrücke) zu schliddern, um zur Tromsdalen kirke (auch Eismeerkathedrale) zu gelangen und nachzusehen, ob die Fjellheisen-Seilbahn in Betrieb war, um auf den 421 Meter hohen Berg Storsteinen zu gelangen.

Nachts auf den Storsteinen

Nachdem ich mir die Fjellheisen-Bahn einmal im Hellen angesehen hatte, beschloss ich, erst im Dunkeln hinaufzufahren, mit der Hoffnung auf Nordlichter. Nordlichter bekam ich leider aufgrund der Lichtverschmutzung nicht zu sehen, dafür eröffnete sich mir ein spektakulärer Ausblick auf Tromsø, den Fjord und die umliegenden Inseln.

Ein Tag am Strand

Mein Highlight in Tromsø war aber ein ganz anderer Spot: Die Telegrafbukta, oder auch Tromsøs Südstrand. Hierbei handelt es sich um eine Bucht mit Fjord- und Inselblick, wobei der Sand hier fast vollständig mit Schnee bedeckt war. Der weite Ausblick auf die Berge war fantastisch und der Schnee war an vielen Stellen noch unberührt, was die ganze Landschaft noch faszinierender gestaltete.

Das Fazit…

Wenn du mal nach Norwegen reist, sollte Tromsø auf jeden Fall auf deiner Reiseroute liegen; besonders im Winter! Es gibt sehr viel zu entdecken und man sollte sich schon ein paar Tage Zeit nehmen, um die Stadt und die Natur auf sich wirken zu lassen.

Ihr seid auch in Tromsø, dort gewesen oder habt vor, nach Tromsø zu reisen? Dann schaut doch mal, ob ihr die Orte wiedererkennt. Postet eure Bilder gerne auf Social Media und verlinkt uns, um eure Reiseerfahrungen mit uns und anderen Nordeuropa-Begeisterten zu teilen!

alicealessandra

11/11/2022

Rakel Haslund-Gjerrilds Roman gibt es nun auch auf Deutsch

Rakel Haslund-Gjerrild, die zuletzt für ihr dystopisches Roman-Debut Alle himlens fugle (2020) mit dem Michael Strunge-Preis ausgezeichnet wurde, folgt in ihrer Erzählung dem dänischen Maler Kristian Zahrtmann (1843-1917). Der Roman Adam i paradis (2022) schildert in bildmalerischer Sprache von teilweise opulenter Schönheit die Entstehung des gleichnamigen Gemäldes.

Das Gemälde Adam i Paradis neben der Autorin Rakel Haslund-Gjerrild

Ein dänischer Meistermaler als Ich-Erzähler

Der Maler-Protagonist erzählt sich selbst; Halsund-Gjerrilds Text bettet sich in den aktuellen Diskurs um die Exofiktion. Jedes Buchkapitel stellt eine explizite Referenz auf Zahrtmanns Oeuvre dar und verläuft, nach einem einleitenden prologischen Vorgriff auf die Handlung, chronologisch schlüssig. Doch der Fluss der Geschichte wird immer wieder unterbrochen. Die Leser*innen sehen sich immer wieder aus den zum Träumen anregenden Schilderungen von duftenden Pflanzen, leuchtenden Farben, erdigen Geschmäckern und anderer Sinnlichkeit, denen sich der Ich-Erzähler mal mehr, mal weniger subtil hingibt grob herausgerissen: Adam i paradis durchkreuzen disruptiv gesetzestextliche Passagen, grau hervorgehoben zwischen den sonst weißen Buchseiten. Halsund-Gjerrild dokumentiert fragmentarisch die Sittlichkeitsprozesse zwischen 1906 und 1907 in Dänemark und rückt so das queere Potenzial des Textes unübersehbar in den Vordergrund. Und wie die Buchseiten, auf denen sie geschildert sind, hängen ebendiese Dokumentierungen grausamer Verfolgung wie eine dunkle Wolke über dem erotischen und doch immer respektvollen Genuss Zahrtmanns an der Betrachtung des männlichen Körpers.

Die Autorin in einer paradiesähnlichen Landschaft

Kürzlich von Andreas Donat ins Deutsche übersetzt, ist Adam i paradis seit Oktober im Buchhandel erhältlich.


Haslund-Gjerrild, Rakel: Adam i paradis. København: Lindhardt og Ringhof, 2021.

Haslund-Gjerrild, Rakel: Adam im Paradies. Übersetzt von Andreas Donat. Berlin: Albino Verlag, 2022.

Gulraiz Sharif mit Roman

Hør her’a!

Skandinavische Kinder- und Jugendliteratur ist mehr als Astrid Lindgren

Eröffnungsveranstaltung des Kinder- und Jugendprogramms mit Angeline Boulley

Vom 7. bis 17. September fand das 22. internationale literaturfestival berlin statt. Während im Abendprogramm literarische Größen wie Saša Stanišić oder die Norwegerin Vigdis Hjorth zu erleben waren, zeichnete sich das Kinder- und Jugendprogramm durch seine Auswahl an ausgefallener Literatur für junge Menschen aus. Für alle Altersklassen wurde von Bilderbüchern über Graphic Novels bis hin zu Jugendromanen die Vielfältigkeit internationaler Kinder- und Jugendliteratur präsentiert. Die jungen Besucher*innen hatten dabei die Möglichkeit, die Texte im Original und in deutscher Übersetzung zu hören und mit den Autor*innen selbst in Dialog zu treten. So konnten auch schon junge Menschen auf besondere Art mit Literatur in Kontakt kommen und dafür begeistert werden.

Norwegen präsentiert durch Gulraiz Sharif und seinem Roman Hør her’a!

Auch die skandinavischen Länder waren in diesem Jahr gut vertreten. Für Norwegen kam Gulraiz Sharif mit seinem Debütroman von 2020 Hør her’a! (erschienen 2022 auf deutsch unter dem Titel Ey hör mal!) nach Berlin. In zwei Lesungen konnten Schüler*innen aus Berlin den Autor selbst erleben.

Sein Buch handelt von dem fünfzehnjährigen Mahmoud, der in Oslo lebt und sich auf lange und vor allem langweilige Sommerferien im Plattenbauviertel einstellt. Doch wider aller Erwartungen überschlagen sich die Ereignisse: Mahmouds Familie erhält Besuch von Onkel Ji aus Pakistan, der fasziniert, aber teilweise auch überfordert von dem fremden Land ist. Als sich dann Mahmouds jüngeres Geschwisterkind Ali als trans* outet, wird die Familie vor die bisher größte Herausforderung gestellt.

„Ey hör mal! Ich schreib dieses Buch, weil norwegische Norweger auf so was abfahren.“

Das Buch stellt tiefgreifende Fragen nach Identität und Zugehörigkeit und lotet das Spannungsfeld zwischen traditionellen Gemeinschaften und modernen Gesellschaften aus. Doch das alles geschieht nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern es passiert ganz nebenbei im Gedankenstrom eines fünfzehnjährigen Jugendlichen, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Mahmoud wirft mit Wörtern wie „Diggah“ und „Bro“ um sich und reflektiert im gleichen Moment darüber, dass er es mit seinem Vornamen bei Bewerbungsgesprächen schwerer als die „norwegischen Norweger“ mit „norwegischen Namen“ haben wird.

Aus deutscher Perspektive ist das Buch ein interessanter Einblick in die moderne norwegische Gesellschaft mit all ihren Ambivalenzen und nimmt diese ganz unverblümt aufs Korn. In Norwegen war das Buch sofort ein Riesenerfolg. Vielleicht auch, weil man durch das Buch einen solch tiefen Einblick in das Leben eines Jugendlichen mit pakistanischen Wurzeln in einem Osloer Vorort und somit eine ganz eigene Perspektive auf Norwegen erhält. Mahmoud ist sich dabei seiner Rolle sehr bewusst und schafft es immer wieder die Gesellschaft um ihn herum pointiert zu entlarven. Bereits am Anfang wird den Leser*innen, die das Buch als Migrationsliteratur verstehen und es für ebenjenen Einblick in Mahmouds Leben feiern, direkt der Spiegel vorgehalten:

„Ey hör mal! Ich schreib dieses Buch, weil norwegische Norweger auf so was abfahren. Die lieben es, wenn Ausländer, am besten noch `’n bisschen unterdrückter und ungeschliffener Diamant, so ein, zwei Bücher schreibt. Darüber, wie es ‚eigentlich‘ ist, dunklere Haut zu haben, über die ganzen Narben, allen Schmerz, alle Schwierigkeiten. Weil die trauen sich halt nicht, direkt mit uns zu reden. […] Dann lieber ein Buch lesen, Bro. Mit genügend Abstand.“  (Sharif, 2022, S. 33-34)

„Hør her’a! Grunnen til at jeg skriver denne boka er fordi norske nordmenn digger sånt. De elsker at en utlending, muligens litt undertrykket og uslepen diamant, sitter og skriver en bok eller to. Om hvordan det ’egentlig’ er å være svarting, om alle arrene, om all smerten, alle vanskelighetene. Du vet, fordi de tør ikke å snakke så mye med oss. […] Bedre å lese bok, brur. På avstand.” (Sharif, 2020, S. 30)

Man muss sich auf das Buch und seinen eigenwilligen Stil einlassen, dann reißt einen Mahmouds Geschichte schnell mit. Man spürt seine Zerrissenheit zwischen den Welten, seine bedingungslose Liebe für sein jüngeres Geschwisterkind und den Wunsch, einfach nur mal in Ruhe zu chillen und ein paar Filmtrailer auf YouTube zu schauen.

Die Übersetzerinnen leisten großartige Arbeit

Allein, wenn man die deutsche Übersetzung liest, wird schnell klar: Dieses Buch zu übersetzen war keine leichte Aufgabe. Meike Blatzheim und Sarah Onkels haben sehr gute Arbeit geleistet. Gerade in so einem Fall wie Hør her’a!, das von Slang und Jugendsprache lebt, ist es schwierig den richtigen Ton zu treffen. Die Übersetzerinnen haben dabei auf beeindruckende Weise einen Text geschaffen, der sich flüssig liest, nicht vor der teilweise vulgären Sprache des Originals zurückschreckt und dabei seine Natürlichkeit behält.

Das deutsche Cover

Gerade in letzter Zeit rücken auch die Übersetzerinnen von Literatur immer mehr in den Fokus. Es entwickelt sich langsam ein neues Bewusstsein für die wichtige Arbeit, die sie tagtäglich leisten, um uns die Bücher und somit auch die Menschen anderer Länder und Sprachen näher zu bringen. Auch in diesem Buch haben deutsche Leser*innen durch Meike Blatzheim und Sarah Onkels die Chance, Mahmoud aus Oslo näher kennenzulernen.

Ein lesenswertes Beispiel moderner skandinavischer Kinder- und Jugendliteratur

Häufig wird gerade in Deutschland skandinavische Kinder- und Jugendliteratur bis heute mit der Bullerbü-Idylle von Astrid Lindgren assoziiert. Während ihre Bücher bis heute lesenswerte Klassiker sind, ist Gulraiz Sharifs Buch ein gutes Beispiel für die Vielfältigkeit an moderner Kinder- und Jugendliteratur, die in Skandinavien entsteht. Auch für nicht jugendliche Leser*innen ist das Buch deshalb ebenso sehr empfehlenswert.


Sharif, Gulraiz: Hør her’a!. Oslo: Cappelen Damm, 2020.

Sharif, Gulraiz: Ey hör mal!.  Aus dem Norwegischen von Meike Blatzheim und Sarah Onkels. Zürich: Atrium Verlag AG, 2022.

Beitragsbild: Norwegian author Gulraiz Sharif (b 1984) with his debut novel “Hør her’a!” (“now listen!”). 2020: https://www.cappelendamm.no/cappelendamm/presse/index.action#/images/originalrgb-portrett-gulraiz-sharif-dot-jpg-2170019

Triangle of Sadness Kinosaal

Schon gesehen?

Kinostart des neuen Films Triangle of Sadness des schwedischen Regisseurs Ruben Östlund

Seit dem 13.10.2022 ist die neue Tragikomödie Triangle of Sadness des schwedischen Regisseurs Ruben Östlund (The Square, 2017) in deutschen Kinos zu sehen.

Seine Premiere feierte der Film bereits im Mai beim Filmfestival von Cannes, wo er mit einer Goldenen Palme ausgezeichnet wurde.

Der 147 Minuten lange Spielfilm wirft einen zynischen Blick auf die Probleme westlicher Überflussgesellschaften und lässt dabei kaum ein Thema unangetastet. Obwohl er vor allem mit den Reichen und Schönen abrechnet, übt er dennoch vielschichtige Gesellschaftskritik, die zeitweise mit derbem Fäkalhumor filmisch umgesetzt wird – ohne dabei plump oder flach zu wirken.

Der Film provoziert auf vielen Ebenen und schafft es, dem Publikum nicht nur Gelächter und frustriertes Kopfschütteln über den Zustand der Welt abzuringen, sondern hier und da auch etwas Genugtuung zu geben.

Alles in Allem schafft er eine unterhaltsame Verbindung zwischen offensichtlichen und subtileren gesellschaftlichen Unterschieden und Ungerechtigkeiten, über deren Gründe, Sinn und Lösungen man auch nach der Vorstellung noch viel philosophieren kann.

Neuwahlen in Dänemark

Im November 2020 forderte Mette Frederiksen, alle Nerze zu keulen. Grund dafür war das Mutieren des Corona-Virus in den Tieren, die auf Menschen übertragen wurde. Doch im Nachhinein stellte sich heraus, dass die Regierung dafür keine rechtliche Grundlage hatte, weswegen die Luft für Mette Frederiksen immer dünner wurde. Da die Minderheitsregierung von Frederiksen immer auf die Opposition angewiesen ist, war der Druck nicht mehr zu halten und die Partei Radikale Venstre stellte ein Ultimatum, dass sie bis zum 6. Oktober Neuwahlen ausrufen soll. Wenn dies nicht geschehen würde, drohte die Radikale Venstre Frederiksen mit einem Misstrauensvotum. Am 5. Oktober rief Frederiksen Neuwahlen aus und setzte das Datum der Wahl auf den 1. November.

Dieses Jahr sind drei Topkandidat:innen die amtierende Ministerpräsidentin und Vorsitzende der Socialdemokraterne Mette Frederiksen, Jakob Ellemann-Jensen von Venstre und Søren Pape Poulsen von Det Konservative Folkeparti. Doch es scheint, dass Det Konservative Folkeparti viele Stimmen verlieren wird und voraussichtlich keine große Rolle in der Regierungsbildung spielen könnte, sondern zwei andere Partei.

Die neue Partei Danmarksdemokraterne, die im Juni dieses Jahres von Inger Støjberg gegründet wurde, zählt zu den aufsteigenden Parteien. Støjberg wurde letztes Jahr über die Grenzen Dänemarks hinaus bekannt, als sie für 60 Tage ins Gefängnis gehen musste, da sie wegen eines Amtsvergehens für schuldig gesprochen wurde. Ihre Partei liegt in den letzten Umfragen auf dem vierten Platz. Auf dem dritten Platz der Umfragen steht zurzeit die Partei Moderaterne um Lars Løkke Rasmussen, die in den letzten Umfragen auf ca. 9,8 % gestiegen ist.

Nicht nur in Dänemark wird das Folketing gewählt, sondern auch in Grönland und auf den Färöern. Die Färöer haben Frederiksen per Brief darum gebeten, die Wahl bereits einen Tag vorher durchführen zu können, da am 1. November der Gedenktag zur Erinnerung an die Menschen, die ihr Leben auf See verloren haben, abgehalten wird. Die Ergebnisse von den Färöer werden am Abend des 31. Oktober erwartet. 

Für einen kurzen Einblick in das dänische Wahlsystem bitte hier klicken.

Eivør og Elinborg 

Färöische Musik in Köln 

Zahlreiche Menschen in der Kirche, mit Kölschgläsern und Softdrinks in der Hand und ein Merchandise-Stand, vor dem sich eine Schlange bildet: Das Bild, das sich am Freitagabend bot, als das Publikum darauf wartet, dass Eivør endlich die Bühne betritt, erscheint für eine Kirche verblüffend. Im Rahmen ihrer Europa-Tour kam die färöische Musikerin am 14.10.2022 nach Köln-Nippes, um ein Konzert in der Kulturkirche zu spielen. Auf der Tournee wird Eivør gerade von ihrer jüngeren Schwester Elinborg begleitet. Sie ist auch Sängerin und hat im September ihre neue EP Vera veröffentlicht. Als Elinborg die Bühne betritt und ein paar Sätze sagt, wirkt sie sehr ruhig, fast schüchtern. Dann gelingt es ihr aber, das Publikum nur mit ihrer Stimme, ihrer Gitarre und ein paar Klängen vom Laptop in eine andächtige Stimmung zu versetzen und mit ihren Songs eine melancholische und bittersüße Atmosphäre zu erzeugen. 

Eivør tritt danach zusammen mit ihrer Band auf. Sie spielt Songs von ihren älteren Alben und ihrer 2020 erschienenen Platte Segl, aber auch Stücke des The Last Kingdom-Soundtracks, für den sie Musik komponiert hat. Von Beginn an holt sie das Publikum ab und bei den schnelleren Songs stehen die Menschen von den Kirchenbänken auf. Es gelingt ihr, das Publikum zum Mitsingen zu bringen und auch bei einigen färöischen Songs wird gefeiert und getanzt. Als sie Trøllabundin singt, bei dem sie sich statt mit ihrer Gitarre mit einer Trommel begleitet, klatscht das Publikum begeistert mit. Doch Eivørs Performance bietet auch Raum für ruhige Momente, beispielsweise als sie erzählt, wie glücklich sie ist, gemeinsam mit Elinborg auf Tournee zu sein und dann den Song Rain gemeinsam mit ihr singt. Beide Künstlerinnen betonen, wie sehr sie es genießen, in der ausverkauften Location aufzutreten. Es bleibt zu hoffen, dass sie bald zurück nach Köln kommen.

Schon gehört?

Die Band Quast aus Kölner Skandi & Fennistik Studis veröffentlicht erste eigene Songs “Loppu” und “Rot”

Die fünfköpfige Band Quast, bestehend aus Studierenden aus der Skandinavistik und Fennistik in Köln, hat ihren ersten eigenen Song veröffentlicht – und zwar auf Finnisch!

Die Band Quast (Quelle: Quast Kanal YouTube)

Nachdem Aimée, Domi, Lutz, Lasse und Alexej zunächst mit Coversongs aus dem Rock/Pop-Bereich unterwegs waren, haben sie nun selbst die Feder geschwungen; daraus entstanden ist der Song “Loppu”.

Was dabei herauskommt, klingt rockig, melancholisch, folkig, verträumt, psychedelisch, sentimental, urban und peripher. Hört doch mal rein!

YouTube: “Loppu” von Quast

Ergänzung: Als wir diesen Beitrag gerade veröffentlichen wollten, erschien am 07. Oktober Quasts zweiter Song “Rot”. Diesmal auf Deutsch gesungen nimmt euch der “Rot” auf eine Reise über neun Minuten voll Sehnsucht, Natur und Melancholie.

YouTube: “Rot” von Quast

Quast findet ihr auch auf Instagram, Facebook und Spotify:

Norrøna 2.0

Das neue Team der Norrøna stellt sich vor

Wie alles begann…

An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel fand sich im Jahr 1983 eine studentische Gruppe der Fachrichtung Nordische Philologie zusammen, um die Zeitschrift für Kultur, Geschichte und Politik der nordischen Länder ins Leben zu rufen. Die Grundidee: Eine Publikationsplattform für junge Student*innen mit Forschungsinteresse und guten Ideen. Im Folgejahr erschien, dank dieses Engagements, die erste gedruckte Ausgabe der Norrøna. Kaum eine Dekade später zog die Redaktion von Kiel nach Berlin, wo sie bis zu 47. Ausgabe der Zeitschrift ansässig blieb. Die Norrøna wurde zum Wanderprojekt, begonnen in Kiel und weitergereicht an neue studentische Generationen an den skandinavistischen Instituten Deutschlands.

Von Print zu Digital

An der Universität zu Köln, bis heute Redaktionssitz, wurden die beiden zuletzt veröffentlichten Printausgaben 48 und 49 der Norrøna herausgegeben, doch die Zeitschrift war und bleibt ein Kooperationsprojekt, zuletzt mit studentischer Unterstützung aus Frankfurt und Berlin. Nachdem 2019 dann der endgültige Einzug in die unendlichen Weiten des virtuellen Raums Beschluss stattfand, ließ sich die Norrøna als Norrøna – Online-Magazin für Kultur, Geschichte und Politik der nordischen Länder e. V. ins deutsche Vereinsregister aufnehmen. Seitdem erscheint sie vorerst ausschließlich online.

Die Norrøna im Umbau

Die Corona-Jahre 2020 bis 2022 stellten auch die Norrøna vor erhebliche Herausforderungen: Die Umstellung zum Online-Blog wurde kurzfristig pausiert. Doch jetzt hat sich ein engagiertes, junges Redaktions-Team zusammengefunden mit neuen Plänen für die Zukunft. Zum Neustart der Norrøna – Online-Magazin für Kultur, Geschichte und Politik der nordischen Länder, stellen wir – das neue Redaktions-Team – uns und unsere Ziele vor.

Das neue Team der Norrøna

Gespannt in die Zukunft

Wir arbeiten daran, dass die Norrøna weiterhin eine Austauschplattform für Studierende und Studieninteressierte der Fachrichtung Skandinavistik bleibt und dieses Potential weiter zu stärken. In der zukünftigen Norrøna wollen wir, ganz in ihrem ursprünglichen Sinne, den studentischen Austausch fördern. Neben Beiträgen zu kulturellen und gesellschaftlichen Themen, Veranstaltungshinweisen und Rezensionen – natürlich immer in Bezug auf Skandinavien – möchten wir in der Norrøna redaktionellen Raum für persönliche Berichte, den Austausch zu Studienerfahrungen, Erasmusaufenthalten und individuellen Berührungspunkten mit Skandinavien schaffen, um weiterhin ein Forum für ein produktives Zwiegespräch unter Skandinavien-Interessierten zu bieten.

Wir wünschen euch viel Vergnügen mit der neuen Online-Norrøna und freuen uns auf die Zukunft.


Portrait Hanna

Hanna im Stockholmer Schärengarten
Hanna im Stockholmer Schärengarten

Hanna studiert im Zwei-Fach-Master Skandinavische Literaturen und Kulturen, sowie Medienkulturwissenschaft. Sie hat Schwedisch als Hauptsprache und studiert Skandinavistik, weil sie seit ihrer Kindheit immer wieder gerne Schweden bereist hat und so noch tiefer in die Sprache und Kultur des Landes eintauchen kann. Hanna ist neu im Team der Norrøna und ist im Orga-Team und wird sich mit um die Social Media Kanäle kümmern. Neben ihren Hobbys Nähen, Stricken und Lesen, bäckt Hanna gerne jede Form von Zimtschnecke.
Besonders interessiert sie sich für Kinderliteratur aus den nordischen Länder. Einige Favoriten sind dabei Klassiker, wie Ronja Räubertochter (schwedisch: Ronja Rövardotter 1981) von Astrid Lindgren, aber auch Neueres, wie Irgendwo ist immer Süden (norwegisch: Syden 2018) von Marianne Kaurin.


Portrait Charlotte

Charlotte studiert Mittelalterstudien und Skandinavistik im Master. In Köln ist sie 2019 nach Studienaufenthalten in Dänemark und Island gelandet. Bei der Norrøna wird sie im Lektorat mitarbeiten und vielleicht auch den ein oder anderen Beitrag verfassen. Sie interessiert sich für Inseln im Nordatlantik, die Geschichte des isländischen Buchdrucks und Verbindungen zwischen Island und Kontinentaleuropa. Meist beschäftigt sie sich mit alten Büchern und sucht nach Spuren, die deren VorbesitzerInnen in ihnen hinterlassen haben.

Charlotte in den Westfjorden
Charlotte in den Westfjorden

Portrait Alice

Alice studiert Skandinavistik und Komparatistik als Zwei-Fach-Master an der Universität zu Köln. Ihre Hauptsprache im Studium ist Dänisch, da sie sich insbesondere für neuere dänische Literatur interessiert. Zum Norrøna-Team gehört Alice seit 2019. Sie ist aktuell Mitglied des Orga-Teams und verfasst Themen-Beiträge sowie Literaturrezensionen. Ihre Interessen sind breit gefächert und umfassen unter anderem interessante Literatur, aufregende Reisen und impulsreiche Gespräche.
In ihrer Freizeit macht sie gerne Sport oder liegt mit einem guten Buch in der Sonne herum. Außerdem frönt sie gerne der Hobbygärtnerei. Alices Lebensmotto lautet: “Lykken er at købe flere planter” – und danach sieht es in ihrer Wohnung auch aus. Ein freies Plätzchen für ein neues Pflänzchen findet sich immer.


Portrait Thomas

Thomas studiert im Bachelor Skandinavistik/Fennistik und als Zweitfach Niederlandistik. Er hat Dänisch als Hauptsprache und studiert Skandinavistik, da er sich für Literatur und Filme aus den nordischen Ländern interessiert. Thomas ist seit der Neugründung der Norrøna dabei und gehört zum Orga-Team. Neben seinen Hobbys Filme/Serien schauen und Lesen, interessiert er sich für Handball, Konzerte und Lego®, typisch Dänisch eben. 😉
Sein Lieblingsarbeitsplatz ist in der hintersten Ecke der Skandinavistik Bibliothek, mit Blick in die Bibliothek. Dort hat er schon so einige Stunden verbracht, um Hausarbeiten und seine Bachelorarbeit zu schreiben. Nun sollen auf dem Platz auch ein paar Texte für die Norrøna entstehen.

Thomas in Løkken
Thomas in Løkken

Portrait Nadja

Nadja in Kopenhagen
Nadja in Kopenhagen

Nadja studiert im Bachelor Medienkulturwissenschaft und Skandinavistik/Fennistik. Ihre Hauptsprache ist Dänisch und sie studiert Skandinavistik, da sie sich für die Literatur, Filme und Serien und die aktuelle Musiklandschaft der nordischen Länder interessiert. Sie ist seit der Neugründung der Norrøna dabei und gehört zum Social Media-Team. Wenn sie in ihrer Freizeit nicht gerade selbst Gitarre spielt oder singt, geht sie gerne auf Konzerte.
Nadja kam im Sommer aus ihrem Auslandssemester in Aarhus zurück und vermisst vor allem das Meer, das Beisammensein nach den Vorlesungen in den Fredagsbars der Universität und das Lakritzeis.


Portrait Laura

Laura studiert im Master Skandinavische Kulturen und Literaturen und Musikwissenschaft. Sie hat Dänisch als Hauptsprache und studiert Skandinavistik, da sie schon von klein auf nach Dänemark fährt und sich für Sprachen und Literatur begeistert. Laura ist seit der Neugründung der Norrøna dabei und gehört neben dem Website- und Grafik-Team zum Lektorat. Zu ihren Hobbys zählen neben dem Lesen, Geschichten schreiben und Tennis spielen die Leidenschaft für Musik sowie dänische Sprichwörter, Zungenbrecher und Wortspiele.
Zu ihren Favoriten dänischer Redewendungen gehören zum Beispiel: “Es weht ein halber Pelikan”: Mand, det blæser jo en halv pelikan i dag! (= Mensch, es ist heute echt stürmisch!) oder “Dorsche an Land ziehen” : Hold nu op, du trak torsk i land i nat! (= Laut schnarchen).

Laura in Tromsø
Laura in Tromsø

Portrait Lena

Lena studiert im Zwei Fach Bachelor Skandinavistik/Fennistik und Medienkulturwissenschaft. In ihrem Studium versucht sie, sowohl ihre Leidenschaft für Journalismus, als auch ihre Faszination für die Kultur und Sprache des Nordens miteinander zu verbinden. Dabei ist ihre Hauptsprache die Sprache der Fjorde, Gletscher und Trolle – Norwegisch. Lena ist seit der Neugründung der Norrøna dabei und freut sich, über verschiedene Themen schreiben zu dürfen. Neben skandinavischen Krimis und Filmen, gehören Wandern und das Singen im Chor zu ihren Hobbys.
Lena ist recht mobil und reist gerne an verschiedene Orte. Dabei kann auch der Führerschein Klasse R recht nützlich sein – der Rentierführerschein, den Lena während eines Schüleraustauschs in Finnland gemacht hatte und mit dem sie nun die verschneiten Straßen unsicher macht.

Kulturwandel

Außergewöhnliche Situationen erfordern Anpassungsfähigkeit. Die pandemiebedingten Einschränkungen im Jahr 2020 stellten unter Anderem die Kulturbranche vor große Herausforderungen und forderten umso mehr Kreativität und Flexibilität. 

Auch bei Norrøna haben wir uns an neue Formate gewagt und freuen uns, euch den allerersten Norrøna-Podcast präsentieren zu dürfen! Dominique und Aimée reden über das Thema “Kultur in Pandemiezeiten”. Dabei berichten die beiden von ihren Erlebnissen bei den Nordischen Filmtagen Lübeck, den Skandinavischen Filmtagen Bonn und erzählen allgemein von ihren kulturellen Erlebnissen aus den letzten Monaten. Wie haben sich Kulturveranstaltungen durch die Pandemie verändert? Wie könnte die Zukunft von Kinos, Konzerten und Theatern aussehen? Und auf welche Dinge können wir uns nach der Pandemie wieder richtig freuen?


Zum Podcast “Kulturwandel” gelangt ihr über folgenden Link:
https://soundcloud.com/user-923276875

Grayson del Faro, The Sagas and Shit. Icelandic literature crudely abridged. Illustrated by Elín Elísabet Einarsdóttir, Reykjavík 2019.

Rezension von Anja Ute Blode

Im Studium der Skandinavistik werden sich alle Studierenden zumindest einmal auf irgendeine Weise mit den isländischen Sagas auseinandersetzen. Was für einige eine freudige Lektüre ist, kann für andere die langweiligste Beschäftigung überhaupt sein. Obwohl die Sagas, besonders die Isländersagas, zu den Meisterwerken der isländischen Literatur zählen, können sich viele Studierende oder auch andere Interessierte zunächst nicht mit ihnen anfreunden. Für sie scheinen die Sagas nur eine lange Aneinanderreihung von Personennamen, Ritten durch die isländische Landschaft und kuriosen Geschichten zu sein, deren Zusammenhänge man meistens nicht versteht und vor allem nicht im Kopf behält. Zu repetitiv scheinen die Familienschilderungen und bei der großen Anzahl von Charakteren verliert man schnell den Überblick. So wird die Lektüre in vielen Fällen bereits nach wenigen Kapiteln aufgegeben. Bleibt man jedoch am Ball, so begegnen einem spannende und teilweise auch seltsame Geschichten, die angefüllt sind mit Gewalt, Sex oder (unfreiwilliger) Komik und die Sagas erscheinen plötzlich in einem anderen Licht. Genau mit diesen Aspekten beschäftigt sich Grayson del Faro. 

Weiterlesen

Mämmi essen und Zähne machen: Ein Seminarbericht über die Herausforderungen des Übersetzens

von Claudia Nierste

Claudia Nierste studiert im Master Language Diversity (Fennistik und Slawistik) in Greifswald und übersetzt aus dem Finnischen.

Das Übersetzen aus dem Finnischen ist eine selten ganz einfache, manchmal problematische, aber immer spannende Arbeit: Wo platziere ich die kompakt gefassten Informationen aus der finnischen Partizipialkonstruktion im deutschen Satz? Wie gehe ich damit um, dass das Geschlecht der Hauptfigur an keiner Stelle im Text spezifiziert wird? Und wie entscheide ich mich zwischen mehreren Übersetzungsvarianten? Um diese und andere Fragen ging es in der Werkstatt im Rendsburger Nordkolleg.

Weiterlesen

Nora eller Brinn Oslo brinn – Johanna Frid

Ein Eifersuchtsroman

von Alice Salamena

Johanna liebt Emil. Sie haben sich in Stockholm kennengelernt. Er ist Däne, sie ist Schwedin. Und obwohl Emil sich weigert Schwedisch zu reden und Johanna kein Dänisch spricht, lernen beide, sich zu verstehen. Disruptiv ist Emils Dänisch für den Fluss der Lektüre des ansonsten auf Schwedisch verfassten Romans Nora eller Brinn Oslo brinn nicht im Geringsten. Ganz im Gegenteil: Johanna Frid konstruiert in ihrem Debütroman drei (festland-)skandinavische Stereotype, die sie mit viel schwarzem Humor durch ein modernes Liebesdrama schickt, denn Johanna und Emils Beziehung nimmt eine alles andere als harmonische Wendung, sobald Nora auftaucht.

Weiterlesen

Zeit für Neues

von Dominique Wagener und Alice Salamena

Ein weiteres Jahrzehnt ist zu Ende gegangen. Geblieben sind Erinnerungen an die Ereignisse, die wir während der Zeit gesehen, gehört und erlebt haben. Ist das nicht ein optimaler Anlass, Neues zu entdecken oder alte Schätze wiederaufzufrischen?
Zum Jahreswechsel gibt es aus der Norrøna-Redaktion einige literarische und musikalische Empfehlungen, die wir euch nicht vorenthalten wollen.

Weiterlesen

Gefühlsaufguss

von Dominique Wagener

Im letzten Beitrag unserer Femmetastisch Reihe geht es um sehr intime Einblicke in das Leben finnischer Frauen. Wie siehst du deinen Körper? Wie fühlt es sich an, darin zu leben? Diese Fragen stellt Anne Hietanen ihren Gästen im Podcast „Kroppen och Livet”¹ (2019). In acht Gesprächen nimmt sich die Moderatorin die Zeit, sich die Geschichte der verschiedenen Frauen anzuhören und über ihre Erfahrungen zu reden.

Weiterlesen

Arnat – Atuakkat – Atuakkiortut

von Dominique Wagener und Alice Salamena

Weiter geht es in unserer femmetastischen Reihe mit einer dünn besiedelten Insel im Norden: Grönland. Den Wenigsten fällt auf Anhieb eine grönländische Autorin ein. Dabei mangelt es keinesfalls an literarischer Kompetenz und Produktivität auf der Insel. Die eingeschränkte Reichweite der Schriftstellerinnen lässt sich in den meisten Fällen durch die Sprachproblematik erklären. Ein Roman auf Grönländisch ist nur für wenige Menschen zugänglich und auch seine dänische Übersetzung macht ihn auf internationaler Ebene nicht konkurrenzfähig. Im Folgenden werden wir drei Autorinnen hervorheben, deren Romane sich thematisch in das typisch grönländische Identitätsdilemma – den Konflikt des kolonialisierten Volks – einreihen lassen, dabei aber sehr individuelle Einblicke in die Erfahrungen und Gedanken der Protagonistinnen bieten, die mit diesem Dilemma aufwachsen und leben.

Weiterlesen

Tanzen bis zum Umfallen

von Dominique Wagener

Am 26. September 2019 kam der Horrorfilm „Midsommar“ in die deutschen Kinos. Nach seinem ersten Spielfilmerfolg „Hereditary“ (2018) taucht der amerikanische Regisseur und Drehbuchschreiber Ari Aster nun in die kulturellen Bräuche Schwedens ein und vermischt diese mit der Verarbeitung seiner letzten Beziehung.

Weiterlesen