Archiv der Kategorie: Forschungsbüdchen

Wie ich eine Hausarbeit über den Eurovision Song Contest schrieb

Wer meine Norrønavisionartikel in diesem und letztem Jahr gelesen hat, dem mag nicht entgangen sein, dass es mir großen Spaß macht, den Eurovision Song Contest mitzuverfolgen. Ganz besonders angetan hat es mir der letztjährige finnische Beitrag von Käärijä aka. Jere Pöyhönen. So sehr sogar, dass langsam aber sicher die Idee entstand eine Hausarbeit über den Beitragssong Cha Cha Cha zu schreiben.

Wie alles begann

Ursprünglich war mein Plan, die Arbeit für das fennistische Mastermodul vertiefende eigenständige Studien zu schreiben, für das allerdings nur ein Lerntagebuch mit einem Umfang von ca. 5.000 Zeichen (ca. 1,5 Seiten) verlangt wird. Dieser Umstand erweckte in mir zunächst auch den Wunsch, die Arbeit auf Finnisch zu verfassen, um mir ein letztes Mal im Studium zu beweisen, dass meine Sprachkenntnisse dafür ausreichen würden – und auch, um mich selbst noch einmal dazu zu bringen, mich intensiv mit der finnischen Sprache auseinanderzusetzen, wo ich ja schon seit längerem keine sprachpraktischen Kurse mehr besucht hatte.

Nach drei Wochen fast täglicher Bibliotheksbesuche war der Text allerdings bereits auf ca. 15.000 Zeichen angewachsen und die ganze Arbeit, die ich bis dato in das Projekt gesteckt hatte, war mir etwas zu schade, um damit lediglich ein unbenotetes Modul abzuschließen.

Tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Song

Außerdem war ich gleich mehreren heißen Themen auf der Spur: Alkohol(missbrauch) in finnischen Poptexten, dem deutschen Vorurteil, dass man in Finnland so viel Alkohol trinkt und die eventuelle Bestätigung dieses Vorurteils, musikalische Besonderheiten oder auch die Härte der finnischen ESC-Beiträge in der jüngeren Vergangenheit sowie die Repräsentationen von Maskulinität und Femininität im Beitrag von Käärijä.

Kurz vor dem Abgabetermin am 15.9. fragte ich mich dann selbst, ob das Thema nicht vielleicht doch genug Stoff für die „große“ Masterhausarbeit bieten würde, die allerdings direkt 40% meiner Note ausmachen würde. Beängstigend war es schon, allerdings empfand ich die Umentscheidung angenehmer, als so viel (und zu viel) Arbeit „für nichts“ hineingesteckt zu haben. Außerdem war ich durch meine bisherige Arbeit bereits auf eine Themenvielfalt gestoßen, die ich sicherlich auch auf 15-20 Seiten ausschmücken könnte – auch auf Finnisch.

Zum Glück stimmte unsere Akademische Oberrätin der Fennistik dem ganzen zu und so begann mein monatelanges Schreibprojekt.

Ist der ESC wissenschaftlich genug?

Eine – wie sich im Nachhinein herausstellen sollte – unbegründete Angst hatte ich schon davor, ein so vermeintlich populärwissenschaftliches oder banales Thema vorzuschlagen. Ich fragte mich, ob der ESC wissenschaftlich genug ist bzw. ob ich auch genügend wissenschaftliche Quellen zum Thema finden würde. In meinem bisherigen Studium hatte ich ausschließlich „klassische“ literarische Texte, also bspw. Romane gelesen und analysiert. Dass Songtexte natürlich auch literarische bzw. lyrische Werke sind, hatte ich vorerst nicht auf dem Schirm.

Darüber hinaus hatte ich mich ohnehin schon immer für popkulturelle Phänomene interessiert, wobei die o.g. Sorge irgendwie oberflächlich oder unintellektuell zu wirken, häufig mitschwang.

Von morgens bis abends in der Bib

Nach dem erfassten Entschluss eine große Hausarbeit aus dem Thema zu machen, folgte die Schreibphase, die allerdings eher in Wellen verlief. Obwohl ich mir vorgenommen hatte, nach Verstreichen der Abgabefrist im Wintersemester 2023 am Ball zu bleiben, kamen – wie so oft – andere Verpflichtungen, Jobs, Freizeit, die Anfänge meiner Masterarbeit und sonstige Ablenkung dazwischen. Die heiße Phase begann dann (erneut) mit dem Jahreswechsel. Etliche Tage und Wochen, v.a. kurz vor dem 15.3., habe ich in der Bibliothek verbracht. Auch die Entscheidung, die Arbeit auf Finnisch zu schreiben, habe ich oft angezweifelt, da ich 20 Seiten auf Deutsch oder selbst auf Englisch vermutlich schneller und sicherer hätte schreiben können. Aber zum Glück haben mich nicht zuletzt unterschiedliche Kommiliton:innen Mut zugesprochen und mit mir zusammen in der Bib gesessen, was mich ungemein motiviert hat.

(Fast) keine Hausarbeit ohne Planänderung

Wenn ihr selbst schon mehrere Hausarbeiten geschrieben habt, kennt ihr das vielleicht: man überlegt sich ein grobes Thema, recherchiert dazu, liest einiges an Literatur, legt sich eine Fragestellung zurecht, schreibt vielleicht sogar ein Exposé dazu, lässt das von der Prüferin absegnen… und wirft dann alles wieder über den Haufen. Genauso ist es mir bei dieser Arbeit ergangen. Ich habe ziemlich lange an meinem ursprünglichen Aufhänger festgehalten aber irgendwie passten die verschiedenen Unterpunkte noch nicht recht zusammen – zumindest in Anbetracht der dann doch relativ begrenzten Seitenanzahl. Anstelle meines ursprünglichen Analysefokus‘ hat sich ein komplett anderer aufgetan, den ich letztlich als spannender und ergiebiger angesehen habe. Das wichtigste hierbei: diese Änderungen ergeben sich bei mir eigentlich immer während des Schreibens – egal wie viel ich vorher recherchiere, lese, zusammenfasse und vorbereite. Meiner Erfahrung nach lohnt es sich, einfach anzufangen zu schreiben. Und glaubt mir, ich war auch immer jemand, der das nicht glauben wollte. Stattdessen habe ich mir früher eher eingeredet, dass ich mein Thema schlecht gewählt oder recherchiert habe und dass meine Vorbereitung schlecht sei. Mittlerweile weiß ich, dass das vollkommen normal ist und es vielen, vielen anderen auch so geht. Lasst euch davon nicht verunsichern und fangt am besten so früh wie möglich mit dem Schreiben an. Das endgültige Thema (hier in holpriger deutscher Übersetzung) „Songtext und audiovisuelle Elemente in der Performance von Käärijäs Cha Cha Cha – eine Analyse” sowie das Inhaltsverzeichnis standen erst einige Tage vor der Abgabefrist fest.

Mein Fazit

Nun ist es geschafft! Die Hausarbeit ist geschrieben, mit der Note bin ich auch mehr als zufrieden und es hat mich in meinem Können und den Glauben an mich selbst bestätigt. Rückblickend war es vielleicht eine etwas wahnsinnige Idee, die sich meines Erachtens nach aber vollkommen ausgezahlt hat. Ich habe mich herausgefordert und konnte mir selbst beweisen, dass ich zu so etwas in der Lage bin. Es hat mich darin bestätigt, dass so ein Sprachstudium, was außerhalb der geisteswissenschaftlichen Blase häufig belächelt wird, durchaus zu etwas gut sein kann. Schlussendlich bewegt sich mein Gefühl zwischen „ach, so schwierig war das doch gar nicht“, Stolz und Erleichterung.

Mut zu Themen, die Spaß machen

Falls ihr diesen Beitrag gerade lest, weil ihr Tipps oder Hinweise für euer nächstes Schreibprojekt sucht, lasst euch bitte gesagt sein, dass ich nicht bewirken will, dass man für jede Studienleistung eine solche Ambition an den Tag legen soll oder muss. Manchmal lohnt es sich zwar – und das nicht nur im universitären Kontext – etwas höher zu zielen, als man sich zutraut. Dennoch gibt es immer auch Hausarbeiten oder Themen, auf die man schlichtweg keine Lust hat, bei denen einem kein spannendes Thema einfällt oder die man z.B. aus Zeitgründen einfach nur schnell hinter sich bringen will. Wenn ich euch allerdings etwas mit auf den Weg geben darf, dann wäre es, möglichst nach Themen Ausschau zu halten, für die ihr brennt. Nichts ist spannender, als sich intensiv mit etwas auseinandersetzen zu können, was einen wirklich interessiert und was man aus sich heraus gerne erforschen möchte. Natürlich sind uns dabei innerhalb der Konventionen unserer Studienfächer und den Wissensgebieten unserer Prüfer:innen bestimmte Grenzen gesetzt aber ich bin der Meinung, dass man theoretisch alles erforschen oder analysieren kann – insbesondere im Kontext der Literatur- und Kulturwissenschaften. Im Zweifelsfall lohnt es sich immer, jede noch so nieschige Idee mit der Prüferin zu besprechen.

In diesem Sinne: viel Erfolg und v.a. Spaß bei eurer nächsten Hausarbeit!

Forschung an der Universität zu Köln: SALON-Lectures

In unserem heutigen Beitrag möchten wir auf ein neues Veranstaltungsformat der Universität zu Köln aufmerksam machen: die SALON-Lecture Reihe. Im Rahmen des Internationalen Forum Köln (Cologne International Forum (CIF)) werden das ganze Wintersemester 2023/2024 monatlich ein bis zwei Vorträge gehalten, die sich an Forscher*innen, Student*innen, vor allem aber an die interessierte Öffentlichkeit richten.

Am 06 Dezember 2023 trat das Institut für Skandinavistik/Fennistik der Uni Köln mit einem Beitrag zu einem aktuellen Forschungsprojekt auf. Das Projekt mit dem Titel Fan mail to Danish stars in the 1910s beschäftigt sich mit der Entstehung des Filmfantums in den 1910er Jahren.

Der Vortrag präsentierte spannendes Archivmaterial, nämlich mehrere neu entdeckte Sammlungen von Fanpost an dänische Stummfilmstars. Insgesamt rund 3000 Briefe ermöglichen, die Genese des Filmfans und frühe Fanpraktiken genauer in den Blick zu nehmen. Das Projekt zielt darauf ab, die Geschichte des Filmfantums in seiner soziologischen, kulturellen, geschlechts- und altersmäßigen Vielfalt zu rekonstruieren. Interessenten und Interessentinnen sind eingeladen die Projektwebseite www.fanmail1910s.de zu besuchen.

Die nächste SALON-Lecture findet am 23 Januar 2024 im Rahmen einer aktuell laufenden Ringvorlesung (ebenfalls an der UzK) mit dem Titel Frau, Leben, Freiheit – emanzipatorische Potenziale statt und beschäftigt sich mit Protestbewegungen, öffentlichen Bekundungen von Unmut und Veränderungsbedarf in Vergangenheit und Gegenwart im Iran.

Alle Kölner*innen und Köln-Reisende, die die Möglichkeit haben, die SALON-Reihe zu besuchen, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Das Veranstaltungsprogramm, mehr Informationen zum CIF und der SALON-Reihe sowie ein Anmeldeformular findet ihr unter: https://cif.uni-koeln.de/events/salon

Die Geschichten Dänemarks vereint in einer Karte

In Vorbereitung auf eigene Forschung bin ich auf die Seite historiskatlas.dk gestoßen und konnte euch diese Entdeckung nicht vorenthalten.

HistoriskAtlas.dk ist eine Website, die interaktive Karten von Dänemark mit verschiedensten historischen Ereignissen, alten Denkmälern und denkmalgeschützten Gebäuden bis hin zu Schlachtfeldern und Schlössern zeigt. Hier findet ihr Fakten, Legenden, Bilder – und das meist mit passenden Referenzen.

Die Geschichten auf HistoriskAtlas.dk werden von einer Vielzahl von Archiven, Museen und Bibliotheken erstellt, die ihr umfangreiches Wissen über die lokale und nationale Geschichte teilen. Seit Mai 2016 können auch alle Dänen ein Profil auf HistoriskAtlas.dk erstellen und so zur gemeinsamen Geschichte Dänemarks beitragen.

Auf HistoriskAtlas.dk gibt es über 100 ältere und neuere digitale Karten – von Renaissancekarten bis hin zu modernen Luftaufnahmen. So bietet HistoriskAtlas.dk einen alternativer Zugang zu Wissen, für das sonst oft ein Besuch im örtlichen Archiv, Museum oder in der Bibliothek erforderlich ist.

Stand 2019 haben über 220 kulturelle und historische Einrichtungen die zusammen 9.000 Standorte erstellt und über 30.000 Bilder hochgeladen.

Was im Jahr 2006 unter dem Namen Odense Kort Fortalt startete und historische Fotos aus Odense präsentierte, wurde im Jahr 2016 durch die 2,4 Millionen DKK Spende der Nordea-Stiftung zu Dit Historisk Atlas. Die Website wird von dem im Jahr 2011 gegründeten Verein HistoriskAtlas.dk betrieben.

Wenn man zwanghaft Studienfächer verknüpfen will

„Vergleich von musikalisch ausgelösten Emotionen unter dem sprachlichen Einfluss der Gesangssprachen Dänisch und Englisch bei dänischen Interpreten.“

Diesen Titel gab ich einer Hausarbeit in meinem zweiten Mastersemester 2019 im Rahmen des Seminars ‚Musik, Sprache, Emotion’ in Musikwissenschaften. Worum es ging, wie es dazu kam und was das alles mit der Skandinavistik zu tun hatte, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Das Thema und wie es dazu kam

In der Hausarbeit beschäftigte ich mich mit der Frage, ob musikalisch ausgelöste Emotionen in Kombination mit der Emotionalität der gesungenen Muttersprache ausreichen, um dieselben – wenn nicht sogar stärkeren – Emotionen bei Zuhörenden aus Deutschland zu entfachen.

Ausgangssituation war die Beobachtung, dass in einem dänischen Radiosender nur ca. 44% der gespielten Songs von dänischen Interpreten stammten, von denen wiederum nur ca. 47% auf Dänisch gesungen wurden. Die anderen Songs waren auf Englisch. Also fragte ich mich, woran das liegen könnte. Ich überlegte, ob man nicht annehmen müsste, dass die Songs, wenn sie in der eigenen Muttersprache gesungen werden, nicht wesentlich authentischer und emotionaler ankommen müssten.

Auf der Basis dieser Überlegungen forschte ich zu Themenbereichen der Ontogenese sowie der Wahrnehmung von Musik, Sprache und Gesang, dem emotionalen Musikerleben und seiner kognitiven Bereiche, sowie der Wahrnehmung und dem emotionalen Erleben von Mutter- und Fremdsprache. So stieß ich auf Emotionsskalen und die Idee war geboren: Ich wollte selbst eine Pilotstudie, in der ich Songs, die von dänischen Interpreten sowohl auf Dänisch als auch auf Englisch gesungen werden, von Nicht-Muttersprachlern, also Deutschen, auf einer Emotionsskala bewerten lasse.

Die Studie in der Praxis…

An der Pilotstudie nahmen 16 Personen teil. Ihre Aufgabe bestand darin, 20 Songausschnitte emotional zu bewerten. Die Stimuli waren 10 Songs des Genres Pop, die von dänischen Muttersprachler*innen einmal auf Dänisch und einmal auf Englisch zwischen 2000 und 2012 veröffentlicht wurden. Das musikalische Material blieb also gleich. Durch eine entsprechende Reihen folge der Songs wurde darauf geachtet, dass kein Priming-Effekt entsteht. Daher wurden nicht nur die Sprachen bei der Präsentation abgewechselt (Dänisch, Englisch, Dänisch usw.), sondern auch die dänische von der englischen Version des Songs möglichst weit voneinander entfernt platziert. Somit gab es 20 Stimuli á 45 Sekunden und durch die Pausen dauerte die komplette Präsentation der Stimuli 20 Minuten. Die Versuchspersonen erhielten ein Emotionsformular (s. Abb. 02) mit einer Liste von 53 Emotionswörtern. Sie wurden gebeten aus diesen beliebig viele auszuwählen und auf einer 5- Punkte-Skala zu bewerten, wie stark diese Emotionen waren, als der Stimuli gerade gehört wurde. Die Emotionsbegriffe wurden aus der Liste musikrelevanter Emotionsbegriffe The Geneva Emotional Music Scale (GEMS)* verwendet. Der allgemeine Fragebogen nach der Testphase enthielt Fragen zur Person, zum musikalischen Hintergrund, zur Muttersprache, zu weiteren Sprachkenntnissen, ob einer oder mehrere der Songs bekannt waren und ob versucht wurde, auf den Text zu achten.

Um die Daten auf den Antwortbogen auszuwerten, wurden alle angekreuzten Emotionen (Art) und deren Einstufungen auf der Likert-Skala (Stärkewerte / Intensität) der einzelnen Personen pro Stimuli zusammengerechnet und in einer Tabelle zusammengeführt. Die Analyse habe ich mit dem Statistikprogramm „R“ durchgeführt.

…und was dabei rumkam

Die Ergebnisse der Pilotstudie waren leider – wie von Anfang an befürchtet – weniger eindeutig als sie hätte sein können. Zumindest waren die Unterschiede zwischen den Selektionsmerkmalen ‚dänisch’ und ‚englisch’ signifikant auf dem 5%-Niveau.

Insgesamt wurden 2891 Emotionen angekreuzt, also ca. 180,7 pro Versuchsperson. Davon wurden im Schnitt etwas weniger bei den dänischen Versionen, als bei den englischen angekreuzt (M = 87.3125 vs. 93.375; Abb. 1). Demnach wurden zwar mehr Emotionen in der englischen Modalität angekreuzt, die Differenz war allerdings sehr gering. Dennoch spricht es eher dafür, dass eine höhere emotionale Bewertung des musikalischen Materials stattfindet, wenn die Gesangsprache bekannter ist.

Außerdem wurden den Versuchspersonen 5 der 10 Songs zuerst auf Dänisch und dann auf Englisch präsentiert. Bei den anderen 5 der 10 Songs war es umgekehrt. Interessant ist hier, dass die Anzahl an angekreuzten Emotionen in der englischen Anfangsmodalität bei den dänischen Stimuli höher ist, und die Anzahl an angekreuzten Emotionen in der dänischen Anfangsmodalität bei den englischen Stimuli (Abb. 2). Das zeigt, dass die Versuchspersonen generell bei der zweiten gehörten Version der Songs, egal auf welcher Sprache, mehr Emotionen angekreuzt haben als beim ersten Mal. Es kann dadurch erklärt werden, dass sie die zweiten Versionen wiedererkannt haben, ob bewusst oder unbewusst, und die Stimuli dadurch schon vertrauter waren. Ob nun mehr angekreuzt wurde, weil durch die Bekanntheit mehr Zeit da war, oder ob tatsächlich durch das Wiedererkennen mehr Emotionen da waren, ist ebenfalls unklar.

Letztendlich hätte man nicht nur mehr Versuchspersonen benötigt, um die Pilotstudie zu verbessern, sondern den Fokus entweder auf die Anzahl an Emotionen oder auf die Stärke legen müssen, um den Versuchspersonen die Methode zu erleichtern.

Abb. 01
Abb. 02

Der Ideenzwang und die Flucht ins andere Fach

Im Grunde genommen kam es zu der Arbeit aber nicht nur, weil ich auf dieses ‚Radiophänomen’ gestoßen war und es mit meinem aktuellen Seminarinhalt verknüpfen wollte, sondern auch weil ich vor Ende der Vorlesungszeit vor der Frage stand ‚Wie lass ich mir jetzt ein tolles Thema für die Hausarbeit einfallen?!’. Ich fühlte mich mit keinem der rein musikwissenschaftlichen Themen wohl, die mir in den Sinn kamen. Also griff ich nach meinem thematischen Rettungsring, der Skandinavistik, und so auf das dänische Radio. Letztendlich habe ich das Thema zwar noch wirklich musikwissenschaftlich ausrichten können, doch zu der Zeit geriet das Gleichgewicht meiner zwei Fächer ins Wanken. Schlussendlich betrachtet war die Pilotstudie wirklich nur eine Art ‚Notlösung’ und brachte die Erkenntnis, dass die Methode unglücklich gewählt war. Doch in der Bearbeitungszeit kam ich zumindest gut voran, konnte ein reales Interesse aufbauen und auch mein Professor erkannte die Leistung an und war zufrieden, da aus seiner Sicht wissenschaftlich korrekt gearbeitet wurde, weshalb mein inhaltliches Ausprobieren voll und ganz okay war.

Daher mein Fazit: Es ist immer ein Versuch wert, seine Studienfächer thematisch miteinander verknüpfen zu wollen. Denn selbst wenn es gezwungen wirkt und man sich Jahre später fragt ‚warum hab ich das nochmal getan?’, kann es eine Möglichkeit sein, Fragen zu stellen, die nicht alle stellen und zugleich für ein besseres Wohlbefinden beim Schreiben einer notwendigen Hausarbeit sorgen.


*Zentner, Marcel; Grandjean, Didier u. Klaus R. Scherer: „Emotions Evoked by the Sound of Music. Characterization, Classification, and Measurement“. In: Emotion, Vol. 8, (2008: 4) , S. 494–521, S. 519.

Adeline Rittershaus und Altnordische Frauen

Emma Friedemann

Adeline Rittershaus, geboren 1867, war eine der ersten weiblichen skandinavistischen Mediävistinnen. Im Sommersemester 2022 fand an der Humboldt-Universität zu Berlin ein Kurs statt, der sich mit ihr als Person, vor allem aber mit ihrer Forschung beschäftigte. Wir haben dabei ihre verschiedenen Werke gelesen und kritisch analysiert. Des Weiteren haben wir ihren Wikipedia-Eintrag[1] überarbeitet und eine Webseite[2] erstellt, auf der der Öffentlichkeit alle gewonnenen Erkenntnisse und die behandelten Werke zur Verfügung stehen.

Adeline Rittershaus, Altnordische Frauen (1917).

In diesem Artikel soll es hauptsächlich um Rittershaus‘ Buch Altnordische Frauen[3] gehen und darum, wie sie besagte altnordische Frauen darin konstruiert. Es handelt sich dabei um eine populärwissenschaftliche Abhandlung über Frauen in den Isländersagas. Rittershaus beschreibt in einer ausführlichen Einleitung die verschiedenen Rollen dieser Frauen, zum Beispiel die als Mutter, Ehefrau oder auch Magierin. Am Ende dieser Einleitung zieht Rittershaus den Vergleich zur Situation der Frauen im deutschsprachigen Gebiet Anfang des 20. Jahrhunderts. Dieser Abschnitt kommt einem Fazit, wie wir es heutzutage nach dem Hauptteil erwarten würden, sehr nahe, während ein expliziter Schlussteil in Altnordische Frauen komplett fehlt. Der Hauptteil besteht aus neun Kapiteln, in denen Rittershaus je das Leben einer ausgesuchten Frau aus der Sagaliteratur eingehend beschreibt.

Im Buch findet sich keine explizite Hypothese oder ein ausformuliertes Ziel ihrer Argumentation, jedoch scheint es, als wolle Rittershaus ihre Zeitgenossinnen durch Aufzeigen der positiven Eigenschaften der von ihr sogenannten „altnordischen Frauen“ dazu aufrufen, sich auf ihre Wurzeln zurückzubesinnen.

Ein Punkt, den ich in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt lassen kann, obwohl er nicht direkt mit der Konstruktion der altnordischen Frau zusammenhängt, ist der völkische Gedanke, den Rittershaus ganz klar vertritt:

Diese sogenannten echten deutschen Frauen sind nie deutsche Frauen gewesen, sondern Gestalten aus einer den kraftvollen Germanen durchaus wesensfremden, für seine normale Entwicklung sogar oft direkt schädlichen orientalischen Kultur.

(Altnordische Frauen, S. 87)

Um aber zum eigentlichen Thema dieses Artikels zu kommen, möchte ich zunächst besprechen, dass Rittershaus Sagatexte als historische Quellen verwendet. Dies zeigt sich an ihrem allgemeinen Argumentationsstil, am deutlichsten aber in folgendem Zitat.

Leider sind uns in unserer deutschen Literatur keine Werke erhalten, die der altnordischen Sagaliteratur entsprächen und uns gleich ihr in das Alltagsleben jener Zeit einführten.

(ebd., S.87)

Eine Tatsache, die es in der skandinavistischen Mediävistik immer zu beachten gilt, ist, dass die Sagas Jahrhunderte nach dem beschriebenen Zeitraum verschriftlicht wurden. Zwischen den erzählten Geschehnissen und der Verschriftlichung dieser nahm Island das Christentum an, insgesamt hatten die Menschen der beiden Zeiträume also ganz unterschiedliche Lebensrealitäten. Somit ist klar, dass sich die Isländersagas, zumindest nach heutigem Standard, auf keinen Fall als historische Quelle eignen.

Abgesehen von diesem methodischen Problem gibt es viele Stellen, an denen Rittershaus‘ vom frühen 20. Jahrhundert geprägtes Frauenbild deutlich wird. So schreibt sie zum Beispiel:

Es wird ja allerdings wohl selbstverständlich gewesen sein, daß bei der oft jahrelangen Abwesenheit der Männer von Hause diese unterwegs das eine oder andere Liebesverhältnis angeknüpft hatten, zumal damals, wo kriegsgefangene Frauen als Sklavinnen billig zu haben waren, vielfach Gelegenheiten sich boten.

(ebd., S. 48)

Sie stellt die Frau hier als komplett austauschbares Objekt der männlichen Begierde dar und schreibt absolut kritiklos über – aus heutiger Sicht – offenbare Vergewaltigung und rationalisiert sogar das entsprechende Verhalten der Männer. Allgemein schreibt Rittershaus immer wieder über Situationen, in denen Männer Frauen klar übergeordnet sind. Die Frauen halten sich zu ihrer Verfügung und passen auf Hof und Kinder auf, damit die Männer reisen können. Trotzdem lautet das Fazit ihrer Einleitung wie folgt:

Was […] die altnordischen Frauen einst sein konnten: kraftvolle, selbstbewusste und stolze Weib-Persönlichkeiten, die tapfer jedes Recht zu verteidigen und jedem Unrecht sich entgegenzustellen wagten, und die als innerlich freie Menschen neben dem Manne, nicht unter ihm den Platz, zu dem sie sich in ihrem Leben berufen fühlten, in jeder Beziehung auch zu behaupten verstanden. (Altnordische Frauen, S.88)

(ebd., S. 88)

Durch Rittershaus‘ Position als eine der ersten skandinavistischen Mediävistinnen hätte ich an dieser Stelle am liebsten ein Loblied auf sie geschrieben. Sie hat sich allein durch die Tatsache, dass sie studiert hat, gegen viele Männer und patriarchale Strukturen durchgesetzt, was absolut zu bewundern ist.

Altnordische Frauen (2. v. r.) im Bibliotheksregal.

Vor allem in Altnordische Frauen zeigen sich der zeitlichen Distanz entsprechend aber eben doch Strukturen, die sich seit ihrer Zeit geändert haben, die dazu führen, dass ich mich gezwungen sehe, sehr kritisch über Rittershaus und ihr Werk zu schreiben. Während die meisten Werke dieser Zeit als wissenschaftliche Quellen vorsichtig zu behandeln sind, sehe ich in Altnordische Frauen aus heutiger Sicht so gut wie gar keinen wissenschaftlichen Wert.

Die Nacherzählungen im „Hauptteil“ sind aber sehr nah an den Primärquellen, weswegen man diese durchaus lesen kann, wenn man sich wissenschaftsunabhängig für die jeweilige Figur interessiert und zum Beispiel nicht die Zeit hat, eine ganze Saga zu lesen. In dem Fall bietet es sich nur an, beim Lesen die oben angesprochenen Probleme im Kopf zu haben.


[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Adeline_Rittershaus

[2] https://www.ni.hu-berlin.de/de/projekte/adeline-rittershaus

[3] Huber & Co. Frauenfeld/Leipzig. 1917. https://www.ni.hu-berlin.de/de/projekte/adeline-rittershaus/dateien/altnordische-frauen-rittershaus.pdf


Beitragsbild: Adeline Rittershaus, fotografiert von Franz Schmelhaus, 1914. Gemeinfrei.
Restliche Fotos: Charlotte Epple (Exemplar der USB Köln).

Grabsteine, alte Bücher und Meer

Sieben Stunden mit der Bahn fährt man nicht ohne guten Grund. Eine Woche lang an der Ostsee alte Bücher anschauen ist aber definitiv eine lange Fahrt wert, und so bin ich vor kurzem von Köln nach Greifswald gefahren. Vom 19. bis zum 23. Juni durfte ich dort am Sommerkurs „Inschrift – Handschrift – Buchdruck. Medien der Schriftkultur im späten Mittelalter“ teilnehmen. Der Kurs fand am Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg statt und wurde von der Krupp-Stiftung großzügig gefördert. Sechzehn Stipendiat*innen aus allen Ecken Deutschlands waren mit dabei, um Neues über drei Disziplinen zu lernen, sich auszutauschen und ihre eigene Forschung zu präsentieren.

Der erste der drei Themenblöcke, die Epigraphik, war mir persönlich völlig unbekannt. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen ging es direkt ans Werk: Inschriften auf Grabplatten lesen in den Greifswalder Kirchen St. Nikolai und St. Marien. Wo wir zuerst nur einen Wald aus gleichförmigen Schäften sahen, konnten wir überraschend schnell Buchstaben und schließlich Wörter ausmachen – eine steile Lernkurve.

Erfreulicherweise durften wir auch im zweiten Block, der Handschriftenkunde, mit Originalen arbeiten, was keine Selbstverständlichkeit ist. Handschriften beschäftigen mich schon seit Beginn meines Studiums. Trotzdem habe ich noch viel Neues gelernt, zum Beispiel, wie man Wasserzeichen durchreibt, um das Alter und die Herkunft eines Papierbogens zu bestimmen. Unter den Büchern, die uns von der Bibliothek des Geistlichen Ministeriums im Dom St. Nikolai zu Greifswald zur Verfügung gestellt wurden, war sogar eine Handschrift aus Schweden.

Diese franziskanische Sammelhandschrift aus dem 14. Jahrhundert ist zwar auf Latein geschrieben, enthält aber einige schwedische Notizen. Sie stammt wohl aus einem schwedischen Kloster. Bibliothek des Geistlichen Ministeriums Greifswald, Signatur: 37.E.47.

Der letzte Themenbereich, der Buchdruck, bezog sich fast ausschließlich auf Inkunabeln. Dabei handelt es sich um die frühesten mit beweglichen Lettern hergestellten Druckerzeugnisse, also Schriften, die bis 1500 gedruckt wurden. Auch in diesem Bereich brachte ich einige Vorkenntnisse mit, die ich erweitern und vertiefen konnte. Neu war für mich zum Beispiel die Typenbestimmung, und auch mit dem Herstellungsprozess der Druckerwerkzeuge und ihrer technischen Verwendung hatte ich mich noch nicht ausführlich auseinandergesetzt.

Stadtansicht von Köln aus einer Ausgabe des Fasciculus Temporum von Werner Rolevinck (1425-1502), einem Kölner Kartäusermönch.
Auch ein skandinavistischer Vortrag stand auf dem Programm: Dr. Friederike Richter referierte zu illuminierten Edda-Handschriften der frühen Neuzeit. Zum Beispiel NKS 1867 4to in der Königlichen Bibliothek Kopenhagen, (Bild: 95r).

Das Highlight des Kurses waren die Projektvorstellungen der Teilnehmer*innen. Der Kurs war keine dezidiert skandinavistische Veranstaltung, sondern interdisziplinär ausgerichtet. Neben Historiker*innen und Germanist*innen waren auch Teilnehmer*innen aus den Fächern Germanistik, (Mittel-)Latein und Kunstgeschichte vertreten. Das Themenspektrum der Vorträge reichte von mittelalterlichen Wachstafeln voller Schulaufgaben über antijüdische Drucke bis hin zu einem mit einer kryptischen Inschrift versehenen Goldring, der 1940 an einem Fluss in England auftauchte. Es war besonders inspirierend, in einem so ungezwungenen Rahmen Einblicke in laufende Forschung zu erhalten, was in den letzten Jahren durch die Pandemie sehr schwierig war. Gleichzeitig konnten wir vom Feedback der Dozierenden profitieren, die durch ihre Expertise aus Forschung und Praxis viele hilfreiche Hinweise zu einzelnen Aspekten und Problemfragen geben konnten. Komplettiert wurde das Programm von einer Stadtführung, einer Exkursion zur Klosterruine Eldena und einem Besuch in der alten Greifswalder Universitätsbibliothek, wo wir die 36-zeilige Bibel bestaunen durften.

Insgesamt empfehle ich den Kurs wärmstens an alle weiter, die sich für alte Bücher und Schriftdenkmäler interessieren. Er bietet eine intensive Einführung in Themenfelder und Kompetenzen, die an vielen Universitäten nicht oder nur lückenhaft abgedeckt werden. Gerade für Studierende der Skandinavistik kann es darüber hinaus hilfreich sein, die lateinisch geprägte (mittel-)europäische Buch- und Schriftkultur kennenzulernen, um die skandinavische Überlieferung in ihren überregionalen Kontext einzubetten. Auch eröffnet der Kurs Zugänge zur frühen Neuzeit, die in der deutschsprachigen Skandinavistik häufig unter den Tisch fallen gelassen wird. Die lange Fahrt nach Pommern lohnt sich also allemal!


Der Sommerkurs “Inschrift – Handschrift – Buchdruck. Medien der Schriftkultur im späten Mittelalter” wurde konzipiert und durchgeführt von der Greifswalder Arbeitsstelle Inschriften (Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen) und gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung Essen, der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, sowie dem Mediävistenverband. Er soll in zwei Jahren in ähnlicher Form wieder stattfinden. Mehr Informationen zum Kursprogramm und Ansprechpartner*innen findet ihr hier. Mein Dank für diese schöne Erfahrung gilt den dort gelisteten Organisator*innen und Dozierenden.

Alle Bilder in diesem Beitrag stammen von mir, sofern nicht anders angegeben.

Ein Aufsatz über Anna Maria Lenngren (1754–1807)

Seit etwa einer Woche bin ich wieder aus meinem Auslandssemester zurück, einer sehr intensiven Zeit mit neuen Erfahrungen, interessanten Begegnungen und auch spannenden Kursen an der Universität Uppsala. Auf einen Kurs möchte ich nun genauer zurückblicken, in dem ich am Ende noch einen Aufsatz über die schwedische Schriftstellerin Anna Maria Lenngren und ihr berühmtestes Gedicht Några ord til min k. dotter, i fall jag hade någon (Einige Worte an meine Liebe Tochter, wenn ich eine hätte*) geschrieben habe.  

Worum geht’s?

In meinem Text habe ich zunächst kurz auf Anna Maria Lenngrens Leben als weibliche Schriftstellerin am Ende des 18. Jahrhunderts geblickt. Danach folgte eine Auseinandersetzung mit den zum Teil sehr unterschiedlichen Interpretationen des Gedichts in der Fachliteratur, aber auch wie sie in anderer Lyrik rezipiert wurde. Vorgestellt wurden zeitgenössische Interpretationen, aber auch neuere Sichtweisen, die ab den 1970er Jahren einen vermehrt feministischen Blick auf sie werfen. Außerdem gab es eine kurze vergleichende Analyse zweier Gedichte der Schriftstellerinnen Kristina Lugn (Till min man, om han kunde läsa – An meinen Mann, wenn er lesen könnte, 1976) und Ebba Witt-Brattström (Några ord til min k. dotter, i fall jag hade någon1994 Einige Worte an meine liebe Tochter, wenn ich eine hätte 1994, 1996).

Wie bist du auf die Idee gekommen?

Geschrieben habe ich den Text im Rahmen des Kurses Sjunget, sagt, skrivet. Skandinaviska uttrycksformer från 1600 till idag. (Gesungen, gesagt, geschrieben. Skandinavische Ausdrucksformen von 1600 bis heute). In diesem Kurs haben wir uns mit unterschiedlichsten Textformen beschäftigt, von früher Wissenschaftsliteratur und Reiseschilderungen bis hin zu modernistischer Lyrik. Auch ein Studienbesuch in der historischen Bibliothek Carolina Rediviva fand statt, bei dem wir einen Blick auf besonders alte Handschriften und Drucke aus dem Magazin werfen konnten.

Auf das Thema bin ich gekommen, da ich in Köln bereits eine Seminarstunde zu Anna Maria Lenngren hatte und damals schon die umstrittene Interpretation ihres Gedichts faszinierend fand. Da wir zur Lyrik des 18. Jahrhunderts im Kurs nur Carl Michael Bellman besprochen hatten, fand ich es eine gute Gelegenheit, auch eine weibliche Vertreterin dieser Zeit zu untersuchen.

Was hast du herausgefunden?

Anna Maria Lenngren war eine der berühmtesten Schriftstellerinnen ihrer Zeit. Sie war sehr erfolgreich und besonders angesehen in der literarischen Elite des damaligen Stockholms. Trotz ihres Erfolgs veröffentlichte sie zu Lebzeiten nie unter eigenem Namen, sondern größtenteils anonym in der Zeitung Stockholms Posten,deren Redakteur ihr Ehemann war. Bei einer Festveranstaltung der Svenska Akademie verlas Gustav Fredrik Gyllenborg am 20. Dezember 1797 ein Lobgedicht auf sie und beendete damit ihre Anonymität. Als Antwort schrieb sie das Gedicht Dröm (Traum), in dem sie auf die unfreiwillige Enthüllung reagiert und sich gleichzeitig von ihrer offen feministischen Kollegin Hedvig Charlotta Nordenflycht distanzierte. Es sollte das einzige Gedicht bleiben, dass sie unter eigenem Namen veröffentlichte. Die Aufdeckung ihrer Identität kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, da nach dem Tod von Gusatv III die Zensur wieder deutlich zunahm und Lenngren bis dahin viele Adelssatiren in der Zeitung ihres Mannes publiziert hatte. Nach dieser Enthüllung und ihrer Antwort schrieb sie nur noch unverfängliche Gedichte. Bis auf ebenjenes berühmte Gedicht Några ord til min k. dotter, i fall jag hade någon, das am 25. April 1798 erschien und von manchen Forscher*innen als zweite subtilere Antwort auf die Enthüllung ihrer Person gesehen wird.   

In dem Gedicht spricht das lyrische Ich in der Rolle einer Mutter, die Ratschläge an ihre Tochter Betti erteilt. Diese handeln vor allem darum, dass einen tadellosen Haushalt zu führen und sich dem Mann in gewisser Weise unterzuordnen das oberste Ziel einer Frau sein sollte und höhere Bildung den Männern überlassen werden sollte. Die häusliche Sphäre ist laut der Mutter das Reich der Frau.

Med läsning öd ej tiden borrt,
Vårt Kön så föga det behöfver;
Och skal du läsa, gör det korrt,
At saucen ej må fräsa öfver. (Lenngren, 1918)

Mit Lesen verschwende nicht die Zeit,
Unser Geschlecht braucht dies so wenig;
Und wenn du liest, so tu es kurz,
damit die Soße nicht überkocht. 

Es ist schwierig zu glauben, dass eine Berufsschriftstellerin diese Worte mit vollem Herzen so gemeint hat. Da es allerdings nur sehr wenig biografische Zeugnisse zu Lenngren gibt, ist es schwierig nachzuvollziehen, was sie wirklich meinte, als sie dieses Gedicht schrieb. So streiten sich Forscher*innen seit dem Erscheinen darüber, ob sie wirklich meinte, was sie schrieb, oder ob es wieder ein ironischer Geniestreich von Lenngrens Seite aus war. Im Vorwort zu dem posthum erschienen Gedichtband Skaldeförsök 1819 (Dichterinversuch) schreibt Nils von Rosenstein, dass die Aussagen, die Anna Maria Lenngren in ihrem Text trifft, gänzlich ihrer Einstellung entsprechen. Später wurden von unterschiedlichen Seiten aus Zweifel angemeldet. Agneta Pleijel (1977) merkt beispielsweise an, dass es möglicherweise Lenngrens einzige Verteidigungsmöglichkeit in einer so männlich dominierten Gesellschaft war, sich als Frau als weniger gefährlich darzustellen. Stina Hansson (2000) interpretiert das Gedicht aus einer rhetorischen Perspektive und merkt an, dass die gegenwärtige Rezeptionssituation auch einen großen Einfluss hat, da man heute das Gedicht nicht mehr als anonym veröffentlicht wahrnehmen kann. Mats Malm (2018) hat zudem unterschiedliche Interpunktionen von verschiedenen Versionen verglichen und die Auswirkungen, die dies auf die Interpretation hat untersucht. So unterschiedlich die Meinungen und Herangehensweisen auch sein mögen, alle Forscher*innen sind sich zumindest einig, dass das Gedicht das meistdiskutierte von Anna Maria Lenngren ist, das sehr wahrscheinlich auch in Zukunft weiterdiskutiert werden wird.

Die zwei Gedichte, die ich am Ende des Aufsatzes noch aufgegriffen habe, zeigen vor allem, wie Anna Maria Lenngren nicht nur in der Forschung, sondern auch in der Literatur gewirkt hat. Beide Gedichte behandeln ähnliche Themen wie das Originalgedicht, es geht um Liebe und Partnerschaft, Mutterschaft, das Verhältnis zwischen Mann und Frau, der Stellung von Frauen in der Gesellschaft und welche Ansprüche an Frauen in der Gesellschaft gestellt werden. Kristina Lugns Gedicht ist sehr modern in freien Versen geschrieben und fokussiert sich mehr auf die zerbrechende Partnerschaft mit dem Mann und der rapide abnehmenden mentalen und physischen Gesundheit des lyrischen Ichs. Das Gedicht von Ebba-Witt-Bratström orientiert sich sehr stark am Original bei sowohl Versmaß und Reimschema, als auch Formulierungen. Die erste Strophe ist ein fast direktes Zitat In dieser wird beispielsweise lediglich die Puppe aus dem Original gegen eine Barbiepuppe getauscht. Interessant ist, dass die beiden Gedicht auch fast zweihundert Jahre später immer noch sehr ähnliche Themen verhandeln, wie Anna Maria Lenngren und trotzdem noch aktuell sind.

 

Gerne blicke ich auf die Zeit in Schweden zurück. Ein Erasmus-Aufenthalt ist immer sehr aufregend und man lernt auf sehr vielen Ebenen Neues dazu. Ich bin froh über die Erfahrung, eine Weile in Schweden gelebt zu haben. Auch die Chance an einer anderen Uni Kurse zu besuchen war sehr spannend. Sich dabei aus einer neuen Perspektive in unterschiedliche Texte vertiefen zu können, ist für den weiteren Studienverlauf bestimmt hilfreich und hat mich am Ende, trotz einer intensiven und anstrengenden Zeit der Recherche, sehr bereichert. 


*alle Übersetzungen in diesem Text aus dem Schwedischen ins Deutsche, sind eigene Übersetzungen


Primärliteratur:

Lenngren, Anna Maria et al. (1918) Samlade skrifter. D. 2. Stockholm: Albert Bonniers förlag.
Lugn, Kristina (1976). Till min man om han kunde läsa. Stockholm: Albert Bonniers Förlag.
Witt-Brattström, Ebba (1996b). Några ord till min k. dotter ifall jag hade någon 1994. I Parnass, 1996:3, S.18.

Sekundärliteratur:

Amundsen Bergström, Matilda (2021). Från pressen till parnassen. En materiell analys av Sophia Brenners, Hedvig Charlotta Nordenflychts och Anna Maria Lenngrens författarskap. In Edda.108, 2–2021,  98-113. https://doi.org/10.18261/issn.1500-1989-2021-02-03.
Atterbom, Per Daniel Amadeus (1855). Svenska siare och skalder eller grunddragen af svenska vitterhetens häfder. Intill och med Gustaf III:s tidehvarf tecknade af P.D.A. Atterbom. Sjette delnes sednare afdelning utgifven efter författarens död. Stockholm: Bokhandlaren P.A. Huldberg.
Forsberg, Hjalmar; Henrikz, H.H. (1917). Svensk Litteraturhistoria (3 Aufl.). Stockholm: Albert Bonniers Förlag. https://www.gutenberg.org/cache/epub/49801/pg49801-images.html#page-33.
Hansson, Stina (2000). Från Hercules till Swea. Den litterära textens förändringar. Göteborg: Litteraturvetenskaplig institution vid Göteborg universitet.
Heggestad, Eva (2002). Vad menade hon egentligen? Anna Maria Lenngren och ”Några ord til min k. Dotter, i fall jag hade någon”. In Poetiska världar. Möller, Håkan et al. (Hrsg.). S. 113–126 Stockholm/Stehag: Brutus Östlings Bokförlag Symposium.
Lundgren, Lars O (1996). Anna Maria Lenngren: En Svensk Klassiker. In Parnass, 1996:3, S. 4-7.
Malm, Mats (2018). Punctuation, Voice, and Gender in 19th-Century Negotiations: Two Swedish Exampels. In Studia Neophilologica, 90, S1, S. 114–124. https://doi.org/10.1080/00393274.2018.1531251.
Nilsson, Ruth (1973). Kvinnosyn i Sverige. Från drottning Kristina till Anna Maria Lenngren. Lund: Berlingska Boktryckeriet.
Pleijel, Agneta (1977). Den kvinnliga författaren och offentligheten. Om Anna Maria Lenngren. In Författarnas Litteraturhistoria. Den Första Boken, Lars Ardelius & Gunnar Rydström (Hrsg.). Stockholm: Författarförlaget.
Rosenstein, Nils von (1819). Företal. I Skalde-Försök. Ana Maria Lenngren. Stockholm: tryckt hos Olof Grahn.
Warburg, Karl (1917). Anna Maria Lenngren. Ett bidrag till Sverges litteraturhistoria (2 uppl.). Stockholm: Albert Bonniers Förlag. http://runeberg.org/warlenng/1917/. 
Witt-Brattström, Ebba (1993). Från Smakens Tempel till Parnassen. Om Anna Maria Lenngren. In Nordisk kvinnolitteraturhistoria 1. Möller Jensen, Elisabeth (Hrsg.). S. 405–419. Höganäs: Förlags AB Wiken.
Witt-Brattström, Ebba (1996a). Hon visste vad hon talade om. In Parnass, 1996:3, S.16–17.

 

Ankündigung: 9. DACH-Tagung der Studierenden der deutschsprachigen Skandinavistik

Greifswald, 18.-21. September 2023

Dieses Jahr findet die DACH-Tagung endlich wieder in Präsenz statt! Bachelor- und Masterstudierende der Skandinavistik, Fennistik und verwandter Fächer können dieses Jahr in Greifswald ihre Forschung präsentieren und sich mit Kommiliton*innen austauschen. Das mögliche Themenspektrum umfasst alle Fachteile und Perioden. Die Studierendentagung bietet ein Forum, um Forschungsergebnisse aus Seminar- und Abschlussarbeiten zu diskutieren, aber für alle anderen Themen mit Nordeuropa-Bezug, die Eure wissenschaftliche Neugierde wecken.

Wer einen Vortrag halten möchte, sollte bis zum 02.07.23 einen Abstract (150 Wörter) beim Organisationsteam einreichen. Für eine Teilnahme ohne Vortrag reicht es, sich bis zum 04.08.2023 anzumelden.

Weitere Infos und Kontaktdaten findet Ihr auf der Tagungswebsite und im Call for Papers (PDF).

‘at vi var som søskende’

Narrative(s) of Benevolence and Empowerment in the Postcolonial Debate surrounding the Danish-Greenlandic Relation

Dieser Beitrag fasst eine Seminararbeit zusammen, die im Rahmen des Bachelorstudiums der Skandinavistik an der Universität zu Köln entstanden ist.

Worum geht’s?

Diese Arbeit betrachtet die Darstellung des post-kolonialen Sujets in Rasmus Theisens Andre hunde (2021). Dabei bezieht sie ihre Inspiration aus den unterschiedlichen Positionen innerhalb der öffentlichen und akademischen Auseinandersetzung mit dem Thema in Dänemark. 

Wie bist Du auf die Idee gekommen?

Im September 2021 habe ich das Roman-Debut Andre hunde von Rasmus Dahl Theisen gelesen und fand es aus unterschiedlichen Gründen sehr spannend. Beworben wurde der Roman vom Verlag als ‚postkolonialer Arbeiterroman‘. Tatsächlich folgt die Geschichte einem jungen Dänen, der aus Perspektivlosigkeit nach Grönland auswandert, in der Hoffnung, dort die Erfüllung zu finden, die ihm in Dänemark verwehrt geblieben ist. Schnell sieht er sich desillusioniert. Die große Freiheit hat er zwar gefunden, doch nicht den Sinn des Lebens. Seine Tage im semi-fiktiven Etah verlaufen öde und leer, geprägt von Langeweile und Monotonie; in seiner Anstellung als Bibliotheksmitarbeiter schleppt sich der namenlose Protagonist, im Text lediglich „jeg“ genannt, dahin. Bis schließlich eines Tages ein Ereignis sein Leben prägend verändert: Sein Chef tötet aus unerklärten Gründen einen Schlittenhund und wird daraufhin in Verwahrung genommen.

Bei der Lektüre fiel mir auf, wie sich – fast schon aufdringlich – der Text einer postkolonialen Leseart anbietet. Vor allem war auffällig, wie die als Dänen markierten Charaktere dargestellt wurden:

Zum einen kommen sie als Gruppe junger Menschen in Grönland an, für einige Monate wollen sie bleiben und sich dort als Guides verdingen: Abenteuerlustige Jungen und Mädchen Anfang Zwanzig, die sich einerseits als fremde Gäste einer unberührten Natur und (der von Dänemark kolonialistisch gebeutelten, nativen grönländischen) Kultur verstehen, andererseits sich auszeichnen durch die Hybris des reumütigen und gönnerhaften Kolonialisten. Sie erkennen den ökonomischen und kulturellen Schaden an, der Grönland im Kolonialisierungsprozess widerfahren ist, aber gleichzeitig schaffen sie es nicht, sich von einer primitiven Natur- und Kulturvorstellung zu lösen, innerhalb der sich Grönland als Raum für sie definiert. Sie erkennen sich, stellvertretend für Dänemark, als Täter und bleiben dennoch Opfer ihrer Arroganz.

Zum anderen stellt der Roman die Figur des Muldvarpen vor: ein skrupelloser Geschäftsmann, der nicht vor offen rassistischen Äußerungen zurückschreckt, und sein Geschäft mit desaströsen Folgen für die Landschaft ausübt. Als Bauunternehmer reißt er mit seinen Baggern die Küstenlandschaft Grönlands auf – ohne Rücksicht auf Flora und Fauna. Auch diese Figur, ebenfalls ein Däne, ist ein Täter: Für seine Unternehmungen beutet er die lokale Bevölkerung aus und vergewaltigt das Land. Die Brachialität und Rücksichtslosigkeit, mit der er vorgeht, bringen ihm zum einen die Angst der Einwohner Etahs ein, zum anderen erregen sie deren Wut. Am Ende wird er selber Opfer: Sein Haus wird von einer Gruppe Aktivisten in die Luft gesprengt.

Was ist das zentrale Interesse Deiner Arbeit gewesen?

Sehr präsent in Theisens Roman ist eine interessante Täter-Opfer-Thematik. Der Text bietet den Leser*innen viel Raum für eigene, produktive Annäherungen an die Frage: Wer ist Täter? Und wer ist Opfer? Die Rollen scheinen zunächst klar definiert: Die Dänen sind die ursprünglichen Täter, die sich kolonialistisch an Grönland vergriffen haben, weshalb sie zwangsläufig auch als solche zur Rechenschaft gezogen werden müssen und in Konsequenz selber Opfer werden.

Aber wie verhält sich die Täter-Opfer Zuschreibungen im Text zu den aktuellen Diskursen über den Umgang mit der kolonialistischen Vergangenheit und Gegenwart in Grönland?

Wie bist Du vorgegangen und was hast Du herausgefunden?

Sehr ergiebig und inspirierend waren im Rahmen dieser Hausarbeit für mich der von Krístin Loftsdóttir und Lars Jensen herausgegebene Band Whiteness and Postcolonialism in the Nordic Region (2012) sowie The Postcolonial North Atlantic – Iceland, Greenland and the Faroe Islands (2014), herausgegeben von Lill-Ann Körber und Ebbe Volquardsen.

Lars Jensen, Professor an der Universität Roskilde, begreift die Aufarbeitung des dänischen Kolonialismus als nur rudimentär. Dänemark sei geprägt von

two customary reactions to its colonial past: (a) refusing to see itself as a colonial power and (b) when occasionally accepting it, holding on to a narrative of Scandinavian humanitarianism, exceptionalism, and benevolent civilizing mission—which has worked as the default explanation of Danish colonialism.

(2015, 445)

In dem oben genannten, von ihm co-editierten Band wird Dänemark als kolonialistischer Sonderfall betrachtet, unter anderem, da gegen die einheimische Landesbevölkerung in Grönland, anders als im Kolonialprozess sonst üblich, nicht militärisch vorgegangen wurde. Christina Petterson spricht an anderer Stelle im gleichen Band vom “Danish colonial exceptionalism” (2012, 29) und analysiert ausführlich diese besondere Position Dänemarks, die sie als Täter-Position charakterisiert.

Diesen Ansatz habe ich in meiner Hausarbeit mit einer zweiten, grönländischen Perspektive kombiniert, die ich Birgit Kleist-Pedersens Beitrag in The Postcolonial North Atlantic – Iceland, Greenland and the Faroe Islands entnommen habe. Kleist-Pedersen stellt die Produktivität der Debatte um das postkoloniale Sujet in Bezug auf Grönland infrage, denn die Art, wie diese Debatte geführt würde, “frustrate the young, who have moved on” (2014, 307). Gemeint ist die junge grönländische Generation, die sich, anders als in Andre hunde dargestellt, nicht als koloniale Opfer sieht, sondern längst das Feld des Postkolonialismus hinter sich gelassen und ihre eigenen Themen eröffnet hat.  Kleist-Pedersen erklärt:

In the context of Greenland, these post-colonial implications have been described for more than fifty years, mostly by non-Greenlandic journalists, documentary filmmakers, musicians, artists, writers, and scholars, and they have been the subject of students’ degree theses, dissertations etc. However, they have to a lesser extent been described by Greenlanders themselves. Ironically, all this has happened at such a pace and implies such a quantity of knowledge about critical post-colonial texts that Greenlanders are hardly able to contribute with their own reflections – at the same pace and on their own terms.

(285)

Die Problematik der Debatte sieht sie in der ewigen Re-iteration der grönländischen Opferrolle, die junge Generationen einem Fremdbild unterwirft, das sie selbst nicht anerkennen wollen, die sie dort gefangen hält und ihnen die Möglichkeit zum Ausbruch aus diesem verwehrt. Ihr Beitrag endet mit einem Postulat für eine “diversity of discourses” (307), in der Raum für ein neues, junges grönländisches Selbstbild geschaffen  wird: Grönland sei es nur möglich, von der postkolonialen Debatte zu profitieren, wenn der Diskurs sich von einem reumütig-gönnerhaften Täter-Opfer -Diskurs zu einem kulturell-emanzipatorischen Diskurs wandele.

Dennoch scheint es, nicht zuletzt bestätigt durch aktuelle literarische und akademische Publikationen, ein dänisches Bestreben zu sein, sich mit der eigenen kolonialen Vergangenheit auseinander zu setzten, die eigene Täterrolle zu reflektieren. Im Prinzip ist dies zweifelsohne positiv, doch kann es keinen Täter geben, wo es kein Opfer gibt. Um sich der eigenen Täterrolle bewusst zu werden und diese aufarbeiten zu können, muss zwangsläufig ein Opfer definiert werden. Kann in diesem Kontext der Ausbruch aus der grönländischen Opferrolle überhaupt geschehen? Führt selbst das Schuldeingeständnis, Täter zu sein, zu einem erneuten Rückfall in eine (post)koloniale Arroganzhaltung?

Lars Jensen gibt zu bedenken, die postkoloniale Debatte in Dänemark “represents a historical engagement with Danish history, and its relative lack of attention to the importance of Danish colonies [i]s a formative influence on Danish history and national identity.” (2008, 59)

In einer globalisierten Welt stellen problematische Machtstrukturen, Unterdrückungsmechanismen und ungleich verteilte Ressourcen dringende Themen dar. Sie zu adressieren, diskutieren und lösen ist mitunter Gegenstand des postkolonialen Diskurses. Innerhalb dieses Diskurses muss allen Betroffenen Raum und eine eigene Stimme gewährt werden, auch dem Täter, der sich an dieser Stelle nicht anders definieren kann als über sein Opfer. Auch Andre hunde erkennt dieses Spannungsfeld, spielt mit Opfer- und Täterrollen und bewerkstelligt schließlich diese zu unterlaufen: Keiner der Charaktere in Theisens Text ist nur Opfer oder nur Täter, vielmehr oszillieren alle Figuren zwischen beiden Rollen und erschaffen so eine Grauzone, in der klare Zuschreibungen von Opfer – Täter, gut – böse, richtig – falsch  keinen Halt finden.  

Noch ein Wort zum Abschluss?

Nicht nur aufgrund der postkolonialen Thematik stellt Andre hunde eine interessante Lektüre dar. Auch literarisch lohnt der Titel. Theisens Text führt die Leser*innen wie durch ein Labyrinth gewundener Gänge: Unvorhersehbar windet sich die Geschichte um den Ich-Erzähler und nimmt die Leser*innen wahrlich mit auf eine spannende, eindrückliche Reise. Deshalb sei zum Schluss auch eine klare Leseempfehlung ausgesprochen.