Archiv der Kategorie: Magazin

Hier geht es ausschließlich um die Ausgaben der Zeitschrift norrøna, schaut euch den Inhalt des aktuellen Heftes an, guckt in Inhaltverzeichnisse vergangener Ausgaben und wenn ihr etwas interessantes gefunden habt, bestellt gerne die Hefte! Zuzeit noch über die alte Homepage der norrøna: http://www.norroena.de/

Reform! norrøna #49

Die neue Ausgabe ist da!
Ganz im Zeichen des 500-jährigen Jubiläum der Reformation 2017 (und der derzeit politisch überall ausgerufenen Erneuerung), widmen wir uns in der Ausgabe 2018 dem Thema Reform – mit Ausrufezeichen.
Vom Busnetz Reykjaviks führen uns die Reformen bis in die Arktis und zurück zu den Auswirkungen der Reformation vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Wie äußere Faktoren (unbewusst) Reformen nach sich ziehen können, erfahrt ihr in Interviews zu Finnlands EU-Beitritt und den Auswirkungen des Brexit!
Vielen Dank an alle AutorInnen und ran an die frische Druckerschwärze!

Weiterlesen

Call for Articles

Wir sind wieder auf Artikeljagd und freuen uns auf Einreichungen zum Thema Reform!
Alles weitere hierzu findet Ihr, wenn Ihr auf das Bild klickt:
 
Kontakt:
redaktion-koeln@norroena.de
facebook.com/norroena/
twitter.com/norroenaonline

(Un)Abhängigkeiten: norrøna #48

Die neue Ausgabe ist da! Unter dem Titel (Un)Abhängigkeiten beherbergt das Heft eine bunte Mischung aus Beiträgen von Studierenden und Wissenschaftler*innen, von der Linguistik bis zur Belletristik, vom dänischen Stummfilm bis zur schwedischen Außenpolitik. Und natürlich kommt auch der hundertjährige Geburtstag Finnlands, der uns zum Thema veranlasste, nicht zu kurz. Vielen Dank an alle Autoren und natürlich auch an alle Unterstützer, zu denen auch Ihr Euch bald zählen könntet – Ihr müsst einfach nur ein Heft bestellen oder besser noch: ein Abo abschließen!

Weiterlesen

Call for Articles

(For the English-language version, please scroll down.)

norrøna. Zeitschrift für Kultur, Geschichte und Politik der nordischen Länder.

Worum geht’s?

Die Redaktion der norrøna sucht neue Beiträge für die 48. Ausgabe. Artikel können bis zum 31.08.2016 eingereicht werden.

Für die 48. Ausgabe „(Un)Abhängigkeiten“, die anlässlich zu Finnlands hundertjähriger Unabhängigkeit erscheinen soll, suchen wir zum Titel passende Beiträge, die in der Ausgabe abgedruckt werden sollen. Von der offengelegten Ambivalenz des Begriffs erhoffen wir uns eine vielseitige Beleuchtung der Thematik in der Auseinandersetzung mit dem europäischen Norden. Beispielhaft seien hier die Forschungsgebiete der Gender und postkolonialen Studien genannt, aber wir sind gespannt auf eure Lesart des Titels! Wir freuen uns über Beiträge aus allen wissenschaftlichen Feldern.

Weiterlesen

Vorschau: “Thank you for the music”

ABBA in der niederländischen Sendung AVRO’s TopPop 1974
Bild: AVRO

In der neuen norrøna geht es um Musik: Genauer gesagt um Abba, Stockholmer Theatermusik, norwegischen Jazz, den Komponisten Geirr Tveitt und Finnlands Beziehung zum Eurovision Song Contest. Im neuen Heft gibt also Abwechslung den Ton an.

Auch sonst wird es viel Spannendes geben, neue Rezensionen, einen Artikel zum norwegischen Schriftsteller und Lyriker André Bjerke sowie zum Literaturpreis des Nordischen Rates und vieles mehr!

Heft 42 Im Rausch

Aktuell

  • Virtuelle Fachbibliothek Nordeuropa und Ostseeraum

[R. Sindt & E. Friedrichsen]

Schwerpunkt

  • Vom »Schnapskopf« zum Weintrinker

Die Entwicklung der finnischen Alkoholpolitik [A. Pelkonen] Weiterlesen