In der Rubrik Forschungsbüdchen (ehemals Hausarbeits-Feature) könnt ihr zusammengefasste Hausarbeiten zu interessanten Themen aus Skandinavien und Finnland lesen sowie Erfahrungsberichte von anderen Studis.
Falls ihr selbst einen Beitrag für das Forschungsbüdchen verfassen wollt, aber noch nicht genau wisst, wie, findet ihr hier eine kleine Anregung mit einer Gliederungsvorlage und einem Fragenkatalog für eure Texte:
Emma Friedemann Adeline Rittershaus, geboren 1867, war eine der ersten weiblichen skandinavistischen Mediävistinnen. Im Sommersemester 2022 fand an der Humboldt-Universität zu Berlin ein Kurs statt, der sich mit ihr als […]
Sieben Stunden mit der Bahn fährt man nicht ohne guten Grund. Eine Woche lang an der Ostsee alte Bücher anschauen ist aber definitiv eine lange Fahrt wert, und so bin […]
Seit etwa einer Woche bin ich wieder aus meinem Auslandssemester zurück, einer sehr intensiven Zeit mit neuen Erfahrungen, interessanten Begegnungen und auch spannenden Kursen an der Universität Uppsala. Auf einen […]
Greifswald, 18.-21. September 2023 Dieses Jahr findet die DACH-Tagung endlich wieder in Präsenz statt! Bachelor- und Masterstudierende der Skandinavistik, Fennistik und verwandter Fächer können dieses Jahr in Greifswald ihre Forschung […]
Dieser Beitrag fasst eine Seminararbeit zusammen, die im Rahmen des Bachelorstudiums der Skandinavistik an der Universität zu Köln entstanden ist. Worum es geht und wie man auf solch eine Idee kommt, erfahrt ihr hier…