Schlagwort-Archive: Geschichte

Herbst über Oslo

Die Geschichte des Holocausts in Norwegen erzählt durch einen Jugendroman

Marianne Kaurin veröffentlichte 2012 mit Nærmere høst (dt. Beinahe Herbst) ihr literarisches Debüt. Die deutsche Übersetzung ist von Dagmar Mißfeldt, die für ihre Arbeit mit Beinahe Herbst den Hamburger Literaturpreis in der Kategorie literarische Übersetzung gewann. 

Erzählt wird die Geschichte der fiktiven jüdischen Familie Stern in Oslo und ihr Schicksal im Herbst 1942. Es ist eine Geschichte von Schuld und Wiedergutmachung, Identität, Einsamkeit, verpassten Chancen, Liebe und der unendlichen Grausamkeit die Jüd:innen unter der Herrschaft der Nationalsozialisten angetan wurde.

Der zweite Weltkrieg und Holocaust in Norwegen

Am 9. April 1940 fuhr das Kriegsschiff Blücher in den Oslofjord und brachte damit den zweiten Weltkrieg auch nach Norwegen. Die damalige norwegische Regierung und die Königsfamilie sollten gefangen genommen werden. Sie konnten allerdings fliehen und leiteten aus ihrem Exil in London den Widerstand gegen die Nationalsozialisten in Norwegen. Infolge der deutschen Besatzung wurden norwegische Jüd:innen im weiteren Kriegsverlauf auch Opfer des Holocausts. 1942 begann eine systematische Verfolgung der jüdischen Bevölkerung und der Prozess bis zu den Deportationen war im Vergleich zu anderen Ländern sehr kurz. Besonders am norwegischen Holocaust ist, dass die Erfassung von jüdischen Bürger:innen vor allem durch die norwegische Bürokratie geschah und nicht durch die deutschen Besatzer. Im Oktober 1942 begannen systematische Verhaftungen und Deportationen. Unter anderem wurden am 26. November 1942 532 Jüd:innen aus Oslo mit dem Schiff Donau über Stettin und Berlin in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert. Die Verhaftungen an diesem Tag wurden von der norwegischen Polizei durchgeführt, mithilfe von 100 Osloer Taxis, die die Verhafteten zum Hafen in Oslo fahren mussten. Von den insgesamt 772 verschleppten Jüd:innen überlebten nur 34. 

Das Schicksal der Familie Stern

Marianne Kaurins Geschichte ist fiktiv, man kann sich aber gut vorstellen, dass sie sich so zugetragen hat. Erzählt wird von Familie Stern – Vater Isak, Mutter Hanna und den drei Töchtern Sonja, Ilse und Miriam. Sie leben zu fünft in einer kleinen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Geschichte setzt im Herbst 1942 ein und wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Da ist zum einen die mittlere Tochter Ilse, die eher froh darüber ist, aufgrund der Besetzung ihrer Schule durch deutsche Soldaten, nicht mehr zum Unterricht zu müssen und sich viel mehr mit ersten aufkeimenden Gefühlen gegenüber dem Nachbarsjungen Hermann beschäftigt. Isak, der als Vater so gut es geht versucht seine Töchter vor der anfangenden Verfolgung abzuschirmen und jeden Tag früher zur Arbeit in seiner Schneiderei aufbricht, um antisemitische Parolen von den Fenstern zu putzen. Die älteste Tochter Sonja träumt von einer Anstellung als Schneiderin am Nationaltheater und Unabhängigkeit von ihrer Familie. Neben den Mitgliedern der Familie Stern sind auch die Nachbarn und ihre Geschichten tief in der norwegischen Geschichte verankert. Zum einem folgen wir Hermann, der – unter dem Alibi einer Kunstmalerausbildung – im Widerstand aktiv wird. Zum anderen ist da der Nachbar Odd Rustad, der am verhängnisvollen 26. November 1942 seine eigenen Nachbarn zum Hafen in Oslo fahren muss, weil er Angst hat sonst seine eigene Familie in Gefahr zu bringen.

Das Buch ist voll von Reflexionen zur eigenen Identität und Selbstwahrnehmung. Charaktere betrachten sich in Spiegelungen und erkennen sich selbst nicht wieder. Auch die systematische Verfolgung und die Entmenschlichung während der Deportation zielt darauf ab, den Jüd:innen ihre Identität zu nehmen. Ein weiteres Motiv, dass immer wieder auftaucht, sind verpasste Chancen. Sowohl Hermann, als auch Odd haben immer wieder die Chance Familie Stern zu helfen. Doch beide warten am Ende zu lange, um die gesamte Familie retten zu können. Auch das Zögern von Isak selbst wird ihm und seiner Familie schlussendlich zum Verhängnis.

„Von außen sieht es aus wie jedes andere Mietshaus.“

Mit diesem Satz beendet Kaurin nach gut 200 Seiten ihren Roman und unterstreicht nochmal die Essenz ihrer Erzählung. Der Holocaust passierte in der Mitte der Gesellschaft. Familien wurden aus einem normalen Leben in einem normalen Mietshaus gerissen und deportiert. Ein Mietshaus in dem sie jahrelang in guter Nachbarschaft mit Menschen gelebt hatten, die am Ende selbst zu Täter oder Helfer wurden. Der Roman schreckt nicht davor zurück die Grausamkeit explizit zu benennen und beschönigt nichts. Trotzdem wird Raum gelassen über Schuld und Mitschuld zu diskutieren ohne sich dabei in plakativen schwarzweiß Kategorien zu bewegen. 

Wenn man sich mit der Geschichte des zweiten Weltkriegs und des Holocausts in Norwegen beschäftigen möchte, so ist dieser Jugendroman ein guter Startpunkt. Die literarische Umsetzung bietet aber auch allen denjenigen einen ganz besonderen Zugang, die sich bereits mit der Thematik beschäftig haben. 


Kaurin, Marianne (2012). Nærmere høst. Oslo: Ascheehoug & Co.
Kaurin, Marianne (2019). Beinahe Herbst. Aus dem Norwegischen von Dagmar Mißfeldt. Zürich: Atrium Verlag AG

Die Geschichten Dänemarks vereint in einer Karte

In Vorbereitung auf eigene Forschung bin ich auf die Seite historiskatlas.dk gestoßen und konnte euch diese Entdeckung nicht vorenthalten.

HistoriskAtlas.dk ist eine Website, die interaktive Karten von Dänemark mit verschiedensten historischen Ereignissen, alten Denkmälern und denkmalgeschützten Gebäuden bis hin zu Schlachtfeldern und Schlössern zeigt. Hier findet ihr Fakten, Legenden, Bilder – und das meist mit passenden Referenzen.

Die Geschichten auf HistoriskAtlas.dk werden von einer Vielzahl von Archiven, Museen und Bibliotheken erstellt, die ihr umfangreiches Wissen über die lokale und nationale Geschichte teilen. Seit Mai 2016 können auch alle Dänen ein Profil auf HistoriskAtlas.dk erstellen und so zur gemeinsamen Geschichte Dänemarks beitragen.

Auf HistoriskAtlas.dk gibt es über 100 ältere und neuere digitale Karten – von Renaissancekarten bis hin zu modernen Luftaufnahmen. So bietet HistoriskAtlas.dk einen alternativer Zugang zu Wissen, für das sonst oft ein Besuch im örtlichen Archiv, Museum oder in der Bibliothek erforderlich ist.

Stand 2019 haben über 220 kulturelle und historische Einrichtungen die zusammen 9.000 Standorte erstellt und über 30.000 Bilder hochgeladen.

Was im Jahr 2006 unter dem Namen Odense Kort Fortalt startete und historische Fotos aus Odense präsentierte, wurde im Jahr 2016 durch die 2,4 Millionen DKK Spende der Nordea-Stiftung zu Dit Historisk Atlas. Die Website wird von dem im Jahr 2011 gegründeten Verein HistoriskAtlas.dk betrieben.

Grabsteine, alte Bücher und Meer

Sieben Stunden mit der Bahn fährt man nicht ohne guten Grund. Eine Woche lang an der Ostsee alte Bücher anschauen ist aber definitiv eine lange Fahrt wert, und so bin ich vor kurzem von Köln nach Greifswald gefahren. Vom 19. bis zum 23. Juni durfte ich dort am Sommerkurs „Inschrift – Handschrift – Buchdruck. Medien der Schriftkultur im späten Mittelalter“ teilnehmen. Der Kurs fand am Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg statt und wurde von der Krupp-Stiftung großzügig gefördert. Sechzehn Stipendiat*innen aus allen Ecken Deutschlands waren mit dabei, um Neues über drei Disziplinen zu lernen, sich auszutauschen und ihre eigene Forschung zu präsentieren.

Der erste der drei Themenblöcke, die Epigraphik, war mir persönlich völlig unbekannt. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen ging es direkt ans Werk: Inschriften auf Grabplatten lesen in den Greifswalder Kirchen St. Nikolai und St. Marien. Wo wir zuerst nur einen Wald aus gleichförmigen Schäften sahen, konnten wir überraschend schnell Buchstaben und schließlich Wörter ausmachen – eine steile Lernkurve.

Erfreulicherweise durften wir auch im zweiten Block, der Handschriftenkunde, mit Originalen arbeiten, was keine Selbstverständlichkeit ist. Handschriften beschäftigen mich schon seit Beginn meines Studiums. Trotzdem habe ich noch viel Neues gelernt, zum Beispiel, wie man Wasserzeichen durchreibt, um das Alter und die Herkunft eines Papierbogens zu bestimmen. Unter den Büchern, die uns von der Bibliothek des Geistlichen Ministeriums im Dom St. Nikolai zu Greifswald zur Verfügung gestellt wurden, war sogar eine Handschrift aus Schweden.

Diese franziskanische Sammelhandschrift aus dem 14. Jahrhundert ist zwar auf Latein geschrieben, enthält aber einige schwedische Notizen. Sie stammt wohl aus einem schwedischen Kloster. Bibliothek des Geistlichen Ministeriums Greifswald, Signatur: 37.E.47.

Der letzte Themenbereich, der Buchdruck, bezog sich fast ausschließlich auf Inkunabeln. Dabei handelt es sich um die frühesten mit beweglichen Lettern hergestellten Druckerzeugnisse, also Schriften, die bis 1500 gedruckt wurden. Auch in diesem Bereich brachte ich einige Vorkenntnisse mit, die ich erweitern und vertiefen konnte. Neu war für mich zum Beispiel die Typenbestimmung, und auch mit dem Herstellungsprozess der Druckerwerkzeuge und ihrer technischen Verwendung hatte ich mich noch nicht ausführlich auseinandergesetzt.

Stadtansicht von Köln aus einer Ausgabe des Fasciculus Temporum von Werner Rolevinck (1425-1502), einem Kölner Kartäusermönch.
Auch ein skandinavistischer Vortrag stand auf dem Programm: Dr. Friederike Richter referierte zu illuminierten Edda-Handschriften der frühen Neuzeit. Zum Beispiel NKS 1867 4to in der Königlichen Bibliothek Kopenhagen, (Bild: 95r).

Das Highlight des Kurses waren die Projektvorstellungen der Teilnehmer*innen. Der Kurs war keine dezidiert skandinavistische Veranstaltung, sondern interdisziplinär ausgerichtet. Neben Historiker*innen und Germanist*innen waren auch Teilnehmer*innen aus den Fächern Germanistik, (Mittel-)Latein und Kunstgeschichte vertreten. Das Themenspektrum der Vorträge reichte von mittelalterlichen Wachstafeln voller Schulaufgaben über antijüdische Drucke bis hin zu einem mit einer kryptischen Inschrift versehenen Goldring, der 1940 an einem Fluss in England auftauchte. Es war besonders inspirierend, in einem so ungezwungenen Rahmen Einblicke in laufende Forschung zu erhalten, was in den letzten Jahren durch die Pandemie sehr schwierig war. Gleichzeitig konnten wir vom Feedback der Dozierenden profitieren, die durch ihre Expertise aus Forschung und Praxis viele hilfreiche Hinweise zu einzelnen Aspekten und Problemfragen geben konnten. Komplettiert wurde das Programm von einer Stadtführung, einer Exkursion zur Klosterruine Eldena und einem Besuch in der alten Greifswalder Universitätsbibliothek, wo wir die 36-zeilige Bibel bestaunen durften.

Insgesamt empfehle ich den Kurs wärmstens an alle weiter, die sich für alte Bücher und Schriftdenkmäler interessieren. Er bietet eine intensive Einführung in Themenfelder und Kompetenzen, die an vielen Universitäten nicht oder nur lückenhaft abgedeckt werden. Gerade für Studierende der Skandinavistik kann es darüber hinaus hilfreich sein, die lateinisch geprägte (mittel-)europäische Buch- und Schriftkultur kennenzulernen, um die skandinavische Überlieferung in ihren überregionalen Kontext einzubetten. Auch eröffnet der Kurs Zugänge zur frühen Neuzeit, die in der deutschsprachigen Skandinavistik häufig unter den Tisch fallen gelassen wird. Die lange Fahrt nach Pommern lohnt sich also allemal!


Der Sommerkurs “Inschrift – Handschrift – Buchdruck. Medien der Schriftkultur im späten Mittelalter” wurde konzipiert und durchgeführt von der Greifswalder Arbeitsstelle Inschriften (Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen) und gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung Essen, der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, sowie dem Mediävistenverband. Er soll in zwei Jahren in ähnlicher Form wieder stattfinden. Mehr Informationen zum Kursprogramm und Ansprechpartner*innen findet ihr hier. Mein Dank für diese schöne Erfahrung gilt den dort gelisteten Organisator*innen und Dozierenden.

Alle Bilder in diesem Beitrag stammen von mir, sofern nicht anders angegeben.

Die Islandfahrerinnen I – Ida Pfeiffer

Ida Pfeiffer ist ein Phänomen – gleich zweimal reist sie Mitte des 19. Jahrhunderts um die Welt, für eine Frau in der Biedermeierzeit unerhört. Die Öffentlichkeit in Wien verfolgt dieses Kuriosum gebannt, das durch Idas Reisetagebücher ausführlich dokumentiert ist. Nach ihrem Tod 1858 vergisst man sie, wie so viele Pionierinnen, recht schnell, doch in den letzten Jahren ist sie gleichsam von den Toten auferstanden. Zum Ende des 20. Jahrhunderts landet ihr Gesicht auf Geldscheinen, es werden Straßen in Wien und München nach ihr benannt, und immer wieder taucht sie in Kompilationen bemerkenswerter Frauen der Geschichte auf. Ein Theaterstück zeichnet 2018 ihre Islandreise nach, auf den Kulturseiten der Öffentlich-Rechtlichen erscheinen Portraits, und erst kürzlich ist ein Dokumentarfilm über sie entstanden.1

Ida Pfeiffer ist als Weltreisende wiederentdeckt worden, doch sie ist auch die erste Islandfahrerin, die ein Buch über ihre Reise veröffentlicht. Sie ist – auch innerhalb dieser Reihe – eine singuläre Figur.2

Die Anfänge

Schon als Kind träumt sie vom Reisen. Geboren Ida Laura Reyer in Wien 1797, erlebt sie zunächst eine ungewöhnliche Kindheit. Sie von ihrem Vater genau wie ihre fünf Brüder erzogen. Erst nach seinem Tod 1806 versucht ihre Mutter, Ida in die weibliche Geschlechterrolle zu zwingen. Eine Weile sträubt sie sich, aber im Teenageralter passt sie sich schließlich an, lernt nähen, stricken und kochen. Nach einer unglücklichen Liebschaft mit ihrem Hauslehrer heiratet sie im Alter von 22 Jahren den deutlich älteren Anwalt Mark Anton Pfeiffer. Anfangs verspricht ihr sein sozialer Stand ein bequemes Leben, doch er verliert schon bald aus politischen Gründen seine Anstellung, und Ida muss in relativer Armut zwei Söhne allein erziehen. Mit Ende dreißig tun sich für sie durch eine Kombination von verschiedenen Faktoren neue Möglichkeiten auf. Ihre Söhne sind erwachsen und versorgen sich selbst. Ihr getrennt lebender Ehemann verstirbt, ebenso ihre Mutter, deren Erbschaft ihre Finanzen deutlich verbessert. Ida erlangt ein gewisses Maß an Autonomie und Freiheit, das sie nutzt, um ihre Reiseambitionen zu verwirklichen. 

„Wenn es Naturen gibt, die zum Reisen geboren sind, so ist eine davon, glücklicher Weise, die meine.“

(S. 214)

Zuerst fährt sie in den Nahen Osten, und ihr zunächst anonym veröffentlichtes Tagebuch dieser „Reise einer Wienerin in das Heilige Land“ (1842) ist ein großer Erfolg. Es spült unerwartet viel Geld in ihre Reisekasse. Ida versteht sich aber nicht an erster Stelle als Reiseschriftstellerin, das Schreiben wie auch später die Naturwissenschaft sind Mittel zum Zweck. Als Frau bleibt ihr eine Finanzierung durch die kaiserlichen Fonds und akademischen Gesellschaften nämlich verwehrt. Ihr Geschlecht ist eine Barriere, die sie verhandeln muss, auch in der Öffentlichkeit. Die Illustrierte Zeitung drückt es 1856 in einem bemerkenswert feinfühligen Portrait folgendermaßen aus:

„[S]chlicht, prunklos wie ihre Sprache, weiß sie für ihren Reisedrang – in der Meinung, der eigentlichen Wissenschaft keinen erheblichen Dienst leisten zu können – kein anderes Motiv anzugeben, als das Verlangen, Gottes schöne Welt zu sehen; und ihre Weiblichkeit, ihr Frauenthum, ihre Schutzlosigkeit in der großen weiten Welt flüchtet sich hinter den Vorwand des Alters und den mächtigen Schild ihres Gottvertrauens.“3

Idas Reiseroute in Island, Anhang zur Erstausgabe ihres Reiseberichts „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“ (1842).

Der skandinavische Norden und Island

Skandinavien ist das Ziel ihrer zweiten Reise. Die Überfahrt von Kopenhagen nach Island bildet keinen guten Start, denn das Essen ist schlecht, und Ida wird seekrank. In Island angekommen beeindruckt sie die Natur, doch die Armut und – in ihren Augen – mangelnde Zivilisiertheit der Bewohner*innen enttäuschen sie. Nur die Bäckerfamilie, bei der sie für die Dauer ihres Aufenthalts wohnt, schätzt sie sehr. Die Bauern hingegen beschreibt sie als schmutzig und einfältig, während die Oberklasse in Reykjavik sie ihrer Meinung nach äußerst unhöflich behandelt. Sie fühlt sich besonders von den Isländerinnen abgewiesen: „Keine der Frauen hatte so viel Gemüth oder Zartgefühl zu denken, dass ich hier ganz allein stehe, und dass Umgang mit gebildeten Menschen mir Bedürfnis sein könnte.“ (S. 89). Als alleinreisende Frau mittleren Alters ist sie in Island, das vor allem von Handelsreisenden und Naturforschern besucht wird, eine ungewöhnliche Erscheinung, zumal ihre Reise keinen anderen Zweck hat, als das Land zu erkunden. Da scheint es den Isländerinnen schwerzufallen, ihr korrekt zu begegnen, denn die gängigen Verhaltensnormen sind auf diese Situation nicht anwendbar.

Titelblatt von „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“. Digitalisat: Landsbókasafn Íslands.

Insgesamt findet Ida in Island nicht das romantische Idyll des primitiven, aber noblen Nordens, das sie sich erhofft hat, sondern eine „kunstarme, aber dafür naturreiche Insel“ (S. 78). Sie findet, das Reisen sei in Island teurer und beschwerlicher als im Orient, und vermisst die „syrische Pünktlichkeit“ (S. 133). Beim Lesen ihrer Nacherzählung wird man zuhause im zivilisierten Wien bei der Beschreibung von Dreck, Lepra und dilettantischem Walzer geschaudert haben, was sicherlich zur Popularität des Buchs beiträgt. Es erscheint 1846 in zwei Bänden unter dem Titel „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“. Im Jahr 1852 werden gleich zwei englische Übersetzungen bei unterschiedlichen Verlagen veröffentlicht. Charlotte Fenimore Coopers Übersetzung gelangt ebenfalls auf dem amerikanischen Markt.

Es scheinen gerade die englischen Übersetzungen zu sein, die Idas Buch in Island Aufmerksamkeit verschaffen. Die isländische Zeitung Ingólfur publiziert 1853 auf deren Basis einen Ausschnitt des Werks in isländischer Übersetzung.4 Interessanterweise bin ich ansonsten nur auf wenige zeitgenössische Erwähnungen in isländischen Publikationen gestoßen, doch einige Jahrzehnte später findet man zahlreiche erboste Kommentare, ihr Buch sei etwa „mjög illorð, léleg og lýsir önuglyndi og vondu skapi“ („sehr ausfallend, laecherlich und zeigt schlechte Laune und ein böses Gemüt“ S. 107).5

Das Revival

Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Wahrnehmung des Buchs allmählich von einer nationalen Beleidigung zu einer interessanten historischen Quelle gewandelt. In Europa wurde Ida wiederentdeckt, in Island hingegen eher rehabilitiert, weil die historische Distanz die Schärfe des Affronts mildert. Als Islandfahrerin ist Ida wohl vor allem in der Skandinavistik bekannt, in Österreich und anderswo überschatten die zwei darauffolgenden Weltreisen die Tour in den Norden. Dort hält sich jedoch ein reges Interesse: letztes Jahr erschien zum Beispiel eine neue isländische Übersetzung des Reiseberichts.6 Nicht nur das Maß dieser wissenschaftlichen Aufmerksamkeit unterscheidet sie von den anderen islandreisenden Autorinnen, deren Bücher ab den 1870er Jahren erscheinen. Sie stammen fast alle aus der britischen Oberschicht, für die Ende des 19. Jahrhunderts das touristische Reisen zu Vergnügungs- und Abenteuerzwecken ein fester Bestandteil des Lebens geworden ist, ganz anders als im Wien der 40er und 50er Jahre.

Idealisierte Darstellung von Ida im Reisekostüm, Lithografie von Adolf Dauthage.

Es ist leicht, Ida Pfeiffer rückblickend zur Ikone zu erklären, doch gerade die Vielschichtigkeit ihres Charakters macht sie interessant. Sie war zweifelsohne eine Pionierin, aber keine Feministin, obwohl sie selbst mit zeitgenössischen Geschlechternormen brach. Sie schrieb und sammelte Objekte für Museen, strebte aber keinen literarischen oder naturwissenschaftlichen Ambitionen an. Die „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“ zeigt eindrucksvoll, wie seltsam ihr oft mühseliges, einsames Reisen ohne Zweck und Auftrag den Menschen vorkam, denen sie begegnete – genauso geht es vielleicht auch den heutigen Leser*innen. Es ist nicht verwunderlich, dass sie immer noch fasziniert.

Auch wenn das aktuelle Ida-Pfeiffer-Revival nicht durch ihre Islandreise bedingt ist, so kann man an dieser Stelle trotzdem festhalten, dass Ida nicht nur die erste, sondern vermutlich auch die einflussreichste Islandfahrerin von allen ist.

Dieser Beitrag ist der erste Teil der Reihe „Die Islandfahrerinnen“. Zur Einleitung geht es hier.

Ida Laura Pfeiffer (1846): Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island im Jahre 1845. 2 Bände. Pesth: Gustav Heckenast.
__ (1852): Visit to Iceland and the Scandinavian North. London: Ingram, Cooke & Co. Übersetzt aus dem Deutschen von M. Bergmann.
__ (1852): Journey to Iceland, and travels in Sweden and Norway. London: Richard Bentley. Übersetzt aus dem Deutschen von Charlotte Fenimore Cooper. [Vereinigtes Königreich]
__ (1852): Journey to Iceland, and travels in Sweden and Norway. New York: George P. Putnam. Übersetzt aus dem Deutschen von Charlotte Fenimore Cooper. [Vereinigte Staaten]


  1. Die 50-Schilling-Note mit ihrem Konterfei wurde aufgrund der Euro-Einführung nie in Umlauf gebracht.
    Das Theaterstück Frau Ida verreist wurde am 04.07.2018 uraufgeführt. Produktion: Freuynde + Gaesdte Theaterproduktionen GbR.
    Portraits z.B. im Deutschlandfunk von Beatrix Novy (14.10.2022): Die Reisepionierin Ida Pfeiffer – allein einmal um die Welt. Oder als Teil der Podcast-Reihe WDR ZeitZeichen (14.10.2022): Ida Pfeiffer, Reiseschriftstellerin (Geburtstag, 14.10.1797).
    Petra Zöpneks Film Wo ist Ida? wurde erstmals auf dem Festival Diagonale – Festival des österreichischen Films (21.–26. März 2023, Graz) gezeigt.
  2. Im Gegensatz zu den anderen Islandfahrerinnen existieren sogar mehrere Biographien in Buchlänge zu Ida. Die erste erscheint 1861 nach ihrem Tod anonym „nach ihren eigenen Aufzeichnungen“: Reise nach Madagaskar: Nebst einer Biographie der Verfasserin. Wien: Carl Gerold’s Sohn. Jüngere Monografien sind z.B. Gabriele Harbinger (1997): Eine Wiener Biedermeierdame erobert die Welt. Die Lebensgeschichte der Ida Pfeiffer (1797 – 1858). Wien: Promedia (Neuauflage 2022); John van Wyhe (2019): Wanderlust. The Amazing Ida Pfeiffer. The First Female Tourist. Singapore: NUS Press.
  3. Die Weltreisende Ida Pfeiffer (23.02.1856). In: Illustrirte Zeitung, 140-142.
  4. Þýzka frúin í Íslandi 1845 (30.11.1853). In: Ingólfur (3/16). S. 73f. Der Artikel bestätigt außerdem ein interessantes Detail aus Idas Reisetagebuch. Sie lässt sich nach ihrer Ankunft in Hafnarfjörður von einer „merkwürdigen Antiquität Islands“ nach Reykjavik geleiten, die sie folgendermaßen beschreibt: „Sie zählt über 70 Jahre, sieht aber aus, als hätte sie deren kaum 50, auch umgibt dunkelblondes, reiches, halbgelocktes Haar ihren Kopf. Sie ist als Mann gekleidet, verrichtet die größten und beschwerlichsten Botengänge, rudert ein Boot so kräftig und sicher wie der gewandteste Fischer, und besorgt alles schneller und genauer wie ein Mann, weil sie sich auf ihren Wanderungen in nicht so häufige Vertraulichkeit mit der Brandweinflasche setzt. Sie schritt so wacker voran, dass ich mein Pferdchen mit manchem Peitschenhiebe zur größeren Eile stacheln musste.“ (S. 90f.). Im Tagebuch wird der Name von Idas Fremdenführerin nicht genannt, doch eine Fußnote in der Zeitung identifiziert sie als „Þúríður formaður“. Das ist Þúríður Einarsdóttir, genannt „Vormann“, eine isländische Fischerin und Seefahrerin und – genau wie Ida – eine bemerkenswerte historische Figur. Siehe auch: Margaret Wilson: Seawomen of Iceland. Survival on the Edge. Kopenhagen: Museum Tusculanum Press, 2016.
  5. Þorvaldur Thoroddsen (1904): Landfræðissaga Íslands. Kopenhagen: Hið íslenzka bókmenntafélag. Bd. 4 S. 106f.
  6. Guðmundur J. Guðmundsson [Übersetzung und Einleitung] (2022): Íslandsferð Idu Pfeiffer 1845. Reykjavik: Forlagið.

Alle Links zuletzt am 14.05.2023 geprüft. Seitenangaben im Text stammen aus „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“, Band 1, sofern nicht anders angegeben.

Kunst und Krieg

Flyer, Broschüren und Ausstellungskataloge sind kurzlebige Ephemera, Kleindrucksachen also, deren Zweck für die meisten Menschen nach dem Ausstellungsbesuch erfüllt ist. Danach besitzen sie für die Privatperson höchstens noch sentimentalen Wert. Trotz, oder vielleicht gerade wegen ihrer Kurzlebigkeit, sind sie Quellen ihrer Zeit und werden gelegentlich von Sammler*innen und Kulturinstitutionen zu bestimmten thematischen Schwerpunkten gezielt zusammengetragen. Die isländische Nationalgalerie besitzt eine solche Sammlung historischer Ausstellungsbroschüren, die seit kurzem online verfügbar ist.

Das Material umfasst kürzere und längere Broschüren und Kataloge aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, vornehmlich zu Einzel- und Gruppenausstellungen isländischer Kunstschaffender, oder auch zu internationalen Ausstellungen, an denen Isländer*innen beteiligt waren. Die Dokumente reichen von schmucklosen, ein- oder zweiblättrigen Preislisten bis hin zu bebilderten Katalogen mit Einleitungstexten und zahlreichen Werbeanzeigen.

Die umfangreicheren Broschüren aus der Zeit des zweiten Weltkriegs, besonders die in Festlandskandinavien entstandenen, nehmen in ihren Paratexten häufig Bezug auf die Krisensituation. 1938-39 findet man noch vehemente Verteidigungsreden der Kunstfreiheit als fundamentalen Bestandteil einer demokratischen Grundordnung.

Det kan synes en lille begivenhed, naar mennesker martrer og piner hinanden, at en kunstudstilling aabner. Med de sidste aars politiske udvikling har vist os, hvilken magt kunsten har, saa stor, at den visse steder lægges i lænker.

[Wenn Menschen einander martern und peinigen, mag es wie ein geringes Ereignis erscheinen, dass eine Kunstausstellung öffnet. Doch die politischen Entwicklungen der letzten Jahre haben uns gezeigt, welche macht die Kunst hat, so groß, dass sie an manchen Orten in Ketten gelegt wird.]
Mogens Andersen, Kunstnernes Efteraarsudstilling, 1939

In den Kriegs- und Besatzungsjahren ist die Bezugnahme weniger direkt, stattdessen konzentriert man sich auf das Künstlerische, spricht höchstens in Symbolen. Langjährig bestehende interskandinavische Kooperationen können aus geopolitischen Gründen nicht mehr mit Vertreter*innen aller Länder stattfinden. Darüber klingt oft eine gedämpfte Traurigkeit mit. So heißt es 1941 zur schwedisch-isländisch-dänischen Ausstellung in Aarhus: “I den nordiske Akkord vil vi her savne Tonen fra den unge, stærke, norske Kunst og Finlands stille Inderlighed og Vemod[.]” [Im nordischen Akkord werden wir hier den Ton der jungen, starken norwegischen Kunst und Finnlands stiller Innerlichkeit und Wehmut vermissen.] Die Illustration auf dem Cover zeigt nur drei Schwalben.

In den Broschüren erhascht man also durch die Linse der Kunstszene Blicke auf die bewegte Geschichte Skandinaviens. Sie sind allerdings nicht mehr als Schnappschüsse, und eine solche Sammlung bildet keineswegs eine repräsentative oder vollständige Abbildung des Zeitgeschehens. Sie ist ebenso beeinflusst von der Person, die sie zusammengestellt hat, und dem Überlieferungskontext, der letztendlich dazu geführt hat, dass die flüchtige physische Form der Ephemera nun digital verstetigt ist.


Die Sammlung gehört der isländischen Nationalgalerie (Listasafn Íslands) und wurde im Repositorium der isländischen Nationalbibliothek (Landsbókasafn Íslands) digitalisiert. Man findet sie auf baekur.is, indem man nach dem Stichwort (efnisorð) sýningarskrár („Ausstellungskataloge“) sucht. Alle im Beitrag verwendeten Bilder stammen von dort.

Moðurmálsdagur auf den Färöern

Heute ist auf den Färöern Móðurmálsdagur – Tag der Muttersprache. Die färöische Sprache wird jedes Jahr am 25. März gefeiert, dem Geburtstag des Sprachwissenschaftlers Venceslaus Ulricus Hammershaimbs. V.U. Hammershaimb (1819-1909) ist eine zentrale Figur der modernen färöischen Geschichte. Er war Pfarrer und Politiker, doch seine philologische Arbeit ist es, die den größten Einfluss auf die Nachwelt ausübte. Er setzte sich mit seiner etymologisch orientierten Rechtschreibung, die noch heute in Gebrauch ist, im färöischen Sprachenstreit durch, und gab viele färöische Balladen heraus.

Vor kurzem bekam ich in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln zufällig ein Buch in die Hände, das einmal in seiner Gelehrtenbibliothek gestanden haben muss. Bei der Verzeichnung von Vorbesitzer*innen der Bibliotheksbücher stieß ich auf folgenden handschriftlichen Vermerk:

„Til Hr Provst V.U. Hammershaimb med hjaertelig Tak og Hilsen! 4/9 1884. Bloch“

[An Herrn Propst V.U.Hammershaimb mit herzlichem Dank und Gruß! 4/9 1884. Bloch]
Vorsatzblatt mit Provenienzvermerk.

Er steht auf dem Vorsatzblatt eines Exemplars von Thomas Keightleys 1850 erschienener Folklore-Studie The Fairy-Mythology, illustrative of the romance and superstition of various countries. Das Buch bekam Hammershaimb also im September 1884 geschenkt. Der Schenker war der Däne Jørgen Bloch, ebenfalls ein Färöer-interessierter Sprach- und Literaturforscher. Im Buch steht außerdem die elegante Unterschrift von Svend Grundtvig, Sohn des einflussreichen Theologen N.F.S. Grundtvig. Grundtvig junior war langjähriger Freund und Kollege sowohl von Hammershaimb als auch Bloch, und arbeitete mit Letzterem an einer monumentalen Balladensammlung samt färöischem Wörterbuch.

Titelblatt von The Fairy-Mythology.

Das Buch, das von Grundtvig über Bloch zu Hammershaimb wanderte, ist ein Zeugnis des Färöerforscher-Netzwerks im 19. Jahrhundert, das für die Entstehung der modernen färöischen Schriftsprache maßgeblich war. Nach Köln kam es über den Büchersammler Heinrich Erkes, der vor allem Bücher aus und über Island zusammentrug. Er kaufte The Fairy-Mythology vermutlich irgendwann nach Hammershaimbs Tod, weil darin auch der isländische Volksglaube behandelt wird. In seiner Sammlung befinden sich aber auch eine Reihe färöischer Titel und Bücher über die Färöer, von denen einige Hammershaimbs Besitzvermerk aufweisen.

Die alten Bücher in Erkes‘ Sammlung erzählen viele Geschichten – nicht nur diejenigen, die im Text abgedruckt sind. Das Kölner Exemplar von The Fairy-Mythology, ein Geschenk von einem Philologen an den anderen, erzählt einen kleinen Ausschnitt aus der Geschichte, die zum färöischen Móðurmálsdagur geführt hat.


Weitere Infos zum disjährigen Móðurmálsdagur (auf Färöisch): Tað ber til at royna sína vitan um móðurmálið í dag. Kringvarp Førøya, 24.03.2023.
Biografische Informationen über Hammershaimb, Bloch und Grundtvig stammen aus der Onlineversion des Dansk Biografisk Leksikon, geprüft am 24.03.2023.
Das besprochene Exemplar von The Fairy-Mythology befindet sich in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Signatur: S1/78. Die Fotos stammen von der Autorin und wurden mit freundlicher Genehmigung der Bibliothek gemacht.

Die Islandfahrerinnen

Island, eine weit entfernte, nackte und arme Insel?

Von all den Orten, die sie besuchte, blieb Island der Weltreisenden Ida Pfeiffer nicht in besonders guter Erinnerung. Die Leute hätten keine Manieren, fand sie, alles sei unkultiviert, weltfremd und schmutzig, nur die Landschaft außergewöhnlich schön. Die Wienerin reiste 1845 „nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“ und schrieb ein zweiteiliges Buch über ihre Erfahrungen. Es sorgte in Island für große Verärgerung, war aber in Europa ein kommerzieller Erfolg, und sicherte ihr einen Platz in der skandinavistischen Kulturgeschichte. Bis heute wird ihr Bericht gelesen, rezipiert und erforscht. In der Tat erschien erst kürzlich eine Übersetzung ins Isländische.

Ida Pfeiffers Route auf ihrer Islandsreise im Jahr 1845.

Pfeiffer war die erste und sicher die berühmteste Frau, die die Eindrücke ihrer Islandreise in einem Buch veröffentlichte. Die wissenschaftliche Aufmerksamkeit, die ihr Bericht in der skandinavistischen Literatur- und Kulturforschung bis heute erfährt, erweckt bisweilen den Eindruck, als wäre sie die Einzige gewesen. Tatsächlich erschienen aber in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Reihe weiterer Reiseberichte von Frauen, die nach Island reisten. Diese écrivaines-voyageuses sind zu unterschiedlichen Graden erforscht. Sie haben jedoch insgesamt deutlich weniger Aufmerksamkeit erfahren als Pfeiffer, geschweige denn als ihre männlichen Kollegen wie Joseph Banks, Ebenezer Henderson oder William Morris.

Aber wer waren diese Frauen, und wie kamen sie dazu, nach Island zu reisen und darüber für die Öffentlichkeit zu schreiben? Für Ida Pfeiffer als Weltreisende war Island nur eine Station unter vielen, und ihr Skandinavien-Bericht ist nur ein kleiner Teil ihres schriftstellerischen Gesamtwerks. Die meisten anderen Islandfahrerinnen waren ebenfalls produktive Schriftstellerinnen, Journalistinnen, Übersetzerinnen und Künstlerinnen. Wenn man ihnen nicht den Zugang zum wissenschaftlichen Establishment verwehrt hätte, wären sie vielleicht auch als Forscherinnen in Erinnerung geblieben. Sie stammten aus wohlhabenden Familien und genossen vermutlich alle eine hervorragende, für die Zeit keineswegs selbstverständliche Bildung. Ihr sozialer Stand erlaubte es ihnen, auf touristische Reisen zu gehen. Man kann eine eher liberale Einstellung ihres familiären Umfelds annehmen, das eine Reise an ein eher exotisches Ziel wie Island ermöglichte. Dennoch kann man sie an zwei Händen abzählen – ihre Reisen, und vor allem ihre damit verbundene Publikationstätigkeit, sind für Frauen im 19. Jahrhundert durchaus ungewöhnlich.

Erste Seite von Caroline Alicia de Fonblanques Five Weeks in Iceland (1880)

Als eine echte Reiseschriftstellerin tritt besonders Ethel Tweedie hervor, die zuerst aus Interesse, später aus finanzieller Not heraus schrieb. Für andere Autorinnen kann man das Interesse an Island die eigenen Neigungen und Biographien knüpfen: Die Dänin Benedicte Arnesen Kall, selbst Tochter eines Isländers, schrieb über Island als „det gamle stammeland“ – ihre Stammheimat, von der ihr Vater in ihrer Kindheit so viel erzählt habe. Speziell ‚islandophile‘ Tendenzen kann man Mary Leith zuschreiben, die jährlich nach Island reiste, Isländisch lernte und viele zeitgenössische Gedichte ins Englische übersetzte. Ein intensiveres historisch-philologisches Interesse, von der Idee her nicht unähnlich gewissen Tendenzen in der heutigen Beschäftigung mit Sagaliteratur1, findet sich bei Elizabeth Jane Oswald, die die isländische Landschaft aus einem literaturhistorischen Blickwinkel heraus erkundete.

Die Berichte basieren zumeist auf Reisetagebüchern, „intended at first for home-consumption“, wie Leith sich in ihrem Vorwort ausdrückt, die nach einer positiven Rezeption im privaten Umfeld für die Öffentlichkeit verlegt wurden. Es variiert, wie stark die Islandfahrerinnen dabei als Autorinnen in Erscheinung treten. Benedicte Arnesen-Kall ist auf dem Titelblatt ihrer Smaaskizzer fra en Islandreise i sommeren 1867 nur als „Benedicte“ vermerkt, und auch sonst publizierte sie ihre belletristischen Werke oft anonym. Einige Islandfahrerinnen veröffentlichten unter den Namen ihrer Ehemänner, zum Beispiel „Mrs Alec Tweedie“, i.e. Ethel Tweedie. Dennoch stilisiert sich Tweedie offen als reisende Frau, sogar im Titel ihres Buchs. A Girl’s ride in Iceland wurde nach der Erstausgabe im Jahr 1889 zweimal neu aufgelegt, was nicht zuletzt mit einer Kontroverse zu tun hatte, die Tweedie auslöste: In einer Zeichnung vorne im Buch sitzt sie rittlings auf dem Pferd – für eine Zeit, in der der Seitensattel für Reiterinnen noch Standard war, unerhört.

Ethel Tweedie und ihre Mitreisenden.

Die Bücher der Islandfahrerinnen wurden also zuhause wahrgenommen und gelesen, sicherlich auch gerade wegen ihres Geschlechts. In Island selbst sorgten sie gelegentlich für Reaktionen, die manchmal an überraschenden Orten auftauchen. So bezeichnet etwa eine isländische Historikerin Caroline Alicia de Fonblanque als „hin forpokaða hástettarkona“ („die verknöcherte Schnöselin“) – in einem Zeitungsartikel aus dem Jahr 2006!2 Interessanterweise ist de Fonblanques Reisebericht aus dem Jahr 1880, Five Weeks in Iceland, im Prinzip literaturhistorisch unbedeutend. Sie hat, soweit ich herausfinden konnte, nichts anderes veröffentlicht, und selbst ihre biographischen Daten sind nur in Umrissen ermittelbar. Dass sie trotzdem im 21. Jahrhundert in einer isländischen Zeitung auftaucht, macht es umso faszinierender, ihre Geschichte zu rekonstruieren.

Manche dieser Autorinnen, wie de Fonblanque, sind heute mehr oder weniger vergessen. Das hat auch damit zu tun, dass schon ihre männlichen Zeitgenossen ihre Werke – mit Ausnahme von Pfeiffers – nicht zitierten.3 Als Selbstzeugnisse ungewöhnlicher Frauen sind ihre Bücher dennoch aufschlussreiche Dokumente einer Zeit, in der sich der sich der Status der Frau im Wandel befand. Daneben bilden ihre Perspektiven unterbeachtete Facetten einer ansonsten recht gut aufgearbeiteten Islandmanie, die vor allem in Dänemark und im viktorianischen Großbritannien das 19. Jahrhundert mitprägte, und ebenso touristische, historisch-philologische wie imperialistische Züge annahm. Sie werfen zahlreiche Fragen auf über das Verhältnis der ausländischen Besucherinnen zu Island, zum Reisen und zur Geschlechtergeschichte allgemein, zumal sie auch isländischen Frauen auf einer anderen Ebene begegnen.

Um diese Fragen zu ergründen, werde ich mich auf ihre Spuren begeben. In den kommenden Monaten werde ich die Islandfahrerinnen des 19. Jahrhunderts in einer Beitragsserie vorstellen – ihre Biografien, ihre Islandberichte und ihr literarisches Vermächtnis.


Bibliografie

Arnesen-Kall, Benedicte Martinette (1869/71): Smaaskizzer fra en Islandreise i sommeren 1867. 2 Bände. Kopenhagen: Høst. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.
De Fonblanque, Caroline Alicia (1880): Five weeks in Iceland. London: Richard Bentley and son. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.
Leith, Mary Charlotte Julia (1897): Three visits to Iceland. London: J. Masters & Co. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.
Oswald, Elizabeth Jane (1882): By fell and fjord or, Scenes and studies in Iceland. Edinburgh and London: William Blackwood & sons. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.
Pfeiffer, Ida Laura (1846): Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island im Jahre 1845. 2 Bände. Pesth: Gustav Heckenast. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.
Tweedie, Ethel Brilliana (1889): A Girl’s Ride in Iceland. London & Sydney: Griffith, Farran, Okeden & Welsh. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.

Die in diesem Artikel verwendeten Bilder sind in der Public Domain. Sie stammen aus den verlinkten Digitalisaten.


  1. Siehe z.B. Egeler, Matthias (2017): Island. Ein mythologischer Führer. Norderstedt: Books on Demand.
  2. Sigrún Pálsdóttir (04.03.2006): 101 árs gamalt íslenskt mont. In: Lesbók Morgunblaðsins, Jahrgang 84, Nummer 4068S. S. 16. Zuletzt geprüft am 12.03.2023.
  3. Mossé, Marie (2022): L’Invention du voyage d’Islande au XIXe siècle : genèse, contexte et enjeux d’une forme littéraire. Université de Lorraine; Université du Québec à Montréal. S. 32. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.

Pressbyrån — Der Geruch von Schweden

Eine Erasmus-Beobachtung

Seit zwei Wochen bin ich nun für das Frühlingssemester in Uppsala. Hier werde ich hoffentlich die nächsten Monate viele neue Menschen kennenlernen, neue Impulse für mein Studium bekommen und die Umgebung erkunden. Außerdem freue ich mich auf die ein oder andere fika (die schwedische Kaffeepause) mit Zimtschnecken oder meinen absoluten Favoriten: Kardamomschnecken. Ich könnte an dieser Stelle gut die Uni vorstellen (immerhin die älteste Schwedens) oder etwas über die Stadt Uppsala schreiben. Doch bei meiner Ankunft wurde ich auf einen ganz anderen Teil der Landesgeschichte aufmerksam: Direkt in der Ankunftshalle am Flughafen befindet sich eine Filiale der Pressbyrån, eine Art Kiosk, die es hier überall an beispielsweise Bahnhöfen oder U-Bahnhaltestellen gibt. Im Vorbeigehen auf dem Weg zum Shuttelbus, der mich und andere Erasmus-Studis zum Welcome Center bringen sollte, wehte er mir entgegen: der mir aus früheren Schwedenaufenthalten inzwischen so vertraute Geruch ebendieser Pressbyråns. Egal ob im Stockholmer Schärengarten auf Vaxholm, am Hauptbahnhof in Lund oder eben hier am Flughafen Stockholm Arlanda: wenn etwas konstant ist, dann der Geruch dieser kleinen Geschäfte. Diese Erkenntnis machte mich neugierig, mehr über deren Geschichte herauszufinden. 

Vom Telegrambyrån zum Pressbyrån 

Die Geschichte des Pressbyrån ist die eines Schwedens im Wandel und der Sicherstellung der freien Meinungsäußerung. Im Jahr 1899 bekam das Svenska Telegrambyrån das alleinige Recht darauf, Zeitungen an den Bahnhöfen des Landes zu verkaufen, um den wachsenden Problemen mit Betrug und Konflikten zwischen Verkäufer*innen und Herausgeber*innen entgegen zu wirken. Bereits 1903 wurde auf dem Hamnaplan im Zentrum Helsingborgs ein erster Zeitungskiosk außerhalb eines Bahnhofs eröffnet. Die Lesefähigkeit innerhalb der Gesellschaft nahm schnell zu und es kamen immer mehr Zeitungstitel auf den Markt. Nur drei Jahre später schlossen sich 59 Zeitungsherausgeber*innen zum Unternehmen Svenska Pressbyrån zusammen, um die Verbreitung von freier Meinungsäußerung zu sichern. In dieser Zeit wurden die Zeitungen immer noch vorwiegend mit dem Pferd, auf dem Rad oder im Taxi transportiert, schnell baute das Unternehmen aber auch seine eigene Flotte an Autos aus. In den folgenden Jahren wurden Bahnhöfe zu immer wichtigeren Treffpunkten und ab 1910 verkauften etwa 600 Zeitungsjungen auch Zeitungen an Bord von Zügen. Sechs Jahre später wurde die Entwicklung hin zum „Convenience Store“ eingeläutet, als ein Kiosk in Stockholm zusätzlich zu Zeitungen auch Tabak und Schokolade ins Sortiment aufnahm. Schnell griffen andere Kioske diese Idee auf und das Angebot der Pressbyrån wurde ausgebaut. Mit dem Ende des ersten Weltkriegs kam die Möglichkeit hinzu, auch Modemagazine und andere Zeitschriften aus dem Ausland zu importieren. 1935 brachte das Unternehmen Schwedens erstes Eis am Stiel heraus, das sofort zum Verkaufsschlager wurde. Ab 1950 wurden Zeitungen auch mit dem Flugzeug verteilt, was den Nebeneffekt hatte, dass dadurch die ersten Inlandsflüge in Schweden eingeführt wurden. Waren die Flugzeuge auf dem Hinweg noch mit Zeitungen beladen, konnten sie auf dem Rückweg Passagier*innen aufnehmen. Über die nächsten Jahre und Jahrzehnte wandelten sich die einzelnen Filialen immer mehr von einfachen Kiosken zu modernen Geschäften. Dies beeinflusste auch den schwedischen Journalismus positiv und die Verkaufszahlen für Zeitungen stiegen weiter. Anlässlich der königlichen Hochzeit gab es bis heute die größte Auflage einer Tageszeitung in Schweden: Die Ausgabe des Expressen mit der simplen Überschrift „Kyssen“ (dt. „Der Kuss“) vom 20. Juli 1976 wurde 958 000 mal verkauft. 

Kiosk in Hässleholm
Slussen, 1949

Pressbyrån heute und in der Zukunft

Heute gibt es etwa 300 Filialen im ganzen Land, die 2015 von etwa 300 000 Kund*innen täglich besucht wurden. Neben Zeitungen und Zeitschriften (etwa 2500 Titel in 15 unterschiedlichen Sprachen) werden unter anderem auch Kaffee, Zimtschnecken, Snacks, aber auch Bücher oder Hygieneprodukte angeboten. Darüber hinaus gibt es immer wieder Kampagnen und Aktionen, um zum Beispiel Spenden für soziale Projekte zu sammeln oder sich für Nachhaltigkeit einzusetzen. Aufsehen erregte Pressbyrån, als 2013 anlässlich der Pridefeiern in Stockholm einige Filiale  zum Beispiel in Homobyrån, Transbyrån oder Queerbyrån umbenannt wurden. 2020 wurde in Stockholm die erste „unbemannte Filiale“ ohne Kasse eröffnet. Mit Pressbyrån Go werden neue Möglichkeiten des Einkaufens und Bezahlens getestet. Kameras und Sensoren erkennen, welche Produkte ausgewählt werden, und Kund*innen können anschließend über eine App auschecken und bezahlen.

Pressbyrån Go

Unscheinbarer Kiosk mit langer Geschichte

Seit über hundert Jahren spielt also Pressbyrån eine große Rolle in Schwedens Entwicklung als offenes, modernes und demokratisches Land. Jeden Tag gehen tausende Menschen an diesen kleinen Kiosken vorbei, die so selbstverständlich zum Stadtbild gehören, dass man sie manchmal kaum bemerkt. Und dennoch haben auch diese kleinen Kioske eine interessante Geschichte. Außerdem gehört der Geruch nach fikabröd (Oberbegriff für alle süßen Gebäckstücke, die man zum Kaffee essen kann) und Kaffee, gemischt mit Zeitungen für mich inzwischen einfach zu einem Schwedenerlebnis dazu. Sicherlich werde ich auch in den nächsten Monaten das ein oder andere Mal vorbeischauen, sei es für den kleinen Snack zwischendurch oder aber um Briefmarken für Postkarten nach Deutschland zu kaufen.


Bildnachweise:

Beitragsbild: By Jonnie Nord, CC BY-SA 4.0 https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=941503

Kiosk in Hässleholm: unbekannt -https://www.flickr.com/photos/pressbyran/6424713275/in/photostream/, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37400215

Slussen, 1949: keine Angaben, Public domain, via Wikimedia Commons,https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/31/Saltsj%C3%B6banan_Slussen_1949.jpg

Pressbyrån Go: PB_Egenbyg_22kvm, Creative commons license, https://www.mynewsdesk.com/se/pressbyran/images/pb-egenbyg-22kvm-2260769

Shetland und Skandinavien

Das Kreuz des Nordens, weiß auf blau, ziert die Flagge der Inselgruppe Shetland. Viele Ortsnamen wie Lerwick, Kirkwall oder Hamnavoe geben das skandinavische Substrat zu erkennen, das die Inseln bis heute prägt. Den alten skandinavischen Name Shetlands, Hjaltland, benutzen eigentlich nur noch die Isländer*innen, aber auf den Inseln selbst findet man ihn hier und da in Firmen- und Schiffsnamen. Auch politisch gehören die Inseln schon lange zum Vereinigten Königreich, dennoch wird gerne gewitzelt, dass Dänemark die Inseln jederzeit zurückkaufen könne. 1469 gelangte Shetland nämlich als Pfand einer Mitgift an die schottische Krone, doch der damalige dänische König bezahlte die entsprechende Geldsumme nie. Der alte skandinavische Dialekt, das Norn, ist ebenfalls seit einigen Jahrhunderten ausgestorben. Dennoch wird die Verbindung bis heute gepflegt, wie man beispielsweise an den Flugverbindungen aus Lerwick sehen kann: die schottische Regionalfluggesellschaft Loganair fliegt von Lerwick aus jede Menge Ziele auf den britischen Inseln an, darüber hinaus aber auch Oslo, Kopenhagen und Billund.

Überall auf den Inseln setzt man sich mit der skandinavischen Vergangenheit auseinander. Neben genuinen archäologischen Stätten, wie etwa der Siedlung Jarlshof, wird dieses Erbe auch aktiv konstruiert. Im Hafen von Lerwick liegen nachgebaute Langschiffe mit Drachenhälsen, und auf der Insel Unst steht sogar eine Replik des Osebergschiffs, das 1904 am Oslofjord ausgegraben wurde. 

Ende Januar wird in Shetland jedes Jahr ein Festival veranstaltet, auf dem die skandinavische Vergangenheit zelebriert wird. Das Up Helly Aa ist eine Art Fackelzug, der in der Verbrennung eines nachgebauten Wikingerschiffs kulminiert. Danach wird gefeiert. Bilder des Festivals erinnern an eine Mischung aus Karneval, Fußball-Afterparty und Wagner-Ästhetik. Die Tradition ist nicht sonderlich alt, sie entspringt eher der britischen Wikingerromantik des 19. Jahrhunderts als dem mittelalterlichen Einfluss Skandinaviens. Vor allem junge Männer nehmen an der Veranstaltung teil, doch 2023 werden erstmals auch Frauen im größten Zug in Lerwick im Zentrum des Spektakels mit dabei sein (in anderen Orten hatten Festivalgängerinnen schon früher Erfolg mit ihren Gleichberechtigungsbemühungen).

Neben der kulturellen Affinität pflegt Shetland vor allem mit Norwegen auch industrielle Beziehungen. Fischerei und Öl sind die prägenden Wirtschaftszweige der Region, und besonders Letzteres hebt Shetland (und den Rest Schottlands) auch vom Süden der Insel Großbritannien ab, wo sich die politische Macht konzentriert. Lerwick ist einfach sehr weit weg von London, tatsächlich liegt die norwegische Hauptstadt Luftlinie sogar näher. Erst kürzlich wurde eine neue Freundschaftsdeklaration zwischen Shetland und Norwegen unterschrieben. Der Brexit, der der schottischen Unabhängigkeitsbewegung neuen Schwung verliehen hat, beeinflusst diese Orientierung nach Norden sicherlich auch. Es bleibt zu beobachten, in welcher Form die skandinavisch-shetländischen Beziehungen sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln.


Alle Bilder wurden von der Autorin auf einer Exkursion nach Shetland gemacht, die 2018 stattfand.

Forgotten Faroes

Aus der Gischt des Atlantiks ragen achtzehn Felsbrocken aus Vulkangestein, ihre grasbedeckten Kronen schimmern durch den Nebel. Wind, Schafe, Vögel, Felsen, Fisch – auf den Färöern finden Reisende ein verstecktes, wild-romantisches Idyll, fernab der touristischen Normalo-Reiseziele. Die Inseln haben Abenteurer*innen Wikingergeschichte und Wandertouren, freundliche Einheimische und überraschend viel Kultur zu bieten.

So ähnlich bedienen zumindest Reiseführer und -blogs gerne das Klischee des vergessenen Juwels im Nordatlantik. Tatsächlich sind die Färöer aber nicht erst vorgestern entdeckt worden, sondern existieren seit ihrer Besiedelung in regem Austausch mit dem europäischen Festland, vor allem natürlich Dänemark. Auch Reiseberichte über die Inseln gab es schon lange vor Lonely Planet.1 Zur Urlaubsplanung taugen diese Tagebücher und Beschreibungen aus vergangenen Jahrhunderten zwar nicht mehr. Sie vermitteln aber anschaulich die Impressionen der damaligen Inselbesucher*innen, den gleichen Blick von außen auf einen – damals wie heute – eher wenig beachteten Fleck auf der Landkarte. Es ist also durchaus heute noch interessant, einen Blick auf diese Texte zu werfen.

…disse underlige Steen-Øer, aff det vilde Haff høyti Lufften opstigende, oc fra ald Verden affskilde…

[diese seltsamen Steininseln, aus dem wilden Meer hoch in die Luft aufragend, und von aller Welt abgeschieden…]
Lucas Jacobson Debes, 1673 (S. iiii)

1673 erscheint das erste gedruckte Buch über die Inseln. Lucas Jacobsen Debes, ein dänischer Pfarrer, verfasst nach zwanzig Jahren in Tórshavn eine landeskundliche Beschreibung der Färöer.2 Seine Motivation liegt darin, dass es bis dahin schlicht kein solches Grundlagenwerk gab: „Dette Færøeske Land oc Folck, om hvilcke at skrifve jeg hafver mig paataget, hafve indtil nu ligesom været skiulte, oc fast for alle ukyndige…” [Jenes färöische Land und Volk, über welches ich es auf mich genommen habe zu schreiben, ist bis jetzt wie versteckt gewesen, und unzugänglich für alle Unkundigen…] (S. iiii)

Neben einer geschichtlichen und geografischen Einordnung legt Debes auch seine stark christlich geprägte Einschätzung über „Indbyggernis Qvaliteter“ [Eigenschaften der Einwohner*innen] vor. Er teilt sie in ‚Gute‘ (fromm und gottesfürchtig) und ‚Böse‘ (abergläubisch und versoffen) ein, attestiert ihnen jedoch auch Gastfreundschaft. Drei Jahre nach Erscheinen wird das Buch ins Englische übersetzt, 1757 ins Deutsche. Es bleibt lange Zeit das wichtigste Referenzwerk zu den Färöern.

Nun nahte der entscheidende Augenblick. Unruhe, Besorgniss, Hoffnung, Mordlust, zeigte sich in den Gesichtern aller Färinger. Sie erhoben ein wildes Geschrei; alle Boote stürzten auf den Haufen [Wale] zu….

Carl Julian von Graba, 1828 (S. 225)

Das 19. Jahrhundert bringt dem Nordatlantik vermehrte Aufmerksamkeit. In Kopenhagen, aber auch in Großbritannien und Deutschland beschäftigt man sich viel mit der isländischen Literatur des Mittelalters. Auch die naturwissenschaftlichen Begebenheiten der Region veranlassen viele Islandfahrende dazu, in dieser Zeit Zwischenstopps auf den Färöern zu machen. Carl Julian von Graba (1799-1874) ist einer der wenigen Reisenden, die nicht Island zum Ziel haben. Er ist Beamter deutsch-dänischer Herkunft und reist 1828 für drei Monate auf die Färöer, um dort vor allem die lokale Vogelwelt zu studieren.3

Seine ornithologischen Beobachtungen sind, abgesehenen von onomatopoetisch wiedergegebenen Vogellauten, eher zäh. Was er ansonsten über Land und Leute erzählt, ist hingegen auch für die nicht-naturwissenschaftliche Leser*inschaft interessant. Er lässt sich über die primitiven Gebäude aus, so bezeichnet er etwa die Kirche in Kollafjørður auf Streymoy als „sicher das miserabelste Gotteshaus in der ganzen Christenheit.“ (S. 43) Über die Bewohner*innen äußert er sich jedoch sehr positiv, nur beim Walfang würden sie eine ausgesprochene Blutlust zeigen. Sonst beschreibt er die Färinger als so höflich, interessiert und gutherzig, dass er sich „lieber einen ganzen Tag […] mit einem Färinger als einem gewöhnlichen deutschen Bauer unterhalten will.“ (S. 48) Dennoch ist er sich nach seiner Rückkehr bei einer Sache sicher: „Nach Färö reise ich aber nicht zum zweiten male.“ (S. 244)

The islanders are eminently moral, strictly honest, and very truthful, but they have one peculiarity, and that is that they are pessimists of the most pronounced type.

Joseph Russell-Jeaffreson, 1898 (S. 21)

The Faröe Islands von Joseph Russell-Jeaffreson erscheint 1898 und stellt das erste wirklich touristische Buch zu den Färöern dar.4 Auch er äußert sich insgesamt positiv über den Charakter der Färinger*innen. Er beschreibt sie als ehrliche und gastfreundliche Menschen, wenn auch mit einem Hang zu Schwermut und Alkohol. Immer wieder unterbricht er die Schilderungen seiner Erlebnisse, um lokale Legenden wiederzugeben. Er gibt seiner Leser*innenschaft zwar anfangs einen historischen Überblick, doch sein Werk hat im Gegensatz zu Graba und Debes keinen wissenschaftlichen Anspruch.

Es soll vor allem zukünftige Färöer-Reisende informieren – das letzte Kapitel bietet konkrete Informationen und Tipps, etwa über mögliche Freizeitaktivitäten, Essen und die gesundheitliche Versorgung im Land. Mit seinen Exkursen in die Landeskunde – etwa zum Walfang – spricht sicherlich auch das Publikum zuhause in London an, das Reiseliteratur aus Interesse und zur Unterhaltung liest. Als moderne Leserin kommt man nicht umhin zu spekulieren, dass es um die Jahrhundertwende vielleicht eine ähnliche Dynamik gab wie heute. War Island, das im 19. Jahrhundert viele britische Schriftsteller bereisten, zu ‚touristisch‘ geworden?

The proud, stoical Faroese character has been forged from Viking blood, Christian piety, Scandinavian openness and an awe for the humbling nature that’s all around.

Lonely Planet, 2022

Diese Berichte aus verschiedenen Jahrhunderten versuchen, auf unterschiedliche Arten die Peripherie ins Zentrum zu rücken, die terra incognita erfahrbar zu machen. Sie dokumentieren dabei oft die gleichen Facetten der Färöer, aber auch Vorurteile und Verzerrungen, denen man auch als modern*e Besucher*in – vor allem, wenn man über die eigenen Erfahrungen schreibt – schnell anheimfällt. Insbesondere die gönnerhafte, manchmal auch herablassende Beschreibung der Inselbewohner*innen als freundlich, ehrlich, stark und naturverbunden, aber immer leicht weltfremd und andersartig liest man in bemerkenswert ähnlicher Form im Lonely Planet-Steckbrief. Bei modernen Beschreibungen, die Reiselust wecken sollen, wird man selbstverständlich keine so abwertenden Formulierungen über die Färinger als „naturally lazy, and hate work above everything“ (Russell-Jeaffreson, S. 24) finden. Stattdessen stößt man ständig auf Bemerkungen, wie gut das Handynetz oder die Kulturszene ist. Der verwunderte Tonfall scheint zu implizieren, dass in so einer abgelegenen, überwiegend ländlichen Region etwas anderes zu erwarten sei, obwohl die Färöer als Teil des dänischen Reichs zu einem der am höchsten entwickelten Länder der Welt gehören. Spätestens bei Ausdrücken wie „self-assured little demi-nation“ fällt es schwer, nicht die Augen zu verdrehen.

Dieser Tonfall ist natürlich nicht spezifisch für Färöer-Texte, man trifft ihn im Genre Reiseliteratur in Bezug auf viele Orte an, die als wild und fern und unbekannt wahrgenommen werden.5 Der Vergleich der älteren Reiseliteratur mit einem Beispiel von heute zeigt auf, dass diese Wahrnehmung bis heute ungebrochen existiert. Die Existenz dieser Bücher beweist gleichzeitig, dass die Färöer (und auch die dort lebenden Menschen) keineswegs so abgekapselt und vergessen sind, wie die Tourismusindustrie es uns bisweilen vermitteln möchte. Die Klischees zwar sind nicht völlig unbegründet, und ihre Rezeption und Reproduktion geschieht auch nicht immer in vollem Ernst. Trotzdem sollte man nicht aus den Augen verlieren, dass die Reiseberichte von heute ebenfalls nicht nur Gebrauchsliteratur darstellen, sondern in nicht allzu ferner Zukunft auch kulturhistorische Zeitkapseln.


  1. Der Titel dieses Beitrags sowie die Lonely Planet zugeschriebenen wörtlichen Zitate sind dieser Beschreibung entlehnt: “Faroe Islands“, (sämtliche Links zuletzt geprüft am 01.01.2023).
  2. Lucas Jacobson Debes: “Færoæ et Færoa reserata det er: Færøernis oc Færøske Indbyggeris Beskrifvelse […]“, Kopenhagen 1673. Weitere Informationen über dieses Buch finden sich z.B. bei Kim Simonsen: “Elevating the Early Modern North: The Case of the Faroe Islands“, in: “Dolly Jørgensen, Virginia Langum (Hg.): “Visions of North in Premodern Europe”, Brepols, 2018.
  3. Carl Julian von Graba: “Tagebuch, geführt auf einer Reise nach Farö im Jahre 1828“, Hamburg 1828.
  4. Joseph Russell-Jeaffreson: “The Faröe Islands“, Sampson Low, Marston & Company, London 1898.
  5. Dazu zum Beispiel Kathleen Jamie: “A Lone Enraptured Male“, London Review of Books, 30 (5), 2008.

Alle Fotos stammen von der Autorin, die Titelseiten stammen aus den verlinkten Digitalisaten.