Am 01. Juni 2024 steht die Präsidentschaftswahl in Island an. Islands sechster und zurzeit amtierender Präsident, Guðni Th. Jóhannesson (* 26. Juni 1968 in Reykjavík), wird nicht erneut zur Wahl antreten. Dies verkündete er bei seiner Neujahrsansprache.
Geschichte der Präsidentschaftswahl in Island
Seit der Unabhängigkeit von Dänemark (1944) hatte Island sechs Präsident*innen. Erster Präsident war Sveinn Björnsson (1881–1952) von 1944 bis 1952. Zuvor war er das Staatsoberhaupt Islands in Form des ‚Reichsvorstehers‘ (ríkisstjóri). Sveinn verstarb während seiner Amtszeit, woraufhin ihm der Theologe Ásgeir Ásgeirsson (1894–1972) folgte, Islands erster vom Volk gewählte Präsident. Ásgeir regierte von 1952 bis 1968, woraufhin ihm der Archäologe Kristján Eldjárn (1916–1982) von 1968 bis 1980 folgte. 1980-1996 übernahm eine weibliche Präsidentin, und zwar die Französischlehrerin und Theaterleiterin Vigdís Finnbogadóttir (*1930). Sie war nicht nur die erste Präsidentin Islands, sondern auch das erste gewählte weibliche Staatsoberhaupt der Welt. 1996 gewann der Politikwissenschaftler Ólafur Ragnar Grímsson (* 1943) die Wahl und ist der erste isländische Präsident mit fünf Amtsperioden. Auf Ólafur folgte schließlich der heute amtierende Präsident und Historiker Guðni Th. Jóhannesson (* 1968).
Ablauf der Präsidentschaftswahl 2024
Wer sich als Präsidentschaftskandidat*in bewerben möchte, muss zunächst eine elektronische Sammlung von Unterstützungsbekundungen zusammentragen. Um eine solche Sammlung anzulegen, muss man isländischer Staatsbürger sein und am Wahltag das 35 Lebensjahr erreicht haben. Alle Kandidat*innen müssen jeweils 1500 bis 3000 Unterstützungserklärungen abgeben, die proportional zur Zahl der Wähler*innen in jedem Viertel des Landes aufgeteilt werden. Der Wohnsitz der Unterstützenden bestimmt, zu welchem Viertel sie gehören. Der Zeitraum für das Zusammentragen war bei dieser Wahl vom 07.04.2024 bis zum 26.04.2024. Die eingegangenen Sammlungen findet man hier: https://island.is/en/presidential-election-candidates
Bisher zum Stichtag sind 81 ‚Bewerbungen‘ von Kandidat*innen eingegangen. Die Nationale Wahlkommission wird dann am 2. Mai die Kandidaten für das Präsidentenamt bekannt geben. Die Briefwahl vor dem Wahltag beginnt ebenfalls am 2. Mai. Die Stimmabgabe kann vor dem Wahltag erfolgen, z. B. bei den Bezirkskommissaren oder im Ausland.
Zur Wahl stehen:
Arnar Þór Jónsson (Jurist)
Ásdís Rán Gunnarsdóttir (Model und Unternehmerin)
Ástþór Magnússon (Unternehmer und Friedensaktivist)
Vielversprechende und medienpräsente Kandidat*innen 2024
Als Favoritin in die Präsidentschaftswahl am 1. Juni geht Katrín Jakobsdóttir (*1976). Sie ist als Premierministerin von Island zurückgetreten, um Präsidentin zu werden. Nebenher ist sie Krimiautorin und Klimaschützerin. Ihr Krimi “Reykjavík” (2022), den sie mit dem Autor Ragnar Jónasson schrieb, wurde zum bestverkauften Buch des Jahres. Jakobsdóttir kam über ihr Umweltengagement zur Politik, 2002 kandidierte sie erstmals für das Parlament. Von 2009 bis 2013 war sie Bildungsministerin, danach wurde sie Vorsitzende der Links-Grünen Bewegung.
Neben ihr kandidiert unter anderem der Komiker, Musiker, Autor und Schauspieler Jón Gnarr (*1967), der 2010 bis 2014 Bürgermeister von Reykjavík war. Zu seinem damaligen Wahlprogramm gehörten unter anderem Punkte wie ‚Offene statt heimliche Korruption‘, ‚Ein Eisbär für Reykjavíks Zoo‘ oder ‚Ein drogenfreies Parlament bis 2020‘.
Ebenfalls hoch in den Stimmen liegt der Akademiker Baldur Þórhallsson (*1968). Zurzeit ist er Professor für Politikwissenschaft an der Universität Island und war 2011 und 2012 ein stellvertretendes Mitglied des Althings (Alþingi), das Parlament Islands. Baldur ist mit dem Schauspieler Felix Bergsson verheiratet. Felix Bergsson ist Schauspieler, Sänger, Rundfunksprecher und Eurovision-Experte und hat in allen beliebten Disney-Filmen aller Zeiten gesprochen.
Zuletzt in Umfragen gestiegen ist außerdem Halla Hrund Logadóttir (*1981). Sie ist Direktorin für Energieangelegenheiten bei Orkustofnun und außerordentliche Professorin an der Harvard University. Im Jahr 2021 wurde sie zur ersten weiblichen Energieministerin ernannt.
Wer am Ende mit den meisten Stimmen hervorgeht zeigt sich nach dem 01.06.2024.
Am 10. März 2024 fand die 96. Verleihung der Oscars statt. Die eingereichten Beiträge der nordischen Länder für den besten internationalen Film waren dieses Mal besonders viel versprechend.
Aus der Liste aller zugelassener Beiträge vom 21. Dezember 2023 wurden am 23. Januar 2024 fünf Nominierungen bekanntgegeben. Gewonnen hat am Ende der Beitrag „The Zone of Interest“ aus dem Vereinigten Königreich (UK).
Hier wollen wir euch die Filme aus Nordeuropa erst einmal kurz vorstellen und eine Übersicht geben, bis in welche Runde die Filme es bei den Oscars geschafft haben:
Dänemark: ‘Bastarden’
Internationaler Titel: The Promised Land
Der Film basiert auf dem Roman Kaptajnen og Ann Barbara von Ida Jessen und handelt von Ludvig Kahlen (gespielt von Mads Mikkelsen), einem dänischen Soldaten, der im 18. Jahrhundert im Auftrag des dänisches Königs Frederik V. ein Projekt zur Kolonisierung der wilden Heidelandschaft von Jütland in Gang setzt, um diese zu zivilisieren und mehr Steuern abgreifen zu können.
Der dänische Beitrag kam bis in die Vorauswahl. Der Film wird voraussichtlich Mai/Juni in die deutschen Kinos kommen.
Estland: ‘Smoke Sauna Sisterhood’
Der Dokumentarfilm handelt vom traditionellen Ritual der Rauchsauna, einem Weltkulturerbe der Unesco. Eine Gruppe estnischer Frauen kommen an diesem intimen Ort zusammen und teilen ihre Geschichten miteinander. In dem geschützten Raum der Schwitzhütte befreien sich die Frauen von den Dingen, die ihnen auf der Seele liegen.
Der Film läuft seit November 2023 in den deutschen Kinos und läuft zurzeit unter anderem noch in Berlin oder Neuss. In den Verleihungen wurde er leider nicht nominiert.
Finnland: ‘Kuolleet lehdet’
Deutscher Titel: Fallende Blätter
Über Finnlands Beitrag haben wir in der Norrøna bereits letztes Jahr berichtet. Den Artikel findet ihr hier: https://doi.org/10.58079/sfj1
Der Film schaffte es in den Oscars bis in die Vorauswahl. In Deutschland erschien der Film bereits im September 2023 und ist nur noch in wenigen Kinos in Deutschland anzutreffen.
Island: ‘Vanskabte Land / Volaða Land’
Internationaler Titel: Godland
In dem Film zieht der junge dänische Priester Lucas (Elliott Crosset Hove) am Ende des 19. Jahrhunderts, der mit einem berittenen Treck durch Island reist, um am anderen Ende der Insel eine christliche Kirche zu erreichen.
Der Film schaffte es bei den Oscars bis in die Vorauswahl und war bereits 2022 in den Kinos anzutreffen. Nun gibt es ihn bspw. auf DVD.
Norwegen: ‘Fedrelandet’
Internationaler Titel: Songs of Earth
In dem Dokumentarfilm folgt Regisseurin Margreth Olin ihrem 84-jährigen Vater auf seinen Streifzügen durch das majestätische Tal in den norwegischen Bergen, in dem sie schon als Kind mit ihm unterwegs war.
Der Film hat es bei den Oscars nicht geschafft nominiert zu werden. Zuletzt gezeigt wurde er bei den Nordischen Filmtagen in Lübeck. Hierüber findet ihr auch Infos in unserem Artikel: https://doi.org/10.58079/sfj7
Schweden: Motståndaren
Internationaler Titel: Opponent
Der Film handelt von Iman, der mit seiner Familie aus dem Iran nach Schweden geflüchtet ist. Um die Chance auf eine Aufenthaltserlaubnis zu erhöhen, nimmt Iman seine Karriere als Wrestler wieder auf.
Die Premiere des Dramas erfolgte bereits im Februar 2023 bei der 73. Berlinale, darauf wurde der Film unter anderem im Oktober 2023 auf dem Pride Pictures Festival Karlsruhe gezeigt. Auch der schwedische Beitrag wurde leider nicht nominiert.
Habt ihr schon einen der Filme gesehen? In der Originalfassung oder einer Übersetzung? Schreibt uns gerne an, falls ihr eine Rezension schreiben wollt!
Am 02.03.2024 fand das Finale des Isländischen ECS-Vorentscheides, dem Söngvakeppnin statt.
Bereits am 17. Februar im ersten Halbfinale sowie am 24. Februar im zweiten Halbfinale traten jeweils fünf Acts an, von denen es lediglich zwei ins Finale schafften. Anschließend hat der isländische Sender RÚV sein Recht, eine Wildcard unter allen Ausgeschiedenen zu bestimmen, genutzt, sodass beim großen Söngvakeppnin-Finale am 2. März fünf Acts um das ESC-Ticket nach Malmö kämpften.
Hier entschieden sowohl eine Jury, als auch das Televote über den gewinnenden Beitrag. Bis auf Væb entschieden alle andere Teilnehmer*innen ihre Songs in der Englischen Version vorzutragen, anstatt in der isländischen Version, mit der sich alle Acts in den Halbfinalen qualifizierten.
Collage: RÚV / Ómar Örn Hauksson
Die Show aus Reykjavik
Als erster Act präsentierten VÆB ihren Song ‚Bíómynd‘, auf Deutsch ‚Kino‘. Der Pop Song mit Rap Einlagen wäre durchaus ESC-Material, wobei er eher mit Showeinlagen punktet. Mit übergroßen Sonnenbrillen und silbernen Anzügen stellen VÆB einen echten Hingucker dar – und auch mit dem Gorilla, der Prinzessin und dem Astronauten, mit denen sie einen gemeinsam einstudierten Tanz absolvierten.
Als nächster Act folgte Hera Björk mit ‚Scared of Heights‘. 2010 wurde sie in Island zur All-time-ESC-Fan-Favoritin, als Sie in Oslo mit dem Song “Je ne sais quoi“ den 19. Platz belegte. Auch der jetzige Song erinnert an damalige Zeiten mit Bodennebel und einem Discobeat. Insgesamt ein netter Song mit einem etwas schwächeren Refrain, was Hera jedoch mit ihrer Stimme wett macht.
ANITA präsentiert mit ‚Downfall‘ ebenfalls einen Radio tauglichen Popsong im Schlagerstil, kombiniert mit einem Glitzeroutfit, Tänzer*innen und silberglänzenden Fächern. Pyro zum Finale darf auch nicht fehlen, doch am Ende sind sowohl der Song als auch die Stimme nicht ganz überzeugend.
Bashar Murad stand für seinen Song ‚Wild West‘ auch mit vier Tänzer*innen auf der Bühne; in Jeans-Klamotten und mit den europäischen Sternen auf dem Rücken. Insgesamt ist der Song sehr rund, der Gesang stimmt und die Nummer könnte im ESC einen echten Wiedererkennungswert haben.
Zuletzt trat Sigga Ózk mit dem Song ‚Into The Atmosphere‘ auf. Sie wurde von RÚV für das Finale gesetzt. Der Song baut sich langsam bis zum Refrain auf, der leider die Erwartungen nach dem langen Aufbau nicht erfüllt. Doch an Siggas Gesamtperformance mit Gesang und Tanz ist nichts auszusetzen.
Die Abstimmungen und die Krönung
Ins Superfinale kamen anschließend Hera Björk und Bashar Murad. Ohne das Juryvoting hätte sich das Publikum für VÆB anstatt Hera Björk entschieden.
Im Superfinale galt schließlich nur noch das Publikumsvoting, aus dem Hera Björk als Gewinnerin hervorging.
Jedes Land hat so seine Traditionen in der Adventszeit. Auf Island machen sich die 13 Weihnachtstrolle, die Jólasveinar, auf den Weg zu den Menschen.
Katharina aus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat uns freundlicherweise ein Bild der Interpretation aus der Fachschaft der Skandinavistik aus dem letzten Jahr zur Verfügung gestellt.
Isländische Kinder legen an dreizehn Abenden ihre Schuhe auf den Fenstersims und hoffen, dass ihnen von den kleinen Weihnachtsmännern etwas hineingelegt wird. Doch am besten legt man eine Kleinigkeit zu Essen dabei, vor allem wenn man nicht artig war, um nicht enttäuscht zu werden.
Besonders vorsichtig muss man gegenüber der Weihnachtskatze, der jólakötturinn sein, da sie besonders streng ist und dich mit Haut und Haar auffressen möchte, wenn du sehr unartig warst.
Jólasveinar
Als erstes, am 12. Dezember, kommt Stekkjarstaur, der Schafschreck. Ihm sollte man Milch oder Käse auf die Fensterbank dazulegen.
Am 13. Dezember kommt Giljagaur, der Schaumschuft. Er ist der stärkste und größte von allen Brüdern, weshalb ihm der Weg durch die tiefen Schluchten nichts ausmacht. Da er Tiere gern hat, wohnt die Weihnachtskatze bei ihm und er passt auf, dass sie keine Kinder verspeist. Er freut sich über Milch auf der Fensterbank, vor allem mit viel Schaum.
Als nächstes, am 14. Dezember, kommt Stúfur, der Kurze. Im Gegensatz zu seinem Bruder Giljagaur muss er sich sehr früh auf den Weg machen, um die Strecke hinter sich zu bringen. Er ist fröhlich, liebt Kinder und mag so ziemlich alles zu Essen.
Am 15. Dezember kommt Þvörusleikir, der Löffellecker. Er ist nicht der Schlauste, aber dafür immer hungrig. Daher mag auch er fast alles zu Essen, aber besonders Süßigkeiten und ein Glas Milch.
Darauf, am 16. Dezember, kommt Pottasleikir, der Kesselkratzer. Er ist noch hungriger als Þvörusleikir und dabei sehr zielstrebig und schlagfertig wenn es darum geht, an Essen jeglicher Art zu gelangen.
Als sechstes, am 17. Dezember, kommt Askasleikir, der Schüsselschlecker. Auch er ist ein Allesesser, doch wesentlich schüchterner als seine Brüder.
Am 18. Dezember kommt Hurðaskellir, der Türenknaller. Wie der Name bereits sagt, schlägt er gerne offenstehende Türen zu um Menschen zu erschrecken. Ihn lockt man nur an mit Dingen, die er mag, also Käse, Fleisch oder Milch.
Daraufhin kommt Skyrgámur, der Skyrschlund, am 19. Dezember. Auch bei ihm ist der Name Programm, denn Skyr ist sein Ein und Alles. Natürlich muss man ihm also eine Schale Skyr im Schuh bereitstellen, vielleicht sogar mit ein wenig Weihnachtsgebäck.
Am 20. Dezember kommt Bjúgnakrækir, der Rauchwursträuber, der besonders Räucherwurst liebt. Er macht gerne Spaß und Schabernack und holt sich die Räucherwürste auch mal selbst aus den Kühlschränken.
Als Zehnter kommt Gluggagægir, der Fensterglotzer, der so neugierig ist, dass er gerne in Fenster schaut um sich grelle Farben anzusehen. Doch aufgepasst: alles was ihm gefällt wird er versuchen mitzunehmen.
Am 22. Dezember – also heute – kommt Gáttaþefur, der Türschlitzschnüffler. Er hat einen guten Geruchssinn und riecht Essen schon von Weitem, was ihm stets gute Laune bereitet. Bereitstellen sollte man ihm seine Lieblingsspeise, Laufabrauð.
Am vorletzten Tag, dem 23. Dezember, kommt Ketkrókur, der Keulenklauer. Als schmächtigster der dreizehn Brüder angelt er mit seinem Haken von den Dächern aus nach Fleischkeulen – zumindest früher noch, als die Häuser noch Räucherkanäle hatten. Heute bedient er sich an Kühl- und Gefrierschränken. Ketkrókur kommt gezielt am 23. Dezember vorbei, da an diesem Tag traditionell Hangikjöt, geräuchertes Lammfleisch, gegessen wird. Er ist sehr fröhlich und selbstsicher und es gibt nur eines wovor er Angst hat: Gemüse.
Am 24. Dezember kommt Kertasníkir, der Kerzenschnorrer, der von den vielen Lichtern angezogen wird. Doch Obacht: er hat die vielen Kerzen etwas zu gern, denn wenn er eine Kerze sieht, wird Kertasníkir diese verspeisen oder anzuknabbern. Daher stellt ihm lieber etwas Fleisch, Laufabrauð oder Milch bereit, damit er von euren Kerzen die Finger lässt.
Falls ihr mehr über die dreizehn Weihnachtsgesellen und ihre Eltern erfahren wollt, findet ihr mehr Infos in den Gedichten zu den dreizehn Brüdern von Jóhannes úr Kötlum:
Jóhannes úr Kötlum: Jólin koma. 26. Aufl.Reykjavik: Forlagið, 2012.
Des Weiteren gibt es eine englische Ausgabe der Gedichte:
Jóhannes úr Kötlum: Christmas is Coming. Übersetzt von Hallberg Hallmundsson. Bifröst: Griffla forlag, 2015.
Im Deutschsprachigen erfährt man in “Die Weihnachtsmänner – Wie Isländer traditionell Weihnachten feiern” von Brian Pilkington mehr.
Eine kurze Hörbuch Version findet ihr auf der Soundcloud Seite des Verlages: https://soundcloud.com/forlagid/jolin-koma-johannes-ur-kotlum
Der August ist in Odense Festivalmonat. Neben Events zu Jazz, Spoken Word und natürlich H.C. Andersen findet um diese Zeit jährlich das Odense International Film Festival (OFF). Das Herzstück des Festivals sind die dänischen und internationalen Kurzfilme, die in verschiedenen Kinos gezeigt werden, doch auch die Nebenschauplätze sind einen Blick wert.
Das Nordatlantische Haus, ein gemeinsames Kulturzentrum der grönländischen, färöischen und isländischen Communities in Odense, zeigte dieses Jahr im Rahmen des OFF vier unterschiedliche Filme aus den jeweiligen Ländern.
Havið – Kærleiki umborð (FO, 2018)
Den Auftakt bildete ein Dokumentarfilm von den Färöern über – wie könnte es anders sein – Fischerei, Familie und den Einfluss des technologischen Fortschritts auf das Inselleben. Sonni und Jenny Kallsoy leben in Eiði, im Norden der Insel Eysturoy, vom Ertrag ihres kleinen Fischerbootes. In einem Industriezweig, der zunehmend von Großfirmen mit gigantischen Trawlern dominiert wird, wird es immer schwieriger, sich zu behaupten – so möchte keines ihrer erwachsenen Kinder das Boot später übernehmen.
Jenny ist definitiv der Star des Films. Sie erzählt ehrlich, offenherzig und auch selbstkritisch von den Schwierigkeiten, vier Kinder großzuziehen und gleichzeitig mit ihrem Mann aufs Meer zu fahren. Auch auf den Färöern tun das nicht viele Frauen. Eir í Olavsstovus Erstlingsprojekt als Regisseurin zeichnet ein eindrückliches Portrait einer ungewöhnlichen Frau und ihrer Familie. Zumeist allein mit ihrer Kamera und minimaler Finanzierung unterwegs ist es ihr gelungen, viele private Momente einzufangen – auf dem Boot, bei der Hochzeit des ältesten Sohns, oder auch beim Stricktreff mit Jennys Freundinnen.
Die Kameraführung ist stellenweise etwas ruckelig und auch die Tonqualität leidet unter dem ständigen färöischen Wind, doch diese Low-Budget-Beschaffenheit macht den Film eigentlich nur noch charmanter. Er bildet den ersten Teil einer Trilogie über die Färinger und das Meer. Die Regisseurin arbeitet aktuell am zweiten, der den Titel Tangdrodrottningin (“Die Tangkönigin”) tragen soll.
Dýrið (IS, 2021)
Am zweiten Abend ging es nach Island mit einem viel rezensierten Kritikerliebling von Valdimar Jóhannesson und Sjón. Der Spielfilm Dýrið (international als “Lamb” vermarktet, eigentlich bedeutet der Titel “Das Tier”), behandelt schwierige Themen wie Kinderlosigkeit, Einsamkeit und das Verhältnis zwischen Mensch und Tier. Auf einem abgeschiedenen Hof leben María und Ingvar umgeben von ihren Schafen, bis eines davon an Weihnachten einen Schaf-Mensch-Hybriden zur Welt bringt. María und Ingvar nehmen es an sich und ziehen es als ihr Kind auf, doch die Situation kann langfristig nicht gutgehen.
Der Film ist langsam und atmosphärisch, es gelingt dem Regisseur, das Publikum stets in seinem Bann zu halten. Zumindest bis hin zum big reveal, dem Höhepunkt des Films, der ähnlich wie in Robert Eggers’ The Witch ein wenig übers Ziel hinaus ins Lächerliche schießt. Dennoch ist der Film insgesamt sehenswert und kommuniziert effektiv, dass der Horror nicht in Ada, dem Schaf-Kind, sondern in den Menschen selbst zu finden ist.
Das Beeindruckendste sind aber die Tierdarsteller. Es ist den Filmmachern nicht ganz gelungen, die Schafe wirklich gruselig zu machen, aber die Schafszenen so perfekt zu koordinieren, ist nichts weniger als eine Meisterleistung. Auch Hund und Katze brillieren in Nebenrollen.
Twice Colonized und Ivalu (GL, 2023)
Gleich zwei Filme aus Grönland bildeten das Finale am dritten Abend: Der Dokumentarfilm Twice Colonized und der Oscar-nominierte Kurzfilm Ivalu, der auch bei den diesjährigen Skandinavischen Filmtagen in Bonn gezeigt wurde.
Ein kanadisch-dänisch-grönländisches Team verbrachte für Twice Colonized sieben Jahre damit, die grönländische Anwältin und Aktivistin Aaju Peter zu begleiten. Daraus ist ein Portrait entstanden, das nicht nur Peters Einsatz für indigene Rechte auf internationaler Ebene dokumentiert, sondern sie als ganzen, vielschichtigen Menschen abbildet. Ihr schwieriges Privatleben – ein eifersüchtiger, gewalttätiger Freund, ein Sohn, der sich das Leben nahm, eine entwurzelnde Kindheit in Dänemark – ist eng mit ihrem Aktivismus verwoben. Sie hat ganz offenbar selbst den Film mindestens so aktiv mitgestaltet wie die Filmcrew. Wenn Peter ihre Geschichte erzählt, wechselt sie rasant zwischen Humor und Trauma, was besonders eindrücklich in den in Kopenhagen gefilmten Szenen herüberkommt.
Der Film kulminiert mit einer Reise durch Festlandskandinavien, um ein Netzwerk indigener Aktivist*innen aufzubauen. Die Szenen indigener Völkerverständigung und internationaler Zusammenarbeit, erscheinen zwar ein wenig flach (der Film unterschlägt ein wenig, dass die unterschiedlichen Gruppen mit unterschiedlichen Interessen sich sicherlich nicht in allem einig sind), doch das beeinträchtigt den Film kaum. Twice Colonized brilliert in seiner Unerschrockenheit, die beim Publikum großen Anklang fand. Der Vorstellungsraum im Nordatlantischen Haus war brechend voll.
Die gezeigten Filme erscheinen auf den ersten Blick recht unterschiedlich, haben aber eines gemeinsam: in allen stehen komplexe Frauenfiguren und ihre Erfahrungen im Zentrum. Auch sind sie ein Beweis für den kulturellen Output der Nordatlantikregion, der im Verhältnis zu den Bevölkerungszahlen enorm ist.
Bonustipp: Unter den diesjährigen OFF-Kurzfilmen hat mir Voice Activated (2023) am besten gefallen. Er stammt zwar aus Australien, aber Skandinavien hat einen kurzen Gastauftritt.
Im August hatte ich die Möglichkeit, die Ausstellung Der harte Norden – Heavy Metal aus den Nordischen Ländern im Felleshus, dem Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften in Berlin zu besuchen.
Die Ausstellung kann noch bis zum 29.09.2023 innerhalb der Öffnungszeiten besucht werden und bietet einen interessanten Einblick in die harte Musiklandschaft des Nordens. Der Eintritt ist frei.
Harte Musik als Nordischer Exportschlager
Egal ob Metalhead oder nicht: Wer sich für den europäischen Norden interessiert, wird möglicherweise bereits gemerkt haben, dass Metalmusik schon seit Jahrzehnten ein besonderes Exportgut der nordischen Länder darstellt. Die Metallandschaft reicht vom berüchtigten und düsteren norwegischen Black Metal bis hin zu seichteren Gangarten, die beispielsweise Nightwish aus Finnland mit ihrem symphonischen Sound weltberühmt gemacht haben. Doch was genau hat es mit dieser Musik auf sich, die für manche nur Krach und für andere eine Lebenseinstellung ist? Genau dieser Frage versucht die Ausstellung im Felleshus auf den Grund zu gehen. Dabei richtet sie sich sowohl an Besucher:innen, die bisher noch keine Berührungspunkte mit härterer Musik hatten, als auch an eingefleischte Fans, die sich wahrscheinlich besonders an den exklusiven Exponaten verschiedener Bands erfreuen können.
Laut, unheimlich, gefährlich? – Kulturelle Einordnung des nordischen Extreme Metal
Ja es gibt sie, die Vorurteile gegenüber den meist schwarz gekleideten Anhängern des Extreme Metals. Neben martialischem Gesang, düsteren Artworks, unheimlich anmutender Symbolik und mit Nieten, Nägeln und Blut versehenen Accessoires auf der Bühne zeichnet den extremen Metal jedoch auch Tiefe und Komplexität aus, die die schwedische Kuratorin Ika Johannesson mit dieser Ausstellung zum Ausdruck bringen wollte.
Johannesson wuchs Anfang der 90er Jahre selbst mit und in der Göteborger Death Metal Szene auf und ist heute als Musikjournalistin tätig. Wie sie selbst im Begleitheft zur Ausstellung schreibt, hatte sie sich zum Ziel gemacht, eine kulturelle Einordnung der extremen Musikrichtung vorzunehmen und konzentrierte sich vor allem auf die Entstehung der beiden wichtigsten nordischen Extrem-Genres Death Metal (vorwiegend aus Schweden) und Black Metal (aus Norwegen).
Aber auch die anderen Länder haben ihre metallischen Größen hervorgebracht, wie man z.B. in den eigens für die Ausstellung angefertigten und nach Ländern sortierten Playlists der Schwedischen Botschaft in Deutschland herausfinden kann (auf Spotify unter „Der harte Norden“ zu finden, herausgegeben von „Embassy of Sweden in Germany“).
Ein kleiner Rundgang durch die Ausstellung
Die Ausstellung beginnt zunächst im Foyer, in dem einige Werke des schwedischen Künstlers Necrolord aka Kristian Wåhlin ausgestellt sind. Necrolord hat in seiner mittlerweile mehrere Jahrzehnte währenden Karriere viele – teilweise ikonische – Albumcover für Szenegrößen wie beispielsweise Ensiferum, Wintersun oder Bathory gestaltet. Die teils etwas kitschig anmutenden Designs greifen die Ästhetik der Romantik und Renaissance auf und zeigen häufig Landschaften und mystische Gestalten.
In der oberen Etage befindet sich der größere Teil der Ausstellung. Neben informativen Texttafeln über die Entstehungsgeschichten des Death und Black Metal und ihren Weg aus dem Untergrund gibt es musikalische Hörbeispiele, Künstlertestimonials, Fanzine-Ausschnitte, Briefwechsel, Konzertplakate, Shirts und Plattencover zu begutachten.
Ein weiteres Highlight bilden die aufwendig gestalteten ausgestellten Bühnenoutfits und -requisiten. Darunter finden sich, neben pompöseren Beispielen (z.B. von Battle Beast), auch selbstgebastelte Nieten- und Nagelarmschienen, Waffen und Äxte, mit denen sich Anfang der 90er meist Black Metal Bands ablichten ließen sowie selbstgenähte oder bemalte sog. „Backdrops“, die bei Konzerten die Bühne mit dem Namen der Band oder Symbolen schmücken.
Spannend, informativ und mit viel Liebe gestaltet
Mir persönlich hat die Ausstellung sehr gut gefallen. Ich bin zwar auch seit meiner Jugend im Metal (mit-)beheimatet, freue mich aber immer darüber, wenn Phänomene wie Extreme Metal, mit denen ein Großteil der Gesellschaft wahrscheinlich nach wie vor nicht viel anfangen kann, auch einer breiteren Masse zugänglich gemacht, kontextualisiert und anschaulich dargestellt werden. Die Ausstellung ist gleichzeitig informativ und liebevoll gestaltet und bietet meiner Meinung nach einen guten (Wieder-)Einstieg ins Thema. Auch für „alte Hasen“ ist sie nicht langweilig und kann durch die vielen Originalexponate beeindrucken, die man sonst eher selten aus nächster Nähe zu Gesicht bekommt.
Definitiv eine Empfehlung für alle Fans nordischen Metals, aber eben auch für alle anderen Musikfreund:innen oder Nordenbegeisterte!
Falls ihr jetzt auch auf den Geschmack gekommen seid und mehr über den harten Norden erfahren wollt: die Ausstellung kann noch bis zum 29.09.2023 besucht werden.
Weitere Termine zur Ausstellung
Außerdem wurde sie von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet. Einige Termine sind zwar schon verstrichen aber folgende Veranstaltungen finden noch statt:
Samstag, 09.09.2023, 11-16 Uhr: Familientag: Growling-Workshop für Kids, Filmprogramm und vieles mehr
Sonntag, 10.09.2023, 16 Uhr: Filmvorstellung: „Helvete: Die Geschichte des norwegischen Black Metal“. Hier wird die vierteilige NRK-Serie in Anwesenheit der Macher Håvard Bråthen und Thomas Allkär gezeigt.
Freitag, 29.09.2023, 18 Uhr: Finissage: The Future of Metal
Weitere Informationen sowie die Anmeldung zu den Veranstaltungen findet ihr hier.
Play Nordic – der Podcast der Nordischen Botschaften
Falls ihr es bis Ende September nicht mehr in die Hauptstadt schaffen solltet, kann euch die aktuelle gleichnamige Folge des Play Nordic-Podcasts etwas Abhilfe verschaffen. Hier erläutern Expert:innen das Phänomen „Metal“ aus ihren unterschiedlichen Ländern.
Der Podcast Play Nordic – Kultur aus dem Norden wird von den Nordischen Botschaften herausgegeben und beleuchtet in bisher 11 Folgen interessante Themen. Besprochen werden z.B. der Literaturpreis des Nordischen Rates, feministische Außenpolitik oder Persönlichkeiten wie beispielsweise der dänische Fußballer Yussuf Poulsen. Zu hören ist er überall da, wo es Podcasts gibt oder direkt auf der eigenen Webseite, die ihr hier finden könnt. Viel Spaß beim Reinhören!
Adeline Rittershaus, geboren 1867, war eine der ersten weiblichen skandinavistischen Mediävistinnen. Im Sommersemester 2022 fand an der Humboldt-Universität zu Berlin ein Kurs statt, der sich mit ihr als Person, vor allem aber mit ihrer Forschung beschäftigte. Wir haben dabei ihre verschiedenen Werke gelesen und kritisch analysiert. Des Weiteren haben wir ihren Wikipedia-Eintrag[1] überarbeitet und eine Webseite[2] erstellt, auf der der Öffentlichkeit alle gewonnenen Erkenntnisse und die behandelten Werke zur Verfügung stehen.
Adeline Rittershaus, Altnordische Frauen (1917).
In diesem Artikel soll es hauptsächlich um Rittershaus‘ Buch Altnordische Frauen[3] gehen und darum, wie sie besagte altnordische Frauen darin konstruiert. Es handelt sich dabei um eine populärwissenschaftliche Abhandlung über Frauen in den Isländersagas. Rittershaus beschreibt in einer ausführlichen Einleitung die verschiedenen Rollen dieser Frauen, zum Beispiel die als Mutter, Ehefrau oder auch Magierin. Am Ende dieser Einleitung zieht Rittershaus den Vergleich zur Situation der Frauen im deutschsprachigen Gebiet Anfang des 20. Jahrhunderts. Dieser Abschnitt kommt einem Fazit, wie wir es heutzutage nach dem Hauptteil erwarten würden, sehr nahe, während ein expliziter Schlussteil in Altnordische Frauen komplett fehlt. Der Hauptteil besteht aus neun Kapiteln, in denen Rittershaus je das Leben einer ausgesuchten Frau aus der Sagaliteratur eingehend beschreibt.
Buchcover.Kapitel zu Freydís Eiríksdóttir.
Im Buch findet sich keine explizite Hypothese oder ein ausformuliertes Ziel ihrer Argumentation, jedoch scheint es, als wolle Rittershaus ihre Zeitgenossinnen durch Aufzeigen der positiven Eigenschaften der von ihr sogenannten „altnordischen Frauen“ dazu aufrufen, sich auf ihre Wurzeln zurückzubesinnen.
Ein Punkt, den ich in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt lassen kann, obwohl er nicht direkt mit der Konstruktion der altnordischen Frau zusammenhängt, ist der völkische Gedanke, den Rittershaus ganz klar vertritt:
Diese sogenannten echten deutschen Frauen sind nie deutsche Frauen gewesen, sondern Gestalten aus einer den kraftvollen Germanen durchaus wesensfremden, für seine normale Entwicklung sogar oft direkt schädlichen orientalischen Kultur.
(Altnordische Frauen, S. 87)
Um aber zum eigentlichen Thema dieses Artikels zu kommen, möchte ich zunächst besprechen, dass Rittershaus Sagatexte als historische Quellen verwendet. Dies zeigt sich an ihrem allgemeinen Argumentationsstil, am deutlichsten aber in folgendem Zitat.
Leider sind uns in unserer deutschen Literatur keine Werke erhalten, die der altnordischen Sagaliteratur entsprächen und uns gleich ihr in das Alltagsleben jener Zeit einführten.
(ebd., S.87)
Eine Tatsache, die es in der skandinavistischen Mediävistik immer zu beachten gilt, ist, dass die Sagas Jahrhunderte nach dem beschriebenen Zeitraum verschriftlicht wurden. Zwischen den erzählten Geschehnissen und der Verschriftlichung dieser nahm Island das Christentum an, insgesamt hatten die Menschen der beiden Zeiträume also ganz unterschiedliche Lebensrealitäten. Somit ist klar, dass sich die Isländersagas, zumindest nach heutigem Standard, auf keinen Fall als historische Quelle eignen.
Abgesehen von diesem methodischen Problem gibt es viele Stellen, an denen Rittershaus‘ vom frühen 20. Jahrhundert geprägtes Frauenbild deutlich wird. So schreibt sie zum Beispiel:
Es wird ja allerdings wohl selbstverständlich gewesen sein, daß bei der oft jahrelangen Abwesenheit der Männer von Hause diese unterwegs das eine oder andere Liebesverhältnis angeknüpft hatten, zumal damals, wo kriegsgefangene Frauen als Sklavinnen billig zu haben waren, vielfach Gelegenheiten sich boten.
(ebd., S. 48)
Sie stellt die Frau hier als komplett austauschbares Objekt der männlichen Begierde dar und schreibt absolut kritiklos über – aus heutiger Sicht – offenbare Vergewaltigung und rationalisiert sogar das entsprechende Verhalten der Männer. Allgemein schreibt Rittershaus immer wieder über Situationen, in denen Männer Frauen klar übergeordnet sind. Die Frauen halten sich zu ihrer Verfügung und passen auf Hof und Kinder auf, damit die Männer reisen können. Trotzdem lautet das Fazit ihrer Einleitung wie folgt:
Was […] die altnordischen Frauen einst sein konnten: kraftvolle, selbstbewusste und stolze Weib-Persönlichkeiten, die tapfer jedes Recht zu verteidigen und jedem Unrecht sich entgegenzustellen wagten, und die als innerlich freie Menschen neben dem Manne, nicht unter ihm den Platz, zu dem sie sich in ihrem Leben berufen fühlten, in jeder Beziehung auch zu behaupten verstanden. (Altnordische Frauen, S.88)
(ebd., S. 88)
Durch Rittershaus‘ Position als eine der ersten skandinavistischen Mediävistinnen hätte ich an dieser Stelle am liebsten ein Loblied auf sie geschrieben. Sie hat sich allein durch die Tatsache, dass sie studiert hat, gegen viele Männer und patriarchale Strukturen durchgesetzt, was absolut zu bewundern ist.
Altnordische Frauen (2. v. r.) im Bibliotheksregal.
Vor allem in Altnordische Frauen zeigen sich der zeitlichen Distanz entsprechend aber eben doch Strukturen, die sich seit ihrer Zeit geändert haben, die dazu führen, dass ich mich gezwungen sehe, sehr kritisch über Rittershaus und ihr Werk zu schreiben. Während die meisten Werke dieser Zeit als wissenschaftliche Quellen vorsichtig zu behandeln sind, sehe ich in Altnordische Frauen aus heutiger Sicht so gut wie gar keinen wissenschaftlichen Wert.
Die Nacherzählungen im „Hauptteil“ sind aber sehr nah an den Primärquellen, weswegen man diese durchaus lesen kann, wenn man sich wissenschaftsunabhängig für die jeweilige Figur interessiert und zum Beispiel nicht die Zeit hat, eine ganze Saga zu lesen. In dem Fall bietet es sich nur an, beim Lesen die oben angesprochenen Probleme im Kopf zu haben.
Sieben Stunden mit der Bahn fährt man nicht ohne guten Grund. Eine Woche lang an der Ostsee alte Bücher anschauen ist aber definitiv eine lange Fahrt wert, und so bin ich vor kurzem von Köln nach Greifswald gefahren. Vom 19. bis zum 23. Juni durfte ich dort am Sommerkurs „Inschrift – Handschrift – Buchdruck. Medien der Schriftkultur im späten Mittelalter“ teilnehmen. Der Kurs fand am Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg statt und wurde von der Krupp-Stiftung großzügig gefördert. Sechzehn Stipendiat*innen aus allen Ecken Deutschlands waren mit dabei, um Neues über drei Disziplinen zu lernen, sich auszutauschen und ihre eigene Forschung zu präsentieren.
Der erste der drei Themenblöcke, die Epigraphik, war mir persönlich völlig unbekannt. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen ging es direkt ans Werk: Inschriften auf Grabplatten lesen in den Greifswalder Kirchen St. Nikolai und St. Marien. Wo wir zuerst nur einen Wald aus gleichförmigen Schäften sahen, konnten wir überraschend schnell Buchstaben und schließlich Wörter ausmachen – eine steile Lernkurve.
Erfreulicherweise durften wir auch im zweiten Block, der Handschriftenkunde, mit Originalen arbeiten, was keine Selbstverständlichkeit ist. Handschriften beschäftigen mich schon seit Beginn meines Studiums. Trotzdem habe ich noch viel Neues gelernt, zum Beispiel, wie man Wasserzeichen durchreibt, um das Alter und die Herkunft eines Papierbogens zu bestimmen. Unter den Büchern, die uns von der Bibliothek des Geistlichen Ministeriums im Dom St. Nikolai zu Greifswald zur Verfügung gestellt wurden, war sogar eine Handschrift aus Schweden.
Diese franziskanische Sammelhandschrift aus dem 14. Jahrhundert ist zwar auf Latein geschrieben, enthält aber einige schwedische Notizen. Sie stammt wohl aus einem schwedischen Kloster. Bibliothek des Geistlichen Ministeriums Greifswald, Signatur: 37.E.47.
Der letzte Themenbereich, der Buchdruck, bezog sich fast ausschließlich auf Inkunabeln. Dabei handelt es sich um die frühesten mit beweglichen Lettern hergestellten Druckerzeugnisse, also Schriften, die bis 1500 gedruckt wurden. Auch in diesem Bereich brachte ich einige Vorkenntnisse mit, die ich erweitern und vertiefen konnte. Neu war für mich zum Beispiel die Typenbestimmung, und auch mit dem Herstellungsprozess der Druckerwerkzeuge und ihrer technischen Verwendung hatte ich mich noch nicht ausführlich auseinandergesetzt.
Stadtansicht von Köln aus einer Ausgabe des Fasciculus Temporum von Werner Rolevinck (1425-1502), einem Kölner Kartäusermönch.
Auch ein skandinavistischer Vortrag stand auf dem Programm: Dr. Friederike Richter referierte zu illuminierten Edda-Handschriften der frühen Neuzeit. Zum Beispiel NKS 1867 4to in der Königlichen Bibliothek Kopenhagen, (Bild: 95r).
Das Highlight des Kurses waren die Projektvorstellungen der Teilnehmer*innen. Der Kurs war keine dezidiert skandinavistische Veranstaltung, sondern interdisziplinär ausgerichtet. Neben Historiker*innen und Germanist*innen waren auch Teilnehmer*innen aus den Fächern Germanistik, (Mittel-)Latein und Kunstgeschichte vertreten. Das Themenspektrum der Vorträge reichte von mittelalterlichen Wachstafeln voller Schulaufgaben über antijüdische Drucke bis hin zu einem mit einer kryptischen Inschrift versehenen Goldring, der 1940 an einem Fluss in England auftauchte. Es war besonders inspirierend, in einem so ungezwungenen Rahmen Einblicke in laufende Forschung zu erhalten, was in den letzten Jahren durch die Pandemie sehr schwierig war. Gleichzeitig konnten wir vom Feedback der Dozierenden profitieren, die durch ihre Expertise aus Forschung und Praxis viele hilfreiche Hinweise zu einzelnen Aspekten und Problemfragen geben konnten. Komplettiert wurde das Programm von einer Stadtführung, einer Exkursion zur Klosterruine Eldena und einem Besuch in der alten Greifswalder Universitätsbibliothek, wo wir die 36-zeilige Bibel bestaunen durften.
Das alte Bibliotheksgebäude.Landschaft bei Greifswald.Wieck.
Insgesamt empfehle ich den Kurs wärmstens an alle weiter, die sich für alte Bücher und Schriftdenkmäler interessieren. Er bietet eine intensive Einführung in Themenfelder und Kompetenzen, die an vielen Universitäten nicht oder nur lückenhaft abgedeckt werden. Gerade für Studierende der Skandinavistik kann es darüber hinaus hilfreich sein, die lateinisch geprägte (mittel-)europäische Buch- und Schriftkultur kennenzulernen, um die skandinavische Überlieferung in ihren überregionalen Kontext einzubetten. Auch eröffnet der Kurs Zugänge zur frühen Neuzeit, die in der deutschsprachigen Skandinavistik häufig unter den Tisch fallen gelassen wird. Die lange Fahrt nach Pommern lohnt sich also allemal!
Der Sommerkurs “Inschrift – Handschrift – Buchdruck. Medien der Schriftkultur im späten Mittelalter” wurde konzipiert und durchgeführt von der Greifswalder Arbeitsstelle Inschriften (Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen) und gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung Essen, der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, sowie dem Mediävistenverband. Er soll in zwei Jahren in ähnlicher Form wieder stattfinden. Mehr Informationen zum Kursprogramm und Ansprechpartner*innen findet ihr hier. Mein Dank für diese schöne Erfahrung gilt den dort gelisteten Organisator*innen und Dozierenden.
Alle Bilder in diesem Beitrag stammen von mir, sofern nicht anders angegeben.
Ida Pfeiffer ist ein Phänomen – gleich zweimal reist sie Mitte des 19. Jahrhunderts um die Welt, für eine Frau in der Biedermeierzeit unerhört. Die Öffentlichkeit in Wien verfolgt dieses Kuriosum gebannt, das durch Idas Reisetagebücher ausführlich dokumentiert ist. Nach ihrem Tod 1858 vergisst man sie, wie so viele Pionierinnen, recht schnell, doch in den letzten Jahren ist sie gleichsam von den Toten auferstanden. Zum Ende des 20. Jahrhunderts landet ihr Gesicht auf Geldscheinen, es werden Straßen in Wien und München nach ihr benannt, und immer wieder taucht sie in Kompilationen bemerkenswerter Frauen der Geschichte auf. Ein Theaterstück zeichnet 2018 ihre Islandreise nach, auf den Kulturseiten der Öffentlich-Rechtlichen erscheinen Portraits, und erst kürzlich ist ein Dokumentarfilm über sie entstanden.1
Ida Pfeiffer ist als Weltreisende wiederentdeckt worden, doch sie ist auch die erste Islandfahrerin, die ein Buch über ihre Reise veröffentlicht. Sie ist – auch innerhalb dieser Reihe – eine singuläre Figur.2
Die Anfänge
Schon als Kind träumt sie vom Reisen. Geboren Ida Laura Reyer in Wien 1797, erlebt sie zunächst eine ungewöhnliche Kindheit. Sie von ihrem Vater genau wie ihre fünf Brüder erzogen. Erst nach seinem Tod 1806 versucht ihre Mutter, Ida in die weibliche Geschlechterrolle zu zwingen. Eine Weile sträubt sie sich, aber im Teenageralter passt sie sich schließlich an, lernt nähen, stricken und kochen. Nach einer unglücklichen Liebschaft mit ihrem Hauslehrer heiratet sie im Alter von 22 Jahren den deutlich älteren Anwalt Mark Anton Pfeiffer. Anfangs verspricht ihr sein sozialer Stand ein bequemes Leben, doch er verliert schon bald aus politischen Gründen seine Anstellung, und Ida muss in relativer Armut zwei Söhne allein erziehen. Mit Ende dreißig tun sich für sie durch eine Kombination von verschiedenen Faktoren neue Möglichkeiten auf. Ihre Söhne sind erwachsen und versorgen sich selbst. Ihr getrennt lebender Ehemann verstirbt, ebenso ihre Mutter, deren Erbschaft ihre Finanzen deutlich verbessert. Ida erlangt ein gewisses Maß an Autonomie und Freiheit, das sie nutzt, um ihre Reiseambitionen zu verwirklichen.
„Wenn es Naturen gibt, die zum Reisen geboren sind, so ist eine davon, glücklicher Weise, die meine.“
(S. 214)
Zuerst fährt sie in den Nahen Osten, und ihr zunächst anonym veröffentlichtes Tagebuch dieser „Reise einer Wienerin in das Heilige Land“ (1842) ist ein großer Erfolg. Es spült unerwartet viel Geld in ihre Reisekasse. Ida versteht sich aber nicht an erster Stelle als Reiseschriftstellerin, das Schreiben wie auch später die Naturwissenschaft sind Mittel zum Zweck. Als Frau bleibt ihr eine Finanzierung durch die kaiserlichen Fonds und akademischen Gesellschaften nämlich verwehrt. Ihr Geschlecht ist eine Barriere, die sie verhandeln muss, auch in der Öffentlichkeit. Die Illustrierte Zeitung drückt es 1856 in einem bemerkenswert feinfühligen Portrait folgendermaßen aus:
„[S]chlicht, prunklos wie ihre Sprache, weiß sie für ihren Reisedrang – in der Meinung, der eigentlichen Wissenschaft keinen erheblichen Dienst leisten zu können – kein anderes Motiv anzugeben, als das Verlangen, Gottes schöne Welt zu sehen; und ihre Weiblichkeit, ihr Frauenthum, ihre Schutzlosigkeit in der großen weiten Welt flüchtet sich hinter den Vorwand des Alters und den mächtigen Schild ihres Gottvertrauens.“3
Idas Reiseroute in Island, Anhang zur Erstausgabe ihres Reiseberichts „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“ (1842).
Der skandinavische Norden und Island
Skandinavien ist das Ziel ihrer zweiten Reise. Die Überfahrt von Kopenhagen nach Island bildet keinen guten Start, denn das Essen ist schlecht, und Ida wird seekrank. In Island angekommen beeindruckt sie die Natur, doch die Armut und – in ihren Augen – mangelnde Zivilisiertheit der Bewohner*innen enttäuschen sie. Nur die Bäckerfamilie, bei der sie für die Dauer ihres Aufenthalts wohnt, schätzt sie sehr. Die Bauern hingegen beschreibt sie als schmutzig und einfältig, während die Oberklasse in Reykjavik sie ihrer Meinung nach äußerst unhöflich behandelt. Sie fühlt sich besonders von den Isländerinnen abgewiesen: „Keine der Frauen hatte so viel Gemüth oder Zartgefühl zu denken, dass ich hier ganz allein stehe, und dass Umgang mit gebildeten Menschen mir Bedürfnis sein könnte.“ (S. 89). Als alleinreisende Frau mittleren Alters ist sie in Island, das vor allem von Handelsreisenden und Naturforschern besucht wird, eine ungewöhnliche Erscheinung, zumal ihre Reise keinen anderen Zweck hat, als das Land zu erkunden. Da scheint es den Isländerinnen schwerzufallen, ihr korrekt zu begegnen, denn die gängigen Verhaltensnormen sind auf diese Situation nicht anwendbar.
Titelblatt von „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“. Digitalisat: Landsbókasafn Íslands.
Insgesamt findet Ida in Island nicht das romantische Idyll des primitiven, aber noblen Nordens, das sie sich erhofft hat, sondern eine „kunstarme, aber dafür naturreiche Insel“ (S. 78). Sie findet, das Reisen sei in Island teurer und beschwerlicher als im Orient, und vermisst die „syrische Pünktlichkeit“ (S. 133). Beim Lesen ihrer Nacherzählung wird man zuhause im zivilisierten Wien bei der Beschreibung von Dreck, Lepra und dilettantischem Walzer geschaudert haben, was sicherlich zur Popularität des Buchs beiträgt. Es erscheint 1846 in zwei Bänden unter dem Titel „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“. Im Jahr 1852 werden gleich zwei englische Übersetzungen bei unterschiedlichen Verlagen veröffentlicht. Charlotte Fenimore Coopers Übersetzung gelangt ebenfalls auf dem amerikanischen Markt.
Es scheinen gerade die englischen Übersetzungen zu sein, die Idas Buch in Island Aufmerksamkeit verschaffen. Die isländische Zeitung Ingólfur publiziert 1853 auf deren Basis einen Ausschnitt des Werks in isländischer Übersetzung.4 Interessanterweise bin ich ansonsten nur auf wenige zeitgenössische Erwähnungen in isländischen Publikationen gestoßen, doch einige Jahrzehnte später findet man zahlreiche erboste Kommentare, ihr Buch sei etwa „mjög illorð, léleg og lýsir önuglyndi og vondu skapi“ („sehr ausfallend, laecherlich und zeigt schlechte Laune und ein böses Gemüt“ S. 107).5
Das Revival
Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Wahrnehmung des Buchs allmählich von einer nationalen Beleidigung zu einer interessanten historischen Quelle gewandelt. In Europa wurde Ida wiederentdeckt, in Island hingegen eher rehabilitiert, weil die historische Distanz die Schärfe des Affronts mildert. Als Islandfahrerin ist Ida wohl vor allem in der Skandinavistik bekannt, in Österreich und anderswo überschatten die zwei darauffolgenden Weltreisen die Tour in den Norden. Dort hält sich jedoch ein reges Interesse: letztes Jahr erschien zum Beispiel eine neue isländische Übersetzung des Reiseberichts.6 Nicht nur das Maß dieser wissenschaftlichen Aufmerksamkeit unterscheidet sie von den anderen islandreisenden Autorinnen, deren Bücher ab den 1870er Jahren erscheinen. Sie stammen fast alle aus der britischen Oberschicht, für die Ende des 19. Jahrhunderts das touristische Reisen zu Vergnügungs- und Abenteuerzwecken ein fester Bestandteil des Lebens geworden ist, ganz anders als im Wien der 40er und 50er Jahre.
Idealisierte Darstellung von Ida im Reisekostüm, Lithografie von Adolf Dauthage.
Es ist leicht, Ida Pfeiffer rückblickend zur Ikone zu erklären, doch gerade die Vielschichtigkeit ihres Charakters macht sie interessant. Sie war zweifelsohne eine Pionierin, aber keine Feministin, obwohl sie selbst mit zeitgenössischen Geschlechternormen brach. Sie schrieb und sammelte Objekte für Museen, strebte aber keinen literarischen oder naturwissenschaftlichen Ambitionen an. Die „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“ zeigt eindrucksvoll, wie seltsam ihr oft mühseliges, einsames Reisen ohne Zweck und Auftrag den Menschen vorkam, denen sie begegnete – genauso geht es vielleicht auch den heutigen Leser*innen. Es ist nicht verwunderlich, dass sie immer noch fasziniert.
Auch wenn das aktuelle Ida-Pfeiffer-Revival nicht durch ihre Islandreise bedingt ist, so kann man an dieser Stelle trotzdem festhalten, dass Ida nicht nur die erste, sondern vermutlich auch die einflussreichste Islandfahrerin von allen ist.
Dieser Beitrag ist der erste Teil der Reihe „Die Islandfahrerinnen“. Zur Einleitung geht es hier.
Im Gegensatz zu den anderen Islandfahrerinnen existieren sogar mehrere Biographien in Buchlänge zu Ida. Die erste erscheint 1861 nach ihrem Tod anonym „nach ihren eigenen Aufzeichnungen“: Reise nach Madagaskar: Nebst einer Biographie der Verfasserin. Wien: Carl Gerold’s Sohn. Jüngere Monografien sind z.B. Gabriele Harbinger (1997): Eine Wiener Biedermeierdame erobert die Welt. Die Lebensgeschichte der Ida Pfeiffer (1797 – 1858). Wien: Promedia (Neuauflage 2022); John van Wyhe (2019): Wanderlust. The Amazing Ida Pfeiffer. The First Female Tourist. Singapore: NUS Press.
Þýzka frúin í Íslandi 1845 (30.11.1853). In: Ingólfur (3/16). S. 73f. Der Artikel bestätigt außerdem ein interessantes Detail aus Idas Reisetagebuch. Sie lässt sich nach ihrer Ankunft in Hafnarfjörður von einer „merkwürdigen Antiquität Islands“ nach Reykjavik geleiten, die sie folgendermaßen beschreibt: „Sie zählt über 70 Jahre, sieht aber aus, als hätte sie deren kaum 50, auch umgibt dunkelblondes, reiches, halbgelocktes Haar ihren Kopf. Sie ist als Mann gekleidet, verrichtet die größten und beschwerlichsten Botengänge, rudert ein Boot so kräftig und sicher wie der gewandteste Fischer, und besorgt alles schneller und genauer wie ein Mann, weil sie sich auf ihren Wanderungen in nicht so häufige Vertraulichkeit mit der Brandweinflasche setzt. Sie schritt so wacker voran, dass ich mein Pferdchen mit manchem Peitschenhiebe zur größeren Eile stacheln musste.“ (S. 90f.). Im Tagebuch wird der Name von Idas Fremdenführerin nicht genannt, doch eine Fußnote in der Zeitung identifiziert sie als „Þúríður formaður“. Das ist Þúríður Einarsdóttir, genannt „Vormann“, eine isländische Fischerin und Seefahrerin und – genau wie Ida – eine bemerkenswerte historische Figur. Siehe auch: Margaret Wilson: Seawomen of Iceland. Survival on the Edge. Kopenhagen: Museum Tusculanum Press, 2016.
Þorvaldur Thoroddsen (1904): Landfræðissaga Íslands. Kopenhagen: Hið íslenzka bókmenntafélag. Bd. 4 S. 106f.
Guðmundur J. Guðmundsson [Übersetzung und Einleitung] (2022): Íslandsferð Idu Pfeiffer 1845. Reykjavik: Forlagið.
Alle Links zuletzt am 14.05.2023 geprüft. Seitenangaben im Text stammen aus „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“, Band 1, sofern nicht anders angegeben.
Vor ein paar Wochen machte ich einen erfreulichen, doch eher ungewöhnlichen Fund in einer ‚Zu verschenken’-Kiste auf den Straßen Kölns: Eine Mappe mit Zeichnungen, genauer gesagt gedruckten Reproduktionen, mit einem vermeintlich isländischen Namen und originalen Unterschriften mit Bleistift. Nachdem ich die Mappe mit nach Hause genommen hatte, fand ich heraus, dass es sich tatsächlich um Werke des isländischen Malers Eggert Guðmundsson handelt. Spannend ist außerdem, dass man auf die Schnelle kaum Informationen über ihn findet, seine Kunst es aber dennoch auf irgendeine Art und Weise nach Köln geschafft hat. Daher möchte ich euch zusammenfassen, was man über Eggert Guðmundsson berichten kann, bevor ich euch die Funde präsentiere. Und wer weiß – vielleicht hat jemand von euch Lust eine Hausarbeit über ihn zu schreiben.
Reykjavík. Lithoprent, 1956.
Der Maler Eggert Guðmundsson
Eggert Guðmundsson (1906-1983) wurde in Stapakot in Innri-Njarðvík geboren und begann früh, Kunst zu studieren. Im Herbst 1927 studierte er drei Jahre in München und ein weiteres Jahr in Italien. Auch danach blieb er größtenteils im Ausland, bis er sich 1940 nach Island zurückzog. (1)
1974 trug er unter anderem mit seiner Ausstellung von 113 Gemälden und Zeichnungen zum Nationalfest bei. Das Ausstellungsverzeichnis findet ihr hier (2). Zudem wurde er ebenfalls 1976 neben anderen Künstler*innen bei der Ausstellung ‚Íslensk grafík’ (3) sowie 1983 bei der Ausstellung ‚ Aðföng 1980-83’ (4) präsentiert. Auch nach seinem Tod 1983 wird Eggert weiterhin ausgestellt. So ist er beispielsweise auf der Liste von Künstler*innen der Ausstellung ‚Jór! Horses in Icelandic Art’ vom 07.05.-04.09.2011 im Museum Kjarvalsstaðir in Reykjavík zu finden (5). Seine Arbeiten sind darüber hinaus bei einigen Auktionshäusern zu finden, wobei der Rekordpreis wohl bei 652 US-Dollar für sein Werk ‚Landscape’ liegt, das 2021 bei Bruun Rasmussen Århus verkauft wurde (6). Und siehe da – man kann genau dieselbe Mappe wie unseren Straßenfund bspw. bei einem Antiquariat für 19.500 kr. (ca. 130 Euro) kaufen; demnach stammt die Mappe aus dem Jahr 1956. (7)
Für den Ausstellungszeitraum im Mai 1974 findet man zudem verschiedene Zeitungsartikel über Eggert Guðmundsson. So zum Beispiel im Alþýðublaðið im Þjóðviljiin oder im Morgunblaðið (s. Quellenangaben).
Inspiration für Forschung in der nordeuropäischen Kunst(-geschichte)
Vielleicht habt ihr bereits vorher etwas von Eggert Guðmundsson gehört, gesehen oder gelesen, doch für mich war es sehr spannend nach dem Fund mehr über ihn und seine Kunst herauszufinden. Und womöglich inspirieren euch seine Bilder auch dazu, euch mit Eggert Guðmundsson oder anderen weniger beachteten Künstler*innen zu befassen.
Flyer, Broschüren und Ausstellungskataloge sind kurzlebige Ephemera, Kleindrucksachen also, deren Zweck für die meisten Menschen nach dem Ausstellungsbesuch erfüllt ist. Danach besitzen sie für die Privatperson höchstens noch sentimentalen Wert. Trotz, oder vielleicht gerade wegen ihrer Kurzlebigkeit, sind sie Quellen ihrer Zeit und werden gelegentlich von Sammler*innen und Kulturinstitutionen zu bestimmten thematischen Schwerpunkten gezielt zusammengetragen. Die isländische Nationalgalerie besitzt eine solche Sammlung historischer Ausstellungsbroschüren, die seit kurzem online verfügbar ist.
Das Material umfasst kürzere und längere Broschüren und Kataloge aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, vornehmlich zu Einzel- und Gruppenausstellungen isländischer Kunstschaffender, oder auch zu internationalen Ausstellungen, an denen Isländer*innen beteiligt waren. Die Dokumente reichen von schmucklosen, ein- oder zweiblättrigen Preislisten bis hin zu bebilderten Katalogen mit Einleitungstexten und zahlreichen Werbeanzeigen.
Die umfangreicheren Broschüren aus der Zeit des zweiten Weltkriegs, besonders die in Festlandskandinavien entstandenen, nehmen in ihren Paratexten häufig Bezug auf die Krisensituation. 1938-39 findet man noch vehemente Verteidigungsreden der Kunstfreiheit als fundamentalen Bestandteil einer demokratischen Grundordnung.
Det kan synes en lille begivenhed, naar mennesker martrer og piner hinanden, at en kunstudstilling aabner. Med de sidste aars politiske udvikling har vist os, hvilken magt kunsten har, saa stor, at den visse steder lægges i lænker.
[Wenn Menschen einander martern und peinigen, mag es wie ein geringes Ereignis erscheinen, dass eine Kunstausstellung öffnet. Doch die politischen Entwicklungen der letzten Jahre haben uns gezeigt, welche macht die Kunst hat, so groß, dass sie an manchen Orten in Ketten gelegt wird.] Mogens Andersen, Kunstnernes Efteraarsudstilling, 1939
In den Kriegs- und Besatzungsjahren ist die Bezugnahme weniger direkt, stattdessen konzentriert man sich auf das Künstlerische, spricht höchstens in Symbolen. Langjährig bestehende interskandinavische Kooperationen können aus geopolitischen Gründen nicht mehr mit Vertreter*innen aller Länder stattfinden. Darüber klingt oft eine gedämpfte Traurigkeit mit. So heißt es 1941 zur schwedisch-isländisch-dänischen Ausstellung in Aarhus: “I den nordiske Akkord vil vi her savne Tonen fra den unge, stærke, norske Kunst og Finlands stille Inderlighed og Vemod[.]” [Im nordischen Akkord werden wir hier den Ton der jungen, starken norwegischen Kunst und Finnlands stiller Innerlichkeit und Wehmut vermissen.] Die Illustration auf dem Cover zeigt nur drei Schwalben.
In den Broschüren erhascht man also durch die Linse der Kunstszene Blicke auf die bewegte Geschichte Skandinaviens. Sie sind allerdings nicht mehr als Schnappschüsse, und eine solche Sammlung bildet keineswegs eine repräsentative oder vollständige Abbildung des Zeitgeschehens. Sie ist ebenso beeinflusst von der Person, die sie zusammengestellt hat, und dem Überlieferungskontext, der letztendlich dazu geführt hat, dass die flüchtige physische Form der Ephemera nun digital verstetigt ist.
Die Sammlung gehört der isländischen Nationalgalerie (Listasafn Íslands) und wurde im Repositorium der isländischen Nationalbibliothek (Landsbókasafn Íslands) digitalisiert. Man findet sie auf baekur.is, indem man nach dem Stichwort (efnisorð) sýningarskrár („Ausstellungskataloge“) sucht. Alle im Beitrag verwendeten Bilder stammen von dort.
Island, eine weit entfernte, nackte und arme Insel?
Von all den Orten, die sie besuchte, blieb Island der Weltreisenden Ida Pfeiffer nicht in besonders guter Erinnerung. Die Leute hätten keine Manieren, fand sie, alles sei unkultiviert, weltfremd und schmutzig, nur die Landschaft außergewöhnlich schön. Die Wienerin reiste 1845 „nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“ und schrieb ein zweiteiliges Buch über ihre Erfahrungen. Es sorgte in Island für große Verärgerung, war aber in Europa ein kommerzieller Erfolg, und sicherte ihr einen Platz in der skandinavistischen Kulturgeschichte. Bis heute wird ihr Bericht gelesen, rezipiert und erforscht. In der Tat erschien erst kürzlich eine Übersetzung ins Isländische.
Ida Pfeiffers Route auf ihrer Islandsreise im Jahr 1845.
Pfeiffer war die erste und sicher die berühmteste Frau, die die Eindrücke ihrer Islandreise in einem Buch veröffentlichte. Die wissenschaftliche Aufmerksamkeit, die ihr Bericht in der skandinavistischen Literatur- und Kulturforschung bis heute erfährt, erweckt bisweilen den Eindruck, als wäre sie die Einzige gewesen. Tatsächlich erschienen aber in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Reihe weiterer Reiseberichte von Frauen, die nach Island reisten. Diese écrivaines-voyageuses sind zu unterschiedlichen Graden erforscht. Sie haben jedoch insgesamt deutlich weniger Aufmerksamkeit erfahren als Pfeiffer, geschweige denn als ihre männlichen Kollegen wie Joseph Banks, Ebenezer Henderson oder William Morris.
Aber wer waren diese Frauen, und wie kamen sie dazu, nach Island zu reisen und darüber für die Öffentlichkeit zu schreiben? Für Ida Pfeiffer als Weltreisende war Island nur eine Station unter vielen, und ihr Skandinavien-Bericht ist nur ein kleiner Teil ihres schriftstellerischen Gesamtwerks. Die meisten anderen Islandfahrerinnen waren ebenfalls produktive Schriftstellerinnen, Journalistinnen, Übersetzerinnen und Künstlerinnen. Wenn man ihnen nicht den Zugang zum wissenschaftlichen Establishment verwehrt hätte, wären sie vielleicht auch als Forscherinnen in Erinnerung geblieben. Sie stammten aus wohlhabenden Familien und genossen vermutlich alle eine hervorragende, für die Zeit keineswegs selbstverständliche Bildung. Ihr sozialer Stand erlaubte es ihnen, auf touristische Reisen zu gehen. Man kann eine eher liberale Einstellung ihres familiären Umfelds annehmen, das eine Reise an ein eher exotisches Ziel wie Island ermöglichte. Dennoch kann man sie an zwei Händen abzählen – ihre Reisen, und vor allem ihre damit verbundene Publikationstätigkeit, sind für Frauen im 19. Jahrhundert durchaus ungewöhnlich.
Erste Seite von Caroline Alicia de Fonblanques Five Weeks in Iceland (1880)
Als eine echte Reiseschriftstellerin tritt besonders Ethel Tweedie hervor, die zuerst aus Interesse, später aus finanzieller Not heraus schrieb. Für andere Autorinnen kann man das Interesse an Island die eigenen Neigungen und Biographien knüpfen: Die Dänin Benedicte Arnesen Kall, selbst Tochter eines Isländers, schrieb über Island als „det gamle stammeland“ – ihre Stammheimat, von der ihr Vater in ihrer Kindheit so viel erzählt habe. Speziell ‚islandophile‘ Tendenzen kann man Mary Leith zuschreiben, die jährlich nach Island reiste, Isländisch lernte und viele zeitgenössische Gedichte ins Englische übersetzte. Ein intensiveres historisch-philologisches Interesse, von der Idee her nicht unähnlich gewissen Tendenzen in der heutigen Beschäftigung mit Sagaliteratur1, findet sich bei Elizabeth Jane Oswald, die die isländische Landschaft aus einem literaturhistorischen Blickwinkel heraus erkundete.
Die Berichte basieren zumeist auf Reisetagebüchern, „intended at first for home-consumption“, wie Leith sich in ihrem Vorwort ausdrückt, die nach einer positiven Rezeption im privaten Umfeld für die Öffentlichkeit verlegt wurden. Es variiert, wie stark die Islandfahrerinnen dabei als Autorinnen in Erscheinung treten. Benedicte Arnesen-Kall ist auf dem Titelblatt ihrer Smaaskizzer fra en Islandreise i sommeren 1867 nur als „Benedicte“ vermerkt, und auch sonst publizierte sie ihre belletristischen Werke oft anonym. Einige Islandfahrerinnen veröffentlichten unter den Namen ihrer Ehemänner, zum Beispiel „Mrs Alec Tweedie“, i.e. Ethel Tweedie. Dennoch stilisiert sich Tweedie offen als reisende Frau, sogar im Titel ihres Buchs. A Girl’s ride in Iceland wurde nach der Erstausgabe im Jahr 1889 zweimal neu aufgelegt, was nicht zuletzt mit einer Kontroverse zu tun hatte, die Tweedie auslöste: In einer Zeichnung vorne im Buch sitzt sie rittlings auf dem Pferd – für eine Zeit, in der der Seitensattel für Reiterinnen noch Standard war, unerhört.
Ethel Tweedie und ihre Mitreisenden.
Die Bücher der Islandfahrerinnen wurden also zuhause wahrgenommen und gelesen, sicherlich auch gerade wegen ihres Geschlechts. In Island selbst sorgten sie gelegentlich für Reaktionen, die manchmal an überraschenden Orten auftauchen. So bezeichnet etwa eine isländische Historikerin Caroline Alicia de Fonblanque als „hin forpokaða hástettarkona“ („die verknöcherte Schnöselin“) – in einem Zeitungsartikel aus dem Jahr 2006!2 Interessanterweise ist de Fonblanques Reisebericht aus dem Jahr 1880, Five Weeks in Iceland, im Prinzip literaturhistorisch unbedeutend. Sie hat, soweit ich herausfinden konnte, nichts anderes veröffentlicht, und selbst ihre biographischen Daten sind nur in Umrissen ermittelbar. Dass sie trotzdem im 21. Jahrhundert in einer isländischen Zeitung auftaucht, macht es umso faszinierender, ihre Geschichte zu rekonstruieren.
Manche dieser Autorinnen, wie de Fonblanque, sind heute mehr oder weniger vergessen. Das hat auch damit zu tun, dass schon ihre männlichen Zeitgenossen ihre Werke – mit Ausnahme von Pfeiffers – nicht zitierten.3 Als Selbstzeugnisse ungewöhnlicher Frauen sind ihre Bücher dennoch aufschlussreiche Dokumente einer Zeit, in der sich der sich der Status der Frau im Wandel befand. Daneben bilden ihre Perspektiven unterbeachtete Facetten einer ansonsten recht gut aufgearbeiteten Islandmanie, die vor allem in Dänemark und im viktorianischen Großbritannien das 19. Jahrhundert mitprägte, und ebenso touristische, historisch-philologische wie imperialistische Züge annahm. Sie werfen zahlreiche Fragen auf über das Verhältnis der ausländischen Besucherinnen zu Island, zum Reisen und zur Geschlechtergeschichte allgemein, zumal sie auch isländischen Frauen auf einer anderen Ebene begegnen.
Um diese Fragen zu ergründen, werde ich mich auf ihre Spuren begeben. In den kommenden Monaten werde ich die Islandfahrerinnen des 19. Jahrhunderts in einer Beitragsserie vorstellen – ihre Biografien, ihre Islandberichte und ihr literarisches Vermächtnis.
Island hat als einziges nordisches Land den Eurovision Song Contest noch nie gewonnen. Am nächsten kamen Selma mit All out of Luck (1999) und Yohanna mit Is it true (2009), die beide den zweiten Platz belegten. Die Begeisterung für den ESC hingegen ist in Island überproportional groß – in Húsavík im Norden des Landes gibt es sogar ein Eurovision-Museum.
Am letzten Samstag fand der Vorentscheid statt, bei dem zehn Künstler*innen darum wetteiferten, Island 2023 in Liverpool zu vertreten. Der Söngvakeppnin zeichnet sich durch eine Besonderheit aus, alle Songs werden nämlich zunächst auf Isländisch vorgetragen, dann im Finale in einer englischen Version, die zumeist auch im eigentlichen Wettbewerb gesungen wird.
Der diesjährige Vorentscheid wurde von Popsongs dominiert, mal dramatisch wie Kristín Sesseljas Terrified, mal tanzbar wie Benedikts Brave Face, oder auch melancholisch klavierbegleitet wie die Beiträge von BRAGI, Úlfar oder Móa. Ein solcher eingängiger Popsong hat auch gewonnen. Island schickt 2023 die 21-jährige Sängerin Diljá mit ihrem Lied Power nach England.
Drei Beiträge fielen etwas aus der Reihe: Die Rocknummer OK von Langi Seli og Skuggarnir, Silja Rós und Kjalar mit ihrem Indie-Duett Together We Grow, und Doomsday Dancing von Celebs. Die Goth-Truppe Celebs, Wildcard des Abends, verbreitete trotz ihres Songtitels keine Weltuntergangsstimmung, ganz im Gegenteil. Doomsday Dancing kombiniert 80er-Vibes mit Spoken Word und Lamettakostümen auf eine skurrile, aber durchaus charmante Art. Island hat in den letzten Jahren beim ESC häufiger mit eigenartig-humorvollen Beiträgen Erfolg gehabt, zum Beispiel Hatari mit Hatrið mun sigra im Jahr 2019 (Platz 10), oder 2021 Daði og Gagnamagnið mit 10 Years (Platz 4). Daher ist es schade, dass es dieses Jahr ein eher generischer Song geworden ist. Diljá wird mit ihrer Stimme sicherlich ins Finale ziehen, den Traum vom ESC 2024 in Reykjavík wird sie Island aber wahrscheinlich nicht erfüllen. Dafür fehlen ihrem Song einfach die Kanten.
In Island kann das wohl kaum einer, am allerwenigsten der Buchhandel. Zum Jahresende werden in der selbsternannten Literaturnation jedes Jahr so viele neue Bücher herausgegeben, dass man von der sogenannten jólabókafloð spricht – der Weihnachtsbücherflut. Die Neuerscheinungen werden in einem eigenen, verlagsübergreifenden Katalog präsentiert, den alle Haushalte zugeschickt bekommen. Viele dieser Bücher landen dann als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum.
Bókatíðindi 2022 – isländische Neuerscheinungen zu Weihnachten
Ein Blick in die bókatíðindi 2022 verspricht nicht nur eine Menge Lesetipps, sondern bietet auch einen guten Überblick über die aktuell wichtigen Figuren und Themen in der isländischen Literaturszene. Man findet viele der üblichen Verdächtigen, etwa international bekannte Krimiautor*innen wie Yrsa Sigurðardóttir, Arnaldur Indriðason und Stefán Máni. Weitere literarische Größen sind vertreten, zum Beispiel Einar Kárason mit seinem neuen Roman Opið haf, oder Sjón, dessen gesammelte Werke in einer neuen Ausgabe stolze 2292 Seiten umfassen.
Karítas Hrundar Pálsdóttir hingegen ist eine eher neue Stimme. Ihre in einfacher Sprache geschriebene Kurzgeschichtensammlung Dagatal („Kalender“) richtet sich an erwachsene Isländischlernende. Zusammen mit ihrem 2020 erschienenen Debut Árstíðir („Jahreszeiten“) steht Dagatal für die Hinwendung des Buchmarkts zu einem relativ neuen Publikumssegment, das durch die steigende Einwanderung der letzten Jahre immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Nicht nur Neues, sondern auch Altbekanntes gibt es dieses Jahr zu entdecken. Einige Klassiker wie Jane Austens Pride and Prejudice und Harper Lees To Kill a Mockingbird sind 2022 erstmals ins Isländische übersetzt worden. Erwähnenswert ist außerdem Heiðrún Ólafsdóttirs Übersetzung von Niviaq Korneliussens Homo Sapienne (2014). Das Debut der jungen Grönländerin erzählt die Geschichten mehrerer Figuren, die der LGBT+Community in Nuuk angehören. Korneliussen veröffentlichte 2020 ihren zweiten Roman, Naasuliardarpi („Das Blumental“), mit dem sie im Jahr darauf als erste Grönländerin den Literaturpreis des Nordischen Rats gewann. Die diesjährige bókatidindi kündigt bereits an, dass das Werk 2023 unter dem Titel Blomsturdalurinn auf Isländisch herauskommen wird.
Auch unter den Nonfiction-Titeln gibt es interessante Übersetzungen, zum Beispiel Íslandsferð Idu Pfeiffer 1845, herausgegeben und mit einer Einleitung von Guðmundur J. Guðmundsson. Die bemerkenswerte österreichische Weltreisende Ida Pfeiffer berichtete im 19. Jahrhundert dem kontinentalen Publikum von ihrer Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island. Pfeiffers Urteil über Island und die Isländer*innen fiel alles andere als positiv aus, daher fand das Buch auf der Insel lange Zeit nur wenig Beachtung.
Neben diesen Titeln gibt es in der bókatíðindi 2022 noch ganz viele weitere – Neues und Altbekanntes, Romane, Kinder- und Jugendbücher, Lyrik und Schauspiel – in denen man über die Feiertage stundenlang stöbern kann. Die Redaktion der norrøna wünscht Euch dabei viel Spaß und frohe Weihnachten!
PS: Ihr habt ein Buch aus den bókatíðindi oder eine andere skandinavische Neuerscheinung gelesen? Wenn Ihr es für die norrøna rezensieren wollt, schreibt uns an norroena.koeln(at)gmail.com.
Beitragsbild: Halldór Baldursson und Ámundi Sigurðsson, Verwendung unter freundlicher Erlaubnis des Herausgebers der bókatíðindi, Félag íslenskra bókaútgefenda. Ida Pfeiffer im Reisekostüm: Lithographie von Adolph Dauthage.
Ein Schlaglicht auf ausgewählte femmetastische Vertreterinnen der isländischen Literatur
von Zachary Jacoba
Immer wieder fällt Island international sowohl wegen seiner hohen Gleichstellungsrate wie auch aufgrund seiner hohen Literaturproduktion auf. Vor diesem Hintergrund erwartet man unter den isländischen Literaturschaffenden eine große Vielzahl an weiblichen Stimmen – und wird nicht enttäuscht.Weiterlesen →
Powers of Darkness: The Lost Version of Dracula ist die isländische Übersetzung des Dracula-Romans von Bram Stoker. Seit der Veröffentlichung von Dracula im Jahre 1897 hat die Geschichte um den Grafen im Laufe der Zeit ein Eigenleben entwickelt und zog bis heute unzählige Bücher, Kurzgeschichten, Filme und Serien hinter sich her. Bisher unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit blieb jedoch Makt Myrkranna (Powers of Darkness). Es handelt sich hierbei um die erste isländische Übersetzung von Dracula, die bereits vier Jahre nach dem Erscheinen des Originals herauskam, jedoch keine größere Aufmerksamkeit erhielt. Dies änderte sich erst 1986, als der Forscher und Dracula-Experte Hans DeRoos feststellte, dass sich die isländische Version in großen Teilen vom Original-Dracula unterscheidet. Daher beschloss er mit einem Team eine Rückübersetzung ins Englische, um diese einem größeren Leserkreis zugänglich zu machen. 2017 erschien das Buch unter dem Titel Powers of Darkness im Overlook-Verlag.[1] Weiterlesen →
Skandinavische Kochbücher als Weihnachtsgeschenk? Anstelle der Weihnachtstipps 2016 verabschieden wir uns für dieses Jahr mit einem norrønen Anti-Beitrag zum skandinavischen Kochbuch-Hype und wünschen euch frohe Weihnachten!
Während unterm Weihnachtsbaume die Lichtlein brennen und die Großfamilie zu besinnlicher Bescherung zusammenkommt, weicht man als brave Geisteswissenschaftlerin der Frage nach dem Studienstatus geschickt aus. Da sich die Großfamilie dieses Jahr jedoch das „Skandinavismus“-Studium zu Herzen genommen hat und nun der Meinung ist, selbst davon profitieren zu müssen, kommt es zu einem Geschenkesegen skandinavischer Kochbücher. Selbstverständlich inklusive des Hinweises, bald eine Einladung zum Essen zu erwarten.
Das Filmfestival »Nordlichter – Neues skandinavisches Kino« zeigt jedes Jahr Filme aus dem Norden Europas auf den von ihnen veranstalteten Filmtagen. In verschiedenen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben Besucher die Möglichkeit, skandinavisches Kino in Originalsprache mit deutschen Untertiteln zu sehen. Dieses Jahr enthielt die Auswahl an Filmen unter anderem einen isländischen Film über die Liebe zu ebendiesem Medium – perfekt für ein Filmfestival.
Momentum heißt die nordische Biennale, die in diesem Jahr zum 9. Mal in Moss, Norwegen, stattfindet. Der Titel der diesjährigen Ausgabe ist Alienation, fremmedgjøring (dt. Entfremdung). Sie soll den Bezug zu Elementen des Fremden, die einen jeden tagtäglich umgeben, herstellen und die Position des Menschen als Zentrum des Universums infrage stellen. Ein Besuch lohnt sich – Momentum 9 – Alienation ist noch bis zum 11. Oktober in Moss zu sehen!
Mit seiner Premiere auf den Internationalen Filmfestspielen von Venedig im September letzten Jahres ging »Hjartasteinn« (Heartstone) auf Weltreise und hat inzwischen eine wahrlich beachtliche Anzahl renommierter Preise abräumen dürfen. Im Rahmen der Skandinavischen Filmtage in Bonn und des Queer Monday wurde der Spielfilm am 22.05. im Kino in der Brotfabrik vorgeführt. Das hat sich die norrøna nicht entgehen lassen.
In seinem Langspielfilmdebüt erzählt Regisseur Guðmundur Arnar Guðmundsson von Þór und Kristján, die gemeinsam in einem kleinen isländischen Küstendorf aufwachsen. Es sind Sommerferien und somit kann die Zeit, die sie sonst auf den Schulbänken verbringen müssten, dem Vergnügen, dem ziellosen Umherstreifen, dem (Neu-)Entdecken gewidmet werden. Die besten Freunde sind ein unzertrennlicher Doppelpack – und doch treibt etwas einen Keil zwischen sie; als sie mit den Freundinnen Beta und Hanna im Laufe des Sommers ihre aufkeimende Sexualität erkunden, wirkt Kristján zunehmend angespannter. Die Figuren erahnen nicht – oder zu spät – was sich im Inneren des Teenagers abspielt. In einer Umgebung, in der das Wort Homo ein ständiger Begleiter ist – und zwar als Schimpfwort – und in der das Ungewöhnliche, das Andere als unerwünschtes Zertrampelbares erachtet wird, kann und will sich Kristján seine Verlangen nicht eingestehen. Das Resultat: Selbstmordgedanken und der Traum von der Flucht in die Großstadt.
Nach der Erlösung aus der Pubertät tendieren viele dazu, diesen Altersabschnitt zu romantisieren – und dabei den psychischen Schmerz, der mit dem Auftrag zur Formung neuer Identitäten einhergehen kann, zu verdrängen. Diese lebenslängliche Passungsarbeit, bei der eine schier unmögliche Versöhnung des von innen erlebten Selbst und der von außen angebotenen Entwürfe angestrebt wird, kann gerade in solchen Zeiten des Umbruchs überwältigende Krisen hervorrufen. Deshalb ist es schade, wenn Filme das auf dieser Zwischenstation oft empfundene Fegefeuer zu sehr verniedlichen. Glücklicherweise gibt es das Genre des Coming-of-Age-Filmes, der es sich zur Aufgabe macht, das Bittersüße dieser Lebensphase hervorzuheben und im gelungenen Fall das Bittere etwas überwiegen zu lassen. Die Vorstellung von der Entstehung eines jungen Erwachsenen impliziert eben auch das Ableben eines Kindes – und um dieses einstige Kind darf man getrost einmal trauern.
Gastbeitrag von Moritz Twente und Diana Sonja Tobler
Ein neues Konzerthaus am Wasser, Bauverzögerungen, Kostensteigerungen – die Parallelen zwischen der Hamburger Elbphilharmonie und dem Reykjavíker Konzerthaus Harpa drängen sich auf. Vielleicht fühlten sich die Vertreter*innen der isländischen Musikszene, die am zweiten Februarwochenende im Rahmen des Festivals Into Iceland in Hamburg auftraten, wie zu Hause. Jedenfalls nutzten sie die Möglichkeit, ihr Können zu demonstrieren, in einer Reihe von Konzerten auf beeindruckende Weise. Das dargebotene Spektrum reichte von Jóhann Jóhannssons Filmmusik über Jazz und Pop bis zu zeitgenössischer E-Musik, aufgeführt von Musiker*innen des NDR Elbphilharmonie Orchesters, des NDR Kammerorchesters und isländischen Solist*innen, darunter der preisgekrönte Pianist Víkingur Ólafsson.
Die neue Ausgabe ist da! Unter dem Titel (Un)Abhängigkeiten beherbergt das Heft eine bunte Mischung aus Beiträgen von Studierenden und Wissenschaftler*innen, von der Linguistik bis zur Belletristik, vom dänischen Stummfilm bis zur schwedischen Außenpolitik. Und natürlich kommt auch der hundertjährige Geburtstag Finnlands, der uns zum Thema veranlasste, nicht zu kurz. Vielen Dank an alle Autoren und natürlich auch an alle Unterstützer, zu denen auch Ihr Euch bald zählen könntet – Ihr müsst einfach nur ein Heft bestellen oder besser noch: ein Abo abschließen!
»Ein Vater soll zu Gott an jedem Tage beten: Herr, lehre mich dein Amt beim Kinde recht vertreten!« – Friedrich Rückert
Heute feiert ein Film seine Deutschland-Premiere: Mit »Der Eid« hat Baltasar Kormákur zum ersten Mal seit fünf Jahren einen isländischen Spielfilm gedreht – zur Freude vieler. Dabei ist ein Thriller entstanden, der sich den Klischees des Genres zwar nicht ganz entziehen kann, sich aber dennoch durchaus zu sehen lohnt.
In den Weiten der Vororte Reykjaviks wohnt Finnur (Baltasar Kormákur) zusammen mit seiner Frau in zweiter Ehe, Solveig (Margrét Bjarnadóttir), und seiner jüngsten Tochter, Hrefna (Auður Aradóttir). Mit der ehemaligen Tänzerin hat der Chirurg sich ein modernes bürgerliches Idyll errichtet – doch als Finnurs älteste, mittlerweile in der Innenstadt wohnende Tochter aus erster Ehe, Anna (Hera Hilmar), sich mit Menschen umgibt, die in Finnurs Augen einen schlechten Einfluss auf die erst vor kurzem volljährig gewordene junge Frau ausüben, wird ihm die Fragilität seines Idylls vor Augen geführt. Zielscheibe seiner väterlichen Angst und Wut wird Óttar (Gísli Örn Garðarsson), der selbstbewusste, mit Drogen handelnde junge Mann, in den Anna sich unsäglich verliebt hat. Finnur sieht sich notgedrungen vor ein Ultimatum gestellt: Einerseits könnte er die Rolle des besorgten, jedoch passiven Vaters annehmen und alles auf die Hoffnung setzen, dass seine Tochter sich seine Bedenken zu Herzen nimmt, ihre Ausbildung wieder fortsetzt und ihr Leben in üblichere, geregelte Bahnen bringt. Andererseits könnte er versuchen, die Fäden selber in die Hand zu nehmen, um das ihm Ungeheure – verkörpert in Óttar – aus dem Leben seiner Tochter zu verbannen.
„Nordische Malerei. Im Licht der Moderne“ ist eine 2016 erschienene Übersicht über die Malerei der nordischen Länder im Zeitraum von 1890 bis 1945. Darin werden postkoloniale Thematiken, feministische Kunstgeschichtsschreibung und avantgardistische Tendenzen aufgegriffen und verständlich wiedergegeben.
Der Einband von Nordische Malerei. Im Licht der Moderne verheißt nichts Gutes: Akseli Gallen-Kallelas in der Ferne ruhende Insel inmitten eines ruhigen Sees unter einem leicht bewölkten Himmel ruft nur allzu schnell die in zahlreichen Urlaubsbildern reproduzierten Naturklischees des Nordens hervor.
Das Innere des Bandes ist jedoch wesentlich vielfältiger: In neun Kapiteln werden unter verschiedenen Kategorien wie „Körperbilder“ oder „Innere Räume“ KünstlerInnen aus allen nordischen Ländern vorgestellt, auch aus Grönland oder den Färöern. Dabei werden Verbindungen innerhalb des Nordens sowie zu mitteleuropäischen KünstlerInnen hergestellt und über die nationalromantische Malerei hinaus auf avantgardistische Tendenzen eingegangen.
Am 9. und 10. Dezember 2016 wurde im Rahmen des Borderlands-Festivals der Tanzfaktur ein Stück der norwegischen Tänzerin, Choreographin und Autorin Janne-Camilla Lyster aufgeführt. Mit fünf Tänzerinnen schafft sie einen Raum für ungeahnte Interpretationsentfaltung.
Flukt og forvandling, Foto: Marie Skjøvold.
Ein schwarzer, leerer Raum. Nur ein weißes Quadrat in der Mitte auf dem Boden. Je eine Stuhlreihe an allen vier Seiten der weißen Fläche. Die Tänzerinnen stehen starr am Rand der Tanzfläche, als das Publikum den Raum betritt. Wir nehmen auf den Stühlen Platz, mit dem Blick in die Mitte gerichtet. Es kehrt Ruhe ein. Die Beleuchtung ändert sich. Der Raum liegt nun in kaltem Licht dar, einer Lagerhalle ähnlich. Die Tänzerinnen platzieren sich in der Mitte der weißen Fläche mit dem Rücken zueinander und beginnen sich zu bewegen. Jede offensichtlich in ihrer eigenen Welt, unabhängig von den anderen. Mit eckigen und impulsiven Bewegungen verändern sie ihre Position auf der weißen Fläche. Eine geht sanft in ihre nächste Geste über, um in dieser für eine Weile zu verharren. Zwei andere scheinen große kantige Gegenstände mit sich durch den Raum zu bewegen, diesen zu begegnen und auszuweichen, trotz der Ähnlichkeit besteht keine Verbindung zwischen den beiden. Weiterlesen →
Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und realen Handlungen sind rein zufällig.
Alle Jahre wieder: Die weihnachtliche Familienfeier, auf der man alle sonst so weit entfernten Verwandten wiedertrifft und artig zehnmal dieselben Fragen beantwortet – auch wenn Tante und Onkel sich das dritte Jahr in Folge fragen, was man mit diesem „Skandinavismus“ denn eigentlich so mache.
Ihr habt keine Lust mehr auf diese Frage? Sagt’s doch einfach mit einem Geschenk. Wir haben euch ein paar Tipps zu Übersetzungen der letzten Jahre zusammengestellt:
„Einführung in das Altisländische“ – Ein Lehr- Lesebuch (Quelle: Helmut Buske Verlag)
Deutschsprachige Skandinavistik Studierende, die ein ausgeprägtes Interesse für die Altskandinavistik und besonders für die altisländische Sprache hegen, sollten sich dieses Lehr- und Lesebuch genauer ansehen. Wir von der norrøna haben für euch unsere Beobachtungen zusammengetragen.
Im Buske Verlag ist nach der Erstauflage von 2003 im Jahr 2014 die zweite und überarbeitete Auflage des einführenden Lehr- und Lesebuchs Einführung in das Altisländische, welches aus der Feder der promovierten Skandinavistin Astrid van Nahl stammt, erschienen. Astrid van Nahl ist an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn tätig, wo ihr Studienschwerpunkt auf der alt- und neuisländischen Sprache und Literatur liegt. Darüber hinaus hatte sie mehrfach die leitende Position bei DFG-Forschungsprojekten zu alt- und neuisländischer Sprache und Verbvalenz inne. Sie ist außerdem Autorin weiterer Fachbücher, Artikel und Lehrwerke, beispielsweise Isländisch – Ein Lehrbuch für Anfänger & Fortgeschrittene. Weiterlesen →
Die Hansestadt Lübeck und die Organisatoren um Linde Fröhlich & Christian Modersbach hatten bei den 58. Nordischen Filmtagen am vergangenen Wochenende wieder zu fünf Tagen Programm geladen. Ganze 185 Filme wurden gezeigt, ein Dutzend davon gewannen Preise oder wurden lobend erwähnt – zu manchen, ob Gewinner oder nicht, werden hier ein paar Worte fallen.
Lübeck Anfang November ist und bleibt der Ort für Cineasten mit einem Faible für den Norden, zumindest im deutschsprachigen Raum. Backstein, Herbstnebel und Kinoflimmern werden zu einer atmosphärischen Dreieinigkeit, die sich für den Zeitraum über die gesamte Stadt zu legen scheint. Die Filmtage machen es ihren Besuchern leicht: In den Cafés, Bierstuben und Restaurants um die Spielorte herum brummelt es stets skandinavisch, baltisch und allgemein international – immer gemischt mit einer Prise Holsteiner Platt: Die vielen Gäste sind nahbar und offen für Gespräche – vielleicht ist das auch ein Grund dafür, weshalb die Nordischen Filmtage, im Gegensatz zu manch anderen Nischenfestivals in kleineren Städten, es geschafft haben die Lübecker selbst in das Geschehen mit einzubinden. Denn es entsteht keine wirklich abgehobene Parallelwelt, die in und mit ihrer Blase in Ruhe gelassen werden will. Kein Wunder also, dass die 58. Ausgabe auch gleichzeitig diejenige war, die das bislang größte Publikum angelockt hat: 32 000 Besuche konnten verbucht werden.
In der folgenden Woche stellen wir jeden Tag ein Gedicht der Autorin und Übersetzerin Andrea Dobrowolski vor. Ihre Gedichte sind von Erfahrungen und Erlebnissen auf Island geprägt, spielen mit Naturgewalten und gestalten die wunderbare Absurdität menschlichen Lebens auf der Insel.
Ein Versuch über isländische Protestkultur und das Stereotyp der politisch engagierten Isländerinnen und Isländer.
Protest auf dem Austurvöllur-Platz am 09. April 2016 Quelle: Twitter – @Geoffreyskywalk
Inzwischen könnte man den Eindruck bekommen haben, dass durch Protestbewegungen und Bürgerinitiativen erwirkte soziopolitische Veränderungen feste Bestandteile der isländischen Kultur seien, denn spätestens seit der »Kochtopf-Revolution« von 2008/2009 ist ein neues isländisches Stereotyp zu den bereits bestehenden hinzugekommen: Die Isländerinnen und Isländer des 21. Jahrhunderts seien überaus politisch engagiert, wüssten sich wirkungsmächtig gegen die Obrigkeit zu organisieren und seien somit ein Beispiel für gelungene Protestbewegungen, ja für gelungene Demokratie.
Dabei kann man sich fragen: Wie kam es zu diesem Bild einer ausgeprägten, funktionierenden isländischen Protestkultur? Handelt es sich hierbei ausschließlich um ein Heterostereotyp, konstruiert durch ausländische Beobachter? Oder haben wir es sogar auch mit einem Autostereotyp zu tun, das die kollektive isländische Identität mitbestimmt?
(For the English-language version, please scroll down.)
norrøna. Zeitschrift für Kultur, Geschichte und Politik der nordischen Länder.
Worum geht’s?
Die Redaktion der norrøna sucht neue Beiträge für die 48. Ausgabe. Artikel können bis zum 31.08.2016 eingereicht werden.
Für die 48. Ausgabe „(Un)Abhängigkeiten“, die anlässlich zu Finnlands hundertjähriger Unabhängigkeit erscheinen soll, suchen wir zum Titel passende Beiträge, die in der Ausgabe abgedruckt werden sollen. Von der offengelegten Ambivalenz des Begriffs erhoffen wir uns eine vielseitige Beleuchtung der Thematik in der Auseinandersetzung mit dem europäischen Norden. Beispielhaft seien hier die Forschungsgebiete der Gender und postkolonialen Studien genannt, aber wir sind gespannt auf eure Lesart des Titels! Wir freuen uns über Beiträge aus allen wissenschaftlichen Feldern.
Sjón, the contemporary Icelandic author par excellence, was among the internationally renowned poets and novelists who were invited to the second annual Poetica festival for world literature in Cologne. Norrøna was granted an interview with the astoundingly versatile writer and thus received the opportunity to pick his brain concerning himself, his work and literature on the whole.
Sjón at the Nordic House in Reykjavík in 2005 (Source: Johannes Jansson – norden.org)
Norrøna: You’re here in Cologne for the Poetica festival, which gives your work the chance to be read in front of an audience and in a way close the gap between reader and writer that usually characterizes literature. Are literary performances and festivals an intrinsic part of literature as an art form, or just a part of the business?
Sjón: Well, my background is in the Icelandic scene of the eighties, where poets and musicians came together and rock concerts were a very important place for us to meet people and make ourselves heard. I used to read my poems between bands at these rock concerts, so I was very much aware from the beginning that there is an added dimension when you perform the poems yourself. But it’s not something that I try to rely on too much when I write them. They should survive my existence and have a life of their own. Weiterlesen →
Ich habe sie nicht getroffen. Seltsam. Dabei gab es ja so viele Gelegenheiten. Ich würde sie immer noch gerne fragen: Weißt du eigentlich, wie viele von uns im Grunde wegen dir auf dieser Insel gestrandet sind? Dass beinahe jeder Austauschstudent dieser Insel verrückt nach deiner Musik ist? Sie würde nicht antworten, weil sie Fremden so ungern antwortet. Sie würde die Frage wohl auch missverstehen, denn es geht ja auch gar nicht um sie selbst.
Es geht um das Bild, das sie vermittelt und das man vor Augen hat, wenn man ihre Songs hört. Ein Bild, das sich zwischen all die Bilder gefügt hat, die wir vorher von dieser Insel hatten, von ihren Nordlichtern und Vulkanausbrüchen. Björk hat diesem Naturfilm einen Soundtrack gegeben. Der Mediävist Matthew pflegt die Geschichte dieser Insel lapidar zu kommentieren: “There is a time before, and a time after Björk.” Weiterlesen →