Schlagwort-Archive: Literatur

Herbst über Oslo

Die Geschichte des Holocausts in Norwegen erzählt durch einen Jugendroman

Marianne Kaurin veröffentlichte 2012 mit Nærmere høst (dt. Beinahe Herbst) ihr literarisches Debüt. Die deutsche Übersetzung ist von Dagmar Mißfeldt, die für ihre Arbeit mit Beinahe Herbst den Hamburger Literaturpreis in der Kategorie literarische Übersetzung gewann. 

Erzählt wird die Geschichte der fiktiven jüdischen Familie Stern in Oslo und ihr Schicksal im Herbst 1942. Es ist eine Geschichte von Schuld und Wiedergutmachung, Identität, Einsamkeit, verpassten Chancen, Liebe und der unendlichen Grausamkeit die Jüd:innen unter der Herrschaft der Nationalsozialisten angetan wurde.

Der zweite Weltkrieg und Holocaust in Norwegen

Am 9. April 1940 fuhr das Kriegsschiff Blücher in den Oslofjord und brachte damit den zweiten Weltkrieg auch nach Norwegen. Die damalige norwegische Regierung und die Königsfamilie sollten gefangen genommen werden. Sie konnten allerdings fliehen und leiteten aus ihrem Exil in London den Widerstand gegen die Nationalsozialisten in Norwegen. Infolge der deutschen Besatzung wurden norwegische Jüd:innen im weiteren Kriegsverlauf auch Opfer des Holocausts. 1942 begann eine systematische Verfolgung der jüdischen Bevölkerung und der Prozess bis zu den Deportationen war im Vergleich zu anderen Ländern sehr kurz. Besonders am norwegischen Holocaust ist, dass die Erfassung von jüdischen Bürger:innen vor allem durch die norwegische Bürokratie geschah und nicht durch die deutschen Besatzer. Im Oktober 1942 begannen systematische Verhaftungen und Deportationen. Unter anderem wurden am 26. November 1942 532 Jüd:innen aus Oslo mit dem Schiff Donau über Stettin und Berlin in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert. Die Verhaftungen an diesem Tag wurden von der norwegischen Polizei durchgeführt, mithilfe von 100 Osloer Taxis, die die Verhafteten zum Hafen in Oslo fahren mussten. Von den insgesamt 772 verschleppten Jüd:innen überlebten nur 34. 

Das Schicksal der Familie Stern

Marianne Kaurins Geschichte ist fiktiv, man kann sich aber gut vorstellen, dass sie sich so zugetragen hat. Erzählt wird von Familie Stern – Vater Isak, Mutter Hanna und den drei Töchtern Sonja, Ilse und Miriam. Sie leben zu fünft in einer kleinen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Geschichte setzt im Herbst 1942 ein und wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Da ist zum einen die mittlere Tochter Ilse, die eher froh darüber ist, aufgrund der Besetzung ihrer Schule durch deutsche Soldaten, nicht mehr zum Unterricht zu müssen und sich viel mehr mit ersten aufkeimenden Gefühlen gegenüber dem Nachbarsjungen Hermann beschäftigt. Isak, der als Vater so gut es geht versucht seine Töchter vor der anfangenden Verfolgung abzuschirmen und jeden Tag früher zur Arbeit in seiner Schneiderei aufbricht, um antisemitische Parolen von den Fenstern zu putzen. Die älteste Tochter Sonja träumt von einer Anstellung als Schneiderin am Nationaltheater und Unabhängigkeit von ihrer Familie. Neben den Mitgliedern der Familie Stern sind auch die Nachbarn und ihre Geschichten tief in der norwegischen Geschichte verankert. Zum einem folgen wir Hermann, der – unter dem Alibi einer Kunstmalerausbildung – im Widerstand aktiv wird. Zum anderen ist da der Nachbar Odd Rustad, der am verhängnisvollen 26. November 1942 seine eigenen Nachbarn zum Hafen in Oslo fahren muss, weil er Angst hat sonst seine eigene Familie in Gefahr zu bringen.

Das Buch ist voll von Reflexionen zur eigenen Identität und Selbstwahrnehmung. Charaktere betrachten sich in Spiegelungen und erkennen sich selbst nicht wieder. Auch die systematische Verfolgung und die Entmenschlichung während der Deportation zielt darauf ab, den Jüd:innen ihre Identität zu nehmen. Ein weiteres Motiv, dass immer wieder auftaucht, sind verpasste Chancen. Sowohl Hermann, als auch Odd haben immer wieder die Chance Familie Stern zu helfen. Doch beide warten am Ende zu lange, um die gesamte Familie retten zu können. Auch das Zögern von Isak selbst wird ihm und seiner Familie schlussendlich zum Verhängnis.

„Von außen sieht es aus wie jedes andere Mietshaus.“

Mit diesem Satz beendet Kaurin nach gut 200 Seiten ihren Roman und unterstreicht nochmal die Essenz ihrer Erzählung. Der Holocaust passierte in der Mitte der Gesellschaft. Familien wurden aus einem normalen Leben in einem normalen Mietshaus gerissen und deportiert. Ein Mietshaus in dem sie jahrelang in guter Nachbarschaft mit Menschen gelebt hatten, die am Ende selbst zu Täter oder Helfer wurden. Der Roman schreckt nicht davor zurück die Grausamkeit explizit zu benennen und beschönigt nichts. Trotzdem wird Raum gelassen über Schuld und Mitschuld zu diskutieren ohne sich dabei in plakativen schwarzweiß Kategorien zu bewegen. 

Wenn man sich mit der Geschichte des zweiten Weltkriegs und des Holocausts in Norwegen beschäftigen möchte, so ist dieser Jugendroman ein guter Startpunkt. Die literarische Umsetzung bietet aber auch allen denjenigen einen ganz besonderen Zugang, die sich bereits mit der Thematik beschäftig haben. 


Kaurin, Marianne (2012). Nærmere høst. Oslo: Ascheehoug & Co.
Kaurin, Marianne (2019). Beinahe Herbst. Aus dem Norwegischen von Dagmar Mißfeldt. Zürich: Atrium Verlag AG

Die finnisch-ugrische Lesechallenge 2024

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Finnisch-Ugrische Seminar der Georg-August-Universität Göttingen die finnisch-ugrische Lesechallenge, auf die wir im letzten Jahr bereits aufmerksam gemacht haben.

Die diesjährigen Kategorien

  1. ein Buch über Weihnachten
  2. ein Buch über Tiere
  3. ein Buch, in dem die Musik thematisiert wird
  4. ein Buch über autoritäre Regime
  5. ein Buch von einer Autorin unter 40 Jahre
  6. ein Märchenbuch
  7. ein Theaterstück
  8. ein Liebesroman
  9. Minderheitenliteratur aus Estland, Finnland, Ungarn
  10. ein historischer Roman
  11. ein Buch über Geschwister
  12. ein Gedichtband
  13. ein Buch über Alkohol- oder Drogenmissbrauch
  14. ein Buch über die Ehe
  15. ein Debütroman

Die Regeln

Die Regeln sind die gleichen geblieben: zu jeder Kategorie soll je ein Buch gelesen werden, was im Original auf einer finnougrischen Sprache oder von einer/einem finnougrischen Autorin oder Autor geschrieben wurde. Übersetzungen sind selbstverständlich erlaubt.

Notfalls dürfen auch Bücher genannt werden, die bereits früher gelesen wurden. Außerdem darf dasselbe Buch für mehrere Kategorien benannt werden, wenn es passt.

Die fertige und nach Wunsch kommentierte Bücherliste soll bis zum 01.12.2024 per Mail an tsavola@gwdg.de gesendet werden.

Unter den Teilnehmer:innen werden tolle Preise verlost.

Eure Rezensionen für die Norröna

Wenn ihr im Zuge der finnisch-ugrischen Lesechallenge ein Buch gelesen habt, zu dem ihr gerne eine Rezension schreiben möchtet, meldet euch gerne bei uns unter norroena.koeln@gmail.com!

Wir freuen uns über neue, spannende Beiträge.

Aller Anfang ist schwer…

… deshalb haben wir hier schonmal drei Bücher, die zu den Kategorien passen – falls ihr nicht genau wisst, wo ihr anfangen sollt. Diese sind allerdings alle aus Finnland. Selbstverständlich möchten wir den Gedanken der Lesechallenge weitertragen und euch deshalb ermutigen, selbst Bücher für die Kategorien herauszusuchen – vielleicht ja auch auf anderen finno-ugrischen Sprachen.

Unsere Vorschläge:

Ein Buch über Weihnachten: Marko Leino – Joulutarina (in Übersetzung unter dem Titel „Wunder einer Weihnacht“ erschienen)

Ein Theaterstück: Minna Canth – Anna Liisa (ebenfalls in deutscher Übersetzung erschienen)

Ein Debütroman: Iida Turpeinen – Elolliset

Außerdem wird im März das erste Buch einer nenzischen Autorin in deutscher Übersetzung erscheinen. Anna Nerkagis Roman „Weiße Rentierflechte“ könnte z.B. in die Kategorie „Liebesroman“ oder „Buch über die Ehe“ passen. Wir sind gespannt!

Jólasveinar & jólakötturinn

Die Weihnachtsgesellen & die Weihnachtskatze

Jedes Land hat so seine Traditionen in der Adventszeit. Auf Island machen sich die 13 Weihnachtstrolle, die Jólasveinar, auf den Weg zu den Menschen. 

Katharina aus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat uns freundlicherweise ein Bild der Interpretation aus der Fachschaft der Skandinavistik aus dem letzten Jahr zur Verfügung gestellt. 

Isländische Kinder legen an dreizehn Abenden ihre Schuhe auf den Fenstersims und hoffen, dass ihnen von den kleinen Weihnachtsmännern etwas hineingelegt wird. Doch am besten legt man eine Kleinigkeit zu Essen dabei, vor allem wenn man nicht artig war, um nicht enttäuscht zu werden.

Besonders vorsichtig muss man gegenüber der Weihnachtskatze, der jólakötturinn sein, da sie besonders streng ist und dich mit Haut und Haar auffressen möchte, wenn du sehr unartig warst. 

Jólasveinar

Als erstes, am 12. Dezember, kommt Stekkjarstaur, der Schafschreck. Ihm sollte man Milch oder Käse auf die Fensterbank dazulegen. 

Am 13. Dezember kommt Giljagaur, der Schaumschuft. Er ist der stärkste und größte von allen Brüdern, weshalb ihm der Weg durch die tiefen Schluchten nichts ausmacht. Da er Tiere gern hat, wohnt die Weihnachtskatze bei ihm und er passt auf, dass sie keine Kinder verspeist. Er freut sich über Milch auf der Fensterbank, vor allem mit viel Schaum. 

Als nächstes, am 14. Dezember, kommt Stúfur, der Kurze. Im Gegensatz zu seinem Bruder Giljagaur muss er sich sehr früh auf den Weg machen, um die Strecke hinter sich zu bringen. Er ist fröhlich, liebt Kinder und mag so ziemlich alles zu Essen. 

Am 15. Dezember kommt Þvörusleikir, der Löffellecker. Er ist nicht der Schlauste, aber dafür immer hungrig. Daher mag auch er fast alles zu Essen, aber besonders Süßigkeiten und ein Glas Milch. 

Darauf, am 16. Dezember, kommt Pottasleikir, der Kesselkratzer. Er ist noch hungriger als Þvörusleikir und dabei sehr zielstrebig und schlagfertig wenn es darum geht, an Essen jeglicher Art zu gelangen. 

Als sechstes, am 17. Dezember, kommt Askasleikir, der Schüsselschlecker. Auch er ist ein Allesesser, doch wesentlich schüchterner als seine Brüder. 

Am 18. Dezember kommt Hurðaskellir, der Türenknaller. Wie der Name bereits sagt, schlägt er gerne offenstehende Türen zu um Menschen zu erschrecken. Ihn lockt man nur an mit Dingen, die er mag, also Käse, Fleisch oder Milch. 

Daraufhin kommt Skyrgámur, der Skyrschlund, am 19. Dezember. Auch bei ihm ist der Name Programm, denn Skyr ist sein Ein und Alles. Natürlich muss man ihm also eine Schale Skyr im Schuh bereitstellen, vielleicht sogar mit ein wenig Weihnachtsgebäck. 

Am 20. Dezember kommt Bjúgnakrækir, der Rauchwursträuber, der besonders Räucherwurst liebt. Er macht gerne Spaß und Schabernack und holt sich die Räucherwürste auch mal selbst aus den Kühlschränken. 

Als Zehnter kommt Gluggagægir, der Fensterglotzer, der so neugierig ist, dass er gerne in Fenster schaut um sich grelle Farben anzusehen. Doch aufgepasst: alles was ihm gefällt wird er versuchen mitzunehmen. 

Am 22. Dezember – also heute – kommt Gáttaþefur, der Türschlitzschnüffler. Er hat einen guten Geruchssinn und riecht Essen schon von Weitem, was ihm stets gute Laune bereitet. Bereitstellen sollte man ihm seine Lieblingsspeise, Laufabrauð.

Am vorletzten Tag, dem 23. Dezember, kommt Ketkrókur, der Keulenklauer. Als schmächtigster der dreizehn Brüder angelt er mit seinem Haken von den Dächern aus nach Fleischkeulen – zumindest früher noch, als die Häuser noch Räucherkanäle hatten. Heute bedient er sich an Kühl- und Gefrierschränken. Ketkrókur kommt gezielt am 23. Dezember vorbei, da an diesem Tag traditionell Hangikjöt, geräuchertes Lammfleisch, gegessen wird. Er ist sehr fröhlich und selbstsicher und es gibt nur eines wovor er Angst hat: Gemüse. 

Am 24. Dezember kommt Kertasníkir, der Kerzenschnorrer, der von den vielen Lichtern angezogen wird. Doch Obacht: er hat die vielen Kerzen etwas zu gern, denn wenn er eine Kerze sieht, wird Kertasníkir diese verspeisen oder anzuknabbern. Daher stellt ihm lieber etwas Fleisch, Laufabrauð oder Milch bereit, damit er von euren Kerzen die Finger lässt. 

Mehr über Jólasveinar & jólakötturinn

©Forlagið

Falls ihr mehr über die dreizehn Weihnachtsgesellen und ihre Eltern erfahren wollt, findet ihr mehr Infos in den Gedichten zu den dreizehn Brüdern von Jóhannes úr Kötlum:

Jóhannes úr Kötlum: Jólin koma. 26. Aufl. Reykjavik: Forlagið, 2012.

Des Weiteren gibt es eine englische Ausgabe der Gedichte: 

Jóhannes úr Kötlum: Christmas is Coming. Übersetzt von Hallberg Hallmundsson. Bifröst: Griffla forlag, 2015. 

Im Deutschsprachigen erfährt man in “Die Weihnachtsmänner – Wie Isländer traditionell Weihnachten feiern” von Brian Pilkington mehr.

Eine kurze Hörbuch Version findet ihr auf der Soundcloud Seite des Verlages: https://soundcloud.com/forlagid/jolin-koma-johannes-ur-kotlum

Wie lief eigentlich die Lesechallenge?

Anfang des Jahres waren einige aus unserem Team noch Feuer und Flamme für die Finno-Ugrische Lesechallenge, die vom Finnisch-Ugrischen Seminar der Universität in Göttingen ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile ist das Ende des Jahres und damit auch der Lesechallenge erreicht. Wie lief es denn so mit dem Lesen?

Der anfängliche Kampfgeist ist der Alltagsroutine gewichen

Als ich Anfang des Jahres von der Lesechallenge hörte, machte ich mir sofort eine Leseliste mit Büchern, die ich noch nicht gelesen hatte und die zu den Kategorien passten. Ich war extrem motiviert, die Challenge knallhart durchzuziehen. Für eine gewisse Zeit lief es auch ganz gut – bis sich langsam aber sicher die Alltagsroutine in Form von Hausarbeitenschreiben und anderen Projekten eingeschlichen hat. Besonders im Sommer habe ich nach den beiden Coronajahren wieder viel mit Freund:innen unternommen und hatte kaum Zeit zum Schmökern.

Eine kurze Bilanz

Von den insgesamt 15 vorgegebenen Kategorien hatte ich für sieben sofort passende Bücher gefunden, die ich gerne lesen wollte. Wirklich geschafft habe ich davon allerdings nur vier.

Vom wettbewerbsinduzierten Kampfgeist getrieben habe ich es immerhin geschafft, dieses Jahr noch weitere vier Bücher zu lesen, von denen drei ebenfalls von finnischen Autor:innen stammen.

Neue Lesemotivation

Auch wenn ich den Wettbewerb nicht abgeschlossen habe, war er trotzdem eine Motivation und die Auseinandersetzung mit dem Lesen ein persönlicher Gewinn. Ich habe endlich mal wieder abseits von Uniseminaren Bücher gelesen und unbekannte Autor:innen – v.a. aus Finnland – kennengelernt. Gerade in den düsteren Monaten habe ich es sehr genossen, mich mal wieder in Bücherwelten zu verlieren.

Ein Ausblick für 2024

Auf Studienebene steht bei mir im nächsten Jahr viel an: eine große Hausarbeit, die Masterarbeit und eventuell auch ein Auslandspraktikum. Gut wäre daher, wenn ich mich nicht allzu sehr mit anderen Dingen ablenke – und dazu gehört im Zweifelsfall auch Lesen.

Dennoch fände ich es schön, wenn das Finnisch-Ugrische Seminar in Göttingen auch 2024 wieder eine Lesechallenge anbieten würde. Dass ich diesmal energischer mitmachen würde, glaube ich zwar aufgrund zeitlicher Engpässe nicht, aber mit Sicherheit würde sie mir wieder einen guten Grund geben, mir ein paar besondere Bücher auszusuchen, die ich dann gerne zum Feierabend lesen würde.

Falls euch interessiert, was für Bücher ich gelesen habe, lest euch gerne meine Kurzrezensionen durch:

Buch, das in Ungarn spielt: Zsusza Bánk – Der Schwimmer. Roman. Fischer Taschenbuch: Frankfurt am Main, 2004.

Dieser Familienroman spielt im Ungarn der 1950er und 60er Jahre. Begleitet werden der Vater Kálmán und seine beiden Kinder Kata, aus deren Sicht erzählt wird, und Isti, die nach dem Weggang der Mutter in den Westen alle ihr eigenes Päckchen zu tragen haben. Die Trauer über den Verlust seiner Frau lässt den Vater geradezu verstummen und auch Isti scheint ein paar seltsame Angewohnheiten zu entwickeln. Das Trio zieht – angetrieben von der Rastlosigkeit des Vaters – von Ort zu Ort und kommt dabei immer wieder bei verschiedenen Menschen unter. Teils sind es (entfernte) Verwandte, Bekannte oder Leute, die bereit sind, die drei bei sich aufzunehmen. Etwas später im Buch erfährt die Leserschaft auch, wie es der Mutter auf ihrem Weg in den Westen ergangen ist.

Besonders gut hat mir die Sprache der Autorin gefallen, mit der sie das dörfliche, bisweilen chaotische Zusammenleben in den ländlichen Regionen beschreibt. Je nach Jahreszeit ist das Leben mal bunt und laut, mal karg und farblos aber immer irgendwie lebendig.

Buch aus dem 20. Jahrhundert: Antti Tuuri – Fünfzehn Meter nach links. Roman. Aus dem Finnischen von Angela Plöger. Wolfgang Butt Verlag: Kiel, 1991.

Dieses Buch des Finnen Antti Tuuri würde ich ganz klar als einen Roadtrip- oder Reiseroman beschreiben. Der Protagonist Eino Sand erhält von einem Autor den Auftrag, seine Bücher auf den deutschen Markt zu bringen. Sand macht sich also mit einem Lieferwagen und einer Menge Büchern auf den Weg nach Deutschland und lernt dabei Land und Leute kennen. Generell behandelt der Roman viel Kultur bzw. kulturelle Unterschiede und Stereotype – sowohl über Finnland als auch über Deutschland. Da gibt es einerseits die saufenden aber loyalen finnischen Waldarbeiter, die im Grunde alle gute Kerle sind – und andererseits den unterkühlten deutschen Kaufhauschef, mit dem Sand verhandeln muss.

Mit schlichtem Erzählstil und trockenem Humor zeichnet Tuuri mehr oder weniger skurrile Weggefährten seines Protagonisten und führt ihn durch verschiedene deutsche Städte.

Das humorvolle Buch erzählt von Gutgläubigkeit, Enttäuschung aber auch von der Hoffnung, dass die Dinge manchmal – egal wie absurd sie erscheinen oder sich entwickeln – trotzdem ein gutes Ende nehmen können.

Roman mit einem Prolog oder Epilog: Emmi Itäranta – Teemestarin kirja. Kustannusosakeyhtiö Teos: Helsinki, 2012.

In Deutschland erschienen unter dem Titel „Der Geschmack von Wasser“. Aus dem Finnischen von Anu Stohner. Dtv: München, 2014.

In diesem ökokritischen Science-Fiction-Roman geht es um eine junge Protagonistin, Noria Kaitio, die in der Diktatur von Neu Qian lebt und dem Geschlecht der Teemeister:innen angehört. Ihr Wohnort befindet sich auf dem Gebiet Nordfinnlands, wo nun durch klimatische Veränderungen Teesträucher wachsen. Sie wird von ihrem Vater zur Teemeisterin ausgebildet, um sich zukünftig um eine der wenigen verbleibenden – und in diesem Fall geheimen – Wasserquellen zu kümmern. Die Tatsache, dass ihre Familie trotz anhaltender Wasserknappheit noch Teezeremonien abhalten kann, erweckt die Neugierde der einflussreichen Militärriege. Vereinzelt erhält sie Einblicke in die Zeit, in der es noch genug Wasser für alle gab und versucht der Sache auf den Grund zu gehen. Eines Tages entdeckt sie gemeinsam mit ihrer Freundin auf der riesigen Müllhalde Hinweise aus der Vergangenheit.

Finnlandschwedischer Roman: Philip Teir – Winterkrieg. Roman. Aus dem Finnlandschwedischen von Thorsten Alms. Karl Blessing Verlag: München, 2014.

Ein weiterer Familienroman, bei dem die einzelnen Figuren durch den Winter begleitet werden und am Schluss der Frühling siegt. Man begleitet den 60-jährige Soziologen Max, der auf eine junge Journalistin trifft, seine Frau Katriina, die es allen recht machen will, ihre ältere Tochter Helen, die scheinbar vorbildliche Ehefrau und Mutter ist, und die rastlose Eva, die für ein Kunststudium nach London gezogen ist. Die Charaktere und ihre jeweiligen Lebensabschnitte könnten unterschiedlicher kaum sein und es scheint, als wären sie nur durch ihre Familienzugehörigkeit miteinander verbunden. Die Familie sowie die Geschichten der einzelnen Figuren scheinen direkt aus dem Leben gegriffen – und genau das hat mir persönlich gut gefallen. Es gibt Höhen und Tiefen, man geht sich aus dem Weg und fragt sich bisweilen, was einen überhaupt miteinander verbindet. Durch die Perspektivwechsel aber erfährt man, wie die jeweilige Person denkt und warum sie so handelt, wie sie es tut.

Eine weitere Empfehlung der Bücher, die ich außerhalb der Lesechallenge gelesen habe, möchte ich für „Der Schildkrötenpanzer“ von Mooses Mentula abgeben.

Originaltitel: Mooses Mentula – Toiset meistä. WSOY: Helsinki, 2020.

Deutsche Übersetzung: Der Schildkrötenpanzer. Aus dem Finnischen von Stefan Moster. Weidle Verlag: Bonn, 2022.

Die Hauptfigur Timo ist ca. Mitte 30 und von einer starken psychischen Störung betroffen. Er lebt wie ein Einsiedler in seiner Wohnung. Ohne Kontakt zur Außenwelt fängt er an, ein Buch zu schreiben und begegnet namhaften Autor:innen, die ihm helfen, seine Geschichte zu Papier zu bringen. Der Roman wandert zwischen Halluzination, Realität und Fiktion und eröffnet neben der Handlungsebene nach und nach auch eine Metaebene über die Literatur und das Schreiben an sich.

„Der Schildkrötenpanzer“ ist ein kurzweiliger, tragischer, witziger und zugleich spannender Ausflug aus der Realität, der mir persönlich sehr gut gefallen hat.

Die Islandfahrerinnen I – Ida Pfeiffer

Ida Pfeiffer ist ein Phänomen – gleich zweimal reist sie Mitte des 19. Jahrhunderts um die Welt, für eine Frau in der Biedermeierzeit unerhört. Die Öffentlichkeit in Wien verfolgt dieses Kuriosum gebannt, das durch Idas Reisetagebücher ausführlich dokumentiert ist. Nach ihrem Tod 1858 vergisst man sie, wie so viele Pionierinnen, recht schnell, doch in den letzten Jahren ist sie gleichsam von den Toten auferstanden. Zum Ende des 20. Jahrhunderts landet ihr Gesicht auf Geldscheinen, es werden Straßen in Wien und München nach ihr benannt, und immer wieder taucht sie in Kompilationen bemerkenswerter Frauen der Geschichte auf. Ein Theaterstück zeichnet 2018 ihre Islandreise nach, auf den Kulturseiten der Öffentlich-Rechtlichen erscheinen Portraits, und erst kürzlich ist ein Dokumentarfilm über sie entstanden.1

Ida Pfeiffer ist als Weltreisende wiederentdeckt worden, doch sie ist auch die erste Islandfahrerin, die ein Buch über ihre Reise veröffentlicht. Sie ist – auch innerhalb dieser Reihe – eine singuläre Figur.2

Die Anfänge

Schon als Kind träumt sie vom Reisen. Geboren Ida Laura Reyer in Wien 1797, erlebt sie zunächst eine ungewöhnliche Kindheit. Sie von ihrem Vater genau wie ihre fünf Brüder erzogen. Erst nach seinem Tod 1806 versucht ihre Mutter, Ida in die weibliche Geschlechterrolle zu zwingen. Eine Weile sträubt sie sich, aber im Teenageralter passt sie sich schließlich an, lernt nähen, stricken und kochen. Nach einer unglücklichen Liebschaft mit ihrem Hauslehrer heiratet sie im Alter von 22 Jahren den deutlich älteren Anwalt Mark Anton Pfeiffer. Anfangs verspricht ihr sein sozialer Stand ein bequemes Leben, doch er verliert schon bald aus politischen Gründen seine Anstellung, und Ida muss in relativer Armut zwei Söhne allein erziehen. Mit Ende dreißig tun sich für sie durch eine Kombination von verschiedenen Faktoren neue Möglichkeiten auf. Ihre Söhne sind erwachsen und versorgen sich selbst. Ihr getrennt lebender Ehemann verstirbt, ebenso ihre Mutter, deren Erbschaft ihre Finanzen deutlich verbessert. Ida erlangt ein gewisses Maß an Autonomie und Freiheit, das sie nutzt, um ihre Reiseambitionen zu verwirklichen. 

„Wenn es Naturen gibt, die zum Reisen geboren sind, so ist eine davon, glücklicher Weise, die meine.“

(S. 214)

Zuerst fährt sie in den Nahen Osten, und ihr zunächst anonym veröffentlichtes Tagebuch dieser „Reise einer Wienerin in das Heilige Land“ (1842) ist ein großer Erfolg. Es spült unerwartet viel Geld in ihre Reisekasse. Ida versteht sich aber nicht an erster Stelle als Reiseschriftstellerin, das Schreiben wie auch später die Naturwissenschaft sind Mittel zum Zweck. Als Frau bleibt ihr eine Finanzierung durch die kaiserlichen Fonds und akademischen Gesellschaften nämlich verwehrt. Ihr Geschlecht ist eine Barriere, die sie verhandeln muss, auch in der Öffentlichkeit. Die Illustrierte Zeitung drückt es 1856 in einem bemerkenswert feinfühligen Portrait folgendermaßen aus:

„[S]chlicht, prunklos wie ihre Sprache, weiß sie für ihren Reisedrang – in der Meinung, der eigentlichen Wissenschaft keinen erheblichen Dienst leisten zu können – kein anderes Motiv anzugeben, als das Verlangen, Gottes schöne Welt zu sehen; und ihre Weiblichkeit, ihr Frauenthum, ihre Schutzlosigkeit in der großen weiten Welt flüchtet sich hinter den Vorwand des Alters und den mächtigen Schild ihres Gottvertrauens.“3

Idas Reiseroute in Island, Anhang zur Erstausgabe ihres Reiseberichts „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“ (1842).

Der skandinavische Norden und Island

Skandinavien ist das Ziel ihrer zweiten Reise. Die Überfahrt von Kopenhagen nach Island bildet keinen guten Start, denn das Essen ist schlecht, und Ida wird seekrank. In Island angekommen beeindruckt sie die Natur, doch die Armut und – in ihren Augen – mangelnde Zivilisiertheit der Bewohner*innen enttäuschen sie. Nur die Bäckerfamilie, bei der sie für die Dauer ihres Aufenthalts wohnt, schätzt sie sehr. Die Bauern hingegen beschreibt sie als schmutzig und einfältig, während die Oberklasse in Reykjavik sie ihrer Meinung nach äußerst unhöflich behandelt. Sie fühlt sich besonders von den Isländerinnen abgewiesen: „Keine der Frauen hatte so viel Gemüth oder Zartgefühl zu denken, dass ich hier ganz allein stehe, und dass Umgang mit gebildeten Menschen mir Bedürfnis sein könnte.“ (S. 89). Als alleinreisende Frau mittleren Alters ist sie in Island, das vor allem von Handelsreisenden und Naturforschern besucht wird, eine ungewöhnliche Erscheinung, zumal ihre Reise keinen anderen Zweck hat, als das Land zu erkunden. Da scheint es den Isländerinnen schwerzufallen, ihr korrekt zu begegnen, denn die gängigen Verhaltensnormen sind auf diese Situation nicht anwendbar.

Titelblatt von „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“. Digitalisat: Landsbókasafn Íslands.

Insgesamt findet Ida in Island nicht das romantische Idyll des primitiven, aber noblen Nordens, das sie sich erhofft hat, sondern eine „kunstarme, aber dafür naturreiche Insel“ (S. 78). Sie findet, das Reisen sei in Island teurer und beschwerlicher als im Orient, und vermisst die „syrische Pünktlichkeit“ (S. 133). Beim Lesen ihrer Nacherzählung wird man zuhause im zivilisierten Wien bei der Beschreibung von Dreck, Lepra und dilettantischem Walzer geschaudert haben, was sicherlich zur Popularität des Buchs beiträgt. Es erscheint 1846 in zwei Bänden unter dem Titel „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“. Im Jahr 1852 werden gleich zwei englische Übersetzungen bei unterschiedlichen Verlagen veröffentlicht. Charlotte Fenimore Coopers Übersetzung gelangt ebenfalls auf dem amerikanischen Markt.

Es scheinen gerade die englischen Übersetzungen zu sein, die Idas Buch in Island Aufmerksamkeit verschaffen. Die isländische Zeitung Ingólfur publiziert 1853 auf deren Basis einen Ausschnitt des Werks in isländischer Übersetzung.4 Interessanterweise bin ich ansonsten nur auf wenige zeitgenössische Erwähnungen in isländischen Publikationen gestoßen, doch einige Jahrzehnte später findet man zahlreiche erboste Kommentare, ihr Buch sei etwa „mjög illorð, léleg og lýsir önuglyndi og vondu skapi“ („sehr ausfallend, laecherlich und zeigt schlechte Laune und ein böses Gemüt“ S. 107).5

Das Revival

Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Wahrnehmung des Buchs allmählich von einer nationalen Beleidigung zu einer interessanten historischen Quelle gewandelt. In Europa wurde Ida wiederentdeckt, in Island hingegen eher rehabilitiert, weil die historische Distanz die Schärfe des Affronts mildert. Als Islandfahrerin ist Ida wohl vor allem in der Skandinavistik bekannt, in Österreich und anderswo überschatten die zwei darauffolgenden Weltreisen die Tour in den Norden. Dort hält sich jedoch ein reges Interesse: letztes Jahr erschien zum Beispiel eine neue isländische Übersetzung des Reiseberichts.6 Nicht nur das Maß dieser wissenschaftlichen Aufmerksamkeit unterscheidet sie von den anderen islandreisenden Autorinnen, deren Bücher ab den 1870er Jahren erscheinen. Sie stammen fast alle aus der britischen Oberschicht, für die Ende des 19. Jahrhunderts das touristische Reisen zu Vergnügungs- und Abenteuerzwecken ein fester Bestandteil des Lebens geworden ist, ganz anders als im Wien der 40er und 50er Jahre.

Idealisierte Darstellung von Ida im Reisekostüm, Lithografie von Adolf Dauthage.

Es ist leicht, Ida Pfeiffer rückblickend zur Ikone zu erklären, doch gerade die Vielschichtigkeit ihres Charakters macht sie interessant. Sie war zweifelsohne eine Pionierin, aber keine Feministin, obwohl sie selbst mit zeitgenössischen Geschlechternormen brach. Sie schrieb und sammelte Objekte für Museen, strebte aber keinen literarischen oder naturwissenschaftlichen Ambitionen an. Die „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“ zeigt eindrucksvoll, wie seltsam ihr oft mühseliges, einsames Reisen ohne Zweck und Auftrag den Menschen vorkam, denen sie begegnete – genauso geht es vielleicht auch den heutigen Leser*innen. Es ist nicht verwunderlich, dass sie immer noch fasziniert.

Auch wenn das aktuelle Ida-Pfeiffer-Revival nicht durch ihre Islandreise bedingt ist, so kann man an dieser Stelle trotzdem festhalten, dass Ida nicht nur die erste, sondern vermutlich auch die einflussreichste Islandfahrerin von allen ist.

Dieser Beitrag ist der erste Teil der Reihe „Die Islandfahrerinnen“. Zur Einleitung geht es hier.

Ida Laura Pfeiffer (1846): Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island im Jahre 1845. 2 Bände. Pesth: Gustav Heckenast.
__ (1852): Visit to Iceland and the Scandinavian North. London: Ingram, Cooke & Co. Übersetzt aus dem Deutschen von M. Bergmann.
__ (1852): Journey to Iceland, and travels in Sweden and Norway. London: Richard Bentley. Übersetzt aus dem Deutschen von Charlotte Fenimore Cooper. [Vereinigtes Königreich]
__ (1852): Journey to Iceland, and travels in Sweden and Norway. New York: George P. Putnam. Übersetzt aus dem Deutschen von Charlotte Fenimore Cooper. [Vereinigte Staaten]


  1. Die 50-Schilling-Note mit ihrem Konterfei wurde aufgrund der Euro-Einführung nie in Umlauf gebracht.
    Das Theaterstück Frau Ida verreist wurde am 04.07.2018 uraufgeführt. Produktion: Freuynde + Gaesdte Theaterproduktionen GbR.
    Portraits z.B. im Deutschlandfunk von Beatrix Novy (14.10.2022): Die Reisepionierin Ida Pfeiffer – allein einmal um die Welt. Oder als Teil der Podcast-Reihe WDR ZeitZeichen (14.10.2022): Ida Pfeiffer, Reiseschriftstellerin (Geburtstag, 14.10.1797).
    Petra Zöpneks Film Wo ist Ida? wurde erstmals auf dem Festival Diagonale – Festival des österreichischen Films (21.–26. März 2023, Graz) gezeigt.
  2. Im Gegensatz zu den anderen Islandfahrerinnen existieren sogar mehrere Biographien in Buchlänge zu Ida. Die erste erscheint 1861 nach ihrem Tod anonym „nach ihren eigenen Aufzeichnungen“: Reise nach Madagaskar: Nebst einer Biographie der Verfasserin. Wien: Carl Gerold’s Sohn. Jüngere Monografien sind z.B. Gabriele Harbinger (1997): Eine Wiener Biedermeierdame erobert die Welt. Die Lebensgeschichte der Ida Pfeiffer (1797 – 1858). Wien: Promedia (Neuauflage 2022); John van Wyhe (2019): Wanderlust. The Amazing Ida Pfeiffer. The First Female Tourist. Singapore: NUS Press.
  3. Die Weltreisende Ida Pfeiffer (23.02.1856). In: Illustrirte Zeitung, 140-142.
  4. Þýzka frúin í Íslandi 1845 (30.11.1853). In: Ingólfur (3/16). S. 73f. Der Artikel bestätigt außerdem ein interessantes Detail aus Idas Reisetagebuch. Sie lässt sich nach ihrer Ankunft in Hafnarfjörður von einer „merkwürdigen Antiquität Islands“ nach Reykjavik geleiten, die sie folgendermaßen beschreibt: „Sie zählt über 70 Jahre, sieht aber aus, als hätte sie deren kaum 50, auch umgibt dunkelblondes, reiches, halbgelocktes Haar ihren Kopf. Sie ist als Mann gekleidet, verrichtet die größten und beschwerlichsten Botengänge, rudert ein Boot so kräftig und sicher wie der gewandteste Fischer, und besorgt alles schneller und genauer wie ein Mann, weil sie sich auf ihren Wanderungen in nicht so häufige Vertraulichkeit mit der Brandweinflasche setzt. Sie schritt so wacker voran, dass ich mein Pferdchen mit manchem Peitschenhiebe zur größeren Eile stacheln musste.“ (S. 90f.). Im Tagebuch wird der Name von Idas Fremdenführerin nicht genannt, doch eine Fußnote in der Zeitung identifiziert sie als „Þúríður formaður“. Das ist Þúríður Einarsdóttir, genannt „Vormann“, eine isländische Fischerin und Seefahrerin und – genau wie Ida – eine bemerkenswerte historische Figur. Siehe auch: Margaret Wilson: Seawomen of Iceland. Survival on the Edge. Kopenhagen: Museum Tusculanum Press, 2016.
  5. Þorvaldur Thoroddsen (1904): Landfræðissaga Íslands. Kopenhagen: Hið íslenzka bókmenntafélag. Bd. 4 S. 106f.
  6. Guðmundur J. Guðmundsson [Übersetzung und Einleitung] (2022): Íslandsferð Idu Pfeiffer 1845. Reykjavik: Forlagið.

Alle Links zuletzt am 14.05.2023 geprüft. Seitenangaben im Text stammen aus „Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“, Band 1, sofern nicht anders angegeben.

Finnisch-Ugrische Lesechallenge: How to get started

Kennt ihr das auch? Ihr bekommt hier noch ein Buch geschenkt und nehmt da noch eins mit, nur um es im sowieso schon überquellenden Bücherregal einzusortieren und es dann doch nicht zu lesen.

Überhaupt ist es schwierig, in einem stark literaturlastigen Studium nebenbei noch zum Spaß zu lesen. Wenn dann noch Nebenjobs, Masterarbeit und Privatleben dazukommen, wird es umso schwieriger, sich auf neue, unbekannte Literatur einzulassen. Deshalb fand die Finnisch-Ugrische Lesechallenge der Göttinger Finnougristik in der norrøna-Redaktion sofort großen Anklang. In diesem Beitrag berichten Aimée und Charlotte von ihren bisherigen Erfahrungen und Lesetipps.

Warum an der Lesechallenge teilnehmen?

Aimée: Ich war sofort von der Idee angetan. Mein erster Gedanke war, dass ich mithilfe der Challenge vielleicht endlich mal einen Anstoß bekäme, wenigstens ein paar der bisher ungenutzt herumstehenden Bücher zu lesen. Zumindest an Literatur mit Finnlandbezug mangelt es in meinem Haushalt nicht.

Charlotte: Nach der Abgabe der Masterarbeit im Dezember hatte ich plötzlich wieder Zeit und Muße. Aber wo fängt man an, wenn man zwei Jahre quasi nichts gelesen hat, was nicht auf dem Kursplan stand oder mit der eigenen Forschung zu tun hatte? Im Studium hatte ich kaum Berührungspunkte mit den finno-ugrischen Sprachen. Das Ganze ist also für mich Neuland, und darin liegt der Reiz – die Lesechallenge ist eine gute Möglichkeit, strukturiert Literatur zu entdecken.

Was liest die Redaktion?

Aimée: Ziemlich bald fertigte ich eine Liste mit den diesjährigen Kategorien der Challenge an und sortierte zumindest einige, passende Titel aus meinem Regal in diese Leseliste ein. Das waren z.B. Anni Kytömäkis Margarita (Buch mit einem Vornamen im Titel) und Arto Paasilinnas Das Jahr des Hasen (Buch eines Autors mit Nachnamen, der auf P beginnt).

Zugegebenermaßen ist meine bisherige Auswahl sehr von finnischer Literatur und Übersetzungen geprägt. Für ersteres ist sicherlich mein vorrangiges Interesse an Finnland verantwortlich. Zweiteres schiebe ich vor Allem auf knappe Zeit und den Umstand, dass ich meist deutschsprachige Bücher geschenkt bekomme oder anderweitig an sie gerate, auch wenn sie von finnischen Autor:innen verfasst wurden.

Charlotte: Zuerst habe ich Freunde und Familie gefragt, ob sie irgendwelche Bücher rumliegen haben, die vielleicht infragekommen. Das hat – nach einiger Verwirrung, welche nun eigentlich die finno-ugrischen Sprachen genau sind – eine recht eklektische Mischung an Literatur ergeben, beispielsweise eine reizende Taschenbuchausgabe von Tove Janssons Finn Family Moomintroll aus dem Jahr 1960. Finnische und ungarische Titel habe ich auch in Buchläden und Tauschregalen entdeckt, etwa Sándor Márais Die Möwe, estnische Bücher sind dagegen deutlich schwieriger zu finden.

Was kommt noch?

Aimée: Da mittlerweile das neue Semester angefangen hat, kann ich gewissermaßen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und ein Buch, welches im Rahmen eines Seminars besprochen wird, zu meiner Auswahl hinzufügen. Unter der Kategorie „Buch mit einem Prolog oder Epilog“ findet sich neuerdings Emmi Itärantas Teemestarin kirja (dt.: „Der Geschmack von Wasser“) auf meiner Liste. Nichtsdestotrotz bin ich weiterhin motiviert, Werke nicht-finnischer Autor:innen kennenzulernen. Leider gestaltet sich die Suche bisher schwieriger als gedacht. Das liegt vermutlich einerseits an meinen fehlenden Sprachkenntnissen weiterer finno-ugrischer Sprachen und andererseits an fehlenden Übersetzungen. Falls ihr also finno-ugrische Buchtipps für mich habt, lasst sie mich gerne wissen!

Charlotte: Ich möchte unbedingt auch ein bisschen samische Literatur lesen. So ist zum Beispiel Maret Ánne Saras Mellom Verdener (dt. „Zwischen den Welten“), der erste Teil einer Trilogie, auf meiner Liste. Ursprünglich auf Nordsamisch erschienen, ist es auch auf Englisch und in einer von der Autorin selbst angefertigten norwegischen Übersetzung erhältlich.

Es ist fast unmöglich, etwas Übersetztes aus den finno-ugrischen Minderheiten in Russland in die Hände zu bekommen. Wer Finnisch oder Russisch liest, hat sicherlich mehr Auswahl. Selbst Sachbücher gibt es nur wenige, zumeist fürchterlich veraltete sprachhistorische Werke. Danach suche ich also weiter.


Schickt uns gerne eure finnisch-ugrischen Lieblingsbücher, Rezensionen neu erschienener Literatur, oder Erfahrungen mit Lesechallenges an norroena.koeln(a)gmail.com oder via Instagram.


Aimées Leseliste

2. Buch mit einem Vornamen im Titel: Anni Kytömäki – Margarita

5. Buch aus dem 20. Jahrhundert: Antti Tuuri – Fünfzehn Meter nach links

6. Buch, das in einer Hauptstadt spielt – Mikko Rimminen – Pussikaljaromaani

8. Roman mit einem Prolog oder Epilog: Emmi Itäranta – Teemestarin kirja („Der Geschmack von Wasser“)

11. Buch eines Autors mit Nachnamen der auf P beginnt – Arto Paasilinna: Das Jahr des Hasen

12. Buch mit mehr als 500 Seiten: Juha Itkonen – Ein flüchtiges Leuchten

14. Finnlandschwedischer Roman: Philip Teir – Winterkrieg

Charlottes Leseliste

1. Estnischer Roman: Paavo Matsin – Gogols Disko

3. 2022 erschienenes Buch: Marianna Kurtto – Tristania

4. Buch, das in Ungarn spielt: Sándor Márai – Die Möwe

9. Buch aus dem Genre „Finnish Weird“: Johanna Sinisalo – Glasauge

10. Historischer Roman – Kirsti Paltto: Zeichen der Zerstörung

13. Teil einer Trilogie: Máret Anne Sara – Mellom Verdener

14. Finnlandschwedischer Roman: Tove Jansson – Finn Family Moomintroll

15. Buch, das am Wasser spielt: Volter Kilpi – Der Wanderer auf dem Eis. Drei Erzählungen aus den Schären

Die Islandfahrerinnen

Island, eine weit entfernte, nackte und arme Insel?

Von all den Orten, die sie besuchte, blieb Island der Weltreisenden Ida Pfeiffer nicht in besonders guter Erinnerung. Die Leute hätten keine Manieren, fand sie, alles sei unkultiviert, weltfremd und schmutzig, nur die Landschaft außergewöhnlich schön. Die Wienerin reiste 1845 „nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island“ und schrieb ein zweiteiliges Buch über ihre Erfahrungen. Es sorgte in Island für große Verärgerung, war aber in Europa ein kommerzieller Erfolg, und sicherte ihr einen Platz in der skandinavistischen Kulturgeschichte. Bis heute wird ihr Bericht gelesen, rezipiert und erforscht. In der Tat erschien erst kürzlich eine Übersetzung ins Isländische.

Ida Pfeiffers Route auf ihrer Islandsreise im Jahr 1845.

Pfeiffer war die erste und sicher die berühmteste Frau, die die Eindrücke ihrer Islandreise in einem Buch veröffentlichte. Die wissenschaftliche Aufmerksamkeit, die ihr Bericht in der skandinavistischen Literatur- und Kulturforschung bis heute erfährt, erweckt bisweilen den Eindruck, als wäre sie die Einzige gewesen. Tatsächlich erschienen aber in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Reihe weiterer Reiseberichte von Frauen, die nach Island reisten. Diese écrivaines-voyageuses sind zu unterschiedlichen Graden erforscht. Sie haben jedoch insgesamt deutlich weniger Aufmerksamkeit erfahren als Pfeiffer, geschweige denn als ihre männlichen Kollegen wie Joseph Banks, Ebenezer Henderson oder William Morris.

Aber wer waren diese Frauen, und wie kamen sie dazu, nach Island zu reisen und darüber für die Öffentlichkeit zu schreiben? Für Ida Pfeiffer als Weltreisende war Island nur eine Station unter vielen, und ihr Skandinavien-Bericht ist nur ein kleiner Teil ihres schriftstellerischen Gesamtwerks. Die meisten anderen Islandfahrerinnen waren ebenfalls produktive Schriftstellerinnen, Journalistinnen, Übersetzerinnen und Künstlerinnen. Wenn man ihnen nicht den Zugang zum wissenschaftlichen Establishment verwehrt hätte, wären sie vielleicht auch als Forscherinnen in Erinnerung geblieben. Sie stammten aus wohlhabenden Familien und genossen vermutlich alle eine hervorragende, für die Zeit keineswegs selbstverständliche Bildung. Ihr sozialer Stand erlaubte es ihnen, auf touristische Reisen zu gehen. Man kann eine eher liberale Einstellung ihres familiären Umfelds annehmen, das eine Reise an ein eher exotisches Ziel wie Island ermöglichte. Dennoch kann man sie an zwei Händen abzählen – ihre Reisen, und vor allem ihre damit verbundene Publikationstätigkeit, sind für Frauen im 19. Jahrhundert durchaus ungewöhnlich.

Erste Seite von Caroline Alicia de Fonblanques Five Weeks in Iceland (1880)

Als eine echte Reiseschriftstellerin tritt besonders Ethel Tweedie hervor, die zuerst aus Interesse, später aus finanzieller Not heraus schrieb. Für andere Autorinnen kann man das Interesse an Island die eigenen Neigungen und Biographien knüpfen: Die Dänin Benedicte Arnesen Kall, selbst Tochter eines Isländers, schrieb über Island als „det gamle stammeland“ – ihre Stammheimat, von der ihr Vater in ihrer Kindheit so viel erzählt habe. Speziell ‚islandophile‘ Tendenzen kann man Mary Leith zuschreiben, die jährlich nach Island reiste, Isländisch lernte und viele zeitgenössische Gedichte ins Englische übersetzte. Ein intensiveres historisch-philologisches Interesse, von der Idee her nicht unähnlich gewissen Tendenzen in der heutigen Beschäftigung mit Sagaliteratur1, findet sich bei Elizabeth Jane Oswald, die die isländische Landschaft aus einem literaturhistorischen Blickwinkel heraus erkundete.

Die Berichte basieren zumeist auf Reisetagebüchern, „intended at first for home-consumption“, wie Leith sich in ihrem Vorwort ausdrückt, die nach einer positiven Rezeption im privaten Umfeld für die Öffentlichkeit verlegt wurden. Es variiert, wie stark die Islandfahrerinnen dabei als Autorinnen in Erscheinung treten. Benedicte Arnesen-Kall ist auf dem Titelblatt ihrer Smaaskizzer fra en Islandreise i sommeren 1867 nur als „Benedicte“ vermerkt, und auch sonst publizierte sie ihre belletristischen Werke oft anonym. Einige Islandfahrerinnen veröffentlichten unter den Namen ihrer Ehemänner, zum Beispiel „Mrs Alec Tweedie“, i.e. Ethel Tweedie. Dennoch stilisiert sich Tweedie offen als reisende Frau, sogar im Titel ihres Buchs. A Girl’s ride in Iceland wurde nach der Erstausgabe im Jahr 1889 zweimal neu aufgelegt, was nicht zuletzt mit einer Kontroverse zu tun hatte, die Tweedie auslöste: In einer Zeichnung vorne im Buch sitzt sie rittlings auf dem Pferd – für eine Zeit, in der der Seitensattel für Reiterinnen noch Standard war, unerhört.

Ethel Tweedie und ihre Mitreisenden.

Die Bücher der Islandfahrerinnen wurden also zuhause wahrgenommen und gelesen, sicherlich auch gerade wegen ihres Geschlechts. In Island selbst sorgten sie gelegentlich für Reaktionen, die manchmal an überraschenden Orten auftauchen. So bezeichnet etwa eine isländische Historikerin Caroline Alicia de Fonblanque als „hin forpokaða hástettarkona“ („die verknöcherte Schnöselin“) – in einem Zeitungsartikel aus dem Jahr 2006!2 Interessanterweise ist de Fonblanques Reisebericht aus dem Jahr 1880, Five Weeks in Iceland, im Prinzip literaturhistorisch unbedeutend. Sie hat, soweit ich herausfinden konnte, nichts anderes veröffentlicht, und selbst ihre biographischen Daten sind nur in Umrissen ermittelbar. Dass sie trotzdem im 21. Jahrhundert in einer isländischen Zeitung auftaucht, macht es umso faszinierender, ihre Geschichte zu rekonstruieren.

Manche dieser Autorinnen, wie de Fonblanque, sind heute mehr oder weniger vergessen. Das hat auch damit zu tun, dass schon ihre männlichen Zeitgenossen ihre Werke – mit Ausnahme von Pfeiffers – nicht zitierten.3 Als Selbstzeugnisse ungewöhnlicher Frauen sind ihre Bücher dennoch aufschlussreiche Dokumente einer Zeit, in der sich der sich der Status der Frau im Wandel befand. Daneben bilden ihre Perspektiven unterbeachtete Facetten einer ansonsten recht gut aufgearbeiteten Islandmanie, die vor allem in Dänemark und im viktorianischen Großbritannien das 19. Jahrhundert mitprägte, und ebenso touristische, historisch-philologische wie imperialistische Züge annahm. Sie werfen zahlreiche Fragen auf über das Verhältnis der ausländischen Besucherinnen zu Island, zum Reisen und zur Geschlechtergeschichte allgemein, zumal sie auch isländischen Frauen auf einer anderen Ebene begegnen.

Um diese Fragen zu ergründen, werde ich mich auf ihre Spuren begeben. In den kommenden Monaten werde ich die Islandfahrerinnen des 19. Jahrhunderts in einer Beitragsserie vorstellen – ihre Biografien, ihre Islandberichte und ihr literarisches Vermächtnis.


Bibliografie

Arnesen-Kall, Benedicte Martinette (1869/71): Smaaskizzer fra en Islandreise i sommeren 1867. 2 Bände. Kopenhagen: Høst. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.
De Fonblanque, Caroline Alicia (1880): Five weeks in Iceland. London: Richard Bentley and son. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.
Leith, Mary Charlotte Julia (1897): Three visits to Iceland. London: J. Masters & Co. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.
Oswald, Elizabeth Jane (1882): By fell and fjord or, Scenes and studies in Iceland. Edinburgh and London: William Blackwood & sons. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.
Pfeiffer, Ida Laura (1846): Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island im Jahre 1845. 2 Bände. Pesth: Gustav Heckenast. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.
Tweedie, Ethel Brilliana (1889): A Girl’s Ride in Iceland. London & Sydney: Griffith, Farran, Okeden & Welsh. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.

Die in diesem Artikel verwendeten Bilder sind in der Public Domain. Sie stammen aus den verlinkten Digitalisaten.


  1. Siehe z.B. Egeler, Matthias (2017): Island. Ein mythologischer Führer. Norderstedt: Books on Demand.
  2. Sigrún Pálsdóttir (04.03.2006): 101 árs gamalt íslenskt mont. In: Lesbók Morgunblaðsins, Jahrgang 84, Nummer 4068S. S. 16. Zuletzt geprüft am 12.03.2023.
  3. Mossé, Marie (2022): L’Invention du voyage d’Islande au XIXe siècle : genèse, contexte et enjeux d’une forme littéraire. Université de Lorraine; Université du Québec à Montréal. S. 32. Zuletzt geprüft am 03.03.2023.

Die Berufswelt des Übersetzens – Nachwuchs gesucht

Am 27.01.2023 hielt Dr. Maximilian Murmann im Zuge des Blockseminars „Sieben Brüder, sieben Übersetzungen“ einen Vortrag zum Thema ‚Literarische Übersetzungen als Beruf’ an unserem Institut für Skandinavistik und Fennistik der Uni Köln. Mit seinem Vortrag begeisterte er viele Studierende der Skandinavistik und Fennistik, bot einen breiten Einblick in die Berufswelt des Übersetzens und gab hilfreiche Tipps für den Berufseinstieg.

Ein Weg zum Übersetzen

Murmann begann erst mit 17/18 Jahren, sich für Bücher zu begeistern, doch ab diesem Zeitpunkt hat er nicht mehr damit aufgehört. Besonders bei ursprünglich fremdsprachigen Werken fand er die Vorstellung toll, dass eine Person ein Buch von einer in die andere Sprache übersetzt haben muss. Aufgrund seiner Begeisterung für finnischen Heavy Metal studierte er Finnougristik, Allgemeine Sprachwissenschaft sowie Germanistische Linguistik in München, Budapest und Helsinki und promovierte 2018 über Emotionswörter im Finnischen. Parallel zu seinem Studium sowie zu seiner Arbeit an der LMU München fing er schließlich selbst an zu übersetzen, bis er sich dazu entschied, den Beruf in Vollzeit auszuüben. Heute übersetzt er aus dem Finnischen, Estnischen und dem Englischen. Einen Überblick über seinen Werdegang und seine Übersetzungen findet ihr auf seiner Website.

Der Berufseinstieg

Der Einstieg in den Beruf des Übersetzens kann sich laut Murmann ganz unterschiedlich und individuell gestalten. So gibt es die Möglichkeit, Literarisches Übersetzen als Studienfach zu wählen, Seminare zu besuchen, Praktika oder Volontariate bei Verlagen zu absolvieren oder durch Eigeninitiative den Quereinstieg zu wagen. Die Vermittlung von Literatur vollzieht sich meist über Agenturen, die zudem als Ansprechpartner dienen können. Wenn man einmal in die Welt des Übersetzens eingetaucht ist, kann es auch vorkommen, dass man von Kolleg*innen für Projekte empfohlen wird. Vernetzungsmöglichkeiten bietet der VdÜ, der Verband deutschsprachiger Übersetzer*innen.

Seminare gibt es beispielsweise bei der Berliner-Übersetzerwerkstatt, dem Nordkolleg Rendsburg, ViceVersa, oder dem Deutschen Übersetzerfonds (DÜF), wie unter anderem das Hieronymus-Programm des DÜFs. Besonders betonte Murmann allerdings den Blick auf die Institutionen zur Literaturvermittlung der einzelnen Länder, wie FILI (Finnland), NORLA (Norwegen), Danish Arts Foundation, Svenska institutet/Svenska Akademien, oder den ISLIT (Island). Diese Institutionen organisieren Seminare, Fellowships und Workshops, die einem den Einstieg erleichtern, beziehungsweise ermöglichen können und bieten ebenfalls Übersetzungspraktika an.

Für den Quereinstieg lohnt es sich, selbst Initiative zu ergreifen und kürzere Texte für Literaturzeitschriften und Online-Magazine zu übersetzen. Sie dienen neben zusätzlichen Arbeitsproben als Beispiele, die man Agenturen beziehungsweise den Verlagen neben einem Portfolio zusenden kann. Möchte man einer Agentur oder einem Verlag einen konkreten Projektvorschlag anbieten, beinhaltet dieser eine Übersetzungsprobe von 10-30 Normseiten, ein Exposé von zwei bis drei Seiten (Exposé = z. Bsp. Inhalt, Pressestimmen, vergleichbare Titel und Abgrenzung, Text über Autor*in, Preise), sowie dem eigenen Lebenslauf. Bei einem solchen Projektvorschlag zu einem konkreten Buch sollte man sich zuvor informiert haben, ob die Übersetzungsrechte noch frei sind.

Zudem kann es ab einem gewissen Grad der Professionalisierung hilfreich sein, eine einfache eigene kleine Website anzufertigen, auf der man sich selbst mit einem Foto, seiner Ausbildung sowie seinem Werdegang vorstellt und beschreibt, warum und was man übersetzt. Je nach Art des Herantretens an einen Verlag – zum Beispiel bei der Vernetzung mit Verlagen über Buchmessen – lohnen sich auch Visitenkarten in einer kleinen Auflage. Für die Vernetzung und für Projektvorschläge sollte man sich zu einem gewissen Grad mit den Profilen deutschsprachiger Verlage auskennen. Gerade bei kleineren oder mittelgroßen Verlagen finden sich gute Anknüpfungspunkte.

Aussichten als Übersetzer*in

Murmann sprach auch über die Aussichten und die Vergütung als Übersetzer*in. Man muss sich darüber bewusst sein, dass die Vergütung nach Normseite erfolgt und sich zudem nach der Sprache richtet; wobei er betonte, dass wir uns auf gar keinen Fall unter Wert verkaufen sollten. Bei Vertragsverhandlungen sollte man auch Aspekte wie die Beteiligung an Absatz- und Lizenzerlösen berücksichtigen. In die Künstlersozialkasse sollte man sich aufnehmen lassen, wenn man über 3.000,- im Jahr mit Übersetzen verdient. Zusätzlich gibt es Stipendien wie das Bode-Stipendium für Einsteigende, oder Arbeitsstipendien des Deutschen Übersetzerfonds. Weitere Tätigkeiten, die mit dem professionellen Übersetzen verbunden sind und mögliche Zusatzeinkünfte liefern, sind Moderationen oder das Dolmetschen von Lesungen, sowie Gutachten, Rezensionen oder Literaturbeiträge zu schreiben.

Unser Fazit: Um Übersetzer*in zu werden sollte man sich in erster Linie für Bücher und die Fremdsprachen begeistern. Auf dieser Grundlage kann man sich besonders durch Eigeninitiative einen Weg in den Beruf erarbeiten und – wenn man Leidenschaft und Spaß an der Arbeit über das Jahresgehalt stellt – seinen Lebensunterhalt damit verdienen.

Johanne Lykke Holm – Strega

Strega heißt das abgelegene Dorf, in dem Johanne Lykke Holms zweites Buch spielt. Strega ist auch das italienische Wort für Hexe, und der Name eines giftgrünen Likörs, der in Benevent produziert wird. Irgendwo dort in der Nähe liegt das fiktive Hotel Olympic, der Schauplatz des Romans. Neun junge Frauen, darunter die neunzehnjährige Ich-Erzählerin Rafaela, verlassen ihre Elternhäuser, um im Olympic als saisonale Hilfskräfte unter drei forschen Vorsteherinnen zu arbeiten. Tag für Tag putzen sie, sie kochen, servieren, räumen alles wieder auf – obwohl kein einziger Gast auftaucht. Nichts stimmt in diesem Bergdorf. Rafaela weiß, dass das Böse in den leeren Zimmern des Olympic wohnt. Und dann sind da die unheimlichen Nonnen, die den grünen Likör brauen und nachts im Wald ihre Gebete singen.

Erst nach einiger Zeit tauchen im Hotel Leute auf, als zu einem großen Fest geladen wird, einer Art Mischung aus Maskenball, Halloweenparty und volkstümlichem Winteranfangsritual. Zum Höhepunkt des Fests muss Cassie, eines der Mädchen, die Hauptrolle in einem gespenstischen Tanztheaterstück spielen. Am nächsten Tag ist sie verschwunden, und Rafaela und ihre Kameradinnen müssen mit Cassies Fehlen umgehen.

Alles in Holms Roman ist seltsam und bedrohlich. Die Bergwelt ist märchenhaft, aber nicht wie in einem Disney-Märchen, sondern wie in den rohen, schlüpfrigen Erzählungen, die früher vielleicht einmal in ganz Europa kursierten. Wie den Handlungsschauplatz, der nicht explizit benannt wird, muss man sich das Wann aus Kontextindizien zusammenreimen: Rafaela schickt ihre Bewerbung per Post ab, erwähnt aber, ein marxistisches Flugblatt gelesen zu haben. Es gibt keine Computer oder Handys, sondern Bakelit-Telefone, Radios und (analoge) Kameras. Der Roman ist nur lose in Raum und Zeit verankert, auch das Stakkato der aneinandergereihten Hauptsätze verstärkt die entrückte Atmosphäre. Zahlensymbolik und Kräuterhexerei mischen sich mit christlichem Ritus, harte Arbeit läuft parallel mit körperlicher Züchtigung und selbstverletzendem Verhalten.

Die vielen verschiedenen Elemente wirken ein wenig zusammengewürfelt und manchmal zu exzessiv, wie etwa die sprechenden Namen: Cassie ist eigentlich Cassiopeia, Rex heißt die eiserne Vorsteherin des Hotels. Auch die ständigen Parallelismen irritieren nach den ersten paar Kapiteln. Dennoch gelingt es Holm, ihre Leser*innen nach Strega mitzunehmen. Vor der bizarren Bergkulisse fängt sie Rafaelas jugendliche Selbstzweifel und ihren Hass auf den eigenen Körper ein, der mit einer eigentlich widersprüchlichen Zärtlichkeit ihren Freundinnen gegenüber einhergeht.

Die folkloristischen Elemente mögen altertümlich anmuten, der Roman ist jedoch eindeutig ein Produkt der visuellen Massenmedien. Immer wieder beschwört Rafaela Bilder von toten Mädchen, misshandelten Mädchen, ermordeten Mädchen herauf. Eindrücklich schildert sie den ständigen Belagerungszustand, in dem sich die neun jungen Frauen befinden. Solche Bilder sind extrem, aber im Fernsehen oder auf Netflix. Holm zeigt in ihrem Buch implizit auf, was das eigentlich mit Menschen machen kann, ständig einer solchen Bilderflut ausgesetzt zu sein. Stellenweise wirkt Strega ein bisschen zu sehr wie ein Lehrstück, doch die atmosphärische Erzählung bietet trotzdem ein anregendes, kurzweiliges Leseerlebnis.

Strega erschien 2020 im Verlag Albert Bonniers auf Schwedisch und wurde 2021 für den Nordischen Literaturpreis nominiert. Die deutsche Übersetzung von Hanna Granz erschien 2022 beim AKI-Verlag.


Beitragsbild: Cover der schwedischen Ausgabe, Copyright: Förlag Albert Bonniers. http://media.bonnierforlagen.se/bokbilder/tif/9789100180874.jpg

Neues Jahr, neue Bücher – finnisch-ugrische Literatur entdecken mit der Lese-Challenge 2023

Bereits zum zweiten Mal in Folge organisiert das Finnisch-Ugrische Seminar der Georg-August-Universität Göttingen 2023 die Finnisch-Ugrische Lese-Challenge.

Mitmachen können alle, die gerne lesen und Lust haben, neue, hierzulande weniger bekannte Bücher und Autor:innen aus dem gesamten finnisch-ugrischen Sprachgebiet kennenzulernen. Zur finnisch-ugrischen Sprachfamilie gehören übrigens neben Finnisch und Ungarisch auch die samischen Sprachen, Estnisch, Karelisch, Ingrisch, Komi, Udmurt, Mari und weitere Sprachen, die vor allem auf dem Staatsgebiet Russlands angesiedelt sind.

Die Regeln

Das Finnisch-Ugrische Seminar hat 15 Kategorien zusammengestellt, zu denen alle Teilnehmenden möglichst jeweils ein Buch lesen sollen, welches im Original in einer finno-ugrischen Sprache veröffentlicht wurde oder dessen Autor:in ein finno-ugrisches Volk repräsentiert.

Es ist erlaubt, die Bücher in Übersetzung zu lesen sowie ein Buch für mehrere Kategorien anzugeben, sofern es thematisch passt. Notfalls können auch Bücher genannt werden, die bereits früher gelesen wurden. Im Vordergrund sollte allerdings die Lust an der Neuentdeckung finno-ugrischer Literatur stehen.

Fertige Bücherlisten können bis zum 01.12.2023 per Mail an tsavola(at)gwdg.de eingesendet werden. Unter allen Teilnehmenden werden tolle Preise verlost.

Hintergrund

Die Idee dieser Lese-Challenge stammt übrigens aus Finnland, wo verschiedene öffentliche Bibliotheken und Vereine schon seit längerem sogenannte lukuhaasteet (“Lesechallenges”) organisieren, um die Menschen fürs Lesen zu begeistern. Das Konzept mit bis zu 50 Kategorien wird so gut angenommen, dass beispielsweise im Netzwerk der öffentlichen Bibliotheken Helsinkis mittlerweile auch Musik-, Spiele- und Filmchallenges nach gleichem Vorbild angeboten werden.

Los geht’s!

Falls ihr noch nicht wisst, wo ihr anfangen sollt: Auf meiner Leseliste stehen bisher folgende Bücher, die auch in deutscher Übersetzung erschienen sind: Viisitoista metriä vasempaan (“15 Meter nach links”) von Antti Tuuri, Vinterkriget (“Winterkrieg”) von Philip Teir und Hetken hohtava valo (“Ein flüchtiges Leuchten”) von Juha Itkonen.

P.S.: Ihr habt Lust an der Finnisch-Ugrischen Lese-Challenge teilzunehmen und ein oder mehrere Bücher für die norrøna zu rezensieren? Schreibt uns gerne an norroena.koeln(at)gmail.com.


Forgotten Faroes

Aus der Gischt des Atlantiks ragen achtzehn Felsbrocken aus Vulkangestein, ihre grasbedeckten Kronen schimmern durch den Nebel. Wind, Schafe, Vögel, Felsen, Fisch – auf den Färöern finden Reisende ein verstecktes, wild-romantisches Idyll, fernab der touristischen Normalo-Reiseziele. Die Inseln haben Abenteurer*innen Wikingergeschichte und Wandertouren, freundliche Einheimische und überraschend viel Kultur zu bieten.

So ähnlich bedienen zumindest Reiseführer und -blogs gerne das Klischee des vergessenen Juwels im Nordatlantik. Tatsächlich sind die Färöer aber nicht erst vorgestern entdeckt worden, sondern existieren seit ihrer Besiedelung in regem Austausch mit dem europäischen Festland, vor allem natürlich Dänemark. Auch Reiseberichte über die Inseln gab es schon lange vor Lonely Planet.1 Zur Urlaubsplanung taugen diese Tagebücher und Beschreibungen aus vergangenen Jahrhunderten zwar nicht mehr. Sie vermitteln aber anschaulich die Impressionen der damaligen Inselbesucher*innen, den gleichen Blick von außen auf einen – damals wie heute – eher wenig beachteten Fleck auf der Landkarte. Es ist also durchaus heute noch interessant, einen Blick auf diese Texte zu werfen.

…disse underlige Steen-Øer, aff det vilde Haff høyti Lufften opstigende, oc fra ald Verden affskilde…

[diese seltsamen Steininseln, aus dem wilden Meer hoch in die Luft aufragend, und von aller Welt abgeschieden…]
Lucas Jacobson Debes, 1673 (S. iiii)

1673 erscheint das erste gedruckte Buch über die Inseln. Lucas Jacobsen Debes, ein dänischer Pfarrer, verfasst nach zwanzig Jahren in Tórshavn eine landeskundliche Beschreibung der Färöer.2 Seine Motivation liegt darin, dass es bis dahin schlicht kein solches Grundlagenwerk gab: „Dette Færøeske Land oc Folck, om hvilcke at skrifve jeg hafver mig paataget, hafve indtil nu ligesom været skiulte, oc fast for alle ukyndige…” [Jenes färöische Land und Volk, über welches ich es auf mich genommen habe zu schreiben, ist bis jetzt wie versteckt gewesen, und unzugänglich für alle Unkundigen…] (S. iiii)

Neben einer geschichtlichen und geografischen Einordnung legt Debes auch seine stark christlich geprägte Einschätzung über „Indbyggernis Qvaliteter“ [Eigenschaften der Einwohner*innen] vor. Er teilt sie in ‚Gute‘ (fromm und gottesfürchtig) und ‚Böse‘ (abergläubisch und versoffen) ein, attestiert ihnen jedoch auch Gastfreundschaft. Drei Jahre nach Erscheinen wird das Buch ins Englische übersetzt, 1757 ins Deutsche. Es bleibt lange Zeit das wichtigste Referenzwerk zu den Färöern.

Nun nahte der entscheidende Augenblick. Unruhe, Besorgniss, Hoffnung, Mordlust, zeigte sich in den Gesichtern aller Färinger. Sie erhoben ein wildes Geschrei; alle Boote stürzten auf den Haufen [Wale] zu….

Carl Julian von Graba, 1828 (S. 225)

Das 19. Jahrhundert bringt dem Nordatlantik vermehrte Aufmerksamkeit. In Kopenhagen, aber auch in Großbritannien und Deutschland beschäftigt man sich viel mit der isländischen Literatur des Mittelalters. Auch die naturwissenschaftlichen Begebenheiten der Region veranlassen viele Islandfahrende dazu, in dieser Zeit Zwischenstopps auf den Färöern zu machen. Carl Julian von Graba (1799-1874) ist einer der wenigen Reisenden, die nicht Island zum Ziel haben. Er ist Beamter deutsch-dänischer Herkunft und reist 1828 für drei Monate auf die Färöer, um dort vor allem die lokale Vogelwelt zu studieren.3

Seine ornithologischen Beobachtungen sind, abgesehenen von onomatopoetisch wiedergegebenen Vogellauten, eher zäh. Was er ansonsten über Land und Leute erzählt, ist hingegen auch für die nicht-naturwissenschaftliche Leser*inschaft interessant. Er lässt sich über die primitiven Gebäude aus, so bezeichnet er etwa die Kirche in Kollafjørður auf Streymoy als „sicher das miserabelste Gotteshaus in der ganzen Christenheit.“ (S. 43) Über die Bewohner*innen äußert er sich jedoch sehr positiv, nur beim Walfang würden sie eine ausgesprochene Blutlust zeigen. Sonst beschreibt er die Färinger als so höflich, interessiert und gutherzig, dass er sich „lieber einen ganzen Tag […] mit einem Färinger als einem gewöhnlichen deutschen Bauer unterhalten will.“ (S. 48) Dennoch ist er sich nach seiner Rückkehr bei einer Sache sicher: „Nach Färö reise ich aber nicht zum zweiten male.“ (S. 244)

The islanders are eminently moral, strictly honest, and very truthful, but they have one peculiarity, and that is that they are pessimists of the most pronounced type.

Joseph Russell-Jeaffreson, 1898 (S. 21)

The Faröe Islands von Joseph Russell-Jeaffreson erscheint 1898 und stellt das erste wirklich touristische Buch zu den Färöern dar.4 Auch er äußert sich insgesamt positiv über den Charakter der Färinger*innen. Er beschreibt sie als ehrliche und gastfreundliche Menschen, wenn auch mit einem Hang zu Schwermut und Alkohol. Immer wieder unterbricht er die Schilderungen seiner Erlebnisse, um lokale Legenden wiederzugeben. Er gibt seiner Leser*innenschaft zwar anfangs einen historischen Überblick, doch sein Werk hat im Gegensatz zu Graba und Debes keinen wissenschaftlichen Anspruch.

Es soll vor allem zukünftige Färöer-Reisende informieren – das letzte Kapitel bietet konkrete Informationen und Tipps, etwa über mögliche Freizeitaktivitäten, Essen und die gesundheitliche Versorgung im Land. Mit seinen Exkursen in die Landeskunde – etwa zum Walfang – spricht sicherlich auch das Publikum zuhause in London an, das Reiseliteratur aus Interesse und zur Unterhaltung liest. Als moderne Leserin kommt man nicht umhin zu spekulieren, dass es um die Jahrhundertwende vielleicht eine ähnliche Dynamik gab wie heute. War Island, das im 19. Jahrhundert viele britische Schriftsteller bereisten, zu ‚touristisch‘ geworden?

The proud, stoical Faroese character has been forged from Viking blood, Christian piety, Scandinavian openness and an awe for the humbling nature that’s all around.

Lonely Planet, 2022

Diese Berichte aus verschiedenen Jahrhunderten versuchen, auf unterschiedliche Arten die Peripherie ins Zentrum zu rücken, die terra incognita erfahrbar zu machen. Sie dokumentieren dabei oft die gleichen Facetten der Färöer, aber auch Vorurteile und Verzerrungen, denen man auch als modern*e Besucher*in – vor allem, wenn man über die eigenen Erfahrungen schreibt – schnell anheimfällt. Insbesondere die gönnerhafte, manchmal auch herablassende Beschreibung der Inselbewohner*innen als freundlich, ehrlich, stark und naturverbunden, aber immer leicht weltfremd und andersartig liest man in bemerkenswert ähnlicher Form im Lonely Planet-Steckbrief. Bei modernen Beschreibungen, die Reiselust wecken sollen, wird man selbstverständlich keine so abwertenden Formulierungen über die Färinger als „naturally lazy, and hate work above everything“ (Russell-Jeaffreson, S. 24) finden. Stattdessen stößt man ständig auf Bemerkungen, wie gut das Handynetz oder die Kulturszene ist. Der verwunderte Tonfall scheint zu implizieren, dass in so einer abgelegenen, überwiegend ländlichen Region etwas anderes zu erwarten sei, obwohl die Färöer als Teil des dänischen Reichs zu einem der am höchsten entwickelten Länder der Welt gehören. Spätestens bei Ausdrücken wie „self-assured little demi-nation“ fällt es schwer, nicht die Augen zu verdrehen.

Dieser Tonfall ist natürlich nicht spezifisch für Färöer-Texte, man trifft ihn im Genre Reiseliteratur in Bezug auf viele Orte an, die als wild und fern und unbekannt wahrgenommen werden.5 Der Vergleich der älteren Reiseliteratur mit einem Beispiel von heute zeigt auf, dass diese Wahrnehmung bis heute ungebrochen existiert. Die Existenz dieser Bücher beweist gleichzeitig, dass die Färöer (und auch die dort lebenden Menschen) keineswegs so abgekapselt und vergessen sind, wie die Tourismusindustrie es uns bisweilen vermitteln möchte. Die Klischees zwar sind nicht völlig unbegründet, und ihre Rezeption und Reproduktion geschieht auch nicht immer in vollem Ernst. Trotzdem sollte man nicht aus den Augen verlieren, dass die Reiseberichte von heute ebenfalls nicht nur Gebrauchsliteratur darstellen, sondern in nicht allzu ferner Zukunft auch kulturhistorische Zeitkapseln.


  1. Der Titel dieses Beitrags sowie die Lonely Planet zugeschriebenen wörtlichen Zitate sind dieser Beschreibung entlehnt: “Faroe Islands“, (sämtliche Links zuletzt geprüft am 01.01.2023).
  2. Lucas Jacobson Debes: “Færoæ et Færoa reserata det er: Færøernis oc Færøske Indbyggeris Beskrifvelse […]“, Kopenhagen 1673. Weitere Informationen über dieses Buch finden sich z.B. bei Kim Simonsen: “Elevating the Early Modern North: The Case of the Faroe Islands“, in: “Dolly Jørgensen, Virginia Langum (Hg.): “Visions of North in Premodern Europe”, Brepols, 2018.
  3. Carl Julian von Graba: “Tagebuch, geführt auf einer Reise nach Farö im Jahre 1828“, Hamburg 1828.
  4. Joseph Russell-Jeaffreson: “The Faröe Islands“, Sampson Low, Marston & Company, London 1898.
  5. Dazu zum Beispiel Kathleen Jamie: “A Lone Enraptured Male“, London Review of Books, 30 (5), 2008.

Alle Fotos stammen von der Autorin, die Titelseiten stammen aus den verlinkten Digitalisaten.

„Kannst du dir ein Weihnachten ohne Bücher vorstellen?“

In Island kann das wohl kaum einer, am allerwenigsten der Buchhandel. Zum Jahresende werden in der selbsternannten Literaturnation jedes Jahr so viele neue Bücher herausgegeben, dass man von der sogenannten jólabókafloð spricht – der Weihnachtsbücherflut. Die Neuerscheinungen werden in einem eigenen, verlagsübergreifenden Katalog präsentiert, den alle Haushalte zugeschickt bekommen. Viele dieser Bücher landen dann als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum.

Bókatíðindi 2022 – isländische Neuerscheinungen zu Weihnachten

Ein Blick in die bókatíðindi 2022 verspricht nicht nur eine Menge Lesetipps, sondern bietet auch einen guten Überblick über die aktuell wichtigen Figuren und Themen in der isländischen Literaturszene. Man findet viele der üblichen Verdächtigen, etwa international bekannte Krimiautor*innen wie Yrsa Sigurðardóttir, Arnaldur Indriðason und Stefán Máni. Weitere literarische Größen sind vertreten, zum Beispiel Einar Kárason mit seinem neuen Roman Opið haf, oder Sjón, dessen gesammelte Werke in einer neuen Ausgabe stolze 2292 Seiten umfassen.

Karítas Hrundar Pálsdóttir hingegen ist eine eher neue Stimme. Ihre in einfacher Sprache geschriebene Kurzgeschichtensammlung Dagatal („Kalender“) richtet sich an erwachsene Isländischlernende. Zusammen mit ihrem 2020 erschienenen Debut Árstíðir („Jahreszeiten“) steht Dagatal für die Hinwendung des Buchmarkts zu einem relativ neuen Publikumssegment, das durch die steigende Einwanderung der letzten Jahre immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Nicht nur Neues, sondern auch Altbekanntes gibt es dieses Jahr zu entdecken. Einige Klassiker wie Jane Austens Pride and Prejudice und Harper Lees To Kill a Mockingbird sind 2022 erstmals ins Isländische übersetzt worden. Erwähnenswert ist außerdem Heiðrún Ólafsdóttirs Übersetzung von Niviaq Korneliussens Homo Sapienne (2014). Das Debut der jungen Grönländerin erzählt die Geschichten mehrerer Figuren, die der LGBT+Community in Nuuk angehören. Korneliussen veröffentlichte 2020 ihren zweiten Roman, Naasuliardarpi („Das Blumental“), mit dem sie im Jahr darauf als erste Grönländerin den Literaturpreis des Nordischen Rats gewann. Die diesjährige bókatidindi kündigt bereits an, dass das Werk 2023 unter dem Titel Blomsturdalurinn auf Isländisch herauskommen wird.

Auch unter den Nonfiction-Titeln gibt es interessante Übersetzungen, zum Beispiel Íslandsferð Idu Pfeiffer 1845, herausgegeben und mit einer Einleitung von Guðmundur J. Guðmundsson. Die bemerkenswerte österreichische Weltreisende Ida Pfeiffer berichtete im 19. Jahrhundert dem kontinentalen Publikum von ihrer Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island. Pfeiffers Urteil über Island und die Isländer*innen fiel alles andere als positiv aus, daher fand das Buch auf der Insel lange Zeit nur wenig Beachtung.  

Neben diesen Titeln gibt es in der bókatíðindi 2022 noch ganz viele weitere – Neues und Altbekanntes, Romane, Kinder- und Jugendbücher, Lyrik und Schauspiel – in denen man über die Feiertage stundenlang stöbern kann. Die Redaktion der norrøna wünscht Euch dabei viel Spaß und frohe Weihnachten!

PS: Ihr habt ein Buch aus den bókatíðindi oder eine andere skandinavische Neuerscheinung gelesen? Wenn Ihr es für die norrøna rezensieren wollt, schreibt uns an norroena.koeln(at)gmail.com.


Beitragsbild: Halldór Baldursson und Ámundi Sigurðsson, Verwendung unter freundlicher Erlaubnis des Herausgebers der bókatíðindi, Félag íslenskra bókaútgefenda.
Ida Pfeiffer im Reisekostüm: Lithographie von Adolph Dauthage.

Gulraiz Sharif mit Roman

Hør her’a!

Skandinavische Kinder- und Jugendliteratur ist mehr als Astrid Lindgren

Eröffnungsveranstaltung des Kinder- und Jugendprogramms mit Angeline Boulley

Vom 7. bis 17. September fand das 22. internationale literaturfestival berlin statt. Während im Abendprogramm literarische Größen wie Saša Stanišić oder die Norwegerin Vigdis Hjorth zu erleben waren, zeichnete sich das Kinder- und Jugendprogramm durch seine Auswahl an ausgefallener Literatur für junge Menschen aus. Für alle Altersklassen wurde von Bilderbüchern über Graphic Novels bis hin zu Jugendromanen die Vielfältigkeit internationaler Kinder- und Jugendliteratur präsentiert. Die jungen Besucher*innen hatten dabei die Möglichkeit, die Texte im Original und in deutscher Übersetzung zu hören und mit den Autor*innen selbst in Dialog zu treten. So konnten auch schon junge Menschen auf besondere Art mit Literatur in Kontakt kommen und dafür begeistert werden.

Norwegen präsentiert durch Gulraiz Sharif und seinem Roman Hør her’a!

Auch die skandinavischen Länder waren in diesem Jahr gut vertreten. Für Norwegen kam Gulraiz Sharif mit seinem Debütroman von 2020 Hør her’a! (erschienen 2022 auf deutsch unter dem Titel Ey hör mal!) nach Berlin. In zwei Lesungen konnten Schüler*innen aus Berlin den Autor selbst erleben.

Sein Buch handelt von dem fünfzehnjährigen Mahmoud, der in Oslo lebt und sich auf lange und vor allem langweilige Sommerferien im Plattenbauviertel einstellt. Doch wider aller Erwartungen überschlagen sich die Ereignisse: Mahmouds Familie erhält Besuch von Onkel Ji aus Pakistan, der fasziniert, aber teilweise auch überfordert von dem fremden Land ist. Als sich dann Mahmouds jüngeres Geschwisterkind Ali als trans* outet, wird die Familie vor die bisher größte Herausforderung gestellt.

„Ey hör mal! Ich schreib dieses Buch, weil norwegische Norweger auf so was abfahren.“

Das Buch stellt tiefgreifende Fragen nach Identität und Zugehörigkeit und lotet das Spannungsfeld zwischen traditionellen Gemeinschaften und modernen Gesellschaften aus. Doch das alles geschieht nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern es passiert ganz nebenbei im Gedankenstrom eines fünfzehnjährigen Jugendlichen, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Mahmoud wirft mit Wörtern wie „Diggah“ und „Bro“ um sich und reflektiert im gleichen Moment darüber, dass er es mit seinem Vornamen bei Bewerbungsgesprächen schwerer als die „norwegischen Norweger“ mit „norwegischen Namen“ haben wird.

Aus deutscher Perspektive ist das Buch ein interessanter Einblick in die moderne norwegische Gesellschaft mit all ihren Ambivalenzen und nimmt diese ganz unverblümt aufs Korn. In Norwegen war das Buch sofort ein Riesenerfolg. Vielleicht auch, weil man durch das Buch einen solch tiefen Einblick in das Leben eines Jugendlichen mit pakistanischen Wurzeln in einem Osloer Vorort und somit eine ganz eigene Perspektive auf Norwegen erhält. Mahmoud ist sich dabei seiner Rolle sehr bewusst und schafft es immer wieder die Gesellschaft um ihn herum pointiert zu entlarven. Bereits am Anfang wird den Leser*innen, die das Buch als Migrationsliteratur verstehen und es für ebenjenen Einblick in Mahmouds Leben feiern, direkt der Spiegel vorgehalten:

„Ey hör mal! Ich schreib dieses Buch, weil norwegische Norweger auf so was abfahren. Die lieben es, wenn Ausländer, am besten noch `’n bisschen unterdrückter und ungeschliffener Diamant, so ein, zwei Bücher schreibt. Darüber, wie es ‚eigentlich‘ ist, dunklere Haut zu haben, über die ganzen Narben, allen Schmerz, alle Schwierigkeiten. Weil die trauen sich halt nicht, direkt mit uns zu reden. […] Dann lieber ein Buch lesen, Bro. Mit genügend Abstand.“  (Sharif, 2022, S. 33-34)

„Hør her’a! Grunnen til at jeg skriver denne boka er fordi norske nordmenn digger sånt. De elsker at en utlending, muligens litt undertrykket og uslepen diamant, sitter og skriver en bok eller to. Om hvordan det ’egentlig’ er å være svarting, om alle arrene, om all smerten, alle vanskelighetene. Du vet, fordi de tør ikke å snakke så mye med oss. […] Bedre å lese bok, brur. På avstand.” (Sharif, 2020, S. 30)

Man muss sich auf das Buch und seinen eigenwilligen Stil einlassen, dann reißt einen Mahmouds Geschichte schnell mit. Man spürt seine Zerrissenheit zwischen den Welten, seine bedingungslose Liebe für sein jüngeres Geschwisterkind und den Wunsch, einfach nur mal in Ruhe zu chillen und ein paar Filmtrailer auf YouTube zu schauen.

Die Übersetzerinnen leisten großartige Arbeit

Allein, wenn man die deutsche Übersetzung liest, wird schnell klar: Dieses Buch zu übersetzen war keine leichte Aufgabe. Meike Blatzheim und Sarah Onkels haben sehr gute Arbeit geleistet. Gerade in so einem Fall wie Hør her’a!, das von Slang und Jugendsprache lebt, ist es schwierig den richtigen Ton zu treffen. Die Übersetzerinnen haben dabei auf beeindruckende Weise einen Text geschaffen, der sich flüssig liest, nicht vor der teilweise vulgären Sprache des Originals zurückschreckt und dabei seine Natürlichkeit behält.

Das deutsche Cover

Gerade in letzter Zeit rücken auch die Übersetzerinnen von Literatur immer mehr in den Fokus. Es entwickelt sich langsam ein neues Bewusstsein für die wichtige Arbeit, die sie tagtäglich leisten, um uns die Bücher und somit auch die Menschen anderer Länder und Sprachen näher zu bringen. Auch in diesem Buch haben deutsche Leser*innen durch Meike Blatzheim und Sarah Onkels die Chance, Mahmoud aus Oslo näher kennenzulernen.

Ein lesenswertes Beispiel moderner skandinavischer Kinder- und Jugendliteratur

Häufig wird gerade in Deutschland skandinavische Kinder- und Jugendliteratur bis heute mit der Bullerbü-Idylle von Astrid Lindgren assoziiert. Während ihre Bücher bis heute lesenswerte Klassiker sind, ist Gulraiz Sharifs Buch ein gutes Beispiel für die Vielfältigkeit an moderner Kinder- und Jugendliteratur, die in Skandinavien entsteht. Auch für nicht jugendliche Leser*innen ist das Buch deshalb ebenso sehr empfehlenswert.


Sharif, Gulraiz: Hør her’a!. Oslo: Cappelen Damm, 2020.

Sharif, Gulraiz: Ey hör mal!.  Aus dem Norwegischen von Meike Blatzheim und Sarah Onkels. Zürich: Atrium Verlag AG, 2022.

Beitragsbild: Norwegian author Gulraiz Sharif (b 1984) with his debut novel “Hør her’a!” (“now listen!”). 2020: https://www.cappelendamm.no/cappelendamm/presse/index.action#/images/originalrgb-portrett-gulraiz-sharif-dot-jpg-2170019

Grayson del Faro, The Sagas and Shit. Icelandic literature crudely abridged. Illustrated by Elín Elísabet Einarsdóttir, Reykjavík 2019.

Rezension von Anja Ute Blode

Im Studium der Skandinavistik werden sich alle Studierenden zumindest einmal auf irgendeine Weise mit den isländischen Sagas auseinandersetzen. Was für einige eine freudige Lektüre ist, kann für andere die langweiligste Beschäftigung überhaupt sein. Obwohl die Sagas, besonders die Isländersagas, zu den Meisterwerken der isländischen Literatur zählen, können sich viele Studierende oder auch andere Interessierte zunächst nicht mit ihnen anfreunden. Für sie scheinen die Sagas nur eine lange Aneinanderreihung von Personennamen, Ritten durch die isländische Landschaft und kuriosen Geschichten zu sein, deren Zusammenhänge man meistens nicht versteht und vor allem nicht im Kopf behält. Zu repetitiv scheinen die Familienschilderungen und bei der großen Anzahl von Charakteren verliert man schnell den Überblick. So wird die Lektüre in vielen Fällen bereits nach wenigen Kapiteln aufgegeben. Bleibt man jedoch am Ball, so begegnen einem spannende und teilweise auch seltsame Geschichten, die angefüllt sind mit Gewalt, Sex oder (unfreiwilliger) Komik und die Sagas erscheinen plötzlich in einem anderen Licht. Genau mit diesen Aspekten beschäftigt sich Grayson del Faro. 

Weiterlesen

Zeit für Neues

von Dominique Wagener und Alice Salamena

Ein weiteres Jahrzehnt ist zu Ende gegangen. Geblieben sind Erinnerungen an die Ereignisse, die wir während der Zeit gesehen, gehört und erlebt haben. Ist das nicht ein optimaler Anlass, Neues zu entdecken oder alte Schätze wiederaufzufrischen?
Zum Jahreswechsel gibt es aus der Norrøna-Redaktion einige literarische und musikalische Empfehlungen, die wir euch nicht vorenthalten wollen.

Weiterlesen
Die UNESCO-Literaturstadt Reykjavík

Innovation als Provokation

Ein Schlaglicht auf ausgewählte femmetastische Vertreterinnen der isländischen Literatur

von Zachary Jacoba

Immer wieder fällt Island international sowohl wegen seiner hohen Gleichstellungsrate wie auch aufgrund seiner hohen Literaturproduktion auf. Vor diesem Hintergrund erwartet man unter den isländischen Literaturschaffenden eine große Vielzahl an weiblichen Stimmen – und wird nicht enttäuscht. Weiterlesen

Femmetastisch!

Einigkeit und Recht und Freiheit
Heischt die Frau gleichwie der Mann,
Weil für ihre gleiche Leistung
Gleiches Recht sie fordern kann.

Augspurg, Anita: „Nationalhymne der Frauen.“ In: Frauenstimmrecht. Monatshefte des Deutschen Verbandes für Frauenstimmrecht, Nr. 1/2, 1912, S. 12.

Nachdem die meisten skandinavischen Länder sich bereits 1906 (Finnland), 1913 (Norwegen) und 1915 (Dänemark mit Island) nach jahrzehntelangem mal mehr, mal weniger vehementen Kampf einer immer lauter, immer stärker werdenden Stimme ergaben, beugte sich schließlich auch Deutschland dem Unaufhaltsamen, und endlich am 19. Januar 1919 wurden die Wahllokale auch den Frauen geöffnet.

So leitet das – zugegebenermaßen nicht mehr ganz so neue – Jahr 2019 ein bedeutsames Jubiläum ein: Das 100-jährige Wahlrecht der Frau.

(Übrigens durften auch die Schwedinnen seit 1919 offiziell wählen, praktisch konnten sie allerdings erst bei den Wahlen im Jahre 1921 von ihrem neuen Recht Gebrauch machen.)

Diesen Anlass möchte norrøna mit einer Beitragsreihe zu feministischer Literatur in Nordeuropa feiern. Jeden ersten Montag im Monaten stellen wir euch spannende Romane, Gedichte oder Comics zu Ehren der (schreibenden) Frau vor!

Viel Spaß beim Lesen!



Reform! norrøna #49

Die neue Ausgabe ist da!
Ganz im Zeichen des 500-jährigen Jubiläum der Reformation 2017 (und der derzeit politisch überall ausgerufenen Erneuerung), widmen wir uns in der Ausgabe 2018 dem Thema Reform – mit Ausrufezeichen.
Vom Busnetz Reykjaviks führen uns die Reformen bis in die Arktis und zurück zu den Auswirkungen der Reformation vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Wie äußere Faktoren (unbewusst) Reformen nach sich ziehen können, erfahrt ihr in Interviews zu Finnlands EU-Beitritt und den Auswirkungen des Brexit!
Vielen Dank an alle AutorInnen und ran an die frische Druckerschwärze!

Weiterlesen

»Powers of Darkness: The Lost Version of Dracula«

Gastbeitrag von Anja Ute Blode (Köln)

Powers of Darkness: The Lost Version of Dracula ist die isländische Übersetzung des Dracula-Romans von Bram Stoker. Seit der Veröffentlichung von Dracula im Jahre 1897 hat die Geschichte um den Grafen im Laufe der Zeit ein Eigenleben entwickelt und zog bis heute unzählige Bücher, Kurzgeschichten, Filme und Serien hinter sich her. Bisher unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit blieb jedoch Makt Myrkranna (Powers of Darkness). Es handelt sich hierbei um die erste isländische Übersetzung von Dracula, die bereits vier Jahre nach dem Erscheinen des Originals herauskam, jedoch keine größere Aufmerksamkeit erhielt. Dies änderte sich erst 1986, als der Forscher und Dracula-Experte Hans DeRoos feststellte, dass sich die isländische Version in großen Teilen vom Original-Dracula unterscheidet. Daher beschloss er mit einem Team eine Rückübersetzung ins Englische, um diese einem größeren Leserkreis zugänglich zu machen. 2017 erschien das Buch unter dem Titel Powers of Darkness im Overlook-Verlag.[1]
Weiterlesen

Hyggelige Weihnacht überall!

von Clara Bolin

Skandinavische Kochbücher als Weihnachtsgeschenk? Anstelle der Weihnachtstipps 2016 verabschieden wir uns für dieses Jahr mit einem norrønen Anti-Beitrag zum skandinavischen Kochbuch-Hype und wünschen euch frohe Weihnachten!

Während unterm Weihnachtsbaume die Lichtlein brennen und die Großfamilie zu besinnlicher Bescherung zusammenkommt, weicht man als brave Geisteswissenschaftlerin der Frage nach dem Studienstatus geschickt aus. Da sich die Großfamilie dieses Jahr jedoch das „Skandinavismus“-Studium zu Herzen genommen hat und nun der Meinung ist, selbst davon profitieren zu müssen, kommt es zu einem Geschenkesegen skandinavischer Kochbücher. Selbstverständlich inklusive des Hinweises, bald eine Einladung zum Essen zu erwarten.

Weiterlesen

»Mörker, stanna hos mig« – die schwedische Autorin Ann-Marie Ljungberg liest aus ihrem Roman

Gastbeitrag von Thomas Altefrohne

Am 19. Juni 2017 las die schwedische Autorin Ann-Marie Ljungberg aus ihrem 2009 erschienen Roman »Mörker, stanna hos mig« (Dunkelheit, bleib bei mir). Die Lesung wurde vom Institut für Nordische Philologie in Münster veranstaltet und fand im Alter Ego in Münster statt.

Anlässlich eines Landeskundeseminars des Institutes, in dem die Rolle Schwedens während des Zweiten Weltkrieges behandelt wurde, lud das Schwedischlektorat die in Nordschweden geborene Autorin ein. Ihr Dokumentarroman setzt sich mit einem der schwersten politischen Attentate Schwedens des 20. Jahrhunderts auseinander, bei dem das Gebäude der kommunistischen Zeitung Norrskensflamman in die Luft gesprengt wurde. Dabei kamen fünf Menschen ums Leben.

Weiterlesen

Man Booker International Prize

Von Meike Schwamborn

Mit dem »Man Booker International Prize« werden seit 2016 jährlich ein fremdsprachiges Werk und dessen Übersetzung ins Englische prämiert. Der Preis ist mit 62.000 Pfund Sterling dotiert, wobei Autor und Übersetzer des Gewinnertitels das Preisgeld teilen. Ziel des Preises ist daher nicht nur, fremdsprachige Literatur in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, sondern auch, die Übersetzertätigkeit zu würdigen.

In diesem Jahr sind unter insgesamt sechs Titeln, die es auf die Shortlist geschafft haben, auch zwei Werke aus Skandinavien vertreten: der aus dem Dänischen übersetzte Roman »Rechts blinken, links abbiegen« von Dorthe Nors und der aus dem Norwegischen übersetzte Roman »Die Unsichtbaren« von Roy Jacobsen. Zwei Titel, in denen sowohl die Veränderungen als auch die Kontinuitäten der Zeiten und des Lebens thematisiert werden.

Weiterlesen

»In Abwesenheit totaler Kontrolle«

Eine Begegnung mit Jonas Hassen Khemiri

von Max Richter

Vor Kurzem hatte ich die Gelegenheit mit Jonas Hassen Khemiri über sein Schreiben zu sprechen – die lit.COLOGNE hatte ihn aus aktuellem Anlass zu einer Lesung eingeladen: Sein Roman Allt jag inte minns war nur wenige Tage zuvor in der deutschen Übersetzung (Alles, was ich nicht erinnere, DVA) von Susanne Dahmann erschienen.

Wir treffen uns in einem Kölner Hotel; großer Medienrummel, die Verkörperungen der Bestsellerlisten eines halben Jahres vereinen sich in diesen Tagen hier. Jonas wirkt ein wenig erschöpft, unterhält sich ruhig in einer Ecke – er bekommt hier nicht die meiste Aufmerksamkeit und das scheint ihm auch ganz recht zu sein. Über seine Arbeit unterhält er sich aber gerne, auch wenn ihm Allt jag inte minns schon recht weit weg vorkommt – zwei Jahre sind seit der Veröffentlichung in Schweden bereits vergangen. »Ich schreibe gerade an einer neuen Sache, deshalb sind die Gedanken gerade vor allem dort«, deutet er an – vielmehr will er dazu aber erstmal nicht sagen: »Naja, so eine neue Sache halt.«
Weiterlesen

Weihnachtstipps 2016

von Clara Bolin

Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und realen Handlungen sind rein zufällig.

Alle Jahre wieder: Die weihnachtliche Familienfeier, auf der man alle sonst so weit entfernten Verwandten wiedertrifft und artig zehnmal dieselben Fragen beantwortet – auch wenn Tante und Onkel sich das dritte Jahr in Folge fragen, was man mit diesem „Skandinavismus“ denn eigentlich so mache.
Ihr habt keine Lust mehr auf diese Frage? Sagt’s doch einfach mit einem Geschenk. Wir haben euch ein paar Tipps zu Übersetzungen der letzten Jahre zusammengestellt:

Weiterlesen

„Hei! Moi! Terve!“ – Eine Neuigkeit auf dem finnischen Lehrbuchmarkt

von Jessica Andrischack-Schützmann und Anne-Kristin Beinhauer

"Hei! Moi! Terve!" (Quelle: Helmut Buske Verlag)

“Hei! Moi! Terve!”
(Quelle: Helmut Buske Verlag)

Deutschsprachige Finnischlerner dürfen sich über eine Neuerscheinung auf dem Lehrbuchmarkt freuen. Die bisher überschaubare Zahl an Lehrbüchern hat uns Fennistinnen der Norrøna bei dieser Neuerscheinung besonders aufhorchen lassen. Wir haben einmal genauer für euch hingesehen …

Im Buske Verlag ist im Januar das einführende Lehrbuch in die finnische Sprache Hei! Moi! Terve! erschienen, welches von Annaliisa Kühn geschrieben und konzipiert wurde. Die heute freiberufliche Dozentin unterrichtet ihre Muttersprache an der TU Dresden, wo sie das Material während ihrer Lehrtätigkeit testen und ständig verbessern konnte.

 

Weiterlesen

“We are a literary species.”

Editing: Zachary Jacoba
Transcription: Miriam Schulten
Interview: Zachary Jacoba, Max Richter

Sjón, the contemporary Icelandic author par excellence, was among the internationally renowned poets and novelists who were invited to the second annual Poetica festival for world literature in Cologne. Norrøna was granted an interview with the astoundingly versatile writer and thus received the opportunity to pick his brain concerning himself, his work and literature on the whole.

sjon-1280

Sjón at the Nordic House in Reykjavík in 2005 (Source: Johannes Jansson – norden.org)

Norrøna: You’re here in Cologne for the Poetica festival, which gives your work the chance to be read in front of an audience and in a way close the gap between reader and writer that usually characterizes literature. Are literary performances and festivals an intrinsic part of literature as an art form, or just a part of the business?

Sjón: Well, my background is in the Icelandic scene of the eighties, where poets and musicians came together and rock concerts were a very important place for us to meet people and make ourselves heard. I used to read my poems between bands at these rock concerts, so I was very much aware from the beginning that there is an added dimension when you perform the poems yourself. But it’s not something that I try to rely on too much when I write them. They should survive my existence and have a life of their own.  Weiterlesen

Automobilbegräbnis. Radiomusik. Telefontelegramm.

Sprachliche Strategien des finnlandschwedischen Modernismus
aus Heft 39
von Julia Tidigs und Trygve Söderling, Deutsche Übersetzung von Tommi Vollmann
I.
”Schwer bin ich zu erklären, umso weniger sollt ihr forterklären“ (”Svår är jag att förklara, desto mindre skall I bortförklara”), schrieb Gunnar Björling, einer der wichtigsten Sprachumwälzer der schwedischen Literatur. Der Hintergrund des Ausspruchs lässt sich erahnen. Lange dominierten Diskussionen über die „schwere Erklärbarkeit“ oder die „Unverständlichkeit“ der modernistischen Poesie die öffentliche Rezeption, so auch in Björlings Heimat Finnland. Das konnte dazu führen, dass sogar dem Modernismus positiv
gesinnte Kritiker es als ihre Aufgabe betrachteten, „Erklärungen“ modernistischer Gedichte anzubieten. Björlings Worte sind eine fromme Hoffnung, jedoch eine Hoffnung, die sich nicht immer erfüllte. Wenn Edith Södergran, die Pionierin der finnlandschwedischen Pioniere, in einem Gedicht schrieb „Ich sah einen Baum / der in den Himmel hoch wuchs…“ (”Jag såg ett träd / som växte upp i himlen…”), fand die erste Forschergeneration es wichtig, darauf hinzuweisen, dass vor Södergrans Haus tatsächlich eine riesige Lärche wuchs. Der Modernismus war ein Vergehen an der Sprache – ein Vergehen, von dem einige Verteidiger meinten, es lasse sich aufgrund mildernder Umstände „forterklären“. Södergran debütierte 1916 und starb 1923. Weiterlesen

Heft 38 Länderbilder

Schwerpunkt

Johan Christian Dahls Konstruktion von Norwegen

  • “Pornox” in Nordfriesland, Egoismus in Norwegen

Ein Gespräch mit Øivind Hånes

  •  In den Fängen der Finsternis

Stockholm in deutschen Tageszeitungen

  •  “Eine Bande reaktionärer Provokateure”

Eine Presseschau des Karikaturenstreits

 

Weiterlesen