Am 14.06.2024 startet die Europameisterschaft im Fussball der Herren 2024 in Deutschland. Von den nordeuropäischen Ländern hat es nur Dänemark geschafft sich zu qualifizieren – Schweden, Finnland, Norwegen, Island und Estland sind leider nicht dabei.
Dänemarks Mannschaft nahm sechsmal an Weltmeisterschaften und neunmal an Europameisterschaften teil, wobei sie 1992 Europameister wurde.
Trainiert wird die dänische Nationalmannschaft seit 2020 von Kasper Hjulmand und auch diese EM führt als Kapitän Simon Kjær (seit 2016) die Dänen auf dem Platz. Außerdem sind zu dieser EM in der dänischen Mannschaft erneut Spieler wie Frederik Rønnow (Union Berlin), Kasper Schmeichel, Christian Eriksen (Manchester United) oder Yussuf Poulsen (RB Leipzig) mit dabei.
In Gruppe C muss Dänemark gegen England, Serbien und Slowenien antreten. Eine Übersicht der Spiele und wo sie stattfinden findet ihr hier:
So 16.06.2024: 18:00 Slowenien – Dänemark (Stuttgart)
Do 20.06.2024: 18:00 Dänemark – England (Frankfurt am Main)
Di 25.06.2024: 21:00 Dänemark – Serbien (München)
Was meint ihr, wie weit Dänemark es diese EM schafft? Werden sie nach 32 Jahren wieder Europameister? Dänische Fussballvokabeln findet ihr hier: https://www.langdog.de/abfragen.php?tab=saka&nr=73&sp1=de&sp2=da
Liebe Norrønavision Lesendenschaft, wir freuen uns auf eine spannende ESC Woche aus dem wunderschönen Malmö! Durch die Show in Malmö führen die Comedian und Moderatorin Petra Mede und die Schauspielerin Malin Åkermann.
Die ESC Woche beginnt bereits morgen, am Dienstag den 07.05.2024 um 21 Uhr mit dem ersten Halbfinale. Im ersten Halbfinale darf Deutschland auch direkt abstimmen. Hier hören wir für Island Hera Björk mit dem Song „Scared Of Heights“ (Startnummer 08) und für Finnland Windows95man mit dem Song „No Rules“ (Startnummer 10). Außerdem können wir uns über den Live Auftritt von Schweden mit Marcus & Martinus freuen. Den erstmals haben auch die Big-Five-Acts sowie das Gastgeberland die Chance, ihren Song vor dem Finale live zu präsentieren. Marcus & Martinus performen ihren Song „Unforgettable“ zwischen Moldau und Aserbaidschan, also zwischen Act Nummer 11 und 12.
Weiter geht es dann am Donnerstag, den 09.05.2024 um 21 Uhr mit dem zweiten Halbfinale. An diesem Tag sind wir in Deutschland leider nicht stimmberechtigt. Wir freuen uns aber auf Saba für Dänemark mit dem Song „Sand“ (Startnummer 07), 5Miinust & Puuluup für Estland mit dem Song “(Nendest) narkootikumidest ei tea me (küll) midagi” sowie Gåte für Norwegen mit dem Song „Ulveham“.
Am 01. Juni 2024 steht die Präsidentschaftswahl in Island an. Islands sechster und zurzeit amtierender Präsident, Guðni Th. Jóhannesson (* 26. Juni 1968 in Reykjavík), wird nicht erneut zur Wahl antreten. Dies verkündete er bei seiner Neujahrsansprache.
Geschichte der Präsidentschaftswahl in Island
Seit der Unabhängigkeit von Dänemark (1944) hatte Island sechs Präsident*innen. Erster Präsident war Sveinn Björnsson (1881–1952) von 1944 bis 1952. Zuvor war er das Staatsoberhaupt Islands in Form des ‚Reichsvorstehers‘ (ríkisstjóri). Sveinn verstarb während seiner Amtszeit, woraufhin ihm der Theologe Ásgeir Ásgeirsson (1894–1972) folgte, Islands erster vom Volk gewählte Präsident. Ásgeir regierte von 1952 bis 1968, woraufhin ihm der Archäologe Kristján Eldjárn (1916–1982) von 1968 bis 1980 folgte. 1980-1996 übernahm eine weibliche Präsidentin, und zwar die Französischlehrerin und Theaterleiterin Vigdís Finnbogadóttir (*1930). Sie war nicht nur die erste Präsidentin Islands, sondern auch das erste gewählte weibliche Staatsoberhaupt der Welt. 1996 gewann der Politikwissenschaftler Ólafur Ragnar Grímsson (* 1943) die Wahl und ist der erste isländische Präsident mit fünf Amtsperioden. Auf Ólafur folgte schließlich der heute amtierende Präsident und Historiker Guðni Th. Jóhannesson (* 1968).
Ablauf der Präsidentschaftswahl 2024
Wer sich als Präsidentschaftskandidat*in bewerben möchte, muss zunächst eine elektronische Sammlung von Unterstützungsbekundungen zusammentragen. Um eine solche Sammlung anzulegen, muss man isländischer Staatsbürger sein und am Wahltag das 35 Lebensjahr erreicht haben. Alle Kandidat*innen müssen jeweils 1500 bis 3000 Unterstützungserklärungen abgeben, die proportional zur Zahl der Wähler*innen in jedem Viertel des Landes aufgeteilt werden. Der Wohnsitz der Unterstützenden bestimmt, zu welchem Viertel sie gehören. Der Zeitraum für das Zusammentragen war bei dieser Wahl vom 07.04.2024 bis zum 26.04.2024. Die eingegangenen Sammlungen findet man hier: https://island.is/en/presidential-election-candidates
Bisher zum Stichtag sind 81 ‚Bewerbungen‘ von Kandidat*innen eingegangen. Die Nationale Wahlkommission wird dann am 2. Mai die Kandidaten für das Präsidentenamt bekannt geben. Die Briefwahl vor dem Wahltag beginnt ebenfalls am 2. Mai. Die Stimmabgabe kann vor dem Wahltag erfolgen, z. B. bei den Bezirkskommissaren oder im Ausland.
Zur Wahl stehen:
Arnar Þór Jónsson (Jurist)
Ásdís Rán Gunnarsdóttir (Model und Unternehmerin)
Ástþór Magnússon (Unternehmer und Friedensaktivist)
Vielversprechende und medienpräsente Kandidat*innen 2024
Als Favoritin in die Präsidentschaftswahl am 1. Juni geht Katrín Jakobsdóttir (*1976). Sie ist als Premierministerin von Island zurückgetreten, um Präsidentin zu werden. Nebenher ist sie Krimiautorin und Klimaschützerin. Ihr Krimi “Reykjavík” (2022), den sie mit dem Autor Ragnar Jónasson schrieb, wurde zum bestverkauften Buch des Jahres. Jakobsdóttir kam über ihr Umweltengagement zur Politik, 2002 kandidierte sie erstmals für das Parlament. Von 2009 bis 2013 war sie Bildungsministerin, danach wurde sie Vorsitzende der Links-Grünen Bewegung.
Neben ihr kandidiert unter anderem der Komiker, Musiker, Autor und Schauspieler Jón Gnarr (*1967), der 2010 bis 2014 Bürgermeister von Reykjavík war. Zu seinem damaligen Wahlprogramm gehörten unter anderem Punkte wie ‚Offene statt heimliche Korruption‘, ‚Ein Eisbär für Reykjavíks Zoo‘ oder ‚Ein drogenfreies Parlament bis 2020‘.
Ebenfalls hoch in den Stimmen liegt der Akademiker Baldur Þórhallsson (*1968). Zurzeit ist er Professor für Politikwissenschaft an der Universität Island und war 2011 und 2012 ein stellvertretendes Mitglied des Althings (Alþingi), das Parlament Islands. Baldur ist mit dem Schauspieler Felix Bergsson verheiratet. Felix Bergsson ist Schauspieler, Sänger, Rundfunksprecher und Eurovision-Experte und hat in allen beliebten Disney-Filmen aller Zeiten gesprochen.
Zuletzt in Umfragen gestiegen ist außerdem Halla Hrund Logadóttir (*1981). Sie ist Direktorin für Energieangelegenheiten bei Orkustofnun und außerordentliche Professorin an der Harvard University. Im Jahr 2021 wurde sie zur ersten weiblichen Energieministerin ernannt.
Wer am Ende mit den meisten Stimmen hervorgeht zeigt sich nach dem 01.06.2024.
Karin Larsson war die Frau des bekannten schwedischen Künstlers Carl Larsson. Ihr Mann hat sie in vielen seiner Gemälde abgebildet – als Ehefrau und Mutter seiner Kinder zu Hause im gemeinsamen Haus in Sundborn. Diese Bilder einer schwedischen Idylle prägen bis heute unsere Vorstellungen von Schweden. Doch Karin Larsson war selbst ein bemerkenswerte Künstlerin, die vor allem mit ihrer Textilkunst neue Wege beschritt.
Von Hallsberg über Paris zurück nach Schweden
1859 wurde Karin Bergöö in Örebro geboren und wuchs in Hallsberg in wohlhabenden Verhältnissen auf. So konnten ihre Eltern ihr und ihren Geschwistern eine gute Ausbildung und somit einen guten Start ins Leben ermöglichen. Bereits mit zwölf wurde Karin nach Stockholm geschickt um sich weiterzubilden. 1877 wurde sie in die Kunglia Konsthögskolan Stockholm aufgenommen, wo sie ihre Studien bis 1882 fortsetzte. In diesem Jahr reiste sie mit anderen bfreundeten Künstler*innen nach Paris und schrieb sich in der Académie Colarossi ein. Sie lebte den Sommer über mit vielen anderen schwedischen Künstler*innen und Schriftsteller*innen in der Künstlerkolonie Grez-sur-Loing. Dort traf sie ihren zukünftigen Ehemann Carl Larsson, den sie bereits 1883 heiratete. Ihre erste Tochter Suzanne wurde 1884 geboren.Nach einigen Jahren in Frankreich zog die Familie 1885 zurück nach Schweden, zuerst nach Stockholm und später Göteburg, bis sie von Karins Vater 1888 ein kleines Haus in Sundborn bekamen, das bis heute besichtigt werden kann.
Künstlerin, Mutter, Hausfrau
Als verheiratete Frau und Mutter von acht Kindern gab Karin im Laufe der Jahre die Malerei vollständig auf und investierte viel Zeit in die Familie. Ihre künstlerischen Ambitionen waren damit allerdings nicht vorbei. Sie fand eine neue Form des Ausdrucks im Design von Möbeln und Textildesign. Ihre Hinwendung zu dieser Form des Ausdrucks war die damals akzeptierte Möglichkeit einer verheirateten Frau weiterhin künstlerisch und kreativ tätig zu sein. Aber es waren vielleicht nicht nur gesellschaftliche Zwänge, die Karin dazu bewegten die Malerei aufzugeben. Mit der Textilkunst, Möbeldesign und Inneneinrichtung fand sie ein Spektrum von Ausdrucksmöglichkeiten, in dem ihre Stärken besonders zum Tragen kamen. Ihr Stil ist modern, innovativ und ihrer Zeit voraus. Aufgrund der vielen Reisen ihres Mannes war Karin hauptverantwortlich für die Ausgestaltung des Hauses. Sie stand in Kontakt mit Handwerkern und traf viele wichtige Entscheidungen. Kräftige Farben und teils abstrakte Formen machen ihren Stil aus. Die Gestaltung des Hauses in Sundborn bekam auch in Künstler*innenkreisen von damals viel Aufmerksamkeit.
Lilla Hyttnäs ist Karin Larssons Lebenswerk. Sie war mehr als die viel abgebildete Frau des bekannten Künstlers Carl Larsson. Sie war eine eigenständige Künstlerin, die vor allem in ihrer modernen Textilkunst und Inneneinrichtung ihren ganz eigenen Ausdruck fand, der bis heute stilprägend ist.
Fotos: Pressebilder von Carl Larsson-gården: https://www.carllarsson.se/presskontakt/press-carl-larsson-garden/
Am 10. März 2024 fand die 96. Verleihung der Oscars statt. Die eingereichten Beiträge der nordischen Länder für den besten internationalen Film waren dieses Mal besonders viel versprechend.
Aus der Liste aller zugelassener Beiträge vom 21. Dezember 2023 wurden am 23. Januar 2024 fünf Nominierungen bekanntgegeben. Gewonnen hat am Ende der Beitrag „The Zone of Interest“ aus dem Vereinigten Königreich (UK).
Hier wollen wir euch die Filme aus Nordeuropa erst einmal kurz vorstellen und eine Übersicht geben, bis in welche Runde die Filme es bei den Oscars geschafft haben:
Dänemark: ‘Bastarden’
Internationaler Titel: The Promised Land
Der Film basiert auf dem Roman Kaptajnen og Ann Barbara von Ida Jessen und handelt von Ludvig Kahlen (gespielt von Mads Mikkelsen), einem dänischen Soldaten, der im 18. Jahrhundert im Auftrag des dänisches Königs Frederik V. ein Projekt zur Kolonisierung der wilden Heidelandschaft von Jütland in Gang setzt, um diese zu zivilisieren und mehr Steuern abgreifen zu können.
Der dänische Beitrag kam bis in die Vorauswahl. Der Film wird voraussichtlich Mai/Juni in die deutschen Kinos kommen.
Estland: ‘Smoke Sauna Sisterhood’
Der Dokumentarfilm handelt vom traditionellen Ritual der Rauchsauna, einem Weltkulturerbe der Unesco. Eine Gruppe estnischer Frauen kommen an diesem intimen Ort zusammen und teilen ihre Geschichten miteinander. In dem geschützten Raum der Schwitzhütte befreien sich die Frauen von den Dingen, die ihnen auf der Seele liegen.
Der Film läuft seit November 2023 in den deutschen Kinos und läuft zurzeit unter anderem noch in Berlin oder Neuss. In den Verleihungen wurde er leider nicht nominiert.
Finnland: ‘Kuolleet lehdet’
Deutscher Titel: Fallende Blätter
Über Finnlands Beitrag haben wir in der Norrøna bereits letztes Jahr berichtet. Den Artikel findet ihr hier: https://doi.org/10.58079/sfj1
Der Film schaffte es in den Oscars bis in die Vorauswahl. In Deutschland erschien der Film bereits im September 2023 und ist nur noch in wenigen Kinos in Deutschland anzutreffen.
Island: ‘Vanskabte Land / Volaða Land’
Internationaler Titel: Godland
In dem Film zieht der junge dänische Priester Lucas (Elliott Crosset Hove) am Ende des 19. Jahrhunderts, der mit einem berittenen Treck durch Island reist, um am anderen Ende der Insel eine christliche Kirche zu erreichen.
Der Film schaffte es bei den Oscars bis in die Vorauswahl und war bereits 2022 in den Kinos anzutreffen. Nun gibt es ihn bspw. auf DVD.
Norwegen: ‘Fedrelandet’
Internationaler Titel: Songs of Earth
In dem Dokumentarfilm folgt Regisseurin Margreth Olin ihrem 84-jährigen Vater auf seinen Streifzügen durch das majestätische Tal in den norwegischen Bergen, in dem sie schon als Kind mit ihm unterwegs war.
Der Film hat es bei den Oscars nicht geschafft nominiert zu werden. Zuletzt gezeigt wurde er bei den Nordischen Filmtagen in Lübeck. Hierüber findet ihr auch Infos in unserem Artikel: https://doi.org/10.58079/sfj7
Schweden: Motståndaren
Internationaler Titel: Opponent
Der Film handelt von Iman, der mit seiner Familie aus dem Iran nach Schweden geflüchtet ist. Um die Chance auf eine Aufenthaltserlaubnis zu erhöhen, nimmt Iman seine Karriere als Wrestler wieder auf.
Die Premiere des Dramas erfolgte bereits im Februar 2023 bei der 73. Berlinale, darauf wurde der Film unter anderem im Oktober 2023 auf dem Pride Pictures Festival Karlsruhe gezeigt. Auch der schwedische Beitrag wurde leider nicht nominiert.
Habt ihr schon einen der Filme gesehen? In der Originalfassung oder einer Übersetzung? Schreibt uns gerne an, falls ihr eine Rezension schreiben wollt!
Die Geschichte des Holocausts in Norwegen erzählt durch einen Jugendroman
Marianne Kaurin veröffentlichte 2012 mit Nærmere høst (dt. Beinahe Herbst) ihr literarisches Debüt. Die deutsche Übersetzung ist von Dagmar Mißfeldt, die für ihre Arbeit mit Beinahe Herbst den Hamburger Literaturpreis in der Kategorie literarische Übersetzung gewann.
Erzählt wird die Geschichte der fiktiven jüdischen Familie Stern in Oslo und ihr Schicksal im Herbst 1942. Es ist eine Geschichte von Schuld und Wiedergutmachung, Identität, Einsamkeit, verpassten Chancen, Liebe und der unendlichen Grausamkeit die Jüd:innen unter der Herrschaft der Nationalsozialisten angetan wurde.
Der zweite Weltkrieg und Holocaust in Norwegen
Am 9. April 1940 fuhr das Kriegsschiff Blücher in den Oslofjord und brachte damit den zweiten Weltkrieg auch nach Norwegen. Die damalige norwegische Regierung und die Königsfamilie sollten gefangen genommen werden. Sie konnten allerdings fliehen und leiteten aus ihrem Exil in London den Widerstand gegen die Nationalsozialisten in Norwegen. Infolge der deutschen Besatzung wurden norwegische Jüd:innen im weiteren Kriegsverlauf auch Opfer des Holocausts. 1942 begann eine systematische Verfolgung der jüdischen Bevölkerung und der Prozess bis zu den Deportationen war im Vergleich zu anderen Ländern sehr kurz. Besonders am norwegischen Holocaust ist, dass die Erfassung von jüdischen Bürger:innen vor allem durch die norwegische Bürokratie geschah und nicht durch die deutschen Besatzer. Im Oktober 1942 begannen systematische Verhaftungen und Deportationen. Unter anderem wurden am 26. November 1942 532 Jüd:innen aus Oslo mit dem Schiff Donau über Stettin und Berlin in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert. Die Verhaftungen an diesem Tag wurden von der norwegischen Polizei durchgeführt, mithilfe von 100 Osloer Taxis, die die Verhafteten zum Hafen in Oslo fahren mussten. Von den insgesamt 772 verschleppten Jüd:innen überlebten nur 34.
Das Schicksal der Familie Stern
Marianne Kaurins Geschichte ist fiktiv, man kann sich aber gut vorstellen, dass sie sich so zugetragen hat. Erzählt wird von Familie Stern – Vater Isak, Mutter Hanna und den drei Töchtern Sonja, Ilse und Miriam. Sie leben zu fünft in einer kleinen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Geschichte setzt im Herbst 1942 ein und wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Da ist zum einen die mittlere Tochter Ilse, die eher froh darüber ist, aufgrund der Besetzung ihrer Schule durch deutsche Soldaten, nicht mehr zum Unterricht zu müssen und sich viel mehr mit ersten aufkeimenden Gefühlen gegenüber dem Nachbarsjungen Hermann beschäftigt. Isak, der als Vater so gut es geht versucht seine Töchter vor der anfangenden Verfolgung abzuschirmen und jeden Tag früher zur Arbeit in seiner Schneiderei aufbricht, um antisemitische Parolen von den Fenstern zu putzen. Die älteste Tochter Sonja träumt von einer Anstellung als Schneiderin am Nationaltheater und Unabhängigkeit von ihrer Familie. Neben den Mitgliedern der Familie Stern sind auch die Nachbarn und ihre Geschichten tief in der norwegischen Geschichte verankert. Zum einem folgen wir Hermann, der – unter dem Alibi einer Kunstmalerausbildung – im Widerstand aktiv wird. Zum anderen ist da der Nachbar Odd Rustad, der am verhängnisvollen 26. November 1942 seine eigenen Nachbarn zum Hafen in Oslo fahren muss, weil er Angst hat sonst seine eigene Familie in Gefahr zu bringen.
Das Buch ist voll von Reflexionen zur eigenen Identität und Selbstwahrnehmung. Charaktere betrachten sich in Spiegelungen und erkennen sich selbst nicht wieder. Auch die systematische Verfolgung und die Entmenschlichung während der Deportation zielt darauf ab, den Jüd:innen ihre Identität zu nehmen. Ein weiteres Motiv, dass immer wieder auftaucht, sind verpasste Chancen. Sowohl Hermann, als auch Odd haben immer wieder die Chance Familie Stern zu helfen. Doch beide warten am Ende zu lange, um die gesamte Familie retten zu können. Auch das Zögern von Isak selbst wird ihm und seiner Familie schlussendlich zum Verhängnis.
„Von außen sieht es aus wie jedes andere Mietshaus.“
Mit diesem Satz beendet Kaurin nach gut 200 Seiten ihren Roman und unterstreicht nochmal die Essenz ihrer Erzählung. Der Holocaust passierte in der Mitte der Gesellschaft. Familien wurden aus einem normalen Leben in einem normalen Mietshaus gerissen und deportiert. Ein Mietshaus in dem sie jahrelang in guter Nachbarschaft mit Menschen gelebt hatten, die am Ende selbst zu Täter oder Helfer wurden. Der Roman schreckt nicht davor zurück die Grausamkeit explizit zu benennen und beschönigt nichts. Trotzdem wird Raum gelassen über Schuld und Mitschuld zu diskutieren ohne sich dabei in plakativen schwarzweiß Kategorien zu bewegen.
Wenn man sich mit der Geschichte des zweiten Weltkriegs und des Holocausts in Norwegen beschäftigen möchte, so ist dieser Jugendroman ein guter Startpunkt. Die literarische Umsetzung bietet aber auch allen denjenigen einen ganz besonderen Zugang, die sich bereits mit der Thematik beschäftig haben.
Kaurin, Marianne (2012). Nærmere høst. Oslo: Ascheehoug & Co. Kaurin, Marianne (2019). Beinahe Herbst. Aus dem Norwegischen von Dagmar Mißfeldt. Zürich: Atrium Verlag AG
Jedes Jahr im Dezember veröffentlicht das schwedische Kinderfernsehen eine Geschichte in 24 Teilen. Wie bei einem Adventskalender können sich Kinder (und auch Erwachsene) jeden Tag über eine neue Folge freuen.
Eine lange Geschichte
1957 kam im schwedischen Radio die Idee auf eine Geschichte in Form eines Adventskalenders zu veröffentlichen. Bereits drei Jahre später wurde die Idee für das Fernsehen übernommen. Seitdem wird fast jedes Jahr ein neuer Adventskalender veröffentlicht, von denen einige sehr beliebte Klassiker geworden sind. Seit 1961 wird zusätzlich ein passender Papierkalender veröffentlicht, bei dem jeden Tag ein passendes Türchen zur neuen Folge geöffnet werden kann. Ähnliche Traditionen finden sich auch in den anderen nordischen Ländern.
Trolltider (1979)
1979 wurde ein Adventskalender mit dem Titel Trolltider ausgestrahlt, der rasch zu einem beliebten Klassiker wurde, so beliebt, dass er 1985 erneut gesendet wurde. Die Geschichte handelt von einer Gruppe kleiner Trolle (nicht größer als zwölf Zentimeter), die in einem Wald gemeinsam mit anderen Figuren nordischer Mythologie leben und Abenteuer erleben. Neben dem Wald befindet sich ein Haus in dem eine Menschenfamilie gut behütet durch einen Hauswichtel lebt.
Bei einer Abstimmung im Jahr 2016, bei der 13000 Menschen teilnahmen, kam Trolltider auf den dritten Platz der beliebtesten Adventskalender. Kein Wunder also, dass sich viele eine Fortsetzung zur Geschichte um die kleinen Trolle im Wald wünschte
Trolltider– legenden om Bergatrollet (2023)
Dieses Jahr ist es also soweit: Diesen Advent wird die lang erwartete Fortsetzung Trolltider – legenden om Bergatrollet (Trollzeiten – Die Legende über den Bergtroll) ausgestrahlt. Sie handelt vom Menschenmädchen Saga und dem Trolljungen Love, die versuchen einen magischen Bernstein zurück an seinen Platz zu bringen, um zu verhindern, dass der mächtige Bergtroll aufwacht und Chaos und Zerstörung verbreitet. Die Serie präsentiert eine magisch fantastische Welt mit liebevoll gestalteten Kostümen und Szenenbildern sowie einer spannenden Mischung aus Figuren aus der Menschen- und Sagenwelt. Das Reboot schafft es, eine neue Geschichte zu erzählen und gleichzeitig auch langjährigen Fans einiges zum Entdecken zu geben. Einige Lieder von 1979 werden wieder aufgegriffen, genauso wie einzelne Figuren.
Zu sehen gibt es die Folgen in der Mediathek des schwedischen Fernsehens SVT Play. Ob Saga und Love jedoch erfolgreich sind, werden wir wohl erst am 24. Dezember erfahren, wenn die letzte Folge veröffentlicht wird.
In Vorbereitung auf eigene Forschung bin ich auf die Seite historiskatlas.dk gestoßen und konnte euch diese Entdeckung nicht vorenthalten.
HistoriskAtlas.dk ist eine Website, die interaktive Karten von Dänemark mit verschiedensten historischen Ereignissen, alten Denkmälern und denkmalgeschützten Gebäuden bis hin zu Schlachtfeldern und Schlössern zeigt. Hier findet ihr Fakten, Legenden, Bilder – und das meist mit passenden Referenzen.
Die Geschichten auf HistoriskAtlas.dk werden von einer Vielzahl von Archiven, Museen und Bibliotheken erstellt, die ihr umfangreiches Wissen über die lokale und nationale Geschichte teilen. Seit Mai 2016 können auch alle Dänen ein Profil auf HistoriskAtlas.dk erstellen und so zur gemeinsamen Geschichte Dänemarks beitragen.
Auf HistoriskAtlas.dk gibt es über 100 ältere und neuere digitale Karten – von Renaissancekarten bis hin zu modernen Luftaufnahmen. So bietet HistoriskAtlas.dk einen alternativer Zugang zu Wissen, für das sonst oft ein Besuch im örtlichen Archiv, Museum oder in der Bibliothek erforderlich ist.
Stand 2019 haben über 220 kulturelle und historische Einrichtungen die zusammen 9.000 Standorte erstellt und über 30.000 Bilder hochgeladen.
Was im Jahr 2006 unter dem Namen Odense Kort Fortalt startete und historische Fotos aus Odense präsentierte, wurde im Jahr 2016 durch die 2,4 Millionen DKK Spende der Nordea-Stiftung zu Dit Historisk Atlas. Die Website wird von dem im Jahr 2011 gegründeten Verein HistoriskAtlas.dk betrieben.
Adeline Rittershaus, geboren 1867, war eine der ersten weiblichen skandinavistischen Mediävistinnen. Im Sommersemester 2022 fand an der Humboldt-Universität zu Berlin ein Kurs statt, der sich mit ihr als Person, vor allem aber mit ihrer Forschung beschäftigte. Wir haben dabei ihre verschiedenen Werke gelesen und kritisch analysiert. Des Weiteren haben wir ihren Wikipedia-Eintrag[1] überarbeitet und eine Webseite[2] erstellt, auf der der Öffentlichkeit alle gewonnenen Erkenntnisse und die behandelten Werke zur Verfügung stehen.
Adeline Rittershaus, Altnordische Frauen (1917).
In diesem Artikel soll es hauptsächlich um Rittershaus‘ Buch Altnordische Frauen[3] gehen und darum, wie sie besagte altnordische Frauen darin konstruiert. Es handelt sich dabei um eine populärwissenschaftliche Abhandlung über Frauen in den Isländersagas. Rittershaus beschreibt in einer ausführlichen Einleitung die verschiedenen Rollen dieser Frauen, zum Beispiel die als Mutter, Ehefrau oder auch Magierin. Am Ende dieser Einleitung zieht Rittershaus den Vergleich zur Situation der Frauen im deutschsprachigen Gebiet Anfang des 20. Jahrhunderts. Dieser Abschnitt kommt einem Fazit, wie wir es heutzutage nach dem Hauptteil erwarten würden, sehr nahe, während ein expliziter Schlussteil in Altnordische Frauen komplett fehlt. Der Hauptteil besteht aus neun Kapiteln, in denen Rittershaus je das Leben einer ausgesuchten Frau aus der Sagaliteratur eingehend beschreibt.
Buchcover.Kapitel zu Freydís Eiríksdóttir.
Im Buch findet sich keine explizite Hypothese oder ein ausformuliertes Ziel ihrer Argumentation, jedoch scheint es, als wolle Rittershaus ihre Zeitgenossinnen durch Aufzeigen der positiven Eigenschaften der von ihr sogenannten „altnordischen Frauen“ dazu aufrufen, sich auf ihre Wurzeln zurückzubesinnen.
Ein Punkt, den ich in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt lassen kann, obwohl er nicht direkt mit der Konstruktion der altnordischen Frau zusammenhängt, ist der völkische Gedanke, den Rittershaus ganz klar vertritt:
Diese sogenannten echten deutschen Frauen sind nie deutsche Frauen gewesen, sondern Gestalten aus einer den kraftvollen Germanen durchaus wesensfremden, für seine normale Entwicklung sogar oft direkt schädlichen orientalischen Kultur.
(Altnordische Frauen, S. 87)
Um aber zum eigentlichen Thema dieses Artikels zu kommen, möchte ich zunächst besprechen, dass Rittershaus Sagatexte als historische Quellen verwendet. Dies zeigt sich an ihrem allgemeinen Argumentationsstil, am deutlichsten aber in folgendem Zitat.
Leider sind uns in unserer deutschen Literatur keine Werke erhalten, die der altnordischen Sagaliteratur entsprächen und uns gleich ihr in das Alltagsleben jener Zeit einführten.
(ebd., S.87)
Eine Tatsache, die es in der skandinavistischen Mediävistik immer zu beachten gilt, ist, dass die Sagas Jahrhunderte nach dem beschriebenen Zeitraum verschriftlicht wurden. Zwischen den erzählten Geschehnissen und der Verschriftlichung dieser nahm Island das Christentum an, insgesamt hatten die Menschen der beiden Zeiträume also ganz unterschiedliche Lebensrealitäten. Somit ist klar, dass sich die Isländersagas, zumindest nach heutigem Standard, auf keinen Fall als historische Quelle eignen.
Abgesehen von diesem methodischen Problem gibt es viele Stellen, an denen Rittershaus‘ vom frühen 20. Jahrhundert geprägtes Frauenbild deutlich wird. So schreibt sie zum Beispiel:
Es wird ja allerdings wohl selbstverständlich gewesen sein, daß bei der oft jahrelangen Abwesenheit der Männer von Hause diese unterwegs das eine oder andere Liebesverhältnis angeknüpft hatten, zumal damals, wo kriegsgefangene Frauen als Sklavinnen billig zu haben waren, vielfach Gelegenheiten sich boten.
(ebd., S. 48)
Sie stellt die Frau hier als komplett austauschbares Objekt der männlichen Begierde dar und schreibt absolut kritiklos über – aus heutiger Sicht – offenbare Vergewaltigung und rationalisiert sogar das entsprechende Verhalten der Männer. Allgemein schreibt Rittershaus immer wieder über Situationen, in denen Männer Frauen klar übergeordnet sind. Die Frauen halten sich zu ihrer Verfügung und passen auf Hof und Kinder auf, damit die Männer reisen können. Trotzdem lautet das Fazit ihrer Einleitung wie folgt:
Was […] die altnordischen Frauen einst sein konnten: kraftvolle, selbstbewusste und stolze Weib-Persönlichkeiten, die tapfer jedes Recht zu verteidigen und jedem Unrecht sich entgegenzustellen wagten, und die als innerlich freie Menschen neben dem Manne, nicht unter ihm den Platz, zu dem sie sich in ihrem Leben berufen fühlten, in jeder Beziehung auch zu behaupten verstanden. (Altnordische Frauen, S.88)
(ebd., S. 88)
Durch Rittershaus‘ Position als eine der ersten skandinavistischen Mediävistinnen hätte ich an dieser Stelle am liebsten ein Loblied auf sie geschrieben. Sie hat sich allein durch die Tatsache, dass sie studiert hat, gegen viele Männer und patriarchale Strukturen durchgesetzt, was absolut zu bewundern ist.
Altnordische Frauen (2. v. r.) im Bibliotheksregal.
Vor allem in Altnordische Frauen zeigen sich der zeitlichen Distanz entsprechend aber eben doch Strukturen, die sich seit ihrer Zeit geändert haben, die dazu führen, dass ich mich gezwungen sehe, sehr kritisch über Rittershaus und ihr Werk zu schreiben. Während die meisten Werke dieser Zeit als wissenschaftliche Quellen vorsichtig zu behandeln sind, sehe ich in Altnordische Frauen aus heutiger Sicht so gut wie gar keinen wissenschaftlichen Wert.
Die Nacherzählungen im „Hauptteil“ sind aber sehr nah an den Primärquellen, weswegen man diese durchaus lesen kann, wenn man sich wissenschaftsunabhängig für die jeweilige Figur interessiert und zum Beispiel nicht die Zeit hat, eine ganze Saga zu lesen. In dem Fall bietet es sich nur an, beim Lesen die oben angesprochenen Probleme im Kopf zu haben.
Alle Jahre wieder finden in Bonn die studentisch organisierten Skandinavischen Filmtage in der Brotfabrik statt.
Die diesjährige Ausgabe präsentierte vom 18.-25.5. sieben Langfilme und zum Abschluss den beliebten Kurzfilmabend.
Bereits seit einigen Jahren bin ich begeisterte Besucherin dieses schönen und gemütlichen Filmfestivals, das neue nordische Kinofilme in untertitelter Originalfassung zeigt und dabei immer ein buntes Programm an den Tag legt.
Angeschaut habe ich mir dieses Jahr den Langfilm Tsumu – Where Do You Go With Your Dreams (2022) und die Kurzfilme.
Tsumu – Where Do You Go With Your Dreams? (2022)
Tsumu – ein Wort aus der Sprache der ostgrönländischen Tunumiit – lässt sich in etwa mit dem englischen Titel übersetzen („Wohin sollen wir gehen?“) und beschreibt ziemlich treffend eines der Hauptthemen des Films.
Der Dokumentarfilm des dänischen Regisseurs Kasper Kiertzner spielt in Grönland, genauer gesagt im Ort Tasiilaq im Osten der Insel, und begleitet die drei jungen Männer Thomas, Lars und Eino.
Im Laufe des Films wird klar, mit welchen Problemen die Jugendlichen direkt oder indirekt konfrontiert sind: Alkoholismus, Misshandlung, Suizid – und eben die schwere Entscheidung, ob man bleiben oder gehen soll. Tasiilaq selbst ist mit seinen knapp 2000 Einwohner:innen der größte Ort Ostgrönlands. Die Hauptstadt, Nuuk, in der sich auch die nächste weiterführende Schule befindet, liegt ca. 700 km entfernt. Auch Arbeit scheint es in Tasiilaq nicht zu geben, und so leben die drei Jugendlichen die meiste Zeit in den Tag hinein. Der einzige und gleichzeitig essenzielle Halt scheint ihre Freundschaft zu sein – und das Jugendzentrum, in dem Eino eine Theatergruppe leitet. Durch das Theater können sie ihren persönlichen und den sozialen Problemen Tasiilaqs Ausdruck verleihen.
Der Film wurde teilweise von den Jugendlichen selbst per Handykamera gefilmt und behandelt neben alltäglichem Leben und Schicksalsschlägen auch die Zerrissenheit der jungen Protagonisten zwischen den persönlichen Träumen eine Ausbildung zu machen oder zu studieren und der Verbundenheit zum geografisch isolierten Tasiilaq, in dem sich das gesamte soziale Umfeld befindet.
Neben dem spannenden Einblick in eine wirklich entlegene Region der Erde hat mir vor allem die Subjektivität und die persönliche Perspektive des Films gefallen. Tsumu ist ein moderner Dokumentarfilm, der der die Kamera buchstäblich an die abgibt, die in ihm die Hauptrolle spielen und ihre Geschichten selbst erzählen und zeigen lässt. Wie leben Thomas, Lars und Eino? Was beschäftigt sie? Wovon träumen sie?
Auch wenn die Antworten im Laufe des Films changieren, bietet der Film ein interessantes Portrait dieser Gruppe grönländischer Jugendlicher und ihrer Lebensrealitäten und schafft es trotz der schwierigen Themen bunt und zuversichtlich zu bleiben.
Der Film hat vielfach Preise gewonnen, darunter u.a. “Best Documentary” des MIX Festival Internazionale in Milano 2022, “Best Documentary” des Nuuk International Film Festivals und “Best Youth Film” des FiCVALDIVA in Chile.
Der allseits beliebte Kurzfilmabend
Als besonderes Highlight der Skandinavischen Filmtage gilt jedes Jahr der Kurzfilmabend, in dem stets eine vielfältige Auswahl an Kurzfilmen aus den verschiedenen nordischen Ländern präsentiert wird. Von Action über Animation und Avantgarde-Collage bis hin zu Horror waren auch diesmal verschiedene Genres vertreten. Der Reiz dieser filmischen Wundertüte liegt für viele Besucher:innen genau in diesem Abwechslungsreichtum, bei dem man im Vorfeld nie erfährt, welche Filme gezeigt werden.
Obwohl mir persönlich die Auswahl in diesem Jahr insgesamt etwas zu düster war, war der Abend an sich – wie eigentlich immer – ein gelungener Abschluss für das Festival.
Feministisch-absurder Action-Thriller aus Finnland
Besonders im Gedächtnis geblieben ist mir Anna Paavilainens Two Bodies on a Beach“ (Finnland, 2019), den ich definitiv nochmal schauen müsste, um alle darin vorkommenden Referenzen und Interpretationsmöglichkeiten zu durchblicken. In knapp 20 Minuten voller Action lässt Paavilainen zwei Frauen – die Ältere und die Jüngere – verschiedenste mehr oder weniger zusammenhängende Situationen erleben und beleuchtet dadurch die Beziehung zwischen Frauen und Frauen und Frauen und Männern. Der Film wechselt in hohem Tempo zwischen realistischen, überspitzt-humoristischen und dramatischen Szenen und verbindet sogar verschiedene Filmgenres miteinander. Die Mischung aus Realitätsnähe und Absurdität sowie das Spiel mit Vorurteilen, mit denen die Regisseurin gesellschaftliche Probleme und zwischenmenschliche Beziehungen thematisiert, habe ich so noch nirgends gesehen.
Honorable Mentions
Viele der Kurzfilme handelten von düsteren Themen, darunter Missbrauch, toxische Beziehungen und Suizid. Im grönländischen Film Ivalu (2023) von Anders Walter und Pipaluk Kreutzmann Jørgensen macht sich die Protagonistin auf die Suche nach ihrer verschwundenen Schwester Ivalu. Die meiste Zeit läuft sie dabei durch die eindrucksvoll in Szene gesetzte grönländische Landschaft. Ein Rabe begleitet sie dabei und gelegentlich wird ihre Wanderung von Erinnerungsfetzen an ihre Schwester unterbrochen. Ein ästhetischer Film, der ein tragisches Thema behandelt und seine diesjährige Oscarnominierung definitiv verdient hat.
Auch der norwegische Kurzfilm Bevisbyrden (2021, dt.: Beweislast) von Ivar Aase hat mir filmisch sehr gut gefallen. Hier geht es um eine junge Frau, die ihren toxischen Exfreund auf einer Brücke trifft und ihn dazu bringen will, seine Tat zu gestehen. Der gesamte Film ist mit einer Kameraeinstellung aus der Vogelperspektive aufgenommen. Was zunächst sehr statisch wirkt wird zum Schluss aufgelöst und lässt einen den Film buchstäblich noch einmal mit anderen Augen betrachten.
Dieses Jahr findet die DACH-Tagung endlich wieder in Präsenz statt! Bachelor- und Masterstudierende der Skandinavistik, Fennistik und verwandter Fächer können dieses Jahr in Greifswald ihre Forschung präsentieren und sich mit Kommiliton*innen austauschen. Das mögliche Themenspektrum umfasst alle Fachteile und Perioden. Die Studierendentagung bietet ein Forum, um Forschungsergebnisse aus Seminar- und Abschlussarbeiten zu diskutieren, aber für alle anderen Themen mit Nordeuropa-Bezug, die Eure wissenschaftliche Neugierde wecken.
Wer einen Vortrag halten möchte, sollte bis zum 02.07.23 einen Abstract (150 Wörter) beim Organisationsteam einreichen. Für eine Teilnahme ohne Vortrag reicht es, sich bis zum 04.08.2023 anzumelden.
Mit großer Freude möchten wir den 20 Musiker*innen und Bands gratulieren, die sich für das diesjährige Finale des Eurovision Song Contests qualifiziert haben! Von den nordischen Ländern werden wir Norwegen, Schweden, Finnland und Estland im Finale sehen. Das ESC-Finale beginnt am Samstag, dem 13. Mai um 21 Uhr. Seid ihr genauso gespannt wie wir? Schreibt uns gerne, wer eure diesjährigen Favorit*innen sind und auf welche Auftritte ihr euch am Samstag besonders freut!
Majestätische Fjorde, schneebedeckte Gipfel, endlose Wälder und kristallklare Seen. Wenn wir über Skandinavien reden, erscheinen Bilder einer unberührten Natur sofort in unseren Köpfen. Kein Wunder, immerhin wurden sie über viele Jahre genauso in Filmen und Medien aufgezeigt, sind dort nach wie vor omnipräsent. Gerade der Reisefilm scheint ein gewisses Bild über Skandinavien zu zeichnen und unsere Sicht auf diese Länder beeinflusst zu haben.
I love traveling – diesen Spruch haben wir alle bestimmt schon einmal irgendwo gelesen. Und ja: Reisen sind etwas Großartiges. Sie bieten neben Gesprächsstoff für Small-Talk auch die Gelegenheit, neue Kulturen, Landschaften und Menschen kennenzulernen. Aber Reisen sind vor allem eines: teuer. Fahrten mit der norwegischen Hurtigruten beispielsweise beginnen nicht selten ab 1700 Euro – zu viel für das von Inflation gebeutelte Portemonnaie. Bloß gut, dass es ja eine Alternative gibt. Wenn man nicht persönlich zum Zielort seiner Träume reisen kann, mag es helfen, ihn auf der Leinwand anzuschmachten. Dafür erscheint der Reisefilm wie geschaffen. Doch was ist das überhaupt?
Zugegeben, eine kurze und prägnante Definition dieses Filmgenres ist nicht gerade leicht. Besonders, wenn man beachtet, dass dabei oftmals mehrere Gattungen miteinander verknüpft werden, unter anderem Erinnerungsfilm, Reportage und Dokumentation. Als primäres Ziel gilt es, Menschen über andere Orte bzw. Reiseziele jenseits des eigenen Alltags zu unterrichten. Damit dient der Reisefilm also als eine Art Reiseersatz. Gerade in den Jahren 1920 bis 1950 erfuhr er einen wahren Boom. Klar, die Technologien waren neu, erfrischend und nahmen das Publikum auf eine Reise in die Fremde mit, ohne dass diese selber kostenintensive Aufwände erfuhren; die Dauer der Filme selbst überschritt selten die fünf Minuten Marke, damit war es also sowohl ein zeit- als auch ein kostenschonendes Unterfangen.
Doch der Reisefilm ist nicht immer ganz objektiv. Denn er verdeutlicht und transportiert oftmals Bilder, die das Publikum bereits aus Erzählstrukturen kennt – es wird also selektiert, was später auf der Leinwand gezeigt werden soll. So auch in Skandinavien: hier wurde der Fokus besonders auf die Natur gelegt, um eine idealisierte Welt darzustellen.
Skandinavien wurde als Märchenwelt dargestellt
Im 20. Jahrhundert sollte sich Skandinavien schnell als wahres Utopia für Filmeschaffende etablieren. Grund dafür war wohl die Landschaft, die geradezu pittoresk und doch wild auf Produktionen von Reisefilmen wirkte – diese Kombination sorgte für eine förmliche Begeisterung über die Ländergruppe und dafür, dass sie als naturbelassenes Ausland verkauft wurde. Als Ort, der von der Moderne verschont geblieben sei und stattdessen die Ursprünglichkeit der Natur zeige, das Einfache und das Primitive. Gerade letztere Aspekte wurden durch etliche Philosophen des 20. Jahrhunderts hervorgehoben und idealisiert. Denn darin wurde eine Art Idealzustand gesehen, in dem Harmonie und Frieden gefunden werden könne.
Schnee und die unendliche Weite – die Natur Skandinaviens lag besonders im Vordergrund der Reisefilme des 20. Jahrhunderts. Aufnahme: privat
Dadurch galt Skandinavien als von Industrialisierung und Urbanisierung verschont – also als ein begehrenswerter Gegenpol zur Moderne. Ein magischer, wenn nicht sogar exotischer Ort. So exotisch sogar, dass es im 20. Jahrhundert mit dem fern liegenden Kontinent Afrika verglichen wurde. Dieser Vergleich mag den einen oder die andere überraschen und verwundern. Tatsächlich sahen sowohl Filmemachende als auch Ethnologen in Skandinavien – wie auch im afrikanischen Kontinent – ein exotisches Neuland, das es zu entdecken und erkunden galt.
Länder Skandinaviens wurden also nicht als Nationalstaaten betrachtet, sondern viel eher als Märchenwelten, als mystische Orte, an denen die Moderne noch nicht angekommen war. Die damit verbundene Idealisierung schlug sich auch auf die dort lebenden Menschen nieder: so wurden diese als nobel, stark und sehr naturverbunden dargestellt.
Durch den Reisefilm wurden Ideologien und Propaganda transportiert
Diese positiven Assoziationen und Darstellungen blieb jedoch einer bestimmten Bevölkerungsgruppe Skandinaviens verwehrt: den Sami. Diese sollten in den Reisefilmen des 20. Jahrhunderts als barbarisch und wild dargestellt werden. Hier zeigt sich die Diskrepanz. Plötzlich wird die doch so erstrebenswerte Naturverbundenheit als rückständig, die doch so begehrenswerte Einfachheit als barbarisch durch den Reisefilm dargestellt. Und das hat einen bitteren Grund.
Zur Hochphase des Reisefilms im 20. Jahrhundert galt die Rassenlehre nach Arthur de Gobineau als populär, die die Menschheit in drei Rassen einteilte und die sogenannte weiße Rasse als überlegen ansah. Es besteht daher die Vermutung, dass aufgrund jener rassistischen Theorien gewisse Vorurteile und negative Xenostereotype über die Bevölkerungsgruppe der Sami entstanden sind. Damit zeigt sich leider auch, dass der Reisefilm genutzt werden kann, um Ideologien, Propaganda oder Erzählstrukturen zu transportieren.
Nach wie vor gibt es Reisefilme. Sie mögen nicht mehr so heißen, besitzen stattdessen vielversprechende Namen wie Travel-Vlogs – aber sie erfüllen doch den gleichen Zweck. Und natürlich ist es schön, Aufnahmen und Bilder eines anderen Landes zu sehen: Nordlichter, Fjorde und Gletscher. Doch bestimmt müssen wir darüber nachdenken, dass solche Bilder immer selektiert werden, damit sie vielleicht auch in unsere Erwartungen passen. Unsere Erwartungen von einer Märchenlandschaft, die durch frühe Reisefilme imaginiert wurde.
Am 21. Februar wurden in ganz Norwegen die Flaggen gehisst. Der Grund dafür: majestätisch. Immerhin wurde der König des Landes 86 Jahre alt.
König Harald der Fünfte ist für seinen Humor bekannt.
Der Februar bringt neben kaltem und verschneitem Wetter durchaus auch angenehme Tage mit sich. Gar besondere Feierlichkeiten. Zu nennen sind hier natürlich Klassiker wie der Valentinstag oder eben auch der Geburtstag des norwegischen Königs Harald des Fünften. Grund zum Feiern dürfte das in Norwegen durchaus sein – das Oberhaupt wurde am 21. Februar nämlich stolze 86 Jahre alt. Hipp hipp hurra! Zwar ist dieser Tag kein offizieller Feiertag in Norwegen. Jedoch werden die Flaggen gehisst – es ist ein offizieller Flaggentag, wenn man es so nennen möchte. König Harald wurde 1937 in Norwegen geboren. Aufgrund des zweiten Weltkrieges verbrachte er mehrere Jahre im Exil: unter anderem in Schweden und den Vereinigten Staaten von Amerika.
Norwegen ist eines der wenigen Länder des europäischen Kontinents, das noch ein Königshaus besitzt. Doch was bedeutet das eigentlich? Im Großen und Ganzen hat der König vorwiegend repräsentative Aufgaben. Er weiht Gebäude ein oder empfängt hochrangige Besucher aus anderen Staaten. Jedoch wird der König jede Woche von den Ministerpräsidenten des Landes über die aktuellen politischen Vorkommnisse informiert. Das läuft selbstverständlich in einer Privataudienz ab. Zudem kommt die norwegische Regierung jede Woche unter Vorsitz des Königs und in Anwesenheit des Kronprinzen zu einem Staatsrat (statsråd) zusammen. Dabei wird in den Räumlichkeiten des königlichen Schlosses zu Oslo getagt. Der König von Norwegen muss also mehr können, als die Hand würdevoll heben und wird genau über die aktuelle politische Lage informiert. Er hat ein Veto-Recht bei allen politischen Beschlüssen der Regierung – ein Recht, das selten in Anspruch genommen wird. Das Königreich Norwegen ist somit eine konstitutionelle Monarchie mit starken parlamentarischen Zügen.
Königsfamilien werden mit Prunk verbunden, mit Glanz und Glorie assoziiert. Da ist Harald der Fünfte anders. Er ist eher für einen bescheidenen, volksnahen Auftritt und seinen Humor bekannt – ganz ohne Glanz und Prunk. So wandte er sich während einer Rede im September 2016 an Norwegen und fragte, was das Land eigentlich ausmachte? „Hva er egentlig Norge?“ (dt. „Was ist Norwegen eigentlich?“). Diese Frage beantwortete der König selbst: Norwegen bestehe aus vielen Menschen, die unterschiedlich und doch gleich seien. Seine eigene Familie, so der König, seien Einwanderer aus Dänemark. Für ihn spielt die Nationalität oder Sexualität eines Menschen keine Rolle – jeder einzelne mache Norwegen zu dem, was es ist. Facettenreich und besonders. Diese gut fünfminütige Rede beschwört demnach einen Zusammenhalt und eine Inklusion.
Die fünfminütige Rede des Königs beschwört einen Zusammenhalt und richtet sich klar gegen jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung.
Sein Humor sei zudem bemerkenswert, wie die Norweger anmerken. So sagte Staatsministerin Erna Solberg zum Sender NRK: „Det jeg først og fremst tenker på når jeg treffer kong Harald, er det gode humøret, latteren, humoren og glimtet i øyet.“ (dt. „Das Erste, woran ich denke, wenn ich König Harald treffe, ist seine gute Laune, sein Lachen, sein Humor und sein Augenzwinkern.“) Aufsehenerregend war wohl die Heirat mit der bürgerlichen Kaufmannstochter Sonja Haraldsen 1968. Heute scheint es nicht weiter besonders, doch in den 60er Jahren galt eine Heirat mit einer Bürgerlichen als verpönt. Doch Harald war das egal.
Und als wäre das alles nicht schon gut genug, ist der König von Norwegen auch noch ein echter Sportler. Als Hochseegler trat Harald an mehreren Wettbewerben an – und das gar nicht mal so unerfolgreich. So wurde er 1987 zum Segelweltmeister gekürt. Zu den Olympischen Spielen in Tokio von 1964 war er zudem Träger der norwegischen Flagge. Ein echtes Gesamtpaket, der König von Norwegen.
Am 27.01.2023 hielt Dr. Maximilian Murmann im Zuge des Blockseminars „Sieben Brüder, sieben Übersetzungen“ einen Vortrag zum Thema ‚Literarische Übersetzungen als Beruf’ an unserem Institut für Skandinavistik und Fennistik der Uni Köln. Mit seinem Vortrag begeisterte er viele Studierende der Skandinavistik und Fennistik, bot einen breiten Einblick in die Berufswelt des Übersetzens und gab hilfreiche Tipps für den Berufseinstieg.
Ein Weg zum Übersetzen
Murmann begann erst mit 17/18 Jahren, sich für Bücher zu begeistern, doch ab diesem Zeitpunkt hat er nicht mehr damit aufgehört. Besonders bei ursprünglich fremdsprachigen Werken fand er die Vorstellung toll, dass eine Person ein Buch von einer in die andere Sprache übersetzt haben muss. Aufgrund seiner Begeisterung für finnischen Heavy Metal studierte er Finnougristik, Allgemeine Sprachwissenschaft sowie Germanistische Linguistik in München, Budapest und Helsinki und promovierte 2018 über Emotionswörter im Finnischen. Parallel zu seinem Studium sowie zu seiner Arbeit an der LMU München fing er schließlich selbst an zu übersetzen, bis er sich dazu entschied, den Beruf in Vollzeit auszuüben. Heute übersetzt er aus dem Finnischen, Estnischen und dem Englischen. Einen Überblick über seinen Werdegang und seine Übersetzungen findet ihr auf seiner Website.
Der Berufseinstieg
Der Einstieg in den Beruf des Übersetzens kann sich laut Murmann ganz unterschiedlich und individuell gestalten. So gibt es die Möglichkeit, Literarisches Übersetzen als Studienfach zu wählen, Seminare zu besuchen, Praktika oder Volontariate bei Verlagen zu absolvieren oder durch Eigeninitiative den Quereinstieg zu wagen. Die Vermittlung von Literatur vollzieht sich meist über Agenturen, die zudem als Ansprechpartner dienen können. Wenn man einmal in die Welt des Übersetzens eingetaucht ist, kann es auch vorkommen, dass man von Kolleg*innen für Projekte empfohlen wird. Vernetzungsmöglichkeiten bietet der VdÜ, der Verband deutschsprachiger Übersetzer*innen.
Seminare gibt es beispielsweise bei der Berliner-Übersetzerwerkstatt, dem Nordkolleg Rendsburg, ViceVersa, oder dem Deutschen Übersetzerfonds (DÜF), wie unter anderem das Hieronymus-Programm des DÜFs. Besonders betonte Murmann allerdings den Blick auf die Institutionen zur Literaturvermittlung der einzelnen Länder, wie FILI (Finnland), NORLA (Norwegen), Danish Arts Foundation, Svenska institutet/Svenska Akademien, oder den ISLIT (Island). Diese Institutionen organisieren Seminare, Fellowships und Workshops, die einem den Einstieg erleichtern, beziehungsweise ermöglichen können und bieten ebenfalls Übersetzungspraktika an.
Für den Quereinstieg lohnt es sich, selbst Initiative zu ergreifen und kürzere Texte für Literaturzeitschriften und Online-Magazine zu übersetzen. Sie dienen neben zusätzlichen Arbeitsproben als Beispiele, die man Agenturen beziehungsweise den Verlagen neben einem Portfolio zusenden kann. Möchte man einer Agentur oder einem Verlag einen konkreten Projektvorschlag anbieten, beinhaltet dieser eine Übersetzungsprobe von 10-30 Normseiten, ein Exposé von zwei bis drei Seiten (Exposé = z. Bsp. Inhalt, Pressestimmen, vergleichbare Titel und Abgrenzung, Text über Autor*in, Preise), sowie dem eigenen Lebenslauf. Bei einem solchen Projektvorschlag zu einem konkreten Buch sollte man sich zuvor informiert haben, ob die Übersetzungsrechte noch frei sind.
Zudem kann es ab einem gewissen Grad der Professionalisierung hilfreich sein, eine einfache eigene kleine Website anzufertigen, auf der man sich selbst mit einem Foto, seiner Ausbildung sowie seinem Werdegang vorstellt und beschreibt, warum und was man übersetzt. Je nach Art des Herantretens an einen Verlag – zum Beispiel bei der Vernetzung mit Verlagen über Buchmessen – lohnen sich auch Visitenkarten in einer kleinen Auflage. Für die Vernetzung und für Projektvorschläge sollte man sich zu einem gewissen Grad mit den Profilen deutschsprachiger Verlage auskennen. Gerade bei kleineren oder mittelgroßen Verlagen finden sich gute Anknüpfungspunkte.
Aussichten als Übersetzer*in
Murmann sprach auch über die Aussichten und die Vergütung als Übersetzer*in. Man muss sich darüber bewusst sein, dass die Vergütung nach Normseite erfolgt und sich zudem nach der Sprache richtet; wobei er betonte, dass wir uns auf gar keinen Fall unter Wert verkaufen sollten. Bei Vertragsverhandlungen sollte man auch Aspekte wie die Beteiligung an Absatz- und Lizenzerlösen berücksichtigen. In die Künstlersozialkasse sollte man sich aufnehmen lassen, wenn man über 3.000,- im Jahr mit Übersetzen verdient. Zusätzlich gibt es Stipendien wie das Bode-Stipendium für Einsteigende, oder Arbeitsstipendien des Deutschen Übersetzerfonds. Weitere Tätigkeiten, die mit dem professionellen Übersetzen verbunden sind und mögliche Zusatzeinkünfte liefern, sind Moderationen oder das Dolmetschen von Lesungen, sowie Gutachten, Rezensionen oder Literaturbeiträge zu schreiben.
Unser Fazit: Um Übersetzer*in zu werden sollte man sich in erster Linie für Bücher und die Fremdsprachen begeistern. Auf dieser Grundlage kann man sich besonders durch Eigeninitiative einen Weg in den Beruf erarbeiten und – wenn man Leidenschaft und Spaß an der Arbeit über das Jahresgehalt stellt – seinen Lebensunterhalt damit verdienen.
Wenn man in Köln ist, sieht man überall die Jecken herumlaufen, die Tradition des Karnevals in Köln ist vielen bekannt, aber wie sieht es in Dänemark aus?
Seit 1983 wird der Aalborger Karneval gefeiert, der heute als der größte Karneval in Nordeuropa gilt. Der Grund für den Beginn des Karnevals in Aalborg war die Reaktion der lokalen Bevölkerung auf den Beginn des Karnevals in Kopenhagen, welcher im Jahr 1982 geplant war. Bei einem Treffen zur Planung der Teilnahme am Kopenhagener Karneval kamen so viele Interessierte, dass beschlossen wurde, 1983 einen eigenen lokalen Karneval zu feiern.
Als zum ersten Mal Karneval in Aalborg gefeiert wurde, waren etwa 1.000 Feierlustige vor Ort, 2017 ist die Zahl der Feiernden auf 200.000 gestiegen. Allerdings findet der Karneval in Aalborg nicht wie in Köln im Februar statt, sondern erst im Mai. In der 21. Kalenderwoche gibt es jährlich sechs Veranstaltungen, von denen drei zu den größten Zuschauer:innenmagneten zählen.
Das erste große Ereignis der Karnevalswoche in Aalborg ist die Internationale Parade, bei der Karnevalsgruppen aus der ganzen Welt nach Aalborg kommen, um die beliebte Auszeichnung ‚Årets bedste karnevalsgruppe‘ zu erhalten. Am darauffolgenden Samstag nehmen die Kinder am Børnekarneval teil. Der Umzug endet im Kildeparken, wo Musik und Spiele auf die Kinder warten. So können die Familien den Tag fröhlich ausklingen lassen. Am nächsten Wochenende findet die größte Veranstaltung der Woche statt, die Stjerneparade, bei dem drei Umzügen gleichzeitig in verschiedenen Stadtteilen beginnen und sich in der Borgergade in Vesterbro treffen, um gemeinsam zum Kildeparken zu ziehen. Typische Getränke sind Holundermost und Karnevalsbier. Beide Getränke werden speziell für den Karneval hergestellt und sind die einzigen Getränke, die nach dem Karneval in den Kildeparken mitgenommen werden dürfen. In dem Park endet die Karnevalswoche mit einer Musikveranstaltung, bei der verschiedenste Musiker:innen auftreten.
Die Ankunft in Uppsala als Austauschstudi hätte nicht besser organisiert sein können: vom Shuttle-Service am Flughafen, bis zum Kaffee der im Welcome Center bereit stand wurden wir rundum versorgt. Außerdem bekamen wir im Welcome Center auch direkt Informationen zu den Nationen (schwed. nationer). Die Nationen sind komplett studentisch organisierte Vereine und ein wichtiger Bestandteil des studentischen Lebens hier in Uppsala (und auch in Lund).
Gästekarte für alle Nationen (links), Bescheinigung für die Bezahlung des Semesterbeitrags der Kalmar Nation
Eine lange und traditionsreiche Geschichte
Die Geschichte der Nationen Uppsalas und Lunds geht weit zurück und hängt eng mit der Gründung der beiden Universitäten zusammen. In beiden Städten gibt es heute jeweils 13 Nationen, die jeweils nach einer Region in Schweden benannt sind. Die ersten Nationen wurden im 17. Jahrhundert gegründet und die Studierenden mussten sich bei der Nation einschreiben, aus deren Region sie kamen. Auf diese Art und Weise sollte ein Raum geschaffen werden, an dem man sich während des Studiums zu Hause fühlen konnte. In Lund haben die Nationen Namen nach Regionen im südlichen Teil von Schweden, während in Uppsala Regionen aus dem ganzen Land zu finden sind.
Die Nationen heute
Heute sind die Nationen immer noch ein Ort sind, an dem man sich willkommen und zu Hause fühlen soll, aber man kann seine Nation unabhängig vom eigenen Heimatort wählen. Entscheiden ist, welches Angebot am besten zu einem passt. Sobald man sich bei einer Nation eingeschrieben und den Semesterbeitrag bezahlt hat, bekommt man eine Mitgliedskarte. Diese ermöglicht neben der eigenen auch Zutritt zu allen anderen Nationen. Als Mitglied hat man ein paar Vorteile, wie ein früherer Zugang zu Tickets von beliebten Events oder Rabatte auf das Essensangebot. In Uppsala gibt es ein breites Angebot von Freizeitaktivitäten, wie verschiedene Sportgruppen (z.B. Taiji oder Unihockey), aber auch kreative Hobbys (z.B. Fotografieclubs oder ein Näh- und Strickkreis). Darüber hinaus gibt es ein breites kulinarisches Angebot: vom Brunch, über Soup Lunch bis hin zum gemütlichen Pub-Abend mit Burger. Da die Nationen vollständig durch die Studierenden selbst organisiert werden, sind die Preise im Vergleich zu normalen Restaurants auch für den studentischen Geldbeutel erschwinglich. Außerdem verfügen die Nationen immer über eigenen Wohnraum, auf den sich die Mitglieder bewerben können. Neben den regelmäßigen Angeboten, werden auch größere Events, wie Partys und Konzerte ausgerichtet. Den jährlichen Höhepunkt bilden in Uppsala die Feierlichkeiten zum 30. April (Valborg). Vom Floßrennen auf dem Fluss bis zur Party am Abend ist alles dabei. Etwas feierlicher geht es bei den sogenannten gasques zu: förmliche Dinner in Abendgarderobe, die auch wichtiger Bestandteil des Nationen-Lebens sind.
Swedish Food NightSoup LunchReccemottagning (Abendessen für alle neuen Mitglieder)
Als Austauschstudi in Uppsala
Die Mitgliedschaft in einer Nation ist keine Pflicht, aber es wird einem als Austauschstudi sehr empfohlen. Auf diesem Weg kann man neue Menschen kennen lernen und bekommt einen noch besseren Einblick in das Studi-Leben hier. Ich habe in den letzten Wochen schon sehr davon profitiert, das ein oder andere leckere Mittagessen genossen oder den Abend in einem der Pubs ausklingen lassen. Ende Februar werde ich an einem gasque teilnehmen und freue mich schon sehr darauf diesen besonderen Teil der Studi-Kultur hier in Uppsala mitzuerleben. Selbst wenn ich natürlich nicht aus der Region komme, die namensgebend für meine Nation ist, so habe auch ich hier “my home away from home” gefunden.
Heute geht es weiter mit unserem ESC-Nordeuropa-Special. Nachdem wir uns letzten Monat mit dem estnischen ESC-Vorentscheid, dem „Eesti Laul“, beschäftigt haben, wird es heute um den „Melodi Grand Prix 2023“ gehen, bei dem der norwegische Beitrag für den diesjährigen Eurovision Song Contest in Liverpool ausgewählt wurde.
Sieben Solokünstler*innen und zwei Musikgruppen durften vergangenen Samstag am Finale des norwegischen Vorentscheids in Trondheim teilnehmen. Sie wurden jeweils in kurzen Einspielern vorgestellt und durften dann ihre Lieder live vortragen. Anschließend wurde abgestimmt. Das Abstimmungsergebnis setzte sich jedoch nicht nur aus den Stimmen des norwegischen Publikums, sondern auch aus den Punkten von zehn internationalen Jurys aus zehn ausgewählten Ländern zusammen.
Der erste Künstler des Abends war der Sänger Jone, welcher mit seinem Elektro-Popsong „Ekko inni meg“ als einziger Künstler mit einem norwegischsprachigen Lied antrat. Auf ihn folgte zunächst die Popsängerin Eline Thorp mit dem Lied „Not meant to be“ und dann die Sängerin und Drag Queen Skrellex mit ihrem Popschlager „Love Again“. Ruhigere Klänge gab es danach bei Ulrikke Brandstorps Auftritt. Die Sängerin hätte Norwegen 2020 beim ESC vertreten, wenn der Wettbewerb nicht wegen der Coronapandemie abgesagt worden wäre. Diesmal versuchte sie ihr Glück mit der Ballade „Honestly“. Es folgte die Boygroup Umami Tsunami, die mit Gesang und Rap zu überzeugen versuchte. Ruhiger wurde es wieder bei Atle Pettersens Auftritt, der auch mit einem Popsong antrat. Danach wurde der Song „Prohibition“ der Band Swing’it performt. Mit ihrer beschwingten Musik stach die Band als einziger Jazzbeitrag des Abends stark heraus. Auf diesen Auftritt folgten wiederum zwei Popsongs, nämlich die der beiden letzten Teilnehmerinnen des Abends, Elsie Bay und Alessandra.
Doch auch nachdem alle Teilnehmer*innen ihre Lieder präsentiert hatten, ging die Show weiter. Ein Highlight des Abends war für die norwegischen ESC-Fans der Auftritt des Duos Subwoolfer. Das Duo, das Norwegen beim letztjährigen ESC vertrat, gab am Samstagabend seine wahre Identität preis. Es handelt sich bei den beiden Sängern, die bisher zusammen als Wölfe maskiert unter den Künstlernamen Jim und Keith aufgetreten sind, um die Sänger Gaute Ormåsen und Ben Adams. Während der Sendung wurden die Teilnehmer*innen zudem zwischendurch interviewt. Sie brachten wiederholt ihre Dankbarkeit für die erhaltene Unterstützung zum Ausdruck. Obwohl die Show als Vorentscheid für den eigentlichen Wettbewerb, den Eurovision Song Contest, fungiert, ist der Melodi Grand Prix ein Spektakel für sich und die Teilnahme am Finale eine Ehre für die Musiker*innen. Schließlich mussten sie sich alle schon zuvor in einem der drei Teilfinale beweisen, um sich für das Finale zu qualifizieren.
Im Finale konnte sich schließlich die italienisch-norwegische Sängerin Alessandra mit ihrem hymnenhaften Popsong „Queen of Kings“ durchsetzen. Sie erhielt von der Jury und der norwegischen Bevölkerung die meisten Stimmen. Ihr Song ist zudem in den sozialen Medien, insbesondere auf TikTok, und auch auf Spotify sehr erfolgreich, wo er derzeit in mehreren Ländern, darunter Norwegen, Deutschland und Dänemark, auf Platz eins der Viral Charts und auch auf Platz eins der globalen Viral Charts steht.
Insgesamt lieferte der diesjährige Melodi Grand Prix sehr gute Unterhaltung. Die Teilnehmer*innen wirkten außerdem sympathisch und ihre Auftritte waren sehr professionell, sodass man ihnen allen die nötige Souveränität zutrauen würde, um sich auf der großen ESC-Bühne zurechtzufinden. Was dem Finale allerdings fehlte, war die musikalische Vielfalt. Swing’it boten den einzigen Song, der nicht dem Popgenre zuzuordnen ist. Alessandra hob sich aufgrund der hymnischen Energie ihres Liedes durchaus von den meisten anderen Popkünstler*innen, die im Finale performten, ab. Dies traf aber auch auf Jones energiegeladenen, norwegischsprachigen Popbeitrag zu und der Song wäre allein schon wegen der Sprache eine interessante Wahl gewesen. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass Norwegen auch mit Alessandra gute Chancen auf die Teilnahme am ESC-Finale und auch auf eine gute Platzierung im Finale hat. Immerhin ist die Resonanz in Europa schon jetzt sehr positiv. Doch je erfolgreicher und bekannter ein Beitrag vor Beginn des Wettbewerbs ist, desto schwieriger kann es sein, die Spannung aufrechtzuerhalten und für eine Überraschung zu sorgen. Ob wir Alessandra auch im ESC-Finale im Mai sehen werden und ob sich ihr Team noch etwas Besonderes für ihre Performance überlegen wird, zeigt sich im ersten Halbfinale am 09. Mai, an dem Norwegen teilnehmen wird. Zumindest ist ihr Song jetzt schon ein Hit.
Tipp: Diese Woche Samstag, am 11. Februar, wird um 18:30 Uhr das Finale des „Eesti Laul“ auf dem estnischen Fernsehsender Eesti Rahvusringhääling (ERR) gezeigt. Außerdem wird am selben Abend der dänische ESC-Beitrag ausgewählt. Die Show, der „Dansk Melodi Grand Prix 2023“, beginnt um 20:00 Uhr und wird auf dem dänischen Fernsehsender DR1 übertragen.
Seit zwei Wochen bin ich nun für das Frühlingssemester in Uppsala. Hier werde ich hoffentlich die nächsten Monate viele neue Menschen kennenlernen, neue Impulse für mein Studium bekommen und die Umgebung erkunden. Außerdem freue ich mich auf die ein oder andere fika (die schwedische Kaffeepause) mit Zimtschnecken oder meinen absoluten Favoriten: Kardamomschnecken. Ich könnte an dieser Stelle gut die Uni vorstellen (immerhin die älteste Schwedens) oder etwas über die Stadt Uppsala schreiben. Doch bei meiner Ankunft wurde ich auf einen ganz anderen Teil der Landesgeschichte aufmerksam: Direkt in der Ankunftshalle am Flughafen befindet sich eine Filiale der Pressbyrån, eine Art Kiosk, die es hier überall an beispielsweise Bahnhöfen oder U-Bahnhaltestellen gibt. Im Vorbeigehen auf dem Weg zum Shuttelbus, der mich und andere Erasmus-Studis zum Welcome Center bringen sollte, wehte er mir entgegen: der mir aus früheren Schwedenaufenthalten inzwischen so vertraute Geruch ebendieser Pressbyråns. Egal ob im Stockholmer Schärengarten auf Vaxholm, am Hauptbahnhof in Lund oder eben hier am Flughafen Stockholm Arlanda: wenn etwas konstant ist, dann der Geruch dieser kleinen Geschäfte. Diese Erkenntnis machte mich neugierig, mehr über deren Geschichte herauszufinden.
Vom Telegrambyrån zum Pressbyrån
Die Geschichte des Pressbyrån ist die eines Schwedens im Wandel und der Sicherstellung der freien Meinungsäußerung. Im Jahr 1899 bekam das Svenska Telegrambyrån das alleinige Recht darauf, Zeitungen an den Bahnhöfen des Landes zu verkaufen, um den wachsenden Problemen mit Betrug und Konflikten zwischen Verkäufer*innen und Herausgeber*innen entgegen zu wirken. Bereits 1903 wurde auf dem Hamnaplan im Zentrum Helsingborgs ein erster Zeitungskiosk außerhalb eines Bahnhofs eröffnet. Die Lesefähigkeit innerhalb der Gesellschaft nahm schnell zu und es kamen immer mehr Zeitungstitel auf den Markt. Nur drei Jahre später schlossen sich 59 Zeitungsherausgeber*innen zum Unternehmen Svenska Pressbyrån zusammen, um die Verbreitung von freier Meinungsäußerung zu sichern. In dieser Zeit wurden die Zeitungen immer noch vorwiegend mit dem Pferd, auf dem Rad oder im Taxi transportiert, schnell baute das Unternehmen aber auch seine eigene Flotte an Autos aus. In den folgenden Jahren wurden Bahnhöfe zu immer wichtigeren Treffpunkten und ab 1910 verkauften etwa 600 Zeitungsjungen auch Zeitungen an Bord von Zügen. Sechs Jahre später wurde die Entwicklung hin zum „Convenience Store“ eingeläutet, als ein Kiosk in Stockholm zusätzlich zu Zeitungen auch Tabak und Schokolade ins Sortiment aufnahm. Schnell griffen andere Kioske diese Idee auf und das Angebot der Pressbyrån wurde ausgebaut. Mit dem Ende des ersten Weltkriegs kam die Möglichkeit hinzu, auch Modemagazine und andere Zeitschriften aus dem Ausland zu importieren. 1935 brachte das Unternehmen Schwedens erstes Eis am Stiel heraus, das sofort zum Verkaufsschlager wurde. Ab 1950 wurden Zeitungen auch mit dem Flugzeug verteilt, was den Nebeneffekt hatte, dass dadurch die ersten Inlandsflüge in Schweden eingeführt wurden. Waren die Flugzeuge auf dem Hinweg noch mit Zeitungen beladen, konnten sie auf dem Rückweg Passagier*innen aufnehmen. Über die nächsten Jahre und Jahrzehnte wandelten sich die einzelnen Filialen immer mehr von einfachen Kiosken zu modernen Geschäften. Dies beeinflusste auch den schwedischen Journalismus positiv und die Verkaufszahlen für Zeitungen stiegen weiter. Anlässlich der königlichen Hochzeit gab es bis heute die größte Auflage einer Tageszeitung in Schweden: Die Ausgabe des Expressen mit der simplen Überschrift „Kyssen“ (dt. „Der Kuss“) vom 20. Juli 1976 wurde 958 000 mal verkauft.
Kiosk in Hässleholm
Slussen, 1949
Pressbyrån heute und in der Zukunft
Heute gibt es etwa 300 Filialen im ganzen Land, die 2015 von etwa 300 000 Kund*innen täglich besucht wurden. Neben Zeitungen und Zeitschriften (etwa 2500 Titel in 15 unterschiedlichen Sprachen) werden unter anderem auch Kaffee, Zimtschnecken, Snacks, aber auch Bücher oder Hygieneprodukte angeboten. Darüber hinaus gibt es immer wieder Kampagnen und Aktionen, um zum Beispiel Spenden für soziale Projekte zu sammeln oder sich für Nachhaltigkeit einzusetzen. Aufsehen erregte Pressbyrån, als 2013 anlässlich der Pridefeiern in Stockholm einige Filiale zum Beispiel in Homobyrån, Transbyrån oder Queerbyrån umbenannt wurden. 2020 wurde in Stockholm die erste „unbemannte Filiale“ ohne Kasse eröffnet. Mit Pressbyrån Go werden neue Möglichkeiten des Einkaufens und Bezahlens getestet. Kameras und Sensoren erkennen, welche Produkte ausgewählt werden, und Kund*innen können anschließend über eine App auschecken und bezahlen.
Pressbyrån Go
Unscheinbarer Kiosk mit langer Geschichte
Seit über hundert Jahren spielt also Pressbyrån eine große Rolle in Schwedens Entwicklung als offenes, modernes und demokratisches Land. Jeden Tag gehen tausende Menschen an diesen kleinen Kiosken vorbei, die so selbstverständlich zum Stadtbild gehören, dass man sie manchmal kaum bemerkt. Und dennoch haben auch diese kleinen Kioske eine interessante Geschichte. Außerdem gehört der Geruch nach fikabröd (Oberbegriff für alle süßen Gebäckstücke, die man zum Kaffee essen kann) und Kaffee, gemischt mit Zeitungen für mich inzwischen einfach zu einem Schwedenerlebnis dazu. Sicherlich werde ich auch in den nächsten Monaten das ein oder andere Mal vorbeischauen, sei es für den kleinen Snack zwischendurch oder aber um Briefmarken für Postkarten nach Deutschland zu kaufen.
Bildnachweise:
Beitragsbild: By Jonnie Nord, CC BY-SA 4.0 https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=941503
Kiosk in Hässleholm: unbekannt -https://www.flickr.com/photos/pressbyran/6424713275/in/photostream/, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37400215
Slussen, 1949: keine Angaben, Public domain, via Wikimedia Commons,https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/31/Saltsj%C3%B6banan_Slussen_1949.jpg
Ganz im Nordosten des Stockholmer Schärengartens liegt die kleine Insel Arholma. Der Hafen Arholma ist der nördlichste vom Fährenbetreiber Waxholmsbolaget angefahrene Hafen. Da sie die am östlichsten gelegene Insel ist, eröffnet sie das sogenannte Åland hav und liegt an der Strecke zur finnischen Inselgruppe Åland. Etwa 60 Menschen leben das ganze Jahr auf Arholma und nur im Sommer steigt die Bevölkerungszahl deutlich an. Trotzdem bleibt die Insel auch in dieser Zeit ein ruhiges Idyll für Reisende.
Eine Insel unter Vielen
Der Stockholmer Schärengarten (schwedisch skärgård) besteht aus mindestens 30.000 Inseln und kleineren Eiländern. Neben dem finnischen Schärenmeer ist diese Inselgruppe die zweitgrößte der Ostsee. Zu eben diesem Archipel gehört auch Arholma. Die Inseln sind sowohl in Schweden, als auch im Ausland als Reiseziel sehr beliebt. Viele der bekanntesten Inseln sind über den Landweg zu erreichen. Ein weit ausgebautes Fährennetz des Betreibers Waxholmsbolaget bringt einen außerdem auch zu den entlegeneren Inseln. Viele Schwed*innen besitzen ein Ferienhaus auf einer der zahlreichen Inseln und verbringen dort im Sommer viel Zeit. Aber auch für einen Tagesausflug von beispielsweise Stockholm aus, bieten sich viele Möglichkeiten.
Inseln vor Arholma
Ferien auf Arholma
Die Insel ist das ganzjährig von Norrtälje aus per Fähre zu erreichen. Im Sommer gibt es weitere Fährverbindungen, beispielsweise von Stockholm aus. So kann man seine Reise nach Arholma mit einer tollen Schiffsfahrt durch den Schärgarten beginnen. Die Insel bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten: Es gibt zwei Jugendherbergen, mit etwas Glück kann man sich in eine stuga einmieten oder man nutzt den kostenfreien Zeltplatz. Darüber hinaus kann man an einem der Häfen mit dem eigenen Boot anlegen.
Obwohl die Insel eher klein ist, hat sie trotzdem einiges zu bieten. Man kann gemütlich über die Insel spazieren oder bei „Schwedens schönster Aussicht“ in die Arholma Dansbana einkehren. Es gibt die Möglichkeit, in die Sauna zu gehen und sich anschließend im Meer abzukühlen.
Außerdem kann man auf der Insel einige Sehenswürdigkeiten entdecken. Dazu gehört die Arholma Bake, die heute weniger als Markierung für die Seefahrt fungiert, sondern Kunstgalerie und Aussichtsplattform ist. Einige typisch schwedische Höfe sind auch zu finden: Dazu gehört zum Beispiel der Bull-Augusts Gård, in dem heute eine der Jugendherbergen ist. Die beschauliche Kirche von Arholma wurde 1928 eingeweiht und bietet unter anderem eine beliebte Kulisse für Hochzeiten. Die Batteri Arholma ganz im Norden der Insel wurde während des kalten Krieges errichtet und kann mit einer Führung besichtigt werden.
Inselidylle Arholmas Kirche
Eine Insel mit bewegter Geschichte
Aufgrund der geografisch exponierten Lage an der Seefahrtsstrecke zwischen Finnland und Stockholm war Arholma früh militärischer Stützpunkt, um etwaige Angreifer der Hauptstadt früh abwehren zu können.
1719 wurde die Insel durch russische Soldaten während des großen Nordischen Krieges verwüstet. Dies leitete die Plünderung des Stockholmer Schärengartens durch russische Truppen ein.
Im 19. Jahrhundert gelangte die Insel durch den Bau von Segelschiffen zu Reichtum. Aus dieser Zeit stammen auch die großen herrschaftlichen Höfe.
Während des kalten Krieges wurde die militärisch-strategische Lage Arholmas wieder von Bedeutung und die Batteri Arholma errichtet. Der Bau der Anlage wurde vor der Öffentlichkeit geheim gehalten und 1968 fertiggestellt. Neben der großen Kanone erstreckt sich unter den Klippen eine weitläufige Anlage.
Arholma BakeAltes Militärgerät bei der Batteri Arholma
Zwischen Ferien auf Saltkråkan und ehemaligem Militärstützpunkt
Obwohl die Ruhe und die Idylle der Insel sehr an Astrid Lindgrens Ferien auf Saltkråkan erinnert, ist auch die militärische Vergangenheit der Insel noch deutlich sichtbar. So kann man vom Aussichtspunkt nahe der Batteri Arholma im Nordwesten der Insel schön den Sonnenuntergang beobachten, während auch das militärische Gerät im Hintergrund in weiches Licht getaucht wird. Wenn man zur Bake hinaufklettert und in die Ferne aufs Meer schaut, so wird mit dem entsprechenden Hintergrundwissen klar: Dies ist nicht nur ein toller Ausblick in die Ferne, sondern eben dieser weite Blick war wichtig um potenzielle Angreifer früh erkennen und so auf ihrem Weg zur Hauptstadt aufhalten zu können. Man fragt sich, ob die Männer, die hier stationiert waren, überhaupt ein Auge für die Schönheit der Natur haben konnten, oder ob sie nur die Gefahr und ihre Verantwortung wahrgenommen haben. Das Abgeschiedene, dass im Urlaub so schön entspannend sein kann, bedeutet im Ernstfall auch auf sich allein gestellt zu sein.
Wenn man sich für die Vergangenheit Arholmas interessiert, dann bietet die Insel durchaus die Möglichkeit sich zu informieren oder man macht sich auf eigener Faust auf die Suche nach Überresten. Genauso gut kann man hier aber auch einfach mal für einige Zeit die Seele baumeln lassen, spazieren und in die Sauna gehen, eine Zimtschnecke essen oder im Gras ein Buch lesen.
Wer den Schärengarten Stockholms erkunden möchte, dem ist nur zu empfehlen auch einen Halt auf Arholma zu machen. Ebenso lohnt sich ein Abstecher für all diejenigen, die sich für schwedische Geschichte interessieren und ebenso für diejenigen die jene einzigartige Natur des Schärengartens erleben wollen. Eine Reise wert, ist die Insel allemal.
Sonnenuntergang am Aussichtspunkt nahe der Batteri Arholma
Aus der Gischt des Atlantiks ragen achtzehn Felsbrocken aus Vulkangestein, ihre grasbedeckten Kronen schimmern durch den Nebel. Wind, Schafe, Vögel, Felsen, Fisch – auf den Färöern finden Reisende ein verstecktes, wild-romantisches Idyll, fernab der touristischen Normalo-Reiseziele. Die Inseln haben Abenteurer*innen Wikingergeschichte und Wandertouren, freundliche Einheimische und überraschend viel Kultur zu bieten.
So ähnlich bedienen zumindest Reiseführer und -blogs gerne das Klischee des vergessenen Juwels im Nordatlantik. Tatsächlich sind die Färöer aber nicht erst vorgestern entdeckt worden, sondern existieren seit ihrer Besiedelung in regem Austausch mit dem europäischen Festland, vor allem natürlich Dänemark. Auch Reiseberichte über die Inseln gab es schon lange vor Lonely Planet.1 Zur Urlaubsplanung taugen diese Tagebücher und Beschreibungen aus vergangenen Jahrhunderten zwar nicht mehr. Sie vermitteln aber anschaulich die Impressionen der damaligen Inselbesucher*innen, den gleichen Blick von außen auf einen – damals wie heute – eher wenig beachteten Fleck auf der Landkarte. Es ist also durchaus heute noch interessant, einen Blick auf diese Texte zu werfen.
…disse underlige Steen-Øer, aff det vilde Haff høyti Lufften opstigende, oc fra ald Verden affskilde…
[diese seltsamen Steininseln, aus dem wilden Meer hoch in die Luft aufragend, und von aller Welt abgeschieden…] Lucas Jacobson Debes, 1673 (S. iiii)
1673 erscheint das erste gedruckte Buch über die Inseln. Lucas Jacobsen Debes, ein dänischer Pfarrer, verfasst nach zwanzig Jahren in Tórshavn eine landeskundliche Beschreibung der Färöer.2 Seine Motivation liegt darin, dass es bis dahin schlicht kein solches Grundlagenwerk gab: „Dette Færøeske Land oc Folck, om hvilcke at skrifve jeg hafver mig paataget, hafve indtil nu ligesom været skiulte, oc fast for alle ukyndige…” [Jenes färöische Land und Volk, über welches ich es auf mich genommen habe zu schreiben, ist bis jetzt wie versteckt gewesen, und unzugänglich für alle Unkundigen…] (S. iiii)
Neben einer geschichtlichen und geografischen Einordnung legt Debes auch seine stark christlich geprägte Einschätzung über „Indbyggernis Qvaliteter“ [Eigenschaften der Einwohner*innen] vor. Er teilt sie in ‚Gute‘ (fromm und gottesfürchtig) und ‚Böse‘ (abergläubisch und versoffen) ein, attestiert ihnen jedoch auch Gastfreundschaft. Drei Jahre nach Erscheinen wird das Buch ins Englische übersetzt, 1757 ins Deutsche. Es bleibt lange Zeit das wichtigste Referenzwerk zu den Färöern.
Nun nahte der entscheidende Augenblick. Unruhe, Besorgniss, Hoffnung, Mordlust, zeigte sich in den Gesichtern aller Färinger.Sie erhoben ein wildes Geschrei; alle Boote stürzten auf den Haufen [Wale] zu….
Carl Julian von Graba, 1828 (S. 225)
Das 19. Jahrhundert bringt dem Nordatlantik vermehrte Aufmerksamkeit. In Kopenhagen, aber auch in Großbritannien und Deutschland beschäftigt man sich viel mit der isländischen Literatur des Mittelalters. Auch die naturwissenschaftlichen Begebenheiten der Region veranlassen viele Islandfahrende dazu, in dieser Zeit Zwischenstopps auf den Färöern zu machen. Carl Julian von Graba (1799-1874) ist einer der wenigen Reisenden, die nicht Island zum Ziel haben. Er ist Beamter deutsch-dänischer Herkunft und reist 1828 für drei Monate auf die Färöer, um dort vor allem die lokale Vogelwelt zu studieren.3
Seine ornithologischen Beobachtungen sind, abgesehenen von onomatopoetisch wiedergegebenen Vogellauten, eher zäh. Was er ansonsten über Land und Leute erzählt, ist hingegen auch für die nicht-naturwissenschaftliche Leser*inschaft interessant. Er lässt sich über die primitiven Gebäude aus, so bezeichnet er etwa die Kirche in Kollafjørður auf Streymoy als „sicher das miserabelste Gotteshaus in der ganzen Christenheit.“ (S. 43) Über die Bewohner*innen äußert er sich jedoch sehr positiv, nur beim Walfang würden sie eine ausgesprochene Blutlust zeigen. Sonst beschreibt er die Färinger als so höflich, interessiert und gutherzig, dass er sich „lieber einen ganzen Tag […] mit einem Färinger als einem gewöhnlichen deutschen Bauer unterhalten will.“ (S. 48) Dennoch ist er sich nach seiner Rückkehr bei einer Sache sicher: „Nach Färö reise ich aber nicht zum zweiten male.“ (S. 244)
The islanders are eminently moral, strictly honest, and very truthful, but they have one peculiarity, and that is that they are pessimists of the most pronounced type.
Joseph Russell-Jeaffreson, 1898 (S. 21)
The Faröe Islands von Joseph Russell-Jeaffreson erscheint 1898 und stellt das erste wirklich touristische Buch zu den Färöern dar.4 Auch er äußert sich insgesamt positiv über den Charakter der Färinger*innen. Er beschreibt sie als ehrliche und gastfreundliche Menschen, wenn auch mit einem Hang zu Schwermut und Alkohol. Immer wieder unterbricht er die Schilderungen seiner Erlebnisse, um lokale Legenden wiederzugeben. Er gibt seiner Leser*innenschaft zwar anfangs einen historischen Überblick, doch sein Werk hat im Gegensatz zu Graba und Debes keinen wissenschaftlichen Anspruch.
Es soll vor allem zukünftige Färöer-Reisende informieren – das letzte Kapitel bietet konkrete Informationen und Tipps, etwa über mögliche Freizeitaktivitäten, Essen und die gesundheitliche Versorgung im Land. Mit seinen Exkursen in die Landeskunde – etwa zum Walfang – spricht sicherlich auch das Publikum zuhause in London an, das Reiseliteratur aus Interesse und zur Unterhaltung liest. Als moderne Leserin kommt man nicht umhin zu spekulieren, dass es um die Jahrhundertwende vielleicht eine ähnliche Dynamik gab wie heute. War Island, das im 19. Jahrhundert viele britische Schriftsteller bereisten, zu ‚touristisch‘ geworden?
The proud, stoical Faroese character has been forged from Viking blood, Christian piety, Scandinavian openness and an awe for the humbling nature that’s all around.
Lonely Planet, 2022
Diese Berichte aus verschiedenen Jahrhunderten versuchen, auf unterschiedliche Arten die Peripherie ins Zentrum zu rücken, die terra incognita erfahrbar zu machen. Sie dokumentieren dabei oft die gleichen Facetten der Färöer, aber auch Vorurteile und Verzerrungen, denen man auch als modern*e Besucher*in – vor allem, wenn man über die eigenen Erfahrungen schreibt – schnell anheimfällt. Insbesondere die gönnerhafte, manchmal auch herablassende Beschreibung der Inselbewohner*innen als freundlich, ehrlich, stark und naturverbunden, aber immer leicht weltfremd und andersartig liest man in bemerkenswert ähnlicher Form im Lonely Planet-Steckbrief. Bei modernen Beschreibungen, die Reiselust wecken sollen, wird man selbstverständlich keine so abwertenden Formulierungen über die Färinger als „naturally lazy, and hate work above everything“ (Russell-Jeaffreson, S. 24) finden. Stattdessen stößt man ständig auf Bemerkungen, wie gut das Handynetz oder die Kulturszene ist. Der verwunderte Tonfall scheint zu implizieren, dass in so einer abgelegenen, überwiegend ländlichen Region etwas anderes zu erwarten sei, obwohl die Färöer als Teil des dänischen Reichs zu einem der am höchsten entwickelten Länder der Welt gehören. Spätestens bei Ausdrücken wie „self-assured little demi-nation“ fällt es schwer, nicht die Augen zu verdrehen.
Dieser Tonfall ist natürlich nicht spezifisch für Färöer-Texte, man trifft ihn im Genre Reiseliteratur in Bezug auf viele Orte an, die als wild und fern und unbekannt wahrgenommen werden.5 Der Vergleich der älteren Reiseliteratur mit einem Beispiel von heute zeigt auf, dass diese Wahrnehmung bis heute ungebrochen existiert. Die Existenz dieser Bücher beweist gleichzeitig, dass die Färöer (und auch die dort lebenden Menschen) keineswegs so abgekapselt und vergessen sind, wie die Tourismusindustrie es uns bisweilen vermitteln möchte. Die Klischees zwar sind nicht völlig unbegründet, und ihre Rezeption und Reproduktion geschieht auch nicht immer in vollem Ernst. Trotzdem sollte man nicht aus den Augen verlieren, dass die Reiseberichte von heute ebenfalls nicht nur Gebrauchsliteratur darstellen, sondern in nicht allzu ferner Zukunft auch kulturhistorische Zeitkapseln.
Der Titel dieses Beitrags sowie die Lonely Planet zugeschriebenen wörtlichen Zitate sind dieser Beschreibung entlehnt: “Faroe Islands“, (sämtliche Links zuletzt geprüft am 01.01.2023).
In Deutschland kaum bekannt, so ist der 13. Dezember besonders in Schweden als Tag der Heiligen Lucia ein sehr beliebter und bekannter Feiertag. Er geht zurück auf die italienische Heilige und Märtyrerin Lucia aus dem 3. Jahrhundert. In Schweden lässt sich ein Brauchtum zum Luciatag allerdings frühestens seit dem Mittelalter nachweisen. Ihren endgültigen Durchbruch hatte die moderne Lucia-Tradition, als das Stockholmer Freilichtmuseum sie 1893 aufgriff und ihr so zu einer landesweiten Popularität verhalf. Der Luciatag steht ganz im Zeichen von Kerzen und Licht. Lucia ist eine Lichtbringerin inmitten der Dunkelheit des schwedischen Winters. Heute finden in vielen Haushalten, Kindergärten, Schulen, Büros oder Gemeinden Feierlichkeiten statt.
Wer möchte Lucia sein?
Traditionell wird dieser Tag mit einer Prozession (dem luciatåg, dt. Luciazug) begangen. Angeführt wird er von Lucia in einem weißen Kleid, mit roter Schärpe und einem Kranz mit Kerzen im Haar (oft auch aus Sicherheitsgründen mit elektrischen Kerzen). Gefolgt wird sie von weiteren Mädchen in weißen Kleidern (tärnor) und Sternenjungen (stjärngossar). Manchmal gehören noch Pfefferkuchenmänner oder Wichtel zum Umzug. Die Wahl zur Lucia wird als Ehre wahrgenommen und viele Kinder träumen davon, auch einmal den Luciazug anführen zu dürfen. Wer Lucia sein darf, wird oft durch eine Wahl bestimmt. Der Feiertag hat auch seine eigene Sammlung an Liedern, die traditionellerweise gesungen werden. Deshalb gibt es überall im Land Chorkonzerte und auch eine musikalische Fernsehsendung. Beliebte Lieder sind dabei „Luciasången“, „Staffansvisan“ oder „Så mörk är natten i midvintertid“
Lussekatter – das Gebäck zu Lucia
Weihnachtliches Gebäck in Schweden ist vor allem durch Safran geprägt. Zu Lucia (und auch die ganze Advents- und Weihnachtszeit) werden sogenannte lussekatter gebacken. Süße Hefeschnecken, die mit Rosinen dekoriert werden. Besonders gut schmecken sie zu einer Tasse Glögg (dem schwedischen Glühwein).
Ein Rezept für Lussekatter findet ihr zum Beispiel hier. Probiert es doch gerne mal aus! Ein Video zur Luciatradition findet ihr hier.
In diesem Sinne wünschen wir euch Glad Lucia!
lussekatter
Beitragsbild: Claudia Gründer – Claudia Gründer, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3221537
Lussekatter: Per Ola Wiberg from Ekerö, Sweden, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons
Seit Oktober dieses Jahres hat Schweden eine neue Regierung – und das jüngste Kabinettsmitglied in der Geschichte des Landes: Romina Pourmokhtari. Wer ist die Frau, die seit einem Monat fast ununterbrochen für Schlagzeilen sorgt und sowohl lässig als auch kämpferisch auftritt?
Die 20er sind ein interessantes Alter. Die einen heiraten, die anderen sind mit dem bloßen Gedanken ans Kochen völlig überfordert. Und wieder andere zieht es in die Politik. Letzteres zumindest trifft auf die 26-jährige Romina Pourmokhtari zu, die in Schwedens neuem Parlament das Amt der Klima- und Umweltministerin bekleidet und für einige Schlagzeilen sorgt. Kein Wunder, denn die Liberale ist die jüngste Ministerin in der Geschichte des Landes.
Eigentlich ist es keine Überraschung, dass sie sich für den Weg in die Politik entschied: Pourmokhtaris Interesse in diesem Gebiet entwickelte sich früh und aufgrund der Fluchterfahrung ihres eigenen Vaters, der aus dem Iran nach Schweden floh. Jetzt zeigt sie sich entschlossen, Veränderungen zu bewirken – sowohl für das Klima, als auch für Freiheit und den Feminismus. Denn: „Romina zu wählen bedeutet, für die Schule, das Klima und die Gleichstellung der Geschlechter zu stimmen.” So stand es auf ihren Wahlplakaten. „Tror på friheten“ – glaube an die Freiheit – so heißt es auf ihrem Instagram Account. Lässig und lebensfroh zeigt sie sich dort, gerne an einem See oder mit einem Buch in den Händen.
Doch Pourmokhtari zeigt sich auch anders – kämpferischer und dynamischer: So setzt sie sich für Abtreibungsrechte ein und weigert sich, bei feierlichen Eröffnungen des Reichstags die königliche Hymne zu singen, da sie glaubt, es sei „en rest fra tiden da Sverige var et diktatur.“ („ein Überbleibsel aus der Zeit, als Schweden eine Diktatur war.“) Die Liberale engagiert sich für die protestierenden Frauen aus dem Iran und zeigt gegenüber der rechtsradikalen Partei der Schwedendemokraten (SD) eine klare Haltung. Der schwedischen Zeitung Nöjesguiden antwortete sie auf die Frage „Fuck, marry, kill – M, KD eller SD?“ („Fuck, marry, kill – Moderaten, Christdemokraten oder Schwedendemokraten“) eindeutig: „Kill SD“, da sie der Partei „grobe Absichten“ unterstellt. Diese Haltung habe sich nicht verändert, sagte die Ministerin gegenüber dem Aftonbladet und twitterte selber, dass sie in der Partei viele rassistische Tendenzen sehe.
Allerdings wird Pourmokhtari für diese Äußerung kritisiert – ja, sogar als rückhaltlos bezeichnet. Denn das neu aufgestellte Parlament Schwedens, das sich aus konservativen Parteien zusammensetzt, wird erstmals von eben jenen Schwedendemokraten unterstützt, gegen die Pourmokhtari solche Aversionen hegt.
In Bezug auf ihr Ressort ist es der Ministerin wichtig, sowohl die „Dringlichkeiten“ als auch „Chancen“ angesichts der Klimakrise aufzuzeigen, wie sie auf der Klimakonferenz in Ägypten mitteilte. „Die Lösung für die ganze Klimakrise ist nicht, dass Diesel zu teuer ist, sondern dass wir Investitionen tätigen, bei denen wir sehen können, dass sie langfristige Auswirkungen haben“, so die Ministerin. Ziel müsse es sein, sich frei von fossilen Brennstoffen zu machen. Das gelinge nur durch bestimmte Entscheidungen, wie beispielsweise durch einen Produktionstop von Verbrennungsmotoren. Das sorge für einen enormen Drang und eine schnellere Umstellung auf Elektrofahrzeuge.
Für all diejenigen, die ähnlich wie Pourmokhtari eine politische Karriere anstreben und sich politisch engagieren wollen, empfiehlt die 26-jährige die Teilnahme in einem Jugendverein oder Studentenverbund. „Det behöver inte vara så farligt som man tror“, fügt sie mit einem breiten Lächeln hinzu („Das muss nicht so gefährlich sein, wie man denkt.“).
Wer mehr über Pourmokhtari und ihre Politik erfahren möchte, hat hier die Möglichkeit, weitere Artikel und Interviews einzusehen:
In der Lübecker Königstraße 9 gibt’s dieser Tage einiges zu sehen. Neben eindrücklichen Werken lokaler und skandinavischer Künstler*innen, beherbergt das Museum für romantische und moderne Kunst Behnhaus Drägerhaus zurzeit auch eine sehenswerte, interaktive Thomas Mann-Ausstellung.
Thomas Mann ganz privat
Die Corona-Pandemie hat durch erhebliche Einschränkungen in der Arbeitsausübung vieler Institutionen auch in Lübeck Anlass für die Aufnahme etlicher Renovierungsarbeiten geboten. So ist die üblicherweise im Buddenbrookhaus beheimatete ständige Ausstellung zur Kindheit des Schriftstellers Thomas Mann vorübergehend umgezogen, nämlich in das ebenfalls wegen Renovierung teilweise geschlossene Behnhaus Drägerhaus. Die Mann-Exposition erstreckt sich über drei Räume und bietet durch ihre interaktive Ausgestaltung auch Kindern und Jugendlichen viele Berührungspunkte. Zu sehen sind Zeugnisse des bürgerlichen Lebens im Lübeck der 1870er und 1880er Jahre, Korrespondenzschriften und andere persönliche Gegenstände der Manns, so wie Thomas und Golos nicht besonders gute Schuldiplome.
Von Caspar David Friedrich bis Edvard Munch
Doch nicht nur die temporäre Mann-Ausstellung lohnt: Auf zwei Stockwerken – das Untergeschoss des Gebäudes ist nach wie vor geschlossen – werden die Highlights unter den ständigen Exponaten präsentiert. Der ausgestellte Teil der Sammlung umfasst einige eindrucksvolle Darstellungen: von Alltagsszenen aus dem Leben um die Jahrhundertwende in der Königin der Hanse, eingefangen von lokalen Schaffenden wie Gotthardt Kuehl, über romantisch-atmosphärische Landschaftsdarstellungen Caspar David Friedrichs, bis zum expressionistischen Spätwerk Lovis Corinths. Etliche Werke aus dem Nachlass Max Lindes, bekannt als Förderer Edvard Munchs, wie Hermann Lindes Lübecker Stadtgarten (1891), aber auch einige Werke des norwegischen Malers selbst, sind zu bestaunen.
Einen absoluten Höhepunkt der Ausstellung, die noch bis zum 31.12.2022 läuft, bildet Edvard Munchs Die Söhne des Dr. Linde (1903).
Gotthardt Kuehl, Topfmarkt in Dreseden, 1911Hermann Linde, Lübecker Stadtgarten, 1891Edvard Munch, Die Söhne des Dr. Linde, 1903
Als ich vor einigen Jahren Tromsø im März besucht habe, war ich begeistert und konnte nicht glauben, was ich sah. Ich kannte solche Schneemenge zwar schon aus Österreich und dem Süden Deutschlands, doch hier in Norwegen hatte der Eindruck von Schnee und der atemberaubenden Landschaft eine ganz andere Beschaffenheit.
Der erste Eindruck
Nach jedem Blick – nach links, nach rechts – oder wenn ich um eine neue Ecke ging, musste ich mich von neuem vergewissern, dass ich gerade wach war und das Bild, was sich vor mir erschloss, real.
Der Hafen und die Tromsdalen kirke
Nach ein bisschen wahllosem Spazierengehen durch Tromsø hatte ich noch zwei spezielle Ziele: Über die verschneite Tromsøbrua (dt. Tromsøbrücke) zu schliddern, um zur Tromsdalen kirke (auch Eismeerkathedrale) zu gelangen und nachzusehen, ob die Fjellheisen-Seilbahn in Betrieb war, um auf den 421 Meter hohen Berg Storsteinen zu gelangen.
Nachts auf den Storsteinen
Nachdem ich mir die Fjellheisen-Bahn einmal im Hellen angesehen hatte, beschloss ich, erst im Dunkeln hinaufzufahren, mit der Hoffnung auf Nordlichter. Nordlichter bekam ich leider aufgrund der Lichtverschmutzung nicht zu sehen, dafür eröffnete sich mir ein spektakulärer Ausblick auf Tromsø, den Fjord und die umliegenden Inseln.
Ein Tag am Strand
Mein Highlight in Tromsø war aber ein ganz anderer Spot: Die Telegrafbukta, oder auch Tromsøs Südstrand. Hierbei handelt es sich um eine Bucht mit Fjord- und Inselblick, wobei der Sand hier fast vollständig mit Schnee bedeckt war. Der weite Ausblick auf die Berge war fantastisch und der Schnee war an vielen Stellen noch unberührt, was die ganze Landschaft noch faszinierender gestaltete.
Das Fazit…
Wenn du mal nach Norwegen reist, sollte Tromsø auf jeden Fall auf deiner Reiseroute liegen; besonders im Winter! Es gibt sehr viel zu entdecken und man sollte sich schon ein paar Tage Zeit nehmen, um die Stadt und die Natur auf sich wirken zu lassen.
Ihr seid auch in Tromsø, dort gewesen oder habt vor, nach Tromsø zu reisen? Dann schaut doch mal, ob ihr die Orte wiedererkennt. Postet eure Bilder gerne auf Social Media und verlinkt uns, um eure Reiseerfahrungen mit uns und anderen Nordeuropa-Begeisterten zu teilen!
An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel fand sich im Jahr 1983 eine studentische Gruppe der Fachrichtung Nordische Philologie zusammen, um die Zeitschrift für Kultur, Geschichte und Politik der nordischen Länder ins Leben zu rufen. Die Grundidee: Eine Publikationsplattform für junge Student*innen mit Forschungsinteresse und guten Ideen. Im Folgejahr erschien, dank dieses Engagements, die erste gedruckte Ausgabe der Norrøna. Kaum eine Dekade später zog die Redaktion von Kiel nach Berlin, wo sie bis zu 47. Ausgabe der Zeitschrift ansässig blieb. Die Norrøna wurde zum Wanderprojekt, begonnen in Kiel und weitergereicht an neue studentische Generationen an den skandinavistischen Instituten Deutschlands.
Von Print zu Digital
An der Universität zu Köln, bis heute Redaktionssitz, wurden die beiden zuletzt veröffentlichten Printausgaben 48 und 49 der Norrøna herausgegeben, doch die Zeitschrift war und bleibt ein Kooperationsprojekt, zuletzt mit studentischer Unterstützung aus Frankfurt und Berlin. Nachdem 2019 dann der endgültige Einzug in die unendlichen Weiten des virtuellen Raums Beschluss stattfand, ließ sich die Norrøna als Norrøna – Online-Magazin für Kultur, Geschichte und Politik der nordischen Länder e. V. ins deutsche Vereinsregister aufnehmen. Seitdem erscheint sie vorerst ausschließlich online.
Die Norrøna im Umbau
Die Corona-Jahre 2020 bis 2022 stellten auch die Norrøna vor erhebliche Herausforderungen: Die Umstellung zum Online-Blog wurde kurzfristig pausiert. Doch jetzt hat sich ein engagiertes, junges Redaktions-Team zusammengefunden mit neuen Plänen für die Zukunft. Zum Neustart der Norrøna – Online-Magazin für Kultur, Geschichte und Politik der nordischen Länder, stellen wir – das neue Redaktions-Team – uns und unsere Ziele vor.
Das neue Team der Norrøna
Gespannt in die Zukunft
Wir arbeiten daran, dass die Norrøna weiterhin eine Austauschplattform für Studierende und Studieninteressierte der Fachrichtung Skandinavistik bleibt und dieses Potential weiter zu stärken. In der zukünftigen Norrøna wollen wir, ganz in ihrem ursprünglichen Sinne, den studentischen Austausch fördern. Neben Beiträgen zu kulturellen und gesellschaftlichen Themen, Veranstaltungshinweisen und Rezensionen – natürlich immer in Bezug auf Skandinavien – möchten wir in der Norrøna redaktionellen Raum für persönliche Berichte, den Austausch zu Studienerfahrungen, Erasmusaufenthalten und individuellen Berührungspunkten mit Skandinavien schaffen, um weiterhin ein Forum für ein produktives Zwiegespräch unter Skandinavien-Interessierten zu bieten.
Wir wünschen euch viel Vergnügen mit der neuen Online-Norrøna und freuen uns auf die Zukunft.
Portrait Hanna
Hanna im Stockholmer Schärengarten
Hanna studiert im Zwei-Fach-Master Skandinavische Literaturen und Kulturen, sowie Medienkulturwissenschaft. Sie hat Schwedisch als Hauptsprache und studiert Skandinavistik, weil sie seit ihrer Kindheit immer wieder gerne Schweden bereist hat und so noch tiefer in die Sprache und Kultur des Landes eintauchen kann. Hanna ist neu im Team der Norrøna und ist im Orga-Team und wird sich mit um die Social Media Kanäle kümmern. Neben ihren Hobbys Nähen, Stricken und Lesen, bäckt Hanna gerne jede Form von Zimtschnecke. Besonders interessiert sie sich für Kinderliteratur aus den nordischen Länder. Einige Favoriten sind dabei Klassiker, wie Ronja Räubertochter (schwedisch: Ronja Rövardotter 1981) von Astrid Lindgren, aber auch Neueres, wie Irgendwo ist immer Süden (norwegisch: Syden 2018) von Marianne Kaurin.
Portrait Charlotte
Charlotte studiert Mittelalterstudien und Skandinavistik im Master. In Köln ist sie 2019 nach Studienaufenthalten in Dänemark und Island gelandet. Bei der Norrøna wird sie im Lektorat mitarbeiten und vielleicht auch den ein oder anderen Beitrag verfassen. Sie interessiert sich für Inseln im Nordatlantik, die Geschichte des isländischen Buchdrucks und Verbindungen zwischen Island und Kontinentaleuropa. Meist beschäftigt sie sich mit alten Büchern und sucht nach Spuren, die deren VorbesitzerInnen in ihnen hinterlassen haben.
Charlotte in den Westfjorden
Portrait Alice
Alice studiert Skandinavistik und Komparatistik als Zwei-Fach-Master an der Universität zu Köln. Ihre Hauptsprache im Studium ist Dänisch, da sie sich insbesondere für neuere dänische Literatur interessiert. Zum Norrøna-Team gehört Alice seit 2019. Sie ist aktuell Mitglied des Orga-Teams und verfasst Themen-Beiträge sowie Literaturrezensionen. Ihre Interessen sind breit gefächert und umfassen unter anderem interessante Literatur, aufregende Reisen und impulsreiche Gespräche. In ihrer Freizeit macht sie gerne Sport oder liegt mit einem guten Buch in der Sonne herum. Außerdem frönt sie gerne der Hobbygärtnerei. Alices Lebensmotto lautet: “Lykken er at købe flere planter” – und danach sieht es in ihrer Wohnung auch aus. Ein freies Plätzchen für ein neues Pflänzchen findet sich immer.
Portrait Thomas
Thomas studiert im Bachelor Skandinavistik/Fennistik und als Zweitfach Niederlandistik. Er hat Dänisch als Hauptsprache und studiert Skandinavistik, da er sich für Literatur und Filme aus den nordischen Ländern interessiert. Thomas ist seit der Neugründung der Norrøna dabei und gehört zum Orga-Team. Neben seinen Hobbys Filme/Serien schauen und Lesen, interessiert er sich für Handball, Konzerte und Lego®, typisch Dänisch eben. 😉 Sein Lieblingsarbeitsplatz ist in der hintersten Ecke der Skandinavistik Bibliothek, mit Blick in die Bibliothek. Dort hat er schon so einige Stunden verbracht, um Hausarbeiten und seine Bachelorarbeit zu schreiben. Nun sollen auf dem Platz auch ein paar Texte für die Norrøna entstehen.
Thomas in Løkken
Portrait Nadja
Nadja in Kopenhagen
Nadja studiert im Bachelor Medienkulturwissenschaft und Skandinavistik/Fennistik. Ihre Hauptsprache ist Dänisch und sie studiert Skandinavistik, da sie sich für die Literatur, Filme und Serien und die aktuelle Musiklandschaft der nordischen Länder interessiert. Sie ist seit der Neugründung der Norrøna dabei und gehört zum Social Media-Team. Wenn sie in ihrer Freizeit nicht gerade selbst Gitarre spielt oder singt, geht sie gerne auf Konzerte. Nadja kam im Sommer aus ihrem Auslandssemester in Aarhus zurück und vermisst vor allem das Meer, das Beisammensein nach den Vorlesungen in den Fredagsbars der Universität und das Lakritzeis.
Portrait Laura
Laura studiert im Master Skandinavische Kulturen und Literaturen und Musikwissenschaft. Sie hat Dänisch als Hauptsprache und studiert Skandinavistik, da sie schon von klein auf nach Dänemark fährt und sich für Sprachen und Literatur begeistert. Laura ist seit der Neugründung der Norrøna dabei und gehört neben dem Website- und Grafik-Team zum Lektorat. Zu ihren Hobbys zählen neben dem Lesen, Geschichten schreiben und Tennis spielen die Leidenschaft für Musik sowie dänische Sprichwörter, Zungenbrecher und Wortspiele. Zu ihren Favoriten dänischer Redewendungen gehören zum Beispiel: “Es weht ein halber Pelikan”: Mand, det blæser jo en halv pelikan i dag! (= Mensch, es ist heute echt stürmisch!) oder “Dorsche an Land ziehen” : Hold nu op, du trak torsk i land i nat! (= Laut schnarchen).
Laura in Tromsø
Portrait Lena
Lena studiert im Zwei Fach Bachelor Skandinavistik/Fennistik und Medienkulturwissenschaft. In ihrem Studium versucht sie, sowohl ihre Leidenschaft für Journalismus, als auch ihre Faszination für die Kultur und Sprache des Nordens miteinander zu verbinden. Dabei ist ihre Hauptsprache die Sprache der Fjorde, Gletscher und Trolle – Norwegisch. Lena ist seit der Neugründung der Norrøna dabei und freut sich, über verschiedene Themen schreiben zu dürfen. Neben skandinavischen Krimis und Filmen, gehören Wandern und das Singen im Chor zu ihren Hobbys. Lena ist recht mobil und reist gerne an verschiedene Orte. Dabei kann auch der Führerschein Klasse R recht nützlich sein – der Rentierführerschein, den Lena während eines Schüleraustauschs in Finnland gemacht hatte und mit dem sie nun die verschneiten Straßen unsicher macht.
Skandinavische Kochbücher als Weihnachtsgeschenk? Anstelle der Weihnachtstipps 2016 verabschieden wir uns für dieses Jahr mit einem norrønen Anti-Beitrag zum skandinavischen Kochbuch-Hype und wünschen euch frohe Weihnachten!
Während unterm Weihnachtsbaume die Lichtlein brennen und die Großfamilie zu besinnlicher Bescherung zusammenkommt, weicht man als brave Geisteswissenschaftlerin der Frage nach dem Studienstatus geschickt aus. Da sich die Großfamilie dieses Jahr jedoch das „Skandinavismus“-Studium zu Herzen genommen hat und nun der Meinung ist, selbst davon profitieren zu müssen, kommt es zu einem Geschenkesegen skandinavischer Kochbücher. Selbstverständlich inklusive des Hinweises, bald eine Einladung zum Essen zu erwarten.
Momentum heißt die nordische Biennale, die in diesem Jahr zum 9. Mal in Moss, Norwegen, stattfindet. Der Titel der diesjährigen Ausgabe ist Alienation, fremmedgjøring (dt. Entfremdung). Sie soll den Bezug zu Elementen des Fremden, die einen jeden tagtäglich umgeben, herstellen und die Position des Menschen als Zentrum des Universums infrage stellen. Ein Besuch lohnt sich – Momentum 9 – Alienation ist noch bis zum 11. Oktober in Moss zu sehen!
Die neue Ausgabe ist da! Unter dem Titel (Un)Abhängigkeiten beherbergt das Heft eine bunte Mischung aus Beiträgen von Studierenden und Wissenschaftler*innen, von der Linguistik bis zur Belletristik, vom dänischen Stummfilm bis zur schwedischen Außenpolitik. Und natürlich kommt auch der hundertjährige Geburtstag Finnlands, der uns zum Thema veranlasste, nicht zu kurz. Vielen Dank an alle Autoren und natürlich auch an alle Unterstützer, zu denen auch Ihr Euch bald zählen könntet – Ihr müsst einfach nur ein Heft bestellen oder besser noch: ein Abo abschließen!
„Nordische Malerei. Im Licht der Moderne“ ist eine 2016 erschienene Übersicht über die Malerei der nordischen Länder im Zeitraum von 1890 bis 1945. Darin werden postkoloniale Thematiken, feministische Kunstgeschichtsschreibung und avantgardistische Tendenzen aufgegriffen und verständlich wiedergegeben.
Der Einband von Nordische Malerei. Im Licht der Moderne verheißt nichts Gutes: Akseli Gallen-Kallelas in der Ferne ruhende Insel inmitten eines ruhigen Sees unter einem leicht bewölkten Himmel ruft nur allzu schnell die in zahlreichen Urlaubsbildern reproduzierten Naturklischees des Nordens hervor.
Das Innere des Bandes ist jedoch wesentlich vielfältiger: In neun Kapiteln werden unter verschiedenen Kategorien wie „Körperbilder“ oder „Innere Räume“ KünstlerInnen aus allen nordischen Ländern vorgestellt, auch aus Grönland oder den Färöern. Dabei werden Verbindungen innerhalb des Nordens sowie zu mitteleuropäischen KünstlerInnen hergestellt und über die nationalromantische Malerei hinaus auf avantgardistische Tendenzen eingegangen.
Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und realen Handlungen sind rein zufällig.
Alle Jahre wieder: Die weihnachtliche Familienfeier, auf der man alle sonst so weit entfernten Verwandten wiedertrifft und artig zehnmal dieselben Fragen beantwortet – auch wenn Tante und Onkel sich das dritte Jahr in Folge fragen, was man mit diesem „Skandinavismus“ denn eigentlich so mache.
Ihr habt keine Lust mehr auf diese Frage? Sagt’s doch einfach mit einem Geschenk. Wir haben euch ein paar Tipps zu Übersetzungen der letzten Jahre zusammengestellt:
„Einführung in das Altisländische“ – Ein Lehr- Lesebuch (Quelle: Helmut Buske Verlag)
Deutschsprachige Skandinavistik Studierende, die ein ausgeprägtes Interesse für die Altskandinavistik und besonders für die altisländische Sprache hegen, sollten sich dieses Lehr- und Lesebuch genauer ansehen. Wir von der norrøna haben für euch unsere Beobachtungen zusammengetragen.
Im Buske Verlag ist nach der Erstauflage von 2003 im Jahr 2014 die zweite und überarbeitete Auflage des einführenden Lehr- und Lesebuchs Einführung in das Altisländische, welches aus der Feder der promovierten Skandinavistin Astrid van Nahl stammt, erschienen. Astrid van Nahl ist an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn tätig, wo ihr Studienschwerpunkt auf der alt- und neuisländischen Sprache und Literatur liegt. Darüber hinaus hatte sie mehrfach die leitende Position bei DFG-Forschungsprojekten zu alt- und neuisländischer Sprache und Verbvalenz inne. Sie ist außerdem Autorin weiterer Fachbücher, Artikel und Lehrwerke, beispielsweise Isländisch – Ein Lehrbuch für Anfänger & Fortgeschrittene. Weiterlesen →
Die Hansestadt Lübeck und die Organisatoren um Linde Fröhlich & Christian Modersbach hatten bei den 58. Nordischen Filmtagen am vergangenen Wochenende wieder zu fünf Tagen Programm geladen. Ganze 185 Filme wurden gezeigt, ein Dutzend davon gewannen Preise oder wurden lobend erwähnt – zu manchen, ob Gewinner oder nicht, werden hier ein paar Worte fallen.
Lübeck Anfang November ist und bleibt der Ort für Cineasten mit einem Faible für den Norden, zumindest im deutschsprachigen Raum. Backstein, Herbstnebel und Kinoflimmern werden zu einer atmosphärischen Dreieinigkeit, die sich für den Zeitraum über die gesamte Stadt zu legen scheint. Die Filmtage machen es ihren Besuchern leicht: In den Cafés, Bierstuben und Restaurants um die Spielorte herum brummelt es stets skandinavisch, baltisch und allgemein international – immer gemischt mit einer Prise Holsteiner Platt: Die vielen Gäste sind nahbar und offen für Gespräche – vielleicht ist das auch ein Grund dafür, weshalb die Nordischen Filmtage, im Gegensatz zu manch anderen Nischenfestivals in kleineren Städten, es geschafft haben die Lübecker selbst in das Geschehen mit einzubinden. Denn es entsteht keine wirklich abgehobene Parallelwelt, die in und mit ihrer Blase in Ruhe gelassen werden will. Kein Wunder also, dass die 58. Ausgabe auch gleichzeitig diejenige war, die das bislang größte Publikum angelockt hat: 32 000 Besuche konnten verbucht werden.