Schlagwort-Archive: Skandinavistik Hausarbeit

‘at vi var som søskende’

Narrative(s) of Benevolence and Empowerment in the Postcolonial Debate surrounding the Danish-Greenlandic Relation

Dieser Beitrag fasst eine Seminararbeit zusammen, die im Rahmen des Bachelorstudiums der Skandinavistik an der Universität zu Köln entstanden ist.

Worum geht’s?

Diese Arbeit betrachtet die Darstellung des post-kolonialen Sujets in Rasmus Theisens Andre hunde (2021). Dabei bezieht sie ihre Inspiration aus den unterschiedlichen Positionen innerhalb der öffentlichen und akademischen Auseinandersetzung mit dem Thema in Dänemark. 

Wie bist Du auf die Idee gekommen?

Im September 2021 habe ich das Roman-Debut Andre hunde von Rasmus Dahl Theisen gelesen und fand es aus unterschiedlichen Gründen sehr spannend. Beworben wurde der Roman vom Verlag als ‚postkolonialer Arbeiterroman‘. Tatsächlich folgt die Geschichte einem jungen Dänen, der aus Perspektivlosigkeit nach Grönland auswandert, in der Hoffnung, dort die Erfüllung zu finden, die ihm in Dänemark verwehrt geblieben ist. Schnell sieht er sich desillusioniert. Die große Freiheit hat er zwar gefunden, doch nicht den Sinn des Lebens. Seine Tage im semi-fiktiven Etah verlaufen öde und leer, geprägt von Langeweile und Monotonie; in seiner Anstellung als Bibliotheksmitarbeiter schleppt sich der namenlose Protagonist, im Text lediglich „jeg“ genannt, dahin. Bis schließlich eines Tages ein Ereignis sein Leben prägend verändert: Sein Chef tötet aus unerklärten Gründen einen Schlittenhund und wird daraufhin in Verwahrung genommen.

Bei der Lektüre fiel mir auf, wie sich – fast schon aufdringlich – der Text einer postkolonialen Leseart anbietet. Vor allem war auffällig, wie die als Dänen markierten Charaktere dargestellt wurden:

Zum einen kommen sie als Gruppe junger Menschen in Grönland an, für einige Monate wollen sie bleiben und sich dort als Guides verdingen: Abenteuerlustige Jungen und Mädchen Anfang Zwanzig, die sich einerseits als fremde Gäste einer unberührten Natur und (der von Dänemark kolonialistisch gebeutelten, nativen grönländischen) Kultur verstehen, andererseits sich auszeichnen durch die Hybris des reumütigen und gönnerhaften Kolonialisten. Sie erkennen den ökonomischen und kulturellen Schaden an, der Grönland im Kolonialisierungsprozess widerfahren ist, aber gleichzeitig schaffen sie es nicht, sich von einer primitiven Natur- und Kulturvorstellung zu lösen, innerhalb der sich Grönland als Raum für sie definiert. Sie erkennen sich, stellvertretend für Dänemark, als Täter und bleiben dennoch Opfer ihrer Arroganz.

Zum anderen stellt der Roman die Figur des Muldvarpen vor: ein skrupelloser Geschäftsmann, der nicht vor offen rassistischen Äußerungen zurückschreckt, und sein Geschäft mit desaströsen Folgen für die Landschaft ausübt. Als Bauunternehmer reißt er mit seinen Baggern die Küstenlandschaft Grönlands auf – ohne Rücksicht auf Flora und Fauna. Auch diese Figur, ebenfalls ein Däne, ist ein Täter: Für seine Unternehmungen beutet er die lokale Bevölkerung aus und vergewaltigt das Land. Die Brachialität und Rücksichtslosigkeit, mit der er vorgeht, bringen ihm zum einen die Angst der Einwohner Etahs ein, zum anderen erregen sie deren Wut. Am Ende wird er selber Opfer: Sein Haus wird von einer Gruppe Aktivisten in die Luft gesprengt.

Was ist das zentrale Interesse Deiner Arbeit gewesen?

Sehr präsent in Theisens Roman ist eine interessante Täter-Opfer-Thematik. Der Text bietet den Leser*innen viel Raum für eigene, produktive Annäherungen an die Frage: Wer ist Täter? Und wer ist Opfer? Die Rollen scheinen zunächst klar definiert: Die Dänen sind die ursprünglichen Täter, die sich kolonialistisch an Grönland vergriffen haben, weshalb sie zwangsläufig auch als solche zur Rechenschaft gezogen werden müssen und in Konsequenz selber Opfer werden.

Aber wie verhält sich die Täter-Opfer Zuschreibungen im Text zu den aktuellen Diskursen über den Umgang mit der kolonialistischen Vergangenheit und Gegenwart in Grönland?

Wie bist Du vorgegangen und was hast Du herausgefunden?

Sehr ergiebig und inspirierend waren im Rahmen dieser Hausarbeit für mich der von Krístin Loftsdóttir und Lars Jensen herausgegebene Band Whiteness and Postcolonialism in the Nordic Region (2012) sowie The Postcolonial North Atlantic – Iceland, Greenland and the Faroe Islands (2014), herausgegeben von Lill-Ann Körber und Ebbe Volquardsen.

Lars Jensen, Professor an der Universität Roskilde, begreift die Aufarbeitung des dänischen Kolonialismus als nur rudimentär. Dänemark sei geprägt von

two customary reactions to its colonial past: (a) refusing to see itself as a colonial power and (b) when occasionally accepting it, holding on to a narrative of Scandinavian humanitarianism, exceptionalism, and benevolent civilizing mission—which has worked as the default explanation of Danish colonialism.

(2015, 445)

In dem oben genannten, von ihm co-editierten Band wird Dänemark als kolonialistischer Sonderfall betrachtet, unter anderem, da gegen die einheimische Landesbevölkerung in Grönland, anders als im Kolonialprozess sonst üblich, nicht militärisch vorgegangen wurde. Christina Petterson spricht an anderer Stelle im gleichen Band vom “Danish colonial exceptionalism” (2012, 29) und analysiert ausführlich diese besondere Position Dänemarks, die sie als Täter-Position charakterisiert.

Diesen Ansatz habe ich in meiner Hausarbeit mit einer zweiten, grönländischen Perspektive kombiniert, die ich Birgit Kleist-Pedersens Beitrag in The Postcolonial North Atlantic – Iceland, Greenland and the Faroe Islands entnommen habe. Kleist-Pedersen stellt die Produktivität der Debatte um das postkoloniale Sujet in Bezug auf Grönland infrage, denn die Art, wie diese Debatte geführt würde, “frustrate the young, who have moved on” (2014, 307). Gemeint ist die junge grönländische Generation, die sich, anders als in Andre hunde dargestellt, nicht als koloniale Opfer sieht, sondern längst das Feld des Postkolonialismus hinter sich gelassen und ihre eigenen Themen eröffnet hat.  Kleist-Pedersen erklärt:

In the context of Greenland, these post-colonial implications have been described for more than fifty years, mostly by non-Greenlandic journalists, documentary filmmakers, musicians, artists, writers, and scholars, and they have been the subject of students’ degree theses, dissertations etc. However, they have to a lesser extent been described by Greenlanders themselves. Ironically, all this has happened at such a pace and implies such a quantity of knowledge about critical post-colonial texts that Greenlanders are hardly able to contribute with their own reflections – at the same pace and on their own terms.

(285)

Die Problematik der Debatte sieht sie in der ewigen Re-iteration der grönländischen Opferrolle, die junge Generationen einem Fremdbild unterwirft, das sie selbst nicht anerkennen wollen, die sie dort gefangen hält und ihnen die Möglichkeit zum Ausbruch aus diesem verwehrt. Ihr Beitrag endet mit einem Postulat für eine “diversity of discourses” (307), in der Raum für ein neues, junges grönländisches Selbstbild geschaffen  wird: Grönland sei es nur möglich, von der postkolonialen Debatte zu profitieren, wenn der Diskurs sich von einem reumütig-gönnerhaften Täter-Opfer -Diskurs zu einem kulturell-emanzipatorischen Diskurs wandele.

Dennoch scheint es, nicht zuletzt bestätigt durch aktuelle literarische und akademische Publikationen, ein dänisches Bestreben zu sein, sich mit der eigenen kolonialen Vergangenheit auseinander zu setzten, die eigene Täterrolle zu reflektieren. Im Prinzip ist dies zweifelsohne positiv, doch kann es keinen Täter geben, wo es kein Opfer gibt. Um sich der eigenen Täterrolle bewusst zu werden und diese aufarbeiten zu können, muss zwangsläufig ein Opfer definiert werden. Kann in diesem Kontext der Ausbruch aus der grönländischen Opferrolle überhaupt geschehen? Führt selbst das Schuldeingeständnis, Täter zu sein, zu einem erneuten Rückfall in eine (post)koloniale Arroganzhaltung?

Lars Jensen gibt zu bedenken, die postkoloniale Debatte in Dänemark “represents a historical engagement with Danish history, and its relative lack of attention to the importance of Danish colonies [i]s a formative influence on Danish history and national identity.” (2008, 59)

In einer globalisierten Welt stellen problematische Machtstrukturen, Unterdrückungsmechanismen und ungleich verteilte Ressourcen dringende Themen dar. Sie zu adressieren, diskutieren und lösen ist mitunter Gegenstand des postkolonialen Diskurses. Innerhalb dieses Diskurses muss allen Betroffenen Raum und eine eigene Stimme gewährt werden, auch dem Täter, der sich an dieser Stelle nicht anders definieren kann als über sein Opfer. Auch Andre hunde erkennt dieses Spannungsfeld, spielt mit Opfer- und Täterrollen und bewerkstelligt schließlich diese zu unterlaufen: Keiner der Charaktere in Theisens Text ist nur Opfer oder nur Täter, vielmehr oszillieren alle Figuren zwischen beiden Rollen und erschaffen so eine Grauzone, in der klare Zuschreibungen von Opfer – Täter, gut – böse, richtig – falsch  keinen Halt finden.  

Noch ein Wort zum Abschluss?

Nicht nur aufgrund der postkolonialen Thematik stellt Andre hunde eine interessante Lektüre dar. Auch literarisch lohnt der Titel. Theisens Text führt die Leser*innen wie durch ein Labyrinth gewundener Gänge: Unvorhersehbar windet sich die Geschichte um den Ich-Erzähler und nimmt die Leser*innen wahrlich mit auf eine spannende, eindrückliche Reise. Deshalb sei zum Schluss auch eine klare Leseempfehlung ausgesprochen.